NX-Übersicht. Siemens PLM Software. www.siemens.com/nx



Ähnliche Dokumente
Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

Integration von Catia V5 in Teamcenter

3 2D Zeichnungen. 3.1 Grundsätzliches

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

PLM-Software. Lösungen für die Teilefertigung. Answers for industry.

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Cad-OasEs Int. GmbH. 20 Jahre UG/NX Erfahrung prägen Methodik und Leistungen. Nutzen Sie dieses Wissen!

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

IT-Lösungen, die passen!

NX Product Template Studio Effiziente und flexible Konstruktionsvorlagen

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

goes Die Entscheidung

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Windows Server 2012 Manageability and Automation. Module 1: Standards Based Management with Windows Management Framework - Robust Automation

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Dokumentenmanagement mit active.pdm

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

Werkzeugbau Produktion

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

KYOCERA WORKFLOW OPTIMIERUNG DOKUMENTEN WORKFLOWS OPTIMIEREN

Der einfache Weg zu Sicherheit

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Lokalisierung. Vom tatsächlichen zum virtuellen Modell. Vom virtuellen zum tatsächlichen Modell

M E S S T E C H N I K

Fragen und Antworten. Inhalt. Autodesk Inventor 2012

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Herzlich Willkommen zum ComputerKomplett ASCAD Siemens PLM Technologietag

Bei der Übertragung eines 3D-Modells zwischen zwei CAD-Anwendungen verlieren Sie Stunden oder sogar Tage beim Versuch, saubere Geometrie zu erhalten

Entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion

Press Presse Press Presse


Einführung von DMS in 5 Schritten

Institut für Computational Engineering ICE. N ä h e r d ra n a m S ys t e m d e r Te c h n i k d e r Z u ku n f t. w w w. n t b.

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

TopsWorks. Das Effizienztool für die gesamte Prozesskette Blech. Steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte.

EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

Verbesserungsdetails: PTC Mathcad Prime 3.0. Copyright 2013 Parametric Technology Corporation. weiter Infos unter

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech Alle Rechte vorbehalten.

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Der Navigator für Ihr IPO.Log-Pilotprojekt.

Medbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren!

UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Product Lifecycle Management

Projektieren im Handumdrehen mehr Zeit für Innovationen

Mehrwert durch 3D-Druck generieren

NX für die digitale Produktentwicklung:

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SUBSCRIPTION-VERTRÄGE VERWALTEN

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Realität

Was ist neu in Sage CRM 6.1

GRAVOSTYLE 5 GRAVOSTYLE 5 STEIGERT IHRE PRODUKTIVITÄT. Geben Sie die Gravurparameter. Wählen Sie Ihre Schriftart. Geben Sie den Text ein

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Hauptniederlassung und Bezugsadresse: ZW3DCAD-Center Schweiz CADTEC (Schweiz) GmbH

ComputerKomplett ASCAD Best in Class PLM Lösungen Präsentation zum Webcast NX Routing

d.3 starter kit Starterpaket für den einfachen Einstieg in die digitale Dokumentenverwaltung

eevolution web-to-print

NX EasyFill Analysis Moldex3D vollständig in NX 8.5 integriert

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Microsoft SharePoint 2013 Designer

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.

Die Software für Visualisierung und Analyse von Strukturinformationen aus EDM- und PDM-Systemen.

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

SEEBURGER erweitert sein Service- und Solution Portfolio um den Bereich PLM

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Stock and Order Management

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

.. für Ihre Business-Lösung

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Herausforderungen 2013 der Marketingentscheider in B2B Unternehmen

Systemlösungen für Montage und Automation

Die TNC 640 in Ihrer Prozesskette

Maßgeschneidert und aus einer Hand

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Techno Tool formt die Zukunft... Thermoformwerkzeuge Blaswerkzeuge Stanzwerkzeuge Test/Probelauf/Lieferung

TALENT IM ZEITALTER DES LERNENS. Die überzeugende Antwort auf die Krise des Lernens

Transkript:

NX-Übersicht Siemens PLM Software www.siemens.com/nx Als vollständige Lösung für die digitale Produktentwicklung bietet die NX -Software integrierte und technologisch führende Funktionen für Konstruktion, Simulation, Dokumentation und Fertigung. Mithilfe von NX können Unternehmen die Zeit bis zur Markteinführung verkürzen, die Produktqualität verbessern, Kosten senken und bereits vorhandenes Wissen über Produkte und Prozesse für zielführende Innovationen nutzen.

