Carmen Lundy by Mark Hanauer

Ähnliche Dokumente
ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

F E L I N E Newsletter 4. Quartal 2014

Lichtbrechung an Linsen

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Wien = Menschlich. freigeist.photography

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

TV-Inhalte Lehrerinformation

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Großbeerener Spielplatzpaten

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Immer die richtigen Kontakte

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Aktualisierung des Internet-Browsers

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

Ph 15/63 T_Online-Ergänzung

Statuten in leichter Sprache

TYPO3 Tipps und Tricks

Resultate GfS-Umfrage November Wie bekannt ist das Phänomen Illettrismus bei der Schweizer Bevölkerung?

Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche Ergebnis der Online-Umfrage:

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Tipps zur TV-Nutzung für Eltern

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Menschen und Natur verbinden

NKR in Schleswig-Holstein Was hat sich geändert und was kommt noch?

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

Was ist Peer-Beratung?

Presse-Information

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

FOREX und Währungsanalyse? COT Report. DollarIndex - AUD/USD? CHF/JPY? EUR/CHF, EUR/JPY, EUR/USD? GBP/CHF? NZD/JPY

Feiertage in Marvin hinterlegen

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Innovative Kommunikations- und Verwaltungslösung für Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche

Kurzanleitung LFB-Online für Schulen

Streamingserver - Aufzeichnung einer Lehrveranstaltung Ablauf

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Die StandbyBuchung. Hier finden Sie den Link zu StandbyBuchung:

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Neben dieser außergewöhnlichen Gewinnkonstellation gab es im Jahr 2015 insgesamt sieben weitere spannende Jackpot-Phasen.

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Dokumentenverwaltung im Internet

Starke Filme, nette Leute und eine wunderbare Stimmung das 8. Landshuter Kurzfilmfestival...

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?


Kulturelle Evolution 12

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir!

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

6 Jahresanfang Saldenvorträge

Sonderrundschreiben. Arbeitshilfe zu den Pflichtangaben in Immobilienanzeigen bei alten Energieausweisen

Überregionale Arbeitsstelle FB Bildungshäuser im Netzwerk der frühkindlichen Bildung in. Netzwerke Auftrag Beispiele für Netzwerke

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

The Big Easy. Saisonstart Frühjahr/ Sommer 2014 bei LUDWIG BECK

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Die fragwürdigen PR-Kampagnen der Bundesregierung

Wir machen Sie rundum fit!

Wasserkraft früher und heute!

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Transkript:

Carmen Lundy by Mark Hanauer Internationales Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein 15. bis 18. Oktober 2015

Internationales Jazzfestival Leibnitz - Jazz und Wein Vom schönsten Jazzclub der Welt bis zur sonnigen Versöhnung im Weingarten. Pünktlich und wie ausgemacht traf beim erstmals durchgeführten Open Air-Konzert beim Weingartenhotel Harkamp nach drei Festivaltagen auch die Sonne ein und sicherte uns zusammen mit der illustren Band des deutschen Trompeten-Unikums Matthias Schriefl ein musikalisch so vielseitiges wie turbulentes und Matthias Schriefl Trio im Weingartenhotel Harkamp launiges Finale. Womit auch das Experiment einer abschließenden Matinee des Jazzfestivals Leibnitz in einem Weingarten geglückt ist. Wir werden also wohl nicht umhin kommen, die Bühne zwischen Sauvignon Blanc und Morillon für das nächste Jahr beizubehalten. Das Internationale Jazzfestival Leibnitz 2015 ist also Geschichte. Und Geschichte im Leibnitzer Kulturleben geschrieben haben diesmal wohl gleich mehrere Namen, allen voran Carmen Lundy, Dena DeRose, Gary Smulyan, Dave Douglas und eine historische Orgel. Nach vier Tagen und sieben exklusiven Konzerten, dazu noch zwei berührenden Kinderkonzerten mit der Stefan Heckel Group, dürfen wir für die nunmehr dritte Festivalausgabe unter neuer Leitung und Konzeption zufrieden Bilanz ziehen. Immerhin konnten wir gegenüber dem Vorjahr sowohl die Besucherzahlen wie auch die Medienpräsenz deutlich steigern. Auch die mit Spannung erwarteten Highlights im Hugo Wolf-Saal des Kulturzentrums Leibnitz erfüllten allesamt die hohen musikalischen Erwartungen, im Falle der beiden Sängerinnen nicht zuletzt auch durch deren hohe Professionalität und einnehmende Bühnenpräsenz. Neben den programmierten Höhepunkten mit der US-Jazz- und Soulsängerin Carmen Lundy aus Los Angeles und dem famosen Dave Douglas Quintet aus New York überraschte vor allem die Sängerpianistin Dena DeRose mit berückender Inspiration und ihrem in allen Gangarten sattelfesten Trio samt dem groß aufspielenden Gary Smulyan als Stargast und Publikumsliebling am Baritonsaxophon. War der Freitag vor allem von groovigem Jazzgefühl, musikalischem Temperament und der alles überstrahlenden Stimmgewalt von Carmen Lundy geprägt, begeisterten am Samstag Seite 2

