Videokunst mit Pipilotti Rist



Ähnliche Dokumente
Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

1. Was ihr in dieser Anleitung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Statuten in leichter Sprache

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Evangelisieren warum eigentlich?

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Schnellstart - Checkliste

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Papa - was ist American Dream?

Erfolg beginnt im Kopf

Kreativ visualisieren

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

LIFO -Stärkenmanagement: Übungen und Spiele

Papierverbrauch im Jahr 2000

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Das Leitbild vom Verein WIR

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Vorderthal, 15. April Liebe Eltern,

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Das Gewissen Sekundarstufe 1 2 Std.

Videoclip-Aktion. bringen Euch auf Trab! Macht mit bei unserer großen. und das STUDIO D

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Der Klassenrat entscheidet

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Sächsischer Baustammtisch

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 32: BIN ICH PARANOID?

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Leit-Bild der Sonnenhofschule

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Video-Thema Manuskript & Glossar

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Leibniz. (G.W.F. Hegel)

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Gutes Leben was ist das?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Elternzeit Was ist das?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

In der Folge hier nun einige Bilder, welche bei der Herstellung der Modellier Ständer entstanden sind.

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Eltern Medien Trainer

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche Ergebnis der Online-Umfrage:

Was kann ich jetzt? von P. G.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Kateryna Khyzhniak. Universität Konstanz Geistenswissenschaftliche Sektion, Sprachwissenschaften Aufenthaltsbericht

Transkript:

Leistungsnachweis1 Exkursionen:Kultur,Umwelt,Gesellschaft beialoishundertpfund VideokunstmitPipilottiRist BesuchderAusstellung«SchliessenSiemirdasKleid,danke»vonPipilottiRist EinParcoursfürLernende Entwickeltvon: ThomasEgloff St.Bernhardstrasse21 5430Wettingen thomas.egloff@bsz.ch Abgabedatum:17.Juni2010

1 EinbettungindenLehrplan Die Ausstellung «Schliessen Sie mir das Kleid, danke» kann zu den Themen «Freizeit gestalten» (1. Lehrjahr) und «Kunst» (2. Lehrjahr) besucht werden. Meiner Meinung nach eignetsichderbesuchdieserausstellungmiteinem2.lehrjahrbesser,denndadurchkönnte neben dem Thema «Kunst» gleichzeitig das Thema «Interpretieren» aus dem Bereich Sprache&Kommunikationbehandeltwerden. DiefolgendenAspektewerdenbeimBesuchdieserAusstellungmiteinbezogen:Kultursowie Identität&Sozialisation. 2 Zielsetzung Die Lernenden sollen sich im Vorfeld des Ausstellungsbesuches einerseits mit der Kunstrichtung«Videokunst»auseinandersetzenundandererseitseineSchweizerKünstlerin kennenlernen,diezudenganz«grossen»diesermodernenkunstrichtungzählt. WährendderAusstellungselbermachensichdieLernendenGedankendarüber,wieundmit welcheminhaltpipilottiristdieeigentlichebotschaftderausstellung«schliessensiemirdas Kleid,danke»mitdenVideoinstallationenumgesetzthat. 3 VorbereitungaufdenBesuchderAusstellung Die Lernenden erhalten ein Dossier. Anhand dieses Dossiers werden sie im Voraus auf die Themen«Videokunst»und«PipilottiRist»vorbereitet. Die ersten beiden Aufgaben des Dossiers lösen die Lernenden bereits im Vorfeld der Exkursion, das heisst während des regulären Unterrichts. Die dritte und vierte Aufgabe sollten dann am Exkursionstag während der Fahrt von Zofingen nach Baden von den Lernendenerledigtwerden. 4 Ausstellungsbesuch AnhandderweiterenAufgabenimDossierbetrachtenundinterpretierendieLernendendie insgesamt10videoinstallationen.dielernendenhaltenihregedanken,beobachtungenund persönlichen Interpretationen schriftlich fest. Diese Notizen dienen den Lernenden zur anschliessendenerstellungdesendproduktes. 5 Endprodukt Als Endprodukt präsentieren die Lernenden während des regulären Unterrichts einen Kurzvortrag über die besuchte Ausstellung. In diesem Vortrag werden die Kunstrichtung «Videokunst», die Videokünstlerin Pipilotti Rist und zwei der insgesamt zehn Videoinstallationenvorgestellt. 6 Dossier DasDossierfürdieLernendenistalsseparatesDokumentangehängt.

