EBS - Elektronisches Bremssystem



Ähnliche Dokumente
E l e k t r o n i s c h e r K u p p l u n g s s t e l l e r

Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2) Produkt Information. Elektronische Luftaufbereitung (EAC 2), das intelligente System

... Trockenmittelpatronen mit und ohne Ölpartikelfilter ... Produkte mit bewährter Knorr-Bremse Technologie. Produkt Information

1) Wie erkenne ich, welche Software Version ich habe und ob ein Aktualisierung nötig ist?

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand:

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

Car-Net über WLAN Aufbau einer Internet-Verbindung über WLAN zur Nutzung von Car-Net

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0) Fax. +43-(0)

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005

Elektronisches Bremssystem TEBS G2.1 für Landwirtschaft

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Autoradio On Off Schaltung

Wie macht man einen Web- oder FTP-Server im lokalen Netzwerk für das Internet sichtbar?

Einzelplatz - USB-Lizenz

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Lizensierung ABB i-bus Newron Commissiong Tool

Avira Support Collector. Kurzanleitung

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

Nutzungsbedingungen für 1-Click Trading auf der Next Generation Handelsplattform der CMC Markets UK Plc

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1.

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Persönliches Adressbuch

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Upgrade von Starke Praxis

-Cruise CAN. Einbauanleitung

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

PicKit 3. Programmierung mit dem USB-Programmer PICkit3 (Microchip) AB

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Topo Deutschland 2010 Freischaltung der Karten-Software. Anleitung

MO1 <logo otra empresa> MO1Sync Installationshandbuch MO1. MO1Sync Installationshandbuch -1-

Verwendung der QuickRestore-CD

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

Klicken Sie auf Extras / Serienbriefe mit Word. Im Fenster Serienbriefe können Sie nun auswählen, an wen Sie den Serienbrief schicken möchten.

Datenübernahme easyjob 3.0 zu easyjob 4.0

ENTDECKEN SIE DIE VORTEILE VON SUBSCRIPTION SOFTWARE HERUNTERLADEN

Bedienungsanleitung Smartinterface D469

NEVARIS Umstellen der Lizenz bei Allplan BCM Serviceplus Kunden von der NEVARIS SP Edition auf NEVARIS Standard/Professional

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Handbuch USB Treiber-Installation

Hilfe bei Problemen mit der Datenübertragung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Installation von Malwarebytes

MESONIC WINLine Jahreswechsel. Umstellung des Wirtschaftsjahres SMC IT AG

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Firmware-Update, CAPI Update

F.A.Q. Fragen und Antworten. Inhalt

Installation und Inbetriebnahme von SolidWorks

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Updateanleitung für SFirm 3.1

Microsoft Update Windows Update

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Installation OMNIKEY 3121 USB

kurz erklärt Dokumentenmanagement & Archivierung 3 Schritte mit ELO QuickScan

Bedienungsanleitung. Smartinterfaces Oceanic

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

lññáåé=iáåé===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Installation Wawi SQL in Verbindung mit Microsoft SQL Server 2008 R2 Express with management Tools

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Voraussetzung. Anleitung. Gehen Sie auf Start Einstellungen und suchen Sie hier den Eintrag Datenverbindungen oder Verbindungen. Öffnen Sie diesen.

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe


Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Die folgende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendigen Prüfungen und Eingaben.

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

GS-Programme 2015 Allgemeines Zentralupdate

TM Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

5. Testen ob TLS 1.0 auf Ihrem System im Internet-Explorer fehlerfrei funktioniert

PC-Kaufmann 2014 Installationsanleitung

Auf Nummer sicher! SAFECON Konfektionierungen. von LÜTZE

Dokumentation für die software für zahnärzte der procedia GmbH Onlinedokumentation

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Treiber- und Software-Update für ITRA-Geräte

Anleitung mtan (SMS-Authentisierung) mit SSLVPN.TG.CH

Transkript:

S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e Produktkatalog EBS - Elektronisches Bremssystem Iveco MAN Mercedes Benz Renault Truck Scania Volvo Neu für 2011/2012... für Lkw- & Bus-Anwendungen System Diagnostics EBS-Produktkatalog... für Iveco, MAN, Mercedes Benz, Renault Truck, Scania & Volvo Anwendungen

Haftungsausschluss Die Informationen in diesem Dokument sind ausschließlich für die Nutzung durch qualifizierte Personen aus der Nutzfahrzeugindustrie bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Alle Empfehlungen in Bezug auf Produkte und ihre Wartung oder Nutzung beziehen sich auf Produkte von und gelten nicht für Produkte anderer Hersteller. Diese Informationen decken nicht alle denkbaren Bereiche ab, und es wird keinerlei Verantwortung infolge der Nutzung übernommen. In Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Daten wird keine Haftung übernommen. Insbesondere stellen die gemachten Angaben keine Garantien oder zugesicherte Eigenschaften in Verbindung mit den beschriebenen Produkten oder Systemen dar. Auf der Grundlage der Informationen, ihrer Nutzung, der bereitgestellten Empfehlungen oder Ratschläge kann keine Haftung übernommen werden. Eine Haftung für Schäden oder Verluste ist generell ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von uns zu vertreten ist bzw. zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Für juristische Auseinandersetzungen, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen, ist das materielle deutsche Recht maßgebend. Anmerkung: Sofern infolge der Informationen aus diesem Dokument an einem Fahrzeug Servicearbeiten durchgeführt werden, muss durch die Werkstatt sichergestellt werden, dass das Fahrzeug umfassend getestet wird und in einen voll funktionsfähigen Zustand versetzt wird, bevor das Fahrzeug wieder zum Einsatz kommt. übernimmt keine Haftung für Probleme, die darauf zurückzuführen sind, dass diesbezügliche Tests und die erforderlichen Maßnahmen nicht durchgeführt wurden.

