Überprüfung des Kreditbestands mit CaseWare Monitor



Ähnliche Dokumente
Überwachung des Purchase-to-Pay-Prozesses mit CaseWare Monitor

Revenue Assurance für Energieversorger mit CaseWare Monitor

Überwachung der Lohnund Gehaltsabrechnung mit CaseWare Monitor

Überwachung des Order-to-Cash-Prozesses mit CaseWare Monitor

Überwachung der Windows Sicherheitsprotokolle mit CaseWare Monitor

Überwachung von Segregation of Duties mit CaseWare Monitor

Überwachung von Einzelhandel und Vertrieb mit CaseWare Monitor

Anti-Geldwäsche-Compliance mit CaseWare Monitor

Segregation of Duties (Funktionstrennung)

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

Automatisches Beantworten von - Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Aufdeckung von Versicherungsbetrug im Gesundheitswesen mit CaseWare Monitor

Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil Juniorprofessor Dr. Isfen

GRS SIGNUM Product-Lifecycle-Management

The AuditFactory. Copyright by The AuditFactory

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

Pensionskasse des Bundes Caisse fédérale de pensions Holzikofenweg 36 Cassa pensioni della Confederazione

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Dr. Heiko Lorson. Talent Management und Risiko Eine Befragung von PwC. *connectedthinking

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

AMS Alarm Management System

Das Online-Portal der VON ESSEN Bank

Buchführung der Zukunft

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Quick Guide Mitglieder

Nachricht der Kundenbetreuung

Online-Dienste des EPA

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Agile Unternehmen durch Business Rules

Bei der Übertragung eines 3D-Modells zwischen zwei CAD-Anwendungen verlieren Sie Stunden oder sogar Tage beim Versuch, saubere Geometrie zu erhalten

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

PINQ. Process INQuiries Management System. Ready for SWIFTNet Exceptions and Investigations

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Wir organisieren Ihre Sicherheit

McAfee Security-as-a-Service -

S Sparkasse Südholstein. Kontowecker

Governance, Risk & Compliance für den Mittelstand

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

PowerPoint 2010 Mit Folienmastern arbeiten

Benutzeranleitung Superadmin Tool

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Leitfaden zu NetXP Verein

SUPPORT-CENTER Der WLSB-Service GmbH

Projektcontrolling in der Praxis

Aktivieren des Anti-SPAM Filters

Orlando-Finanzbuchhaltung

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Die Ersten Schritte. Erstellen eines mygarmin Kontos und registrieren eines Gerätes. Garmin Deutschland GmbH Parkring 35 D Garching bei München

CARNEADES GmbH & Co. KG Billungstr. 2 D Quedlinburg Projekte Verträge Claims

Management von Beschwerden und Einsprüchen

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

ANLEITUNG FÜR EINKAUF IM ECHT WEBSHOP Seite 1 von 5

Der vorliegende Konverter unterstützt Sie bei der Konvertierung der Datensätze zu IBAN und BIC.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

Handbucherweiterung Zuschlag

Fragebogen zur Anforderungsanalyse

PC CADDIE Web-SMS-Service

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Schritte zum Systempartner Stufe Großhandel

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Ausfüllhilfe für die ESTA Beantragung zur Einreise in die Vereinigten Staaten

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Der SÜDWESTBANK-Privatkredit. Für kleine und große Wünsche.

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Allgemeine Hinweise: Hinweis:

Online-Fanclub-Verwaltung

Safety Management Systeme in der Luftfahrt. Joel Hencks. AeroEx /09/2012

System Center Essentials 2010

INTERNE REVISION Lösungen für ein effektives Internal Audit

Questico Seminare. Voraussetzungen und Qualitätsrichtlinien für das Anbieten von Seminaren. Stand:

Task: Nmap Skripte ausführen

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Handbuch für Nutzer von Zertifikaten der Zertifizierungsstellen (CAs) des Bayerischen Behördennetzes (BYBN) zur Sicherung von s Teil C6:

macs Support Ticket System

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

World of TUI Golf Tee Time Reservation System. Zugang zum System:

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Executive Information. «Setup and forget it!» So automatisieren Sie Ihr Datacenter mit dem Microsoft System Center Orchestrator 2012.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

SF-RB. Zeit- und Aufgabenmanagement. SF-Software Touristiksoftware

Sehr geehrte Fortbildungsteilnehmende!

