VMware - Volume Purchase Program - VPP



Ähnliche Dokumente
Erfahrungsbericht: Schulnetzvirtualisierung mit VMware vsphere Essentials (Plus)

Produkte und Systeme der Informationstechnologie ENERGIE- MANAGEMENT

IT-Lösungsplattformen

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

VMware vsphere 5.0. Lizenzierung, Preisgestaltung und Paketierung

Lizenzierung von System Center 2012

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

VMware vsphere 6.0 Neuigkeiten und neue Features

vsphere vs. HyperV ein Vergleich aus Sicht eines VMware Partners interface:systems

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

vsphere 5.0 what s new

Herzlich Willkommen Neuerungen in vsphere 6

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Vorstellung SimpliVity. Tristan P. Andres Senior IT Consultant

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2

Migrationspfad zu BES 10 (1)

Neuerungen im Service Pack 2

Übersicht. How to myutm.sophos.com. Erstellen eines neuen Accounts. Appliance Key registrieren. Subscription Key einspielen

Informationen VMware VSA & Microsoft Storage Spaces

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Upgrade auf die Standalone Editionen von Acronis Backup & Recovery 10. Technische Informationen (White Paper)

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

VMware VVOLs mit HP 3PAR

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Neuerungen in vsphere 5.0

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

System Center Essentials 2010

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Aktualisierung der Lizenzierungsrichtlinien für Adobe Produkte

KONICA MINOLTA IT SOLUTIONS GMBH IT-INFRASTRUKTUR

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

WIE ERHÖHT MAN DIE EFFIZIENZ DES BESTEHENDEN RECHENZENTRUMS UM 75% AK Data Center - eco e.v. 1. Dezember 2009

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Virtualisierung von SAP -Systemen

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli Extended Support

Herzlich Willkommen. Adobe Creative City Tour CS6

VMware vsphere 5.0. Lizenzierung, Preisgestaltung und Paketierung WHITE PAPER

Lizenzierung von Windows Server 2012

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

Version Deutsch

Hyper-V Grundlagen der Virtualisierung

Neues aus dem Bereich Lizenzmanagement

Microsoft Lizenzierung SQL Server Bernd Löschner

LIZENZMANAGEMENT MIT DEM RICHTIGEN LIZENZPROGRAMM Nutzung des My VMware Portals. Kristijan Brekalo Sales Executive Specialised Sales

Virtuelle Maschinen. von Markus Köbele

... Einleitung Grundlagen der Virtualisierung Konzeption virtualisierter SAP-Systeme... 87

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Einsparpotenzial für Unternehmen: Stromkosten und CO 2 ganz ohne Komfortverlust

Oracle. 1. Software-Download 2. Lifetime-Support

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Neuerungen im Service Pack 1

DTS Systeme. IT Dienstleistungen das sind wir! Joseph Hollik. Tech. Consulting, Projektmanagement DTS Systeme GmbH

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL

Con.ECT IT-Service & Business Service Management SAM-Outsourcing: Lizenzmanagement als externer Service

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Sorgenfreie Virtualisierung kii kritischer Anwendungen umsetzen

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

FileMaker 13 Bestellnummern und Preise für Bildungseinrichtungen

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

das Portfolio wurde um eine freie Edition und eine lizenzpflichtige Edition ergänzt

Wir zeigen Ihnen die Kniffe der Software-Lizenzierung. Yannick Schläppi, Virtualization Solution Specialist Bern, 24.

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

TRANSPARENZ TRANSPARENZ KOSTEN. Fax-Antwort JA, Ich brauche. Ich will. schaffen, Kosten senken. senken

Softfolio xrm Preisliste 02/2015. Gültig ab

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. Dedicated Storage - ISCSI V 1.1. Stand:

»Selbst denkende«management-werkzeuge für die virtuelle Welt

Citrix Provisioning Server Marcel Berquez. System Engineer

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

Serverkonsolidierung durch Einsatz von VMware Virtual Infrastructure 3 (VI3)

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Intergraph Geospatial 2014 Download, Installation und Lizenzierung

Flat for IP. Die Frühlings Initiative von Alcatel-Lucent

FAQ Häufig gestellte Fragen

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Ingram Micro unterstüzt Sie SPLA Hosting Partner zu werden

Lizenzierung von SQL Server 2012

SoftwareONE AG. Windows Server 2012 Early Bird Update. Matthias Blaser. Account Manager

Technische Anwendungsbeispiele

CA Access Control for Virtual Environments

Lizenzierung von Office 2013

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab

» Hyper-V Best Practice Microsofts Virtualisierung professionell einsetzen

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008

Verwaltung der MSATA-SSD bei HP Envy Ultrabook 4 und Ultrabook 6 mit Intel Smart Response Technologie

