TALENTFÖRDER ANGEBOTE Sommersemester 2014



Ähnliche Dokumente
Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Kulturelle Evolution 12

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Therapie-Zentrum Linzerberg

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr

Kurzbeschreibungen der einzelnen AGs und der Hausaufgabenbetreuung

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Internationales Altkatholisches Laienforum

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

September bis November

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Der Wunschkunden- Test

Förderkonzept der Schule Gams, Teil C: Begabungs- und Begabtenförderung

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Unvoreingenommene Neugier

Kosten: nach Absprache

lernen im Traum Sanfte und kreative Lernmethoden für Französisch und Englisch

clevermobil start und clevermobil go Erfahrungen aus Testlektionen

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial.

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Kochen und Backen Klasse

Geschenk für neue Perspektiven

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Europass in Wiener Schulen

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Übersicht über unsere Angebote

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Erfolg beginnt im Kopf

ForumTanz: Art After Five 23. März 2012 in der Galerie der Stadt Tuttlingen. Heinz Mack 'Die Sprache meiner Hand. im Rahmen der Ausstellung

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Konzentration auf das. Wesentliche.

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Ein Coachingtag nur für dich

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf

Begabtenförderung am Hamburger Konservatorium Ausschreibung 2015: Klavier Kammermusik

Oft gestellte Fragen:

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Entscheiden Sie sich...

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer:

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

FAQ Unsere Fachkräfte von morgen!

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

VibonoCoaching Brief -No. 18

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Transkript:

AMSTETTEN WAIDHOFEN AN DER YBBS GMÜND WAIDHOFEN AN DER THAYA HORN MISTELBACH HOLLABRUNN KORNEUBURG TULLN KREMS STADT UND LAND ST. PÖLTEN STADT UND LAND WIEN-UMGEBUNG BADEN MÖDLING NEUNKIRCHEN WR. NEUSTADT www.begabtenakademie-noe.at TALENTFÖRDER ANGEBOTE Sommersemester 2014 Eine Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka

Hallo Talente! Hallo Eltern! Hochbegabung ist das Zusammenspiel hoher intellektueller Fähigkeiten, hoher Motivation und Kreativität so beschreibt es das Modell des Bildungswissenschaftlers Joseph Renzulli. Um aus einer vorhandenen Begabung ein realisiertes, greifbares Talent zu machen, braucht es also inneren Antrieb und das richtige Umfeld. Die Begabtenakademie Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, erkannte Begabungen gezielt zu fördern und Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, ihre Fähigkeiten individuell weiterzuentwickeln. Über 13.000 Anmeldungen für 1.900 Kurse in zehn Regionen Niederösterreichs das ist die erfolgreiche Bilanz der Begabtenakademie NÖ nach zwölf Semestern. Ein großer Zuspruch, der uns zeigt, wie viele junge Talente es in unserem Land gibt und wie wichtig es ist, die individuellen Begabungen der jungen Menschen mit spannenden, regionalen Kursangeboten zu fördern. Das Talentförderprogramm bietet im Sommersemester 2014 wieder eine breite Angebotspalette. Insgesamt stehen den Kindern und Jugendlichen fast 300 verschiedene Talentförderkurse zur Wahl in den Bereichen Natur und Technik, Literatur und Sprachen, Kunst oder Soziales. Ab dem neuen Semester wird das Angebot auf die Bezirke Wiener Neustadt, Tulln, Korneuburg und Horn erweitert ein wichtiger Schritt in Richtung des flächendeckenden Ausbaus. Unser Ziel ist eine erfolgreiche Zukunft für Niederösterreich. Dazu brauchen wir die besten Köpfe für unser Land. Die Förderung unserer Jüngsten und ihrer Potenziale ist damit ein entscheidender Grundpfeiler für eine positive Entwicklung. Wir hoffen, dass auch in diesem Semester wieder viele junge Menschen in den Kursen der Begabtenakademie interessante und wertvolle Erfahrungen machen und ihre Begabungen zu erlebbaren Talenten ausbilden können. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka

INHALTSVERZEICHNIS AMSTETTEN UND WAIDHOFEN/YBBS... 4 GMÜND, WAIDHOFEN/THAYA, HORN... 6 MISTELBACH, HOLLABRUNN, KORNEUBURG, TULLN... 8 ST. PÖLTEN STADT UND LAND, KREMS STADT UND LAND... 10 WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT... 13 Alle weiteren Kursdetails wie Termine, Unkostenbeitrag oder Ort entnehmen Sie bitte den Programmen auf unserer Homepage: www.begabtenakademie-noe.at