Inhalt Abkürzungen................................... 4 Einführung in das Elektronische Bremssystem (EBS).................... 5 NEO Diagnosesystem................................ 7 NEO green.................................. 7 NEO orange................................. 8 NEO blue.................................. 8 NEO Anschlusskabel................................ 9 Fussbremsmodule (FBM).............................. 12 Elektronische Steuergeräte (ECU)........................... 14 Einkanalmodule (EPM)............................... 17 Zweikanalmodule (EPM).............................. 19 Anhängersteuermodule (TCM)............................ 21 EBS-Sensoren.................................. 22 Drucksensoren................................ 22 Drehratensensoren (YRS)............................. 22 Lenkwinkelsensoren (SAS)............................. 22 Drucksteuerventile................................ 2 Drehzahlsensoren................................. 24 Ersatzteile.................................... 27 Querverweise - Fahrzeughersteller zu.................... 1 Verzeichnis................................... 4

Abkürzungen Abkürzung ABS CAN CMU EAC EBS ECA ECU EPM ESP FBM OBD SAS TCM TEBS UDIF YRS Beschreibung ABS (Anti Blockier System) Controller Area Network Communication and Measuring Unit Luftaufbereitungen Elektronisches Bremssystem Elektronischer Kupplungssteller Elektronisches Steuergerät Elektropneumatisches Modul Elektronsches Stabilitätsprogramm Fussbremsmodul Diagnoseanschluss Lenkwinkelsensor Anhängersteuermodul Elektronisches Bremssystem für Anhänger Universelle Diagnoseschnittstelle Drehratensensor

KNORR BREMSE Y100817- EBS-Produktkatalog Einführung in EBS 1. Kompressor 2. Luftaufbereitung. Luftbehälter Kreis 1 1 4. Luftbehälter Kreis 2 0 2 5. Druckschalter Kreis 1 6. Druckschalter Kreis 2 7. EBS-Fußbremsmodul 8. EBS-Einkanalmodul 9. Membranbremszylinder 10. Pneumatische Scheibenbremse 11. Bremsscheibe 12. Polrad und Drehzahlsensor 1. Verschleisssensor 14. EBS-Elektronisches Steuergerät (ECU) 15. EBS-Zweikanalmodul 16. Luftbehälter Kreis ECU Motor 17. Handbremsventil 18. Relaisventil 19. Druckschalter 20. Prüfanschluss 21. Kombibremszylinder 22. EBS-Anhängersteuermodul 2. Kupplungskopf Vorrat 9 24. Kupplungskopf Bremse 25. EBS Anschluss ISO 768 10 26. Magnetventil 27. Arbeitszylinder 28. Drucksensor 29. Luftfederbalg 11 1 12 27 ECU Getriebe 4 2 1 1 8 26 2 2 ECU Retarder 2 21 22 25 24 1 16 4 14 EBS 2.x, Elektronisches Bremssystem für Zugfahrzeuge 7 6 5 20 11 21 12 22 17 1 22 21 4 11 41 21 4 22 42 22 2 25 18 19 1 2 11 12 24 21 WL IL Vorrat Betriebsbremse Feststellbremse Luftfederung Hilfssysteme CAN-Signal Steuerung CAN-Signal Anhänger CAN-Signal J199 Elektrisches Signal Warnlampe Infolampe 2 1 4 WL EBS WL EBS IL ATC IL Bremsbelag- verschleiss WL Anhänger-EBS WL Anhänger-EBS WL Parken 28 29 4 22 21 1 15 11 12 Truck EBS 2x master_2 EBS 5 Electronic Braking System for Trucks 1. Kompressor 0 4 1 2. EAC Luftaufbereitung. Luftbehälter Kreis 1 4. Luftbehälter Kreis 2 5. EBS-Fußbremsmodul 1 6. EBS-Einkanalmodul 4 0 2 7. Drucksteuerventil 8. Membranbremszylinder 9. Pneumatische Scheibenbremse 10. Bremsscheibe und Polrad 11. Drehzahlsensor 12. Verschleisssensor Main 1. EBS-Elektronisches Steuergerät (ECU) 14. EBS-Zweikanalmodul 15. Handbremsventil 16. Relaisventil Zentrale 17. Kombibremszylinder ECU 18. EBS-Anhängersteuermodul 19. Kupplungskopf Vorrat 20. Kupplungskopf Bremse 8 21. EBS Anschluss ISO 768 22. ESP-Lenkwinkelsensor 9 2. ESP-Drehratensensor 8 24. Prüfanschluss 9 Vorrat Supply 10 ESS Signal Betriebsbremse Service Brake 10 Feststellbremse Parking Brake CAN-Signal Steuerung "Control" 22 CAN-Signal Anhänger "Trailer" 22 CAN-Signal ESP "ESP" CAN-Signal J199 "J199" Elektrisches Electrical Signal WL Warnlampe Warning Lamp IL Infolampe Information Lamp 1 Compressor 2 Electronic Air Control (EAC) Unit Air Reservoir Circuit 1 4 Air Reservoir Circuit 2 5 EBS Foot Brake Module 1 ECU Engine 2 ECU Motor 2 12 2 24 12 11 2 6 221 25 11 7 2 24 6 21 25 ECU Gearbox ECU Getriebe 1 1 1 7 1 26 22 1 4/27 2 2.1 26 2 Air 2.1 suspension 22 1 4/27 Luftfederung ECU Retarder 2 ECU Retarder 2 4 6 1 2 4 WL WL EBS EBS WL WL EBS EBS 6 EBS One Channel Module 7 Pressure Control Modulator 8 Brake Chamber 9 Air Disc Brake 10 Brake Disc and Sensing Ring 6 4 1 2 4 IL ASR IL ATC 1 1 18 42 EBS 5, Elektronisches Bremssystem für Zugfahrzeuge IL Belagverschleiss IL Brake Wear WL Anhänger-EBS WL Trailer EBS Auxiliary systems Nebenverbraucher 11 12 11 12 WL Anhänger- WL ABS/EBS Trailer EBS WL Feststellbremse 21 22 WL Parking 5 24 11 Wheel Speed Sensor 12 Wear Sensor 1 EBS Electronic Control Unit (ECU) 14 EBS Two Channel Module 15 Hand Brake Valve 21 22 5 2 1 24 2 1 15 22 21 15 4 22 21 16 1 2 16 4 1 2 4 21 16 Relay Valve 17 Spring Brake 18 EBS Trailer Control Module 19 Coupling Head "Supply" 20 Coupling Head "Control" 4 21 14 4 1 22 42 18 22 21 14 22 4 1 11 12 11 12 22 21 17 19 21 20 Truck EBS 5 master 11 12 11 12 17 Truck E 21 EBS Connection ISO 768 22 ESP Steering Angle Sensor 2 ESP Yaw Rate Sensor 24 Test Connector

