Einfach. Schön. Stark.

Ähnliche Dokumente
Einfach. Schön. Stark. VOLLANATOMIE

Zenostar Zr Translucent Werkstoffkundlicher Leitfaden VOLLANATOMIE

DAS ZENOSTAR KONZEPT. Leitfaden für Zahntechniker/Zahnärzte. VOLLANATOMIE FULL CONTOUR

Metallfreier, vollkeramischer Zahnersatz aus Zirkonoxid

Faszination ZENOSTAR Vollanatomisch. Vollkeramisch.

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

Monolithische Krone Weiterentwicklung der CAD/CAM-Technologie

Präparationsanleitung

Stark & Schön. Ästhetische Hochleistungskeramik. cubic zirconia system. > 750 MPa. Festigkeit Transluzenz 49% CLOSE TO YOU JAHRE

Cercon FactFile. Mikrostruktur

CASE REPORT. Monolithisch gefrästes ZrO 2 als Alternative zu NEM im Seitenzahnbereich VOLLKERAMIK. Einleitung. Material

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

Cercon ht Vollanatomische Sicherheit

ZIRKON - INFORMATION FÜR ZAHNÄRZTE

Ein neues computergesteuertes Fräsgerät, kombiniert mit Dental-Knowhow vom Profi: Ihr Garant für zufriedene Patienten.

Z-CAD smile Das Ästhetische

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Internationale Referenten zur Vollkeramik und Implantatprothetik auf der IADR 2013

Hochfeste Lithium-Disilikat Presskeramik. Einfach und schnell zum ästhetischen Ergebnis.

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall

Keramikbasierter ästhetischer CAD/CAM-Restaurationswerkstoff

Cercon Makes you smile. Broschüre für das Dentallabor

Organic Zirkon. Natürlich!

Ein System für perfekten Glanz

High-performance polymer

Ceramics in Precision HOCHLEISTUNGSKERAMIK

Natürliche Dental-Ästhetik vom Keramik-Spezialisten. Qualitäts-Blanks aus transluzentem Zirkonoxid

Faszination ZENOSTAR Vollanatomisch. Vollkeramisch.

LEADING DIGITAL ESTHETICS

Neues Abform-Scansystem als Schnittstelle für die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Restaurationen

Neue Hybridkeramik vereinfacht Workflow

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Grenzenlose Möglichkeiten in der Komposit-Technologie. Teil 2. ZT Joachim Bredenstein. Technik

BLOCKÜBERSICHT CAD. IPS e.max

Qualitäts-Blanks aus transluzentem Zirkonoxid Natürliche Dental-Ästhetik vom Keramik-Spezialisten

Vollanatomische Versorgungen aus Zolid HT+ reduzieren die Nachbearbeitungszeit und vereinfachen die Handhabung

Zenotec Pro Fix Color. Für Langzeitprovisorien, Bohrschablonen, Funktionsschienen und Prothesenbasen.

Individuelle Ästhetik designen

Schneller, schonender, systematischer

Qualität aus einer Hand. Die Zenotec Materialien im Überblick. VOLLANATOMIE CAD/CAM

Zirkonoxid: Der Allrounder unter den Materialien

Block Overview Block-Übersicht for CEREC

>>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für:

Nature Zr Verblendkeramik. Ästhetik entsteht, wenn die richtigen Dinge zusammenkommen.

Econolloy Legierungen. Die günstigen Alternativen zu NEM

ZENOTEC Präparationsanleitung

Zhermack-Zetashape. Die Fräsrohlinge für Ihr offenes CAD/CAM System. Fulfilling your needs. Noch heute bequem per Fax bestellen!

Keine Kompromisse zwischen Ästhetik und Biegefestigkeit.

Gebrauchsinformation

Lösungen für digitale Materialien. Optimierte Arbeitsabläufe, höhere Produktivität

Straumann CARES X-Stream. Mehr als effizient. extrem zeitsparend.

Präparation und Befestigung

DAS VERBLENDKONZEPT FÜR ALUMINIUMOXID-GERÜSTE

... die Longlife-Garantie

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS

Die Schlüssel-Methode

SCIENTIFIC REPORT. Amaris Einführung. VOCO GmbH, Abteilung Wissenskommunikation. Anton-Flettner-Str. 1-3 D Cuxhaven

Best of Heraeus Kulzer Legierungen. Ihre Favoriten auf einen Blick.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Fräsblanks. Premium-Qualität für jeden Anspruch.

Navigation für Legierungen. Mit der perfekten Legierung und Verblendkeramik zum Erfolg!