ALLGEMEINBILDUNG Gesellschaft Kunst Dossier zurausstellung «SchliessenSiemirdasKleid,danke» AusstellungvonPipilottiRist MuseumLangmattinBaden/AG ExterneLernorte/Leistungsnachweis1/ThomasEgloff

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst 2

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst 1. Einführung Sie werden in naher Zukunft in Form einer Exkursion die Ausstellung «Schliessen Sie mir das Kleid,danke»derSchweizerKünstlerinPipilottiRistbesuchen.DerSchweizerStarexportinSachenVideokunst«bespielt»vom9.Maibiszum14.November2010dieherrschaftlichenRäumederaltehrwürdigenBadenerVillaLangmatt.Zum20 Jahr JubiläumdesMuseumsLangmatt schickt die Künstlerin die Besucher in abgedunkelten Zimmern auf eine Entdeckungsreise zu denimpressionistischenmeisterwerkendersammlung.speziellfürdieausstellungentstandene Videoarbeiten tauchen Gegenstände und Bilder wie von Geisterhand in farbiges Licht. Wo früherherrschaftenunddienstbotenunterdemselbendachzusammenlebten,vermischensich nunverschiedenekunstformenundzahlreichevisuelleüberraschungenzueinembuntenkaleidoskop. 1 DamitSiesichoptimalaufdenBesuchderAusstellungvorbereitenkönnen,gehtesnundarum, sichineinererstenphasemitdemthemavideokunstalseinervonzahlreichenkunstrichtungenauseinanderzusetzen.dazudienenihnendiebeidenerstenaufgabendesdossiers,dieim VorfeldderAusstellungwährenddesregulärenABU UnterrichtsvonIhnengelöstwerden. AufderHinfahrtvonZofingennachBaden,alsoaufdemWegzumMuseumLangmatt,werden SiedieSchweizerVideokünstlerinPipilottiRistetwasnäherkennenlernen.Diedritteundvierte AufgabewerdenIhnendieschillerndePersönlichkeitetwasnäherbringen. DierestlichenAufgabendesDossiersbeziehensichaufdieAusstellungalssolche. AlsKrönungdieserExkursionstellenSieeinenKurzvortragzusammen,derStellungnimmtzum ThemaVideokunstundzurPersonPipilottiRistundderzudemzweiVideoinstallationenderbesuchten Ausstellung genauer vorstellt. Dieser Kurzvortrag wird im Rahmen des ABU Unterrichtespräsentiertundbenotet. Museum Langmatt: Die Sammlung Sidney und JennyBrowninderVillaLangmatt. Sidney Brown (1865 1941) gehörte zur Gründergeneration des weltbekannten Unternehmens Brown,Boveri&Cie.(heuteABB). Sidney und seine Frau Jenny Brown (geb. Sulzer, 1871 1968) waren leidenschaftliche Sammler. Ihr Interesse galt Meisterwerken des Impressionismus, französischen Möbeln des 18. Jahrhunderts sowie ostasiatischerundeuropäischerkeramik. 1900/01 baute der Schweizer Architekt Karl Moser für das Ehepaar die Villa Langmatt, die er 1905/06 durcheinegrosszügigegemäldegalerieergänzte. Sidney und Jenny Browns Sohn, John A. Brown (1900 1987),hatalsStifterdafürgesorgt,dassdiesesbedeutendeEnsembleinmitteneinesüberhun dertjährigenparksfürbesucheroffensteht. 1 http://www.zueritipp.ch/kunst/farbenfrohes kaleidoskop 3 Foto:MuseumLangmatt,Baden(AG)