Einführung in EBS Funktionsweise Betätigt der Fahrer das Bremspedal, löst das FBM die Funktion Bremsen mit EBS aus. Das Zentralsteuergerät (ECU) erkennt den Bremswunsch und steuert die Elektronik in den EPM über CANBremse an. Die EPM-Elektronik schaltet ihre Magnetventile, realisiert die ABS-Funktion und verarbeitet die Signale der Drehzahl- und Belagsensoren. Die EPM steuern Druckluft aus den Vorratsbehältern in die Bremszylinder ein und regeln den Druck nach Vorgabe. Das TCM regelt den Druck der Bremsanlage im Anhänger und ermöglicht minimale Koppelkräfte. Der pneumatisch zweikreisig ausgelegte 2. Betriebsbremskreis sichert bei Ausfall des EBS die Hilfsbremsfunktion und wirkt über die EPM auf die Bremszylinder aller Räder. Schneller Bremsbeginn, verkürzter Bremsweg -EBS bewirkt einen schnellen und zeitgleichen Druckaufbau in allen Bremszylindern. Dies verkürzt den Bremsweg, da der Vorratsdruck von den EPM unmittelbar in die Zylinder eingespeist wird. Die Bremsen sprechen verzögerungsfrei an. Die gute Dosierbarkeit erhöht den Bremskomfort. Die Koppelkraftregelung des EBS stimmt die Bremswirkung zwischen Zugfahrzeug und Anhänger exakt aufeinander ab. Damit ist sichergestellt, dass beide Fahrzeugteile bestmöglich und gleichzeitig bremsen. Weniger Verschleiß, längere Serviceintervalle EBS bewirkt gleichmäßige Belastung aller Bremsen. Beim Lösen der Bremse werden alle Bremszylinder sofort und schnell entlüftet. Eine Belagverschleißregelung sorgt darüberhinaus für einen gleichmäßigen Abrieb von Bremsbelägen und Bremsscheiben. Dies bedeutet eine Verlängerung der Standzeiten der Bremsen bis 20 %. ESP-Funktion Zur Spurstabilisierung greift ESP nur dann ein, wenn zwischen der vom Fahrer gewünschten Fahrtrichtung und der tatsächlichen Fahrzeugbewegung ein Unterschied entsteht. Man spricht von Untersteuern, wenn das Fahrzeug sich langsamer dreht als es dem Lenkeinschlag entspricht. Das Fahrzeug wird über die Vorderachse aus der Kurve geschoben. Durch Einbremsen des kurveninneren Hinterrades wird das Fahrzeug wieder in die Kurve zurückgedreht. Beim Übersteuern driftet das Heck des Zugfahrzeuges nach aussen. Um das Fahrzeug wieder zurückzudrehen werden das kurvenäußere Vorderrad und die Bremsen im Sattelanhänger angesteuert. Vermeiden des Umkippens ESP verringert die Kippgefahr besonders bei Sattelkraftfahrzeugen. Durch Auswerten verschiedener Sensorsignale unter Zuhilfenahme der gemessenen Querbeschleunigung erkennt das System frühzeitig eine Kippneigung. Als Folge wird das Motormoment reduziert und über das EBS werden die Radbremsen gezielt aktiviert. Das Fahrzeug wird langsamer und die Kippneigung nimmt ab. Elektronisches Stabilitätsprogramm ohne ESP Dynamisches Stabilitätsprogramm Überschlagprävention mit ESP Reduziert das Risiko von Einknicken Übersteuern Untersteuern Reduziert das Risiko bei Kurvenfahrt Spurwechsel Ausweichmanöver niedrig Reibwert (μ-bereich) hoch

