1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen



Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DRS Fashion Concept GmbH. Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Freier Mitarbeiter Vertrag

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung für Gewissen Erleichtern

Das neue Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Maklerauftrag für Vermieter

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

Musterverträge. Wichtiger Rechtshinweis

Allgemeine Geschäftsbedingungen

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zeitungsverlag Aachen GmbH für Verträge über vergütungspflichtige Online-Inhalte

Hinweise bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert.

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Gewinnspiel-Bedingungen

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Suchauftrag. Auftraggeber. Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Mobil:

Beteiligungsvertrag. Zwischen der. Solarenergie, EDV-Service und Telekommunikations-Consulting GmbH SET GMBH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Fallen bei Erfüllung, der durch den Dienstvertrag festgelegten Leistungen, Reisen- und Übernachtungskosten an, werden diese entsprechend des Anfalls

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bestellungen im radius-online-shop und Belehrung über das Widerrufsrecht

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

AGB und Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. ..

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Überall scene development GmbH für Veranstaltungsteilnehmer

(Optionsvertrag - Grundstück) Innovative Energie für Pullach GmbH Johann-Bader-Straße Pullach i. Isartal

Anspar-Darlehensvertrag

Das neue Widerrufsrecht

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

1. Vertragsgegenstand

vom Bürgen vom Mieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Kauf unserer Handbücher

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Allgemeine(Geschäftsbedingungen(der(Stadtwerk(Haßfurt(GmbH(

18. Nachtrag zur Satzung der BKK Pfalz vom 1. Januar

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

fichtenfuchs.de Inh. LARS SPILLNER - Immobilienmakler (IHK) Ihr Immobilienmakler im Raum GOSLAR und dem HARZ

Verbraucherschutz im Internet Worauf sollte ich beim Einkaufen achten?

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

(vorgesehene Linien handschriftlich ergänzen, Zutreffendes ankreuzen, nicht Zutreffendes streichen)

Webseiten mit fragwürdigen Aufrufen von "spy & track" - Unternehmen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Seite 1

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Kundeninformationen

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember Januar 2016 in Hamburg

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Vertrag über die Nutzung des Hausnotrufsystems

Mandanten-Fragebogen

Muster für Ausbildungsverträge mit Auszubildenden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG -

M I T T E I L U N G. an alle Pächter und Verpächter von Milchquoten

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

2. Irrtümer, Schreibfehler, Preisänderungen, Zwischenverkauf und eventuelle Mengenzuteilung bei unzureichenden Beständen bleiben vorbehalten.

Grant Thornton Hungary News. April 2014

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Teil A: Informationen für Auftraggeber

Sicherheit für Ihre Elektrogeräte

Vertrag Individualberatung

Service Level Agreement

Tolle Wohnung zur Kapitalanlage

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011

Bereitschaftsdienst, Kurzpausenregelung, Anlagen 5a, 5b und 5c zu den AVR

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN

Transkript:

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Firma handymann Stand: November 2015 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Folgende Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags/Vertrags-Abschlusses jeweils gültigen Fassung, gelten für alle abgeschlossenen Verträge zwischen der Firma handymann und seinen Kunden. 2 Leistungsangebot (1) Das Leistungsangebot von handymann umfasst einerseits die eigenständige Reparatur von mobilen Endgeräten, als auch den Verkauf & Ankauf von defekten oder intakten mobilen Endgeräten sowie dessen Zubehörs. (2) Zur Inanspruchnahme von Reparatur-Leistungen ist die Hinterlegung des Vor- und Nachnamens sowie weiterer Daten des Kundens erforderlich (jedenfalls gültige Telefonnummer und/oder E- Mail Adresse, eventuell Entsperrt-Codes etc.). AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 1 von 8