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

Allgemeine Informationen

2. ERSTELLEN VON APPS MIT DEM ADT PLUGIN VON ECLIPSE

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

3 System Center Virtual Machine Manager 2012

Lizenzierung von SQL Server 2014

» Virtuelle Systeme reale Gefahren

Transkript:

VMware - Volume Purchase Program - VPP Marcel Grindau, Business Development Manager VMware Stand 15. Juni 2012

Themenübersicht I. Technischer Fokus II. Neues Lizenzierungsmodell für vsphere III. Konsolidierung der Lizenzierung IV. Konsolidierung der Wartungsverträge V. VPP Volumen Programm VI. Analysemöglichkeiten zur Optimierung der Infrastruktur

I. Technischer Fokus

Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Technologie Übersicht vsphere 5 vsphere 5 Editions Neu in vsphere 5.0 Standard Enterprise Enterprise + Berechtigungen vram-berechtigung 32 GB 64 GB 96 GB vcpu / VM 8-Wege 8-Wege 32-Wege Funktionen High Availability Data Recovery vmotion Virtual Serial Port Concentrator Hot Add vshield Zones Fault Tolerance Storage-APIs für Array-Integration, Multipathing Storage VMotion Serverkonsolidierung ohne geplante Ausfallzeiten Distributed Resource Scheduler & Distributed Power Management Distributed Switch I/O Control (Netzwerk und Storage) Host-Profile Autom. Bereitstellung Richtliniengesteuerter Storage Storage DRS Leistungsfähiges und effizientes Ressourcenmanagement Richtlinienbasierte Rechenzentrumsautomatisierung Alle Editions beinhalten: Thin Provisioning, Update Manager, Storage APIs for Data Protection, Image Profile und SLES (außer Ess und Ess +)

Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden. Produktauflistung vsphere 5 Kit Multi-CPU-Paket Kit-Funktionen und -Umfang Übersicht Neu bei vsphere 5.0 Essential Kits (bis zu 3 Hosts) Acceleration Kits (unbeschränkte Anzahl von Hosts, erweiterbares Management) Essentials Essentials + Standard AK Enterprise AK Enterprise+ AK Inhalt 6 CPUs 6 CPUs 8 CPUs 6 CPUs 6 CPUs Berechtigungen pro CPU-Lizenz vram-berechtigung 32 GB (max. 192 GB) 32 GB (max. 192 GB) 32 GB 64 GB 96 GB vcpu 8-Wege 8-Wege 8-Wege 8-Wege 32-Wege Funktionen Zentralisiertes Management High Availability Data Recovery vmotion Virtual Serial Port Concentrator Hot Add vshield Zones Fault Tolerance Storage-APIs für Array-Integration, Multipathing Storage VMotion Distributed Resource Scheduler & Distributed Power Management Distributed Switch E/A-Steuerung (Netzwerk und Storage) Host-Profile Autom. Bereitstellung Richtliniengesteuerter Storage Storage DRS Alle Editions beinhalten: Thin Provisioning, Update Manager, Storage APIs fror Data Protection, Image Profile und SLES (außer Ess und Ess +)

II. Neues Lizenzierungsmodell für vsphere

Mit vsphere 5 bieten Pools neben dem technischen Nutzen auch Vorteile für die geschäftliche Seite der IT Einfach Zwei physische Beschränkungen (kernbasierter und physischer RAM) werden aufgehoben und durch eine einzige virtuelle Berechtigung (vram) ersetzt Kunden können nun problemlos vsphere mit Hardware-Konfigurationen der nächsten Generation lizenzieren Flexibilität Das Prinzip der Ressourcenpools bietet Vorteile nicht nur für die technische, sondern auch für die geschäftliche Seite der IT, da vram-berechtigungen nun über einen großen Serverpool hinweg zusammengefasst und gemeinsam genutzt werden können Fairness Kosten reflektieren eher die tatsächliche Nutzung und den erzielten Wert anstatt Hardwarekonfiguration und -kapazität Entwicklung ohne Unterbrechung Kunden können sich hin zu einem nutzungsbasierten Modell mit Cloud-Charakter entwickeln, ohne bestehende Verfahren und Prozesse für Einkauf, Bereitstellung und Lizenzmanagement zu unterbrechen

