E-Learning Suite for Medical Education. E-Learning Suite for Medical Education Die Zukunft des Lernens für medizinische Berufe



Ähnliche Dokumente
Thieme CME. Mit zertifizierter Fortbildung im Internet punkten!

Konzentration auf das. Wesentliche.

Lehrer: Einschreibemethoden

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

HolidayCheck HotelManager

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

SMS-Tool. Seite 1 von 8

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Auswertung. Mitarbeiterbefragung zum Leistungsangebot Klinischer Sozialarbeit am Universitätsklinikum Münster

Arbeitsgruppen innerhalb der Website FINSOZ e.v.

1. Kurse auswählen. 2. Teilnehmer/-Innen nennen. 3. Login-Daten erhalten und Training starten. 3 Schritte zum persönlichen Training:

Informationen als Leistung

Zustellungsart der Kontoauszüge ändern: So erhalten Sie Ihre Auszüge direkt online als PDF

Online-Befragungen. cogitaris GmbH, Eltville. Online-Befragungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer (Vereinslisten)

Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

MARCANT - File Delivery System

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!

Beratung in der Gesundheitswirtschaft Management- und Organisationsberatung, die umsetzt, was sie verspricht

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

Moodle-Kurzübersicht Kurse Sichern und Zurücksetzen

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP.

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind:

SCS School Community System

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

SCHULUNGS-CENTER MEHR WISSEN MEHR ERREICHEN.

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

active mobile solution ag astendo EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Neuerungen für Unternehmen

Kurzanleitung zur Erstellung einer unternehmerischen Facebook-Präsenz

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

tntswisspost.com TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6

elearning. 3. Generation Content-Entwicklung Beratung

ecommerce Deshalb ist es für Unternehmen jeder Grösse wichtig, den Schritt in den Online-Verkauf nicht zu verpassen.

Anleitung zum LPI ATP Portal

Kursangebot gesammelt einlesen

HamburgService Registrierung für die Online-Dienste Gutachterverfahren (GUV) und Gutachterinformationssystem (GIS)

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

S Sparkasse Hohenlohekreis. Leitfaden zu Secure

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen

CodeSaver. Vorwort. Seite 1 von 6

Für eine längere Laufzeit oder zusätzlichen Optionen sowie Jobarten, Regionen und Tätigkeitsbereiche werden immer Credits berechnet.

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Dokumentation. Black- und Whitelists. Absenderadressen auf eine Blacklist oder eine Whitelist setzen. Zugriff per Webbrowser

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Online-Fanclub-Verwaltung

Der Weg. zur perfekten Telefonzentrale

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung.

Onsite Training. Individuell und flexibel bei Ihnen vor Ort. Answers for life.

Getting started with GymGlish Wichtige Informationen zum Trainingsbeginn

Kurzanleitung: Den ersten Termin bei AnthroTermin.de veröffentlichen

Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. Dokumentation für Wirtschaftsvertreter

B12-TOUCH VERSION 3.5

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Alumnisoftware. Mit Fokus auf intuitive Bedienung und. die wesentlichen Funktionen für Ihre. Alumniarbeit, unterstützt Sie Konnekt

Seniorenheim Theresianum. Kontinuität. Leistung. Stürzen vorbeugen. Informationsbrief für Bewohnerinnen, Angehörige & Betreuer

Gut vernetzt mit pflege.net der Homepage des Netzwerks

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

Erhebung von Anforderungen an den Einsatz von ebusiness-standards in kleinen und mittleren Unternehmen

Gambio GX2 FAQ. Inhaltsverzeichnis

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Anleitung zum Importieren, Durchführen und Auswerten von Umfragen in Blackboard

Leitfaden: geoport in FlowFact

Weiterbildungsmanagement as a Service

Über uns. Was bedeutet der Name traloco?

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Fragen und Antworten

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

LERNPATEN SAAR Schirmherrin: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

mission one Dialog Das Versand-Modul für individuelle OnlineKampagnen _

versenden - aber sicher! Secure

MSXFORUM - Exchange Server 2003 > SMTP Konfiguration von Exchange 2003

Der Vortrag besteht aus 27 Seiten! Ich habe 15 Minuten. + 1 Minute Diskussion Passt!

