Ausbildung Ihr Einstieg ins Berufsleben. Vielfältige Möglichkeiten in der Stadtwerke-Gelsenkirchen-Gruppe

Ähnliche Dokumente
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Fachinformatiker / in

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

... aus Ihrem Abitur machen.

Wir bilden aus - sei dabei! Stand 01/14

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ich bin Entwicklung. Entwicklung ist SWM. Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau. Fakten. Ausbildungsbeginn: 1. September.

Perspektiven, die bewegen.

Darf s auch ein bisschen mehr sein?... Ausbildungsbroschüre

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

LEINEN LOS! Zukunft voraus. Ausbildungsberufe im Romantik Hotel Bösehof

Das ist der richtige Beruf für mich. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Entpuppe dich! Ausbildung mit Perspektive bei der Gothaer.

Lust auf eine Ausbildung?

Du arbeitest nicht für jeden?

Der Weg in die Zukunft

an der DHBW Duale Studiengänge Bachelor of Engineering Bachelor of Engineering Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Bachelor of Arts Industrie

Ihre Ausbildung bei der. Karrierestart

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst.

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Neugierig? Wir bieten. berufsbegleitendes Studium. Spannende Praktikumsplätze. Bachelor oder Master Thesis. Studentenjobs und Einstiegsjobs

1 von :10

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Entscheiden Sie sich...

Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf. einzigartig vielseitig geheim

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Informationen zur Berufsausbildung. Servicefachkraft für Dialogmarketing

AUSBILDUNG ZUVERSICHTLICH IN DIE ZUKUNFT

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

Starten Sie mit URANO in die Zukunft

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER.

Berufsschule. Groß- & Außenhandelskaufmann/ - kauffrau REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Angebote rund um die betriebliche Ausbildung

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße Köln Fon Fax

Erst Lesen dann Kaufen

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Informationen zur Fortbildung. Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur

Informationen zur Berufsausbildung

Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)

Energie hat Zukunft. Ihre Ausbildung oder Ihr Studium bei der EnBW auch. Energie braucht Impulse

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Wir fördern das Gute in NRW.

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung


FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

Lehre für die Karriere

Einsteigen Durchstarten!

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

IT-Systemkauffrau/-mann

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Trainee (m/w) Karrierestart TRAINEEPROGRAMM IN DER NOLTE-GRUPPE

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

PRAKTIKUMSBERICHT. AMCON GmbH Osterstraße Cloppenburg

Hier machen Sie Karriere.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Job - Ausbildung Perspektive. JAP! - Ein Angebot des Jobcenters für junge Erwachsene unter 25 Jahre

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Vinzenz-Heim Aachen WISSENSHUNGRIG? UNSER ENGAGEMENT IN IHRE ZUKUNFT

beruflich neu durchstarten!

Informationen zur Berufsausbildung

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Du hast uns noch gefehlt!

Mathe studieren und dann? als Mathematiker im Job. Probestudium im LMU Mathe Sommer 2011, 08. Sept Andreas Klein

Elternzeit Was ist das?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Checklisten, Businessplan und mehr

AUSBILDUNG Die Stadt Herten sucht zum eine / einen Auszubildende/n. VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (Verfahrens-Nr.

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSGABE 07/2015. So viel Perspektive muss sein

Lernen bei degewo. Ausbildung bei Berlins führendem Wohnungsunternehmen

Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

Transkript:

Ausbildung Ihr Einstieg ins Berufsleben Vielfältige Möglichkeiten in der Stadtwerke-Gelsenkirchen-Gruppe

Wir bieten ausgezeichnete berufliche Perspektiven für junge Menschen.