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst 2. Aufgaben A1 KurzerFilmbeitragzurVideokunst AusstellungimKunstmuseumLuzern Link:http://www.arttv.ch/1579 0 kunstmuseum luzern videokunst.html ZuIhrerInformation: DieimFilmbeitragerwähnteAusstellung«SchweizerVideokunstder70erund80erJahre.EineRekonstruktion»imKunstmuseumLuzerndauertevom15.03.biszum04.05.2008. AnderAusstellungbeteiligteKünstlerinnenundKünstler: HanspeterAmmann,RenéBauermeister,Marie JoséBurki,GenevièveCalame,Chérif&SilvieDefraoui, HerbertFritsch/RenéPulfer,JacquesGuyonnet,AlexanderHahn,KlaraKuchta,EricLanz,SimonLamunière,UrsLüthi,ChristianMarclay,MudaMathis/KätheWalser,DieterMeier,GéraldMinkoff,GuidoNuss baum,murielolesen,jeanotth,renépulfer/rémyzaugg,pipilottirist,alexsilber,janosurban, HannesVogel,AnnaWinteler. SchauenSiesichdenrund3 minütigenfilmbeitragvonart tv.chanundbeantworten SiefolgendeFragen: 1. WaszeigtdieAusstellung?...... 2. InwelchemJahrliegtdieGeburtsstundederVideokunst?... 3. MitdemEinsatzvonwelchem«Videomaterial»beganndieVideokunst?... 4. DieVideokunstder70erundjeneder80erJahreunterscheidensichdeutlich. ZählenSiedieUnterschiedezwischendiesenbeidenEpochenauf............. 5. Inden80erJahrenerlangtedasnarrativeElementinderVideokunstanBedeutung. Wasistdamitgenaugemeint?(Tipp:SchauenSiebeiBedarfimDudennach)... A2 VideokunstinZürich: EinFilmbeitragüberYvesNetzhammer(SFSchweizaktuell,28.1.2003) 4

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst Link:http://videoportal.sf.tv/video?id=673a5f86 8d92 4f49 afde a3cb8ae62453 ZuIhrerInformation: YvesNetzhammer,geborenam1.August1970inAffolternamAlbis,isteinSchweizerComputerkünstler. Zu seinem Repertoire gehören aber auch Videoinstallationen, Objekte und Schwarz Weiss Strichzeichnungen. YvesNetzhammerwuchsinSchaffhausenauf.MitsechzehnJahreabsolvierteerdorteinevierjährigeLehrealsHochbauzeichner.LehrbegleitendabsolvierteerdiegestalterischeBerufsmaturainZürich.NachseinerLehrenahmerimJahr1990aneinemVorkursanderHochschulefürGestaltungundKunstinZürich teil.1991begannseinstudiumfürvisuellegestaltung.seindiplombekamer1995. Seine ersten Ausstellungen mit Videoinstallationen, Diaprojektionen, sowie Zeichnungen und Objekten hatteyvesnetzhammerimjahr1997.yvesnetzhammerlebtheuteinzürich. 2 SchauenSiesichdenknapp4 minütigenfilmbeitragvonsfschweizaktuellanundbeantwortensiefolgendefragen: 1. Aufwelche«Welt»desMenschenzieltderVideokünstlermitseinenBildernab?... 2. WelchesMediumhatYvesNetzhammer,wieübrigensvieleandereVideokünstler auch,sehrstarkbeeinflusst?... 3. Yves Netzhammer interessiert sich vor allem für die Bereiche Moral und Ethik. WelchenThemenausdiesenzweiBereichenwidmetersichinderimFilmbeitrag erwähntenausstellung....... 4. WaswillderKünstlerbeimAusstellungsbesuchererreichen?...... 5. Welche Hilfsmittel verwendet Yves Netzhammer für das Erstellen seiner Videowerke?...... A3 WeristPipilottiRist? 2 http://de.wikipedia.org/wiki/yves_netzhammer 5

