Bildung im Google-Zeitalter. Wie wir in Zukunft lernen und arbeiten werden. Donnerstag, 1. März 12



Ähnliche Dokumente
Morgen komm ich später rein

Zahlen: Marktsituation, Leseverhalten, Leseerziehung

WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ. Eine Studie von Steelcase in Kooperation mit Ipsos

URBAN MEDIA MOBILE ANGEBOTE

bei der Informationstagung Kosteneinsparung und Nachhaltigkeit im Büro

Teamerfolg Heute. Durch moderne Raumkonzepte die Agilität und Produktivität steigern

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Ready for Blended Learning? Ein ganzheitlicher Ansatz

O 2 gewinnt 536 Tsd. Kunden im ersten Quartal - dreimal mehr als im Vorjahr

Zu Hause arbeiten Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaubilder in der Reihenfolge des Berichts

Personal kann jeder!.und in Zukunft? Warum sich Personalmanagement jetzt neu erfinden muss Detlef Hollmann

Trends im E-Commerce So shoppen die Deutschen

Wortschatz zum Thema: Arbeitssuche, Bewerbung, Arbeitsbedingungen

Hochschulzertifikat. Eventmanager. Professionelles Eventmanagement als Basis einer erfolgreichen Live Kommunikation

HSD. Erstsemestereinführung B. Sc. Medieninformatik. Prof. Dr.-Ing. Thomas Rakow Co-Studiengangskoordinator

Irgendwas mit Medien? Wie Geisteswissenschaftler es in den Journalismus schaffen

Räumliche Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Summer School 2015 Palo Alto, California

Die Rückkehrer aus den Jahren 2007 bis 2012

Ergebniszusammenfassung Universität Hannover

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen!

Konjunktur und Trends in der ECM-Branche

Leitfaden für die typischen Interviewfragen

WENN DER WEG NICHT DAS ZIEL IST - PENDLERSITUATION IN ÖSTERREICH

Gemeinschaften in der digitalen Öffentlichkeit

Studie: Wie Chemieprodukte Emissionen einsparen

GERDA HENKEL STIFTUNG CORPORATE DESIGN

Pressemitteilung Seite 1 von 5

Fehlzeiten-Report 2012

Pressegespräch. Jung im Job - So erleben die Österreicher ihre ersten Berufsjahre

Universität Rostock Institut für Soziologie und Demographie Seminar: Individualisierung WS 2003/2004 Leitung: Claudia Neu. Der flexible Mensch

Hambürg Süd Melbourne, Australien. Fakultät Maschinenbau Logistik 7. Fachsemester

Forschung & Entwicklung im oberösterreichischen Unternehmenssektor

Mobilität in Zeiten des Fachkräftemangels

Für Studenten wird das Wohnen teurer

LIECHTENSTEINER INVESTITIONSMARKT. NEUE TECHNOLOGIEN - NEUE GESCHÄFTSCHANCEN 24. November 2015, Uhr, SAL Schaan

JUGEND. Selbständig erfolgreich werden

Keine Gefahr für Vollzeitjobs

Tagesschau in 100 Sekunden

weltverträglich kommunizieren

Demografiefestes Personalmanagement. BFW Frankfurt am Main. Partner für Arbeit und Gesundheit. Demografiefestes Personalmanagement 1

Presse-Information. Factsheet Bosch InterCampus Program USA. 17. Mai 2011 PI 7364 RB DH

Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen

Portfolio. Alexander Sperrle. Alexander Sperrle

Bereits Im Winter 2004/2005 folgt aufgrund des großen Erfolgs des Konzepts eine Expansion von Skiset nach Österreich.

Ökostrom-Analyse. Preis- und Marktentwicklung ein Jahr nach Fukushima

Ausbildung und Kommunikation. Impulse für die Kundenorientierung, Persönlichkeitsentwicklung und Führung

BEFREIE DEIN LÄCHELN INVISALIGN TEEN DIE KLARE ALTERNATIVE ZUR ZAHNSPANGE.