Inhalt Vorwort 4 Die Stadtwerke-Gelsenkirchen-Gruppe 5 Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH 6 Industriekauffrau / Industriekaufmann Sport-Paradies / Bäder 8 Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe ZOOM Erlebniswelt 10 Tierpflegerin / Tierpfleger Fachrichtung Zoo emschertainment GmbH 12 Köchin / Koch und Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh 14 Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration IT-System-Kauffrau / IT-System-Kaufmann Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbh Best Western Hanse Hotel Rostock-Warnemünde 18 Köchin / Koch und Hotelfachfrau / Hotelfachmann Der Start ins Berufsleben Schritt für Schritt zum Ausbildungsplatz 20 Ausbildung und Studium 22

Zukunft beginnt durch Ausbildung Liebe Ausbildungsinteressierte, liebe Schülerinnen und Schüler, Bildung und Ausbildung sind die elementaren Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Wir, die Stadtwerke- Gruppe, schaffen dafür die Voraussetzungen durch ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungsplätzen. Als kommunales Unternehmen übernimmt die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH gesellschaftliche Verantwortung auch als Arbeitgeber. Junge Menschen erhalten bei uns ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Die Stadtwerke-Gruppe bildet zukunftsorientiert in elf verschiedenen Berufen aus und bietet die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an. Sie stehen am Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Mit der Berufswahl treffen Sie eine wichtige Entscheidung für Ihre Zukunft. Und die beginnt mit einer fundierten und zukunftsorientierten Ausbildung. Der Stadtwerke-Gruppe liegt viel daran, Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern einen guten Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Diese Broschüre informiert Sie ausführlich über unsere Ausbildungsangebote, die ebenso vielfältig sind wie die Dienstleistungen und Angebote der Stadtwerke. Bitte informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Stadtwerke- Gruppe. Wenn Sie Interesse an einem unserer Ausbildungsberufe haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Ulrich Köllmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH 4

Die Stadtwerke-Gelsenkirchen-Gruppe Vielseitig. Verlässlich. Vor Ort. Eine traditionsreiche Stadt, die sich der Zukunft öffnet: Das ist Gelsenkirchen. Hier sind wir zu Hause, hier engagieren wir uns. Als kommunales Unternehmen sind wir zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Gelsenkirchen. Das ist für uns Aufgabe und Motivation. So vielseitig wie die Stadt, so vielfältig sind die Dienstleistungen und Angebote der Stadtwerke. Gelsenkirchen bietet eine hohe Lebensqualität. Wir leisten unseren Beitrag dazu. Unternehmen mit klangvollen Namen, auch mit überregionaler Strahlkraft, bilden die Stadtwerke-Gruppe. Dazu zählen die ZOOM Erlebniswelt, der modernste Zoo Europas, die große Freizeitanlage Sport-Paradies und emschertainment mit seinem Veranstaltungsmanagement und der Gastronomie. Weitere Stadtwerke-Töchter sind der Stadthafen Gelsenkirchen, das Best Western Hanse Hotel in Rostock-Warne - münde beide betrieben von Gelsen-Log. und der regionale Telefon- und Internetanbieter sowie IT-Systemdienstleister Gelsen-Net. Darüber hinaus führen die Stadtwerke die Geschäfte der eigen betriebsähnlichen Einrichtung Gelsendienste. An zahlreichen Gesellschaften und Institutionen in Gelsenkirchen und Umgebung sind die Stadtwerke beteilligt. Management der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung

Das Duale Studium bietet mir die Möglichkeit, in kürzester Zeit eine anerkannte Ausbildung und ein vollwertiges Studium abzuschließen. Ich lerne im Studium die theoretischen Grundlagen, die ich dann im alltäglichen Berufsleben einsetzen kann. Laura K., Auszubildende Die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH ist mit ihren Geschäftsfeldern Freizeit, Kultur und Unterhaltung, Immobilien und Logistik, Telekommunikation und Datenkommunikation sowie Kommunale Dienste ein verlässlicher und starker Partner für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende in Gelsenkirchen und dem regionalen Umfeld. Für seine Unternehmens bereiche ZOOM Erlebniswelt und Sport-Paradies / Bäder sowie die Tochterunternehmen emschertainment, Gelsen-Log. (mit Stadthafen Gelsenkirchen und Best Western Hanse Hotel in Rostock-Warnemünde) und Gelsen-Net verantwortet das kommunale Unternehmen zentrale Funktionsbereiche und stellt das Management der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gelsendienste der Stadt Gelsenkirchen und der Nordsternpark Pflege Gesellschaft. AUSBILDUNGSBERUF Industriekauffrau / Industriekaufmann Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen T 0209 95410 ausbildung@stadtwerke-gelsenkirchen.de www.stadtwerke-gelsenkirchen.de 6

