Fachkräfteliste: Insoweit erfahrene Fachkräfte gemäß 4 Abs. 2 Satz 1 KKG und 8 b Abs. 1 SGB VIII - Stand Oktober 2019

Ähnliche Dokumente
Fachkräfteliste: Insoweit erfahrene Fachkräfte gemäß 4 Abs. 2 Satz 1 KKG und 8 b Abs. 1 SGB VIII - Stand Februar 2018

Stand: Fachkräfteliste nach 8a, 8b SGB VIII für die Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung

Schulberatung zu den Themen Mobbing, Lernschwierigkeiten, Erziehung & Familie und finanzielle Unterstützung

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft nach 8 a SGB VIII: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung Insoweit erfahrene Fachkraft

Qualifizierung zur Kinderschutzfachkraft nach 8 a SGB VIII: Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung Insoweit erfahrene Fachkraft

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Stadtraum: 7 Loschwitz Ortsamt Loschwitz und Ortschaft Schönfeld/Weißig Stadtraumtyp: A Wir mit den Eltern

Schwangerenberatung in Dresden

9 Kontakte. Das Thema Prävention ist wichtig. Dafür ist es hilfreich, die richtigen Ansprechpersonen zu kennen.

Sozialpsychiatrischer Dienst Aufgaben und Struktur Vorstellung im Pflegenetz Dresden

Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes. Unterstützung für Familien

Gemeinsame Pressemitteilung

Stadtraum: 3 Neustadt Äußere und Innere Neustadt Stadtraumtyp: D Buntes Viertel

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Der Allgemeine Sozialdienst

JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES. Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Eltern-Kind-Gruppen in Dresden

Frühe Hilfen in Dresden Stand: 23. Mai 2014

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen

Netzwerk Kinderschutz im Bezirk Treptow Köpenick. 1. Kinderschutzkonferenz der Regionen 1 und 3 am Barbara Stark

Literaturliste Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen Prof. Dr. Mechthild Wolff, Mai 2010

FACHTAG Wenn die Welt sich nicht mehr dreht

Gewalt gegen Kinder Vereine sagen Stopp! Fortbildung und Beratung beim Kinderschutzbundes Ulm/Neu-Ulm e.v.

Amtsleitung Claus Lippmann III/ Fax: Sekretariat

Eltern-Kind-Gruppen in Dresden

Fallberatung bei einer vermuteten Kindeswohlgefährdung

Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen einer Familienhilfe. Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Kompetenz- und Beratungsstelle zur Unterstützung von Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen (KBS)

Eine Liste niedergelassener Ärzte und Therapeuten finden Sie unter

Fortschreibung Fachplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Planungsintervall 2016/17. Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen

Damenpokal - Luftpistole

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

15. Vergabekonferenz der Landeshauptstadt Dresden am 24. Januar 2018

Familienbildung. Bestandteil des lebenslangen Lernens. Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. Landeshauptstadt Dresden

Suchtberatungsstellen in Dresden

Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz

ALLE HILFEN AUF EINEN BLICK

Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Kita

Stadteinzelmeisterschaft 2018/19

Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst

Bildungskonferenz Altona

Stadtraum: 8 Blasewitz Blasewitz, Striesen und 9 Blasewitz Tolkewitz, Seidnitz, Gruna Stadtraumtyp: A Wir mit den Eltern und C Im Wandel

am und

Jahresstatistik 2010

Sichere Orte in Niedersachsen

Vereinbarung. zum Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen gemäß 72a Abs. 4 und 5 SGB VIII. zwischen

Psychotherapie in der Jugendhilfe: Psychotherapeutische Kompetenz in der Erziehungsund Familienberatung

Akademie für Sozialarbeit

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

Jugend-RS Nr. 1 /2014 Insoweit erfahrene Fachkraft ( 8a, 8b Abs. 1 SGBVIII und 4 Abs. 2 KKG)

Schulsozialarbeit. Soziale und familiäre Problemlagen machen vor keiner Schule halt

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Dokumentation. Guter Start ins Kinderleben - Erziehungskompetenz stärken! X. Kinderschutz Netzwerkkonferenz im Landkreis Bernkastel Wittlich