Beste Aussichten in Mitteldeutschland

Panama Papers vs. Böhmermanns Schmähkritik

REGULIERUNGSMANAGEMENT

Pressekonferenz VDMA Frankfurt 1. Juni 2016

Hochschule Reutlingen - Reutlingen University

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

DSH. Prüfung: Informationsgesellschaft. Informationsgesellschaft und Sozialstaat

Kurzbericht zur FOM-Umfrage Arbeitspensum von Fach- und Führungskräften im Jahr 2007

Network your Business. Beziehungen 2.0. Robert Beer, Country Manager XING Schweiz und Österreich, Bern, 4. März 2013

Mobile Geißel & always on

Studienkolleg der TU- Berlin

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Leitfaden zur Nutzung der Weiterbildungs- Lernplattform ILIAS

GEE MEDIA & MARKETING GMBh VIDEOSPIELE- UND GAMERZIELGRUPPEN IM FOKUS

Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weekend-Report So verbringt Österreich das Wochenende

Konstruktive Ideen, Kreatives Engineering

HEUTE ERSCHIENEN: DIE NEUE AUSGABE VON THE HUNDERT HIGHLIGHTS OF THE YEAR 2015

Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg

Wähle pro Bild ehrlich die Antwort aus, die am besten zu dir passt, und trage die Zahl, die dahintersteht, hier ein.

EU nimmt neues Programm Mehr Sicherheit im Internet in Höhe von 55 Millionen für mehr Sicherheit für Kinder im Internet an

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018

Pressemitteilung. Fernpendeln belastet die Psyche

NEUE ARBEITSWELTEN. 1 Technologische Revolution. Gesellschaftliche Entwicklung

DER WANDEL DER ARBEITSWELT, SEINE TREIBER UND WAS ER FÜR UNTERNEHMEN BEDEUTET

Was ist Journalismus? Basis-Stilform: Die Nachricht. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Arbeitswelten im Wandel Neue Regeln, neue Tools. Volkmar Rudat, Vice President Customer Engagement

Fortbildung gegen Fachkräftemangel

RESULTAT OSTBAARSCHULE " heute kreativ - morgen gesund"

Mobile rückt die Zukunft ins Jetzt

SALT Solutions GmbH. Förderprogramm der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Würzburg

Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Best Sales 05 Pharmaunternehmen in Österreich

Mobilität und Demographie Herausforderung für den ÖV VCS-Tagung Öffentlicher Verkehr

Dieser Test wird verwendet zur Ermittlung des Risikos innerhalb der nächsten zwei Jahre aufgrund von Stressfaktoren ernsthaft zu erkranken.

Themenvielfalt auf hohem Niveau

Wie wär s mit Arbeit, die Spaß macht und sinnvoll ist? Dr. Nico Rose // Februar 2015

an der Universität Potsdam

Bekannt aus: Mobile Marketing: Clevere Gast-Kommunikation in smarten Zeiten

Gründung und Wissenschaftstransfer als Finanzierungsquellen für die Universität UnternehmerTUM

Die neue Welt des Arbeitens

Aus E-Commerce wird M-Commerce

Das trojanische Pferd

iot und Digitalisierung Faktor Mensch in der Arbeitswelt 4.0 Seite 1

Auf dem Weg zum Professional

DEMOGRAPHIE- UND GENERATIONENMANAGEMENT IN UNTERNEHMEN

Transkript:

Bildung im Google-Zeitalter Wie wir in Zukunft lernen und arbeiten werden

Wie verändert sich Arbeit - wenn sie mobil und flexibel wird?

Was macht dieses neue flüssige Arbeiten mit den Menschen?

Wie verändert sich Bildung in dieser neuen Welt?

Wer bringt uns dann eigentlich alles bei?

Wie verändert sich Arbeit - wenn sie mobil und flexibel wird?

2 Wochen verbringen wir in unserem Leben mit Küssen Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

2 Wochen mit Beten Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

9 Monate spielen wir mit unseren Kindern Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

16 Monate putzen wir unsere Wohnung Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

19 Monate treiben wir Sport Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

7 Jahre lang sitzen wir... Quelle: GEO Magazin Lernen und Arbeiten

... im Büro Lernen und Arbeiten

11 Minuten können wir uns im Büro im Schnitt auf eine Aufgabe konzentrieren Quelle: University of California Lernen und Arbeiten

2,1 Stunden verschwenden wir dort täglich durch Ablenkung Quelle: University of California Lernen und Arbeiten

bis zu 40 mal pro Stunde checken Arbeitnehmer im Büro ihre E-Mails Quelle: Universität Glasgow Lernen und Arbeiten

Bis zu 43 Prozent unserer Arbeitszeit verbringen wir in Meetings Quelle: United Sampler Lernen und Arbeiten

62 Prozent der Deutschen wünschen sich, regelmäßig von zu Hause aus arbeiten zu dürfen Quelle: BITKOM Lernen und Arbeiten

87 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer empfinden keine wirkliche Verpflichtung gegenüber der Arbeit Quelle: Gallup Lernen und Arbeiten