4AMSTETTEN UND WAIDHOFEN/YBBS 1 2 3 4 Natur und Technik Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 3363 Hausmening Erstelle einen spannenden Trickfilm!... (1.-4.) 6 3340 Waidhofen/Ybbs KREATIVwerkstatt NATUR... (1.-4.) 8 3341 Ybbsitz Geheimnisvolle Tierwelt in unseren Wäldern IX wir bauen ein Waldlager und beobachten die Tiere des Waldes!... (1.-4.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs Experimentieren mit Magneten... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Experimentieren mit Luft... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Experimentieren mit Wasser... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Feuer, Öl und Wasser eine gefährliche Kombination!... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Programmieren mit Scratch für EinsteigerInnen... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Programmieren mit Scratch für Fortgeschrittene... (2.-8.) 4 3341 Ybbsitz Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 3363 Hausmening Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 3363 Hausmening 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Zinnguss... (3.-5.) 4 3340 Waidhofen/Ybbs 15 Digitale Fotografie... (3.-6.) 4 3341 Ybbsitz 16 Roboter steuern... (3.-6.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 17 Elektrotechnik... (3.-6.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 18 Test Drive mit dem Robot Kit Asuro Basic... (4.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 19 Test Drive mit dem Robot Kit Asuro Professional... (4.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 20 Astronomie... (4.-9.) 9 3341 Ybbsitz 21 Lichtobjekte Kunstwerke aus Elektronik... (4.-9.) 5 3341 Ybbsitz 22 Elektronische Experimente werden Kunstwerke... (4.-9.) 5 3341 Ybbsitz 23 Schmieden eines Kunstwerks... (5.+) 12 3341 Ybbsitz 24 Ich baue meinen PC selber zusammen... (5.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 25 Ich installiere ein Betriebssystem auf meinem PC Windows 8... (5.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs 26 Praktikum Wärmepumpe... (5.-8.) 4 3341 Ybbsitz 27 Programmieren mit Scratch für EinsteigerInnen... (5.-8.) 4 3341 Ybbsitz

AMSTETTEN UND WAIDHOFEN/YBBS 5 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Mikrocontrollergesteuertes LED-Lauflicht... (5.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs LEGO Mindstorms EV3 Education Basic... (5.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs LEGO Mindstorms EV3 Education Professional... (5.-8.) 5 3340 Waidhofen/Ybbs Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java...(7.-10.) 15 3300 Amstetten Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen!...(7.-12.) 15 3300 Amstetten Logik und Mathematik Geometrische Formen in Mathematik und Kunst... (1.-4.) 4 3341 Ybbsitz Symmetrie in Mathematik und Kunst... (1.-4.) 4 3341 Ybbsitz Denken tüfteln knobeln... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz Die Magie der Zahl die Freude an Mathematik wecken... (2.-4.) 4 3341 Ybbsitz 37 Literatur, Philosophie, Kunst Literatur der NobelpreisträgerInnen... (5.-8.) 4 3341 Ybbsitz foreign language langue étrangère иностранный язык lengua extranjera lingua estera 38 39 Fremdsprachen Wild, wild West! A journey through the great west past and present... (7.-8.) 25 2020 Hollabrunn 40 Story, story, story!... (6.+) 30 2095 Drosendorf

6GMÜND, WAIDHOFEN/THAYA, HORN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Natur und Technik Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 3580 Horn Spieglein, Spieglein an der Wand... (1.-2.) 4 3754 Irnfritz Erstelle einen spannenden Trickfilm!... (1.-4.) 6 3580 Horn Technikwissen unplugged: So funktioniert der Computer... (3.-4.) 4 3580 Horn Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 3580 Horn Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 3580 Horn Faszination Roboter: Übernimm das Kommando über ein Roboterfahrzeug!... (3.-4.) 12 3580 Horn Atelier Schule im Land der Experimente... (3.-4.) 3 3730 Eggenburg Den Dinos auf der Spur!... (3.-4.) 8 3595 Brunn an der Wild Star Wars einmal anders... (3.-4.) 8 3595 Brunn an der Wild Experimentierwerkstatt für junge EntdeckerInnen 1... (3.-4.) 4 3871 Altnagelberg Experimentierwerkstatt für junge EntdeckerInnen 2... (3.-4.) 4 3871 Altnagelberg Leben im und am Wasser... (5.-8.) 3 3851 Kautzen Faszination Roboter: Auf zur großen Bärenrettungsmission!... (5.-8.) 8 3580 Horn Faszination Roboter: Auf zur großen Bärenrettungsmission!... (5.-8.) 8 3943 Schrems Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Einsteigerkurs... (5.-8.) 15 3580 Horn Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Einsteigerkurs... (5.-8.) 15 3943 Schrems Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Fortgeschrittenenkurs... (5.-8.) 15 3580 Horn Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Fortgeschrittenenkurs... (5.-8.) 15 3943 Schrems Grundlagen der digitalen Fotobearbeitung... (7.-8.) 3 3902 Vitis Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java...(7.-10.) 15 3580 Horn Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java...(7.-10.) 15 3943 Schrems Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen!...(7.-12.) 15 3580 Horn Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen!...(7.-12.) 15 3902 Vitis