Digitale Produktentwicklung von Siemens PLM Software In einer globalisierten Wirtschaft ist es eine Grundvoraussetzung, dass Sie schnell und kostengünstig qualitativ hochwertige Produkte anbieten können. In der gegenwärtigen Geschäftswelt sind Innovationen das Gebot der Stunde. Das Entwickeln innovativer, vom Kunden gewünschter Funktionsmerkmale ist der einzige Weg zu wachsenden Umsätzen und Marktführerschaft. Mit den Produktinnovationen müssen innovative Entwicklungsprozesse einhergehen, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte rechtzeitig und zu konkurrenzfähigen Preisen auf den Markt gelangen. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, stellen zahlreiche Unternehmen ihre Produktentwicklungsverfahren mithilfe strategischer Technologieinvestitionen um. Dazu gehören neue Tools und Ansätze, die die Produktivitätszuwächse herkömmlicher CAD-, CAMund CAE-Technologien übertreffen. Eine digitale Produktentwicklung geht weit über die Steigerung der Produktivität einzelner Mitarbeiter oder Abteilungen hinaus. Sie ermöglicht Ihnen die Einführung eines ganzheitlich ausgerichteten Ansatzes in der Produktentwicklung mit einem Schwerpunkt auf der Erfassung und Wiederverwendung von Wissen in einer kontrollierten Umgebung für die Zusammenarbeit. Die Transparenz der Informationen, Programme und Prozesse führt zu mehr Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Effizienz. Mithilfe integrierter Echtzeitsimulationen können Sie sich bei den Entwürfen verstärkt auf Funktion und Qualität konzentrieren und so die Produktinnovation vorantreiben. Siemens PLM Software hilft Unternehmen, den wirtschaftlichen Nutzen der digitalen Produktentwicklung mit NX voll auszuschöpfen.

Einführung in NX NX fördert Innovationen durch die Integration aller Verfahrensaspekte vom Entwurf bis hin zur Fertigung in einer hochfunktionalen Lösung für die digitale Produktentwicklung. NX basiert auf einer offenen, modernen Technologie und hilft in allen Produktentwicklungsdisziplinen beim Erreichen überlegener Produktivität und besserer Leistungen: Industriedesign und Styling Konstruktion Simulation Dokumentation Werkzeugkonstruktion NC-Programmierung und NC-Simulation NX unterstützt Ihr gesamtes Entwicklungsteam vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt mit dem branchenweit umfassendsten Angebot an integrierten Anwendungen, die jeweils einzigartige Funktionen und Effizienz bieten. NX ist weit mehr als eine Suite integrierter CAD-, CAM- und CAE-Anwendungen. Da das integrierte CAx- Datenmanagement von NX auf der Siemens-Software Teamcenter basiert, steht Ihnen damit eine Produktentwicklungslösung zur Verfügung, die mehr ist als die Summe ihrer Teile. Alle Produktentwicklungsanwendungen sind in einer prozesssicheren Umgebung miteinander verbunden. NX und Teamcenter bieten eine gemeinsame Informationsquelle für die Produktdaten und Entwicklungsprozesse, mit der die Entwicklungsphasen koordiniert, die Zusammenarbeit erleichtert und eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Entwicklung- und Fertigungsverfahren erreicht wird. NX-Lösungen für wichtige unternehmerische Ziele Entwicklung neuer Produkte Verbessern Sie die Produktinnovation, indem Sie alle Entwicklungsprozesse integrieren, auf bestehendes Wissen über Produkte und Prozesse zurückgreifen und die Produkteigenschaften und Fertigungstauglichkeit bereits früh im Entwicklungszyklus simulieren und optimieren. Synchronisierung der Wertschöpfungskette Synchronisieren Sie Informationen zu Entwürfen, Konstruktion und Fertigung, um die Zusammenarbeit in einer vollständig digitalen Produktentwicklungsumgebung zu ermöglichen. Verwaltung von Unternehmensdaten Verknüpfen Sie aktuelle Arbeitsdaten mit bereits veröffentlichten Daten. Integrieren Sie Konstruktionsstücklisten mit Unternehmensstücklisten. Standardisierung und Wiederverwendung Erfassen Sie bestehendes Wissen zu Produkten und Prozessen, um erneut auf dieses zurückgreifen zu können. Nutzen Sie Werksnormbibliotheken und unternehmensspezifische Informationen, um die Produktentwicklungsprozesse zu beschleunigen. Wissensmanagement Erfassen Sie im Unternehmen Know-how und Best Practices zur Automatisierung der Entwicklung. Machen Sie die Fachkenntnisse von Experten auch für einen breiteren Anwenderkreis verfügbar. Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen Prüfen Sie bereits früh im Lebenszyklus Entwürfe auf Einhaltung von Sicherheits-, Leistungs- und Kundenanforderungen. Simulieren Sie auch dort bereits Demontage- und Entsorgungsprozesse für das Recycling. Produktionseffizienz Verbessern Sie mithilfe integrierter leistungsfähiger Lösungen die Produktivität vom Entwurf bis hin zur Fertigung. Automatisieren Sie komplexe Prozesse, um die Qualität zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Systems Engineering und Mechatronik Optimieren und integrieren Sie mechanische und elektronische Subsysteme mithilfe prozessspezifischer Tools. Leiten Sie mit Produktkontrollstrukturen Änderungen der Systemebene an die Subsysteme weiter. 1