EBS Diagnose System Diagnostics NEO Diagnose: Die meisten Bremssysteme, die meisten Hersteller, die meisten Möglichkeiten. Überall wo Trucks, Trailer und Busse gewartet, repariert bzw. überholt werden, steigt die Nachfrage nach intelligenten Tools für die Diagnose ihrer elektronischen Systeme. hat sich der Herausforderung gestellt und bietet mit NEO System Diagnostics eine Lösung mit Zukunft an. NEO repräsentiert die neue Generation von Diagnosesystemen, die in puncto Wirtschaftlichkeit, Leistung, Design und Zukunftssicherheit gleichermaßen überzeugt. Praxisorientierte Trainingsangebote gewährleisten den effizienten Einsatz des Systems von Anfang an. NEO ist eine innovative Lösung, die automatisierte Prüfungen und Messvorgänge bietet. Es versetzt moderne Werkstätten in die Lage, hoch integrierten professionellen Diagnoseservice für viele Typen elektronischer Bremssysteme von Nutzfahrzeugen anzubieten. NEO ist in drei Hauptversionen verfügbar. Sie bieten eine Bandbreite von Funktionalitäten, die so gestaltet sind, dass sie den spezifischen Anforderungen von Werkstätten unterschiedlicher Art und Größe entsprechen. In Abhängigkeit von der ausgewählten Version, kann NEO direkt mit der ECU des Bremssystem und der Fahrzeugperipherie verbunden werden und erkennt automatisch oder halbautomatisch das Bremssystem unabhängig von Hersteller oder Konfiguration. NEO kann mit dem elektronischen System des Fahrzeugs kommunizieren, Messungen durchführen, Diagnose betreiben, klare Wartungsanweisungen liefern und letztlich prüfen ob der Service korrekt ausgeführt wurde. Wirtschaftlich in der Anschaffung repräsentiert NEO eine zukunftssichere Investition da es jederzeit aktualisiert bzw. höhergestuft werden kann. Anwender früherer Diagnosesysteme der können mit NEO auch alle vorhandenen Peripheriesysteme weiterverwenden. NEO ist anwenderfreundlich und stellt verständliche und detaillierte Anleitungen zu Systemen und Service bereit, in einigen Fällen mit Computeranimation. Die NEO-Lehrgänge der ermöglichen ein praktisches Training der weiten Funktionsvielfalt des Systems sowohl in Ihrem Haus als auch in einer Trainingseinrichtung der. Diagnose Basics + green Das einfach zu bedienende NEO green System ist die wirtschaftliche Einstiegsvariante in die Welt der professionellen Diagnose von elektronischen Bremssystemen. Der robuste Hartschalenkoffer beinhaltet alles, was für die Kommunikation mit dem elektronischen Steuergerät via Diagnoseschnittstelle benötigt wird. Zum Lieferumfang gehört das UDIF (Diagnose-Interface), das neben einer Reihe fahrzeugspezifischer Adapter zum Anschließen an die Diagnosesteckdose in dem Koffer Platz findet. Die NEO green Software läuft auf vielen Windows basierten Computern, die bestimmten technischen Voraussetzungen genügen müssen. Eine DVD mit dem aktuellen Softwarestand rundet das Einstiegspaket ab. Wer zu einem späteren Zeitpunkt nicht nur diagnostizieren, sondern auch messen sowie weitere Tools nutzen will, kann NEO green jederzeit auf die Varianten NEO orange oder NEO blue aufrüsten. Nach Installation der NEO green Software auf einem geeigneten PC kann das Diagnose-Tool mit nahezu allen elektronischen Steuergeräten von Bremssystemen kommunizieren. Teile-Nr.: K019470N00