Flexible Hilfen. Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

Sucht und Gewalt aus Sicht der Polizei. Fachtag der Jugend- und Drogenberatungsstelle am 17. November 2017

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Stellenzeichen: Telefon: Datum: : Meldung von: Anonym ja nein. Anlass der Meldung:

Kinderschutzkongress zu aktuellen Entwicklungen in Niedersachsen

Das Netzwerk. Eine Übersicht. Struktur. Arbeitsweise. über. und. des. Matthias Brandt, Vorsitzender Netzwerk Kinderschutz Müritz

1. Zielsetzung und Aufgaben von Arbeitsgemeinschaften. 78 SGB VIII formuliert die Zielsetzung für Arbeitsgemeinschaften:

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Zeige, Profil Erziehungsberatungsstelle! Erziehungsberatung: Quo Vadis? Tagung am 22. November 2007

Suchtberatungsstellen in Dresden

Nur zum internen Gebrauch!!! Liste aller Beschäftigten

Ergebnisliste. 25. Landeseinzelmeisterschaften des TTVMV 2014 der Damen und Herren in Schwerin 18./ Gemischtes Doppel.

Barrierefreie Wahllokale mit Wahlgebäuden (Bundestagswahl 2017) Gebiet Wahlbezirk Wahlkreis Einrichtung PLZ, Ort Straße Barrierefreiheit

Bestellangabe DMS SSDSSTBB SSDSSTL SSDSSTBG SSDBBSAC SSDBBSAP

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

Psychologische Beratungsstelle im Treffpunkt Familie, Hof. Jugend- und Familienhilfe Marienberg Psychologische Beratung ggmbh

Dokumentation. Guter Start ins Kinderleben - Erziehungskompetenz stärken! IX. Kinderschutz Netzwerkkonferenz im Landkreis Bernkastel Wittlich

Wo ist der Boss? - im Netzwerk den Überblick behalten - Viviane Röhr Koordinatorin des Netzwerks für Kinderschutz und Frühe Hilfen in Dresden

SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE. Ein Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe

Stadträume: 4 Neustadt/Pieschen Leipziger Vorstadt, Pieschen und 5 Pieschen Kaditz, Mickten, Trachau Stadtraumtyp: D Buntes Viertel und C Im Wandel

Einverständniserklärung

Trampolin Standorte in Baden-Württemberg. Stand:

2017/03/07 06:03 1/5 Psychische Gewalt

Schulbezogene Jugendsozialarbeit im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Kinderschutz. Das Konzept in der Kita (Elbkinder)

2017/10/14 11:29 1/5 Häusliche Gewalt

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

Jahresstatistik 2011

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis 2/2014 Jugend(schutz) auf dem Land

Sauber ist schöner! Dresdner Frühjahrsputz 2016

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Gesundheitsförderung und Frühe Hilfen neue Leitbilder für Bildung, Gesundheits- und Jugendhilfe Wintersemester 2015/16 Prof. Dr.

AG 78 - Förderung der Erziehung in der Familie gem. 16 SGB VIII

AMSOC AMSOC. Freier Träger der Jugendhilfe

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen in der Landeshauptstadt Potsdam

ZIEL (gem. 80 SGB VIII)

Wahlvorschläge zur Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter für die Vertreterversammlung der Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT

Transkript:

Fachkräfteliste: Insoweit erfahrene Fachkräfte gemäß 4 Abs. 2 Satz 1 KKG und 8 b Abs. 1 SGB VIII - Stand Oktober 2019 Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien in kommunaler Trägerschaft Landeshauptstadt Dresden Jugendamt Beratungsstelle Mitte Dürerstraße 88 01307 Dresden Beratungsstelle Nord Bautzner Str. 125 Beratungsstelle Ost Burgenlandstr. 19 01279 Dresden Beratungsstelle Süd August-Bebel-Str. 29 01219 Dresden Beratungsstelle West Braunsdorfer Str.13 01159 Dresden Sozialpädagogische, psychologische und therapeutische Fachkräfte (03 51) 4 88 82 62 beratungsstelle-mitte@dresden.de (03 51) 4 88 84 51 beratungsstelle-nord@dresden.de (03 51) 2 57 10 43 beratungsstelle-ost@dresden.de (03 51) 4 77 74 14 beratungsstelle-sued@dresden.de (03 51) 4 88 57 81 beratungsstelle-west@dresden.de Beratungsangebote des Gesundheitsamts Landeshauptstadt Dresden Gesundheitsamt Kinder- und Jugendgesundheit Dürerstraße 88 01307 Dresden Anke Henkel Henriette Seidel Martina Weser Kinderschutz in der Medizin (03 51) 4 88 82 41 gesundheitsamt-kjg@dresden.de

