Geplanter Reiseverlauf für die Gemeinde-Bildungsreise Auf den Spuren Martin Luthers



Ähnliche Dokumente
Silvester in der Königsstadt Krakau

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:


Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Weihnachtsmärkte in Südtirol

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Produktinformationsblatt zur Jahres-Reisekranken-Versicherung ohne Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Auf den Spuren von Luther, Bach und Müntzer Studienreise durch Thüringen Juni 2014

Silvester in Leipzig

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Rheinhotel Dreesen um Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wiener Opernball 2016

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Bewerbungsbogen für Praktika in Barcelona

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Venedig - Gran Teatro La Fenice

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

Buchungsanleitung HanseMerkur Reiseversicherung

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Grundlagen Vertragsrecht

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

OFFERTE OKTOBERFEST MÜNCHEN

An die Gläubiger der ALPHA Events UG

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

TRÖSTER TOURS - Kulturreisen

Beratung braucht Werte

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

IMMOBILIEN MIETEXPOSÉ. Gemütliches Wohnen! Gemütliche 1-Zimmer-Wohnung mitten in der Konstanzer Altstadt-Niederburg

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Heute Vormittag werden Sie von einem Minibus am Hotel abgeholt und nach Davenport gefahren. Aufenthalt und Unterkunft in Eigenregie.

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Deutschland kommt nach Hamburg!

Ihr Tagungshotel im Emsland

Anleitung Scharbefragung

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit der BG BAU am 03. März 2016 in Neuss

Workshop Verkehrsplanung

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

Bürgerhilfe Florstadt

Buchungsanleitung Expediententarife

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

WINTERMÄRCHEN ST. PETERSBURG 2013

1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 1 a KWG definiert die Anlageberatung als die

Statuten in leichter Sprache

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Rechtliche und praktische Fragen im Umgang mit dem Fahrgast

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:...

Vom 26. Januar 1989 (ABl. EKD 1989 S. 105) Datum Fundstelle Paragrafen Art der Änderung. Recht. bisher keine Änderungen. erfolgt

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Anerkannter Bildungsurlaub/ Sprachstudienreise in SIZILIEN 2008 ( ) Italienische Sprache, Kultur und Aktuelles

IMMOBILIEN EXPOSÉ. Moderne und exklusive Bürofläche mitten im Herzen der Konstanzer City

Info-Blatt. Wohnung. Haus. Lage. Objektbeschreibung. Ausstattung. Borstel-Alte Schmiede - (Einheit: AS-W2)

SRL-Fachexkursion in die Schweiz. Begegnungszonen und innovative Maßnahmen zur Straßenraumgestaltung und Fußgängerförderung

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

Gruppenbuchungen mit Ihrem Gruppen-Login. November 2015

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

ÖFB-BESTIMMUNGEN FÜR FREUNDSCHAFTSSPIELE MIT BETEILIGUNG AUSLÄNDISCHER MANNSCHAFTEN

Lehrer: Einschreibemethoden

Transkript:

Geplanter Reiseverlauf für die Gemeinde-Bildungsreise Auf den Spuren Martin Luthers der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Miesbach und Neuhaus (am Schliersee) vom 26.09. - 30.09.2016 (Änderungen vorbehalten): 1.Tag: 7 Uhr Abfahrt 435 km im Fernreisebus durch den Thüringer Wald in die Fachwerk- und Reformationsstadt Schmalkalden, die mit einem denkmalgeschützten mittelalterlichen Stadtkern, zahlreichen Fachwerkhäusern und steinernen Kemenaten beeindruckt. 874 erstmals urkundlich als Villa Smalcalta erwähnt, verliehen die Thüringer Landgrafen um 1180 dem Ort die Stadtrechte. 14 Uhr Geführter Rundgang zum Rathaus, zur Stadtkirche St. Georg; eine spätgotische Hallenkirche (1437-1509 erbaut) mit Lutherstube und Kirchenmuseum. Martin Luther predigte hier 1537 vor dem Schmalkaldischen Bund. Gemäß dem Auftrag des Kurfürsten von Sachsen, Johann Friedrich, legt Luther Glaubenssätze vor, die als Schmalkaldische Artikel Eingang in das Konkordienbuch der evangelischen Kirche finden und auf die auch heute ev.-luth. Pfarrer weltweit ordiniert werden Thesenhaft angelegt, mit seinem Herzblut geschrieben, werden sie oft als Luthers "Privatbekenntnis" bezeichnet. Gang zum Lutherhaus (erbaut 1530), durch die Herrengasse, zum Marstall und zum sehenswerten Schloss Wilhelmsburg, früher eine Nebenresidenz der Landgrafen von Hessen. Es ist eine der bedeutendsten Renaissanceanlagen in Mitteldeutschland, die bis heute kaum bauliche Veränderungen erfahren hat und nahezu im Originalzustand erhalten ist. 17 Uhr Weiterfahrt zum Hotelbezug für 3 Nächte in Thüringen im Berghotel Friedrichroda. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Fahrt nach Erfurt, 742 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter zählte Erfurt zu den größten Städten Mitteleuropas. Martin Luther war ihr bekanntester Student, er studierte von 1501 bis 1505 und erhielt seinen Magister der philosophischen Fakultät. Führung durch das mittelalterliche Zentrum zum Architekturensemble Dom und Severikirche, eine der beeindruckendsten Bauschöpfungen des Mittelalters und durch die Fußgängerzone mit den restaurierten Gebäuden Haus Hohe Lilie, Waidspeicher, Hochzeitshaus, Predigerkirche, Barfüßerkirche, Fischmarkt mit Rathaus, Haus Zum breiten Herd, Gildehaus, Wenigemarkt mit Krämerbrücke; einer bauliche Kostbarkeit in ganz Mitteleuropa, beiderseits als Brückenstraße mit Häusern bebaut, ist sie eines der interessantesten Bauwerke der Stadt; Ägidienkirche, Michaelisstraße mit Michaeliskirche, Waagegasse, Allerheiligenkirche und zum Augustinerkloster, wo Luther bis 1511 einst weilte. Auf Wunsch Führung im Augustinerkloster. Im Stadtmuseum Erfurt kann man die Dauerausstellung Tolle Jahre An der Schwelle der Reformation bewundern, die einen Überblick über die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse gewährt. In der Kaufmannskirche heirateten die Eltern von Johann Sebastian Bach. Weiterfahrt nach Weimar, der Stadt der Dichter, Denker und Musiker; Wirkungsstätte von Cranach, J.-G. Walther, Goethe, Schiller, Herder, Liszt, Cranach, Feininger und Bach, der hier 1703 als Violinist, von 1708 bis 1717 als Hoforganist wirkte und bei dem Musiker Adam Immanuel Weldig wohnte. 1708 kam Bach mit seiner Frau Maria Barbara aus Mühlhausen nach Weimar, eine Tochter und zwei Söhne wurden hier geboren. Stadtrundgang, u. a. die denkmalgeschützte Altstadt mit der Stadtkirche St. Peter und Paul mit dem Altar von Lucas Cranach d. Älteren, wo Bachs Kinder getauft wurden; dem Herderhaus und Herdergarten, der Jacobskirche und dem Grab von Goethes Christiane. Spaziergang zum Schloss, wo J. S. Bach musizierte, zur Anna-Amalia- Bibliothek, zum Markt, vorbei am Schillerhaus mit dem Goethe- und Schiller-Nationalmuseum zum Nationaltheater und dem Bauhausmuseum;

