Rahmenplan für die Ausbildungsabschnitte der berufspraktischen Ausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst



Ähnliche Dokumente
Rahmenplan für die Ausbildungsabschnitte des berufspraktischen Studiums in der Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

FO /5 Einspeisung BHKW und PV-Anlage dreiphasig

Weiter schlechte Stimmung in der Landwirtschaft

Fachhochschulreife. Klasse Wochenstunden

Textgegenüberstellung

juris Das Rechtsportal Vorschrift Quelle:

Merkmale des Berufsstarts von Hochschulabsolvent(inn)en

Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule)

Ulrich Krumme. Stand // kvw-beamtenversorgung // KINDERGELD. Rechtslage ab

FAQs zum Bachelorstudiengang Psychologie PO-Version Allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang Psychologie

Die Bedeutung der Berufserfahrung für den Studienerfolg beruflich Qualifizierter (BQ)

Andere Wege zu Schul- und Berufsabschlüssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Teil 1 Fachtheoretische Ausbildung Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

1. Semester GESCHAFFT

Schüler im Lohn. max. 2 Stunden/Tag und max. 5 Tage/Woche Jahre max. 4 Wochen/Jahr in den Schulferien keine besonderen Schutzvorschriften

TBW Technische Betriebe Weinfelden AG. Wasserpreise. Wasser. gültig ab 01. Januar Strom Wasser Erdgas Kommunikation

VERTRAG ÜBER EIN SCHULPRAKTIKUM IM BACHELOR

Coaching und Mee(h)r. 2. Tagung zu aktuellen Fragen des Coachings an Hochschulen auf Sylt November 2012 Akademie am Meer, List / Sylt

Fragebogen: Rätoromanisch

Lohnband: Lehrperson für den Heilpädagogischen Kindergarten. Lehrperson Deutsch für fremdsprachige Kinder

Mittwoch, Berufseignungstest vom geva-institut Uhr. Aufsicht:

meinungsraum.at Oktober 2013 Radio Wien Armut

Bevölkerung nach Schul- und Berufsabschluss

Neuheiten Handhaben

Anerkennungen im Guten Studienstart

Orientierungsschule oder Gymnasium? Informationsbroschüre für Eltern. BKD Amt für Volks- und Mittelschulen Amt für Berufsbildung

FAQs zum Bachelorstudiengang Chemie PO-Version Allgemeine Informationen zum Bachelorstudiengang Chemie

3. Vorstellung IT-Elektronik-Versicherung Überblick

career:forum. Traumberuf JournalistIn: Das kleine 1x1 der Freiberuflichkeit SSC-screenBOOK Texte und Bilder zum lesen am Bildschirm

Auswertung Fünfjahresüberprüfung


Europa Was ist unsere Ausbildung Wert? Ausbildung in Europa Heute

Anhang E: Checkliste Projektauswahlkriterien der Lokalen Aktionsgruppe Landkreis Freyung-Grafenau e. V.

3EB-Coaching und systemische Arbeit Modul 5

3EB-Coaching und Leadership Modul 6

W 3 Universitätsprofessor 120,0 320,0 520,0. kw 1) * 120,0 * 320,0 * 520,0. kw 1) * 50,0 * 50,0 * 50,0. W 2 Professor 215,0 289,0 339,0

Volontäre in der Technischen Redaktion. Vorstellung eines neuen Ausbildungssystems

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter

Verordnung über die Handelsmittelschule (HMSVO)

Die gymnasiale Oberstufe

Wohnmobil - Klasse 1. Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen. Preise: 250 km frei pro Tag. 300 km frei pro Tag. pro Tag

Bewerbungsformular für die Berufstrainerausbildung (BTA)


Fachbereich Maschinenbau

Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

L-GAV LANDES-GESAMTARBEITSVERTRAG DES GASTGEWERBES

Abteilung Berufsmaturität. Allgemeine Informationen Prüfungsvorbereitungskurse für die BM2

Information der Bildungsberatung Studieren ohne Abitur

Willkommen in der Oberflächentechnik

Vorsorge- und Pensionierungsberatung bei der NAB Christian Schetty

Kanton Zug Reglement über die Höhere Fachschule Landwirtschaft (Reglement HFLW)

Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit

Ausbildungslabel Frauenfussball Saison 2015/2016

Informationsblatt. Deltaprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 4 LHG. Beruflich Qualifizierte und Eignungsprüfung - 58 Abs. 2 Nr. 6 LHG

Lehre. Informationen zum Fachpraktikum. in den Master-Studiengängen

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

Anleitung Webanwendung Drittmeldepflicht Für die Liegenschaftsverwaltungen oder Eigentümer

Mit BAföG ins Ausland

Bildungswegübersichten. Schulpflicht

Der Berufseinstieg von Absolventen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Fördermittelberatung FÖRDERNOTIZ -

Fragebogen zur Übung: Praktische Datenerhebung

WEGE ZU MATURA UND STUDIUM FÜR ERWACHSENE

Kurse und Termine erstes Halbjahr 2016

Mietkauf.... LÄsungen von morgen schon heute...

