Anita Petek-Dimmer Kritische Analyse der Impfproblematik Band 2



Ähnliche Dokumente
Impfen/Entwurmen. Impfschema für Katzen Art der Impfung

Krankheiten gibt es überall

MS und Impfungen. DAS KLEINE IMPF-1x1. DAS KLEINE IMPF-1x1. Christian Lampl. Abteilung für Allgemeine Neurologie und Schmerzmedizin

Reisemedizinische Beratung

Medizin im Vortrag. Herausgeber: Prof. Dr. med. Christoph Frank Dietrich. Impfungen. Text- und Grafikbausteine für die patientengerechte Präsentation

Inhalt. Inhalt. Einführung: Warum impfen wir? Teil I: Theoretische Grundlagen des Impfens... 12

Reisemedizinische Beratung vor Last-Minute-Reisen

Paul Herscu Die homöopathische Behandlung der Kinder

Krankheiten gibt es überall

Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Inhaltsverzeichnis. I Grundlagen 1

Kritische Analyse der Impfproblematik (Band 2) 1

Tipps zur Haltung junger Katzen

Inhalt. Inhalt. Einführung: Warum impfen wir? Teil I: Theoretische Grundlagen des Impfens Die Bedeutung von Schutzimpfungen...

Natriumsalze, Saccharin-Natrium (Süßstoff), Zitronensäure, Himbeeraroma In Spuren Formaldehyd

Vereinbarung. zwischen. der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg Humboldtstraße 56, Hamburg. vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes

Was steht in meinem Impfpass?? - das Lexikon der immunologischen Zeichensprache

GEBRAUCHSINFORMATION Eurican SHPPi2L Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension, für Hunde

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

q Von der STIKO generell empfohlene Impfungen q Impfungen bei erhöhtem individuellen Risiko bezüglich Exposition,

Natriumsalze, Saccharin-Natrium (Süßstoff), Zitronensäure, Himbeeraroma In Spuren Formaldehyd

Krankheiten gibt es überall

Impfmanagement. Empfehlung der Medizinischen Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hunde

Impfungen beim Hund - welche?

aktive / passive Immunisierung

Osteoporose. Ein echtes Volksleiden. Schon jetzt zählen die Osteoporose und die damit verbundene erhöhte Brüchigkeit der Knochen

Kopfschmerzen, Migräne und Ohrgeräusche

1. NAME UND ANSCHRIFT DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS

Zugelassene immunologische Produkte / Produits immunologiques autorisés

Schutzimpfungen. Gelbfieber Hepatitis A Typhus Hepatitis B Meningokokken-Meningitis Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) Tollwut Masern

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen


1. Pharmaindustrie allgemein. 2. Das Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline. Autoren: Anke Jakubzik Tobias Bräutigam

Jetzt zur TK. Ihre Gesundheit optimal versichert

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Legalon SIL - Trockensubstanz zur Infusionsbereitung

U. Werfel Ev. Huyssensstiftung Kliniken Essen-Mitte

Besser leben mit Gicht. Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6. Zu starke Schweißbildung. besser natürlich behandeln. Gicht-Telegramm

Studienpräsentation Psoriasis

Keniaurlaub (nach OLG Stuttgart, VersR 2002, 148)

Wenn Ihnen etwas auf den Magen schlägt, dann schlagen Sie zurück! Aber fragen Sie vorher besser Ihren Apotheker!

ganzes Jahr geschützt. IMPFUNG NEU DEFINIERT

Forschung am Menschen. Verfassungsbestimmung ARGUMENTARIEN CONTRA

Q-Fieber in der Schweiz: Seroprävalenz beim Kleinwiederkäuer und Risikoabschätzung für den Menschen

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Labortests für Ihre Gesundheit. Therapie nach Maß 26

Schnell reagieren schneller wieder fit.

HOMÖOPATHISCHE TIERHEILKUNDE. Sie lieben Tiere und haben privat oder beruflich Umgang mit

Leptospirose, Zwingerhusten: Zwingerhusten,

Medizinische Rehabilitation bei Epilepsie

Impfen wir zuviel? Dr. Ricarda Steinheuer Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen)

Genussvoll essen bedarfsgerecht ernähren

Kopf dicht? Nase zu? Husten?

Hepatyrix Injektionssuspension Hepatitis-A-(inaktiviert) und Typhus-Polysaccharid-Impfstoff (adsorbiert) ab dem vollendeten 15.

