Nützliche Internet-Adressen für Eltern und Lehrer Rund ums Thema Internet Handy und Computerspiele



Ähnliche Dokumente
Linkempfehlungen Quelle:

Medienwelten von. Eine Initiative von:

Kompetenz Wirtschaft - Politik 8

Web 2.0 als medienpädagogische Herausforderung

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co.

PRE-ROLL-WERBUNG ÜBER DIE BEWERTUNG VON UND DEN UMGANG MIT PRE-ROLL-WERBUNG

5. Linktipps für Eltern

FSM: Die Arbeit der Selbstkontrolle im Internetbereich

Faszination Medien. Alle bpb-angebote. Veranstaltungen:

Klicktipps - Faszination Medien und Erlebniswelt Konsum

Von Datenräubern, Softwarepiraten und Spammern: Erste Surferfahrungen mit den Internauten

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Linksammlung Computer, Internet und Mobiltelefone (Stand 1/2013) - kein Anspruch auf Vollständigkeit! -

Forum 3: Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte im Social Web und Praxisbeispiele im Unterricht

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen

Anleitung zur Pflege Ihrer Mini-Website

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Training 7: Online und Finanzen. Mach dich finanzfit!

Workshops und Angebote

Programmdatenbank. Einleitung:

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

Elternveranstaltung in Meckenheim

Kontaktdaten (Pflichtangaben!)

Nutzung dieser Internetseite

Vorwissen der SuS erfassen. Positive/Negative Aspekte von Online-Spielen feststellen. Urteilsfähigkeit der SuS trainieren.

Elektronisches Beteiligungsverfahren

Serviceangebote der WWU: Internet, EDV usw. Wintersemester 2008/09

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Kinder im Internet. und Chatten. Dipl.-Ing., CISSP, GCIH Feb. 2008

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Tipps und Tricks zu den Updates

Weiterführende Linksammlung 1

Aktualisierung des Internet-Browsers

Computer und Internet ohne Barrieren

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Vebrauchererwartungen zum Gelingen der Energiewende

Die Leitperspektive Verbraucherbildung im Unterricht

Einführung von D im Land Bremen

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Zur Registrierung gelangen Sie über den Menüpunkt Postfach - Postfach-Verwaltung. Klicken Sie auf den Button ganz rechts neben "Konten anmelden"

dass Du das noch nicht wusstest?

Web 2.0, Social Media, Web 3.0!? Eine Reise durch die Länder des World Wide Web

Willkommen bei. Lernen Sie unsere Stadtportale, Rubriken und Produkte kennen

neu gut? und warum ist das

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Urbacher-Computer-Forum. Herzlich Willkommen!

Der Weg zur eigenen Wissensdatenbank. mit

Verbraucherschutz im Netz

POLIZEI Hamburg. Wir informieren.

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Global AlignTech Institute

I. Allgemeine Bestimmungen. II. Zuständigkeiten

Tatort computer-ag. Raubkopien, Tauschbörsen & Urheberrecht

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Förderung von medienabhängigen Kindern und Jugendlichen Problemlage und Hilfsangebote in Deutschland. Klaus Hinze Vortrag am 15.5.

CONTInuität und Leistung seit 1970

Großbeerener Spielplatzpaten

So wird s gemacht - Nr. 24

Anhörung zum Gesetz über den Instrumentalunterricht

Im Spannungsfeld der digitalen Medien. Orientierung in vielfältigen Diskursen zwischen Medienrecht und Medienpädagogik Jürgen Fritz und Tanja Witting

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Drucken in den Pools

P R EIS E BRA N CH EN B UC H EI NT RÄGE

Kommission für Jugendmedienschutz - Stand vom (Kurzfassung vom ) -

Polizeipräsidium Rostock

Make IT So nutzen Gründer die digitale Welt Wie darf ich als Unternehmer mit den Daten aus der digitalen Welt umgehen?

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Checkliste zur Planung einer Webseite

fragfinn.de ist Deutschlands bekannteste Kindersuchmaschine Detaillierte Ergebnisse zur Pressemitteilung 21. November 2013

Fragebogen. zur Erschließung und Sicherung von Online-Dokumenten. Auswahl von elektronischen Publikationen

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Die nachfolgenden Fragen sind dafür gedacht, alle relevanten Informationen für Ihren neuen Web-Auftritt zusammenzutragen.

L & G TECH Industriezerspanung

RECHERCHE IM DIGIBIB-PORTAL DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DER DONAU-UNIVERSITÄT KREMS

Unter Social SEO versteht man die klassische Suchmaschinenoptimierung mit Hilfe von sozialen Netzwerken wie Google+, Facebook und Twitter.

Beratung Schulung Erholung

HolidayCheck HotelManager

Salzburg, 5. November Herrn Bürgermeister-Stellvertreter DI Harald Preuner. Schloss Mirabell 5024 Salzburg

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten.