DENTAL BALANCE GmbH. BLANKS balancied. Moderne Hochleistungs-Kunststoffe für die Zahntechnik. balancied

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Mein Plus ist klar: natürliche Farben

Optimierte Arbeitsabläufe, mehr Produktivität

STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN. Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte. Straumann CARES Prothetik Für ein umwerfendes Lächeln.

white perfection for dentistry Metallfreier Zahnersatz aus hochwertigem Zirkonoxid. ZrO².net

BiOcclus Gold HOCHGOLDHALTIGE LEGIERUNG ZUR ANFERTIGUNG VON ZAHNRESTAURATIONEN (aufbrennfähig)

Press Abutment Solutions

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR

EIN SYSTEM ALLE MÖGLICHKEITEN

80327_3M_Image_Lav_6S_D_RZ.qxd :12 Uhr Seite 1. In jeder Nuance ein Meisterwerk. Lava Ceram. Zirkonoxid-Verblendkeramik

Die natürliche Schönheit wiederherstellen.

für hochwertigen Zahnersatz bekannt, setzt sich bereits seit der Gründung seines Betriebes Linie Düsseldorf

Materialeigenschaften von Classic, Speed und Super Speed gesinterten Restaurationen aus incoris TZI

Entwickelt für mehr Anwenderfreundlichkeit. Präfabrizierte Abutments für zementierte Lösungen

Crypton for Brain MC XL. Digital, sauber, einfach So macht CoCr-Verarbeitung Spaß

Grandio blocs Grandio disc. blocs. disc

Präzisions-Lösungen. Lava. Präzisions-Lösungen. Die Basis Ihrer. Kompetenz

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Straumann CARES Visual 11.2

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

thermopress Mehr Lebensqualität durch metallfreien Zahnersatz über 39 Jahre dentale Innovation

Transluzentes Zirkonoxid Voll im Trend Monolithische Versorgungen.

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller

UVE Universelles Verbindungselement

ZENOTEC / Zenostar Materialien WIELAND Qualität aus einer Hand VOLLANATOMIE CAD/CAM

PROVISORIEN ÄSTHETIK NEU DEFINIERT

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Keramikimplantate. Biologische Zahnheilkunde.

Kassenpatient (gleichartige Versorgung)

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

Transkript:

Einfach. Schön. Stark.

Der neue Star unter den Zahnersatzmaterialien ZENOSTAR Die klare Linie für Ihre Zahnarztpraxis... steht für vollkeramische weiße Kronen und Brücken aus einem Stück, ohne keramische Verblendung. Chipping ausgeschlossen. bietet eine kosteneffiziente und ästhetische sowie metallfreie Alternative zu NEM-Kassenversorgungen. steht für weißen, verblendfreien, hochfesten Zahnersatz. ist ein Praxisstatement für Klarheit, Biokompatibilität und Langlebigkeit. ist gefräster High-Tech-Zahnersatz aus Zahntechnikerhand. ist auch bei geringem Platzangebot realisierbar.

>> Stimmen aus Praxis und Labor >> Zahnarzt Als Cerec-Anwender der ersten Stunde sind mir die Vorteile der vollanatomisch geschliffenen Restauration wohl bekannt. Zirkon-Materialien haben gute mechanische Eigenschaften und ansprechende Optik. Aufgrund vergleichsweise einfacher und damit preisgünstiger Verarbeitung scheinen sie zukunftsweisende Werkstoffe in der restaurativen Zahnheilkunde zu sein. Sie könnten bald auch hier indikationsabhängig Metalle weitgehend ersetzen Dr. Frank Jeschke / Oralchirurg, Augsburg ZENOSTAR ist für mich eine ideale Ergänzung meines Angebotes im preissensiblen Segment zwischen Ästhetik und Grundversorgung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit nur drei Grundfarben kann ich alle 16 classical Farben reproduzieren. Der Prozess ist einfach und sicher. Meinen Kunden gefällt die ausgezeichnete Transluzenz des Materials für verblüffend ästhetische Ergebnisse. Damit erziele ich, personalunabhängig, stets konstant hochwertige Ergebnisse. Der Zahnarzt kann minimalinvasiv vorgehen, wir können monolithischen Zahnersatz mit verblendetem kombinieren, Brücken sind möglich. Zenostar kann viel mehr als andere monolithische Einzelkronen Jörg Boger ZT, Dipl.-Betrw. (FH), Inhaber Boger Zahntechnik, Reutlingen >> Nur wenige Produkte, mit denen wir in unserem Zahntechnikerleben zu tun haben, sind gleichermaßen beliebt bei Patienten und Zahnärzten und darüberhinaus profitabel in der Herstellung. Eines dieser Produkte ist die ZENOSTAR Krone. Ich habe bereits vor Jahren mit der Herstellung vollantomischer Zirkonoxid-Kronen begonnen, aber das war noch kein Vergleich zu den heutigen ästhetischen Möglichkeiten durch das neue hochtransluzente Material. Es hat unseren Umsatz auf diesem Gebiet um 30 % gesteigert. Meine Kunden fragen mich immer wieder: Sind Sie sicher, dass die nicht geschichtet sind? Charles Warren cdt Dental Consultant, Tempus Dental Laboratory, Springville (Utah)

