Für 5 begabte African Angel Abiturienten des Abschluss Jahrgangs 2015. Stipendien könnten ihnen ein Studium ermöglichen!



Ähnliche Dokumente
Jahresbericht African Angel e.v. 2016

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

anstehen! Über 600 Schülerinnen gehen auf die Kamuli Girls, eine private Boarding School in Bugaya, nördlich des Victoria Sees.

Mentoring-Fragebogen

Lehramt MINToring : Perspektiven für Studium und Beruf

Dipl. Ing Adolf Lachs

Die richtige Schule für jeden

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home.

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

Hochschulstudium Westerwald

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Wir versuchen uns heute kurz zu fassen, denn die Eindrücke, die Gespräche und Ergebnisse waren sehr umfangreich.

Name: Bojana Dragojevic Heimatland: Bosnia und Herzegowina Stipendiergeber: Baden-Württemberg

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

Teilnehmende nach Geschlecht und Schulform Regionale Schulen (N=300) Gymnasium (N=82)

MAXWELL KIPKOSGEI Maxwell hat insgesamt sechs Geschwister. Seine Eltern sind Bauern. Er hat 2013 mit guten Noten die Aufnahme in das Gymnasium geschaf

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

HORNER Magazin September - Oktober 2015

Bewerbung für einen Studienplatz

Lucie auf ein Internat

Arbeitsblätter zu Episode 2: Wohin es geht!

Hallo Ihr lieben Ehemaligen der Dorfschule Wallmow,

EINEM KIND EINE CHANCE SCHENKEN Pate werden!

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

OPŠTINSKO TAKMIČENJE IZ NEMAČKOG JEZIKA (VIII godina učenja), 2012.

KLAR! KARL. KARL SCHULTHEIS E ÖCHER LEAVE

Hand in Hand für Spitzenleistungen

Die Ergebnisse des Zentralabiturs 2007 bis 2015 liegen vor:

Entwurf einer vernetzten Fachhochschule Der Neuaufbau der Hochschule Hamm-Lippstadt

Die Leistungen im letzten Jahrgang und die Prüfungsnoten müssen stimmen

Anzahl der Spieler: bis zu 30 Altersgruppe: ab 12 Dauer: 15-20min Material: Kärtchen s. unten

dann für das Studium entschieden, also speziell Betriebswirtschaftslehre, um mir den Bereich noch offen zu halten, in den ich später reingehen

Die Indienhilfe von Pater Franklin

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ Stand

Hochschulstarter Stand: April 2016 Persönliche Daten. Mustermann Erika Strasse und Hausnummer Straße 1.

Arbeitsblatt zum Thema 2 : Studium, Britt Petjärv. Wortschatz zum Thema: Studium. die Fachrichtung, -en. die Wissenschaft, -en.

Windmühlen, bunte Punkte und die Mathematikolympiaden

Sag mal - kennst Du eigentlich Frau Scholz?

Unsere Stiftung. Der Lausitz verbunden

Its enough (Yandere Boy)

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Schulbeginn. Das Finale: Abiturienten zwischen Freude und Angst. 1 von :50

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Herzlich willkommen zum Info-Abend über die Wahlpflicht-Fächer

Verleihung der Lehrerpreise der Helmholtz- Gemeinschaft

Begabtenstipendium der Deutschen Internationalen Schule in Zagreb

Mit nur. 1 pro Tag. retten Sie ein Kinderleben! Werden Sie Pate! Jedes Kind braucht eine Familie.

Die Ergebnisse des Zentralabiturs 2007 bis 2017 liegen vor:

Vermarktungsstrategien

Ich war NICHTS und habe weder etwas gefühlt noch gemerkt. Mein Opa war Tischler.

Heilende Sätze Ich sehe dich

Einzelschicksale. Rahel


EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Newsletter Makumbi Kinderdorf Ausgabe 1 Juni 2016

Kinderheim Poconas bedankt sich bei allen Spendern anlässlich der Beerdigung von Pfarrer Bernhard Gombert

Katja Reider Paulas erste Reitstunde

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Fragebogen für Mädchen

Das Projekt 1000plus

Khudhir Youssef Ritta Bilal

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008

BITTE FÜLLEN SIE DIESEN BOGEN VOLLSTÄNDIG AUS ALLE ANGABEN WERDEN STRENG VERTRAULICH BEHANDELT I. Vorzustellendes Kind. II. Eltern

Fragebogen für Eltern

Klee in Bern in Leichter Sprache

WIR BITTEN SIE DIESEN BOGEN VOLLSTÄNDIG AUSZUFÜLLEN ALLE ANGABEN WERDEN STRENG VERTRAULICH BEHANDELT I. Vorzustellendes Kind. II.

Ich möchte Pate werden.

Stunde 1. Wie waren. die Sommerferien,

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Infoblatt September - Dezember 2011 Ashanti Volta Region

Die Chatpartnerin. Ein paar Tage später schickt ihm Kathie ein Foto.

Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau

BITTE FÜLLEN SIE DIESEN BOGEN VOLLSTÄNDIG AUS ALLE ANGABEN WERDEN STRENG VERTRAULICH BEHANDELT I. Vorzustellendes Kind. II. Eltern

Fragebogen für Mädchen

B: Und bist Du zufrieden mit Deiner Karriere?

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort

-lich Willkommen. Falkenrealschule Freudenstadt Realschule mit bilingualem Zug. Es ist nicht genug zu wissen man muss es auch tun!

Wir engagieren uns für Freundschaften zwischen Jung und Alt

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader 2006

B: Möchten Sie Kinder?

Siggi: 17 Jahre alt Freund von Christian aus Kindertagen, Anführer einer rechtsradikalen Gruppe.

ICH UND DIE ANDEREN A-1


Partnerschaft. Eine Befragung von Ehepaaren. Fragebogen für die Ehefrau

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Rede zur Abiturentlassungsfeier am

The Guardian Orphans Home, Hoffnung für die Straßenkinder in Ghana

Intro Ich heiße x. Meine Prüfungnummer ist x. Ich bin siebzehn Jahre alt. Mein Geburtstag ist am x.

Esther Matta Martel. * (Chiuchín)

Lernen an der Universität

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

Leistung fängt mit Chancen an

ARBEITSBLÄTTER 1/4 ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST

Studienförderung HOL MEHR AUS DIR RAUS!

Transkript:

AFRICAN ANGEL e.v. (Gemeinnütziger Verein) Derendorfer Straße 89 40479 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 55 04 18 76 Tel.: +49 (0)2182 8244256 Fax: +49 (0)211 55 04 18 77 info@african-angel.de www.african-angel.de St.Nr.: 103/5920/1133 Vereinsregister-Nr.: 9230 Gläubiger ID DE61ZZZ00000480476 Für 5 begabte African Angel Abiturienten des Abschluss Jahrgangs 2015. Stipendien könnten ihnen ein Studium ermöglichen! Hier stellen wir Ihnen die 4 African Angel Mädchen und 1 African Angel Jungen vor, die in diesen Tagen ihre Prüfungen im College ablegen und somit die Studienreife erlangen. Die begabten jungen Leute wurden einst in den Kreislauf der Armut des Slums Bukom in Accra/Ghana geboren, chancenlos und ohne jede Perspektive. Vor über 10 Jahren konnte Harriet Bruce-Annan diese Kinder aus dem Elend holen, und im African Angel Kinderheim gut versorgen und in Schulen schicken. Die Kinder dankten es und nutzten ihre Talente mit unendlichem Fleiß. Heute legen sie ihr Abitur ab, und sollten die Möglichkeit erhalten, zum Wohle ihres Landes Ghana eine entsprechende Hochschulausbildung zu erhalten. Bitte, unterstützen Sie uns, das zu ermöglichen. Auf diesem Foto sehen Sie die Kinder vor 3 Jahren kurz vor den Prüfungen zur "Mittleren Reife" in der 10. Klasse der Vision Interlectuals School (Klassen von 1-10). von links, Mary, Cyril (der einzige African Angel Junge des Jahrgangs), Cynthia, Jennifer und Felicia Bankverbindung Spendenkonto: Vorstand: Kontakt Ghana: Stadtsparkasse Düsseldorf Vorsitz: Harriet D. Bruce-Annan African Angel Kto.-Nr. 1006318206 1- stv. Vors. Silvia Müller P.O. Box NG 80 BLZ: 300 501 10 2. stv. Vors. Beate Steil Nungua Accra - Ghana 3. stv. Vors.Gloria Areyh-Steffen Tel. 00233 303 413243 BIC-/SWIFT-Code DUSSDEDDXXX IBAN DE20 3005 0110 1006 3182 06

Mary Acquah, 20 Jahre Die kleine Mary 2005 in ihrer Schuluniform, und die große Mary, die 2. von links, bei der Einschulung im Achimota College, im Januar 2012 im Klassenzimmer der 10. Klasse der Vision Interlectuals School und beim Osterausflug 2013, als große Schwester für viele jüngere African Angel Kinder. Mary stammt aus dem Slum Bukom, wo sie mit ihrer Mutter (Vater verstorben oder unbekannt) und 7 (!) weiteren Geschwistern bis 2004 in ärmsten Verhältnissen gelebt hat. Sie gehört zu den African Angel Kindern der 1. Stunde und wurde von Harriet in das erste, angemietete Haus mit 25 weiteren ehemaligen Strassenkindern aufgenommen. Mit 9 Jahren startete Mary also ihre Schulkarriere in der Vorschule. Sie war immer eine eifrige Schülerin und holte die "verlorenen" Jahre schnell auf. Bei sehr guten Leistungen können die Kinder auch Klassen überspringen. Vor 3 Jahren, fast zeitgerecht mit 17 Jahren, legte Mary die west-afrikanische Zentralprüfung zur Collegereife ("Mittlere Reife") an der Vision Interlectuals School mit einem Notendurchschnitt von 1,3 ab. Mary konnte dank ihrer sehr guten Leistungen im September 2012 in das althergebrachte Achimota College eingeschult werden. Das College ist eine Boarding School (Internat), wo die Schüler, bei guten Leistungen, in den Ferien nach Hause kommen. So gibt es aktuelle Fotos von ihr (und den anderen Collegeschülern) nur zu den Feiertagen, wie bei dem traditionellen Osterausflug an s Meer (ghanaische Tradition für Ostermontag), der aus Kostengründen aber nur alle 2-3 Jahre stattfinden kann. Mary ist als eine der ältesten und besten Mädchen für Harriet eine große Hilfe, dabei hat sie immer gute Laune und ihr Lächeln ist wirklich ansteckend. In den vergangenen 3 Jahren hat Mary den Wunsch gefasst, Petrochemie zu studieren. Als "junges" Ölland hat Ghana Bedarf in diesem Bereich. In der Ukraine kann ihr dieser Wunsch erfüllt werden, und sie wird in wenigen Jahren bestens ausgebildet die Entwicklung ihres eigenen Landes nach vorne bringen. Und dabei als Hoffnungsträger ihrer Familie Unterstützung geben können. Seite 2 von 6

Jennifer Coffie, 22 Jahre Jennifer mit 12 Jahren als Grundschülerin der Christ Preparatory School, und 7 Jahre später bei der Einschulung in das Achimota College im Oktober 2012, auch die Großen müssen im African Angel Haushalt helfen, Jennifer Ostern 2014. Jennifer links und ganz rechts ihre jüngere Schwester Mabel (und den African Angel Mädchen Matilda und Lydia), mit der Harriet sie 2004 bei African Angel aufgenommen hatte. Jennifer ist ebenfalls ein African Angel Kind der 1. Stunde, sie kam 2004 gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Mabel zu African Angel. Harriet möchte es eigentlich vermeiden, Geschwister aufzunehmen, aber die Verhältnisse rund um die Schwestern waren damals sehr schlimm. Und, mit damals 12 Jahren war Jennifer gerade vor der "gefährlichen" Zeit, wo Mädchen in Bukom oft ungewollt schon selbst Mutter werden (müssen). Auch die fröhliche Jennifer hat ihre Chance genutzt und musste zum Lernen nicht extra motiviert werden. Jennifer absolvierte vor 3 Jahren die "Mittlere Reife" mit 1,5, und zeigte höchste Begabung in den Fächern Mathematik, Physik und Wissenschaft. So wurde sie ebenfalls auf dem Achimota College im September 2012 eingeschult und entwickelte in den vergangenen Jahren großes Interesse für den Bereich Geodäsie und Architektur. In der Ukraine kann Jennifer auf international angesehenen Universitäten in Kiev optimal ausgebildet werden, und ihrer großen Familie später viel Hilfe bieten. Seite 3 von 6

Cynthia Torgbe, 22 Jahre Cynthia 2005 in ihrer ersten Schuluniform, mit ihren Freundinnen Jennifer, Priscilla und Felicia 2012, sie tragen gesponserte T-Shirts eines deutschen Gymnasiums, die einen "Sponsored Lauf" für African Angel durchgeführt hatten, Cynthia zieht überglücklich in das Wesleys Girls College im September 2012, Ostern 2014 hat Cynthia Ferien und ist wieder einige Wochen bei African Angel. Auch Cynthia ist eines der ersten Kinder und sie gehörte zu den 26 Kindern, die im ersten Haus vor dem Leben im Slum und auf der Straße bewahrt wurden. Cynthia ist ein zurückhaltendes und besonders liebes Mädchen. Schon als jüngeres Mädchen hat sie eigene Gedichte verfasst, und sie schreibt immer sehr lange und tolle Briefe an ihre Paten, eine ganze Kirchengemeinde! Von Anfang an hatte Cynthia einen klaren Berufswunsch: Krankenschwester. Natürlich hätte sie es niemals für möglich gehalten, dass ihr eigentlicher Traum, Ärztin zu werden, irgendwie wahr werden könnte. Cynthia hat mit Bestnoten, 1,0, in 2012 ihre Collegereife erreicht. Dadurch stand ihr die Tür zur besten Mädchenschule, dem Wesley Girls College offen. Im College wird Cynthia als verantwortungsbewusst, großzügig, fähig und hartarbeitend bewertet. Wir sind sicher, dass Cynthia ihre jetzigen Prüfungen so gut ablegt, dass sie sich für ihren Traum, das Medizinstudium, qualifizieren wird. In der Urkraine werden traditionell in sehr guten und international anerkannten Universitäten, z.b. Bogomolez in Kiev, Ärzte ausgebildet. Die dortige Ausbildung wird nach einer kurzen Akkreditierungszeit in Ghana anerkannt. Cynthia kann viel Gutes in ihr Land zurückbringen. Seite 4 von 6

Felicia Nartey, 22 Jahre Felicia 2005 und 2012 in der 10.Klasse, im Klassenzimmer der Vision Interlectual School, mit ihrer besten Freundin und African Angel Schwester Priscilla, in Sonntagskleidern, genäht von Felicia s Patin, Endlich kann sie lachen und ihre Sachen für das College zusammenpacken, Felicia im Oktober 2012. Felicia kam ebenfalls, kurz vor dem "gefährlichen" Alter, 2004 mit zu African Angel, als eines der ersten Kinder unter Harriet s Obhut. Felicia entwickelte sich sehr gut und absolvierte 2012 die Vision Interlectuals School mit einem Notendurchschnitt von 1,8, etwas schlechter als ihre African Angel Geschwister des gleichen Jahrgangs. Aber sie ist sehr ehrgeizig, und wünschte sich, gemeinsam mit Cynthia das Wesley s Girls Senior High School College zu besuchen. Obwohl sie anfänglich zugeteilt wurde, musste sie dann doch einer besseren Schülerin weichen. Somit hatte sie im September 2012 plötzlich gar keinen Collegeplatz! Harriet s großem persönlichen Einsatz war es dann zu verdanken, dass Felicia nicht ein Jahr "pausieren" musste, sondern doch noch, mit ein paar Wochen Verspätung aber überglücklich, zum Achimota College durfte. Felicia hatte daraus ihre Lehre gezogen, und sich in den letzten Jahren besonders angestrengt. Wir dürfen auf ihre Abiturnote also gespannt sein. Felicia wünscht sich ein Jura Studium, denn schon bei African Angel hat es ihr viel Freude bereitet, in den Problembesprechungen/Diskussionen unterschiedliche Standpunkte einzunehmen, und die "Staatsanwältin" oder "Rechtsanwältin" zu sein. Ein Jurastudium in der Ukraine wird nach einer kurzen Akkreditierungszeit in Ghana anerkannt. Wir können uns Felicia als zukünftige Anwältin der bedürftigen Bewohner aus Bukom sehr gut vorstellen... Seite 5 von 6

Cyril Asamoah, 19 Jahre Cyril bei seiner Graduierung 2012 ( Mittlere Reife ), nach seiner Einschulung in das Achimota College mit seinen großen African Angel Brüdern. Cyril kam mit 8 Jahren aus dem Slum von Bukom zu African Angel, wo er mit seiner Mutter und drei weiteren Geschwistern bis dahin leben musste. So konnte Cyril fast altersgerecht eingeschult werden, und der sympathische und ruhige Junge überzeugte durch besonders gute Leistungen. 2012 schloss er mit Bestnoten (1,2) die 10. Klasse der Vision Interlectuals School ab ( Mittlere Reife ), so dass er anschließend das Achimota College besuchen konnte. Seine Freizeit, wenn der fleißige Schüler Zeit hat, verbringt Cyril, wie viele African Angel Jungs, gern mit Fußballspielen. Cyril hat in Achimota in den vergangenen drei Jahren gute Leistungen gezeigt, besonders talentiert ist er in Sprachen und Mathematik. Sein Studienwunsch ist Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik. Als studierter Logistikmanager wird Cyril sich in seinem Heimatland Ghana sinnvoll einbringen, um dem allgegenwärtigen und schädigendem Chaos entgegenzuwirken. Seite 6 von 6