EBS Diagnose Diagnose und mehr + orange Die ideale Ausführung für Werkstätten, die ihren Kunden mehr bieten wollen als das Auslesen von Fehlermeldungen: Mit NEO orange lassen sich Fehler durch zielgerichtete Messungen präzise lokalisieren. Die Variante macht sich im Werkstattalltag durch automatische Auswertung der Messergebnisse und ausführliche Serviceanweisungen schnell unentbehrlich. Dabei benötigt NEO orange gerade einmal den Platz, den ein robuster Hartschalenkoffer bietet. Zum Lieferumfang gehört eine CMU (Communication and Measuring Unit), die neben einer Reihe fahrzeugspezifischer Adapter zum Anschließen an die Diagnosesteckdose in einem eigenen Koffer untergebracht ist. Die NEO orange Software läuft auf Windows basierten Computern, die bestimmten technischen Voraussetzungen genügen müssen. Eine DVD mit dem aktuellen Softwarestand rundet die Lösung für Systemdiagnose plus umfassender Messfunktionalität ab. Wer zu einem späteren Zeitpunkt auf vollautomatische Systemdiagnose und Messung umstellen will, kann NEO orange jederzeit auf die Variante NEO blue hochrüsten. Nach Installation der NEO orange Software auf einem geeigneten PC kann das Diagnose-Tool mit nahezu allen elektronischen Steuergeräten von Bremssystemen kommunizieren. Zu seinem Funktionsumfang zählen Messungen und deren automatische Auswertung. Teile-Nr.: K019471N00 + blue Vollversion für höchste Ansprüche NEO blue, die Top-Level Ausbaustufe der neuen Diagnose-Plattform von, bietet einzigartige Funktionalitäten. In der Version blue hält NEO in zwei robusten Hartschalenkoffern Einzug in die Werkstatt. Zum Lieferumfang gehört eine CMU (Communication and Measuring Unit), die neben einer Reihe fahrzeugspezifischer Adapter zum Anschließen an die Diagnosesteckdose in einem eigenen Koffer untergebracht ist. Ein weiterer Koffer hält Main Adapter und Switchbox bereit. Die NEO blue Software läuft auf Windows basierten Computern, die bestimmten technischen Voraussetzungen genügen müssen. Eine DVD mit der aktuellen Version der NEO blue Software rundet die Komplettlösung für Diagnose, Messung und automatische Fehlererkennung ab. Besonders hervorzuheben sind die Anschlussmöglichkeiten wahlweise an die Diagnoseschnittstelle oder direkt an das elektronische Steuergerät (ECU) des emssystems. Der vom Fahrzeugführungsrechner unabhängige Systemzugang betont die souveräne Professionalität von NEO blue. Die Skalierbarkeit trägt den Ansprüchen unterschiedlich komplexer Servicefälle Rechnung. Nach Installation der NEO blue Software auf einem geeigneten PC kann das Diagnose-Tool nahezu alle elektronischen Bremssysteme automatisch erkennen, diagnostizieren und messen. Teile-Nr.: K0258N00

NEO Anschlusskabel Abb. 1 Abb. 2 Abb. Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Abb. 1 Abb. 14 Abb. 15 Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 2 Abb. 24 Abb. 25 Abb. 26 Abb. 27 Abb. 28 Abb. 29 Abb. 0 Abb. 1 Abb. 2 Abb. Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. Beschreibung Fahrzeughersteller System(e) Verwenden Sie mit NEO System: K019470N00 1 NEO green Starter Kit Verschiedene K019471N00 2 NEO orange Starter Kit Verschiedene K0258N00 NEO blue Vollversion Kit Verschiedene K02540N00 4 NEO green Ausbau Kit 1) Verschiedene (Upgrade für ECUtalk ) 1) Das NEO green Ausbau Kit wurde speziell für Kunden entwickelt, die schon die ECUtalk Anhänger-Software der besitzen und diese zu NEO green heraufstufen wollen.

NEO Anschlusskabel Abb. Beschreibung Fahrzeughersteller System(e) Verwenden Sie mit NEO System: K00111N00 7 EBS Anschlusskabel (ECU) Verschiedene EBS 2.2/2. Blue K001114N00 10 EBS Anschlusskabel Verschiedene EBS 2.2/2. Blue (Peripherieausrüstung) K012567N00 5 EBS Anschlusskabel (ECU) Scania nur EBS 2.1 Blue K012568N00 6 EBS Anschlusskabel Scania nur EBS 2.1 Blue (Peripherieausrüstung) K017175N00 8 Anschlusskabel 1 (rot) Verschiedene Green, Orange & Blue K017176N00 9 Anschlusskabel 2 (gelb) Verschiedene Green, Orange & Blue K017180N00 1 Zugfahrzeug/Bus Renault Truck I8, EU12, ABS 2x, Wabco C, Green, Orange & Blue EBS 2 & Kupplung (ECA) K017181N00 14 Zugfahrzeug/Bus - OBD Verschiedene Various Green, Orange & Blue K017182N00 15 Zugfahrzeug/Bus Scania Gamma 2E/2P, Wabco C/D & EBS 2 K017185N00 18 Zugfahrzeug/Bus Volvo KB92, EBS 2, Wabco C/D & Kupplung (ECA) Green, Orange & Blue Green, Orange & Blue K017187N00 20 Zugfahrzeug/Bus - 12 pins MAN KB92, KBAL, Gamma 2E/2M/M & CI12 K017500N00 11 Anschlusskabel (Peripherieausrüstung) Iveco, MAN, Renault Truck, Scania & Volvo K017501N00 12 Anschlusskabel Iveco, MAN, Renault Truck, Scania & Volvo K01750N00 2 EBS 5 ECU X1 CAN Adapterkabel Iveco, MAN, Renault Truck, Scania & Volvo EBS 5 EBS 5 EBS 5 Green, Orange & Blue Blue Blue Green, Orange & Blue K01806N00 24 Anschlusskabel (schwarz) Verschiedene Green, Orange & Blue K01807N00 25 Anschlusskabel 4 (blau) Verschiedene Green, Orange & Blue K01808N00 26 Anschlusskabel 5 (grün) Verschiedene Green, Orange & Blue K01810N00 27 Anschlusskabel 6 (weiß) Verschiedene Green, Orange & Blue K01812N00 28 Kabel UDIF zu CAN Verschiedene Green, Orange & Blue K04101N00 29 EBS Messboxkabel (Einkanalmodul EPM) K04102N00 1 EBS Messboxkabel (Zweikanalmodul EPM) Scania, Renault Truck & Volvo Scania, Renault Truck & Volvo EBS 5 EBS 5 Orange & Blue Orange & Blue 10