Fachkräftemangel: Herausforderung für das Personalmanagement?

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Transkript:

E-Learning Suite for Medical Education E-Learning Suite for Medical Education Die Zukunft des Lernens für medizinische Berufe

Warum E-Learning? Innovative Behandlungsmethoden lassen sich nur durch eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung in die Praxis umsetzen. Der Klinikalltag und der Kostendruck der Krankenkassen reduzieren jedoch die zeitlichen Möglichkeiten, neue Erkenntnisse in der Patientenversorgung zu vertiefen. Parallel wurde durch die kassenärztliche Bundesvereinigung eine zeitintensive Weiterbildung, die durch Prüfungen und CME- Zertifikate nachgewiesen werden muss, gesetzlich verankert ( 95d SGB V). Die webdozent.com GmbH hat hier in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Berufsverbänden eine Lernplattform entwickelt, die absolute Flexibilität in der Planung und Durchführung der Aus- und Weiterbildung ermöglicht. Mit der E-Learning- Suite von webdozent.com bieten Sie eine Alternative zur kostenintensiven Präsenzveranstaltung an. Nutzen Sie die E-Learning-Suite von webdozent.com, um Ihrer Zielgruppe genau die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen. Orts- und zeitunabhängig, weltweit! Die E-Learning Suite von webdozent.com bietet speziell hierfür die Lösung: Live-Vorträge und aktuelle Studien, abrufbar von jedem internetfähigen Computer. Suchmöglichkeiten nach: Stichwort, Verfasser oder Fachgebiet synchrone und asynchrone Kommunikationsmöglichkeiten CME- zertifizierte Kurse Automatischer Datenaustausch der Fortbildungspunkte mit der Landesärztekammer.

Die E-Learning Solution von webdozent.com ergänzt hervorragend die Aus- und Weiterbildungsstrategie unseres Klinik-Teams. Start frei für Ihr E-Learning Projekt! Der modulare Aufbau der E-Learning-Suite von webdozent.com ermöglicht die Umsetzung Ihrer eigenen Lernplattform im vordefinierten Zeitrahmen: Über 400 CME-zertifzierte Kurse und Live-Vorträge von Experten ihres Fachgebietes stehen per Mausklick zur Verfügung. Standardisierte Schnittstellen gewährleisten einen sicheren Austausch von Mitgliederdaten und Kursmaterial. Individuelle Layout-Anpassungen, sowie freie Textgestaltung und Kursauswahl können auch ohne fundierte Internet-Kenntnisse durchgeführt werden. Zahlreiche Workflows vereinfachen den Dialog zwischen Teilnehmern, Dozenten und Verwaltung. Darüber hinaus stehen bewährte Marketingstrategien für eine zügige Marktdurchdringung Ihres E-Learning-Projektes zur Verfügung.

Unsere Vorträge im Internet zugänglich zu machen ist eine spannende Sache. Wir erreichen nun per Mausklick unser Fachpublikum, was sonst nur mit enormen Aufwand möglich gewesen wäre. Live-Vorträge im Internet Satellitensymposien im Rahmen medizinischer Fachkongresse sind hochinteressant. Innovative Therapien und deren Auswirkung auf eine optimale Patientenversorgung werden aus erster Hand von Medizinern und Wissenschaftlern vorgetragen. Für den Teilnehmer erschweren jedoch überfüllte Seminarräume und zeitlich parallel laufende Vorträge effizientes Zuhören. Die Aufzeichnung von Vorträgen mit der webdozent Live-Box ermöglicht die zeit- und ortsunabhängige Übertragung von Vorträgen in Bild und Ton in das Internet/Intranet. Sie bestimmen, wann und wie lange Sie sich einen Vortrag anhören oder ggf. Stellen daraus reproduzieren. Informationsaustausch mit Experten Der aktive Dialog mit Experten eines Fachgebietes, zum Beispiel über die Bewertung von klinischen Studien und die Wirksamkeit eines Medikamentes, sind die Voraussetzung für die Vertrauensbildung in neue Behandlungsmethoden. Dabei muß die Diskussion zeitgleich und zeitversetzt stattfinden können. Mit der E-Learning Suite können Sie diese Kommunikationsmethoden schnell und einfach einsetzen. Mit virtuellen Besprechungszimmern, Foren oder über das eigene weltweit abrufbare E-Mail Postfach schaffen Sie die Voraussetzung für spannende Diskussionen.

