Service-Guide Westfalenhallen Dortmund

Ähnliche Dokumente
Werbung, Öffentlichkeitsarbeit

Stadtrecht der Stadt Mannheim

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Attraktives Gewerbegrundstück in Alchen Bühler Strasse Freudenberg (Alchenb) NRW Siegen (D) Größe ca m²

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Januar 2017 Marketing Angebote 1

Nutzungsbedingungen für Räume und Einrichtungen im Steinbeis-Haus

Escuela da Salsa Allgemeine Geschäftsbedingungen für Mitgliedschaftsverträge

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber)

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Benutzungsordnung für das Feuerwehrgerätehaus

Netzanschlussvertrag Strom für höhere Spannungsebenen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH

Mietvertrag Garage (Mustervorlage)

Information für Behinderte Stand:

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) der Pension Haus Wendelstein, Inhaber Werner Schüller, Wendelsteinstraße 4, München

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen


Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH


Anlage 1. Antrag auf Überlassung der Turn- und Festhalle Stebbach 1)

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / faxen

S a t z u n g. des Amtes Langballig über die Benutzung der Gemeinschaftsunterkunft in Grundhof, Holnisser Weg 5. 1 Übergangswohnheim

Vertrag über ein Nachrangdarlehen

312a Allgemeine Pflichten und Grundsätze bei Verbraucherverträgen; Grenzen der Vereinbarung von Entgelten

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

(Optionsvertrag - Grundstück) Innovative Energie für Pullach GmbH Johann-Bader-Straße Pullach i. Isartal

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Vertrag Individualberatung

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

Allgemeine Geschäftsbedingugen der Veranstaltung Marketing Innovationen des MTP Marketing zwischen Theorie und Praxis e.v.

EUROCERT. Rahmenvereinbarung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hostelaufnahmevertrag des RE4Hostel in Erfurt.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der

Verkehrsleitfaden. Stand: Juli 2015

Nutzung dieser Internetseite

1. Vertragsgegenstand

Maklerauftrag für Vermieter

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Schöne Bescherung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Irene Bruckmann, Traudel Hennig, Christine Risch Ferreira

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Die Fahrausbildung umfasst theoretischen und und praktischen Fahrunterricht.


Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Gemütliches Wohnen auf dem Lande

Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.

Vertragsnummer: Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH im folgenden "DKTIG"

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Helgoland (AGB s)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag des Hotel Stephan (AGB s)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

VERTRAG. zur Beteiligung der. Gemeinde. bei der Versorgung mit DSL. zwischen

Web-Design-Vertrag (Muster)

L a n d p a c h t v e r t r a g

Teilnahmebedingungen für den deutsch- russischen Jugendaustausch Elbharmonie HafenCity- WG vom 28. Dezember Januar 2016 in Hamburg

(1) Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden.

Service Level Agreement

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Nutzungsordnung für den Veranstaltungsbereich des Hofgärtnerhauses im Schlossgarten Oldenburg

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Willich, Allgemeine Geschäftsbedingungen der madeinitaly.de. 1 Regelungsgegenstand

1 Geltungsbereich. Diese Benutzungsordnung gilt für die umfriedeten Versammlungsstätten und Anlagen des Wasenstadions. 2 Widmung

Infobooklet. Kontaktparty Samstag, 5. März 2016, bis Uhr. Die grösste akademische IT-Recruiting-Messe der Schweiz

Vertrag über die Nutzung der Serviceeinrichtung Hafenbahn Leer (Ostfriesland) der Stadtwerke Leer AöR (Infrastrukturnutzungsvertrag)

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

SATZUNG. 1 Geltungsbereich

Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

Kontakt. Telefon 0043-(0) Mobil 0043-(0)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

golfclub-fleesensee.de

G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz

Freier Mitarbeiter Vertrag

IMMOBILIEN EXPOSÉ. Moderne und exklusive Bürofläche mitten im Herzen der Konstanzer City

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Ausstellervereinbarung TeamConf 2013

1 Geltungsbereich 2 Vertragsabschluss, -partner, Verjährung 3 Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

Vortragsunterlagen. Verfasst von Zehentmayer So:ware GmbH, Stand Mai 2012

VERKAUFSAUFGABE. Gut vermietete 1-Zimmer ETW in moderner Wohnanlage. Croningstraße Wedel

Transkript:

Service-Guide Westfalenhallen Dortmund

Gemeinsam sind wir stark Im Unternehmensverbund Westfalenhallen steht Ihnen vielfältige Veranstaltungskompetenz zur Seite: Die falenhallen Dortmund GmbH befasst sich mit der Entwicklung, Konzeption, Organisation und Durchführung von Messen, nutzt alle neun Westfalenhallen mit einer Bruttofläche von fast 0. 000 Quadratmetern und hat sich durch die Entwicklung neuer Themen und den Ausbau des Messeprogramms als Messeplatz Nummer eins in Westfalen und vierter Messestandort in NRW etabliert. Die KHC Westfalenhallen GmbH stellt die gastronomische Versorgung bei Messen, Kongressen und Großveranstaltungen sicher. Sie betreibt das Westfalenhallen mit rund 30 Sälen und Hallen für 0 bis über 0. 000 Gäste das moderne Best Western im direkten Anschluss an die Westfalenhallen die Restaurants und VeriTable unmittelbar an den Westfalenhallen die gastronomischen Einrichtungen im Flughafen Dortmund das Bistro Restaurant StadtGARTEN im Dortmunder Rathaus Die Veranstaltungszentrum Westfalenhallen GmbH betreibt die große Westfalenhalle, denkmalgeschützt und von unvergleichlicher Atmosphäre mit einem Fassungsvermögen von bis zu.000 Menschen, nutzt weiterhin die Westfalenhallen 2 bis für Unterhaltungsveranstaltungen und Großkongresse, wickelt über das Ticketing Westfalenhallen außerdem den Ticketvertrieb des Unternehmensverbundes Westfalenhallen, aber auch den für Veranstaltungen bundesweit ab und betreibt ein Dialog-Center mit 0 Telefonarbeitsplätzen.

