HSK, MK und Capto. Die Werkzeuge werden in diesem Einsatz zentriert und sitzen nur punktuell auf, so dass kein Vakuum entstehen kann

Ähnliche Dokumente
Flexible Profilsysteme und individuelle Arbeitsplatzlösungen

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Ihr Partner für richtig kompetente System- und Lineartechnik

Wireless Mobile Classroom

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Werkzeug-Depot-Systeme

.de ERGONOMISCHE ARBEITSPLATZGESTALTUNG

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Das Containersystem. kontoro. Formschöne Vielfalt aus hochwertigem Stahl. Container für das Office natürlich von Mauser.

ARBEITSPLATZSYSTEM. Über mylean

> jrs design tisch. bestechend.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN

Konzentration auf das. Wesentliche.

Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Das Warenwirtschaftswunder

Bauen Sie Ihren Messestand

Die vielseitigen Platzwunder...

Hardware, Software, Services

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

.. für Ihre Business-Lösung

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Schluss mit langweiligen Papierexposees! Die Zukunft heißt immodisplay. Vision Displays GmbH Schnackenburgallee 41b Hamburg

Schreinermeister Rainer Günthör

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Persönliches Adressbuch

Keine Inklusion ohne Assistive Technologien und (Unterstützte) Kommunikation

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

OHM. SB-Backwarenshops von OHM. Unsere Lösung hat System: Modular konzipiert, individuell für Sie geplant, durchdacht bis ins Detail.

AMS Alarm Management System

Regalwagen RSO für Transport und Lagerung

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

I-Cash. Das Kassensystem für alle Branchen

Ein starker Partner an Ihrer Seite.

Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Dokumentenmanagement mit Erfahrung. Deutschlandweit.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

OPFsystem. Maßgeschneiderte Lösungen mit dem One-Piece-Flow Arbeitsplatzsystem. Entwicklung Fertigung Montage. Das modulare Montagesystem

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Stecksystem Eine Lösung für viele Einsatzbereiche

Palettenregale Schwergewichte einfach stemmen

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

easysolution GmbH easynet Bessere Kommunikation durch die Weiterleitung von easynet-nachrichten per nach Hause

Gühring TM Werkzeugautomat

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

Wir machen große Marken sichtbar!

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Nachricht der Kundenbetreuung

Stand vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

- Lagern mit System!

Betriebseinrichtungen2014/15

ENTDECKEN SIE, WIE UNSERE VIEWLITE-FORMEL IHR UNTERNEHMEN SINNVOLL BEREICHERT.

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

Das Leitbild vom Verein WIR

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

:: NORMA. :: Lösungen zur Raumgestaltung

ZKD JOKER. DIE FREIHEIT DER IDEEN.

AuswAhl der einheiten

Quick Start Faxolution for Windows

TANOS mobil Fahrzeugeinrichtung

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Kranken. Die private Krankenversicherung mit peb: So senken Sie im Alter Ihre Beiträge

Adventskalender Gewinnspiel

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor

toolwear Die Verbindung aller Systemwelten

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

KURZÜBERSICHT SLATWALL-VISIO. Organisation, Lärm- und Sichtschutz perfekt vereint.

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Content Management System mit INTREXX 2002.

startup 2 startup2 03

Druckfrisch... STAATS DRUCK LABEL DESIGN

Laboreinrichtung. Einrichtung. für medizinische Labore und Institute. Zertifizierter Fachbetrieb nach: ISO 9001: I WHG DIN EN , CL 1

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Online Newsletter III

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Funktionelle Präsentationen. Demonstrationsmodelle für industrielle Ausstellungen, Vorführungen, Messen und Events

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

Raum für Ordnung MADE IN. Rollregale Büroregale Lagerregale Archivregale Bibliotheksregale GERMANY

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Transkript:

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Bedrunka+Hirth fertigt seit über 40 Jahren in Bräunlingen im Schwarzwald Einrichtungen für Industrie, Handwerk und den Dienstleistungssektor. Wir entwickeln unsere Produkte nach modernsten Gesichtspunkten. Es kommen nur hochwertige Stahlbleche und Stahlrohre zum Einsatz, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Belastungen Stand zu halten. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Optimierung ihrer Wertschöpfung in den Bereichen Fertigung, Montage und Service durch unsere Produkte und Dienstleistungen. Im Bereich Schubladenschränke sind bei der Tiefe 736 mm Schubladen mit Vollauszug 100 % mit einer Tragkraft von 80 kg je Schublade zur Abrundung des bisherigen Programms mit 100 kg und 200 kg Belastung. Neben Schubladenschränken und Werkbänken sowie Mobilen Logistik-Systemen in verschiedenen Ausführungen fertigt Bedrunka+Hirth ergonomische Arbeitsplatzsysteme mit einer Vielzahl an Komponenten. Die Grundsätze Ordnung, Sicherheit und Ergonomie sind maßgeblich in die Entwicklung dieser Arbeitsplätze eingeflossen und sorgen für Materialfluss und für die Entlastung der Mitarbeiter. Zum Fertigungsprogramm gehören auch Gestelle, Wagen und Schränke zur Lagerung von CNCWerkzeugen. Bedrunka+Hirth hat eigene Werkzeugeinsätze für die meisten CNC-Werkzeuge, wie SK, VDI, HSK, MK und Capto. Die Werkzeuge werden in diesem Einsatz zentriert und sitzen nur punktuell auf, so dass kein Vakuum entstehen kann APL-Arbeitsplatzlinie Wechselnde Anforderungen am Arbeitsplatz, welche durch Stehen, Sitzen und flexibles Agieren einen reibungslosen Fluss der Arbeit garantieren, werden mit einem in diesem Umfang noch nicht da gewesenen Produktprogramm abgedeckt. Eine Optimierung der Schnittstelle Mensch und Maschine durch ergonomisch durchdachte Arbeitsplätze entlastet die Mitarbeiter, verringert Einarbeitungszeiten und die damit verbundene Zeitersparnis ermöglicht höhere Durchsatzraten. Viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit mit modularen Arbeitsplätzen nach dem Baukastensystem! Arbeitsräume sind Lebensräume, denn bei der Arbeit verbringt der Mensch einen großen Teil seiner Zeit. Funktionale, wirtschaftliche und ergonomische Gesichtspunkte sind bei der Einrichtung von modernen Arbeitsplätzen kaum noch zu trennen, wenn menschliche Arbeit sowohl produktiv als auch»gesund«sein soll.

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Die wesentlichen ergonomischen Gesichtspunkte: Ermittlung der optimalen Sitz- oder Stehposition (Sitzhöhe und Winkelung der Gelenke, Arbeitsplattenhöhe), um Mobilität und Flexibilität zu gewährleisten. Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke durch Stehhilfen. Greifraumoptimierung: Handlungs- und Bewegungsspielraum bei bester Ausnutzung der Platzverhältnisse gewährleisten. Optimale, blendfreie Ausleuchtung des Arbeitsbereichs für ermüdungsfreies Sehen und größtmögliches Gesichtsfeld, um Kopfschmerzen und Reizung der Augen zu vermeiden. Arbeitssicherheit: Vermeidung von Unfällen und Verletzungen. Die wesentlichen funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte: Verminderung von Planungs- und Konstruktionskosten durch leichte Umrüstung, Anpassung und Wiederverwendung von Bauteilen und Zubehör durch das Baukastensystem mit höhenverstellbaren Standardmodulen; Optimierung des Workflow durch unbegrenzte Verkettung von Einzel-Arbeitsplätzen zu Produktionslinien (Vermeidung von Zwischentransporten, geringere Entfernungen, Reduzierung des Arbeitstaktes). Einfache Änderungen im Produktionsablauf. Effiziente Energieversorgung am Arbeitsplatz. Sicherheitsvorkehrungen: Vermeidung von Störungen und Defekten (ESD-Arbeitsplätze, elektrostatisch geschützte Bereiche). Gute Betriebseinrichtungen müssen also sowohl den jeweiligen Arbeitsprozessen angepasst werden als auch den individuellen Bedürfnissen des arbeitenden Menschen. Gesundheitliche Schäden, Ausfallzeiten und Produktionsfehler werden durch ergonomische Arbeitsplatzkonzepte weitestgehend eliminiert. Die modularen Arbeitsplatzsysteme von bedrunka+hirth sind individuell auf Größe und Statur der Mitarbeiter konfigurierbar, können problemlos erweitert, umgerüstet und zu Produktionslinien zusammengefasst werden. Von»Arbeitstisch«bis»Zubehör«bietet bedrunka+hirth das komplette Programm für wirtschaftliche und menschenfreundliche Betriebseinrichtungen.

