2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein



Ähnliche Dokumente
1 Schritt für Schritt zu einem neuen Beitrag

Internationales Altkatholisches Laienforum

Wonneberger Homepage

Kurzanleitung Webmail Verteiler

Um über FTP Dateien auf Ihren Public Space Server - Zugang laden zu können benötigen Sie folgende Angaben:

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Inhalt Im Main-Netz einloggen:... 2 Im Main-Netz registrieren:... 2 Gruppen in Unser Echo:... 2 Gruppe beitreten:... 2 Gruppe anlegen:...

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Content Management System (CMS) Manual

Kurzanleitung der Gevopa Plattform

StudyDeal Accounts auf

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)

Vereine neu anlegen oder bearbeiten

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Anleitung. Verschieben des alten -Postfachs (z.b. unter Thunderbird) in den neuen Open Xchange-Account

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Um in das Administrationsmenü zu gelangen ruft Ihr Eure Seite auf mit dem Zusatz?mod=admin :

Aktions-Tool. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen. Online-Verwaltung für Einrichtungen & Unternehmen

Partnerportal Installateure Registrierung

Erste Schritte in der Lernumgebung

Kurzanleitung Werbeartikel-Shop der SDK

Verbinden. der Firma

BENUTZERHANDBUCH für. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung. 2. Rangliste ansehen. 3. Platzreservierung. 4. Forderungen anzeigen

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Einrichtung eines -konto mit Thunderbird

Anleitung Postfachsystem Inhalt

4.1 Wie bediene ich das Webportal?

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Kurzanleitung für Verkäufer

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

2015 conject all rights reserved

Anleitung. Steigen Sie auf ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".

Dokumentation: Selbstregistrierung

Installationsanleitung FRITZ!BOX Fon 7270

Kurzanleitung für die Abgabe der Abrechnung über das Mitgliederportal der KV Sachsen

Anna-Homepage mitgestalten Tutorial

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Installationsanleitung Webhost Windows Compact

Nutzungsbroschüre für Vereine

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz

PH-Online Voranmeldung Fortbildung

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Elektronische Unfallanzeige Informationen für Mitglieder

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

ACDSee Pro 3-Tutorials: Versenden von Bilder an eine FTP-Site

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Anleitung zur KAT-Datenbank Qualitrail Eingabe Futtermittel

Leitfaden zur Moduleinschreibung

Hosted.Exchange. Konfigurationsanleitung Outlook 2007

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Online-Fanclub-Verwaltung

MARCANT - File Delivery System

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Dateien hochladen und einfügen

Erstellen eines Wordpress-Blogs

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm.

Anleitung für die Verwendung des Helferportals

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor!

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Kurzanleitung zur Bereitstellung von Sachverhalten und Lösungen zum Universitätsrepetitorium auf dem Server unirep.rewi.hu-berlin.

Erste Schritte ANLEITUNG Deutsche Sportausweis Vereinsverwaltung Schnittstelle zum Portal des Deutschen Sportausweises unter

Dienst zur Rücksetzung des Kennworts im Self-Service SSPR. Dokument zur Unterstützung bei der Nutzung des SSPR- Portals

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Gebrauchanweisung für Selbsteinträge im Veranstaltungskalender von

Corporate Video Nutzerhandbuch zum Corporate Video Buchungsportal

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Fotogalerie mit PWGallery in Joomla (3.4.0) erstellen

Clusterportal Interaktiv Text

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Dokumentenverwaltung im Internet

SharePoint-Migration.docx

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Tutorial für die Online-Lehre Plattform

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Erster Schritt: Antrag um Passwort (s. Rubrik -> techn. Richtlinien/Antrag für Zugangsberechtigung)

CONTInuität und Leistung seit 1970

Transkript:

Kurzanleitung für die Nutzung der Bildergalerie Zugangsdaten zur Bildergalerie des Imkervereins Weinsberg Um einen namentlichen Benutzerzugang zur Bildergalerie des Imkervereins Weinsberg zu erhalten (http://bilder.imker-weinsbergertal.de) benötigt der Imkerverein von Ihnen eine unterschriebene Einwilligungserklärung mit der Sie die Rechte an den Bildern, die Sie künftig in unsere Bildergalerie kopieren (hochladen) zur Nutzung an den Imkerverein abtreten. Zudem verpflichten Sie sich mit der Einwilligungserklärung, dass Sie nur Bilder oder andere Medien in die Bildergalerie hochladen, an denen Sie die uneingeschränkten Rechte besitzen und keine Rechte Dritter verletzen (Copyright Rechte). Jedes Mitglied erhält bei Bedarf einen eigenen Benutzerzugang. Geben Sie die Zugangsdaten bitte nicht weiter, da sonst andere in Ihrem Namen Bilder in die Bildergalerie hochladen können. Start der Bildergalerie - Anmeldung Geben Sie in Ihrem Internetexplorer die Internetadresse der Bildergalerie des Imkervereins Weinsberg ein ( http://bilder.imker-weinsbergertal.de ) oder wählen Sie einen Link aus unserer Homepage. 1) Klicken Sie in der Bildergalerie oben rechts auf Anmelden 2) Geben Sie in der Anmeldemaske Ihren Zugangsnamen und Ihr Passwort ein Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie auf Kennwort vergessen?. Dabei erhalten Sie per Mail an die uns angegebene und im Programm hinterlegte Adresse ein neues Passwort zugesendet (das Passwort wird durch die Gallery-Software generiert).

Album erstellen Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie an beliebiger Stelle in der Gallery ein neues Album erstellen oder in bestehende Alben Bilder hinzufügen. Bitte fügen Sie jedoch bilder oder Alben nicht an beliebiger Stelle in die Bildergalerie ein, sondern nutzen hierzu den Ordner Eingangsordner_neue_Bilder, welcher auf der Startseite oben links angeordnet ist. Die Administratoren finden so neue Bilder schneller und verschieben diese dann in geeignete Unteralben. Zur Erstellung eines neuen Albums (Ordner zur Aufnahme von Bildern) wählen Sie in der Menüleiste Hinzufügen -> Album Klicken Sie auf Album hinzufügen Geben Sie in der Dialogmaske zur Albumanlage einen Albentitel und ggf. eine Beschreibung an und klicken dann auf Erstellen. Sollte der Titel des Albums deutsche Sonderzeichen enthalten (ÄÖÜ oder ß) wird der Name des Verzeichnisses ggf. angepasst. Dies führt ggf. auch der Gallery-Administrator nachträglich durch.

Fotos hinzufügen Nachdem ein Album angelegt wurde, können in dieses direkt Bilder hinzugefügt werden Klicken Sie hierzu auf Fügen Sie welche hinzu Es öffnet sich eine Dialogbox zur Auswahl der Fotos von Ihrer lokalen Festplatte. Klicken Sie auf Fotos auswählen Wählen Sie von Ihrer lokalen Festplatte das / die Fotos aus, die Sie hochladen wollen und klicken dann je nach Betriebssystem Ihres Rechners - auf Öffnen.

Das oder die Bilder werden dabei direkt in das Album hochgeladen. Benennen Sie Ihre Bilder vor dem Hochladen sinnvoll um, dass am Bildnamen erkennbar ist, um was es sich genau handelt. Sie können nacheinander weitere Fotos auswählen und hochladen. Wenn Sie fertig sind, klicken sie unten links auf fertig. Weitere Fotos in bestehende Alben hinzufügen Um Fotos in bestehende Alben zu integrieren, wechseln Sie in das Album, in das Sie Bilder hinzufügen wollen und wählen dort Hinzufügen Fotos hinzufügen

Es öffnet sich dann analog des oben beschriebenen Prozesses ein Dialog, in dem Sie Bilder hochladen können. Bilder und Alben verschieben Das Verschieben von Bildern in andere Alben oder das Verschieben ganzer Alben kann nur durch einen Gallery-Administrator durchgeführt werden. Die Administratoren werden informiert, sobald neue Bilder in die Bildergalerie hochgeladen werden und verschieben dann Bilder und Alben selbstständig in entsprechende Unteralben. Auch können Administratoren Bilder und Alben wieder löschen. Benutzer ist es nicht möglich, Bilder in der Bildergalerie zu löschen, auch wenn Sie diese selber hochgeladen haben. Passwort ändern Bei der ersten Anmeldung sollten Sie Ihr Passwort ändern. Das mitgeteilte Passwort kann zwar weiter verwendet werden, doch ist dieses dem Administrator der Bildergalerie bekannt. Nachdem Sie dieses geändert haben, ist dieses für den Administrator nicht mehr einsehbar. Zum Ändern des Passwortes klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen. Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihr Passwort oder Ihre E-Mailadresse zu ändern Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein Erweiterung der Bildergalerie mit weiteren Funktionen Die verwendete Gallery-Software ermöglicht die Erweiterung mit unzähligen Zusatzprogrammen. Wenn Sie Interesse an einer Zusatzfunktion haben finden Sie unter http://galleryproject.org/ alle Informationen, die derzeit zu unserer Gallerysoftware verfügbar sind.