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Halle Restaurant Nord Halle 2,, 2U Halle Halle Die Einzigartige. Sie ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungsarenen Deutschlands. Hier waren bereits fast alle Stars der Welt zu Gast. Charakteristisch ist ihre ovale Form, beeindruckend ihre Größe. Die Halle war auch bereits Schauplatz zahlreicher Messen und imposanter Festabende. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /freitragend.000 Innenraum 2.00 2,00,00 Rundgang.900 *3,20 Durchgang Halle zu Halle 2 0 * = max.,0 m (Schilder, Uhren) jeweiliger Standplatz muss überprüft werden. Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Rundgang Durchgang Halle zu Halle 2 Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltore Ost-und Westseite Einfahrt von Westen Rundgang,00 3,20 Einfahrt von Osten Rundgang,00 3,0 Einfahrt von Rundgang Innenraum 3,0 3,30 Befahrbarkeit des Rundgangs 3,30 (maximal) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) sbereich 3 qm Snacks/Getränke Ladenstraße 9 qm - 3 qm Snacks/Getränke. Umgang 2 x 20 qm + 2 x 9 qm Snacks/Getränke 2. Umgang x 2 qm + x 2 qm Snacks/Getränke Keller 3, qm/2 qm Fahrerküche/Kantine Büro (EG/ZG) 3, qm/2 qm

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord KONGRESS- ZENTRUM BÜRO KONGRESS- ZENTRUM HALLE 2 FOYER HALLE 2 HALLE FOYER HALLE EINGANG HALLE EINGANG NORD Geldautomat Garderobe Lastenaufzug Sanitäter WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle 2 Verwaltung Best Western Restaurant 2 Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Die Vielseitigen. Die Westfalenhallen 2 und sind Alleskönner. Hier lassen sich auf rund 2.00 Quadratmetern kleine Messen genauso veranstalten wie Tagungen, Kongresse oder Aussteller-Abende und Feiern. Besucher betreten die Hallen durch ein eigenes Foyer. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle 2/freitragend 2.00.00,0,00 Foyer/Pfeilerraster 0 Durchgang Halle 2 zu Halle Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle 2 Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Schiebetor Ostseite Einfahrt vom Wirtschaftshof,00 3,20 Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Halle 2 2 qm Snacks/Getränke

Unsere Hallen Westfalenhalle 2 Best Western Verwaltung Restaurant 2 Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord HALLE FUNKTIONS- RAUM HALLE HALLE FOYER HALLE KONGRESS- ZENTRUM HALLE 2 HALLE HALLE 2U FOYER HALLE 2 EINGANG HALLE 2 Lastenaufzug Personenaufzug Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Verwaltung Best Western Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /freitragend 2.000 90,0/,00 0,00 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltor 2 Einfahrt von Süden,0 3,90 Einfahrt vom Wirtschaftshof 2,90 2,0 Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie)

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord TOR 2 HALLE HALLE 2 HALLE 2

Unsere Hallen Westfalenhalle 2U Verwaltung Best Western Restaurant 2U Halle 2,, 2U Halle Halle Halle Nord Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle 2U/Pfeilerraster 2.00 90 2,0,00 Durchgang Halle 2 zu Halle 200 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle 2U Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Türen Nordseite ebenerdig Einfahrt Nordseite,00 3,20 Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Halle 2U x 0 qm + x qm Snacks/Getränke Funktionsraum 2 qm

Unsere Hallen Westfalenhalle 2U Best Western Verwaltung Restaurant 2U Halle 2,, 2U Halle Halle Halle Nord FOYER HALLE FOYER HALLE HALLE 2U FOYER HALLE 2 KONGRESS- ZENTRUM/ HALLE FOYER HALLE 2 EINGANG FUNKTIONSRAUM EINGANG HALLE 2U (auf Ebene Halle 2) Garderobe Fahrstuhl WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Verwaltung Best Western Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Die Vielseitigen. Die Westfalenhallen 2 und sind Alleskönner. Hier lassen sich auf rund 2.00 Quadratmetern kleine Messen genauso veranstalten wie Tagungen, Kongresse oder Aussteller-Abende und Feiern. Besucher betreten die Hallen durch ein eigenes Foyer. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /freitragend 2.00.30,0,00 Foyer Halle über 2 Ebenen 90 Durchgang Halle zu Halle 00 0 2,0,00 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Aufzug Südseite Tor 3 (Tiefe,0 m) 2,0 3,0 (nur per Aufzug bis t) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Foyer Halle qm Snacks/Getränke 3/0 0 qm Funktionsraum 0 qm?

Unsere Hallen Westfalenhalle Restaurant Best Western Verwaltung Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord RAUM 3/0 FOYER HALLE HALLE FUNKTIONSRAUM HALLE HALLE HALLE 2 FOYER HALLE FOYER HALLE 2 EINGANG HALLE (auf Ebene Halle 2U) Lastenaufzug Fahrstuhl Sanitäter WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Die Modernste. Die Westfalenhalle ist die größte und jüngste Westfalenhalle. 200 eröffnet, verfügt sie außerdem über einen eigenen Zugang und über eine moderne Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach. Unter der Halle befinden sich 220 Parkplätze. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /Pfeilerraster 2.000 9.00,0/,0 20,00 Foyer Halle über 2 Ebenen 20 Übergang Halle zu Halle über 2 Ebenen/Pfeilerraster 90 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Foyer Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Halle Aufzug Nordseite bis t (Tiefe,0m) 2,0 3,0 Aufzug Süd- und Westseite, Aufzug Südseite bis t (Tiefe,m) 3,0 3,0 Aufzug Westseite bis t (Tiefe,00m) 3,90 3,0 Schiebetore Ostseite über Rampe Tor 32 2 x,20,0 Übergang Halle zu Halle über Aufzug Halle Tiefgarage unter Halle,0,0 (bis zu 220 Park-, Stellplätze) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) 3/0 0 qm Piazza (unten) 2 qm 0 Sitzplätze, Marktambiente (Pizza, Schnitzel, Antipasti, Salat) Piazza (oben) 20 qm 22 Sitzplätze, Blick über Halle (Pizza, Schnitzel, Antipasti, Salat) + qm für Bestuhlung oder Stehtische Pasteria qm Pasta

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord HALLE HALLE FOYER HALLE TOR 32 RAUM 3/0 HALLE EINGANG HALLE Lastenaufzug Fahrstuhl Rolltreppe Sanitäter WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Verwaltung Best Western Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Die Schöne. Ästhetisch hochwertig begeistert die Halle mit ihrer freitragenden, geschwungenen Decke. Von der Empore bietet sich ein beeindruckender Blick auf das Messegeschehen. Das unmittelbar angebundene bildet einen repräsentativen Einlass. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /freitragend.00.300 9,0-,0,00/20,00 Galerie Halle 30 Durchgang Halle zu Halle 20 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Galerie Halle Durchgang Halle zu Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltore Ost-und Westseite Tor,30,00 Tor 2 (Rolltor),20 3,0 Tor 3 3,0 2,0 Tor 3,0 2,0 Tor,20 3,0* Tor,20 3,0 *Zufahrt von außen 3,0 m Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Snack 00 qm Snacks, Getränke CafeVier Sitzplätze Blick über Halle (Bagel, Muffins, Donuts, Kaffeespezialitäten) /0 /0 3 qm 32 qm Saal 3 qm WLAN, Wasser-, Elektroanschluss, Heizung

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord SAAL 3 RAUM /02 RAUM /0 RAUM /03 RAUM /0 TOR HALLE TOR HALLE HALLE TOR 2 HALLE TOR TOR 3 MESSE-FORUM (FOYER) HALLE TOR HALLEN - MESSE-FORUM (FOYER) HALLE EINGANG MESSE-FORUM Garderobe Fahrstuhl Sanitäter Gastronomie Lastenaufzug Rolltreppe WC