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH AUFGABEN Ihr Aufgabengebiet umfasst sämtliche kaufmännische Gebiete. Industriekaufleute sind in diesen Bereichen vielseitig einsetzbar: Einkauf, Marketing, Vertrieb, Personal- und Sozial wesen, Controlling, Rechnungswesen, Recht und Organisation. Rechnen, Kalkulieren, Verwalten, Planen, Organisieren, Beraten und Kontrollieren gehören zu Ihren Aufgaben. AUSBILDUNGSINHALTE Die breit gefächerte Ausbildung richtet sich an den vielfältigen Tätigkeitsbereichen der Stadtwerke-Gruppe aus. Sie befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen. Durch die Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH werden Fertigkeiten und Fähigkeiten in den unterschiedlichen Gebieten vermittelt. Sie sind der Allrounder und unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. Modernste EDV steht Ihnen während Ihrer Ausbildung zur Verfügung. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Mathematisches / logisches Denken Kaufmännisches Verständnis Teamfähigkeit Motivation AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Fachhochschulreife MÖGLICHE BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE Business Administration Bachelor of Arts (B.A.) International Management Bachelor of Arts (B.A.) EINSATZORTE Standorte der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH

Der sportliche Teil meiner Ausbildung gefällt mir besonders, aber ich mag auch die technischen Details. Man hat während der Ausbildung die Möglichkeit, die verschiedenen Bädereinrichtungen kennenzulernen, die für jede Altersgruppe etwas anbieten. Lena K., Auszubildende Der Stadtwerke-Unternehmensbereich Sport-Paradies / Bäder bietet im Stadtgebiet Gelsenkirchen eine große Vielfalt an Sport- und Erholungsmöglichkeiten: das Sport-Paradies mit Bade-, Eis- und Kegelparadies sowie die vier weiteren Gelsenkirchener Schwimmbäder Zentralbad, Hallenbad Horst, Hallenbad Buer und Freibad Jahnplatz. Das Zentralbad ist zugleich eine interna tional anerkannte Wettkampfstätte; viele Sportvereine und Schulen trainieren hier regelmäßig. AUSBILDUNGSBERUF Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe Sport-Paradies / Bäder ein Unternehmensbereich der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen T 0209 95410 ausbildung@stadtwerke-gelsenkirchen.de www.sport-paradies.de 8

Sport-Paradies / Bäder AUFGABEN In den Badeeinrichtungen beaufsichtigen und kontrollieren Sie den Badebetrieb, betreuen Badegäste und erteilen Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Betriebsfunktionen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Die Erledigung von Verwaltungsarbeiten und die Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. AUSBILDUNGSINHALTE Im Sport-Paradies sowie in den anderen Bädern im Stadtgebiet von Gelsenkirchen lernen Sie unter anderem, wie man mit welchen Kommunikationsregeln mit den Besuchern umgeht, wie Sie Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene durchführen, wie Sie Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen ausführen und was Sie über Reinigung, Desinfektion, Hygiene und Probenentnahmen wissen müssen. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Motivation Teamfähigkeit Technisches Verständnis Spaß am Schwimmen Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORTE Sport-Paradies und Bäder in Gelsenkirchen