Interdiziplinär Reduktion des Verwaltungsaufwandes Die Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen Berufsgruppen ermöglicht eine schnellwachsende Angebotsvielfalt an Kursen aus verschiedenen Fachgebieten. Einmal importiert, steht das neue Kursangebot anderen Lernportalen zur Veröffentlichung zur Verfügung. Der Aufwand für Pflege und Aktualisierung von Mitgliederdaten ist enorm. Umzug, Arbeitsplatzwechsel, Titelergänzung, Teilnahmebestätigungen, Einladungen versenden etc. um nur einige tägliche Arbeiten zu nennen. In der E-Learning Suite haben wir viele dieser zeitraubenden Prozesse automatisiert: Adressdaten werden automatisch aktualisiert, Einladungen können einfach und bequem über eine Serienbrieffunktion verteilt werden, CME-Zertifikate werden automatisch erstellt, übersichtlich elektronisch verwaltet und über eine EIV-Schnittstelle (Elektronischer-Informations-Verteiler) an die Landesärztekammern gesendet. Schaffen Sie sich mehr Freiraum durch die Optimierung von Arbeitsprozessen in Ihrem Sekretariat mit webdozent.com. Fazit Kaum ein anderes Unternehmen schafft es, ganzheitlich die Anforderungen an ein modernes E-Learningsystem zu erfüllen. Webdozent.com hat in den letzten Jahren mit über 35.000 Kursbuchungen und ca. 82.000 Usern ein Know-How das seines- gleichen sucht. Und die täglich neuen Anforderungen entwickeln das System zu einer immer effzienteren Aus- und Weiterbildungs- Lernplattform. Vertrauen auch Sie auf die Lösung der webdozent.com GmbH.

webdozent.com GmbH E-Learning for Medical Education Altfeldring 16, 97502 Euerbach, Germany fon +49 (0)9725-71 81 27 fax +49 (0)9725-71 81 69 info@webdozent.com www.webdozent.com E-Learning-Suite Funktionsübersicht Frontendbereich individuell anpassbares Layout freie Textgestaltung mehrsprachig (deutsch, englisch, russisch) automatische "Best off" Liste Kursvorschau Anmeldebereich manuelle oder automatische Registrierung Benachrichtigung bei Adressänderung Import von Mitgliederdaten über ODBC Kursbereich persönlicher Kursbereich Übersicht gebuchter Kurse Fortschrittkontrolle Lernkontrolle letzte Lektion persönliche / öffentliche Notizen individuelle Kursfreischaltung Rechnungsgenerator pdf pro Mandant CME-Zertifikat als PDF EIV- Schnittstelle Kurs-Dozentenbewertung Termin- und Adressverwaltung mit EFN Daten fachspezifische Foren und Chaträume Schreibtischübersicht Terminverwaltung Notizübersicht Übersicht abgeschlossener Kurse CME Punkte-Konto Tutorenübersicht Serien-Mail an Kurs- und Prüfungsteilnehmer Benachrichtigung bei Fragen Terminverwaltung Übersicht Prüfungsteilnehmer Prüfungsfortschritt Prüfungsauswertung Kursbewertung Web-Mailkonto Administrationsbereich Fremdsprachenerweiterung für Kurse (Standard De, En, Ru) freie Textgestaltung Mitglieder-, Autoren-, Tutorenverwaltung Seminarverwaltung Prüfungsgenerator CME-zertifziert statistische Auswertungen SCORM Import-Schnittstelle WYSIWYG-Editor 2.0 Fachgebietszuordnung