Unsere Hallen Westfalenhalle Verwaltung Best Western Restaurant Halle Halle Nord Halle 2,, 2U Halle Die Funktionalen. Die Westfalenhallen bis sind klassische Messehallen mit allem, was zur Durchführung einer Messe nötig ist. Sie sind über das oder über den zuletzt modernisierten und ausgebauten erreichbar. Auf den Dächern verfügen drei von ihnen über umweltfreundliche Fotovoltaik-Anlagen. Unter Hallen bis befinden sich 0 Parkplätze. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /Pfeilerraster.00.00,00 20,00 Durchgang Halle zu Halle 00 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltore Ost-und Westseite Tor,0 3,90 Schiebetor Nordseite Tor 2,00 3,90 Tor 3,0 3,90 Tor,00 3,0 Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Die Backstube 20 qm 0 Sitzplätze, frische Backwaren, heiße und kalte Getränke

Unsere Hallen Westfalenhalle Restaurant Best Western Verwaltung Halle Halle Halle 2,, 2U Halle HALLE Nord HALLE MESSE-FORUM (FOYER) TOR MESSE-FORUM (FOYER) MESSE-FORUM (FOYER) HALLE HALLE TOR 3 EINGANG MESSE-FORUM TOR TOR 2 Garderobe Sanitäter WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Nord Halle 2,, 2U Halle Die Funktionalen. Die Westfalenhallen bis sind klassische Messehallen mit allem, was zur Durchführung einer Messe nötig ist. Sie sind über das oder über den zuletzt modernisierten und ausgebauten erreichbar. Auf den Dächern verfügen drei von ihnen über umweltfreundliche Fotovoltaik-Anlagen. Unter Hallen bis befinden sich 0 Parkplätze. Ausstellungsfläche Objek t/bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /Pfeilerraster.00.200,0,0 Durchgang Halle zu Halle 0 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Halle Tor,00 3,0* Tor 2,00 3,0* Tor 3,00 3,0* Tor,0,0 Tor,0,0 Tor,0,0 Tor (Werkstätten) 3,0 2,0 Tor,00 3,90* Tiefgarage unter Halle 2,00,20 (nur für PKW) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) *Zufahrt von außen nur 3,0 m Snack 00 2 qm Snacks/Getränke

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle Halle 2,, 2U HALLE Nord HALLE FOYER MESSE WEST EINGANG MESSE WEST FOYER MESSE WEST HALLE RAUM /02 RAUM /0 MESSE-FORUM (FOYER) TOR TOR 2 HALLE TOR TOR 3 HALLE TOR TOR TOR WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Nord Halle 2,, 2U Halle Die Funktionalen. Die Westfalenhallen bis sind klassische Messehallen mit allem, was zur Durchführung einer Messe nötig ist. Sie sind über das oder über den zuletzt modernisierten und ausgebauten erreichbar. Auf den Dächern verfügen drei von ihnen über umweltfreundliche Fotovoltaik-Anlagen. Unter Hallen bis befinden sich 0 Parkplätze. Ausstellungsfläche Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /Pfeilerraster.00.000,0-,00,0 Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltore Ostseite Tor 2,00 3,90 Tor 3,00 3,90* Tor (Lager),00 2,0 Tiefgarage unter Halle 3,90,20 (nur für PKWs) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) *Zufahrt von außen nur 3,0 m Snack 00 2 qm Snacks/Getränke Snack 002 2 qm Snacks/Getränke

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord HALLE FOYER MESSE WEST RAUM /03 TOR 2 RAUM /0 HALLE HALLE FOYER MESSE WEST EINGANG MESSE WEST HALLE HALLE RAUM /02 TOR 3 RAUM /0 Lastenaufzug WC Gastronomie

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Halle Restaurant Ausstellungsfläche Nord Halle 2,, 2U Die Funktionalen. Die Westfalenhallen bis sind klassische Messehallen mit allem, was zur Durchführung einer Messe nötig ist. Sie sind über das oder über den zuletzt modernisierten und ausgebauten erreichbar. Auf den Dächern verfügen drei von ihnen über umweltfreundliche Fotovoltaik-Anlagen. Unter Hallen bis befinden sich 0 Parkplätze. Objekt/Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Halle /Pfeilerraster.900.000,0 20,00 Foyer 3,30 Halle Halle Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Halle Türen und Tore sgrößen Zufahrt Einfahrt Breite/m Höhe/m Rolltore Nordseite Tor 3,0 3,90 über Rampe Tor 2 3,0 3,90 Tiefgarage unter Halle 3,90 3,0 (nur für PKW) Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten (Gastronomie) Cafe Acht (unten) 20 qm 0 Sitzplätze (Speisen/Getränke) Cafe Acht (oben) 2 qm 9 Sitzplätze, Blick über Halle (Speisen/Getränke)

Unsere Hallen Westfalenhalle Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord HALLE HALLE FOYER MESSE WEST HALLE TOR 2 FOYER MESSE WEST TOR EINGANG MESSE WEST HALLE RAUM /02 RAUM /0 Lastenaufzug Gastronomie WC

Funktionsräume im Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Nord Halle 2,, 2U Halle Das Herz des Messegeländes. Im finden Besucher und Aussteller wichtige Service- Einrichtungen. Hier stehen Ihnen aber auch die meisten Wege in die Hallen offen. Vom aus sind die Hallen, und direkt erreichbar. Daher dient das Foyer bei vielen Messen als Haupteingangsbereich. Funktionsräume/Gastronomie-Einrichtungen Raum Größe Ausstattung Garderobe 9 qm Theke, Garderobenständer Bakery qm Frühstücksangebot, Kaffee Infostände qm Telefon Sparkasse 2 qm Schalter und Geldautomat Wickelraum 2 qm Mutter/Kind Raum, Wickeltisch Sanitäter 22 qm Erste Hilfe Messe Restaurant 0 qm Selbstbedienung, 9 Sitzplätze, 0 qm (innen), 3 qm (außen) Kiosk qm Süßwaren, Tabakwaren, Getränke, Eis Funktionsräume/Kongresssäle Saal Größe Höhe Parlament Bankett U-Form Reihe Block WLAN Tageslicht Vollverdunklung Saal 30 200 qm.00 m 00 200 200 Saal 3 00 qm 3.00 m 0 00 00 Foyer 2 qm.00 m Funktionsräume/Gastronomie Raum Größe Ausstattung Aussteller Service 0 qm Arbeitsplätze an 2 Theken, Telefon, Faxgeräte, Hallenmikrofon, separater Aufenthalts-/Lagerraum Technische Anschlüsse Objekt WLAN Gas Wasser Elektro Heizung Druckluft Aussteller Service Saal 30 Saal 3 Zugänge zu den Hallen, und sowie zum Medienzentrum. Foyer Saal 30 Saal 3