Besonders gefällt mir die Arbeit mit den Tieren und dass es jeden Tag etwas Neues gibt - außerdem die Arbeit an der frischen Luft und die Vielseitigkeit, die der Beruf Zootierpfleger/-in mit sich bringt. Julian K., Auszubildender Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen bietet in ihren Erlebniswelten Alaska, Afrika und Asien mehr als 900 Tieren in über 100 Arten eine naturgetreue Heimat. Als einziger Zoo in Europa wurde die ZOOM Erlebniswelt auf über 30 Hektar konsequent naturnah und komplett neu gestaltet. Die Ausstrahlungskraft dieses in Europa einzigartigen Zukunftsprojektes hat seit seiner Eröffnung im Sommer 2005 schon mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher angezogen. AUSBILDUNGSBERUF Tierpflegerin / Tierpfleger Fachrichtung Zoo ZOOM Erlebniswelt ein Unternehmensbereich der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen T 0209 95410 ausbildung@stadtwerke-gelsenkirchen.de www.zoom-erlebniswelt.de 10

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen AUFGABEN Sie versorgen und betreuen die Tiere in der ZOOM Erlebniswelt, außerdem beschäftigen Sie die Tiere und unterstützen die Aufzucht von Jungtieren. Als Tierpfleger/-in kümmern Sie sich um artgerechte Tierunterkünfte und halten diese sauber. AUSBILDUNGSINHALTE Die ZOOM Erlebniswelt ist in verschiedene Reviere mit unterschiedlichen Tieren eingeteilt. Sie durchlaufen während Ihrer Ausbildung jedes Revier für eine bestimmte Zeit und arbeiten dort unter der Anleitung erfahrener Tierpflegerinnen und Tierpfleger in der Praxis mit. Zu diesen Revieren gehören auch das Futtermagazin und die Veterinärstation. Außerdem hospitieren Sie für zwei Monate im Tierpark Bochum, um sich die erforderlichen Grundkenntnisse in Aquaristik und Terraristik anzueignen. In dreiwöchigem Wechsel findet der Unterricht für Sie in der Berufsschule Düsseldorf statt und eigener Unterricht zusätzlich in der ZOOM Erlebniswelt. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Belastbarkeit und Fitness Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten Bereitschaft, mit Besuchern zu kommunizieren Disziplin, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit Zweiwöchiges Tierpflegerpraktikum in der ZOOM Erlebniswelt Zuneigung zu und Wertschätzung von Tieren AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORTE ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen und Tierpark Bochum

Die Zubereitung von frischem und gesundem Essen, das Ausprobieren von neuen Gerichten, Lernen, wie man kocht - das finde ich gut an meinem Ausbildungsberuf. Und das Besondere an meinem Ausbildungsbetrieb ist der Ausbildungsort: das Ryokan in der ZOOM Erlebniswelt. Justin M., Auszubildender Gastronomie und Veranstaltungsmanagement sind die beiden zentralen Geschäftsbereiche der Stadtwerke-Tochter emschertainment GmbH. Der Gastronomiebereich der emschertainment steht für hochwertige Gourmet-Produkte und erstklassige Service- Leistungen. Die emschertainment GmbH bietet professionelles und individuelles Catering für jede Art von Veranstaltung und betreibt die Gastronomie in der ZOOM Erlebniswelt, im Sport-Paradies / Bäder sowie bei Veranstaltungen. Ausgebildet wird in zwei Berufen. AUSBILDUNGSBERUF Köchin / Koch AUFGABEN Sie bereiten nicht nur Gerichte zu, sondern organisieren auch die Arbeitsabläufe in der Küche von der Planung über die Zubereitung der Speisen bis hin zur Beratung der Gäste. Sie arbeiten im Team, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. AUSBILDUNGSINHALTE In der vielfältigen Gastronomie der emschertainment lernen Sie, wie man Speisen aller Art zubereitet, wie zum Beispiel Beilagen, Salate oder Fisch- und Fleischgerichte. Bei der Herstellung berücksichtigen Sie die Maßgaben einer gesunden Ernährung sowie Umwelt- und wirtschaftliche Gesichtspunkte. Sie erarbeiten Menüvorschläge und kalkulieren die Kosten. Sie beraten die Gäste bei der Auswahl und informieren sie über Angebote und Produkte. Ernährungslehre, Wirtschaftlichkeitsmaßgaben und Hygienevorschriften sind ebenfalls Inhalte Ihrer Ausbildung. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Motivation Teamfähigkeit Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORTE Gastronomische Einrichtungen insbesondere in der ZOOM Erlebniswelt und im Sport-Paradies / Bäder 12