NX unterstützt Unternehmensziele In einer Geschäftswelt, in der in schneller Folge zu geringen Kosten gefertigte Qualitätsprodukte gefordert werden, bietet Ihnen NX Lösungen und Technologien, mit denen Sie einen Wettbewerbsvorteil erreichen und festigen können. Verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung. NX beschleunigt die Produktentwicklung mithilfe praxiserprobter Automatisierungs-Tools, die erhebliche Produktivitätszuwächse ermöglichen. Alle NX-Anwendungen beruhen auf einem einheitlichen Datenmodell mit einer integrierten Verwaltung der Zusammenarbeit und Entwicklungsprozesse. Die integrierte Lösung sichert in allen Phasen der Produktentwicklung schnelle Fortschritte. Verbessern Sie die Produktivität. NX vervielfacht die Produktivität in der Produktentwicklung dank moderner Technologien, einfacher Anwendung und Wiederverwendungsfunktionen, die einen verbesserten Workflow ermöglichen. Die Hochleistungs-CAD-, CAM- und CAE-Tools in NX helfen bei der Optimierung aller Entwicklungsprozesse. Mithilfe von NX können Sie außerdem die Wiederverwendung von Daten, Modellen, Funktionsmerkmalen und Verfahrenskenntnissen maximieren und so noch größere Produktivitätszuwächse erzielen. Entwickeln Sie innovativere Produkte. Mit integrierten, dynamisch verbundenen Anwendungen hilft Ihnen NX bei der Einführung von neuen Technologien und Produktfeatures, mit denen Sie die Anforderungen von Kunden schneller erfüllen können. Sie können schnell neue Konfigurationen, Optionen und Varianten zu Produkten erarbeiten. Mithilfe von NX werden viele zeitaufwändige und Routine-Tätigkeiten automatisiert, sodass Ihnen mehr Zeit und Ressourcen für Kreativität und Innovationen zur Verfügung stehen. Verbessern Sie die Effizienz von Prozessen. Aus der Erfahrung von 200.000 installierten Arbeitsplätzen wurde NX darauf abgestimmt, die Effizienz von Produktentwicklungsprozessen und Workflows zu verbessern. NX nutzt Best Practices der Branche ebenso wie das unternehmensinterne Wissen, um Routineaufgaben zu automatisieren, Fehler und Nacharbeiten zu verringern und Prozessverzögerungen zu verhindern. Reduzieren Sie die Kosten. Durch die Automatisierung regelmäßig anfallender Aufgaben im gesamten Entwicklungszyklus können mit NX Gesamtzeit und Personalkosten gesenkt werden. Mithilfe von Simulations- und Prüfungs-Tools werden teure Fehler rechtzeitig erkannt und folglich Nacharbeiten und Kosten für physische Prototypen verringert. Verbessern Sie die Produktqualität. Bei NX richtet sich Ihr Produktentwicklungsprozess nach den Kunden- und Leistungsanforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Qualitätsprodukte der Nachfrage auf dem Markt entsprechen. Mithilfe erweiterter Simulations-Tools können Sie Probleme bei Qualität, Leistung und Fertigungstauglichkeit bereits frühzeitig in der Entwicklung beheben. 2