Die Vorteile von ZENOSTAR Einfach. Schön. Stark. Dank modernster CAD/CAM-Technologien im zahntechnischen Qualitätslabor verblendfrei und passgenau für Ihre Patienten gefertigt. Zahnersatz aus Vollkeramik liegt im Trend, ist biokompatibel und ästhetisch für kostenbewusste Patienten die echte Alternative zu NEM. Die patentierte ZENOSTAR Keramik aus dem Hause Wieland erlaubt substanzschonendes Präparieren, hält der Kaukraft mühelos stand und Chipping ist ausgeschlossen.

Fallbeispiel: 3-gliedrige ZENOSTAR Brücke 1. Präparation Vor der Präparation gelegte Fäden dienen dem Schutz des marginalen Parodonts. 2. Abdrucknahme Für die Abformung wurde eine Hydrokolloid-Alginatkombination gewählt. 3. Nacharbeiten Nach dem Sintervorgang können die Fissuren noch mit einer Diamantspitze angepasst werden. 4. Bemalen Nach der okklusalen Politur beginnt die farbliche Anpassung. 5. Farbvergleich 6. ZENOSTAR Brücke auf Kontrollmodell 7. Einartikulieren 8. Zementieren 9. Die fertige ZENOSTAR Restauration direkt nach dem Einsetzen die echte Alternative zu NEM. Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Frank Jeschke Zahnarzt / Oralchirurg, Augsburg und dem Labor Rager, Augsburg

Das ZENOSTAR Material Der transluzente Werkstoff vereint höchste Biegefestigkeit mit zahnfarbener Ästhetik. ZENOSTAR Zr ist besonders geeignet für die Herstellung monolithischer Arbeiten. Bei vollanatomischen ZENOSTAR Arbeiten gibt es zwei Möglichkeiten zur Farbgebung: mit der ZENOSTAR Pinselinfiltrationtechnik oder mit der ZENOSTAR Maltechnik. Es stehen 4 Farbvarianten (pure, light, medium und intense) zur Verfügung, auf deren Grundlage sich die individuelle Zahnfarbe reproduzieren läßt. ZENOSTAR Zr kann auch als ästhetisches Gerüstmaterial eingesetzt werden. Insbesondere in Verbindung mit der Einschichttechnik ist auf diese Weise individueller, zahnfarbener und biokompatibler Zahnersatz schnell und kosteneffizient umsetzbar. Typische Eigenschaften Farbe weiß / röntgenopak und eingefärbt Dichte > 6,0 g /cm 3 Offene Porosität 0 % Vickershärte 1.300 HV10 Druckfestigkeit 2.000 MPa Biegefestigkeit 1.200 MPa E-Modul 210 GPa Bruchzähigkeit 5 MPa*m1/2 WAK-Wert (25 500 C) 10,5. 10-6 K -1 Zusammensetzung Zirkonoxid (ZrO 2 + HfO 2 + Y2O 3 ) > 99,0 % Yttriumoxid (Y 2 O 3 ) > 4,5 6,0 % Hafniumoxid (HfO 2 ) 5,0 % Aluminiumoxid (Al 2 O 3 ) < 0,5 % Andere Oxide < 0,5 %