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst LesenSiedenuntenstehendenText«PipilottiRist:Lebenslauf&Werk»sorgfältigdurchund markierensiewährendderlektürejeneangabenundinformationen,diesiefürdaszusammenstelleneineskurzvortragesüberdiesepersonalsnotwendigerachten. PipilottiRist:Lebenslauf&Werk 3 Lebenslauf PipilottiRistheissteigentlichmitrichtigemNamenElisabethCharlotteRist.Siewurdeam21.Juni1962inGrabs geboren.sieisteineschweizervideokünstlerin. NebenVideoinstallationenundExperimentalfilmengehörenzuihrenArbeitenauchObjekte,Computerkunstund digitalefotomontagen. DenSpitznamen«Pipilotti»,derheuteauchihrKünstlernameist,trägtsienacheigenenAngabenbereitsseitder KindheitnachderbeliebtenKinderbuchfigurPippiLangstrumpf. Riststudiertevon1982bis1986Gebrauchs,Illustrations undfotografikanderhochschulefürangewandtekunst inwien.von1986bis1988studiertesieaudiovisuellekommunikation(video)anderschulefürgestaltunginbasel,nacheigenenaussagenhauptsächlich,umzugangzuprofessionellervideotechnikzuhaben.anschliessendarbeitetesiealsfreiberuflichecomputergrafikerinfürindustriellevideostudios. Von1988bis1994warPipilottiRistMitgliedderMusikbandundPerformance GruppeLesReinesProchaines,mit dersieaucheinigeplattenveröffentlichte. 1997warsiezumzweitenMalaufderBiennaleinVenedigvertretenundwurdedortmitdemPremio2000ausgezeichnet.ImselbenJahrwurdesiezurkünstlerischenLeiterinderSchweizerLandesausstellungExpo.01(realisiert alsexpo.02)ernannt,tratjedoch14monatenachderernennungvondemamtzurück. 2002lehrtesieaufEinladungdesKünstlersundProfessorsPaulMcCarthyeinJahrlanganderUniversityofCalifornia,LosAngeles.Von2005bis2009arbeitetePipilottiRistanihremerstenSpielfilmPepperminta. Pipilotti Rist hat mit ihrem Lebensgefährten einen Sohn(*2002). Dessen Vornamen«Himalaya» taucht in Himalaya ssister slivingroom(2000)himalayagoldsteinsstube(1999)undalsbuchtitel(1998)schonauf.ristlebtin Zürich. Werk: BereitswährenddesStudiumsbegannRistdamit,Super 8 Filmezudrehen.IhreFilmesindmeistensnurwenige MinutenlangundmittelstechnischerEffektefarblichverfremdet,inderGeschwindigkeitverändertundmitMusik unterlegt.ristbeschäftigtsichinihrerkunstunteranderemmitsexualität,geschlechterdifferenzundkörperbild desmenschen,vorallemderfrau. ImGegensatzzuvielenanderenKonzeptkünstlernzeichnensichihreWerkedurchFreudeanoptischer,akustischer undhaptischersinnlichkeit,fröhliche,intensivebuntheitundscheinbarenaivitätaus.besondersvonderfeministischen Kunstkritik empfing Rist früh Aufmerksamkeit. Mittlerweile sind ihre Arbeiten weltweit in den wichtigsten SammlungenderGegenwartskunstvertreten. I'mNotTheGirlWhoMissesMuch(IchbinnichtdasMädchen,dasvielvermisst,1986)zeigtRist,wiesieineinem schwarzen Kleid, das ihre Brüste freilässt, und mit roten Lippen vor der Kamera umhertanzt und hampelt. Die AufnahmensinddiemeisteZeitmonochromundsehrunscharf;dasBildwirddurchVerlangsamung,BeschleunigungundÜberblendeffektezusätzlichgestört.RistsingtdabeidieZeile«I'mnotthegirlwhomissesmuch»repetitivvorsichhin,eineVariationdererstenZeiledesBeatles SongsHappinessisaWarmGun.GegenEndedesfünfminütigen Clips wechselt das Bild zu einer blauen Färbung, und der originale Ton des Songs wird eingeblendet. EineCollageextremverzerrterundabgehackterVideoschnipselbildetdenSchluss. InternationalbekanntwurdesiemitPickelporno(1992),dasumdasThemadesweiblichenKörpersunddersexuellenErregungkreist.DieFisheye KamerabewegtsichsehrdichtandenKörperneinesnacktenPaaresentlang,Die BildersindinintensiveFarbengetaucht,sodassdieKörperformeninderSeherfahrungdesZuschauersfremd,sinnlichundvieldeutigwirken.DerFilmwarfürRisteinAnsatz,miteinerfemininenPornografiezuexperimentieren. 3 http://de.wikipedia.org/wiki/pipilotti_rist 6