Wirtschaftsinformatik

BASISWISSEN PHARMAKOVIGILANZ I - VII

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Urlaubsregel in David

Zusatzmodul Belegerfassung

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

Transkript:

Überprüfung des Kreditbestands mit CaseWare Monitor Überblick Gewerbliches Kreditgeschäft Der wichtigste Tätigkeitsbereich für Handelsbanken ist die Kreditvergabe und damit stellt der Kreditbestand einen der größten Vermögenswerte und eine der Haupteinnahmequellen dar. Er birgt aber auch ein erhebliches Risiko für die Sicherheit und Solidität einer Bank. Ob aufgrund laxer Kreditstandards, mangelhaftem Management des Kreditrisikos oder schwacher Konjunktur, Probleme beim Kreditbestand waren in der Vergangenheit die Hauptursache für Verluste und Bankrott bei Banken. Während jährliche Prüfungen der Kreditbestände diese Probleme abdecken können, lehrt die Erfahrung, dass das Continuous Monitoring der Kreditbestände der bevorzugte Ansatz ist. Eine frühzeitige Erkennung von Regelverstößen, Unregelmäßigkeiten und hochriskanten Aktivitäten sowie eine klare Strategie zur Beseitigung von Auffälligkeiten kann die Auswirkungen einer möglichen Beeinträchtigung des Kreditbestands häufig verhindern, in jedem Falle jedoch minimieren. Zweck der Prüfung Im Zusammenhang mit Banken, Finanzinstituten und anderen Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor ist die Qualität des Kreditbestandes von größter Bedeutung. Die Prüfung des Kreditbestands ist notwendig, um mithilfe der Überprüfung der elektronischen Unterlagen alle Aktivitäten und Bedingungen festzulegen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, bevor sie zu Problemen werden können. CaseWare Monitor Überprüfung des Kreditbestands Der Schwerpunkt der Lösung liegt auf der Automatisierung der Definition von Governance, Risiko und Kontrollen innerhalb des Kreditvergabeprozesses des Finanzinstituts. Wie in Abbildung 1 dargestellt, ist es dem Finanzinstitut möglich, die Kontrollumgebung von Kreditvergabe bis zu Serviceleistungen und Management des Kreditportfolios zu definieren. Einmal eingerichtet, untersucht das Monitoring- Framework alle elektronischen Aktivitäten, um Regelverstöße zu erkennen und die entsprechenden Personen automatisch zu informieren. Audicon Produktinformation Seite 1/6

Abbildung 1 Überwachung des Geschäftsprozesses Kreditbestand CASEWARE MONITOR FRAMEWORK Governance, Risiken & Kontrollen Definition/Überwachung Ablaufoptimierung Zuweisung, Benachrichtigung, Nachverfolgung, Eskalationen etc. Berichterstattung & Visualisierung Ausnahmen, Compliance, Dashboards, Kennzahlen PROZESSABLAUF Kreditvergabe Bearbeitung des Kreditantrags Due Diligence Bewilligungen Erstellung eines Kontos Zeitplanung der Kredite Sicherheit Serviceleistungen Zahlungen Buchhaltung Buchungen Umschuldung Abschreibungen Refinanzierung Management Risikomanagement Management des Kreditportfolios Compliance Berichterstellung Leistung CaseWare Monitor Workflow und Berichterstellung Wenn ein Regelverstoß stattfindet, werden die entsprechenden Alarmierungen ausgelöst und es folgt ein strenger Prozess, der sicherstellt, dass hochriskante Aktivitäten gemäß der Vorgaben der für den Geschäftsprozess verantwortlichen Mitarbeiter bearbeitet werden. Andere wesentliche Aspekte der Lösung sind die Automatisierung der Berichterstellung und die Visualisierung der Kontrollumgebung. CaseWare Monitor automatisiert Berichte mit Schlüsselinformationen für Stakeholder, einschließlich Behörden. Berichte umfassen: Wesentliche Kennzahlen des Kreditbestands Wertberichtigung und Raten PAR (Portfolio at Risk) und Tilgungsraten Vergleiche mit Best Practice Konzentration des Kreditrisikos Audicon Produktinformation Seite 2/6

Das Framework enthält standardisierte Dahboards: Trendbestimmung der Ergebnisse über Daten Gruppierung nach Risikoeinstufung Gruppierung nach Status (neu, bevorstehend, überfällig etc.) Vergleiche über Prozesse und Benutzer hinweg Beispiele für Berichte Kreditvergabe Auszahlung und ursprünglicher Kreditbetrag stimmen nicht überein Datum der Kreditauszahlung und Beginn der Laufzeit des Kredits stimmen nicht überein Kredite ohne Zeitplan oder fehlerhaftem Zeitplan Abweichungen von Richtlinien bei Kreditvergabe - Raten, Bedingung, Kreditbetrag, Gebühren, Vertragstrafen, Zahlungsaufschub etc. Bearbeitungsgebühren weichen von Richtlinie ab Andere Gebühren weichen von Richtlinie ab Limit für Kreditzusage überschritten Zusatzinformationen fehlen/sind unvollständig Mögliche doppelte Auszahlung Serviceleistungen Änderungen an Zeitplänen Änderungen an Kundendaten Tilgungen stimmen durchgehend nicht mit Zeitplan überein Rückstände inkorrekt Vorauszahlungen sind nicht erfolgt Vorauszahlungen sind nicht wie vorgesehen erfolgt Audicon Produktinformation Seite 3/6