Vorteile von NX Eine einheitliche, offene Lösung Integrierte Simulation, Prüfung, Optimierung Wissensbasierte Automatisierung Integriertes konstruktionsnahes Datenmanagement Details Ein auf dem Mastermodell beruhender Ansatz der Produktentwicklung führt alle Produktentwicklungsaufgaben und -disziplinen in einer einheitlichen Lösung zusammen. Die NX-Module für die einzelnen Entwicklungsphasen sind marktführend in der Bandbreite ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesamtproduktivität. Mit einer einzigartigen offenen Architektur bietet Ihnen NX höhere Amortisationen bei all Ihren Technologieinvestitionen. Mithilfe der umfassenden Simulations- und Prüfungs-Tools in NX werden entscheidende Produktparameter und Fertigungstauglichkeit in allen Schritten des Entwicklungsprozesses geprüft und so ein in sich geschlossener, fortlaufender und wiederholbarer Überprüfungsmechanismus geschaffen. Dies verbessert die Qualität bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern und Kosten für physische Prototypen. Mithilfe von NX erfassen Sie das bestehende Wissen über Produkte und Prozesse in Ihrem Unternehmen und greifen erneut auf dieses zurück, um die Entwicklung zu automatisieren. Sie können Ihre vorhandenen Erfahrungen und Fachkenntnisse für optimierte, wiederholbare Prozesse nutzen, um so Produktivität und Qualität zu verbessern. Die integrierte Verwaltung für Produktinformationen und Konstruktionsprozesse von NX bietet eine strukturierte Umgebung, in der Mitarbeiter auf das Know-how zugreifen können, das für die effektive Produktentwicklung erforderlich ist. Sie können die Zusammenarbeit verbessern, Workflows optimieren, Änderungen verwalten, schnell Optionen und Varianten zu Produkten erstellen und die Effizienz von Verfahren erheblich steigern. 3

NX für Industriedesign und Styling Industriedesign und Styling ermöglichen bei Produkten ästhetische und ergonomische Innovationen, die ihren Wert für den Endkunden erhöhen. NX bietet Ihnen Hochleistungs-Tools für Formmodellierung, Analyse und Visualisierung, mit denen Sie einzigartige Formgebungen erreichen und sich von Ihrer Konkurrenz abheben können. Power, beliebige Manipulation und Flexibilität für Class-A-Flächen NX bietet ein leistungsstarkes und flexibles Freiformdesign für mehr Kreativität, die schnelle Untersuchung von Varianten und Innovationen. Entwickler können schnell organische Formen erstellen und verfeinern. Dazu stehen ihnen Techniken zur 2D- und 3D-Kurven- und Oberflächenmodellierung sowie für Verrundungen, Trimmungen, Erweiterungen, Übergänge und viele weitere Möglichkeiten zur Verfügung, die für eine vollständige digitale Definition ästhetisch und technisch anspruchsvoller Produkte sorgen. NX unterstützt außerdem Methoden wie Flächenrückführung und Polygon-Modellierung. Hierzu stehen Tools zur Analyse und Bearbeitung der gescannten Daten und zum Konvertieren der Flächenmodelle für die Fertigung zur Verfügung. Diese speziellen Tools optimieren integriert mit den herkömmlichen CAD- Modellierungs- und Dokumentationsfunktionen den gesamten Produktentstehungsprozess und bieten mehr Möglichkeiten für komplexe Stylingaufgaben. Oberflächenanalyse und Visualisierung Mithilfe der Echtzeitanalyse und -visualisierung von NX können Designer die Konzepte für Eigenschaften und Erscheinungsbild von Oberflächen bewerten. Reflexionslinien, Kurvenanalysen, dynamische Schnittkurvenmuster, Hinterschnittanalysen und weitere Optionen bieten ein sofortiges ausführliches Feedback, das zur Verbesserung von Entwurfsqualität und Fertigungstauglichkeit beiträgt. Die photorealistische Bildwiedergabe ermöglicht Designern und Entwicklern die realitätsnahe Darstellung von Formen und Produkten in beliebigen anpassbaren Umgebungen. Experimente mit unterschiedlichen Lichtquellen, Farben, Materialien und Lackierungen können schnell bereits im digitalen Stadium umgesetzt werden. Integration mit der Produktentwicklung NX stellt einen nahtlosen Übergang von Industriedesign und Styling zur Produktkonstruktion sicher ohne Nacharbeit, Kompromisse oder Datenkonvertierungen, damit Ihre Innovationen schneller auf den Markt kommen. Durch diese Integration werden die Design- und Stylingabsichten bei der Konstruktion, Simulation und Fertigung beibehalten, Verzögerungen zwischen wichtigen Entwicklungsphasen werden vermieden. 4