AUSBILDUNGSBERUF Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann AUFGABEN Sie bedienen die Gäste im Restaurantbereich, beraten sie bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und stellen die Rechnung aus. Sie bereiten auch besondere Veranstaltungen vor und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. AUSBILDUNGSINHALTE Sie lernen, wie man Gäste empfängt, betreut, berät und informiert. Speisen und Getränke fachgerecht zu servieren, erlernen Sie ebenso wie die Zubereitung und das Anrichten einfacher Speisen, die Organisation von Arbeitsabläufen und die Planung sowie Vorbereitung besonderer Veranstaltungen im Restaurant. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Motivation Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORTE Gastronomische Einrichtungen insbesondere in der ZOOM Erlebniswelt und im Sport-Paradies / Bäder emschertainment GmbH ein Unternehmen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen T 0209 95430 ausbildung@emschertainment.de www.emschertainment.de emschertainment GmbH Immer wieder neue Aufgaben meistern, in einem Team arbeiten, jeden Tag etwas Neues erleben, sich spontan auf neue Situationen einstellen, viele Menschen kontaktieren, den Gästen Freude bereiten, sie beraten und bedienen. Man lernt viel in diesem Ausbildungsbetrieb. Onarda O., Auszubildende

Man hat in diesem Ausbildungsberuf eine gewisse Freiheit für Kreativität. Man muss neue Wege finden, um zur Lösung zu gelangen. Das Typische an der Ausbildung: Es gibt nicht nur einen richtigen Weg zur Lösung. Dominik G., Auszubildender Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh Die Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh bietet als regionales IT-Systemhaus modernste Informationstechnologie in der Emscher-Lippe-Region. Mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern 100 % IT vor Ort. Telefonie, Internet, Standortvernetzungen, Telefonanlagen und Cloud Dienste Gelsen-Net liefert Komplettlösungen für alle IT-Themen aus einer Hand. Das Unternehmen betreibt ein eigenes, mehrere hundert Kilometer langes Glasfasernetz und bietet modernste Informations- und Kommunikationstechnologie maßgeschneidert für die individuellen Erfordernisse von Unternehmen im Emscher-Lippe-Gebiet. AUSBILDUNGSBERUF Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung AUFGABEN In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Sie kundenspezifische Software. Sie testen bestehende Anwendungen, passen sie an und gestalten anwendungsgerechte Bedienoberflächen. AUSBILDUNGSINHALTE Sie beheben Fehler, beraten und schulen Anwender. Während Ihrer Ausbildung setzen Sie die Methoden des Software- Engineerings sowie moderne Software ein und nutzen die gesamte Breite der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimediaanwendungen. Projektplanung und -durchführung sowie die Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen gehören ebenfalls zu den Ausbildungsstandards bei Gelsen-Net. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Mathematisches und logisches Denken Technisches Verständnis Motivation Teamfähigkeit AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Fachhochschulreife MÖGLICHER BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) EINSATZORTE Standorte der Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh 14

AUSBILDUNGSBERUF Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration AUFGABEN Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten, d. h., Sie analy sieren, planen und realisieren komplexe IT-Systeme entsprechend den Kundenanforderungen. Sie beraten die Anwender bei der Auswahl der Hardware und stehen Kunden und Benutzern für fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. AUSBILDUNGSINHALTE Bei all diesen Aufgaben verlieren Sie das mit dem Kunden gemeinsam definierte Ziel nicht aus den Augen. Sie sorgen für die Integration von Hard- und Softwarekomponenten, konfigurieren vernetzte IT-Systeme, nehmen Systeme der IT-Technik in Betrieb und prüfen die Kommunikation zwischen den Rechnern. Auch die Projektplanung und -durchführung gehört zu Ihren Ausbildungsinhalten. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Mathematisches und logisches Denken Technisches Verständnis Motivation Teamfähigkeit AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Fachhochschulreife MÖGLICHER BERUFSBEGLEITENDER STUDIENGANG Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) EINSATZORTE Standorte der Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh Bei technischen Fragen liefern wir die Antworten. Das macht unseren Beruf sehr abwechslungsreich. Die vielseitigen Tätigkeitsbereiche und den Durchlauf durch die einzelnen Abteilungen finde ich sehr gut. So kann man in jeden Bereich reinschnuppern. Denise S., Auszubildende