Funktionsräume im Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord HALLE KIOSK ZUGANG MESSE- RESTAURANT HALLE AUSSTELLER SERVICE HALLE RAUM /0 RAUM /09 RAUM /0 RAUM /0 RAUM /0 RAUM /0 RAUM /0 SAAL 30/3 PFÖRTNER HALLE SPARKASSE BABY WICKELRAUM HALLE i MEDIENZENTRUM MESSE-FORUM (FOYER) EINGANG MESSE-FORUM FOYER HALLE Geldautomat Fahrstuhl WC i Info Garderobe Sanitäter Gastronomie Foyer Aussteller Service Messe Restaurant

Funktionsräume Messeleitung, Medienzentrum Saal 30/3 Best Western Verwaltung 3/0 Saal 3 /0-/0 /0 - / 0 /0 + /02 Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Funktionsräume/Büros Raum-Nr. Raum Größe Lage Ausstattung (in allen Büros WLAN) / Messeleitung 2 qm Empore Halle 3 Arbeitsplätze, 2 Telefone, 2 Monitore, Faxgerät, Kopierer, Hallenmikrofon / Messeleitung 2 qm Empore Halle Lagerraum mit Regalen / Messeleitung 9 qm Empore Halle Arbeitsplatz, Telefon, Konferenztisch mit Plätzen /0 Messeleitung 3, qm Foyer Arbeitsplatz, Telefon/Fax, Sideboard Medienzentrum qm Empore Halle kleine Küche, div. Arbeitsplätze Funktionsräume/Lagerräume Raum-Nr. Größe Lage WLAN Wasser/Abwasser Elektro 3/0 0 qm Übergang Halle /Halle /0 2 qm Halle /0 22 qm Halle /0 3 qm Halle /0 3 qm Halle /0 2 qm Halle /09 2 qm Halle /0 32 qm Halle /0 qm Übergang Halle /Halle /02 2 qm Übergang Halle /Halle /03 2 qm Übergang Halle /Halle /0 qm Übergang Halle /Halle /02 2, qm Foyer Funktionsräume/Kongresssäle Saal Größe Höhe Parlament Bankett U-Form Reihe Block WLAN Tageslicht Vollverdunklung Saal 30 200 qm.00 m 00 200 200 Saal 3 00 qm 3.00 m 0 00 00 Foyer 2 qm.00 m Saal 3 qm 2, m 32 0 22 0 20 Saal 30 Saal 3 Saal 3

Funktionsräume Messeleitung, Medienzentrum Saal 30/3 Saal 3 /0 + /02 Best Western Verwaltung 3/0 /0-/0 /0 - / 0 Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord CAFE VIER MESSE RESTAURANT SAAL 3 HALLE MESSE-FORUM (FOYER) SAAL 30 MEDIEN- ZENTRUM MESSE-FORUM (FOYER) RAUM / RAUM / RAUM / SAAL 3 HALLE Fahrstuhl Gastronomie WC Raum / Raum / Medienzentrum

Hallenübersicht, Eingänge Best Western Verwaltung Restaurant 3 Halle Halle 2 Halle 2,, 2U Halle Nord Hallenbelegung Hallen-Eingänge Bei Belegung des Gesamtgeländes: Bei Belegung der Hallen 2 : Bei Belegung der Hallen 2 + : Bei Belegung der Hallen + : Bei Belegung der Halle : Bei Belegung der Hallen + : Bei Belegung der Hallen + : Bei Belegung der Hallen + : Bei Belegung der Hallen + : Halle, und Halle 2, und Hallen 2 und Halle und Halle und und Halle 2 Halle 2//2U 3 Halle Halle

Säle Westfalenhallen Best Western Verwaltung Saal 3 Saal 30/3 Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Bestuhlung/Technische Daten Tageslicht/ Saal Fläche Höhe Parlament Bankett U-Form Reihe Block WLAN Vollverdunklung Goldsaal qm,00 m 300 32 9 / Goldsaal-Forum 39 qm 2,0 m 20 / Silbersaal 23 qm 2,0 m - 3,0 m 20 20 22 / Panorama-Forum 2 qm 2,90 m / Saal 3 qm 2,0 m 2 3 22 2 / Saal 9 qm 2,0 m 20 0 2 / Saal 2 qm 2,0 m 2 2 30 / Kombi-Saal / 3 qm 2,0 m 2 2 / Saal qm 2,90 m 2 22 0 2 / Saal qm 2,90 m 2 22 0 2 / Saal 20 qm 3,00 m 0 3 / Saal 9 0 qm 3,20 m 0 3 99 0 / Saal 0 0 qm 3,20 m 0 3 0 / Kombi-Saal 9/0 2 qm 3,20 m 20 0 9 0 / Saal qm 2,0 m 3 3 20 / Saal qm 2,0 m 0 0 2 0 30 / Saal 0 qm 3,20 m 0 2 2 0 30 / Saal qm 3,20 m 0 2 2 0 30 / Kombi-Saal / 222 qm 3,20 m 0 200 / Saal 20 qm 3,00 m 0 92 32 00 3 / Saal 30 200 qm,00 m 00 200 200 / Saal 3 00 qm 3,00 m 0 00 00 / Saal 3 0 qm 2, m 32 0 2 0 2 /

Goldsaal/Goldsaal-Forum, Silbersaal Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Ausstellungsfläche Objekt / Bauweise Umbaute Fläche/qm Ausstellungsfläche/qm Lichte Höhe/m Belastbarkeit kn/qm Goldsaal,00,00 Goldsaal-Forum 39 2,0,00 Silbersaal 2 3,0,00 Türen und Tore sgrößen Zufahrt /Objekt Einfahrt Breite/m Höhe/m Goldsaal Nordseite 3x Türen 2,20 2,0 Goldsaal-Forum Südseite 2, 2,0 Silbersaal,90 2,0 Funktionsräume Raum Größe Ausstattung/Besonderheiten Nutzung Goldsaal qm Goldsaal-Forum 39 qm Silbersaal 23 qm

Goldsaal/Goldsaal-Forum, Silbersaal Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord GOLDSAAL BÜHNE GOLDSAAL-FORUM EINGANG EINGANG SILBERSAAL Geldautomat Garderobe Fahrstuhl WC

Unsere Restaurants Anschrift: Restaurant, Strobelallee, 39 Dortmund Telefon: 023/2 0-20 Täglich von.00 bis 0.00 Uhr, warme Küche bis 23.00 Uhr VeriTable Anschrift: Bar Restaurant VeriTable, Strobelallee, 39 Dortmund Telefon: 023/2 0-23 Täglich von.00 bis 0.00 Uhr, warme Küche bis 23.00 Uhr StadtGARTEN Anschrift: StadtGARTEN Bistro Restaurant im Dortmunder Rathaus, Friedensplatz, 39 Dortmund Telefon: 023/ -3 Montag bis Samstag von.00 bis 9.00 Uhr CulinAir Anschrift: CulinAir, Flughafenring 2, 39 Dortmund Telefon: 023/92 3-30 Mo-Fr, So.00-20.00 Sa.00 -.00