NEO Anschlusskabel Abb. Beschreibung Fahrzeughersteller System(e) Verwenden Sie mit NEO System: K0410N00 0 EBS Messboxkabel MAN EBS 5 Orange & Blue (Einkanalmodul EPM) K04104N00 1 EBS Messboxkabel MAN EBS 5 Orange & Blue (Zweikanalmodul EPM) Z007887 Anschlusskabel (UDIF zu USB (PC) Verschiedene Green II9557F 5 Druckprüfset Verschiedene Orange & Blue K001166N00 6 EBS Messbox EBS Orange & Blue K015615N00 7 Funkkarte für CMU Verschiedene Verschiedene Orange & Blue K00144N00 16 Messadapterkabel (Prüfspitzen) K00145N00 17 Messadapterkabel (Deutsch-Stecker, Einkanalmodul EPM) Verschiedene EBS 2.2/2. Orange & Blue Orange & Blue K00146N00 19 Messadapterkabel (G+H-Stecker, Einkanalmodul EPM) K00147N00 22 Messadapterkabel (Deutsch-Stecker, Zweikanalmodul EPM) K00148N00 2 Messadapterkabel (G+H-Stecker, Zweikanalmodul EPM) EBS 2.2/2. EBS 2.2/2. EBS 2.2/2. Orange & Blue Orange & Blue Orange & Blue 11

Abb. 1 Abb. 2 Abb. Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 EBS-Produktkatalog Fussbremsmodule (FBM) Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Iveco - Irisbus K005485 4 EBS 5 K024928N50 Iveco - Irisbus K024928 4 EBS 5 K024928N50 MAN 0486200006 2 EBS 2 K09544N50 MAN 0486200007 2 EBS 2 K0950N50 MAN 0486200011 2 EBS 2 K09544N50 MAN Z00292 8 EBS 2 K09546N50 MAN - TGA K000926 2 EBS 5 K09569N50 MAN K007145 2 EBS 5 K09571N50 MAN - Bus K0950 2 EBS 2 K0950N50 MAN K09544 2 EBS 2 K09544N50 MAN K09546 8 EBS 2 K09546N50 MAN - TGA K09569 2 EBS 5.X K09569N50 MAN K09571 2 EBS 5.X K09571N50 Mercedes Benz II7181 5 EBS 4 II7181N50 Renault Truck - Magnum 0486200101 EBS 2 0486200101N50 Renault Truck 048620010 EBS 2 0486200101N50 Renault Truck - Premium 0486200104 EBS 2 0486200104N50 Renault Truck 0486200105 EBS 2 0486200104N50 Renault Truck - Magnum K001428 EBS 5 K040158N50 Renault Truck - Premium K001894 EBS 5 K040156N50 Renault Truck - Magnum K040158 EBS 5.X K040158N50 Renault Truck - Premium K040156 EBS 5.X K040156N50 Scania - Zugfahrzeug 0486200002 7 EBS 2 0486200008N50 12

Fussbremsmodule (FBM) Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Scania - Zugfahrzeug 0486200008 7 EBS 2 0486200008N50 Scania 0486200009 9 EBS 2 0486200008N50 Scania - Zugfahrzeug K000087 EBS 5 K044696N50 Scania - Bus K00197 1 EBS 5 K044694N50 Scania - Zugfahrzeug K044696 10 EBS 5.X K044696N50 Scania - Bus K044694 6 EBS 5.X K044694N50 Volvo - Zugfahrzeug 0486200004 1 EBS 2 0486200004N50 Volvo 0486200005 1 EBS 2 0486200004N50 Volvo - Bus 0486200202 4 EBS 2 0486200202N50 Volvo - Bus 048620020 4 EBS 2 0486200202N50 Volvo - Zugfahrzeug K000928 1 EBS 5 K040159N50 Volvo - Bus K001974 4 EBS 5 K024928N50 Volvo K02121 4 EBS 5 K024928N50 Volvo - Zugfahrzeug K040159 6 EBS 5.X K040159N50 Volvo - Bus K024928 4 EBS 5 K024928N50 1

Elektronische Steuergeräte (ECU) Alle ersetzten EBS-Steuergeräte müssen programmiert werden, entweder durch Datenspiegelung (was mit Hilfe des NEO Diagnosesystems durchgeführt werden kann) oder durch den Fahrzeughersteller mit dem passenden Datensatz. Fahrzeughersteller System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Iveco - Irisbus 0486106072 EBS 5 048610607N50 Iveco - Irisbus 048610607 EBS 5 048610607N50 Iveco - Irisbus 0486106088 EBS 5 048610607N50 Iveco - Irisbus 0486106108 EBS 5.X 048610614N50 Iveco - Irisbus 0486106109 EBS 5.X 048610614N50 MAN 0486106012 EBS 2.2 1) MAN - Bus 0486106015 EBS 2.2 1) MAN - TGA 0486106018 EBS 2.2 0486106042N50 MAN - Bus 0486106019 EBS 2.2 0486106019N50 MAN 0486106027 EBS 2. 0486106042N50 MAN 0486106029 EBS 2. 0486106042N50 MAN 0486106041 EBS 2. 0486106042N50 MAN 0486106042 EBS 2. 0486106042N50 MAN 0486106051 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106052 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106070 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106071 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106082 EBS 5 04861060N50 MAN 048610608 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106086 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106087 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106089 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106090 EBS 5 04861060N50 MAN 0486106100 EBS 5.X 048610608N50 MAN 0486106101 EBS 5.X 048610608N50 MAN 0486106114 EBS 5.X 048610609N50 MAN 048610601 EBS 5 04861060N50 MAN 0486108002 ESP 048610800N50 MAN 048610800 ESP 048610800N50 1) Im Nachmarkt nicht verfügbar 14