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Wie unsere Augen Erfahren Sie, wie wir sehen, und wie Sie Ihre Vision zu schützen.

1/ Information über die Grippe einschließlich der neuen H1N1-Grippe für Personen mit bestimmten Krankheiten

ZECKEN-ERKRANKUNGEN. VORTRAG SAMARITERVEREIN LAUPEN 14.OKTOBER 2003 Frau Dr.med.L.Meer-Scherrer, Flamatt

Anleitung zum DKM-Computercheck Windows Defender aktivieren

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Vor- und Nachteile der Kastration

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

Der Anspruch an eine ethische Nutzen- und Kostenbewertung

krankenversicherung Kooperation der Knappschaft mit dem Grönemeyer Institut für MikroTherapie in Berlin

Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen:

Fieber nach Tropenreise

EQUO VADIS Pferdegesundheitszentrum Lehrinstitut Pferde-Rehabilitation Seminare

Inhouse-Schulung For tbildung.mal-alt-werden.de

Internet- und -Überwachung in Unternehmen und Organisationen

Übersicht Verbote/Gebote Schweinepest

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Michael Geisler Magnesium Sulfuricum - Epsomit Bittersalz

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Viscosan - Augentropfen Wirkstoff: Hypromellose

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

HIV- Herausforderungen heute?

Kurzbericht über die im Rahmen der Infektionskrankheiten-Surveillance nach IfSG in Hamburg registrierten Krankheiten

Der Gesundheitskompass für die junge Frau

Verschreibungsfreie Arzneimittel wieder in der Erstattung

Grippe-Pandemie. Was Sie über eine Grippe-Pandemie (Weltgrippe) wissen sollten.

Actinobacillus pleuropneumoniae

FRAGEBOGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Lungenentzündung gehören Sie zu einer Risikogruppe?

Influenza des Schweines

InVo. Information zu Verordnungen in der GKV. Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte Anzeigepflicht bei Bezirksregierungen. Stand: Februar 2010

Labortests für Ihre Gesundheit. Vorsorge-Impfungen bei Kindern 29

Technische Universität München. Patienteninformationstag Prostatakrebs. TU München. P. Herschbach Roman-Herzog-Krebszentrum München

an Masern erkrankt. an Mumps erkrankt. mit Röteln infiziert

Fragebogen Kopfschmerzen

10 Antworten zum Thema Generika

Damit es auch richtig funkt


Eröffnung: Praxis für Hypnosetherapie in Brittnau

TIERSCHUTZWIDRIGER WELPENHANDEL IM INTERNET. Mehr Menschlichkeit für Tiere

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht?

BIS Infobrief November 2014

Transkript:

Anita Petek-Dimmer Kritische Analyse der Impfproblematik Band 2 Reading excerpt Kritische Analyse der Impfproblematik Band 2 of Anita Petek-Dimmer Publisher: Aegis Verlag CH http://www.narayana-verlag.com/b1780 In the Narayana webshop you can find all english books on homeopathy, alternative medicine and a healthy life. Copying excerpts is not permitted. Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern, Germany Tel. +49 7626 9749 700 Email info@narayana-verlag.com http://www.narayana-verlag.com

Inhalt Band 2 Vorwort 75 Die Reiseimpfungen 21 Inhalt Cholera Eine Krankheit von Flüchtlingslagern, Kriegsschauplätzen und Notzuständen in der Dritten Welt 25 Die Krankheit und ihre Ursache 25 Die Geschichte der Cholera 29 1. Cholerapandemie (1817-1823) 30 2. Cholerapandemie (1826-1837) 31 3. Cholerapandemie (1841-1862) 38 4. Cholerapandemie (1864-1875) 45 5. Cholerapandemie (1882-1896) 45 6. Cholerapandemie (1962) 49 Die Behandlung der Cholera 52 Das Risiko an Cholera zu erkranken 53 Die Impfung gegen Cholera 54 Die Spritzimpfung und ihre Nebenwirkungen 54 Die Schluckimpfung und ihre Nebenwirkungen 55 Die Wirksamkeit der Choleraimpfung 56 Neue Strategien der WHO 57 Gelbfieber Eine Krankheit mit vielen Namen? 61 Das Krankheitsbild 61 Vorbeugende Massnahmen gegen Mückenstiche 64 Die Geschichte einer Krankheit 64 Das heutige Vorkommen von Gelbfieber 71 Die Impfung gegen Gelbfieber 72 Hersteller des 17D Gelbfieber- Impfstoffes 76 Anwendung und Kontraindikation zur Impfung 76 Die Befreiung von der Gelbfieberimpfpflicht 77 Die Impfung von Kindern gegen Gelbfieber 78 Die Wirksamkeit der Gelbfieberimpfung 78 Der Fall Ullmann 79 Zusammensetzung und Nebenwirkungen der Impfung 80 Gelbfieber viele Namen für die gleiche Krankheit? 83

