E-Commerce. in Italien: Ein Überblick. Elena Falletti Doktorandin an der Universität Statale Mailand Münster,, den 24.05.2005



Ähnliche Dokumente
Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Statuten in leichter Sprache

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

Internationales Altkatholisches Laienforum

Mobile Intranet in Unternehmen

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

DOWNLOAD. Wortfeld Recht. Fachausdrücke des Alltags verstehen und anwenden. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Protect 7 Anti-Malware Service. Dokumentation

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Anbindung des eibport an das Internet

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Papa - was ist American Dream?

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Einstellung!der!österreichischen!Bevölkerung! zum!rechtssystem:!imas"umfrage!2013!

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Doing Business : China Do s und Don ts

F-E-P : Fragebogen zur Einschätzung der Psychologie. Selbstbild

AUFGABE 1 - INTERAKTION AUFGABENSATZ 1

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch 906 BGB

Bürgerhilfe Florstadt

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

VfW-Sachverständigenordnung

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Shopz Zugang Neuanmeldung

FAQs für beglaubigte Übersetzungen Francesca Tinnirello

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Mail-Signierung und Verschlüsselung

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

ABMAHNUNGEN IM JAHR 2014

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Befristung Inkrafttreten des TzBfG BeschFG Abs. 1; TzBfG 14 Abs. 2 Satz 1 und 2

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Befragt wurden Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Fragebogen: Rätoromanisch

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA.

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Für Immobilien Besitzer

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Fachanwältin für Familienrecht. Mietverhältnis

Sächsischer Baustammtisch

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lehrer: Einschreibemethoden

.WIEN-Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP)

SMS/ MMS Multimedia Center

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Der Klassenrat entscheidet

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Deswegen fordern wir Falken ein Lernen mit Lust, statt Notenfrust!

Studienplatzbeschaffung

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Elternzeit Was ist das?

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Evangelisieren warum eigentlich?

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Informationen als Leistung

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Transkript:

E-Commerce in Italien: Ein Überblick Elena Falletti Doktorandin an der Universität Statale Mailand Münster,, den 24.05.2005

Inhalt Einleitung Gesetze über E-Commerce - Die Europäische Richtlinie - Die Italienische Gesetzen Internet Auktionen - das Verbot und der E-marketplace - die Schiedsklausel Wichtige Urteile zu E-Commerce: - Spamming: Giudice di pace, Napoli, 10.6.2004 - Urheberrecht im Internet: Tribunale Catania, 29.6.2004 - Domainname: Tribunale Bergamo, 3.3.2003 - Datenschutz: Autorità garante della privacy, 27.3.2005

Einleitung In Italien gab es keine Reform des Zivilrechts, aber 1992 gab es eine Novelle mit der Durchführung von dem gemeinschaftlichen Recht für den Verbraucherschutz, mit dem Capo XIV bis (ins Buch III des Codice Civile bezüglich Schuldrecht), das die Verbraucherverträge reguliert. Trotzdem ist das Verbraucherrecht ein spezielles Recht, das nur beim Vertragschluss zwischen Unternehmen und Verbrauchern angewendet werden kann.

E- Commerce Die Richtlinie 97/7/EG wird ins D. Lgs. 185/99 umgesetzt, und die Richtlinie 2000/31/EG wird ins D. Lgs 70/2003 umgesetzt, beide mit einer wörtlichen Übersetzung vom Englischen ins Italienische. Diese Übersetztung verschiedene Probleme verursacht.

E- Commerce Die ausführliche Anpassung von diesen Richtlinien wird durch die Vorschriften des Industrieministerium ( circolari ministeriali = Verwaltungsvorschriften, aber hier um Privatrecht) reguliert. Die Vorschriften liegen in der direkten Kompetenz des Industrieministerium und sind daher eine zweitrangige Quelle, da sie die Gerichte nicht absolut binden.

Internet Auktionen Auktionen Heutzutage sind in Italien Internet Auktionen verboten: Art.18, co.5, D. Lgs 114/98 und im art. 2, Buchstabe E) D. Lgs 185/99. Art. 18, co. 5, D. Lgs 114/98 bestätigt, dass die Auktionen mit Fernsehen oder anderen Massenmedien verboten sind. Argumenten: -Verbraucherschutz - Fides Publica

Internet Auktionen Auktionen Fachleute in Italien diskutieren darüber wie eine Internet Auktion definiert werden muss. Nur die Vorschrift n. 3487/C des Industrieministeriums vom 1. Juni 2000 hat dieses Verbot erklärt: Es soll nur bei dem Unternehmer angewendet, werden, der eine geschäftliche Beziehung mit dem Verbraucher unterhält (B2C).