ZENOSTAR Zr bietet mit seiner sehr hohen Licht-Transmission eine überragende Ästhetik, bei gleichzeitig herausragenden mechanischen Eigenschaften, wie überdurchschnittlicher Biegefestigkeit und verbessertes hydrothermales Alterungsverhalten. Licht-Transmission [%] 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 ZENOSTAR Zr (pure) Probendicke: 0,6 mm Minolta Spectrophotometer CM-2600d Status Bezug: CRBEMM Farbsystem: L*a*b* Beobachter: 10 1. Lichtart: D65-10 ZENOTEC Zr Bridge mittlere 3-Pkt.-Biegefestigkeit [MPa] 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 0 ZENOSTAR Zr (pure) 3-Punkt-Biegeprüfung nach EN ISO 6872 ZENOTEC Zr Bridge Status: CRBEMM 45 Color system: L*a*b* Observer: 10 Hydrothermale Alterung 1. type of light: D65-10 Beschleunigter 1400 Alterungstest Light-Transmission [%] 50 40 35 30 Ein Maß 25 für die fortschreitende hydrothermale Alterung (Beschleunigter Alterungstest durch 20 Auslagerung der Proben in Wasser bei 140 C) von Zirkonoxid 600 ist die Zunahme des monoklinen 15 400 Phasenanteils 10 und hier insbesondere Bridge die Zunahme der Transformationstiefe. 5 ZENOSTAR Zr (pure) Minolta spectrophotometer CM-2600d ZENOTEC Zr 3-point bending test accord. to EN ISO 6872 ZENOSTAR 0 Zr verfügt über eine ausgezeichnete hydrothermale 0 Alterungsbeständigkeit. Thickness of the sample: 0.6 mm Erreicht wird das durch eine verbesserte Rohstoffrezeptur, optimierte Herstellungsbedingungen und die die niedrigere Sintertemperatur. average 3-pt. bending strenght [MPa] 1600 1200 1000 800 200 ZENOSTAR Zr (pure) ZENOTEC Zr Bridge 140 C (reines Wasser) nach 24 h nach 72 h Monokliner Phasenanteil* Transformationstiefe* Monokliner Phasenanteil* Transformationstiefe* Produkt Sintertemp. % µm % µm ZENOSTAR Zr 1450 C 81 9 83 36 Zirkonoxide (weiß) 1450 C 61 5 76 18 Zirkonoxide (transluzent) 1600 C 80 28 82 91 Quelle: TOSOH CORPORATION; *Messwerte vom Hersteller am eigen verarbeiteten Ausgangsrohstoff ermittelt.

Präparation von ZENOSTAR Kronen und Brücken Okklusale Wandstärke 0,5 1 mm Molar mit eingezeichneten Mindeststärken Gleichmäßige Hohlkehle ZENOSTAR Kronen und Brücken erlauben eine substanzschonende Präparation und können analog den in der ZENOTEC Präparationsanleitung empfohlenen Richtlinien präpariert werden. Dabei ist ein minimaler okklusaler und axialer Abtrag von 0,5 1 mm indiziert *, um die hohe Langlebigkeit der Restaurationen zu gewährleisten. Als Präparationsinstrumente können alle für Zirkonoxid geeigneten Präparationssets verwendet werden. Der Konuswinkel des präparierten Zahnstumpfes sollte ca. 4 betragen. Er ermöglicht einen optimalen Scanvorgang für den Laborscanner und stellt eine ausreichende mechanische Verankerung der Krone auf dem Zahnstumpf sicher. Der größte Umfang des präparierten Zahnes liegt deutlich sichtbar im Bereich der gingivalen Präparationsgrenze. Es empfiehlt sich eine grazile Hohlkehlpräparation, da sie substanzschonend ist und die Festigkeit der Krone im Vergleich zu ausgeprägteren Hohlkehlpräparationen nicht mindert. * Die anatoforme höckerunterstützende Gestaltung sowie eine umlaufende Stufenoder Hohlkehlpräparation ist auch für monolithische Restaurationen das Mittel der Wahl. Tangentialpräparationen und Präparationsgrenzen, die tiefer als 1 mm unter dem Gingivasaum liegen sowie unter sich gehende Bereiche und größere Kavitäten sind für die spätere Qualität der ZENOSTAR Restaurationen nicht günstig. Umlaufende Stufenpräparation * Untersuchung der Bruchfestigkeit von Vollzirkonkronen in Abhängigkeit von der Kronengestaltung, Universität Bad Homburg