Kinder- und Jugendgesundheit Braunsdorfer Straße 13 01159 Dresden Jugend- Drogenberatungsstelle Richard-Wagner Straße 17 01219 Dresden Katja Sturm Sindy Riebschläger sexualisierte, emotionale und tätliche Gewalt, institutionelle KWG Suchtmittelkonsum von Eltern oder Erziehungspersonen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien in freier Trägerschaft (03 51) 4 88 82 41 gesundheitsamt-kjg@dresden.de (03 51) 4 88 53 71 drogenberatung@dresden.de Awo ggmbh "Ausweg" Hüblerstr. 3 01309 Dresden BIP Beratungsstelle in Pieschen Bürgerstr. 75 Diakonisches Werk Stadtmission Dresden e. V. Evangelische Beratungsstelle Schneebergstraße 27 Malwina e. V. Königsbrücker Str. 37 Verbund sozialpädagogischer Projekte e. V. Jacob-Winter-Platz 2 01239 Dresden Katharina Burbat Volker Hoffmann Heide Schmidt Heidi Tasler Angela Howard Andreas Rösch Hendrik Förster Anne Lorenz Rita Müller Anikke Niemoth Petra Richter Oliver Dietrich Cornelia Boden Michael Preuss Barbara Walz-Schneider Familie und Partnerschaft sexualisierte o. häusliche Gewalt, Verfügungsgewalt, Vernachlässigung Pieschen, Klotzsche Blasewitz, Loschwitz Prohlis, Leuben (03 51) 3 15 88 40 ausweg@awo-kiju.de (03 51) 8 58 81 53 bip@dksb-outlaw.de (03 51) 31 50 20 bstdresden@diakonie-dresden.de (03 51) 2 15 21 90 Beratungsstelle@malwina-dresden.de (03 51) 2 81 32 68 beratungsstelle@vsp-dresden.de

A Arbeitsbündnis Erziehungshilfen Dresden Torgauer Str. 58 AWO ggmbh "Shukura" Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen Axel Grußer Ronny Taube Heike Mann Christiane Hentschker-Bringt Hochstrittige Trennungs- und Paarkonflikte, Umgang, familiengerichtliche Verfahren Tätl. und sex. Gewalt gegen Minderjährige (auch in Institutionen); sex. Übergriffe unter Minderjährigen; 01 76-57 97 99 14 grusser@erziehungshilfen-dresden.de 01 73-6 54 97 96 taube@erziehungshilfen-dresden.de (03 51) 21 92 82 80 (03 51) 4 79 44 44 info22@awo-kiju.de B BTP Beratung-Therapie-Prävention c/o Rettungswache Dresden Grumbacher Straße 28 01159 Dresden Bürgerhilfe Sachsen e.v. Bahnhofstr. 66 01256 Dresden Bürogemeinschaft Burmeister & Luding GmbH Naumannstr. 8 01309 Dresden Ralf Konnopke Katrin Wagner Ralph Burmeister Thomas Luding Thomas Urban Traumatisierende Ereignisse, Suizidalität bei Jugendlichen und Erwachsenen 01 77-2 68 56 42 (8 17 Uhr) post@beratung-und-praevention.de (0351) 2 05 76 10 k.wagner@buergerhilfe-sachsen.de (0351) 4 14 14 11 info@burmeister-luding.de