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Wer profitiert vom bedrunka+hirth -Konzept: Der Fachhändler, weil bedrunka+hirth hervorragende Verkaufs-Unterstützung durch Beratung und Planung bietet. Der Arbeitgeber, weil krankheitsbedingte Ausfallzeiten, Unfälle und Fehler in der Produktion auf ein Minimum reduziert werden. weil gute Verkettungskonzepte nach dem Baukastensystem für höhere Produktivität sorgen. Der Arbeitnehmer, weil er sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlen kann und seine Gesundheit geschützt wird. bedrunka+hirth hilft Ihrer Vorstellungskraft auf die Sprünge Objektplanung: schnell, effizient, flexibel und bedarfsgerecht bedrunka+hirth macht Planung sicht- und vorstellbar nötigenfalls auch von Rechner zu Rechner im DWG oder DXF-Format. Einen Viewer zum Betrachten der Entwürfe stellt bedrunka+hirth kostenlos zur Verfügung. Mit ihrem zukunftsweisenden 3D-Planungsprogramm und komplett digitalisierter Produktpalette zeigt bedrunka+hirth Ihnen heute Ihre Arbeitsplätze und Fertigungsreihen von morgen: Zugeschnitten auf Ihre technischen Anforderungen. Angepasst an Ihren Platzbedarf. Ergonomisch und kostengünstig. Ihre Vorteile: Objektberatung nach Ist-Analyse Konzentration auf das Wesentliche Ausführung nach individuellen Vorgaben Zeitersparnis durch schnelle Realisierung über 3D-Vorschau Realitätsnahe Darstellung, gute Visualisierung, beeindruckende Präsentation Die bedrunka+hirth-»art-werkstatt«mit Musterarbeitsplätzen sowie ausführlichen Checklisten zur ergonomischen und wirtschaftlichen Arbeitsplatzgestaltung helfen Ihnen dabei, sich die optische Wirkung der verschiedenen Systeme vorzustellen und Arbeitsabläufe direkt auszuprobieren.

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Professionelle Lösungen für professionelle Anwender Ausgefeilte Konzepte für besseren Workflow Je nach Bedarf bietet bedrunka+hirth neben einer großen Einzel-Produktpalette 3 unterschiedliche Baukastensysteme: Workraster, Workline und Workalu alle 3 mit umfangreichem Zubehör, verschiedenen Arbeitsplatten (auch EGB-leitfähig) und als Fertigungslinien ausbaufähig und kombinierbar. Verkettungen erfolgen dabei durch lineare oder Eck-Verbindungsmodule, der Transport über Rollen- bzw. Röllchenbahnen, Richtungswechsel mittels Kugeltischen oder Kreuzbrücken. Mobile Arbeitsplätze auf Rollen, stabile und wendige Material- und Bestückungswagen mit vier Lenkrollen, Sicherheits-Stühle und Stehhilfen, Regalsysteme, Schwerlasttische, Reihen- und Kasten-Werkbänke, Büroarbeitsplätze und Schubladenmodule, Packtische, Abrollblöcke und Schneidständer runden das Sortiment ab. 1. Workraster kostengünstig und flexibel Einfaches und kostengünstiges Baukastensystem mit einer individuell einstellbaren Höhenrasterung von 38 mm. Das Grundmodul E besteht aus zwei einfachen Fußgestellen, Tragsäulen, Traversen, Stützen und Plattenträgern. Belastung der einzelnen Grundmodule bis 300 kg. Vielfältig kombinierbar. Gute Nachrüstmöglichkeiten. Direkte Versorgung mit Licht, Druckluft und Strom über Energiekanäle. Bauteile und Zubehör für Workraster: Schwenkrahmen, Schwenkarme, Loch- und Magnetwände Obergestelle, Beleuchtung, Energie- und Druckluftzufuhr Arbeits- und Eckplatten, Monitor- und PC-Halterungen, Tastaturauflagen Werkstückträger für Rollenbahn, Anschläge, Magnete Sichtlagerkästen, Fachböden (neigungsverstellbar) Kleinteilemagazine, Hängeschubladen, Rollladenschränke Infotaschen, Ordner- und Taschenhalter, Behälterträger, Flaschen- und Dosenhalter, Höhenverstellbare Fußstützen, Armauflagen, Drehteller, Knotenbleche