NX für die Konstruktion Freiheit bei den Entwürfen NX befreit Entwickler von den Einschränkungen, denen sie bei herkömmlichen Systemen unterliegen. Durch das Hybrid- System werden fast alle Konstruktionsmethoden unterstützt einschließlich parametrischer feature-basierter Modellierung von Kurven, Flächen und Körpern sowie expliziter Verfahren. Dank der branchenweit größten Bandbreite an Modellierungstechniken und -optionen können Sie Ihre Produkte schneller, benutzerfreundlicher und effizienter entwerfen. NX umfasst außerdem einzigartige Tools für die dynamische Direktmodellierung und für eine intelligente Erkennung der Selektionsabsicht. Dadurch können Anwender unabhängig von Modellquelle oder Konstruktionsverlauf direkt und flexibel auch mit importierten CAD-Geometrien arbeiten. Active Mockup - Überlegene Leistung für große Baugruppen Unabhängig von Größe oder Komplexität Ihrer Produkte bietet NX eine einzigartige Umgebung, mit der Ihre Entwickler in einem vollständigen und realistischen Baugruppenkontext arbeiten können. Dies gilt selbst für heterogene Baugruppen, die Komponenten anderer CAD-Systeme enthalten. Dank schlanker Modelle, vielfältiger Filter und performanter Darstellung können mit NX auch sehr große Baugruppen interaktiv und in Echtzeit verarbeitet werden. DMU- Untersuchungen wie Kollisionsanalysen mit Multi-CAD- Baugruppen werden pro-aktiv in der Konstruktionsumgebung durchgeführt, sodass Probleme sofort gelöst werden können. Die integrierte Datenverwaltung, die Tools für die Zusammenarbeit und erweiterbare Bibliotheken beschleunigen das Finden und Platzieren von Komponenten. So können Konstruktionselemente, Komponenten und Module jederzeit wiederverwendet werden. Prozessspezifische Konstruktion Dank der prozessspezifischen Konstruktions-Module ist NX bei weitem produktiver als allgemein einsetzbare CAD-Systeme. Aufgabenorientierte Umgebungen für Blechkonstruktion, Verrohrung und Verkabelung, Automobilentwurf und Ergonomie- Design enthalten zugeschnittene Funktionen, mit denen diese spezialisierten Konstruktionsaufgaben automatisiert und beschleunigt werden können. Konstruktionsprüfung In NX werden Ihre Entwürfe kontinuierlich auf die Einhaltung von Standards und Anforderungen überprüft. Automatisierte Prüfungs-Tools gleichen die Konstruktion mit Kundenanforderungen und eigenen Werksnormen ab. Dank der automatisierten Prüfung können frühzeitig teure Fehler erkannt und Konstruktionsänderungen reduziert oder ganz vermieden werden. 5