Elektronische Steuergeräte (ECU) Fahrzeughersteller System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Mercedes Benz II6407 EBS 4 1) 2) Mercedes Benz II40400 EBS 4 1) 2) Renault Truck 0486106002 EBS 2.1 0486106004N50 2) Renault Truck 0486106004 EBS 2.1 0486106004N50 2) Renault Truck 0486106014 EBS 2.2 0486106024N50 Renault Truck 0486106024 EBS 2.2 0486106024N50 Renault Truck 0486106057 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106067 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106069 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106074 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106077 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106078 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106079 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106080 EBS 5 048610605N50 Renault Truck - AWD 0486106081 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106084 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106085 EBS 5 048610605N50 Renault Truck 0486106110 EBS 5.X 048610612N50 Renault Truck 0486106111 EBS 5.X 048610612N50 Renault Truck - AWD 0486106112 EBS 5.X 048610612N50 Scania 0486106001 EBS 2.0 1) 2) Scania 0486106008 EBS 2.1 0486106008N50 2) Scania 0486106010 EBS 2.2 0486106021N50 Scania 0486106021 EBS 2.2 0486106021N50 Scania 0486106050 EBS 5 048610606N50 Scania 0486106065 EBS 5 048610606N50 Scania 0486106104 EBS 5.X 048610610N50 Scania 0486106105 EBS 5.X 048610610N50 Volvo 0486106006 EBS 2.2 1) Volvo 0486106016 EBS 2.2 0486106020N50 Volvo 0486106020 EBS 2.2 0486106020N50 Volvo 0486106026 EBS 2. 0486106028N50 Volvo 0486106028 EBS 2. 0486106028N50 1) Im Nachmarkt nicht verfügbar 2) Produkt kann derzeit nicht mit NEO gewartet werden 15

Elektronische Steuergeräte (ECU) Fahrzeughersteller System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Volvo 048610606 EBS 5 048610604N50 Volvo 0486106064 EBS 5 048610604N50 Volvo 0486106068 EBS 5 048610604N50 Volvo 0486106102 EBS 5.X 048610611N50 Volvo 048610610 EBS 5.X 048610611N50 Volvo 0486108001 ESP 0486108004N50 Volvo 0486108004 ESP 0486108004N50 Spezieller OE-Hersteller 0486106106 EBS 5.X 0486106106N50 Spezieller OE-Hersteller 0486106107 EBS 5.X 0486106106N50 16

Einkanalmodule (EPM) Abb. 1 Abb. 2 Abb. Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Iveco - Irisbus K005496 EBS 5 K02120N50 Iveco - Irisbus K02219 EBS 5.X K02120N50 MAN 048620012 1 EBS 2.2 04862002N50 04862002X50** MAN 04862001 1 EBS 2.2 04862002N50 04862002X50** MAN 048620016 1 EBS 2.2 04862002N50 04862002X50** MAN 04862002 1 EBS 2.2 04862002N50 04862002X50** MAN 04862002 1 EBS 2. 04862002N50 04862002X50** MAN K00091 EBS 5 K021204N50 MAN K021204 EBS 5.X K021204N50 Mercedes Benz II708 2 EBS 4 II708N50 Renault Truck 048620002 1 EBS 2.1 04862000N50 04862000X50** Renault Truck - Magnum 048620004 1 EBS 2.2 04862000N50 04862000X50** Renault Truck - Premium 048620017 1 EBS 2.2 04862000N50 04862000X50** Renault Truck 048620028 1 EBS 2.2 04862000N50 04862000X50** Renault Truck 04862000 1 EBS 2.2 04862000N50 04862000X50** Renault Truck 04862001 1 EBS 2.2 04862000N50 04862000X50** Renault Truck 04862004 1 EBS 2. 04862000N50 04862000X50** Renault Truck K000914 EBS 5 K02120N50 Renault Truck K02120 EBS 5.X K02120N50 Scania 048620001 1 EBS 2.0 Im Nachmarkt nicht verfügbar Scania 048620005 1 EBS 2.1 048620025N50 048620025X50** ** Genuine Remanufactured Produkt 17

Einkanalmodule (EPM) Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Scania 048620009 1 EBS 2.2 048620025N50 048620025X50** Scania 048620025 1 EBS 2.2 048620025N50 048620025X50** Scania 048620026 1 EBS 2.2 048620025N50 048620025X50** Scania K000085 EBS 5 K021202N50 Scania K021202 EBS 5.X K021202N50 Volvo 048620006 1 EBS 2.2 0486200N50 0486200X50** Volvo 048620014 1 EBS 2.2 0486200N50 0486200X50** Volvo 048620022 1 EBS 2. 0486200N50 0486200X50** Volvo 048620024 1 EBS 2. 0486200N50 0486200X50** Volvo 0486200 1 EBS 2. 0486200N50 0486200X50** Volvo K000914 EBS 5 K02120N50 Volvo K02120 EBS 5.X K02120N50 Spezieller OE-Hersteller K02220 EBS 5.X K021202N50 Spezieller OE-Hersteller K010416 EBS 5 K021202N50 ** Genuine Remanufactured Produkt 18