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst EverisOverAll(Immeristüberall/Immeristvorbei,1997)zeigteinejungeFrau,dieinZeitlupemiteinerFackellilie diefenstergeparkterautoseinschlägt.einepolizistinnähertsichihrundgehtfreundlichgrüssendvorbei.dievideoinstallationwurdeunteranderemvommuseumofmodernartnewyorkerworben. Vom6.Aprilbiszum20.Mai2000wurdendie16einminütigenVideosOpenMyGlade(2000)(ÖffnemeineLichtung)einmalproStundeaufeinemGrossbildschirmamTimesSquare,NewYorkgezeigt;dieInstallationfandim RahmendesProgrammsMessagestothePublicstatt,dasseit1980besteht.DasVideozeigtRist,wiesieGesicht undhändegegeneineglasscheibepresst,alsseisieindiesembildschirmgefangen. AufsehenerregteauchdieMultimediainstallationHimalaya'sSister'sLivingRoom(DasWohnzimmervonHimalayasSchwester,2000) einraum,indemnebenmehrerenvideoprojektioneneinegrossesammlungnostalgischer Möbel, Gebrauchs und Schmuckgegenstände und Kitschobjekte aus den 50er, 60er und 70er Jahren arrangiert sind:lampen,teppiche,plastikblumen,mineralien,stapelvonzeitschriftenundbüchern.dazwischensindweitere Projektionsflächen angebracht, auf denen repetitive Clips laufen. Das Werk ähnelt einer alltagsarchäologischen Sammlung der Populärkultur vergangener Jahrzehnte, die jedoch nicht museal wohlgeordnet ist, sondern chaotischundüberladenwirkensoll. Das von Max Frisch 1947 49 erbaute Freibad Letzigraben in Zürich wurde in den Jahren 2005 2007 rundumsaniert. Anlässlich seiner Wiedereröffnung fand am 18. Juni 2007 nach Einbruch der Dunkelheit am beleuchteten SprungturmdesFreibadsdieVideoinstallationElektronischeHuldigungdesLetzisundBriosstatt.AlsProjektionsflächedientehierbeiderBodendesSprungbeckens,dasBildwurdedurchdiebewegteWasseroberflächeverwellt. Bild:PipilottiRist Quelle:http://www.tagblatt.ch/storage/pic/newsml sda/schweiz/286315_1_20090915120438.jpg Bild:PipilottiRist Quelle:http://images.nymag.com/images/2/daily/2008/11/20081120_rist_560x375.jpg 7