... Band2 Hepatitis A Mit Hygiene ist mehr zu erreichen als mit einer Impfung 88 Die Geschichte einer Krankheit 90 Die Hepatitis A und die heutige Medizin 94 Hepatitis A ist vermeidbar 96 Die Behandlung von Hepatitis A 97 Die Impfung gegen Hepatitis A 98 Impfempfehlungen im deutschsprachigen Raum 101 Wie wirksam ist die Hepatitis A-Impfung 102 Die Sicherheit von Impfstoffen 104 Nebenwirkungen des Hepatitis A-Impfstoffes 105 Fazit 107 Japan-Enzephalitis Alte Enzephalitis mit neuem Namen? 110 Die Geschichte der Japan-Enzephalitis 110 Das Krankheitsbild der Japan-Enzephalitis 112 Mikrowellenstrahlen als Mitursache? 114 Die Impfstoffe gegen Japan-Enzephalitis 115 1. Die inaktivierte Impfung auf Mäusehirn 116 2. Die inaktivierte Impfung auf Hamsternierenzellen 117 3. Die Lebendimpfung gegen Japan-Enzephalitis 117 Der Rückgang der Krankheit ohne Impfung 118 Die Kontraindikationen 119 Die Nebenwirkungen der Impfung 119 Zukunftsaussichten 120 Malaria Eine Krankheit, die durch die Machtgier der Menschen geschaffen wurde 123 Das heutige Vorkommen der Malaria 123 Die verschiedenen Arten der Malaria 124 Von der Mücke über den Menschen zur Krankheit 125 Mittel zur Vorbeugung und ihre Nebenwirkungen 126 Die Geschichte der Malariaerkrankung 130 Mit DDT gegen Malaria 137 Bemühungen der Pharma um einen Impfstoff 138 Zukünftige Medikamente gegen Malaria 138 Pocken Die angebliche Wiedergeburt einer Krankheit 142 Die Geschichte der Pocken 142

8 Inhalt.. Inokulation Vakzination 148 Pocken im 18./19. Jahrh., Auswirkungen der Impfung 150 Edward Jenner (l 749-1823) 152 Der Widerstand der Ärzte gegen die Impfung 155 Die Impfgegner 157 Kinder als Impfstofflieferanten 159 Kuhpocken gibt es nicht! 160 Die Zwangsimpfung und ihre Gesetze 161 Schwindeleien in der Pockenstatistik 163 Rückgang der Pocken vor Einführung der Impfung 164 Die Impfung gegen Pocken 166 Nebenwirkungen der Impfung 169 Wie erkennt man die Krankheit? 170 Der Krankheitsverlauf der Pocken 171 Behandlung der Pocken 171 Kontraindikationen zur Pockenimpfung 172 Wie ansteckend sind die Pocken? 173 Wie gefährlich sind die Pocken wirklich? 174 Wie gross ist heute die Gefahr eines Pockenausbruchs? 176 Wie wirksam ist die Pockenimpfung? 178 MV A 183 Wer ist für Impfschäden verantwortlich? 185 Der deutsche Drei-Phasen-Plan der Impfung 185 Die Pocken und unsere Wissenschaftler 186 Fazit 187 Tollwut Es bestehen berechtigte Zweifel, ob es diese Krankheit beim Menschen gibt 797 Die Geschichte der Tollwuterkrankung 191 Louis Pasteur und die Tollwutimpfung 194 Der erste Patient: Josef Meister 197 Die Erfolge " der Tollwutimpfung 199 Das Krankheitsbild der Tollwut 201 Vorgehen bei einer Bissverletzung durch ein Tier 204 Tollwutfälle in Europa 205 Die Impfung gegen Tollwut 206 Wie wirksam ist die Tollwutimpfung? 210 Nebenwirkungen der Tollwutimpfung 211 Tollwuterkrankung nach Organtransplantation? 214 Impfköderfür Füchse 216