20 Kilometer pendeln wir im Schnitt zu Arbeit Lernen und Arbeiten

1,7 Tonnen CO2 verursacht jeder Pendler im Schnitt pro Jahr Lernen und Arbeiten

Nichts empfinden Menschen als so unangenehm wie den täglichen Weg zur Arbeit Lernen und Arbeiten

2000 4% aller deutschen Unternehmen bieten mobiles/flexibles Arbeiten an Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Lernen und Arbeiten

2000 2004 4% 7,8% aller deutschen Unternehmen bieten mobiles/flexibles Arbeiten an Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Lernen und Arbeiten

2000 2004 2006 4% 7,8% 18,5% aller deutschen Unternehmen bieten mobiles/flexibles Arbeiten an Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Lernen und Arbeiten

2000 2004 2006 2010 4% 7,8% 18,5% 23% aller deutschen Unternehmen bieten mobiles/flexibles Arbeiten an Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Lernen und Arbeiten

Wissensarbeiter, Kreative Klasse: ca. 45% aller Jobs in Deutschland Quelle: McKinsey Lernen und Arbeiten

Früher mussten wir ins Büro gehen Lernen und Arbeiten

Heute haben wir das Büro immer dabei Lernen und Arbeiten

Was macht dieses neue flüssige Arbeiten mit den Menschen?

70 Prozent waren selbst im Krisenjahr 2009 bereit, ihren Job zu wechseln, 33 Prozent lieber heute als morgen Quelle: Karrierebibel.de Lernen und Arbeiten

Um 5 Prozent steigt die Zahl der Selbstständigen in freien Berufen in Deutschland im Schnitt pro Jahr Quelle: BMWi Willkommen in der Meconomy

940.000 Menschen machten sich 2010 selbständig acht Prozent mehr als 2009. Die Zahl der Gründungen im Nebenerwerb stieg um 14 Prozent Quelle: KfW-Monitor Willkommen in der Meconomy

Wie verändert sich Bildung in dieser neuen Welt?

Bildung wird lebenslang Lernen und Arbeiten

11 mal wechselt der moderne Arbeitnehmer in 40 Berufsjahren seinen Job und tauscht dabei dreimal sein gesamtes Know-How aus Quelle: Richard Sennett Lernen und Arbeiten

Die in 10 Jahren wichtigsten Berufsbilder existieren heute noch gar nicht Quelle: Did You Know? Lernen und Arbeiten

Jeder fünfte Deutsche bildet sich am Computer weiter Quelle: BITKOM Lernen und Arbeiten

Wir müssen uns also ständig neu erfinden Lernen und Arbeiten

Wir müssen uns also ständig neu erfinden Aber wir können das erstmals auch so einfach wie nie Lernen und Arbeiten

Bildung wird interaktiv Lernen und Arbeiten

Bildung wird multimedial Lernen und Arbeiten

Bildung wird individueller Lernen und Arbeiten

Bildung wird kollaborativ Lernen und Arbeiten

Lernen und Arbeiten

Bildung wird spielerischer Lernen und Arbeiten

Für die Web-Vorlesungsreihe haben sich vergangenes Jahr 160.000 Studierende aus mehr als 190 Ländern angemeldet Quelle: Sebastian Thrun, Stanford University Lernen und Arbeiten

In den ersten drei Tagen haben 200.000 Interessierte gemeinsam 2,1 Millionen Übungen absolviert Quelle: Codecademy Lernen und Arbeiten

In nur drei Wochen haben zwei Spielerteams die Struktur eines Enzyms entschlüsselt, an der Forscher seit 15 Jahren tüftelten Quelle: Nature Structural & Molecular Biology Lernen und Arbeiten

Bildung wird virtueller Lernen und Arbeiten

1,2 Millionen US-Dollar haben Investoren kürzlich in Gidsy investiert, darunter Ashton Kutcher Quelle: Tagesspiegel Lernen und Arbeiten

Bildung wird demokratischer Lernen und Arbeiten

Wer bringt uns dann eigentlich alles bei?

Nochmal auf einen Blick...

Bildung wird lebenslang kollaborativ interaktiv spielerisch multimedial virtuell individuell demokratisch Lernen und Arbeiten

Aber was bedeutet das für Sie?

Was die VHS schon ist lebenslang demokratisch (schwach) kollaborativ Lernen und Arbeiten

... was sie noch werden kann interaktiv multimedial virtuell spielerisch individuell (stark) kollaborativ Lernen und Arbeiten

Lernen und Arbeiten

Lernen und Arbeiten

Lernen und Arbeiten

Vielen Dank! www.markusalbers.com