GMÜND, WAIDHOFEN/THAYA, HORN 7 foreign language langue étrangère иностранный язык lengua extranjera lingua estera 40 41 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 39 40 41 Logik und Mathematik Wie schön kann Mathe sein? Eine Entdeckungsreise durch die Musterwelt der Mathematik... (2.-4.) 4 3754 Irnfritz Kniffeliges Tüfteln und Knobeln... (5.-8.) 4 3902 Vitis Eine Reise durch die Welt der Zahlen und Formen... (3.-4.) 4 3595 Brunn an der Wild Atelier Schule im Land der Mathematik... (3.-4.) 3 3730 Eggenburg Literatur, Philosophie, Kunst LesedetektivInnen gesucht!... (1.) 3 3595 Brunn an der Wild LesedetektivInnen gesucht!... (2.) 3 3595 Brunn an der Wild Fremdsprachen Hop on board English is fun!... (1.-2.) 4 3754 Irnfritz Kreativer Englischunterricht mit allen Sinnen... (1.-2.) 4 3943 Schrems Englisch, Bewegung und Spaß... (1.-2.) 3 3943 Schrems Kreativer und kindgemäßer Englischunterricht... (3.-4.) 4 3943 Schrems Dance, move and fun! Englisch einmal anders... (3.-4.) 3 3943 Schrems Wild, wild West! A journey through the great west past and present... (7.-8.) 25 2020 Hollabrunn 38 Story, story, story!... (6.+) 30 2095 Drosendorf Geschichte und Gesellschaft Gehirntraining wie im Zirkus... (1.-8.) 3 3851 Kautzen Atelier Schule eine Zeitreise zu den Römern... (3.-4.) 3 3730 Eggenburg Auf den Spuren der alten Ägypter... (4.-5.) 4 3902 Vitis

8MISTELBACH, HOLLABRUNN, KORNEUBURG, TULLN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Natur und Technik Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 2100 Korneuburg Erstelle einen spannenden Trickfilm!... (1.-4.) 6 2100 Korneuburg Achtung, die Energiespürnasen sind unterwegs! Teil 2... (2.-4.) 6 2232 Deutsch-Wagram Autos: Ihre Technik und die Folgen für unser Leben Teil 2... (2.-4.) 6 2232 Deutsch-Wagram Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 2120 Wolkersdorf Technical Girls Versuche mit verschiedenen Säure-Basen-Indikatoren... (2.-4.) 4 2120 Wolkersdorf Technical Girls Versuche mit Lebensmitteln... (2.-4.) 4 2120 Wolkersdorf Scratch: Abenteuer mit der Katze Karla... (2.-4.) 10 3430 Tulln Scratch: Memory 4 Bilder 1 Wort und Co.... (2.-4.) 10 3430 Tulln WasserforscherInnen unterwegs... (3.-4.) 4 3484 Grafenwörth Wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert... (3.-4.) 2 3464 Hausleiten Technikwissen unplugged: So funktioniert der Computer... (3.-4.) 4 2130 Mistelbach Die technischen Grundlagen des Internets... (3.-4.) 2 3464 Hausleiten Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 2130 Mistelbach Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 2100 Korneuburg Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 2130 Mistelbach Faszination Roboter: Übernimm das Kommando über ein Roboterfahrzeug!... (3.-4.) 12 2100 Korneuburg So schön sind Farben... (3.-4.) 3 2120 Wolkersdorf Sind wir allein? Auf der Suche nach Leben im Weltall... (4.-8.) 4 2000 Stockerau Berge, Schluchten, Krater und wie sie entstanden sind... (4.-8.) 4 2000 Stockerau Kometen und Asteroiden gefährliche Boten aus den Tiefen des Alls.... (4.-8.) 3 2000 Stockerau Roboterprogrammierung mit LEGO Mindstorms NXT-G Einsteigerkurs... (5.-8.) 16 2000 Stockerau Scratch: Geschichten erzählen einmal anders... (5.-8.) 10 3430 Tulln Scratch: Computerspiele selbst gemacht... (5.-8.) 10 3430 Tulln Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java...(7.-10.) 15 2100 Korneuburg Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen!...(7.-12.) 15 2100 Korneuburg 27 28 Aktuelle Themen aus Astronomie und Astrophysik...(9.-12.) 10 2020 Hollabrunn 29 30 31 Aktuelle Themen aus Astronomie und Astrophysik...(9.-12.) 10 wird noch bekannt gegeben