Internet Auktionen Auktionen Allerdings gibt es kein veröffentlichtes Urteil, welches die wirkliche Bedeutung von dieser Regel erklären kann. Die Geschäftsbedinguungen der B2C Provider, wie ebay oder Yahoo!, bestätigen, dass es auf ihren Websites keine Internet Auktionen gibt, sondern den Verbrauchern wird nur ein virtueller Raum zur Verfügung gestellt, in dem sie ihre Verträge und Geschäfte abschlieen können: ein E- Marketplace.

Internet Auktionen Auktionen : die Schiedsklausel Zur Zeit gibt es in Italien kein veröffentlichtes Urteil zu Internet Auktionen, weil die Internet Auktionen Websites eine Schiedsklausel, die die Benutzer akzeptieren müssen, haben. Diese Klausel seht vor, dass ein unparteiischer Schiedsrichter entscheide muss: Eine ODR Modalität mit RisolviOnline von Milan International Arbitration Chamber (www.risolvionline.it). Im Jahr 2002 hatte dieser ODR Dienst 14 Klagen entscheiden.

Internet Auktionen Auktionen : die Schiedsklausel Die Parteien und der Schiedsrichter kommunizieren per E-mail. Der Schiedsrichter kann beiden Parteien zusammen oder einer einzelnen etwas mitteilen. Beide Parteien müssen die Entscheidung des Schiedsrichter per E-Signatur unterzeichnen.

Spamming: Giudice di Pace di Napoli, 10.06.2004 Der Richter verurteilte eine Gesellschaft, die eine Werbemail für Sportartikel geschickt hat. In der Begründung heißt es, dass E-mail- Adressen persönlichen Daten sind. Man kann daraus lesen dass, das Senden unerwünschter E-Mails aus zwei Gründen unzulässig ist: a) weil das ein gesetzeswidriger Gebrauch des persönlichen Daten des Klägers ist; b) weil das ein illegitimes Eindringen und eine Invasion in die Privatssphäre des Klägers ist. Aus diesen Gründen trägt beklagte Gesellschaft die zivilrechtliche Verantwortung ex art. 2043 c.c.. Damit wird der Zusammenhang zwischen dem Ereignis und dem gesetzeswidrigen Schaden des Klägers festgelegt.

Urheberrecht: Tribunale di Catania, 29.06.2004 Mit dem Urteil vom 29 Juni 2004 hat der Richter erklärt, dass der Eigentümer des Domainnamens mit dem eine Website publiziert und verwaltet wird, Verantwortlicher der Inhalten als Contentprovider ist, und er muss den Schaden, der durch die Veröffentlichung verursacht wird, ersetzen. Der Eigentümer kann nur demonstrieren dass, er ein Internetprovider ist, der die Materialen von anderen Leuten im Internet darstellt.

Domainname: Tribunale di Bergamo, 3.3.2003 Des Fall betrifft eine kleine Stempelfabrik von Herrn Luca Armani. Diese Fabrik hatte eine Website: www.armani.it, wo die Stempel bewerben und verkauft wurden. Herr Armani wurde vor Gericht von Giorgio Armani S.p.A. verklagt wegen unlauterem Wettbewerb, die Ausnutzung der Marke ex art. 2958 c.c., weil Herr Luca Armani den Domainnamen www.armani.it für sich registriert hatte. Mit dem Urteil von dem 3. März 2003 hat der Tribunale von Bergamo für den bekannten Modeschöpfer entschieden, und der Richter gewährte wegen Berühmtheit den Schutz auch als Domainname.

Domainname: Tribunale di Bergamo, 3.3.2003 Die Urteilsbegründung ist, dass Domainname armani.it, das von Luca Armani für seine Firma eingetragen worden war, das Recht des Modeschöpfers verletzt hat. Giorgio Armani ist Eigentümer der bekannten Marke. Damit verdient er den erweiterten Schutz an verschiedenen Produkt - Kategorie. Der Richter hat so argumentiert: der Modeschöpfer ist ein bekannter Unternehmer, die Stempelfabrik nicht. Die Stempelfabrik nutzt die Bekanntheit des Modeschöpfer aus.

Datenschutz Autorità garante della privacy, 27.03.2005 Internet und das Recht des Vergessenwerdens (Diritto all oblio). Der Kläger hatte zwei Verwaltungsgerichtsurteile (1996 und 2001) gegen sich. Die Suchmachine wie Google finden immer nur diese Urteile und nicht die Website seiner neuen Aktivität. Der Kläger behauptete, dass diese die Meinung des Publikums bezüglich ihn und seiner Aktivität beeinflussen können.

Datenschutz Autorità garante della privacy, 27.03.2005 Der Kläger protestierte nicht gegen die Urteile, aber gegen die wahllose Öffentlichkeit im Internet durch die Website des Gerichts (einen elektronischen Pranger, sagte er). Die Datenschutz - Autorität entschied, dass die Institution zwei Archive haben muss. Für alte Urteile: nicht auffindbar für Suchmaschinen; Für neue Urteilen: Zeitgrenze für Suche (1-2 Jahre).

Danke für ihre Aufmerksamkeit!