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A4 ZusätzlicheInformationenzuPipilottiRist ImuntenstehendenInterview,dasvonderZeitschriftDasMagazinveröffentlichtwurde,erfahrenSiezusätzlichespannendeundinteressanteInformationenzuPipilottiRist. LesenSiedasInterviewinallerRuhedurchundentscheidenSiesichanschliessendfürdiedrei spannendsten Zusatzinformationen zu Pipilotti Rist, die sich Ihrer Meinung nach speziell herauskristallisierthaben.diesedreierkenntnissefassensienunkurzzusammen. Pipilotti Rist Teil 4 «Ich wäre manchmal gern Japanerin» 4 28.08.2009 von Finn Canonica Die meisten Künstler plagen sich ein Leben lang. Sie sind ein Star. Wie gross ist Ihre Genugtuung? Ich bin jetzt seit über 25 Jahren Künstlerin, erst seit 13 Jahren kann ich davon leben. Vorher hatte ich wie die meisten Künstler mehrere Jobs gleichzeitig. Zum Beispiel arbeitete ich für die Ciba-Geigy bei Filmen mit, in denen behauptet wurde, dass sie den Umweltschutz erfunden haben. Es gab also auch ein Leben vor meinem relativen Erfolg. Ja, jetzt freue ich mich, dass ich viele Leute anspreche. Und ich hoffe, dies nützt den anderen Kunstschaffenden auch. Ich wünschte, jedem Neugeborenen würde nebst Gotte und Götti ein Künstler oder eine Künstlerin zugesprochen werden, die sein Leben und das der Familie begleitet. Kann Kunst eigentlich die Welt verändern? Ich würde gerne daran glauben. Kunst kann einem andere Möglichkeiten aufzeigen, Schlüssel zu Gefühlen und intellektuellen Erlebnissen sein, die man sonst im Alltag verdrängt. Kunst macht und rezipiert der Mensch seit seinen Anfängen. Genau wie Krieg. Kann Krieg eigentlich die Welt verändern? Bestenfalls bis zum nächsten Krieg. Und wie verändern Sie sich persönlich weiter? Wie wird man als Künstler immer besser? Verändere ich mich? Ich habe eher den Eindruck, dass das Leben mich verändert, das ist nur bedingt ein aktiver Prozess meinerseits. Es sind die Sachen, die mir zustossen, und jene, die ich anpacke. Dass mein bisheriger Weg für mich recht befriedigend verläuft, hängt vielleicht damit zusammen, dass ich neben der Kontinuität auch die Herausforderung suche. Der «Pepperminta»-Film zum Beispiel hat mich sowohl künstlerisch als auch persönlich brutal herausgefordert. Ob meine Kunst dadurch besser wird, weiss ich nicht. Es ist auch nicht meine Aufgabe, das zu sagen. Ich muss lediglich voll dahinter stehen können und die andere Backe hinhalten. Der Entstehungsprozess besteht aus viel trial-and-error. Ich schätze die Arbeit im Team, das war beim Film noch ausgeprägter als bei meiner Kunst. Da kommt natürlich immer viel Kraft, Anregung und Kritik während des Entstehungsprozesses. Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben! Finden Sie nicht auch, dass «kreativ» das Pestwort unserer Zeit ist? Das Wort wird effektiv sehr oft benutzt, aber das stört mich nicht besonders. Für mich ist zurzeit eher das Wort «Verantwortung» in all seinen Variationen meine liebste Pest. Ich nehme mich da auch selber an den Ohren, dass es nicht zu theoretisch dahinfault. Was macht Sie denn so richtig wütend? Dass wir so stark auf Bonus der Natur leben und Jahrmillionen in ein paar Generationen auffressen. Mich irritieren auch Städter, wenn wir uns untereinander im Alltag ignorieren oder unhöflich behandeln, obwohl wir uns freiwillig für eine zusammengerottete Lebensweise entschieden haben. Ihr Lieblingsschimpfwort? Sapperlot. Was ist denn Ihre beste mütterliche Qualität? Dass ich einen sportlichen, lustigen, eleganten und klugen Mann gefunden habe, der im täglichen Leben wirklich die Hälfte der Pflege und Erziehung übernimmt. 4 http://dasmagazin.ch/index.php/pipilotti rist teil 4/ 8