... Band2 Unbeantwortete Fragen zur Tollwut beim Menschen 218 Tuberkulose (Tbc) Die Krankheit, die in Armut, Elend, Hunger und feuchten Wohnungen gedeiht 223 Das Krankheitsbild der Tuberkulose 223 Die Geschichte der Tuberkulose 227 Die Suche nach Heilmitteln 234 Die Impfung gegen Tuberkulose 236 Das Lübecker Impfunglück von 1828/1930 238 Der österreichische Impfskandal von 1990/1991 240 Die Nebenwirkungen der Tuberkuloseimpfung 242 Der Tuberkulosefeldversuch der WHO in Indien 243 Der Rückgang der Tuberkulose ohne Impfungen 246 Die Rindertuberkulose 247 Die Therapie der Tuberkuloseerkrankung 248 Die Tuberkulose-Tests 249 Zukunftsaussichten 253 Typhus Dank sauberem Wasser ist diese Krankheit bei uns besiegt 256 Der Paratyphus 256 Das Fleckfieber 257 Das Krankheitsbild von Typhus abdominalis 258 Die Galle als massgebliches Organ bei Typhus 259 Das Risiko an Typhus zu erkranken 260 Die Behandlung der Typhuskranken 261 Die Geschichte der Typhuserkrankung 261 Die Impfung gegen Typhus 268 Kontraindikationen zur Typhusimpfung 272 Die Wirksamkeit der Typhusimpfung 272 Die Tierimpfungen 275 Katzen Katzenseuche, Feline Panleukopenie (FPV) 278 Katzenschnupfen 279 Chlamydiose 281 Feline infektiöse Peritonitis (FIP) 281 Katzenleukose, Felines Leukämievirus (FeLV) 283 Tollwut 285 Nebenwirkungen von Impfungen bei Katzen 287

10 Inhalt Impfsarkom als Nebenwirkung der Impfung 287 Hunde Staupe, Canine Distemper 290 Canine Parvovirose, Katzenseuche des Hundes 292 Hepatitis contagiosa canis (HCC) 294 Zwingerhusten, Kenne! Cough 295 Leptospirose 296 Lyme Borreliose 297 Tollwut 300 Untersuchung zu Impfschäden bei Hunden 300 Pferde Equine Influenza, Pferdegrippe 304 Equine Herpesviren-Infektionen 306 Tollwut 307 Tetanus 308 Druse, Streptokokken-Infektion 309 Fohlenlähme 309 Hautpilzerkrankungen 310 Botulismus 311 Nebenwirkungen von Impfungen bei Pferden 311 Rinder Bovine Herpesvirus 1-Infektion 313 Bovine Respiratory Syncytial Virus 314 Parainfluenza 3- Virus-Infektion 315 Pasteurellen 316 Bovine Virusdiarrhö/Mucosal Disease 317 Bovine Rotavirus-lnfektion 318 Bovine Coronavirus-Infektion 319 Escherichia coli-infektion 320 Kolostrale Immunseren 321 Rindersalmonellose 321 Clostridiosen 322 Tollwut 323 Lungenwurmerkrankung 324 Glatz und Körperflechte 324 Keratokonjunktivitis 325 Nebenwirkungen von Impfungen bei Rindern 326 Hühner

... Band 2 11 Infektiöse Anämie der Küken 329 Egg-Drop-Syndrom 330 Mareck'sehe Krankheit, Geflügellähme 330 Infektiöse Laryngotracheitis 331 Hühnerpocken 332 Aviäre Enzephalomyelitis 332 Reovirusinfektionen beim Huhn 333 Infektiöse Bursitis, Gumboro-Krankheit 333 Newcastle-Krankheit 334 Aviäre Rhinotracheitis 335 Infektiöse Bronchitis 336 Geflügelcholera, Pasteurellosen 336 Ansteckender Hühnerschnupfen 337 E. coli-infektionen beim Huhn 338 Salmonellosen 338 Mykoplasmose 339 Schafe und Ziegen Chlamydienabort, Virusabort der Schafe 340 Clostridien 340 Listeriose 341 Moderhinke, Klauenfäule 342 Pasteurellose, Schafrotz 343 Kaninchen Myxomatose, Kaninchenpest 345 Hämorrhagische Septikämie, Chinaseuche 348 Kaninchenschnupfen, Pasteurellose 349 Schweine Parvovirose 350 Schweineseuche 351 Aujeszky'sehe Krankheit 352 Influenza 353 Transmissible Gastroenteritis, O. Schweineseuche 353 Europäische Schweinepest 354 Circovirus-Infektionen 355 Rotlauf 355 Salmonellosen 356 Glässer 'sehe Krankheit, Hämophilus parasuis 356 Actinobacillus Pleuropneumoniae 357 Ferkelgrippe, Enzootische Pneumonie 357 Narayana Verlag, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern, www.narayana-verlag.de