Unser Catering CulinaDO Catering Anschrift: CulinaDO Catering, Strobelallee, 39 Dortmund Telefon: 023/2 0-29 Manufaktur CulinaDO Anschrift: Manufaktur CulinaDO, Strobelallee, 39 Dortmund Telefon: 023/2 0-3

Empfehlenswerte Hotels im Umkreis der Westfalenhallen Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Hotel Kategorie Adresse Telefon Zimmer Entfernung zur Messe Best Western **** Strobelallee +9 (0)23/ 39 direkt auf dem Gelände* Parkhotel 39 Dortmund 2 0-2 Westfalenhallen Pullmann **** Lindemannstraße +9 (0)23/ 29 Gehminuten 3 Dortmund 9 3-0 Steigenberger **** Berswordtstraße 2 +9 (0)23/ Gehminuten Hotel Dortmund 39 Dortmund 90 2-0 Ringhotel **** Hohe Straße 0 +9 (0)23/ 0 Gehminuten Drees 39 Dortmund 2 99-0 Hilton **** An der Buschmühle +9 (0)23/ 90 Autominuten Dortmund 39 Dortmund 0-0 Best Western **** Westfalendamm 20 +9 (0)23/ 0 Autominuten Parkhotel Dortmund 93-0 Wittekindshof Unterkunft / Zimmerreservierung: DORTMUNDtourismus: Telefon +9 (0)23/ 999- Fax +9 (0)23/ 999-333 info@dortmund-tourismus.de www.dortmund-tourismus.de *Zum Best Western direkt auf dem Gelände der Westfalenhallen Dortmund gehört außerdem das Restaurant und das Restaurant VeriTable. Alle verfügen über einen direkten Zugang zum und den Messehallen. Die gastronomische Versorgung in den Hallen erfolgt ausschließlich über die CulinaDo Catering. Best Western ****

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Presse, Öffentlichkeitsarbeit Gerne übernehmen wir u. a. den Public-Relations-Service für Sie als Veranstalter. Dieser Service umfasst: Redaktion, Herstellung und Versand von Presse-Informationen über Vorbereitung und Planung der Messe an die infrage kommende Fach-, Tages- und Wirtschaftspresse sowie an Messe-Fachzeitschriften. Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen im Vorfeld und während der Messen für die Fach- und Tagespresse. Organisation und Durchführung eines Eröffnungs-Empfangs für Aussteller und VIPs. Übernahme der Einladungen und Weiterleitung an Kontaktadressen aus dem Dortmunder Raum (Wirtschaft, Presse, IHK, HK, Verbände). Ihr Ansprechpartner: Dr. Andreas Weber, Telefon 023/2 0-3

Technischer Service Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Serviceleistungen Unsere Ansprechpartner im Zentralbereich Technik kümmern sich um alle technischen Fragen zu Ihrer Veranstaltung. Das Team bildet die Schnittstelle zwischen Veranstalter, Objektleitung, den technischen Dienstleistern der falenhallen Dortmund GmbH sowie den zuständigen Behörden. Das Team des Technischen Service berät Sie gerne bei: Fragen der Hallenaufbauplanung Technischen Richtlinien der falenhallen Dortmund GmbH Versammlungsstättenverordnung (SBauVO NRW) Einhaltung von Gesetzen, Normen und brandschutztechnischen Auflagen Auch für Einzelanforderungen sind wir Ihre Ansprechpartner. Wir übernehmen für Sie: Erstellung und/oder Überarbeitung Ihrer Hallenaufbauplanung Standbaugenehmigung (entsprechend den Technischen Richtlinien sowie den Vorschriften) Planung von Messeständen und Sonderschauen Erstellung von Sicherheitskonzepten Planung und Konzeption von Veranstaltungen (Licht, Ton, Beamer, Leinwände, Bühne und Bestuhlung) Logistik besonderer Exponate Verleih von Technischen Material (Gabelstapler, Hubwagen, Tische, Stühle bis hin zu Podesten)

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit Best Western Verwaltung K J Restaurant F H G Halle I I L M Halle A B D C Nord E Halle Halle 2,, 2U Außenwerbung Medium Ort Größe A B C D E F G H I J K L Transparent Halle Westfalenhalle 0,20 x 2,00 m City Light Poster (beleuchtet) Westfalenhalle (sbereich) 0,3 x,90 m Transparent Nord Westfalenhalle 0,20 x 2,00 m Big-Banner Fassade Nordseite Westfalenhalle 0,0 x 0,0 m Transparent Westfalenhalle 2,00 x,00 m Transparent Westfalenhalle,00 x,00 m Transparent Westfalenhalle,00 x,00 m Big Banner Fassade Westfalenhalle 9,20 x,00 m Transparent (rechts und links) je,00 x,00 m Big Banner Fassade Westfalenhalle,9 x, m Transparent,00 x,00 m Transparent,00 x,00 m M Transparent 2, x 0, m Zur weiteren Bewerbung Ihrer Ausstellung können wir Ihnen Werbeträger auf unserem Außengelände anbieten. Die technische Umsetzung erfolgt ausschließlich über eine Vertragsfirma der Westfalenhallen Dortmund. H E K

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit Best Western Verwaltung Restaurant Halle Halle Halle 2,, 2U Halle Nord Außenwerbung Medium Ort Größe Transparent Brückenwerbung nach Plan,00 x,00 m Großfläche Gelände der Westfalenhallen 3,0 x 2,0 m Großflächenwürfel Gelände der Westfalenhallen Flächen à 3,0 x 2,0 m Flaggenmast nach Plan Westfalenhalle : bis zu Standorte Westfalenhallen 2 bis : bis zu Standorte : bis zu Standorte : bis zu Standorte Werbesäule Gelände der Westfalenhallen Flächen à 0, x 2,0 m Pkw-Wege-Leitsystem für verkehrslenkende Maßnahmen verschiedene Standorte im Umfeld der Westfalenhallen

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit Programminfo, Jahresübersichten und Terminanzeigen für Messen und Ausstellungen Wir bieten Ihnen an, Ihre Messe oder Ausstellung in unserer quartalsweise erscheinenden Programminfo kostenlos aufzunehmen. Die Programminfo hat eine Auflage von ca..000 Exemplaren und wird in über 90 Verteilerstellen verschickt/verteilt wie z. B. Hotels/Gastronomie, Reisebüros, Presse-Geschäftsstellen, Ticketshops, Verkehrsverein usw. Ebenfalls nehmen wir Sie mit in die Jahresübersichten und Terminanzeigen des Messeprogramms mit auf. Diese werden als Prospekt und als Poster auf dem Westfalenhallengelände verteilt. Programm der Westfalenhallen Dortmund Juli, August, September 20 präsentiert von Wir bringen Sie online Das Internet wird den persönlichen Kontakt auf Messen niemals ersetzen können. Aber es ist inzwischen unersetzlich bei der Abwicklung von Messen. Besucher kaufen Karten über das Netz, und Aussteller erwarten das Angebot von Service-Dienstleistungen via Internet. Wir sind auf der Höhe der Zeit. Jede Messe der falenhallen Dortmund GmbH verfügt über einen eigenen Web-Auftritt mit allen Features, die Internet-Nutzer heute erwarten. Natürlich veröffentlichen wir Ihre Messetermine gerne im Netz. Sie können aber auch den Aufbau einer eigenen Web-Site bei uns buchen. Damit setzen Sie auf das erfolgreiche Online-Erscheinungsbild der anderen Dortmunder Messen!