Zweikanalmodule (EPM) Abb. 1 Abb. 2 Abb. Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Iveco - Irisbus K005498 2 EBS 5 K02002N50 Iveco - Irisbus K0221 2 EBS 5.X K02002N50 MAN 0486204008 1 EBS 2.2 0486204017N50 0486204017X50** MAN 0486204009 1 EBS 2.2 0486204017N50 0486204017X50** MAN 0486204012 1 EBS 2.2 0486204017N50 0486204017X50** MAN 0486204017 1 EBS 2. 0486204017N50 0486204017X50** MAN 0486204024 1 EBS 2. 0486204017N50 0486204017X50** MAN K000921 2 EBS 5 K020024N50 MAN K015441 EBS 5 K02216N50 MAN K020024 2 EBS 5.X K020024N50 MAN K02216 EBS 5.X K02216N50 Renault Truck 0486204001 1 EBS 2.1 0486204021N50 0486204021X50** Renault Truck 0486204002 1 EBS 2.2 0486204021N50 0486204021X50** Renault Truck 0486204021 1 EBS 2.1 0486204021N50 0486204021X50** Renault Truck 048620402 1 EBS 2.2 0486204021N50 0486204021X50** Renault Truck 0486204026 1 EBS 2.2 0486204021N50 0486204021X50** Renault Truck K000922 2 EBS 5 K02002N50 Renault Truck K00092 EBS 5 K02215N50 Renault Truck K001411 2 EBS 5 K02002N50 Renault Truck K020022 2 EBS 5.X K02002N50 Renault Truck K02002 2 EBS 5.X K02002N50 Renault Truck K02215 EBS 5.X K02215N50 Scania 0486204004 1 EBS 2.2 0486204019N50 0486204019X50** ** Genuine Remanufactured Produkt 19

Zweikanalmodule (EPM) Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt Scania 0486204006 1 EBS 2.2 0486204019N50 0486204019X50** Scania 0486204019 1 EBS 2.2 0486204019N50 0486204019X50** Scania 0486204020 1 EBS 2.2 0486204019N50 0486204019X50** Scania K000086 2 EBS 5 K02014N50 Scania K000088 2 EBS 5 K02014N50 Scania K016255 2 EBS 5 K02014N50 Scania K020020 2 EBS 5.X K02014N50 Scania K020021 2 EBS 5.X K02014N50 Scania K02014 2 EBS 5.X K02014N50 Volvo 0486204005 1 EBS 2.2 0486204025N50 0486204025X50** Volvo 0486204010 1 EBS 2.2 0486204025N50 0486204025X50** Volvo 0486204016 1 EBS 2. 0486204025N50 0486204025X50** Volvo 0486204018 1 EBS 2. 0486204025N50 0486204025X50** Volvo 0486204025 1 EBS 2. 0486204025N50 0486204025X50** Volvo K000922 2 EBS 5 K02002N50 Volvo K001411 2 EBS 5 K02002N50 Volvo K020022 2 EBS 5.X K02002N50 Volvo K02002 2 EBS 5.X K02002N50 Spezieller OE-Hersteller K02217 2 EBS 5.X K02014N50 Spezieller OE-Hersteller K010415 2 EBS 5 K02014N50 ** Genuine Remanufactured Produkt 20

Anhängersteuermodule (TCM) Abb. 1 Abb. 2 Abb. Abb. 4 Fahrzeughersteller Abb. System Bevorzugte Teilenummer für den Nachmarkt MAN 0486205004 1 EBS 2.2 0486205022N50 MAN - TGA 0486205010 1 EBS 2.2 0486205022N50 MAN - TGA 0486205011 1 EBS 2.2 0486205022N50 MAN 0486205016 1 EBS 2.2 0486205022N50 MAN 0486205022 1 EBS 2. 0486205022N50 MAN - TGA K000917 EBS 5 K02062N50 MAN K02062 EBS 5.X K02062N50 Mercedes Benz ETC1A 2 EBS 4 ETC1AKN50 Mercedes Benz ETC1AK 2 EBS 4 ETC1AKN50 Renault Truck 0486205006 1 EBS 2.2 0486205022N50 Renault Truck 0486205017 1 EBS 2.2 0486205022N50 Renault Truck - Magnum K000919 EBS 5 K02062N50 Renault Truck K016060 4 EBS 5 K020626N50 Renault Truck K020626 4 EBS 5.X K020626N50 Scania 0486205001 1 EBS 2.2 0486205014N50 Scania 048620500 1 EBS 2.2 0486205014N50 Scania 0486205014 1 EBS 2.2 0486205014N50 Scania 0486205020 1 EBS 2.2 0486205014N50 Scania K000089 EBS 5 K02062N50 Scania K020622 EBS 5.X K02062N50 Volvo 0486205002 1 EBS 2.2 0486205022N50 Volvo 0486205008 1 EBS 2.2 0486205022N50 Volvo 0486205015 1 EBS 2.2 0486205022N50 Volvo 0486205019 1 EBS 2. 0486205022N50 Volvo K000918 EBS 5 K020624N50 Volvo K000919 EBS 5 K02062N50 Volvo K020624 EBS 5.X K020624N50 Volvo K020625 EBS 5.X K02062N50 Spezieller OE-Hersteller K02711 EBS 5.X K02062N50 21