MISTELBACH, HOLLABRUNN, KORNEUBURG, TULLN foreign language langue étrangère иностранный язык lengua extranjera lingua estera 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Logik und Mathematik Wer wird Millionär? Glücksräder, Würfel und Co... (3.-4.) 3 2102 Bisamberg Spaß mit Knobelaufgaben in Mathematik... (3.-4.) 3 2020 Hollabrunn Spaß mit Knobelaufgaben... (3.-4.) 3 2020 Hollabrunn Logofix der Rechenkünstler... (3.-4.) 4 2120 Wolkersdorf Geheimtexte schreiben Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 2120 Wolkersdorf Zauber der Zahlen... (3.-4.) 3 2100 Leobendorf Literatur, Philosophie, Kunst Mit Sprache spielen... (1.-2.) 3 2051 Zellerndorf KIangwerkstatt... (2.-4.) 4 2070 Retz Rhythmus und Co.... (2.-4.) 4 2070 Retz Abenteuer Kunstgeschichte ein Erlebnis für alle Sinne... (3.-4.) 6 3430 Tulln Spuk am Schuldachboden Verfasse deine Fantasiegeschichte!... (3.-4.) 3 2102 Bisamberg Der Zauberlehrling ist nicht von Walt Disney! Schreibwerkstatt Goethe... (3.-4.) 3 2100 Leobendorf Mit Sprache spielen... (3.-4.) 3 2051 Zellerndorf Spaß am Philosophieren eine abenteuerliche Gedankenreise für Kinder... (3.-4.) 4 2202 Enzersfeld Wir machen ein Buch das Lesewurm-Buchprojekt... (3.-6.) 9 2100 Korneuburg Woher die Wörter kommen... (5.-6.) 9 2000 Stockerau Abenteuer Musik... (5.-6.) 4 2070 Retz Come & Sing: Musicals... (5.-6.) 4 2070 Retz Drama Baby, Drama! Sich anders darstellen lernen... (5.-8.) 16 2000 Stockerau 51 Fremdsprachen Lern die Sprachverwandten kennen ein Crashkurs in Französisch und Niederländisch... (3.-4.) 12 2103 Langenzersdorf 52 English theatre: A workshop for active kids... (3.-4.) 5 3484 Grafenwörth 53 Wild, wild West! A journey through the great west past and present... (7.-8.) 25 2020 Hollabrunn 54 55 Story, story, story!... (6.+) 30 2095 Drosendorf 9

10 MISTELBACH, HOLLABRUNN, KORNEUBURG, TULLN 56 57 Geschichte und Gesellschaft Fragen zur gegenwärtigen Situation fairer Handel und Globalisierung...(9.-12.) 20 2100 Korneuburg Faszination Schach... (1.-4.) 4 2020 Hollabrunn ST. PÖLTEN STADT UND LAND, KREMS STADT UND LAND 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Natur und Technik Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 3100 St. Pölten Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 3500 Krems Amphibien eine Reise in die Welt der Frösche, Molche und Kröten... (1.-4.) 4 3100 St. Pölten Insekten was krabbelt denn da?... (1.-4.) 4 3100 St. Pölten Experimentieren in der Küche!... (1.-4.) 4 3100 St. Pölten Tontechnik und Filmmusik...... (1.-4.) 8 3142 Perschling Expedition Körper... (1.-5.) 4 3140 Pottenbrunn Der Mond am Nachthimmel... (1.-5.) 4 3142 Perschling Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 3071 Böheimkirchen Technical Girls Versuche mit verschiedenen Säure-Basen-Indikatoren... (2.-4.) 4 3071 Böheimkirchen Technical Girls Versuche mit Lebensmitteln... (2.-4.) 4 3071 Böheimkirchen Verschlüsselungen: Codes und Zeichen... (2.-5.) 4 3100 St. Pölten Technikwissen unplugged: So funktioniert der Computer... (3.-4.) 4 3100 St. Pölten Technikwissen unplugged: So funktioniert der Computer... (3.-4.) 4 3500 Krems Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 3100 St. Pölten