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Halter, Haken und Klemmen für unterschiedliche Werkzeuge Abdeckungen, Sicherungen, Schalter für Energie- und Druckluftkanäle Ventile, Kupplungen, Schläuche für Druckluftkanäle 2 Workline komfortabel und variabel Komfortable Anpassung durch stufenlose Höhenverstellung von 737 bis 1100 mm (durch Klemmen, Kurbel oder mittels Elektromotor). Belastung der einzelnen Grundmodule bis 200 kg. Untergestelle aus Stahlrohr 45x45 mm, Traversen aus Aluprofilen 40x40 mm. Als Komplettlösung oder im Baukastensystem lieferbar. Umfangreiches Zubehör, flexibel kombinierbar. Gute Umrüstmöglichkeiten. Direkte Versorgung mit Licht, Druckluft und Strom über Energiekanäle. Zubehör und Systemteile für Workline: Grund- und Anbaugestelle/tische stufenlos höhenverstellbar Schwenkarme mit Wannen, Loch- und Schlitzwänden, Bildschirm-, Tastatur- und Dokumentenhaltern Obergestelle und Stative, Lochwände, Beleuchtung Sichtlagerkästen, Unterbau-Auszugsschränke und Hängeblöcke Energieleisten, Kugelbretter zur direkten Weiterleitung des Werkstückes Hakensortimente und große Auswahl an unterschiedlichen Einzelhaken Fußstützen, individuell in Höhe und Neigung verstellbar 3 Workalu stabil, unverwüstlich und individuell Stabil, vielseitig, flexibel und preisgünstig. Kratzfeste, wartungsfreie Oberfläche, korrosionsgeschützt. Lieferung in individuellen Größen möglich. Wahlweise in Kasten- oder Pultbauweise lieferbar.

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Die Grundgestelle für die Arbeitstische sind komplett aus Aluprofilen gefertigt und können je nach Ausführung mit 400kg-800kg belastet werden. Simples Baukastenprinzip durch Längsnuten zum Einsetzen von Hammerkopfschrauben und -muttern an beliebiger Stelle. Stirnseitige Bohrungen in den Profilen für Gelenkfüße und Verbindungsschrauben. Direkte Versorgung mit Licht, Druckluft und Strom durch die Profile. Umfangreiches Zubehör für Workalu: Portale, Eurobehälter, Unterbauschränke, Stative, Aufbauten, Sichtblenden, Selbstbauelemente, Träger und Halter für Taschen, Infotafeln, Flaschen, Lappen, Greifschalen, Teilesilos, Schrauberaufhängungen, Ablagen, Federzüge, Druckluft-Schläuche, System- und Rasterleuchten mit blendfreiem Licht von 24W-58W, Druckluft-, Energie- und Steckdosenleisten, Fußauflagen mit verschiedenen Belägen, im Sitzen verstellbar, Geräteschienen, auch drehbar. Die Grundsätze Ordnung, Sicherheit und die Unterstützung funktioneller Arbeitsabläufe sind maßgeblich in die Entwicklung dieser Möbel für Fertigung, Reparatur und Werkstatt eingeflossen.