Abformung, Eingliederung, Kausimulationsstudie Abformung Für die Freilegung und Trockenlegung der Präparationsgrenzen können z. B. die Doppelfadentechnik, die Elektrochirurgie oder ein Laser Verwendung finden. Eingliederung Abformung; Konturen sind erkennbar Die Eingliederung von ZENOSTAR Restaurationen kann sowohl konventionell als auch adhäsiv erfolgen. Kausimulationsstudie Eingliederung / Zementierung In einer Kausimulationsstudie der Universität Zürich konnten ZENOSTAR Kronen durch geringes Abrasionsverhalten am Keramikmaterial und am Antagonisten überzeugen. Das Abrasionsverhalten wurde verglichen mit der des natürlichen Zahnes, einer NEM-Krone und der Verblendung eines Zirkonoxidgerüstes. Der Test wurde mit jeweils 6 Prüfkörpern durchgeführt, die mit einer Kraft von 50 Newton über 1,2 Mio. Zyklen in einem wässrigen Milieu unter Temperaturwechsel belastet wurden. Die 1,2 Mio. Zyklen stehen dabei für eine Tragedauer von 5 Jahren. Bei dieser Simulation konnte gezeigt werden, dass die polierte ZENOSTAR Krone die geringste Abrasion beim Material aufwies und auch beim Antagonisten die geringste Abnutzung verursachte. Es wurde ebenfalls gezeigt, wie wichtig das Polieren ist. Auf jeden Fall ist die polierte ZENOSTAR Krone in der 5-Jahres-Simulation weniger abrasiv als eine CoCr-Legierung oder eine Verblendkeramik und sogar diesbezüglich schonender als der natürliche Zahn selbst. Abrasionsstudie am Antagonisten * * Die Untersuchung wird zur Veröffentlichung vorbereitet (Stawarczyk B, Özcan M [2010] Abrasionsuntersuchungen mit verschiedenen Dentalwerkstoffen, Dental Materials Unit, Universität Zürich). Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Hartmut von Blanckenburg (Zahnärztliche Arbeiten) und ZTM Frank Wüstefeld (Zahntechnische Arbeiten)

ZENOSTAR Polishing Set Premium + Basic Wichtig für das Abrasionsverhalten von ZENOSTAR Restaurationen ist die Glätte der Oberfläche. Vor allem bei okklusalen Schleifkorrekturen ist eine händische Hochglanzpolitur nötig. Mit dem ZENOSTAR Polishing Set bietet WIELAND ein durchdachtes Polierkonzept mit hochwertigen Diamantpolierern für ein perfektes Ergebnis in kurzer Zeit. Das Set beinhaltet Instrumente mit speziell aufeinander abgestimmten Kornstufen vom Abtragen bis zur Hochglanzpolitur. Das ZENOSTAR Polishing Set ist als Premium und als Basic Set erhältlich. ZENOSTAR Polishing Set Basic Zweckmäßig Kostengünstig ZENOSTAR Polishing Set Premium Exklusives Design Hochwertige, standstabile Box aus sterilisierbarem Edelstahl ZENOSTAR Polishing Set Basic ZENOSTAR Polishing Set Premium

Setzen Sie mit ZENOSTAR auf Qualität WIELAND verwendet nur Rohstoffe und Vorprodukte von höchster Reinheit und Qualität. Ständige Qualitätskontrollen vor, während und nach den Produktionsprozessen geben die Sicherheit, nachhaltig hohe Werkstoffqualität zu erhalten. Jeder ZENOSTAR Rohling ist, wie laut MPG gefordert, rückverfolgbar bis zum Ausgangsrohstoff. Das ZENOSTAR Materialzertifikat ist die Garantie für patentierte und zertifizierte Qualität. Die ZENOSTAR Discs werden im Rahmen eines überwachten Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 13485 produziert und geprüft. Hierbei werden laufend die Reinheit und Zusammensetzung der Ausgangsmaterialien sowie die Produktionsqualität der fertigen Discs kontrolliert. Die ZENOSTAR Discs erfüllen alle Anforderungen der international gültigen Produktnormen, des MPG und der europäischen Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG und tragen zu Recht das CE-Zeichen. Auf dem Vordruck des Zertifikats werden alle relevanten Informationen zu der individuellen ZENOSTAR Versorgung eingetragen. Hierzu gehören neben dem Patienten und dem Auftraggebernamen, die Versorgungsart und die Materialart, samt Rohlings-ID. Zusätzlich sind hier Auftragsnummer, das Scan- und das Konstruktionsdatum dokumentiert. Es bietet so einen Nachweis über lückenloses Qualitätsmanagement von Praxis und Labor. Sprechen Sie Ihr Labor auf das ZENOSTAR Marketing für Ihre Patienten an.

Zenostar Einfach. Schön. Stark. Gehen Sie die klare Linie mit nur einem Keramikmaterial. Dentallabor: Setzen Sie auf Biokompatibilität die ZENOSTAR Hochleistungskeramik ist zu 100 % körperverträglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.zenostar.de 530118d.01.08/11