AUSBILDUNGSBERUF IT-System-Kauffrau / IT-System-Kaufmann AUFGABEN Als IT-System-Kauffrau/-mann arbeiten Sie mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik. Dabei sind Sie vielfach im Außendienst tätig und haben somit direkten Kundenkontakt. Im Innendienst planen und steuern Sie Kundenprojekte und übernehmen organisatorische Aufgaben. AUSBILDUNGSINHALTE Sie beraten Kunden bei der Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Sie analysieren die speziellen Kundenanforderungen, konzipieren passende IT-Lösungen und leiten Projekte in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht. Dazu gehören das Erstellen von Angeboten, der Abschluss von Verträgen und die Beschaffung von Hard- und Software. Für den Kunden sind Sie zentraler Ansprechpartner. Schließlich lernen Sie bei Gelsen-Net auch die Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Mathematisches und logisches Denken Kaufmännisches Verständnis Motivation Teamfähigkeit AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Fachhochschulreife MÖGLICHE BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE Business Administration Bachelor of Arts (B.A.) International Management Bachelor of Arts (B.A.) EINSATZORTE Standorte der Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh In meinem Ausbildungsberuf wird eine Mischung aus technischen und kaufmännischen Fähigkeiten verlangt. Wir haben sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden, die wir mit unseren Angeboten ansprechen. Das macht den Beruf interessant und vielseitig. Pascal G., Auszubildender 16

Das große Aufgabenspektrum und der abwechslungsreiche Alltag gefallen mir an meinem Ausbildungsberuf besonders. Jeden Tag bekommt man neue Herausforderungen gestellt, die erfolgreich zu bewältigen sind. Christopher H., Auszubildender AUSBILDUNGSBERUF Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing AUFGABEN Als Kauffrau/-mann für Dialogmarketing arbeiten Sie an der strategischen Planung, Gestaltung und Steuerung von Kundenkontakten, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu erhalten. Sie sind im Communication Center und in Service Centern tätig. AUSBILDUNGSINHALTE Bei Gelsen-Net lernen Sie nicht nur professionelles Telefonieren, sondern auch, Strategien zur Neugewinnung, Betreuung und Bindung von Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Sie kommunizieren und korrespondieren mit Auftraggebern und Kunden, planen, organisieren, kontrollieren und dokumentieren Projekte. Unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten kalkulieren Sie Angebote und steuern und kontrollieren die Projektabwicklung. Planung und Verwaltung des Personaleinsatzes sowie Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen runden Ihre Ausbildung ab. AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Fachhochschulreife MÖGLICHE BERUFSBEGLEITENDE STUDIENGÄNGE Business Administration Bachelor of Arts (B.A.) International Management Bachelor of Arts (B.A.) EINSATZORTE Standorte der Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Mathematisches und logisches Denken Kaufmännisches Verständnis Motivation Teamfähigkeit Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh ein Unternehmen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Horster Straße 119 45897 Gelsenkirchen T 0209 7020 ausbildung@gelsen-net.de www.gelsen-net.de