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst Schon mal Lust gehabt auf einen anderen Dialekt? Ich wäre manchmal gerne eine Japanerin. Zurzeit bedauere ich aber eher die Verflachung meines Werdenberger Dialektes. Welche, neben der Kunst, ist denn für Sie die schönste Hauptsache der Welt? Postkarten sammeln, träumen, Kinder, Wolkenformationen, Käthe, Geschenke, Spenden und naturhistorische Museen. Ihre Zusammenfassung der drei wichtigsten Zusatzinformationen aus dem Interview von der ZeitschriftDasMagazin(sieheoben):.................................... 9

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst BesuchderAusstellung«SchliessenSiemirdasKleid,danke» Für die Ausstellung im Badener Museum Langmatt hat Pipilotti Rist insgesamt zehn Videoinstallationeneingerichtet.AufdemPlan(sieheweiterunten)sinddieStandortedieserInstallationen eingezeichnet. Jedes dieser Videokunstwerke trägt einen Namen, jede «Vorführung» dauertzwischen2.5bismaximal6minuten. Wichtig: AlsBasisinformationfürdasLösenderAufgabenzudeneinzelnenInstallationensollIhnenfolgenderHinweiszurAusstellungbehilflichsein: DieKünstlerinrichtetihrAugenmerkaufdasverborgeneLebeninder1900/01vonKarlMoser erbautenvillalangmatt.sielenktunserenblickaufdasheutevergesseneparalleluniversumder Dienstboten und schafft stimmige Gegenwelten zu den Bildern der französischen Impressionisten.DieVilla Langmatt,dasZuhausederIndustriellen undsammlerfamiliesidneyundjenny Brown SulzermitihrendreiSöhnenSidney,JohnundHarry,wargleichzeitigauchArbeits und WohnortfüreineReihevonAngestellten,diedenHaushalterledigtenundGebäudeundGarten pflegten.pipilottirististandiesemgrundlegendenaspektdestäglichenlebenseinergrossbürgerlichen Familie interessiert, der in unserer Wahrnehmung von«geschichte» kaum zum VorscheintrittunddochsowichtigwarfürdasgesellschaftlicheSelbstverständnis. 5 EsgehtPipilottiRistindieserAusstellungu.a.alsoumdieFragedesWertesdermanuellenTätigkeit.GeistigeodercomputergestützteArbeitwirdalswertvollsteFormderArbeitangesehen. DiealltäglicheHausarbeitgiltdemnachalswenigerwertvoll.Abergeradedieunendlichvielen unscheinbaren, kleinen und manuellen Tätigkeiten der Angestellten, haben es dem Grossbürgertum überhaupt ermöglicht, Ausstellungen und Galerien zu besuchen, Bücher zu lesen und Konversationzubetreiben. Bilder:EindrückevonderAusstellung SchliessenmirdasKleid,danke 6 5 http://www.langmatt.ch/de/das Museum/Medieninformation/K259.htm 6 http://www.langmatt.ch 10

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst IhreAufgabeistesnun,jededieserVideoinstallationengenauanzuschauenunddasGesehene, BeobachteteundauchGehörteschriftlichzuprotokollieren. ProInstallationstehenIhnenjeweils8MinutenzurVerfügung. DerfolgendeÜbersichtsplansollIhnendieOrientierungimMuseumetwasvereinfachen. NamenderInstallationen 10. Ölbilduboot 9. GutenMorgenFinger, streicheltmeinedemut 8. GinasMobile 7. Zwiebeltechnik 6. Augendeckel 5. LichtungBetten 4. Schlagader 3. Zimmerstunde 2. WillkommenimHumus 1. GouvernantemitBlütenstengel ProInstallationstehtIhnenjeweilseineganzeSeitefürIhreNotizenzurVerfügung. JededieserzehnSeitenistaufgeteiltinvierAufgabenbereiche. a) b) c) d) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt? AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben? WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation? WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)? 11