NX für Simulationen Der Druck zu niedrigeren Kosten und verbesserter Qualität führt im gesamten Lebenszyklus des Produkts zu einer vermehrten Verwendung digitaler Simulationen. Mithilfe der NX-Simulation können Sie mehr Konzepte bewerten, schneller und häufiger fundierte Entscheidungen treffen und die Kosten für physische Prototypen und Produktfehler mindern. Produktqualität bei weniger Prototypen Mit NX können Sie die Leistungsmerkmale von Produkten schnell und genau modellieren und analysieren. Dank der Echtzeitsimulation können komplexeste Probleme beim Computer Aided Engineering (CAE) gelöst werden, sodass die Ergebnisse bereits in der Konstruktionsphase berücksichtigt werden können. Durch die Verwaltung und Nachverfolgung der Simulationsdaten und -prozesse verbessert NX den Zugriff auf entscheidende Parameter und bietet wichtige Workflow- Kontrollmöglichkeiten. Simulationen für den CAE-Experten CAE-Experten bietet NX ein breites Angebot zur Simulation vielfältigster Berechnungsdisziplinen. Darin sind fortschrittliche und effiziente Funktionen zum Erstellen komplexer FE- oder CFD-Modelle, Gleichungslöser für fortgeschrittene Multiphysiksimulationen und umfassende Post-Processing- Optionen zum Interpretieren und Kommunizieren der Ergebnisse enthalten. NX-Simulations-Tools nutzen die Vorteile von NX Nastran, eines branchenweit für Verlässlichkeit, Robustheit und Leistung anerkannten Solvers, mit dem auch die komplexesten Aufgaben berechnet werden können. Konstruktionsnahe integrierte Simulation Mit NX wird die Simulation innerhalb des Entwicklungszyklus vorgezogen. Dies wird durch Tools ermöglicht, mit denen Konstrukteure schnell das Verhalten von Bauteilen und Gruppen beurteilen können. In der gewohnten NX-Umgebung können einfach per Drag & Drop Simulations-Wizards genutzt werden, die auch Nicht-Experten Schritt für Schritt durch den Prozess führen und ein schnelles Feedback zum strukturmechanischen Verhalten (Verschiebungen und Spannungen) oder zum Verhalten bei Vibrationen (Eigenformen, Eigenfrequenzen) bieten. Zu den weiteren in die Konstruktion integrierten Simulations-Tools gehören die Optimierung, mit der die am besten geeigneten geometrischen und mechanischen Parameter für einen auf den Ergebnissen der Simulation beruhenden Entwurf vorhergesagt werden können, sowie eine Bewegungssimulation, mit der das statische, dynamische and kinematische Verhalten der Baugruppen bestimmt werden kann. 6

NX für die Dokumentation und Zeichnungserstellung Die Dokumentation von Bauteilen und Produkten ist von je her ein aufwändiger und zeitintensiver Vorgang. Sie ist jedoch von großer Bedeutung, um die Entwicklungsziele im gesamten Konstruktionsteam und in nachfolgenden Abteilungen zu kommunizieren. NX ermöglicht eine erhebliche Rationalisierung und Beschleunigung dieses Vorgangs, einschließlich umfassender Beschreibung am 3D-Modell (PMI) sowie einer automatisierbaren Umgebung zur Zeichnungsleitung. 3D-Beschreibung erweitert die Produktdefinition Mithilfe der PMI-Beschreibung (Product Manufacturing Information) werden Produkt- und Fertigungsinformationen direkt am geometrischen 3D-Produktmodell erfasst und dokumentiert. Die PMI können Maße, Toleranzen, Referenzgeometrien, Oberflächenbearbeitung, Hinweise, Symbole und weitere Informationen umfassen. Dank der 3D-Beschreibung können Produktteams bereits in der Konstruktionsphase Produkt- und Prozessinformationen einbinden, um die Kommunikation zu verbessern und Fehler zu vermeiden. Folgeprozesse einschließlich Zeichnungserstellung, Visualisierung, Toleranzanalyse und Fertigung können die PMIs im Sinne einer größeren Genauigkeit und Effizienz referenzieren und erneut verwenden. Die PMI-Werkzeuge von NX entsprechen den aktuellen Standards für 3D-Beschreibung, die eine zeichnungslose oder zumindest zeichnungsreduzierte Produktentwicklung unterstützen. Effiziente Zeichnungsausleitung NX bietet zukunftsweisende Zeichnungs-Tools, mit denen Erstellung und Verwaltung von Konstruktionszeichnungen beschleunigt werden. Zeichnungsvorlagen einschließlich anpassbarer standardkompatibler Einstellungen können per Drag & Drop auf das 3D-Modell angewendet werden und so Ansichtsanordnungen und Zeichnungselemente automatisch erstellen. Ansichten, Maße, Beschriftungen und weitere Informationen des 3D-Produktmodells sowie Stücklisten können der Zeichnung automatisch hinzugefügt werden, sodass keine Daten neu erstellt werden müssen. Die vollständige Assoziativität zwischen Modell und Zeichnung bewirkt eindeutige Änderungsprozesse. Sämtliche Tools für die Zeichnungserzeugung sowie Detaillierung können einfach so konfiguriert werden, dass sie mit den Zeichnungsstandards des Unternehmens oder der Branche übereinstimmen. 7