(3) Hinterlegte Daten werden ausschließlich an die jeweils beteiligten Techniker zur Durchführung des Reparatur-Auftrags übermittelt. Diese Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergeleitet und/oder zu sonstigen Zwecken verwendet. 3 Vertragsschluss A Reparatur von mobilen Endgeräten (1) Der Kunde kann im handymann-standort in Wien 1010, Rabensteig 1A, Reparatur- Leistungen zu mobilen Endgeräten in Anspruch nehmen. Zudem hat er das Recht eine Analyse zu einem Preis von 29,- (kann je nach Aufwand abweichen) in Anspruch zu nehmen, welche nur verrechnet wird, sollte der Kunde die Reparatur nicht in Auftrag geben. (2) Der Kunde erhält daraufhin schriftlich oder mündlich (wie vereinbart) einen Kostenvoranschlag, der als grober Richtwert zu betrachten ist, übermittelt. Die endgültigen Kosten können geringfügig abweichen. Die Firma handymann behält sich das Recht vor, selbst zu entscheiden welche Teile für die Reparatur benötigt werden und kann diese dem Kunden gegebenenfalls in Rechnung stellen. (3) Sollte eine Reparatur aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, oder wünscht der Kunde die Rücknahme der jeweiligen mobilen Endgeräten (und/oder deren Komponenten soweit zutreffend), so wird ihm ausschließlich die aufgewendete Arbeitszeit (normale Analyse: 29,-; jede weitere angefangene Arbeitsstunde: 59,90) in Rechnung gestellt. AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 2 von 8

Bereits aufgewendete Dienste, sowie durch die Techniker vergebaute Ersatzteile werden dem Kunden gegebenenfalls in Rechnung gestellt. Der Kunde wird jedenfalls über das Ergebnis der Analyse informiert. (4) Wird die Reparatur in Auftrag gegeben, so erklärt sich der Kunden mit den AGBs von handymann einverstanden und akzeptiert, allfällige Zahlungen (soweit vereinbart, Kostenvoranschlag nur Richtwert) zu begleichen. (5) Nach Abschluss der Reparatur wird der Kunde, soweit vereinbart, über die Fertigstellung der Reparatur informiert und erhält auf Wunsch eine Rechnung in Papier-Form. (6) Zum Zweck der Durchführung von wirtschaftlichen Abläufen, behält sich handymann das Recht vor, anonymisierte Kunden- und Vertrags-Daten zu speichern und weiter zu verwerten. B Ankauf von mobilen Endgeräten (1) Der Kunde kann im handymann-standort in Wien 1010, Rabensteig 1A, der Firma handymann eigene mobile Endgeräte zum Ankauf anbieten. Die Firma handymann behält sich jedenfalls das Recht vor selbst zu bestimmen, ob angebotene Geräte angekauft werden, sowie den entsprechenden Ankaufs- Preis selbst zu bestimmen. (2) Sollte der Kunde dies Wünschen, so erhält er eine entsprechende Rechnung in Papier-Form. AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 3 von 8

(3) Zum Zweck der Durchführung von wirtschaftlichen Abläufen, behält sich handymann das Recht vor, anonymisierte Kunden- und Vertrags-Daten zu speichern und weiter zu verwerten. C Verkauf von Zubehör und mobilen Endgeräten (1) Der Kunde kann im handymann-standort in Wien, 1010, Rabensteig 1A auf das dortige Angebot an mobilen Endgeräten sowie deren Zubehör (soweit zutreffend, für Angebot-Vielfalt keine Gewähr) zurückgreifen und Teile davon käuflich erwerben. Die Firma handymann behält sich das Recht vor, Preise jederzeit und aus eigenem Ermessen anzupassen. Keine Gewähr auf Preisanpassungen nach Abschluss eines Kaufvertrags. Mit dem Erwerb von Waren erklärt sich der Kunde mit den AGB von handymann ausdrücklich einverstanden. (2) Der Kunde erhält daraufhin, sollte er das wünschen, einen Rechnung in Papier-Form. (3) Zum Zweck der Durchführung von wirtschaftlichen Abläufen, behält sich handymann das Recht vor, anonymisierte Kunden- und Vertrags-Daten zu speichern und weiter zu verwerten. (4) Es gelten die gesetzlichen Bestimmen zu Gewährleistung und Garantie, sowie die jeweilige Hersteller-Garantie. AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 4 von 8