Ergebniszusammenfassung TU Clausthal

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Eine Homepage - alle Geräte

Aktuelle Breitbandverfügbarkeit in Deutschland (Stand Ende 2015) Erhebung des TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI

Gewinnspiel-Bedingungen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

GOtoSPORT.CH Internetplattform

Checkliste: Wunschkunden finden

Darum geht es in diesem Heft

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

epostfach / Konto registrieren

Transkript:

Nützliche Internet-Adressen für Eltern und Lehrer Rund ums Thema Internet Handy und Computerspiele 1. Internet Adresse www.polizei-beratung.de www.polizei-bw.de www.jugendschutz.net www.schau-hin.info www.internet-beschwerdestelle.de www.ajs-bw.de Inhalt Informationen des Programmes Polizeiliche Kriminalprävention, auch zu anderen Vorbeugungsthemen Internetseite der Polizei Baden-Württemberg mit einer Internetwache Homepage der Stelle Jugendschutz in Telemedien; Beschwerdestelle der Bundesländer für problematische Internetangebote auch über die Mailanschrift hotline@jugendschutz.net zu erreichen Medienkampagne zum neuen Jugendschutzgesetz Beschwerdestelle der beiden Institutionen fsm (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter e.v.) Homepage der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg 1

www.internetfallen.de Informationen zum neuen Urheberrecht www.heise.de www.klicksafe.de Tipps und Tricks rund ums Internet www.internet-abc.de Inernetportal für Eltern und Kinder www.reclaimprivacy.org NEU! Unabhängiger Anbieter zum Überprüfen der Kontound Sicherheitseinstellungen bei Facebook www.zesty.ca NEU! Internetadresse zum Überprüfen, welche Informationen eines Nutzers auf Facebook öffentlich zugänglich sind www.input-aktuell.de www.bundespruefstelle.de www.internauten.de www.kindersindtabu.de www.blindekuh.de www.helles-koepfchen.de www.fsm.de www.flimmo.de www.checked4u.de www.seitenstark.de www.cyberslang.de www.safernet.info www.vzbv.de Internetauftritt der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Kindgerechte Suchmaschine Internetauftritt der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Dienstleister u.a. mit Informationen zu Jugendmedienschutzbestimmungen Tipps für Eltern zu kindgerechten Fernsehsendungen, immer aktuell Infoangebot für junge Internetuser Aufklärung zu Emoticons und Abkürzungen im Netz Internetseite der Bundesverbandes der Verbraucherzentralen mit vielen Hilfsangeboten, auch 2

www.netzwelt.de www.computerbetrug.de www.dialerschutz.de www.kinderinfo.de www.kindernetz.de www.klicktipps.net www.kijuserver.de www.loveline.de www.kummernetz.de www.checked4you.de www.wasistwas.de www.dasding.de www.mediasmart.de www.netcheckers.de www.klicksafe.de/plaudern/suchmaschinen.php www.netzcheckers.de www.netzcheckers.de www.abofallen.info rund ums Internet Tipps für Eltern zu Internet und Computerspielen Tipps für Eltern zu Internet und Computerspielen Internetauftritt des Kinder- und Jugendtelefon (0800/111 0 333) Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Jugendliche Elektronischer Kummerkasten für Kinder und Jugendliche Online Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW Internetauftritt der gleichnamigen Kinder- Sachbuchserie Werbe- und sponsorenfreie Internetangebote für Kinder Kritischer und kreativer Umgang mit Medien und Infos für Kinder und Jugendliche Infos zu Suchmaschinen Internetportal mit Infos für junge User Infoportal für junge Leute mit vielen praktischen Tipps Gesamtüberblick zu im Internet firmierenden Kostenfallen, Neu!!! 3

2. Handy Adresse www.izmf.de www.handysektor.de www.mpfs.de www.handywissen.info www.handy-in-kinderhand.de T-Mobile-Hotline Vodafone-Hotline www.handywerte.de www.verbraucherzentrale-nrw.de Inhalt Homepage der Informationszentrale Mobilfunk e.v. Internetseite zum Thema Handy, speziell für Jugendliche Homepage des medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwest Elterntipps zum Thema Handy Allgemeine Informationen zum Thema Handy 0800-3388776 (08.00 20.00 Uhr) 0800 1721212 (rund um die Uhr) Technik und Geräte Sicherheit und Kostenkontrolle 4

3. Computerspiele Adresse www.zavatar.de www.usk.de www.bpb.de www.spielbar.de www.spieleratgeber-nrw.de www.bpb.de/computerspiele www.bpb.de/verbotenespiele www.bundespruefstelle.de www-pädi.de www.zum.de/clever Inhalt Datenbank für Unterhaltungssoftware, Spielbeschreibungen, Altersfreigaben u.a. Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle Datenbank für Computerspiele, erstellt von der Bundeszentrale f. politische Bildung. Mit Beurteilungen und Suchfunktion! Datenbank für Computerspiele mit Suchfunktion nach einzelnen Spielen und Genres, Land Nordrhein-Westfalen Dossier führt in Formen und Geschichte der Computerspiele ein Hintergrundinfos der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien 4. Sonstige 5

www.bmfsfj.de www.schulen-ans-netz.de www.sicher-im-netz.de www.buerger-cert.de www.stiftung-warentest.de www.tinyurl.com/zvbuv www.klick-mach-mit.de Bundesministerium für Familie, Jugend. Infos zur Sicherheit im Internet vom Infos des Bundesamtes f. Sicherheit in der Informationstechnik Informationen für Verbraucher rund ums Internet Meldestelle für kinderpornografische Inhalte im Internet mit Weiterleitung (e-mail) an die zuständigen Landeskriminalämter 5. Informationen zu Lernsoftware www.feibel.de www.bmfsfj.de www.sodis.de www.bs-atlas.de Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt Beschreibung und Bewertung von Lernprogrammen Angebote für gute Bildungssoftware Für die Inhalte, Zuverlässigkeit und Aktualität der aufgeführten Webseiten kann keine Garantie übernommen werden! 6

Die Auflistung der Webseiten ist ein Serviceangebot der Polizeidirektion Tuttlingen für Eltern. 7