9 MesseExpress, AirportExpress, Parkplätze SIGNAL IDUNA PARK (Stadion) Stadion Rote Erde B Stadtbahnhaltestelle Theodor-Fliedner-Heim F2 F M Nur bei Bedarf B Richtung Hagen E2 E3 M E D2 M Ardeystraße Stadtbahn-Haltestelle Remydamm M DB-Haltepunkt Dortmund SIGNAL IDUNA PARK C2 C Eissportzentrum Leichtathletikzentrum Dortmund A Halle Entrance Hall M Best Western Parkhotel Westfalenhallen A A Wirtschaftshof Working area Verwaltung Fair Management A Strobelallee A A3 A Entrance M A A A2 M Im Rabenloh Entrance B Richtung Stadtmitte D Stadtbahn-Haltestelle Westfalenpark Stadtbahn-Bahnhof Westfalenhallen B Rheinlanddamm aus Richtung Essen B Rheinlanddamm aus Richtung Unna Hohe Straße Entrance Parkplätze Parking Tiefgarage Underground Parking Haltestelle Stadtbahn (mit Linien-Nr.) Underground Tram Station (with Line no.) M A Haltestelle MesseExpress (Einsatz bei ausgewählten Messen/Ausstellungen. Die Nutzung ist kostenlos.) MesseExpress Stop (The service only operates during selected trade fairs/exhibitions. It is free of charge.) Haltestelle AirportExpress (Einsatz bei speziellen Messen/Ausstellungen) AirportExpress Stop (The service only operates during selected tradefairs/exhibitions) Umweltzone Environmental zone MesseExpress Der MesseExpress wird zu zahlreichen Eigen- und Fremdveranstaltungen eingesetzt. Mit unserem MesseExpress können Sie kostenlos und bequem direkt vom Parkplatz bis zu den Messehallen fahren. Diesen Shuttle-Service können Sie natürlich auch nach Ihrem Messebesuch nutzen, um von den Messehallen wieder zu Ihrem Parkplatz zu gelangen. 30 Minuten vor Messebeginn fährt der erste MesseExpress. Danach verkehrt er während der gesamten Messedauer im 0-Minuten-Takt. Minuten nach Messeschluss fährt der MesseExpress seine letzte Runde. Links zu allen Informationen finden Sie unter www.westfalenhallen.de Der MesseExpress verbindet die Besucher mit den östlich liegenden Parkplätzen (C, D, D2, E, E2, E3) mit dem Messegelände. Er ist für die Besucher kostenlos. AirportExpress Der Bus-Shuttle-Service ist viermal täglich zweimal vormittags und zweimal nachmittags für Sie im Einsatz. Die Haltestellen für den AirportExpress befinden sich am Flughafen direkt neben den Haupteingängen zur Abflughalle und an der Messe in unmittelbarer Nähe zum Messegelände an der B. Fahrzeiten: www.westfalenhallen.de/anfahrt. Gern erstellen wir ein unverbindliches Angebot. Parkplätze A 0 Parkplätze Tiefgarage WH 0 Parkplätze A2 320 Parkplätze Tiefgarage WH 0 Parkplätze A3 30 Parkplätze Tiefgarage WH 20 Parkplätze A 30 Parkplätze A 30 Parkplätze A 220 Parkplätze A 30 Parkplätze Parkplätze in unmittelbarer Hallennähe (Kennung A): 3.330 A 0 Parkplätze Parkplätze im Umkreis der Hallen (Kennung C - F): ca..000

Besucherinformationssystem Restaurant Best Western Verwaltung 2 22 2 9 2 23 20 2 3 9 0 3 Halle Halle 2,, 2U Halle Halle Nord Monitore auf dem Messegelände Die falenhallen Dortmund verfügt über ein hochmodernes Besucherinfomationssystem (BIS). Anstatt gedruckter Pläne informieren zwei Dutzend Bildschirme in den Hallen und auf dem Messegelände die Besucher. Die Betrachter werden mit einer modernen, animierten, intuitiv verständlichen Darstellung über die Standorte der Aussteller in der jeweiligen Messehalle informiert. Aussteller können die Bildschirme außerdem als Werbemedium nutzen. 2 3 9 0 2 Rolltreppe Halle rechts Rolltreppe Halle links Foyer Halle rechts Foyer Halle Mitte Foyer Halle links Übergang Halle 3 zu Halle Empore Halle + Galerie Halle links Empore Halle + Galerie Halle rechts Info rechts Halle Halle links 3 9 20 2 22 23 2 Halle rechts Aussteller Service Halle hinten Übergang Halle zu Halle Übergang Halle zu Halle Übergang Halle zu Halle Übergang Halle zu Halle Übergang Halle zu Halle Übergang Halle zu Halle Hallen und Halle Garderobe