NX für Werkzeugkonstruktion Werkzeugkonstruktion und Fertigung sind ein besonders kritischer Prozess bei der Einführung neuer Produkte, insbesondere dann, wenn es auf die Zeit bis zur Markteinführung ankommt. Die Qualität des fertig gestellten Artikels steht in direkter Abhängigkeit zur Qualität der verwendeten Werkzeuge. NX bietet eine Reihe leistungsstarker automatisierter Anwendungen für den Formen- und Werkzeugbau sowie die Betriebsmittelkonstruktion, mit der Sie bedeutend schneller als mit herkömmlichen CAD-Anwendungen vom Bauteilentwurf zum fertigen Werkzeug gelangen. Erweiterte Werkzeugbaulösungen Die NX-Lösungen für Werkzeug- und Formenbau greifen auf das Wissen erfahrener Werkzeugentwickler zurück und binden es in sehr produktive Befehle und geführte Best Practice-Workflows ein. Der Werkzeugbau einschließlich der beschreibenden Formelemente wie Matrize, Kern oder Stempel sind assoziativ mit dem 3D-Bauteil verknüpft, um eine verlässliche und schnelle Umsetzung von Artikel-Änderungen zu gewährleisten. Zudem stehen Analyse-Tools für den Werkzeugbau zur Verfügung, mit denen die Fertigungstauglichkeit von Bauteilen wie Hinterschnitte oder minimale Wandstärke geprüft werden kann. Werkzeugkonstrukteure können typische Konfigurationen einschließlich der Normalien in Vorlagen erfassen und diese für neue Projekte beliebig wiederverwenden. Schnellster Werkzeugprozess vom Entwurf bis zur Produktion NX kombiniert Werkzeugkonstruktion mit NC-Programmierung, der Elektroden-Konstruktion, Prozessplanung, Simulation und Inspektion, um so den gesamten Werkzeugentwicklungszyklus zu rationalisieren. Die NX-Anwendungen für den Werkzeugund Formenbau sind mit den Daten- und Prozessverwaltungsfunktionen integriert, die die Werkzeugkonstruktion und Teilefertigung steuern. Mithilfe dieser Fähigkeiten werden Änderungsverwaltung, Zusammenarbeit, Konfigurationssteuerung, Zugriffsverwaltung und die Verbindung zur Produktion und Fertigung vereinfacht. 8

NX für die NC-Programmierung NX bietet eine praxiserprobte Lösung zur Programmierung von Werkzeugmaschinen, mit der Unternehmen den Durchsatz ihrer kostenintensiven Werkzeugmaschinen steigern können. Mithilfe von NX CAM können Unternehmen ihre NC- Programmierung und Verarbeitungsprozesse so umstellen, dass der Ausschuss erheblich verringert und die Produktivität deutlich gesteigert wird. Breite Abdeckung von Bearbeitungsverfahren Siemens PLM Software greift auf seine weltweite Marktführerschaft bei CAM-Produkten zurück, um eine umfassendere Programmierfähigkeit und eine größere Flexibilität der Bearbeitungsmethoden anzubieten. Von der grundlegenden Dreh-, Fräs- und Draht-EDM-Programmierung bis hin zur fünfachsigen Hochgeschwindigkeits- und Multifunktions- Maschinenprogrammierung verbessert NX CAM die NC- Programmqualität und die Effizienz der Werkzeugmaschinen. NX ist die ideale CAM-Lösung für Hersteller, die in moderne Werkzeugmaschinentechnologien investiert haben, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Produktivität durch Automatisierung Die Automatisierungsfunktionen von NX ermöglichen eine schnellere und konstantere NC-Programmierung. Darüber hinaus können auch mit geringeren Programmierkenntnissen gute Ergebnisse erzielt werden. Die Programmierer können Vorlagen verwenden, um automatisch die bevorzugten Bearbeitungsmethoden und Werkzeuge zu verwenden. Prozessassistenten erfassen die Unternehmensstandards und bieten Programmierern Anleitungen bei der Umsetzung von Best Practices in der NC-Programmierung. So werden beispielsweise bei der featurebasierten Bearbeitung anhand von Merkmalen des Bauteils die Prozessauswahl und Werkzeugwegberechnung automatisiert, sodass die Programmierzeit um mehr als 90 Prozent gesenkt werden kann. Komplettsystem NX enthält alle Elemente eines umfassenden NC- Programmiersystems, einschließlich Werkzeugwegerstellung und -prüfung, Post-Processing, Werkzeugmaschinensimulation, Datenkonvertierungs-Tools, Prozessplanung, Werkstattdokumentation und CAD-Funktionen für die Modellierung von Bauteilen und Baugruppen, wie beispielsweise Spannmittel und Maschinen. Mithilfe der Verwaltungs-Tools für Fertigungsdaten können Bearbeitungsdaten erfasst, geordnet, gesteuert und mit Ressourcen für Werkzeuge, Spannvorrichtungen und Maschinen verbunden werden. 9