ST. PÖLTEN STADT UND LAND, KREMS STADT UND LAND 11 16 Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 3500 Krems 17 Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 3100 St. Pölten 18 Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 3500 Krems 19 Faszination Roboter: Übernimm das Kommando über ein Roboterfahrzeug!... (3.-4.) 12 3100 St. Pölten 20 21 Trickfilme selbst herstellen... (3.-4.) 5 3500 Krems 22 Du bist, was du isst! Unsere Nahrung besser verstehen lernen... (3.-5.) 4 3142 Perschling 23 Künstliche Intelligenz? Spiele programmieren... (3.-5.) 4 3142 Perschling 24 Sind wir allein? Auf der Suche nach Leben im Weltall... (4.-8.) 4 3100 St. Pölten 25 Berge, Schluchten, Krater und wie sie entstanden sind... (4.-8.) 4 3100 St. Pölten 26 Kometen und Asteroiden gefährliche Boten aus den Tiefen des Alls... (4.-8.) 3 3100 St. Pölten 27 Trickfilme selbst herstellen... (5.-8.) 5 3500 Krems 28 Faszination Roboter: Auf zur großen Bärenrettungsmission!... (5.-8.) 8 3100 St. Pölten 29 Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Einsteigerkurs... (5.-8.) 15 3100 St. Pölten 30 Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Fortgeschrittenenkurs... (5.-8.) 15 3100 St. Pölten 31 Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java...(7.-10.) 15 3100 St. Pölten 32 Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen!...(7.-12.) 15 3100 St. Pölten 33 34 35 36 Logik und Mathematik Mathematik einmal anders.... (1.-2.) 8 3071 Böheimkirchen DetektivInnen aufgepasst!... (1.-4.) 4 3142 Perschling Knobelige Mathematik... (3.-4.) 12 3071 Böheimkirchen Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 3071 Böheimkirchen

12 ST. PÖLTEN STADT UND LAND, KREMS STADT UND LAND Literatur, Philosophie, Kunst 37 38 Was haben beschuhte Sessel mit geflügelten Tassen gemeinsam Ein Ausflug in die Objektkunst.... (2.-4.) 8 3100 St. Pölten 39 Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen... (6.-9.) 6 3100 St. Pölten foreign language langue étrangère иностранный язык lengua extranjera lingua estera 40 41 42 43 44 45 46 47 48 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Fremdsprachen English breakfast Eire... (1.-4.) 4 3142 Perschling English Day funny stories... (1.-5.) 12 3130 Herzogenburg English Day funny stories... (1.-5.) 12 3142 Perschling English Day funny stories... (1.-5.) 12 3511 Furth bei Göttweig American burgers, let s go!... (3.-5.) 4 3142 Perschling American burgers, let s go!... (3.-5.) 4 3140 Pottenbrunn English theatre: The Witches Hexen hexen... (4.+) 10 3100 St. Pölten Wild, wild West! A journey through the great west past and present... (7.-8.) 25 2020 Hollabrunn 49 Story, story, story!... (6.+) 30 2095 Drosendorf Geschichte und Gesellschaft Spielewerkstatt: in 15 Spielen rund um die Welt... (3.-6.) 5 3100 St. Pölten Erfinder und Entdecker... (3.-6.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet ins alte Ägypten... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet in die Zeit der Dinosaurier... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet in die Zeit der Indianer... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet ins Mittelalter... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet ins alte Rom... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Mit dem Internet in die Steinzeit... (3.-7.) 3 3494 Brunn im Felde Achilles, Siegfried und Superman Wann ist ein Held ein Held?... (6.-9.) 5 3100 St. Pölten

WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Natur und Technik Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 2700 Wiener Neustadt Faszination Roboter: Erkunde die Welt mit dem Bienenroboter!... (1.-2.) 9 2340 Mödling Amphibien eine Reise in die Welt der Frösche, Molche und Kröten... (1.-4.) 4 3411 Weidling Amphibien eine Reise in die Welt der Frösche, Molche und Kröten... (1.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Insekten was krabbelt denn da?... (1.-4.) 4 3411 Weidling Insekten was krabbelt denn da?... (1.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Spaß am Forschen Osterexperimente... (1.-4.) 2 2333 Leopoldsdorf Spaß am Forschen: Kaleidoskope und optische Täuschungen... (1.-4.) 2 2333 Leopoldsdorf Spaß am Forschen: Lernen von der Natur... (1.-4.) 2 2333 Leopoldsdorf Spaß am Forschen: Eisberg voraus! Wir bauen unsere eigene Eismaschine... (1.-4.) 2 2333 Leopoldsdorf Erstelle einen spannenden Trickfilm!... (1.-4.) 6 2700 Wiener Neustadt Erstelle einen spannenden Trickfilm!... (1.-4.) 6 2340 Mödling Als Fledermaus die Nacht erleben... (2.-4.) 3 2640 Gloggnitz Elektrizität... (2.-4.) 5 2700 Wiener Neustadt Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 2560 Grillenberg Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 2500 Baden Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 2340 Mödling Otto das Ei erkundet die Luft... (2.-4.) 5 2700 Wiener Neustadt Technical Girls Versuche nur für Mädchen!... (2.-4.) 9 2340 Mödling Technical Girls Versuche nur für Mädchen!... (2.-3.) 3 2340 Mödling Technical Girls Versuche mit verschiedenen Säure-Basen-Indikatoren... (2.-4.) 4 2560 Grillenberg Technical Girls Versuche mit verschiedenen Säure-Basen-Indikatoren... (2.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Technical Girls Versuche mit verschiedenen Säure-Basen-Indikatoren... (2.-4.) 4 2500 Baden Technical Girls Versuche mit Lebensmitteln... (2.-4.) 4 2560 Grillenberg Technical Girls Versuche mit Lebensmitteln... (2.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Technical Girls Versuche mit Lebensmitteln... (2.-4.) 4 2500 Baden 13