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A5 Aufgabenblatt 1. «GouvernantemitBlütenstengel» 2010,ProjektionaufVase.3minVideoloop,Raumsound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 12

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A6 Aufgabenblatt 2. «WillkommenimHumus» 2010,ProjektionaufWand.2.5minVideoloop,Raumsound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 13

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A7 Aufgabenblatt 3. «Zimmerstunde» 2010,ProjektionaufChemineewand.4minVideoloop,Raumsound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist.denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 14

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A8 Aufgabenblatt 4. «Schlagader» 2010,ProjektionaufÖlbild.4.5minVideoloop,Sound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist denaspektdermanuellentätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 15

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A9 Aufgabenblatt 5. «LichtungBetten» 2010,ProjektionaufStehlampeaufIhremSchoss.2.5minVideoloop,Sound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 16

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A10 Aufgabenblatt 6. «Augendeckel» 2010,ProjektionaufTisch.4minVideoloop,Raumsound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 17

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A11 Aufgabenblatt 7. «Zwiebeltechnik» 2010,ProjektioninVitrine.3minVideoloop,Sound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 18

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A12 Aufgabenblatt 8. «GinasMobile» 2007,ProjektionausKupferkugelaufPlexiträne.5minVideoloop,Sound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 19

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A13 Aufgabenblatt 9. «GutenMorgenFinger,streicheltmeineDemut» 2010,ProjektionaufBuch.4minVideoloop,Sound a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 20

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A14 Aufgabenblatt 10. «Ölbilduboot» 3Projektionenauf2WändeundÖlbilder,Spiegelwand.6minVideoloop,Sound& Raumsound. a) WasgenauwirdmitderVideoinstallationgezeigt?........................... b) AufwelcheArtundWeiseversuchtPipilottiRist,denAspektdermanuellenTätigkeiten derangestelltenundbedienstetendeutlichzumachenbzw.hervorzuheben?............ c) WelchessindIhreInterpretationsüberlegungenzurbetrachtetenVideoinstallation?......... d) WasistIhnenspeziellaufgefallen(aufpositiveund/odernegativeArt)?...... 21

Allgemeinbildung Gesellschaft Kunst A15 AustauschderBeobachtungenwährendderRückreise Auf der Rückreise tauschen Sie Ihre protokollierten Beobachtungen und Interpretationen zu deneinzelnenvideoinstallationenmitihremsitznachbaraus. DiezusätzlicherhaltenenunddiskutiertenErkenntnissehaltenSieaufderRückseitedesAufgabenblattesderentsprechendenVideoinstallationfest. A16 KurzvortragalsEndprodukt AlsKrönungdieserExkursionwerdenSieindernächstenWochemithilfedererarbeitetenResultatedesDossierseinenKurzvortragzusammenstellen,denSieanschliessendderKlassepräsentieren.FürdiesenAuftragstehenIhnenzweiLektionenzurVerfügung. FolgendeThemenmüssenimVortragangesprochenwerdenbeziehungsweiseenthaltensein: 1. KurzeÜbersichtzurSchweizerVideokunstinden70erund80erJahren 2. PipilottiRist,eineSchweizerVideokünstlerin 3.Ausstellung«SchliessenSiemirdasKleid,danke»vonPipilottiRistimMuseumLangmatt WassteckthinterdemTitelderAusstellung? DreiderzehnInstallationenvorstellen:«Ölbilduboot»undzweiweitere. EigeneInterpretationenzudenInstallationen. Bild:PipilottiRist Quelle:http://dasmagazin.ch/index.php/pipilotti rist teil 1/ 22