Dena DeRose und die Ihren sowie die prominent besetzte Weltklasseband des virtuosen Trompeters Dave Douglas mit harmonischer Dichte bzw. komplexen Arrangements und fesselnder Interaktion. Eine Attraktion und Rarität am Rande war die historische Hammond B3-Orgel der ehemaligen Jazzrockband Colosseum, die uns das Eboardmuseum Klagenfurt für das Nostalgia Trio zur Verfügung gestellt hat. Als bewährtes Ambiente für den Eröffnungsabend erwies sich wieder der riesige stimmungsvolle Weinkeller auf Schloss Seggau, der schönste Jazzclub der Welt (die Kunst der Anspielung von Gerald Preinfalk), der mit zwei kammermusikalischen, dramaturgisch verketteten Konzerten geradezu atmosphärisch aufgeladen wurde. Wobei der kontemplative Charakter des lyrisch intimen und zurückgenommenen Trio Giuffre Zone um den Holzbläser Gerald Preinfalk sich nicht ganz erwartungsgemäß mehr Rezeption im Publikum erobern konnte als das virtuos ausgeheckte, spielfreudige und steigerungsfähige Trio Now der polnisch-deutschen Altsaxophonistin Angelika Niescier. Nachzuhören und zu überprüfen wird unser Festival in den nächsten Wochen und Monaten im Radio sein. Denn alle Konzerte wurden wie schon in den Vorjahren vom ORF mitgeschnitten und werden für Sendungen in Ö1 und über die European Broadcasting Union (EBU) für weitere EU-Sender vorbereitet. Über die jeweiligen Sendetermine werden wir Sie noch rechtzeitig informieren. Glücklich schätzen durften wir uns auch über den allgemeinen Rückhalt und die vielfältige Unterstützung der regionalen Bevölkerung, was den Verdacht nährt, dass das Internationale Jazzfestival Leibnitz endgültig in der Bevölkerung angekommen ist. Womit wir nach drei Jahren optimistisch der nächsten Ausbaustufe in Richtung internationaler Aufmerksamkeit entgegensehen dürfen. Herzlichst, Ihr Team von LeibnitzKULT Otmar Klammer, künstlerische Leitung Isabella Holzmann, Organisation und Kommunikation Mag. Helga Cernko, Obfrau LeibnitzKULT. Seite 3

Übersicht Sendetermine ORF - Ö1 ON STAGE : Seite 5 A - Card Journal: Seite 14 Concerto: Seite 20, 21 derstandard.at: Seite 28 Die Presse: Seite 19 Kleine Zeitung: Seite 9, 10, 11, 14, 17, 18 Kronen Zeitung: Seite 6, 16 Kulturzeitung 80: Seite 7, 12, 14 Leibnitz Aktuell: Seite 13, 22 orf.at: Seite 29 ORF - Radio Steiermark: Seite 26 Radio Soundportal: Seite 27 Servus TV: Seite 29 Večer: Seite 24 Unser Leibnitz: Seite 15, 23 Weekend: Seite 8, 24 www-skjazz-sk: Seite 25 Seite 4