Veranstaltungssaal & Tagungsräume (EG): Größe & Preise (netto), Gaszählerwerkstatt (Gebäude F)

Studiengang Landschaftsarchitektur Berufsschullehrerausbildung Garten und Landschaftsbau. Hochschule RheinMain Prof. Klaus Werk

Information über Abschlüsse, Prüfung und Versetzung

Förderung studienbezogener Auslandsmobilität

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN KRANKENKASSE ÜBER LEISTUNGSFÄLLE UND -TAGE VON KUREN (VORDRUCK KG 5) FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2014

Versicherungseinstufungen nach VdS Werbehältnisse / Köln

Förderprojekt: Projektierung kommunaler Energiegesellschaften

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

BERUFSPRAKTISCHENSCHEN AUSBILDUNG (BPA)

ZULASSUNGSANTRAG zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Wirtschaftspsychologie (Bachelor of Arts)

Eingangsformel. 1 Unterrichtung der Studienbewerber und Studenten. 2 Versicherungsbescheinigung. 3 Zuständigkeitsregelung SKV-MV

Arbeitskraftabsicherung. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Arbeitskraftabsicherung über den Betrieb.

I. Voraussetzungen. Studium II. a) Universitätsstudium b) Duales Studium c) Fachhochschule. Beruf III.

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Informationen zur Oberstufe

Fördermittel für Fachkräftesicherung

Geben Sie pro Zeiteinheit immer nur eine Tätigkeit an. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Aktivitäten verrichten, geben Sie nur die wichtigste an.


ZVR I 2013: Einverständliche Streitbeilegung im Zivilrecht. Prof. Isaak Meier

Vertrag über das Berufspraktikum

57 Bachelorstudiengang Molekulare und Technische Medizin

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung zum Studium

Außerdem muß die Ausbildungsstätte von Art und Einrichtung her für die Ausbildung geeignet sein.

Kooperationsvereinbarung - Ausfertigung für die Sparkasse -

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Mustervorlage Verpflichtung auf das Datengeheimnis - Stand: 1. März

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Zählerstände online übermitteln

Leistungsvereinbarung

Transkript:

Anlage 1.1 Anwärter der Staatsverwaltung (ohne Staatsbauverwaltung, Wissenschaftsverwaltung, Landwirtschaftsverwaltung, Forstverwaltung und Polizeiverwaltung) (Ende Juli Mitte September) 8 1) Regierung (Mitte September Mitte November) 8 1) (Ende Dezember Anfang April) 13 oder Regierung 1) Das Praktikum bei der Regierung kann unter entsprechender Verkürzung der berufspraktischen Ausbildung beim auf bis zu 11 verlängert werden. Hauptverwaltung Gewerberecht/Gaststättenrecht Verkehrswesen

Anlage 1.2 Anwärter der Staatsbauverwaltung / (Ende Juli Mitte September) 8 Regierung (Mitte September Mitte November) 8 (Ende Dezember Anfang April) 13 Wirtschaftsführung/staatliches Haushaltsrecht Liegenschafts- und Objektverwaltung Elektronische Datenverarbeitung Umweltrecht

Anlage 1.3 Anwärter der Wissenschaftsverwaltung Universität / Fachhochschule Universität / Fachhochschule oder Universität / Fachhochschule (Ende Juli Ende August) 5 Universität / Fachhochschule oder (Anfang September Mitte November) 11 Universität / Fachhochschule (Ende Dezember Anfang April) 13 Universität / Fachhochschule

Anlage 1.4 Anwärter der Polizeiverwaltung (Ende Juli Mitte November) (Ende Dezember Anfang April) 13 Hauptverwaltung

Anlage 1.5 Anwärter der Landwirtschaftsverwaltung und (Ende Juli Mitte September) 8 Regierung (Mitte September Mitte November) 8 (Ende Dezember Anfang April) 13 Forstliches Recht inkl. Förderung (nur Anwärter/Anwärterinnen ) Landwirtschaftliches Recht inkl. Förderung (nur Anwärter/Anwärterinnen der Landwirtschaftsverwaltung)