14 WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Natur und Technik Erlebniswelt Chemie... (2.-4.) 10 2393 Sittendorf Chemie farbenfroh und kreativ... (2.-5.) 8 2500 Baden Als NaturforscherIn unterwegs im Frühling... (2.-5.) 9 2500 Baden Als NaturforscherIn unterwegs im Sommer... (2.-5.) 9 2500 Baden Mit Robin Hood in den Wald... (2.-5.) 6 2500 Baden Die Musik des Waldes Vögel und ihre Stimmen kennenlernen... (2.-6.) 4 2500 Baden Wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert... (3.-4.) 2 2340 Mödling Die technischen Grundlagen des Internets... (3.-4.) 2 2340 Mödling Technikwissen unplugged: So funktioniert der Computer... (3.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Technikwissen unplugged: So funktioniert das Internet... (3.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Technikwissen unplugged: So funktioniert ein Navigationssystem... (3.-4.) 4 2340 Mödling Faszination Roboter: Übernimm das Kommando über ein Roboterfahrzeug!... (3.-4.) 12 2700 Wiener Neustadt Astronomie be-greifen... (3.-5.) 10 2700 Wiener Neustadt Chemie für junge EntdeckerInnen III... (3.-5.) 8 2320 Schwechat 43 Astronomie junge ForscherInnen entdecken den Weltraum... (3.-6.) 4 2500 Baden Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart der Verkehrsmittel: Fahren, schwimmen, fliegen!.. (3.-6.) 5 Technisches Museum Wien Energie ein energiegeladener Besuch im Technischen Museum... (3.-6.) 5 Technisches Museum Wien Metalle und Bergbau im Technischen Museum... (3.-6.) 5 Technisches Museum Wien Elektronik für AnfängerInnen... (3.-6.) 5 2700 Wiener Neustadt Chemie Grundlage des Lebens: eine Einführung... (3.-6.) 10 3002 Purkersdorf Chemie Grundlage des Lebens II: Säuren und Basen... (3.-6.) 5 3002 Purkersdorf Chemie Grundlage des Lebens III: REDOX-Reaktionen... (3.-6.) 5 3002 Purkersdorf Chemie Grundlage des Lebens IV: Lebensmittel... (3.-6.) 5 3002 Purkersdorf Chemie Grundlage des Lebens V: Kunststoffe... (3.-6.) 5 3002 Purkersdorf Chemie Grundlage des Lebens VI: Alltagsstoffe... (3.-6.) 5 3002 Purkersdorf

WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT 15 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Astronomie Teil 1 (3.-6.) 5 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Astronomie Teil 1 (3.-6.) 5 2482 Münchendorf Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Astronomie Teil 2 (3.-6.) 5 2551 Enzesfeld-Lindabrunn Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Astronomie Teil 2 (3.-6.) 5 2482 Münchendorf Frühlingserwachen im Wald Knospen kosten, (Über)Leben im Wald (3.-6.) 5 3420 Kritzendorf Wiesen(t)räume Blütenwunder und Insektenzauber (3.-6.) 5 3420 Kritzendorf Rätsel aus der Küche chemisch betrachtet (4.-5.) 3 2700 Wiener Neustadt Chemisches Experimentieren im Alltag (4.-5.) 5 2801 Katzelsdorf Programmiere deinen eigenen LEGO-Roboter (4.-6.) 15 3013 Tullnerbach Programmiere deinen eigenen LEGO-Roboter (4.-6.) 15 2483 Ebreichsdorf Sind wir allein? Auf der Suche nach Leben im Weltall (4.-8.) 4 2620 Neunkirchen Berge, Schluchten, Krater und wie sie entstanden sind (4.-8.) 4 2620 Neunkirchen Kometen und Asteroiden gefährliche Boten aus den Tiefen des Alls (4.-8.) 3 2620 Neunkirchen App-Programmieren leicht gemacht (5.-7.) 15 3013 Tullnerbach App-Programmieren leicht gemacht (5.-7.) 15 2483 Ebreichsdorf Faszination Roboter: Auf zur großen Bärenrettungsmission! (5.-8.) 8 2700 Wiener Neustadt Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Einsteigerkurs (5.-8.) 15 2700 Wiener Neustadt Faszination Roboter: Baue und programmiere LEGO Mindstorms-Roboter Fortgeschrittenenkurs (5.-8.) 15 2700 Wiener Neustadt Astronomie be-greifen (6.-8.) 10 2700 Wiener Neustadt Faszination Roboter: Programmiere LEGO Mindstorms-Roboter mit Java (7.-10.) 15 2700 Wiener Neustadt Faszination Roboter: Bring NAO Frank bzw. Naomi zum Sprechen und Tanzen! (7.-12.) 15 2700 Wiener Neustadt

16 WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Logik und Mathematik Mathematik einmal anders... (1.-2.) 6 2340 Mödling Mathematik einmal anders... (1.-2.) 2 2340 Mödling Mathe, ich und die anderen... (1.-2.) 20 2340 Mödling Knobelige Mathematik... (3.-4.) 9 2340 Mödling Knobelige Mathematik... (3.-4.) 3 2340 Mödling Logofix der Rechenkünstler... (3.-4.) 4 2560 Grillenberg Logofix der Rechenkünstler... (3.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt Logofix der Rechenkünstler... (3.-4.) 4 2500 Baden Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 2560 Grillenberg Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 2700 Wiener Neustadt Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 2340 Mödling Kryptogramm-Wettbewerb... (3.-4.) 5 2500 Baden Geometrie macht Spaß!... (3.-4.) 4 2326 Lanzendorf Freude an Mathematik mathematische Knobeleien 2... (3.-5.) 4 2384 Breitenfurt Unterwegs durch Zeit und Raum eine mathematisch-physikalisch-historische Reise...(7.-10.) 12 1190 Wien 90 91 92 93 94 95 Literatur, Philosophie, Kunst SELBSTbewusst auftreten Theater als Weg zu sich selbst... (1.-4.) 4 2380 Perchtoldsdorf Theaterspielen und Selbstbewusstsein stärken... (1.-4.) 4 2380 Perchtoldsdorf Abenteuer Kunstgeschichte ein Erlebnis für alle Sinne... (3.-4.) 6 2361 Laxenburg Kunst für Kinder eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Malerei... (3.-4.) 4 2326 Lanzendorf SchreibRäume damit die Fantasie nicht im Kopf stecken bleibt... (5.-6.) 4 2700 Wiener Neustadt Liebesgeflüster von A bis Z wenn Gefühle Worte werden... (7.-8.) 8 2700 Wiener Neustadt

WIEN-UMGEBUNG, BADEN, MÖDLING, NEUNKIRCHEN, WR. NEUSTADT foreign language langue étrangère иностранный язык lengua extranjera lingua estera 96 Fremdsprachen Französisch: La petite chenille die Geschichte einer kleinen Raupe... (3.-4.) 4 2700 Wiener Neustadt 97 Wild, wild West! A journey through the great west past and present... (7.-8.) 25 2020 Hollabrunn 98 99 Story, story, story!... (6.+) 30 2095 Drosendorf 17 100 101 102 103 104 105 106 Geschichte und Gesellschaft Ich und die anderen gutes Benehmen als Ausdruck von Beziehung... (1.-4.) 3 2700 Wiener Neustadt Alle Kinder dieser Welt eine Forschungsreise um die Welt... (2.-4.) 3 2640 Gloggnitz Europa bekannte unbekannte Nachbarn... (2.-4.) 3 2640 Gloggnitz Zu Besuch im alten Ägypten... (2.-4.) 3 2640 Gloggnitz Kommunikation und Konflikt... (3.-4.) 4 2384 Breitenfurt Ein Spielzeugmuseum als Lernort für Vielfalt... (5.-9.) 3 2721 Bad Fischau/Brunn Verkaufen wie ein Wunderwuzzi... (5.-9.) 3 2700 Wiener Neustadt