Neue Rezepte, neue Gerichte: Ich kann viel ausprobieren in meiner Ausbildung - in der mir natürlich das Kochen am besten gefällt. Man erlernt hier den Beruf mit viel Praxis und lernt auch eine Menge über Hygiene bei der Zubereitung von Lebensmitteln. Anna P., Auszubildende Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbh Die Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbh, Gelsen-Log., betreibt in Rostock-Warnemünde das Vier-Sterne- Hotel Best Western Hanse Hotel direkt an den Dünen des Ostseestrandes. Das Haus verfügt über 72 Zimmer, Appartements und Suiten, Sauna, Beauty-Wellness-Studio und Tagungsräume, Restaurant, Bistro und Hotelbar. Das Best Western Hanse Hotel Warnemünde bildet in zwei Berufen aus. AUSBILDUNGSBERUF Köchin / Koch AUFGABEN Sie bereiten nicht nur Gerichte zu, sondern organisieren auch die Arbeitsabläufe in der Küche von der Planung über die Zubereitung der Speisen bis hin zur Beratung der Gäste. Sie arbeiten im Team, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. AUSBILDUNGSINHALTE Die renommierte Küche des Best Western Hanse Hotels stellt ihre Gerichte mit viel Liebe zum Produkt und mit Respekt vor den Lebensmitteln her. Sie lernen hier, wie man Speisen aller Art zubereitet, wie zum Beispiel Beilagen, Salate oder Fischund Fleischgerichte. Bei der Herstellung berücksichtigen Sie die Maßgaben einer gesunden Ernährung sowie Umweltund wirtschaftliche Gesichtspunkte. Sie erarbeiten Menüvorschläge und kalkulieren die Kosten. Sie beraten die Gäste bei der Auswahl und informieren sie über Angebote und Produkte. Ernährungslehre, Wirtschaftlichkeitsmaßgaben und Hygienevorschriften sind ebenfalls Inhalte Ihrer Ausbildung. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Motivation Teamfähigkeit Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORT Best Western Hanse Hotel in Rostock-Warnemünde 18

AUSBILDUNGSBERUF Hotelfachfrau / Hotelfachmann AUFGABEN Ihre Aufgaben finden sich in allen Abteilungen des Best Western Hanse Hotels. In der Reservierung nehmen Sie Buchungswünsche von Gästen oder Reisebüros entgegen, erstellen Reservierungspläne, empfangen Gäste und überwachen die Auslastung der Zimmer. Sie erledigen die Gästekorrespondenz, kalkulieren und erstellen Angebote. Das Kontrollieren und Herrichten der Gästezimmer fällt ebenso in Ihr Aufgabengebiet wie das Erstellen bereichsbezogener Personaleinsätze. In diesem Beruf lernt man Gäste verschiedener Nationalitäten kennen. Man hat ständig Kontakt mit den Gästen und freut sich, ihnen ihre Wünsche zu erfüllen. Wir haben hier ein familiäres Arbeitsklima - da macht die Ausbildung Spaß. Nico H., Auszubildender AUSBILDUNGSINHALTE Sie lernen, wie man als Gastgeber Gäste empfängt, Speisen und Getränke fachgerecht serviert, Reklamationen bearbeitet, Lagerhaltung organisiert und Bestellungen und Zahlungsvorgänge bearbeitet. DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN Motivation Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Bereitschaft, auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten AUSBILDUNGSDAUER 3 Jahre GEWÜNSCHTE SCHULBILDUNG Mindestens Hauptschulabschluss EINSATZORT Best Western Hanse Hotel in Rostock-Warnemünde Gelsenkirchener Logistik-, Hafen- und Servicegesellschaft mbh Best Western Hanse Hotel Rostock-Warnemünde ein Unternehmen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Parkstraße 51 18119 Rostock-Warnemünde T 0381 5450 info@hanse.bestwestern.de www.hanse-hotel.de

Der Start ins Berufsleben Schritt für Schritt zum Ausbildungsplatz Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Vorher muss man sich natürlich erfolgreich um einen Ausbildungsplatz beworben haben. Deshalb hier einige wichtige Tipps für Ihre Bewerbung bei einem der Unternehmen und Unternehmensbereiche der Stadtwerke-Gruppe. Sie wollen mehr wissen und haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns: T 0209 95410 ausbildung@stadtwerke-gelsenkirchen.de www.stadtwerke-gelsenkirchen.de/ausbildung Denken Sie daran: Ihre Bewerbung ist der Schlüssel zum Vorstellungsgespräch. Das Unternehmen kennt Sie nicht, will Sie aber über Ihre Bewerbungsunterlagen kennenlernen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Bewerbungsmappe übersichtlich strukturiert ist. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis zum 31.Oktober vor Ausbildungsbeginn an: ausbildung@stadtwerke-gelsenkirchen.de oder per Post an: Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Personal- und Sozialwesen Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen Sie möchten persönlich Kontakt zu uns aufnehmen? Wir freuen uns über Ihren Besuch auf einer Jobmesse! Unsere Mitarbeiter/-innen auf den Messen beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen rund um das Thema Bewerbung, unsere vakanten Positionen im Unternehmen sowie unsere vielfältigen Aus- und Weiterbildungsprogramme. Wir freuen uns auf Sie! Aktuelle Termine finden Sie unter: www.stadtwerke-gelsenkirchen.de/ ausbildung 20