4 Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Begleichung allfälliger Zahlungen, verbleiben die jeweiligen Produkte im Eigentum von handymann. 5 Preise und Zahlung (1) Jegliche Preise für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Reparatur- und Dienstleistungen schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, dies gilt auch, für gegebenenfalls bei dem Ankauf von Waren des Kunden anfallende Umsatzsteuer. (2) Der Kunde ist dazu verpflichtet, allfällige Zahlungen unverzüglich zu leisten. Bis zum Zeitpunkt der kompletten Begleichung offener Zahlungen, verbleiben jegliche verbaute Teile, sowie gegebenenfalls Geräte und Zubehör, im Eigentum von handymann. 6 Gewährleistung & Garantie (1) Der Anbieter leistet Gewähr auf verkaufte mobile Endgeräte und Zubehör, nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften. (2) Auf Reparaturen wird eine Gewährleistung von 99 Jahren geleistet. Diese Gewährleistung bezieht sich auf geleistete Reparaturleistungen, nicht jedoch auf Ersatzteile. Insbesondere Verschleißteile wie beispielsweise Akkumulatoren (Akkus, Batterien etc.) sind durch diese Gewährleistung nicht abgedeckt. AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 5 von 8

(3) Es gelten die, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Bedingungen (laut AGB). 7 Haftung (1) Die Haftung auf verbaute Ersatzteile und verkaufte Waren (Zubehör, mobile Endgeräte), sowie dadurch verursachte Schäden ist ausgeschlossen. (2) Für geleistete Reparaturen haftet die Firma handymann wie unter (2) von Absatz Gewährleistung & Garantie beschrieben. 8 Widerrufsbelehrung Widerruf (1) Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen, den Kauf-Vertrag von Zubehör oder mobilen Endgeräten zu widerrufen. (2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde, die Waren in Besitz genommen hat. (3) Dieses Widerrufsrecht bezieht sich nicht auf Reparatur-Leistungen, hierfür besteht gegebenenfalls Anspruch auf jeweilige Garantie- Leistungen (siehe: Abschnitt Gewährleistung & Garantie ) AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 6 von 8

Folgen des Widerrufs (1) Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, so ist handymann verpflichtet, alle geleisteten Zahlungen die vom Kunden geleistet wurden erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem alle Teile der betreffenden Waren bei der Firma handymann eingegangen sind. (2) handymann behält sich das Recht vor, alle Waren, vor der Rücknahme, gründlich auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen. (3) Für die Rückzahlung wird jenes Zahlungsmittel verwendet, welches bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. (4) Der Kunde ist verpflichtet die betreffenden Waren, vollständig an handymann zurückzugeben. Bis zum Zeitpunkt der kompletten Übergabe aller betreffenden Waren und deren kompletten Einzelteilen, kann keine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgen. (5) Ist eine Ware in keinem einwandfreien Zustand, oder fehlen Einzelteile, so kann handymann die Rücknahme verweigern. (6) Die Punkte (1) bis (3) und (5) treffen auch auf den Widerruf von Reparatur-Leistungen (ausschließlich Reparatur, exklusive Ersatzteile/Zubehör) zu. AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 7 von 8

9 Hinweise zur Datenverarbeitung (1) handymann erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Er beachtet dabei insbesondere die Vorschriften der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. (2) Ohne Einwilligung des Kunden, wird handymann Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für wirtschaftliche Abläufe erforderlich ist. (3) Alle Daten werden anonymisiert gespeichert und verarbeitet. (4) Weitere Informationen sind den jeweiligen Abschnitten unter Vertragsabschluss zu entnehmen. Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Firma handymann, Rabensteig 1A, 1010 Wien - Österreich AGB-Firma handymann Stand: November 2015 Seite 8 von 8