C Cooperatio-Soziale Arbeit Schule e. V. c/o Gymnasium Dresden-Bühlau Quohrener Str. 12 01324 Dresden & Gisela Meyer-Doberenz Beratung für Schulen, Lehrerinnen und Lehrer 01 76-45 92 58 90 meyer-doberenz@cooperatio-dresden.de D Delphin Sozialpädagogischer Betreuungsdienst Könneritzstr. 11 Deutscher Kinderschutzbund OV Dresden e. V. Pfotenhauerstr. 45 01037 Dresden Diakonsches Werk Stadtmission Dresden e. V. Mohnstr. 43 01097 Dresden drefugio - Kinder- und Jugendhilfe Dresden GmbH Königsbrücker Str. 68 Julia Spott Sebastian Zapff Anne Scheffel Carolin Arnold Adam, Torsten Ellen Bilz Kornelia Scheld-Oestreich Psychische Erkrankungen, sexualisierte Gewalt, Sucht Kita, Schule, Familienhilfe, sexualisierte Gewalt Sucht von Kindern und Jugendlichen, Kinderschutz-Koordinatorin Essstörungen; häusliche, erzieherische und sexualisierte Gewalt; (03 51) 8 62 93 38 01 57-83 38 84 83 dresden@delphin-scheuerl.de Koordination: Hr. Zapff 01 74-947 96 62 s.zapff@kinderschutzbund-dresden.de (03 51) 8 02 18 97 01 51-11 43 33 79 Ellen.bilz@diakonie-dresden.de (03 51) 56 35 59 13 c.scheld-oestreich@drefugio.de

E empatis Jugendhilfe Friedrich-August-Straße 60 01156 Dresden Sirke Koop Kita, herausfordernde Jugendliche Bla, Lo (03 51) 27 67 70 51 sirke.koop@empatis-jugendhilfe.de F Frauenschutzhaus Dresden e. V. ohne Anschrift Anett Olschewski häusliche Gewalt (03 51) 2 81 77 88 info@fsh-dresden.de K Kühn & Kollegen Rehefelder Str. 21 Daniel Effenberger 0172-957 56 40 effenberger@hze-dresden.de O Outlaw ggmbh Robert-Matzke-Str. 8 Louisenstraße 95 Gottfried-Keller-Str. 17 01157 Dresden Adlergasse 2 Thomas Venske Kerstin Prendel Thomas Schwabe Dirk Dathan Gero Hoffmann Pie, Pro, Leu Neu, Klo, Lo Co, Go Alt, Co (03 51) 8 58 48 10 01 60 5 30 06 48 thomas.venske@outlaw-ggmbh.de (03 51) 8 58 48 10 01 70 5 57 97 37 kerstin.prendel@outlaw-ggmbh.de (03 51) 8 03 29 29 0151-23 67 57 66 thomas.schwabe@outlaw-ggmbh.de (03 51) 4 22 61 39 01 74-6 02 42 63 dirk.dathan@outlaw-ggmbh.de 0351-263 518 00 0151-250 007 29 gero.hoffmann@outlaw-ggmbh.de

S *sowieso* Angelikastr. 1 Michaela Blisse Petra Schachtschabel sexualisierte Gewalt (03 51) 8 04 14 70 kontakt@frauen-ev-sowieso.de T Treberhilfe Dresden e. V. Abenteuerspielplatz Panama Seifhennersdorfer Str. 2 Jana Erler Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche (03 51) 8 03 87 48 V Verbund Sozialpädagogischer Projekte e. V. Geschäftsstelle Schäferstr. 44 Schäferstr. 44 Schulsozialarbeit 107. OS Hepkestraße 26 01309 Dresden Lutz Freudenberg Katja Holweg Lutz Schröter Hilfen zur Erziehung, Vernachlässigung, häusliche Gewalt häusliche Gewalt, Alkohlismus, Cotta 01 76-73 86 77 91 lutz.freudenberg@vspdresden.de (03 51) 4 22 25 77 katja.holweg@vsp-dresden.de 01 62-3 93 79 31 lutz.schroeter@vsp-dresden.de W Kerstin Wachsmann Robert-Matzke-Straße 15 Fleur Wehowsky Robert-Matzke-Straße 15 Kerstin Wachsmann Fleur Wehowsky Hinweise unter konfliktberatung-sachsen.de Hinweise unter konfliktberatung-sachsen.de 01 72-7 64 04 71 kerstinwachsmann@web.de 01 52-02 08 45 31 fleur-wehowsky@web.de