weiter zum Goethehaus und Blick durch den Park zu Goethes Gartenhäuschen, dem historischen Friedhof und weiteren Sehenswürdigkeiten. Freie Zeit. Rückfahrt. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Ausflug nach Eisenach, wo Luther bis 1501 die Pfarrschule St. Georg besuchte sowie vor und nach dem Wormser Reichstag 1521 predigte. Stadtrundgang u. a. zum Lutherhaus, zur Georgenkirche, wo Luther als Schüler sang und Taufkirche J. S. Bachs; bei ausreichender Zeit, anschließend Auffahrt zur Wartburg, dem einstigen Aufenthaltsort der hl. Elisabeth im 13. Jh., Sitz der Thüringer Landgrafen und Ort der Schutzhaft Martin Luthers wo er das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche übersetzte. Palasführung auf der Wartburg komplett, Fotoerlaubnis/Video: EUR 5,00. Der Parkplatz der Wartburg befindet sich auf halber Höhe des Berges. Von dort aus sind 10-15 min. aufwärts zu gehen. Für Gehbehinderte ist ein Pendelverkehr per Kleinbus gegen eine Gebühr von EUR 2 pro Strecke eingerichtet. Von Eisenach ca. 15 km entfernt liegt Waltershausen. Dort steht die größte Trostorgel Deutschlands, weitgehend original erhalten und neu restauriert. Freie Zeit. Rückfahrt. Abendessen im Hotel. 4. Tag: 9 Uhr Fahrt 150km zur Lutherstadt Eisleben. 23.11.994 war die erste Erwähnung Eislebens in einer Urkunde Otto III., in der dem Ort Markt-, Münz- und Zollrecht bestätigt wurde. 11 Uhr Rundgang zu Luthers Geburtshaus, das die Bürger von Eisleben über Jahrhunderte schützten und pflegten, über den Marktplatz mit dem Lutherdenkmal zum Rathaus, mit spätgotischen Bauformen, ein zweigeschossiger Bau mit hohen Giebeln und Zwerchhäusern an den Langseiten. Die überdachte doppelläufige Freitreppe an der Nordseite weist auf die Renaissance hin. Das Rathaus besitzt erst seit dem 19. Jh. im Inneren Treppen. Weiter zur Waage, wo Rohkupfer gewogen, der Zehnt an die Mansfelder Grafen und das von den Handelshäusern für die Verhüttung vorgeschossene Geld verrechnet wurde; zur Petri-Paulikirche, Taufkirche Martin Luthers, zur Marktkirche St. Andreas. Diese Pfarrkirche der Altstadt ist reich ausgestattet mit einem spätgotischen Flügelaltar und kulturhistorischen Grabdenkmäler der Mansfelder Grafen. Auf der Kanzel hielt Luther am 16. Februar 1546 seine letzte Predigt. Gang zu Luthers Sterbehaus, wo Martin Luther, als er im Januar 1546 eintraf, um Streitigkeiten der Mansfelder Grafen zu schlichten, wohnte. 12 Uhr Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. 14 Uhr Weiterfahrt 50km zur Lutherstadt Wittenberg, die besonders stark von Martin Luther geprägt ist. Auch Paul Gerhardt - neben Martin Luther der bedeutendste evangelische Liederdichter - hielt sich hier als Student der Theologie auf. 16 Uhr Stadtrundgang zur Schlosskirche "Allerheiligen" mit einer der berühmtesten Türen der Welt, der "Thesentür"; und entlang der historischen Collegienstraße zum Markt mit dem Renaissance-Rathaus und den Denkmälern für Luther und Melanchthon; vorbei an den Cranachhäusern zur Stadtkirche St. Marien mit dem Reformationsaltar von Lucas Cranach d. Ä., zum Melanchthonhaus und zum Lutherhaus, dem früheren Klostergebäude, in dem Luther lebte und arbeitete und das heute das größte reformationsgeschichtliche Museum der Welt beherbergt. Übernachtung für 1 Nacht im Best Western Hotel in Wittenberg. Abendessen in Eigenregie. 5. Tag: Vormittag Zeit zur freien Verfügung in Wittenberg für eigenständige Innenbesichtigungen. 12 Uhr Antritt der Rückfahrt 550km

ö Reise Mission Jacobstraße 10 04105 Leipzig Herrn Johannes Hütz Neuhaus, Waldschmidtstr. 2B 83727 Schliersee mbh ildungsreisen Pilgerreisen Begegnungsreisen onzertreisen acobstraße 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-0, Fax 0341 308541-9 reisemission-leipzig.de Steuernummer: 231/117/08606 HR B 15394 AG Leipzig Geschäftsführer: Günter Grünewald Bankverbindung: Sparkasse Leipzig Kto 1100260281, BLZ 860 555 92 IBAN: DE79860555921100260281 X Bankverbindung: Deutsche Bank Kto 119664101, BLZ 860 700 24 IBAN: DE39860700240119664101 Büroöffnungszeit: Montag - Freitag 8:00-17:00 Uhr Ihre Kunden-Nummer Unser Zeichen Tel. Durchwahl, Ansprechpartner Datum 54115 gg-kh 0341-308541-14, Frau Karin Heim-Grünewald 25.11.2015 Angebot: DE6P0414 5 Tage Deutschland, Auf den Spuren von Martin Luther, 26.09.2016-30.09.2016, Abfahrt von Schliersee mit Zustiegen Sehr geehrter Herr Hütz, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Reiseangebot und danken für die Auswahl unseres ökumenischen Reisedienstes. Wir arbeiten als Partner der Kirchen und veranstalten für Gruppen aus der Gemeinde-, Bildungs- und Verbandsarbeit weltweite Studien-, Begegnungs-, Pilger- und Konzertreisen, insbesondere in die Länder der Bibel und der Christenheit. Entsprechend Ihren Wünschen haben wir Ihnen das beiliegende Reiseprogramm ausgearbeitet. Auf Grundlage dieses Reiseprogramms unterbreiten wir Ihnen für Ihre vorgesehene Reise (Nr. DE6P0414) das folgende Angebot: Reisepreis pro Person im Doppelzimmer bei mind. 40 zahlenden Personen (zzgl. 1 Freiplatz) EUR 410,00 bei mind. 35 zahlenden Personen (zzgl. 1 Freiplatz) EUR 430,00 bei mind. 30 zahlenden Personen (zzgl. 1 Freiplatz) EUR 455,00 bei mind. 25 zahlenden Personen (zzgl. 1 Freiplatz) EUR 475,00 Einzelzimmerzuschlag EUR 80,00 Unser Reisepreis basiert auf o. g. Personenzahl. Bei Nichterreichen der Personenzahl wird ein Aufpreis nach berechnet, ebenfalls bei evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung. Auch bei mindestens 15 zahlenden Reiseteilnehmern kann die Reise durchgeführt werden. Freiplatzregelung: Ab 25 zahlenden Reiseteilnehmern gewähren wir Ihnen 2 Freiplätze. Ein Freiplatz im Einzelzimmer ist für den Busfahrer bestimmt und der zweite Freiplatz im Doppelzimmer für den Gruppenleiter. Reiseleistungen ü Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im guten Mittelklasse-Hotel; (Berghotel Friedrichroda und Best Western Wittenberg, Kontingent je 15 DZ und 10 EZ) ü Halbpension (4x Frühstück und 3x Abendessen);

ü fachkundige örtliche Führungen laut Reiseprogramm; in Schmalkalden, Erfurt, Weimar, Eisenach, Wartburg, Torgau, Wittenberg, ü Kurtaxe ü Eintrittsgelder laut Reiseprogramm; ü Rundfahrt und Ausflüge im Reisebus laut Reiseprogramm; ü Karten- und Informationsmaterial. Nicht in den Reiseleistungen enthalten: Trink- und weiteres Eintrittsgeld, Getränke, persönliche Ausgaben, Fakultatives, evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung, Begegnungsspende. Unser Service(leistungen) für Sie: ü 24 Stunden Servicerufnummer während der Reise; ü Erstellung und Druck des erforderlichen Werbematerials für Ihre Gemeinde nach unseren Vorlagen, z. B. Werbeflyer im Format DIN A6 s/w, farbige Plakate in den Formaten DIN A3 und/oder DIN A4, Druckvorlagen für Ihren Gemeindebrief und Veranstaltungshinweis/Pressetext für die Kirchenzeitung oder die Lokalpresse. Ein Muster ist einzusehen unter: www.reisemission-leipzig.de/werbung; ü Unterstützung bei der Auswahl und Buchung der gewünschten Reiseversicherungen (siehe unter Reiseversicherungen); ü Organisation und Vermittlung von Gottesdiensten, Heilige Messen, Gemeindebegegnungen und Vorträgen; ü Zusammenarbeit mit renommierten Tourist-Informationen; ü Lizenzierte Reiseleiter, die zumeist akademisch ausgebildet sind und über exzellente Ortskenntnisse verfügen. Wichtige Hinweise für Ihre Reise: Reiseversicherungen: Wir raten dringend zum Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (RRV) für die gesamte Reisegruppe bzw. eines umfassenden Versicherungspaketes. Ab 10 Personen sind die preisgünstigeren Gruppentarife buchbar. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einen Auszug unserer Preisübersicht: eise-rücktrittskosten-versicherung (RRV) mit Selbstbehalt (SB)* inzelversicherung inzelversicherung eisepreis pro Person bis UR 600 UR 21 UR 15 UR 32 UR 20 ptimalpaket mit Selbstbehalt (SB)* nkl. RRV, Reiseabbruch, Krankenversicherung, 24 h Notfallservice, Umbuchungsgebührenschutz inzelversicherung pro Person eise-rücktrittskosten-versicherung (RRV) ohne Selbstbehalt (SB)* Premiumpaket ohne Selbstbehalt (SB)* inkl. RRV, Rei- eabbruch, Krankenversicherung, Reisegepäckvers cherung, 24 h Notfallservice, Umbuchungsgebührenschutz inzelversicherung pro Person eisepreis pro Person bis UR 600 UR 30 UR 19 UR 46 UR 27 -Rücktrittskosten-Versicherung und Reiseabbruchkosten-Versicherung 20% des erstattungsfähigen Schadens, mindestens jedoch 25 EUR pro Person und in der Reisekrankenversicherung und Reisegepäckversicherung 75 EUR je Versicherungsfall. Versicherer für alle Reiseversicherungen ist die DFV Deutsche Familienversicherung AG. Es gelten die Versicherungsbedingungen für Reiseversicherungen der MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler für die DFV Deutsche Familienversicherung AG (VB MDT 2013-D). Bei weiteren Fragen zu unseren Versicherungsprodukten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 2 -

Alleinreisende: Wir sind stets bemüht, Doppelzimmerwünsche Alleinreisender zu realisieren, können diese jedoch erst bestätigen, wenn ein Doppelzimmer-Partner gefunden ist. Reise Mission behält sich vor, Alleinreisenden ein Einzelzimmer zuzuteilen, wenn aufgrund der Gruppenzusammensetzung eine Einzelperson übrig bleibt. In diesem Fall ist der/die Teilnehmer/in verpflichtet, das Einzelzimmer zu beziehen und den Zuschlag zu bezahlen. Trinkgeld: Bitte rechnen Sie für Fahrer (EUR 0,70), Guide (EUR 0,80) und Hotelpersonal (EUR 0,50) pro Person/Programmtag. Wir empfehlen, dass das Trinkgeld von dem Gruppenverantwortlichen eingesammelt und an die entsprechenden Personen verteilt wird. Werbematerial: Sollten Sie Ihre Reise mit eigenen Werbemitteln bewerben wollen, bitten wir Sie, diese der Reise Mission vorab zur Gegenzeichnung vorzulegen, da wir als Veranstalter und Sie als Gruppenverantwortlicher dafür Sorge zu tragen haben, dass die Reiseausschreibung den gesetzlichen Anforderungen und Informationspflichten genügt. Reisebestimmungen Es entsteht keine finanzielle Verpflichtung für Sie, wenn die Teilnehmerzahl zum vereinbarten Anmeldeschluss nicht erreicht ist. Anzahlung erfolgt mit der Anmeldung der Teilnehmer und beträgt 20 % des Reisepreises pro Person. Die Restzahlung muss spätestens bis zum 05.09.2016 auf unserem Konto eingegangen sein. Bei Verspätung erhöht sich der Reisepreis um EUR 25 pro Person. Kundenzahlungen sind durch die Hanse Merkur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein erhalten Sie gemeinsam mit der ersten Rechnung. Dieser ist gültig für alle Teilnehmer der Reise. Die gesamte Zahlungs- und Reiseabwicklung erfolgt zwischen dem Gruppenleiter und Reise Mission. Auf ausdrücklichen Wunsch kann die Buchungsbestätigung, Zahlungsabwicklung und Versand der Reiseunterlagen an die Reiseteilnehmer gegen einen Aufpreis von p. P. EUR 20 durch Reise Mission übernommen werden. Stornierung: Im Falle der Stornierung entstehen pro angemeldeten Reiseteilnehmer folgende Rücktrittskosten: - bis 42 Tage vor Reisebeginn 10% - ab 41 Tage vor Reisebeginn 20% - ab 21 Tage vor Reisebeginn 40% - ab 14 Tage vor Reisebeginn 60% - ab 7 Tage vor Reisebeginn 80% - bei Stornierung am Abreisetag oder bei Nichterscheinen 90% des Gesamtreisepreises als Stornokosten. *mindestens aber EUR 40. Maßgebend ist das Eingangsdatum der schriftlichen Stornierung bei Reise Mission. Eine verspätete Stornierung kann zur Kürzung der Schadensleistung führen. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Reise Mission GmbH, Jacobstraße 10, 04105 Leipzig, einzusehen unter: www.reisemission-leipzig.de/deutsch2/agb Bitte weisen Sie die Reiseteilnehmer besonders auf die Reisepreisstaffelung, die Trinkgeldempfehlung, die Reiseversicherung und die Stornierungsbedingungen hin. Bei Reisen für Kirchengemeinden sind wir stets bemüht, das preiswerteste Angebot zu unterbreiten. Sollte Ihnen auf den ersten Blick ein vorliegendes Mitbewerberangebot günstiger erscheinen, bitten wir Sie herzlich, mit uns gemeinsam die Leistungen der Angebote zu vergleichen. 3 -