Fernsehn - Radio - Web ORF - Ö1 medien Jazzfestival Leibnitz ON STAGE im Februar 2016 Pr mehr info: oe1.orf.at medien Mo, 1. Februar 2016, 19:30 Uhr On stage mit Maria Reininger Jodler und Scat: Matthias Schriefl und Tamara Lukasheva beim Jazzfestival Leibnitz 2015 Shreefpunk hieß das Projekt, mit dem der 35-jährige Trompeter Matthias Schriefl in den letzten Jahren zum Shootingstar des bundesdeutschen Jazz avancierte. Mit der aus Odessa stammenden, ebenfalls in Köln lebenden Sängerin Tamara Lukasheva verbindet Schriefl nicht nur ein Faible zur Erhaltung aussterbender Metren wie den 73/8-Takt. Beiden eignet auch der Hang zum abenteuerlustigen Stilwilderertum, in dessen Rahmen Schriefls blasmusikantische Allgäuer Wurzeln mit ukrainischen Tänzen, lateinamerikanischen Rhythmen und südindischen Gesängen kurz geschlossen werden. Beim Jazzfestival Leibnitz sorgten Schriefl und Lukasheva am 18. Oktober 2015 - unterstützt von Alex Morsey (Tuba, Bass) und Sebastian Merk (Schlagzeug, Gitarre) - für den amüsanten Schlusspunkt. (Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound.) Mo, 22. Februar 2016, 19:30 Uhr On stage mit Marlene Schnedl Retroklänge, zeitgenössisch interpretiert: Angelika Niescier & Now und Nils Wograms Nostalgia Trio beim Jazzfestival Leibnitz 2015 Zwei virtuose Trioformationen bescherten dem Jazzfestival Leibnitz 2015 eindrucksvolle Abende: Die in Köln lebende Saxofonistin Angelika Niescier übertrug mit ihren kongenialen italienischen Partnern Simone Zanchini (Akkordeon) und Stefano Senni (Kontrabass) folkloristische Rhythmen und Melodien in einen zeitgenössischen Jazzkontext. Während Posaunist Nils Wogram im 2004 gegründeten Nostalgia Trio mit Hammond-B3-Organist Arno Krijger und Schlagzeuger Dejan Terzic relaxte Retro-Grooves auf kluge Weise ins Hier und Heute übersetzte. (Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound.) Seite 5

Kronen Zeitung rintmediendienprin intmedieedien Seite 6

Kulturzeitung 80 rintmediendienprin intmedieedien Seite 7

Weekend, 4. September 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 8

Kleine Zeitung - Aviso, 8. September 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 9

Kleine Zeitung, 11. September 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 10

Kleine Zeitung - Aviso, 8. September 2015 Kleine Zeitung - Aviso, 16. September 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 11

Kulturzeitung 80, September 2015 / Nr. 127 rintmediendienprin intmedieedien Seite 12

Leibnitz Aktuell, September 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 13

Kulturzeitung 80, September 2015 / Nr. 126 Kleine Zeitung - Anzeige, September 2015 rintmediendienprin A Card Journal, September - Oktober 2015 intmedieedien Seite 14

Unser Leibnitz, Oktober/November 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 15

Kronen Zeitung, 7. Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 16

Kleine Zeitung, 10. Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 17

Kleine Zeitung, 14. Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 18

rintmediendienprin intmedieedien Die Presse, 15.Oktober 2015 Seite 19

Concerto Nr. 5, Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 20

Concerto Nr. 5, Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 21

Leibnitz Aktuell, November 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 22

Unser Leibnitz, November 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 23

Weekend, 3. Oktober 2015 Večer, 15. Oktober 2015 rintmediendienprin intmedieedien Seite 24

FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWeb- FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFern Fernsehn - Radio - Web www-skjazz-sk, 10. Oktober 2015 http://www.skjazz.sk/index.php?zobraz=12529 Kleine Zeitung - Anzeige, September 2015 sehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradioweb Seite 25

FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWeb- Fern Fernsehn - Radio - Web Steiermark, 14. Oktober 2015 Beitrag gesendet am 4. Oktober 2015 medien Pr medien sehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradioweb Seite 26

FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWeb- Fern Fernsehn - Radio - Web Soundportal, 15. Oktober 2015 Beitrag gesendet am 13. Oktober 2015 medien Pr medien sehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradioweb Seite 27

FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWeb- Fern Fernsehn - Radio - Web derstandard.at, 16. Oktober 2015 medien Pr medien sehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradioweb Seite 28

FernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadio- WebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWebFernsehnRadioWeb- Fern Fernsehn - Radio - Web orf.at, 14. Oktober 2015 medien Pr medien Beitrag in Servus TV, Sendung Servus Krone, 16. Oktober 2015 http://www.servustv.com/at/medien/servus-krone175 sehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradiowebfernsehnradioweb Seite 29