Fischbesatz in Fliessgewässern



Ähnliche Dokumente
Zur Bewirtschaftung von Gewässern nach Schadensereignissen

FFS. Ziele und erste Ergebnisse im Projekt Felchenmarkierung

Die wichtigsten Fischarten im Chiemsee sind: Renke, Brachse, Aal, Seesaibling, Seeforelle, Barsch, Hecht und Zander.

Funktioniert der Fischbesatz in den Schweizer Seen?

GENETIK UND FISCHEREI DER GROSSE UEBERBLICK

Bachforellenbesatz Allheilmittel oder Teufelszeug? Bachforellenbesatz Allheilmittel oder Teufelszeug?

Fischbesatz in Seen - funktioniert es?

Einbürgerung einer neuen Lippe - Forelle

Fischbesatz in der Schweiz: Erfolgskontrollen erwünscht!

Bauen im Wasser fischereirechtliche Rahmenbedingungen

Fischkrankheiten: Ist der Besatz ein Risiko? Überlegungen zur Verbreitung von Infektionskrankheiten mit Schwerpunkt PKD

Welche relevanten Einflußfaktoren gibt es auf die Nahrungskette? Verstehen wir die Zusammenhänge?

Besatzmaterial: Seeforellen-Eier im Augenpunkt der Österreichischen Bundesforste AG aus dem Salzkammergut, Wildkultur Grundlsee - Seeforelle

Merkblatt über die. Proliferative Nierenkrankheit (PKD)

Die Eignung der in Österreich gezüchteten Bachforellen für Besatzmaßnahmen - abgeleitet aus den Ergebnissen einer Fischzüchterbefragung

Konzept Biber - Vollzugshilfe des BAFU zum Bibermanagement in der Schweiz. Rückmeldeformular. Name / Firma / Organisation / Amt

Wie können Fischereivereine bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie mitgestalten?

Die Bedeutung der Aquakultur für die Aufrechterhaltung der Biodiversität in heimischen Gewässern

Fachstelle Obstbau Kanton Zug. Merkblatt Kirschessigfliege Trauben Biologie

Können wir Populationen helfen, die unter Druck stehen? Prof. Dr. Jukka Jokela, Dr. Kirstin Kopp

01 Was macht unsere Fischerei nachhaltig?

Gingivitis / Stomatitis

Biodiversität im Rheintal: Vielfalt für Alle? Vortrag von Jonas Barandun, Naturmuseum St.Gallen

Die Besonderheiten von Talsperren und ihre Fischökologie Fachtagung Ökologie Dortmund, den 18. März 2015

Fische und Auen. Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.v. Bad Sassendorf-Lohne. von Margret Bunzel-Drüke,

Lachssymposium Basel 13. Februar Lachs Meeting Olten 6. Mai 2013 Seite 1

Fischbesatz im Spannungsfeld zwischen Ökologie, Erwartungen der Angler und Pachtpreisen Fallbeispiele von der Ybbs

Bachforellenprojekt Revier Innbach

Projet Lac Erfassung der Fischgesellschaften voralpiner Seen. Ole Seehausen Abteilung Fischökologie und Evolution Eawag

Synthese zu Block 1 und Überleitung zu Block 2 Günther Unfer

OGD Schweiz Entscheidgrundlage: Nutzungsbedingungen OGD Portal Definition OGD

Kormorane in der Fußacher Bucht

Projekt "Abwanderung von Bachforellen aus Seitengewässern ins Hauptgewässer" in den Jahren 2012/13

Programm Fliessgewässer Schweiz

Renaturierung, Durchgängigkeit und Aspekte des zeitgemäßen Hochwasserschutzes

Zahlen und Fakten zur Rede von Dr. Paul Becker, Vizepräsident des Deutschen Wetterdienstes

Fangmindestmasse wo, wann und warum

Sanierung Hallwilersee - aktueller Zustand Sanierung Hallwilersee - aktueller Zustand Information Dr. Arno Stöckli, Abteilung für

TEMPLATE Seite 1

Auswirkungen des Klimawandels auf Hochwasserereignisse an der Donau

Dr. phil. Bettina Ugolini Psychologische Beratungsstelle LiA, Leben im Alter Universität Zürich. Dr. phil. Bettina Ugolini

Anthropogene Einflüsse auf Bachforelle und Äsche und Bedeutung von Besatz und Migration

Erlensterben Erreger, Situation und Forschungsbedarf

Zu saubere Schweizer Seen

Naturnahe Laicherbrütung des Fischereiverein Bad Säckingen

Projekt Rhesi und rechtliche Rahmenbedingungen - das Schweizer Wasserbau- bzw. Gewässerschutzgesetz

Die Wiederansiedlung der Quappe (Lota lota) in NRW

Postulat UREK-N Standortbestimmung zur Fischerei in Schweizer Seen und Fliessgewässern. Aktuelle Informationen in Kürze

Übersicht. Lamarck und Darwin Variation natürliche Selektion, sexuelle, künstliche Gendrift Artbildung adaptive Radiation

Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht!

Mechanismen der Evolution. Übersicht. Lamarck und Darwin Variation natürliche Selektion, sexuelle, künstliche Gendrift Artbildung adaptive Radiation

CHECK-UP KENNZAHLENSYSTEM

Von Heidrun & Hans-Jürgen Sauer Braunschweig, den

«Biodiversität bringt s!» 9. Nov. 2018

Reaktionen der Lebensgemeinschaften der Ruhr auf Renaturierungen in der Stadt Arnsberg

Die Unterweser als Kinderstube für marine Fischarten: ein Beispiel für die Verknüpfungen zwischen Ästuaren und Nordsee

Abschätzung der Bestandsgröße von Brassen und Karpfen im Dümmer

Merkblatt über. die Hämorrhagische Virus-Septikämie. (VHS, Forellenseuche, Egtved-Krankheit)

A. Fischkunde: 2 Wie heisst diese Fischart? a) Schleie b) Karpfen c) Alet. 3 Wie heisst diese Fischart? a) Egli b) Zander c) Hecht

Unser aktuelles Artenschutzprojekt: Die Wiederansiedlung der Äsche in der oberen Nidda

Prof. Dr. Antje Boetius. Abenteuer Tiefsee. Was wir von extremen Lebensräumen lernen können

Waschgang. In den letzten fünf Jahren ist auf einem

Die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Fischereiverwaltung im Kanton AR

Problempflanzen im Garten

Aktuelle Projekte zur Fischgesundheit am FIWI

Droht ein Fachkräftemangel in der Pflege?

Interviews zu Fragen der Kastration

Ernten vertrocknet, Menschen vertrieben

KATASTROPHEN: WARUM JEDES TIERLEBEN ZÄHLT WIE GEMEINSCHAFTEN PROFITIEREN, WENN VIER PFOTEN TIEREN HILFT

Marion Mertens. Gesunde Fische in unseren Fliessgewässern. ssern ein 10-Punkte. Punkte-PlanPlan. Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Pflegeprozess. Instrument professioneller Pflege

Leitfaden für naturgemässe Begrünungen in der Schweiz

Fischspezialitäten WILHELM. Mini Fisch-Lexikon August 2011

Einflüsse der Landwirtschaft auf Fischgewässer im Kanton Bern. Thomas Vuille, Fischereiinspektorat des Kantons Bern. Rolle der Landwirtschaft

Auswirkungen des KlimawandelsIS

FISCHEREIFORSCHUNGSSTELLE DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Aulendorf

Minderung der Effekte der Fischerei durch kantonale Regulierungen Fallbeispiel Äschen Kanton Bern

Befischungsergebnisse Waddenhauser See

12038/AB. vom zu 12572/J (XXV.GP)

Extremereignisse in Sachsen-Anhalt und Schlussfolgerungen für die Kommunen. Dr. Andreas Marx Regionalkonferenz, Haldensleben,

Gesundheitliche Aspekte von elektrischen und magnetischen Feldern bei Hochspannungs- Gleichstrom- und Drehstrom- Freileitungen

Die einzigartige Fischfauna des Tessins

Fischereiverein Romanshorn

Zukunftsaufgabe: Auen- und Hochwasserschutz

Fischrückgang in der Schweiz Wo stehen wir heute?

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Grundlagen der Vererbungslehre

Strategie Invasive gebietsfremde Arten : Umsetzung und konkrete Massnahmen

Vorlesung «Binnengewässer Konzepte und Methoden für ein nachhaltiges Management» Das Gewässerschutzgesetz der Schweiz. 21.

Einwohnerversammlung 24. Februar Konzept zur Verbesserung der Wasserqualität des Holtsee

Amtsblatt der Europäischen Union L 373/1. (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte)

Funktionskontrolle unter Laborbedingungen Beispiel Schachtkraftwerk

FAKTENBLATT 3 ENTWICKLUNG UND ZUSTAND DER BIODIVERSITÄT

Expertenbefragung zum deutschen Immobilienmarkt

Fischbesatz die Lösung aller Probleme? Dr. Jan Baer

Evolutionspsychologische Emotionstheorien I: Grundlagen

DIE NIEDERSCHLAGSVERHÄLTNISSE IN DER STEIERMARK IN DEN LETZTEN 100 JAHREN Hydrographischer Dienst Steiermark

Transkript:

Weitere Informationen und Auskünfte Schweizerische Fischereiberatung (FIBER) Seestrasse 79 6047 Kastanienbaum Telefon +41 41 349 21 71 Fax +41 41 349 21 62 fiber@eawag.ch www.fischereiberatung.ch Weitere FIBER Broschüren PKD Die Proliferative Nierenkrankheit «Schwall/Sunk» Auswirkungen des Schwallbetriebs von Wasserkraftwerken auf Fliessgewässer Fischbesatz in Fliessgewässern Impressum Autor: FIBER Schweizerische Fischereiberatung Journalistische Bearbeitung: C. von See (D-Mannheim) Gestaltung: Schlumpf & Partner AG (Zürich) Titelfoto: P. Vonlanthen 1. Auflage

Was ist Fischbesatz? Unter Fischbesatz versteht man das absichtliche Aussetzen einer grösseren Anzahl von Fischen in ein Gewässer. Die Motive für einen Besatz können ganz unterschiedlich sein (siehe Abschnitt «Was soll mit Besatz erreicht werden?»). Die Besatzfische stammen in der Regel aus Aufzuchtanlagen oder -gewässern. Dieses Faltblatt konzentriert sich beispielhaft auf den Besatz mit den für die Angelfischerei wichtigen Bachforellen, denn diese Art hat nicht nur eine lange Besatzgeschichte, sie ist ausserdem wissenschaftlich gut untersucht. Für einen Besatz mit anderen Arten gelten jedoch dieselben Überlegungen. Forellenbesatz (Mio. BrE) 120 90 60 130 0 1860 1870 1880 1890 1900 1910 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1990 2000 Abb. 1: Bachforellenbesatz in Schweizer Gewässer. Die verschiedenen Altersstadien der Fische wurden in Brütlingseinheiten (BrE) umgerechnet. Quelle: BAFU Fischbesatz eine alte Tradition Die ältesten Aufzeichnungen zum Fischbesatz reichen in der Schweiz bis in das Jahr 1860 zurück (Abb. 1), doch sicherlich wurde auch schon früher versucht, auf diese Weise die Fangerträge eines Gewässers zu beeinflussen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nahm der Besatz stark zu (Abb. 1). Die zunehmende Gewässernutzung und -verschmutzung nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu sinkenden Fischerträgen. Um diesem entgegenzuwirken und die Fischerei attraktiv zu erhalten wurde ein grossflächiges Besatz-Netzwerk aufgebaut. Fischereivereine und kantonale Fischereibehörden arbeiten hier eng zusammen. Bis Anfang der 1990er Jahre wurde der Fischbesatz vom Bund gefördert und finanziell unterstützt. Im Jahr 1982 erreichte der Bachforellenbesatz mit 118 Millionen Brütlingseinheiten (die mit markierten Begriffe werden im Glossar erklärt) ein Rekordhoch (Abb. 1). In den Jahren 2001 2006 wurden durchschnittlich je 71 Millionen Brütlingseinheiten ausgesetzt, wobei 66 Millionen auf Fliessgewässer entfielen. Dies entspricht schweizweit etwa einer Brütlingseinheit pro Laufmeter Fliessgewässer. 65% der Brütlingseinheiten waren Sömmerlinge. Die abnehmende Tendenz der vergangenen zwanzig Jahre lässt sich durch finanzielle Kürzungen seitens des Bundes und eine veränderte Bewirtschaftungsphilosophie erklären. Was soll mit Besatz erreicht werden? Die häufigsten Ziele eines Fischbesatzes sind: a) Ausgleich schlechter Lebensraumbedingungen, insbesondere, wenn vermutet oder nachgewiesen wird, dass die Naturverlaichung mangelhaft ist. b) Wiederaufbau eines Fischbestandes nach Lebensraumverbesserungen oder einem akuten Fischsterben. c) Wiedereinbürgerung verschwundener Arten. d) Erhöhung der Attraktivität eines Gewässers für die Fischerei z.b. durch Besatz mit «neuen» Arten. e) Steigerung des Ertrags zum Teil über das natürliche Ertragsvermögen hinaus bei Besatz mit fangreifen Fischen. Für natürliche Gewässer sind nur die Besatzziele a) bis c) mit dem Nachhaltigkeitsgedanken der Fischereigesetzgebung vereinbar. Gesetzliche Bestimmungen zum Fischbesatz Gemäss dem Bundesgesetz über die Fischerei (BGF; www. admin.ch) und seiner Verordnung (VBGF) muss jeder Besatz mit den kantonalen Fischereifachstellen abgestimmt beziehungsweise von diesen genehmigt werden. Verboten ist unter anderem das Einsetzen von nicht einheimischen Fischarten (gemäss Listen im Anhang VBGF) in offene Gewässer sowie von Fischen eines anderen Einzugsgebietes. Diese strikte Regelung hat den Erhalt lokal angepasster Arten, Populationen und Varietäten zum Ziel (siehe «Lokalanpassung»).

Abb. 2: Deformationen als Folge von Intensivaufzucht wie z.b. Kiemendeckelverkürzungen bei diesem Fisch verringern die Überlebenschancen im Gewässer. Foto: A. Peter Die Gesetzgebung will die Verbreitung von Tierseuchen verhindern. Krankheiten und Parasiten können durch Besatzfische auf Wildfischbestände übertragen werden. Es dürfen deshalb nur nachweislich gesunde Fische eingesetzt werden. Siehe: www.vetmed.unibe.ch/itpa/fiwi. Lokalanpassung: Fische leben in Einklang mit ihrem Gewässer Im Laufe ihrer Evolution haben sich die Fischpopulationen durch natürliche Auslese an die speziellen Umweltbedingungen ihrer heimischen Gewässer angepasst. In der Schweiz findet ein Evolutionsprozess der Bachforellen beispielsweise je nach Gebiet seit 10 000 (nördliche Schweiz) oder sogar seit mehreren 100 000 Jahren (südliche Schweiz) statt. Werden lokale Bestände mit solchen gekreuzt, die aus völlig anderen Gewässern stammen, so kann das einen Verlust der Anpassung und der genetischen Differenzierung zur Folge haben. So führt das Eingreifen des Menschen möglicherweise dazu, dass lokale Arten, Unterarten oder Varietäten aussterben, die weltweit einzigartig sind. Damit geht genetisches Potenzial verloren. Es kann aber auch zu einem Verlust an lokaler Fischbiomasse führen, denn weniger gute Anpassung bedeutet, dass weniger Individuen mit den vorhandenen Umweltbedingungen auskommen. c) die Verpaarung der Elterntiere zufällig erfolgen. Wegen möglicher Spermienkonkurrenz sollte die Milch von Männchen nicht vermischt werden. d) die Besatzfische, wenn überhaupt, möglichst naturnah aufgezogen werden (siehe auch «Brutboxen» und «Aufzuchtbäche»). Je nach Umgebung werden unterschiedliche Verhaltensmuster bezüglich Aggression, Futteraufnahme und Flucht entwickelt, die für das Überleben wichtig sind. Aus diesem Grund ist auch der Besatz mit Jungfischen generell dem mit älteren Fischen vorzuziehen. In einer Intensivaufzucht treten ausserdem gehäuft bestimmte Deformationen auf (Flossendefekte, Schuppenverluste, Verkürzung von Kiemendeckeln, Abb. 2). Brutboxen Fischeier im Gewässer Brutboxen orientieren sich an der natürlichen Fortpflanzung. Befruchtete Eier (innerhalb von 24 Stunden nach der Befruchtung oder im Augenpunktstadium) werden in durchlöcherten Boxen an geeigneten Stellen der Bäche direkt in den Gewässergrund eingebracht. Dort entwickeln sich die Eier und die aus den Boxen entweichenden Brütlinge unter natürlichen Bedingungen. Die Eier sind vor Räubern und zum Teil vor widrigen Lebensraumverhältnissen geschützt. Brutboxen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Grössen. Bachforellen aus verschiedenen Schweizer Gewässern. Fotos: C. Largiadèr Verschiedene Ausführungen von Brutboxen: Vibert-Box, Whitlock-Vibert-Box; Bolliger Box (v. l. n. r.). Fotos: S. Haertel Der optimale Besatzfisch Ein guter Besatzfisch ist dem Wildfisch im jeweiligen Besatzgewässer in Bezug auf Körperbau, Verhalten und Erbgut möglichst ähnlich. Für eine optimale Anpassung der Besatzfische sollte(n): a) die befruchteten Eier von Elterntieren aus lokalen Wildfängen eingesetzt werden. b) die befruchteten Eier von vielen Elterntieren stammen, um die genetische Vielfalt zu wahren. Das Geschlechterverhältnis sollte ausgeglichen sein. Abb. 3: Vor Beginn eines Besatzes sollte der Zustand der Wildfischpopulationen erfasst werden. In kleineren Fliessgewässern sind Elektroabfischungen dafür gut geeignet. Foto: G. Jungo

Aufzuchtbäche Kinderstuben für Fische Oberläufe von Fliessgewässern und kleine Bäche, die für die Fischerei wenig interessant sind, werden häufig als natürliche Aufzuchtbäche genutzt. Sie werden mit Brütlingen besetzt und im Sommer beziehungsweise Herbst elektrisch abgefischt. Der grosse Vorteil ist, dass die Besatzfische unter natürlichen Umweltbedingungen aufwachsen und so ein den Wildfischen ähnliches Fress- und Fluchtverhalten entwickeln. Als Aufzuchtbäche gewählte Gewässerabschnitte sind aber oft ausgerechnet diejenigen, die noch naturnah sind und in denen eine natürliche Fortpflanzung stattfindet. Dies ist bei der Gewässerauswahl zu berücksichtigen und kann auch ein triftiger Grund sein, auf einen Besatz zu verzichten. Viel hilft nicht unbedingt viel: Da auch in Aufzuchtbächen der Ertrag durch die Lebensraumkapazität (siehe auch «Die optimale Besatzmenge») begrenzt ist, sollte ein Überbesatz vermieden werden. Gute Gewässerkenntnisse, Planung und eine Erfolgskontrolle sind also bei der Auswahl eines Aufzuchtbaches entscheidend. Besatz wann und wie? Besetzt werden sollten möglichst junge Fische und zwar dann, wenn die Umweltbedingungen für ihr Überleben besonders günstig sind. Zur Bestimmung des optimalen Zeitpunktes sind die Abfluss- und Temperaturentwicklungen im Anzahl 35 30 25 20 15 10 5 0 50-59 70-79 90-99 110-119 130-139 150-159 170-179 190-199 210-29 230-239 250-259 270-279 290-299 310-319 330-339 360-369 400-410 mm Abb. 4: Längen-Häufigkeitsverteilungen erlauben Rückschlüsse auf den Altersaufbau von Fischbeständen. Diese Abbildung zeigt einen intakten Bestand, in dem die ersten Jahrgänge deutlich voneinander getrennt sind (blaue Kreise). Der Anteil des jüngsten Jahrganges beträgt in der Regel mindestens 50 % des Gesamtbestandes (funktionierende Naturverlaichung). Anschliessend erfolgt eine stetige Abnahme der einzelnen Jahrgänge. Quelle: Holzer et al. 2003 Abb. 5: Kranke Besatzfische können Wildfischbeständen schaden, indem sie Krankheiten und Parasiten übertragen. Foto: D. Morard jeweiligen Gewässer sowie das jahreszeitliche Auftreten von Räubern wichtig. Vor kritischen Hochwasser- oder extremen Niedrigwasserperioden sollte nicht besetzt werden. Unnötiger Stress gefährdet den Erfolg eines Besatzprojektes! Deshalb dürfen die Fische während des Transportes zum Gewässer nicht zu dicht in den Behältern stehen und müssen mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Die Temperatur im Transportbehälter muss stufenweise an die des Gewässers angepasst werden (Faustregel: nicht mehr als 5 C pro Stunde). Anschliessend können die Fische mit entsprechenden Gerätschaften behutsam auf geeignete Gewässerabschnitte verteilt werden. Für Gewässer, in denen die Proliferative Nierenkrankheit (PKD) nachgewiesen wurde, wird empfohlen, einen Forellenbesatz vor einer längeren Kaltwasserperiode durchzuführen, d.h. mit Sömmerlingen im September/Oktober zu besetzen. Dies kann die Resistenzbildung fördern. Siehe FIBER-Broschüre «PKD Die Proliferative Nierenkrankheit» Die optimale Besatzmenge Das Überleben der Besatzfische hängt stark vom Lebensraum sowie von inner- und zwischenartlicher Konkurrenz ab. Die Besatzmenge muss sich deshalb nach der so genannten Lebensraumkapazität und dem vorhandenen Wildfischbestand richten. Als «Lebensraumkapazität» bezeichnet man die maximale Anzahl Fische, die auf einer bestimmten Fläche in Abhängigkeit von Abfluss, Futterangebot, Temperatur und Struktur leben und gedeihen kann. Die Lebensraumkapazität kann durch Besatz nicht gesteigert werden. Gute Gewässerkenntnisse sind daher gefragt! Der Zustand des Wildfischbestandes und das Ausmass der Naturverlaichung müssen bekannt sein (Abb. 3 & 4). Aussagekräftig ist der Altersaufbau (Abb. 4). Ein natürlicher Bestand setzt sich aus verschiedenen Altersklassen zusammen. Im jüngsten Jahrgang sollten die meisten Individuen vorkommen, weil dieser die Basis des Bestandes bildet.