Serviceleistungen (Fortsetzung) Analyse/Berichte bei Überfälligkeit Kredite, die nicht gemäß der Richtlinie abgeschrieben wurden Abschreibungen, die nicht im Hauptbuch eingetragen wurden Abweichungen von Richtlinien in der Datenpflege Raten, Bedingung, Kreditbetrag, Gebühren, Vertragsstrafen, Zahlungsaufschub etc. Verdächtige Umschuldung, Abschreibungen, Refinanzierung Änderungen bei Kreditbedingungen bei einem überfälligen Kredit Zahlung von Pauschalbeträgen an überfällige Kredite, gefolgt von einer weiteren Kreditauszahlung Erneute Kreditvergabe an Kunden mit überfälligen Krediten Ehemalige Mitarbeiter, die weiterhin Kredite zu Mitarbeiterkonditionen erhalten Überfälliger Kredit nicht ordnungsgemäß durch System gekennzeichnet Verdächtige Änderungen an Kreditkonten Verwaltung Klassifizierung der Kredite widersprüchlich/ungenau Verletzung der Segregation of Duties (Funktionstrennung) Bewilligung, Auszahlung, Anpassungen, Zeitplan etc. Verstoß gegen KYC (Know Your Customer = kenne deinen Kunden) Hauptbucheintrag inkorrekt Leistungsberichte der Kreditberater Sicherheitsmarge des Kredits liegt unterhalb der festgelegten Grenze Analyse der Konzentration des Kreditportfolios Bericht über die Wertberichtigung Einzelwertberichtigungsquote Andere Indikatoren Rückstände, Portfolio at Risk (PAR) Portfolio at Risk (PAR) und Tilgungsraten (nach Alter) Erwartete Fälligkeiten innerhalb eines Zeitraums Schlüsselparameter Auszahlungen, Rückstände, Umschuldung, Refinanzierung, Abschreibungen, Zahlungen, Bedingungen Audicon Produktinformation Seite 4/6

Vorteile UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNG Anforderungen der Stakeholder Risiko- und Compliance-Anforderungen eskalieren CASEWARE MONITOR LÖSUNG Bietet für das ganze Unternehmen eine einheitliche Definition und Überwachung der Kontrollen und Sicherungen, sodass sie über alle Geschäftsprozesse hinweg effektiv angewendet werden. Automatisierung Automatisierung der Erkennung und Beseitigung von Regelverstößen Erkennt Regelverstöße an der Datenquelle Verteilt Daten per Dashboard, E-Mail und SMS im gesamten Unternehmen gemäß der benutzerdefinierten Regeln Bietet einen Workflow für die Beseitigung von Auffälligkeiten einschließlich einer automatischen Erkennung von Fehlerbehebungen Ermöglicht dem Benutzer, mit einer zusammenfassenden Übersicht Kontrollen in mehreren Businessprozessen zu definieren Effizienz wird gesteigert, indem die Analysen wiederholbar gemacht werden mit der Möglichkeit, Toleranzen anzupassen Geschäftsregeln und Parameter können benutzerdefiniert festgelegt werden und das Unternehmen kann neue Logiken entwickeln Ermöglicht außerdem die Überwachung von Geschäftskennzahlen Auffälligkeiten werden erkannt, sobald sie entstehen Audicon Produktinformation Seite 5/6

Integration Nahtlose Integration in vorhandene Lösungen Erfordert keine Änderungen des zugrunde liegenden Systems, das überwacht wird Bietet nur Lesezugriff auf Daten und Quelldaten können nicht verändert werden. Benutzer- und Gruppensicherheit durch Unterstützung von LDAP Starke Verschlüsselung Verteilte service-orientierte Architektur (SOA) CaseWare Monitor Bei CaseWare Monitor handelt es sich um eine eingetragene Marke von CaseWare International Inc. Die Audicon GmbH ist exklusiver Distributor von CaseWare Monitor in Deutschland. Über Audicon Die Audicon GmbH ist der führende Anbieter von Software-Lösungen, methodischem und fachlichem Know-how sowie Dienstleistungen rund um Audit, Risk und Compliance. Die Lösungen richten sich an Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Compliance- und Risiko- Manager sowie Revisoren und Rechnungsprüfer/Kämmerer. Weitere Informationen: www.audicon.net Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefonisch: +49 211 5 20 59-430 Per E-Mail: sales@audicon.net Im Internet: www.audicon.net Audicon GmbH Niederlassung Düsseldorf Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf Fon: +49 211 5 20 59-0 Fax: +49 211 5 20 59-120 E-Mail: info@audicon.net Audicon GmbH Niederlassung Stuttgart Am Wallgraben 100 70565 Stuttgart Fon: +49 711 78886-0 Fax: +49 711 78886-180 E-Mail: info@audicon.net Audicon Produktinformation Seite 6/6