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 Differenzierte Zugriffskontrolle mit TSM/TSS Mit dem Toolserver Modular (TSM ) präsentiert Bedrunka+Hirth dem Fachpublikum auf der Logimat 2014 eine neue Generation von Schubladenschränken. Durch fünf verschiedene Schließtechniken ermöglicht die moderne Schrankserie eine differenzierte Zugriffskontrolle je nach Bedarf mit einem umfangreichen oder ganz simplen Rollen- und Rechtemanagement. Zusätzlich bieten der modulare Aufbau der Schubladen und Fächer sowie die optionale Integration einer Lager- und Verwaltungs-Software dem Anwender größtmögliche Flexibilität und Investitionssicherheit. BRÄUNLINGEN. Schubladenschränke ermöglichen die raumoptimierte und sichere Lagerung von Kleinteilen, die eine differenzierte Zugriffskontrolle erfordern wie bspw. teures Werkzeug oder vertrauliche Akten. Die neue Toolserver Modular-Reihe von Bedrunka+Hirth bietet dabei erstmals ein flexibles Baukastensystem mit unterschiedlichen Ausbaustufen im Rollen- und Rechtemanagement: Der Anwender definiert neben der gewünschten Schubladenhöhe, -einteilung und -ausstattung ebenfalls seine individuelle Zugriffssteuerung. Wer ein ausgeklügeltes Rechtemanagement benötigt, wählt eine erweiterte Steuerungsvariante und umgekehrt. So zahlen unsere Kunden nur für die Funktionen, die sie auch tatsächlich einsetzen, veranschaulicht Ludwig Kellner, Geschäftsführer der Bedrunka+Hirth Gerätebau GmbH, den entscheidenden Vorteil der neuen Lösung. Die erste Variante der Toolserver Systems-Reihe ist der elektronisch gesteuerte Schubladenschrank TSM mit Lager- und Verwaltungssoftware. Er ist modular aus einzelnen Schubladen aufgebaut, die bis zu 36 separate Fächer enthalten. Jede Schublade und jedes Fach werden unter zuvor definierten Zugriffsberechtigungen einzeln angesteuert und ver- bzw. entriegelt. Die Steuerung erfolgt über die bedienerfreundliche Bedrunka+Hirth-Lagersoftware an einem 10,4 Touch-Screen-Monitor. Die text- und grafikbasierte Software protokolliert Zeit und Menge aller Einlagerungen und Entnahmen und bietet zahlreiche Lagerverwaltungsfunktionen wie bspw. Artikelsuche, automatisiertes Bestellwesen und Statistiken zur Kostenanalyse. Unternehmen, die bereits über eine Lagersoftware oder ein PPS-System verfügen, können diese selbstverständlich zur Steuerung der neuen Toolserver Systems einsetzen. Die zweite Variante der TSS -Reihe verfügt über eine entsprechende Schnittstellenanbindung. Der Anwender steuert und entriegelt einzelne Schubladen und Klappen dabei direkt über seinen PC. Die Möglichkeit einer einfachen elektronischen Steuerung ohne Lagerverwaltung bietet die dritte Variante TSS mit WLANAnbindung. Der Anwender öffnet und schließt die ihm zugewiesenen Schubladen oder Schubladengruppen via Transponder oder bspw. Mobiltelefon. Einzelne Fächer lassen sich dabei allerdings nicht separat

PRESSEMITTEILUNG IZB 2014 MARKETING BEDRUNKA+HIRTH 0771/ 920170 ansteuern. Dafür arbeitet der Schubladenschrank ohne Monitor oder eine zusätzliche Software. Die Toolserver Systems können viertens mit einer mechatronischen Steuerung ausgestattet werden. In diesem Fall wird das Schloss des Schubladenschranks via Transponder elektronisch freigegeben. Nach der mechanischen Öffnung des Schlosses hat der Anwender Zugang zu allen Schubladen. Last, but not least ist die Schubladenschrank-Reihe TSS auch ganz konventionell mit mechanischer Schließtechnik sprich Schloss und Schlüssel lieferbar. Der modulare Aufbau der neuen Schubladenschrank-Serie bietet dem Anwender größte Flexibilität. Das Grundelement der Toolserver Systems besteht aus einem Schrank mit maximal 18 Schubladen. Die Nutzfläche der Schubladen beträgt 600 x 600 mm bei einer Höhe von 50, 100, 150 bzw. 200 mm. Bedrunka+Hirth bietet verschiedene Varianten bei der Schubladeneinteilung und -ausführung. Selbstverständlich sind alle TSS -Lösungen durch Anbaumodule problemlos erweiterbar. Die Planung und Entwicklung der kundenspezifischen Ausführung realisieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, ergänzt Ludwig Kellner. Nach der Installation ist unser Kundendienst über eine Servicehotline rund um die Uhr erreichbar. www.bedrunka-hirth.de