Allgemeine Vertragsbedingungen Bereitstellung von Hallen für Messen & Ausstellungen Vertragsgegenstand Der Vertrag verhält sich über das in der Vertragsbestätigung näher umschriebene Vertragsobjekt. Das Vertragsobjekt wird in demjenigen Zustand zur Verfügung gestellt, in dem es sich befindet. Es darf vom Veranstalter nicht verändert werden. Hierzu gehören auch die Werbeflächen, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist. 2 Hausrecht, Ordnungsdienst MW (falenhallen Dortmund GmbH) steht an dem gesamten Vertragsobjekt das alleinige Hausrecht zu. Dieses wird von den von MW beauftragten Dienstkräften ausgeübt, denen jederzeit ungehinderter Zugang zu dem Vertragsobjekt zu gewähren ist. MW stellt den Ordnungsdienst gegen Vergütung in ausreichendem Umfange zur Verfügung. In Absprache mit MW kann Veranstalter darüber hinaus durch einen eigenen Ordnungsdienst für den ordnungsgemäßen Ablauf der Messe oder Ausstellung sorgen. In diesem Falle hat Veranstalter dafür Sorge zu tragen, dass der Ordnungsdienst nur durch hierfür geeignete Personen und in ausreichender Anzahl wahrgenommen wird. Veranstalter ist bei Einsatz eigenen Ordnungspersonals verpflichtet, für eine Mindestbesetzung an Ordnungspersonal der Vertragsfirma von MW zu sorgen. Diese umfasst zwei Ordnungskräfte (Not gesamt und Regiebesetzung) pro Halle. 3 Veranstalter Für die nach dem Vertrag durchzuführende Messe oder Ausstellung tritt ausschließlich der Vertragspartner als Veranstalter auf. Auf allen Drucksachen, Plakaten, Eintrittskarten, Einladungen, Katalogen usw. ist der Veranstalter anzugeben, um kenntlich zu machen, dass vertragliche Beziehungen der Besucher ausschließlich mit dem Veranstalter und nicht mit MW zustande kommen. Ablauf der Veranstaltung Spätestens eine Woche nach Versand der Vertragsbestätigung (Poststempel) hat Veranstalter MW einen verantwortlichen Ansprechpartner zu benennen, der zur Abgabe und Entgegennahme aller Erklärungen bevollmächtigt ist und während der gesamten Vertragsdauer, also von Aufbaubeginn bis Abbauende, für MW erreichbar sein muss. Spätestens zwei Wochen vor Aufbaubeginn hat Veranstalter MW eine Organisationsübersicht mitzuteilen, aus welcher Zweck und Ablauf der Veranstaltung und die Gewährleistung der organisatorischen Durchführung hervorgehen, und den Koordinator im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften zu benennen, der in gleicher Weise wie der Ansprechpartner gemäß Abs. bevollmächtigt und erreichbar ist. Veranstalter verpflichtet sich, für eine Absperrung des Geländes beim Aufbau nach Vorgabe durch MW zu sorgen. Veranstalter verpflichtet sich weiterhin, für eine Zufahrtsbeschilderung zu den Messehallen nach Vorgabe durch MW zu sorgen. Das Vertragsobjekt darf ausschließlich unter Einhaltung der vereinbarten Belegungskapazität zu dem im Vertrag angegebenen Vertragszweck genutzt werden. Die Mindest-Gangbreite darf 3 m nicht unterschreiten. Jede Überlassung an Dritte mit Ausnahme der Standvermietung zu Zwecken der jeweiligen Messe oder Ausstellung ist untersagt. Der Verstoß gegen diese Verbote berechtigt MW bis zum Zeitpunkt des Aufbaubeginns nach vorheriger Abmahnung, ab Aufbaubeginn ohne Abmahnung zur fristlosen Kündigung des Vertragsverhältnisses. Die Tätigkeit von Fremdfirmen auf dem Ausstellungsgelände ist nicht zulässig. MW weist auf die Möglichkeit hin, für sonstige Dienstleistungen ihre Vertragsfirmen in Anspruch zu nehmen. Veranstalter verpflichtet sich, seinen Vertragspartnern und Ausstellern das Abstellen von Lkw, Kleintransportern/ Kleinbussen und Anhängern in unmittelbarer Hallennähe (Parkplätze A - A, Tiefgarage Halle, und ) während der Messezeit, also zwischen Auf- und Abbau, zu untersagen und selbst zu unterlassen und bei Zuwiderhandlungen für das Entfernen zu sorgen. Kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen werden nur von MW erteilt. Nutzungsdauer, Herausgabe, Pfandrecht Die Nutzungsdauer ist in der Vertragsbestätigung angegeben und mit Rücksicht auf Folgeveranstaltungen unbedingt einzuhalten. Überschreitungen der Nutzungsdauer berechtigen MW, eine anteilige Mehrvergütung und Erstattung der Mehrkosten zu verlangen. Außerdem stellt Veranstalter für diesen Fall MW von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Tatsache resultieren, dass das Vertragsobjekt zu einem vereinbarten Folgetermin nicht oder nicht rechtzeitig übergeben werden kann. Eingebrachte Gegenstände sind vom Veranstalter bis zum Abbauende restlos zu entfernen. Nach Abbauende können sie ohne Abmahnung kostenpflichtig entfernt und auf Kosten des Veranstalters eingelagert werden, ohne dass MW für Verlust und Beschädigung haftet, sofern ihm, seinen Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. MW hat ein Pfandrecht an allen eingebrachten Gegenständen des Veranstalters. Er haftet nicht für von ihm nicht zu vertretende Beschädigung und Verlust des Pfandgutes. Nach schriftlicher Ankündigung kann MW das Pfandgut freihändig verwerten. Zahlungsbedingungen Es gelten die in der Vertragsbestätigung genannten Zahlungsbedingungen. Rückständige Beträge sind mit % über dem jeweiligen Bundesbankdiskontsatz zu verzinsen, sofern Veranstalter nicht nachweist, dass MW ein Zinsschaden nicht oder wesentlich geringer entstanden ist. Vergütungen für Nebenleistungen sind binnen 0 Tagen nach Rechnungslegung fällig. Zehn Tage nach Übersendung der Vertragsbestätigung (Poststempel) ist eine Bearbeitungspauschale von EUR.000,- zuzüglich Umsatzsteuer fällig, die auf das Nutzungsentgelt angerechnet wird. Wirtschaftswerbung im Vertragsobjekt Veranstalter ist bekannt, dass MW innerhalb des Vertragsobjektes durch Banden, Transparente, Werbeflächen und in sonstiger Weise Wirtschaftswerbung betreibt. Hierzu wird auf dieser Vertragsbedingungen verwiesen. Werbung für die Messe oder Ausstellung Die Werbung für die Messe oder Ausstellung ist alleinige Sache des Veranstalters. In dem Vertragsobjekt und auf dem Gelände der Westfalenhallen Dortmund bedarf sie der vorherigen Zustimmung von MW. Die Durchführung von Werbemaßnahmen kann nach entsprechender Vereinbarung und gegen Entgelt durch MW übernommen werden. Ausdrücklich untersagt ist die Plakatierung an Zäunen, Mauern, Masten und Bäumen auf dem Gelände der Westfalenhallen. Veranstalter erklärt sich bei Zuwiderhandlung mit kostenpflichtiger Entfernung einverstanden. Auf allen Plakaten, Eintrittskarten, Druckschriften, Katalogen, Anzeigen usw. hat Veranstalter die Wortbildmarke falenhallen Dortmund abzudrucken. Eine Druckvorlage stellt MW auf Anforderung kostenlos zur Verfügung. 9 Behördliche Auflagen, Anmeldung Die Anmeldung anmeldepflichtiger Messen und Ausstellungen obliegt dem Veranstalter. Ein entsprechender Nachweis ist vor Beginn der Ausstellung zu führen. Dies trifft auch auf die Festsetzung laut Gewerbeordnung (GewO) zu. Die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Vorschriften und die Befolgung öffentlicher Auflagen obliegt dem Veranstalter. 0 Gastronomische Versorgung Die gesamte Bewirtschaftung und gastronomische Versorgung in dem Vertragsobjekt und auf dem gesamten Gelände der Westfalenhallen Dortmund ist ausschließlich Sache von MW, ohne dass Veranstalter an den Einnahmen hierfür beteiligt ist.

Toiletten, Garderoben, Parkplätze Im Nutzungsentgelt ist die Benutzung der vorhandenen Toilettenanlagen, für welche die Besucher kein zusätzliches Entgelt zu bezahlen brauchen, enthalten. Die Besucher-Garderoben werden durch ein Unternehmen bewirtschaftet, an welches das Recht hierzu von MW verpachtet ist. Der Pächter ist berechtigt, von den Besuchern hierfür ein Entgelt nach Maßgabe des aushängenden Tarifes zu vereinnahmen. In dem Pachtvertrag zwischen MW und Garderobenpächter ist vorgesehen, dass dieser eine entsprechende Garderobenversicherung abschließt. Veranstalter ist bekannt, dass hinsichtlich der Garderobennutzung keine unmittelbaren Rechtsbeziehungen mit MW, sondern ausschließlich mit dem Garderobenpächter zustande kommen. Die Bereitstellung eigener Garderoben für die Besucher ist dem Veranstalter untersagt. Für die Benutzung der Parkplätze wird ein Entgelt erhoben. Hierfür gibt es eine gesonderte Parkplatzordnung. 2 Haftung Veranstalter haftet für alle Personen- und Sachschäden der Parteien oder Dritter, die durch ihn, seine Beauftragten, Gäste oder sonstige Dritte im Zusammenhang mit der Messe oder Ausstellung und ihrer Durchführung verursacht werden. Er haftet auch dafür, dass keine gewerblichen Schutzrechte Dritter oder sonstige gesetzliche Vorschriften zum Schutze Dritter verletzt werden. Veranstalter stellt MW von jeglicher Inanspruchnahme hieraus frei. Veranstalter ist verpflichtet, eine angemessene und ausreichende Haftpflichtversicherung abzuschließen und dies spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn MW schriftlich nachzuweisen. MW haftet dem Veranstalter für solche Schäden, die auf eine vertragswidrige Beschaffenheit des Vertragsobjekts zurückzuführen sind oder von ihm, seinen Mitarbeitern und seinen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für eingebrachte Gegenstände des Veranstalters, seiner Mitarbeiter und Zulieferer sowie der Besucher haftet MW nicht. 3 Absage/Rücktritt durch Veranstalter Sagt Veranstalter die Messe oder Ausstellung bis fünf Monate vor Messebeginn ab, so schuldet er als Ausgleich für die bisherigen Aufwendungen MW die Bearbeitungspauschale von EUR.000,- zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei einer Absage später als fünf Monate, jedoch nicht länger als drei Monate vor Beginn schuldet der Veranstalter als Ausgleich für die bisherigen Aufwendungen von MW 0 % des Nutzungsentgeltes zuzüglich Mehrwertsteuer unter Anrechnung der Bearbeitungspauschale, mindest jedoch aber in Höhe der Selben. Bei einer Absage zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Ausgleich in Höhe von 0 % des Nutzungsentgeltes zuzüglich Mehrwertsteuer fällig. Die Bearbeitungspauschale wird hierauf angerechnet. Veranstalter bleibt das vereinbarte Nutzungsentgelt und die Nebenkostenpauschale auch dann schuldig, wenn er die Messe oder Ausstellung aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen nicht durchführt. In diesem Fall ist Veranstalter verpflichtet, MW den Einnahmenausfall im Bereich der gastronomischen Versorgung abzüglich ersparter Aufwendungen zu erstatten, den MW nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung der Erfahrungswerte bei vergleichbaren Veranstaltungen festsetzt ( 3 BGB). Rücktritt vom Vertrag MW ist berechtigt, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist von dem Vertrag zurücktreten, wenn sich Veranstalter mit einer fälligen Zahlung mindestens zehn Tage in Verzug befindet oder die für die Messe oder Ausstellung erforderlichen behördlichen Genehmigungen oder Erlaubnisse nicht rechtzeitig vorlegt. Falls MW von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch macht, bleibt Veranstalter das vereinbarte Nutzungsentgelt und die Betriebskostenpauschale letztere abzüglich einer Gutschrift für ersparte Aufwendungen in Höhe von 20 % - schuldig, sofern der Veranstalter nicht nachweist, dass MW ein Ausfall nicht oder wesentlich geringer entstanden ist. Kann die Messe oder Ausstellung aufgrund bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, so können sowohl MW als auch Veranstalter den Vertrag kündigen. In diesem Falle werden beide Parteien von der Leistungspflicht frei und tragen ihre bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Kosten selbst. Veranstalter hat MW allerdings solche Kosten zu ersetzen, mit denen MW in Vorlage getreten ist und die vertraglich zu erstatten waren. Sicherheitsbestimmungen Veranstalter ist allein für die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere solcher des Jugendschutzes, Arbeitssicherheit, der Gewerbeordnung, der Sonderbauverordnung NRW und des Lärmschutzes, verantwortlich. Feuerlöschgeräte, Feuermelder, Hydranten, Rauchklappen, elektrische Verteilungs- und Schalttafeln, Fernsprechverteiler, Heiz- und Lüftungsanlagen sowie alle Hinweisschilder auf derartige Einrichtungen dürfen von ihrem Standplatz nicht entfernt, zugehängt oder zugestellt werden. Notausgänge haben unbedingt frei zu bleiben. Den Beauftragten von MW sowie der Aufsichtsbehörde muss jederzeit der Zutritt zu dem Vertragsobjekt gewährt werden. Elektrische Wärmegeräte und alle offenen Feuerstellen dürfen nur nach vorheriger ausdrücklicher Genehmigung von MW in Betrieb genommen werden. Hierbei ist auf strengste Einhaltung der feuerpolizeilichen Vorschriften zu achten. Papier, Holzwolle, Stroh und andere Verpackungsmaterialien dürfen nicht im Vertragsobjekt aufbewahrt werden. Dekorationsstücke dürfen ausschließlich aus schwer entflammbaren Stoffen nach DIN 02 verwendet werden. Auf Verlangen von MW ist Veranstalter verpflichtet, die Schwerentflammbarkeit der Gegenstände schriftlich nachzuweisen. Veranstalter hat die Möglichkeit, die Betreiberpflichten gemäß Sonderbauverordnung NRW (SBauVO) zu übernehmen. Belässt Veranstalter die Betreiberpflichten bei MW, stellt MW kostenpflichtig Personal mit entsprechend der Sonderbauverordnung NRW erforderlicher Qualifikation zu den dort geforderten Anwesenheitszeiten. Schlussbestimmungen Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie dieser Vertragsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung und die nach diesen Vertragsbedingungen erforderlichen Genehmigungen von MW bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen hiervon unberührt. MW und Veranstalter sind zu einer dem wirtschaftlichen Zweck des Vertrages entsprechenden Anpassung verpflichtet. Für alle Streitigkeiten aus und über den Vertrag einschließlich dieser Bedingungen sowie zur Erfüllung aller Verpflichtungen aus diesem Vertrag wird Dortmund als Erfüllungsort und Gerichtsstand vereinbart, sofern Veranstalter keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt oder sein Wohnort oder sein gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind sowie falls Veranstalter Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlichrechtliches Sondervermögen ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Stand: November 200