Liebe PädagogInnen! Der folgende Fragebogen dient zu Ihrer Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, ob Sie die Teilnahme einer/s Ihrer SchülerInnen zu einem Talentförderangebot der Begabtenakademie NÖ befürworten. Für eine Befürwortung müssen nicht alle Kriterien zutreffen! Das Kind lernt sehr schnell und es bedarf kaum einer Wiederholung von Anleitungen. liest sehr viel von sich aus und bevorzugt Bücher, die über seine Altersstufe deutlich hinausgehen. ist sehr neugierig und wissbegierig. zeigt in der Festigungsphase von Lernstoff rasch Langeweile. ist flexibel im Denken (die Fähigkeit, ein Problem aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten). kann sich beim Verfolgen von Interessen lange konzentrieren. kann auch mehreren Dingen gleichzeitig Aufmerksamkeit schenken. blüht bei selbstständig auszuführenden und herausfordernden Aufgaben auf. kann rechnerische/mathematische Aufgaben deutlich schneller oder besser lösen als die AlterskollegInnen. zeigt einen für sein Alter ungewöhnlich großen Wortschatz. verfügt über ein hohes Spezialwissen, das außerhalb des altersentsprechenden Wissens liegt (z. B. Pflanzen, Tiere, Computer, Astronomie, ). kann sich Flächen und Figuren sehr gut geistig vorstellen und mit ihnen auch umgehen (z. B. geom. Figuren zeichnen, Gebäude aus verschiedenen Perspektiven zeichnen/vorstellen). Wie würden Sie den/die SchülerIn bezüglich seiner/ihrer intellektuellen Begabung insgesamt beurteilen? leicht überdurchschnittlich überdurchschnittlich sehr weit überdurchschnittlich hochbegabt Diesen Fragebogen reichen Sie bitte aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht weiter! So meldet man sich an: 1. Anmeldeformular ausfüllen 2. Einholen der Empfehlung einer Lehrkraft oder der Direktion, die damit die besondere Eignung des/ der InteressentIn attestiert. Kann auch durch ein Gutachten über das Vorliegen einer besonderen Begabung ersetzt werden. 3. Zusendung dieses Formulars an die Begabtenakademie NÖ per Post, E-Mail oder Fax an: Begabtenakademie NÖ Landhausboulevard Haus 5, Top 29-30 3109 St. Pölten Fax: 02742/9005-16818 E-Mail: christina.gansberger@noe-kreativ.at Sie erhalten nach dem jeweiligen Anmeldeschluss des Kurses eine schriftliche Verständigung! Impressum: Herausgeber/Medieninhaber: NÖ KREATIV GmbH 3452 Atzenbrugg, Schlossplatz 1 FN 405570b, LG St. Pölten Geschäftsführer: Mag. Rafael Ecker www.noe-kreativ.at, office@noe-kreativ.at Gesamtleitung und für den Inhalt verantwortlich: Mag. Rafael Ecker Redaktion: Mag. a (FH) Christina Gansberger Lektorat: Mag. a Karin Schrammel Abteilungsleitung Kreativitätsförderung: Giuseppe Rizzo Projektleitung Begabtenakademie NÖ: Dr. Martin Peter Begabtenakademie NÖ Landhausboulevard Haus 5, Top 29-30, 3109 St. Pölten Tel: 02742/9005 16842, Fax: 02742/9005 16818 christina.gansberger@noe-kreativ.at Grafik/Layout: i-gap Schwingenschlögl & Welser OG 3340 Waidhofen an der Ybbs Copyright: KULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH GmbH - Atzenbrugg 2014. Alle Rechte vorbehalten.

Anmeldeformular Ich melde meine Tochter/meinen Sohn hiermit für den Talentförderkurs Nr. (Kurstitel), in (Ort), am. (Datum) der Begabtenakademie NÖ an. Vorname:... Name:... Schule:... Geburtsdatum:... Straße:... PLZ:... Ort:... Telefon:... E-Mail:... Voraussetzung für die Teilnahme an einem Talentförderkurs der Begabtenakademie NÖ ist die Bestätigung über die besondere Eignung durch eine Lehrperson oder ein psychologisches Attest sowie die Einzahlung des Unkostenbeitrags mittels Erlagschein (wird zugesendet). Bestätigung über die Eignung zur Teilnahme an einem Angebot zur Talentförderung Die Schülerin/Der Schüler Vorname, Name besucht an unserer Schule die Schulstufe. Aufgrund unserer pädagogischen Einschätzung in Hinblick auf verschiedene Kriterien von Begabungsmerkmalen halten wir sie/ihn für gut geeignet, an dem Angebot Titel des Talentförderangebots der Begabtenakademie NÖ teilzunehmen... Datum Schulstempel.. Unterschrift Direktion oder LehrerIn

www.begabtenakademie-noe.at