CHECKLISTE FÜR IHRE BEWERBUNG Folgende Unterlagen werden benötigt: Anschreiben mit Berufswunsch Lebenslauf Kopien der letzten Zeugnisse Bescheinigungen über zusätzliche Qualifikationen wie Praktika, Sprachkurse usw. DER EINSTELLUNGSTEST Sind Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig und entsprechen diese den Anforderungen des Unternehmens, werden Sie zu einem Einstellungstest eingeladen. DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH Nach einem erfolgreichen Test erhalten Sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Die Unternehmensvertreter möchten Sie gerne persönlich kennenlernen. Hier erhalten Sie die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und über die Ausbildung zu erfahren. Sie haben Gelegenheit, sich selbst vorzustellen. BEI UNS ERWARTEN SIE Tarifliche Ausbildungsvergütungen Abwechslungsreiche Aufgaben Spannende Herausforderungen Teamorientiertes Arbeiten Umfassende Einführung ins Unternehmen Eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten FÜR EINEN ERFOLGREICHEN START BRINGEN SIE MIT Spaß am Umgang mit Menschen Freude an der Arbeit im Team Kommunikationsstärke Eigeninitiative und ein hohes Maß an Engagement Hohe Leistungsbereitschaft JETZT BEWERBEN!

Ausbildung und Studium Studieren und gleichzeitig berufsqualifizierend arbeiten? Auch diese Möglichkeit bietet sich in der Stadtwerke-Gruppe. Eine Ausbildung mit einem berufsbegleitenden Studium ist bei der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH und bei der Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbh möglich. Voraussetzung für diese Doppelqualifikation ist die Fachhochschulreife. THEORIE UND PRAXIS OPTIMAL KOMBINIEREN Sie lernen von Anfang an die praktischen Seiten des Berufs im Unternehmen kennen und erhalten von Beginn an ein Ausbildungsgehalt theoretisches Hintergrundwissen bekommen Sie in der Berufsschule und in der Hochschule vermittelt. Am Ende haben Sie sowohl einen Studienabschluss als auch einen IHK-Abschluss in der Tasche. DIE AUSBILDUNGSBERUFE Industriekauffrau / Industriekaufmann Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration IT-System-Kauffrau / IT-System-Kaufmann Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing ZUM BEISPIEL 1./2. Sem. 3./4. Sem. 5./6. Sem. Ausbildung 1. Jahr Ausbildung 2. Jahr Ausbildung 3. Jahr IHK-Abschluss 7. Sem. Berufseinstieg Bachelor DUALES STUDIUM Wirtschaftsinformatik Abschluss Bachelor of Science Business Administration Abschluss Bachelor of Arts International Management Abschluss Bachelor of Arts DIE VORTEILE FÜR SIE Optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis auf hohem Niveau Sie lernen frühzeitig Ihre Einsatzgebiete und innerbetriebliche Strukturen kennen Sie verdienen vom ersten Tag an Ihr eigenes Geld 22

Zukunft beginnt mit einer fundierten und zukunftsorientierten Ausbildung.

Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH Ebertstraße 30 45879 Gelsenkirchen T 0209 95410 www.stadtwerke-gelsenkirchen.de Layout: Nicole Cub Text: Andrea Conrad, Werner Conrad Fotos: Uwe Jesiorkowski Stand 12/2015