Über Siemens PLM Software Siemens PLM Software, ein Geschäftsgebiet von Siemens Automation and Drives (A&D), ist ein führender weltweiter Anbieter von Product Lifecycle Management (PLM) Software und Services mit 4,3 Millionen lizenzierten Softwareanwendungen und 47.000 Kunden weltweit. Mit den offenen Enterprise-Lösungen von Siemens PLM Software, eines in Plano,Texas, ansässigen Unternehmens, können Organisationen und ihre Partner über weltweite Innovationsnetzwerke zusammenarbeiten und hochwertige Produkte und Dienstleistungen entwickeln und auf den Markt bringen. Weitere Informationen zu Produkten und Services von Siemens PLM Software erhalten Sie unter www.siemens.com/plm. Erkennen Sie die Zeichen der Innovation Innovation ist für den Erfolg Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Es gibt keinen Königsweg, aber gute Beispiele: Unternehmen, deren Erfolg auf innovativen Produkten und Prozessen beruht. Sie setzen auf Product Lifecycle Management, um Ihre Produkte zu konzipieren, zu entwickeln und zu fertigen! Sehr wahrscheinlich, dass Sie dabei Siemens PLM Software vertrauen, dem PLM-Marktführer. MOVE FASTER BE COMPLIANT GET OPTIMIZED GO GLOBAL Unternehmenszentrale Regionen USA Granite Park One 5800 Granite Parkway Suite 600 Plano, TX 75024 972 987 3000 Fax 972 987 3398 Nord-, Mittel- und Südamerika Granite Park One 5800 Granite Parkway Suite 600 Plano, TX 75024 800 498 5351 Fax 972 987 3398 Europa Norwich House Knoll Road Camberley, Surrey GU15 3SY Großbritannien +44 1276 702000 Fax +44 1276 705150 Asien-Pazifik-Raum Suites 6804-8, 68/F Central Plaza 18 Harbour Road Wan Chai, Hong Kong 852 2230 3333 Fax 852 2230 3210 Landeszentralen Deutschland Unigraphics Solutions GmbH Hohenstaufenring 48-54 D - 50674 Köln +49 221 20802-0 Fax +49 221 248928 Österreich UGS PLM Solutions (Austria) GmbH Franzosenhausweg 53 A - 4030 Linz +43 732 377550 Fax +43 732 377550-50 Schweiz UGS PLM Solutions AG Grossmattstrasse 9 CH - 8902 Urdorf +41 44 7557272 Fax +41 44 7557270 2007. Siemens Product Lifecycle Management Software Inc. Alle Rechte vorbehalten. Siemens und das Siemens-Logo sind eingetragene Marken der Siemens AG. Teamcenter, NX, Solid Edge, Tecnomatix, Parasolid, Femap, I-deas, JT, UGS Velocity Series, Geolus und die Darstellung der Signs of Innovation sind Marken oder eingetragene Marken der Siemens Product Lifecycle Management Software Inc. oder ihrer Niederlassungen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Logos, Marken, eingetragenen Marken oder Dienstleistungsmarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 1100-W 8-GE 9/07