Wie erfolgreich ist Besatz? Der Besatzerfolg basiert auf der Lebensraumkapazität des Besatzgewässers, der vorhandenen Wildfischpopulation, der Qualität der Besatzfische, der Besatzmenge und dem Vorgehen bei Transport und Einsetzen der Fische in das Gewässer. Es ist aussichtslos, schlecht angepasste oder kranke Fische (Abb. 5) einzusetzen. Ebenso wenig erfolgversprechend ist es, Besatzfische in ein Gewässer mit guter Wildfischpopulation zu geben oder ein für die Fischart ungeeignetes Gewässer auszuwählen. Der Erfolg eines Besatzes sollte möglichst kontrolliert werden (zum Beispiel über Markierung und Wiederfang von Fischen). Durch Erfolgskontrollen lassen sich sowohl fischökologische wie ökonomische Auswirkungen erkennen. Falls notwendig, kann das Besatzprojekt an die tatsächlichen Gegebenheiten besser angepasst werden. Erfolgskontrollen sollten mehrere Jahre dauern, um mindestens eine Fischgeneration zu erfassen. Diese Untersuchungen können sich darauf beziehen, wieviele Besatzfische überleben, wie hoch ihr Anteil am jeweiligen Jahrgang ist (Abb. 6) oder wieviele von ihnen gefangen werden. Anteil am Jahrgang 100% 80% 60% 40% 20% 0% Besatz mit je 500í000 markierten Brütlingen im Frühjahr der Jahre 1994 1996 1. Herbst aus Naturverlaichung Winter Winter Winter 2. Herbst 3. Herbst aus Besatz Abb. 6: Beispiel für eine Erfolgskontrolle: Rückläufiger Anteil der markierten Besatzforellen am jeweiligen Jahrgang zu verschiedenen Zeitpunkten nach dem Besatz im Doubs (JU). Quelle: Degiorgi et al. 2000 Fazit: Besatz muss geplant werden! Ein Fischbesatz ist mit einem komplizierten Experiment vergleichbar. Zur optimalen Planung und Durchführung sind entscheidend: a) Eine Definition des Besatzzieles. b) Eine Beurteilung des Gewässerzustandes und des Wildfischbestandes vor dem Besatz. Gewässerabschnitte mit intakten und ausgewogenen Beständen brauchen keinen Besatz! c) Die Berücksichtigung von praktischen, gesundheitlichen und genetischen Gesichtspunkten bei einem Besatz. Dies erhöht die Überlebenschancen der Besatzfische und schont den Wildfischbestand. d) Eine Erfolgskontrolle (beispielsweise wie in Abb. 6) Gibt es Alternativen zu einem Besatz? Es gibt kein Erfolgsrezept für einen Fischbesatz. Erfahrungsgemäss können in beeinträchtigten Gewässern die Fischbestände (Abb. 7) durch Besatz nicht dauerhaft wiederhergestellt werden. Eine Verbesserung der Wasserqualität und eine Revitalisierung der Lebensräume sind die besten Voraussetzungen für eine artenreiche, lokal angepasste Fischfauna. Glossar: Abb. 7: In stark beeinträchtigten Gewässern haben Besatzfische unabhängig von Herkunft und Qualität wenig Überlebenschancen. Foto: D. Morard Augenpunktstadium: Entwicklungsstadium des Eies, bei dem die Augen des Embryos pigmentiert und damit als dunkle Punkte durch die Eihülle erkennbar sind. In diesem Stadium vertragen die Eier Erschütterungen relativ gut und sind damit transportfähig. Brütlingseinheit (BrE): 1 Vorsömmerling = 5 BrE; 1 Sömmerling = 10 BrE; 1 älterer Fisch = 15 BrE. Die Umrechnung in die Einheit BrE dient zur besseren Vergleichbarkeit von Besatzmengen. Lebensraumkapazität: Maximale Anzahl Fische, die auf einer bestimmten Fläche leben und gedeihen kann. Naturverlaichung: natürliche Fortpflanzung bei Fischen. Proliferative Nierenkrankheit (PKD): PKD ist eine bei einigen Fischarten auftretende Nierenkrankheit. Sie wird durch einen Parasiten verursacht und kann bei höheren Wassertemperaturen tödlich sein. PKD ist in der Schweiz weit verbreitet. Sömmerling: Jungfisch, der einen Sommer alt ist.