12 Inhalt Schnüffelkrankheit 358 Escherichia-coli-Infektionen, Ferkeldurchfall 359 Nekrotisierende Enteritis 359 Dysenterie 360 Streptococcus-suis-Infektionen 361 Porcine Intestinale Adenomatose 362 Nebenwirkungen von Impfungen bei Schweinen 362 Die Impfung gegen Maul- und Klauenseuche (MKS) 364 Der Mikrochip - Ein digitaler Pass für Hunde und Katzen? 368 Inhaltsstoffe in Impfungen 375 Adjumer 386 Adju-Phos 387 Äther 388 AlgalGlucan 388 Algammulin 389 Aluminiumhydroxidgel 390 Aluminiumphosphat 395 Aluminiumsulfat 396 Aminosäuren 397 Antibiotika 397 Antigen Formulation 400 Avridine 401 BAYR1005 402 Calcitriol 403 Chlortetracyclin 404 CRL1005 404 Cytokinehaltige Liposomen 406 DDA 406 Dextrose 407 DHEA 408 DMPC 410 DMPG 411 D- Murapalmitine 412 DOC/Alum- Komplex 412 Ethanol 413 Ether 414 Formaldehyd 415 Formal in 418 Formol 418 Freund's Complete Adjuvant 418 Freund 's Incomplete Adjuvant 429

13 Gamma Inulin 420 Gelatine hydrolisiert 421 Gentamycin 423 Gerbu Adjuvant 423 Glucose 425 Glutamat 425 Glycin 427 GM-CSF 427 GMDP 429 Hämagglutinin 429 Harnstoff 430 Humanalbumin 43 J Imiquimod 432 ImmTher 433 Immunoliposomen 433 Interferon-y 434 Interleukin-lß 435 Interleukin-2 43 7 Interleukin- 7 438 Interleukin-12 328 ISCOM 439 Isoprep 7.0.3. 440 Kaliumchlorid 441 Kalziumphosphatgel 442 Laktose 443 Loxoribine 444 LT-OA 444 Mannitol 445 Medium 199 446 MF59 447 Montanide ISA 51 448 Montanide ISA 70 448 MPL 449 MTP-PE 450 MT-PE-Liposomen 451 Murametide 451 Murapalmatine 452 NAGO 453 Natriumborat 454 Natriumchlorid 455 Natriumphosphat 456 Neomycin 457 Non lonic Surfactant Vesicles 457 Narayana Verlag, Blumenplatz 2, D-79400 Kandern, www.narayana-verlag.de

14 Inhalt Peptide 458 Pepton 459 Pertactin 459 Phenol 459 Phenolrot 462 Phenoxyethanol 462 Pleuran 464 PLGA, PGA undpla 465 Pluronic L121 466 PMMA 467 PODDS 467 Polygelin 468 Polymyxin 468 Poly ra:poly ru 468 Polysorbat20 469 PolysorbatSO 470 Protein Cochleates 471 Purine 472 Pyrimidin 473 QS-21 474 Quecksilber 475 Quil-A 475 Rehydragel HP A 476 RehydragelLV 476 S-28463 477 Saccharose 478 SAF-1 479 Sclavo Peptide 480 Sendai Proteoliposomen 480 Sorbitol 481 Span 85 482 Specol 483 Squalane 484 Squalene 485 Stearil Tyrosin 48 Streptomycin 486 Sucrose 486 Theramid 486 Thiomersal 487 Threonyl-MDP 498 Ty Partikel 498 Virosomen 499 Walter Reed Liposomen 500

Anita Petek-Dimmer Kritische Analyse der Impfproblematik Band 2 Ein Kompendium über die wahre Natur der Impfungen, ihre Pathogenität und Wirkungslosigkeit 501 pages, hb publication 2012 More books on homeopathy, alternative medicine and a healthy life www.narayana-verlag.com