Lizenzierung für vsphere 5.0 hat folgende Features Lizenzierungseinheit SnS-Einheit vsphere 5.0 und höher Pro CPU mit vram-berechtigung CPU (Prozessor/Socket) CPU (muss für jeden Prozessor/Socket gekauft werden) Kern pro Proz. Physische RAM- Kapazität pro Host vram-kapazität pro Proz. Unbegrenzt Unbegrenzt Berechtigungen nach vsphere Edition 32 GB vram für Essentials Kit 32 GB vram für Essentials Plus Kit 32 GB vram für Standard 64 GB vram für Enterprise 96 GB vram für Enterprise Plus Pools für Berechtigungen JA vram-berechtigungen können von vsphere-hosts gemeinsam verwendet werden, die von einer vcenter- oder verknüpften vcenter-instanz verwaltet werden Überwachungs-Tool JA integriert in vcenter Server 5.0

Berechtigungspfade für vsphere 4.x- Bestandskunden vsphere 4.x vsphere 5.0 Enterprise Plus Enterprise Plus Enterprise Enterprise Advanced Standard Standard Essentials Plus Essentials Plus Essentials Essentials

Upgrade-Pfade für vsphere Editions und Kits Enterprise Enterprise Plus Enterprise Plus Standard Enterprise Essentials Plus Beliebiges Acceleration Kit Beliebiges Acceleration Kit Essentials Essentials Plus

III. Konsolidierung der Lizenzierung

Neues Lizenzierungsmodell für Neukauf und Upgrades von vsphere 5, nicht für ELAs Für ELA-Kunden Kunden mit einem aktiven ELA (Enterprise License Agreement, Unternehmenslizenzvereinbarung) unterliegen unverändert den Bedingungen ihrer Verträge bis zum Ende ihrer Laufzeit, ganz gleich, welche vsphere-version sie nutzen ELA-Kunden können sich an einen VMware-Vertriebsmitarbeiter wenden, um die Bedingungen ihrer ELAs auf das neue vsphere 5 Lizenzierungsmodell zu aktualisieren Für Transaktionskunden Das neue Modell gilt nur für vsphere 5-Lizenzen. Frühere Versionen von vsphere basieren weiterhin auf ihrem jeweiligen Lizenzierungsmodell Das neue Lizenzierungsmodell für vsphere 5 tritt mit der Zustimmung zur vsphere 5-EULA in Kraft (Voraussetzung für das Upgrade auf vsphere 5) Kunden, die vsphere 5-Lizenzen kaufen und beschließen, auf ältere Versionen von vsphere zurückzustufen, unterliegen den EULA-Bedingungen und dem Lizenzierungsmodell der vsphere-version, auf die sie ein Downgrade durchführen

IV. Konsolidierung der Wartungsverträge

Bestehende Wartungsverträge VMware ermöglicht die Zusammenführung bestehender Wartungsverträge zu einem bestimmten Datum VMware ermöglicht Wartungsverträge, welche bei Drittanbietern geschlossen wurden, auf VMware zu übertragen: Der Subscription-Anteil der Wartung wird verrechnet Der Service-Anteil muss neu abgeschlossen werden

V. VPP Volumen Programm

Das VMware Volume Purchasing Program (VPP) ist ein Endkunden Programm, das VMware-Kunden belohnt, und bei der Maximierung ihrer Investitionen in VMware- Software hilft. Durch Anmeldung und Einkauf unter VPP, können die Kunden ihre Total Cost of Ownership der VMware-Software substantiell senken. Dies wird über ein rollendes Zwei-Jahres-Zeitraum realisiert. VPP belohnt Kunden für Käufe, ermöglicht konsequente Einsparungen für die Kunden und deren autorisierten Partnern, und bietet ein Online-Werkzeuge, um ihre VPP Mitgliedschaft verwalten

Die initiale Bestellung muss 250 Punkte umfassen! Danach gibt es keinen Minimum Einkauf. Rabatte werden auf Lizenzen erteilt, aber nicht auf Support. Affiliates können dem Vertrag Beitreten. Der Punktwert entspricht meistens ca. 100USD

Beispiel: Pos. Stck HstArt.Nr. Produktbeschreibung Einzel Punkte VPP gesamt 1 5 VS5-ENT-PL-C-L1 VPP L1 VMware vsphere 5 Enterprise Plus for 1 processor (with 96 GB vram entitlement per processor) SNS is Required. Each VS5 enterprise Plus edition license contributes 1 CPU and 96 GB of vram entitlement towards total available vram pool 35 175 2 5 VS5-ENT-PL-3P-SSS-C Production Support/Subscription for VMware vsphere 5 Enterprise Plus for 1 processor for 3 years Technical Support, 24 Hour Sev 1 Support -- 7 days a week. 27 135 Manche Produkte dienen zur Erreichung eines Punktelevels werden aber selbst nicht Rabattiert Bsp: Acceleration Kits, Workstation etc

Verträge können unter: WWW.VMWARE.COM/GO/VPP-ENROLL eingerichtet werden

VI. Analysemöglichkeiten zur Optimierung der Infrastruktur

Ihre Ziele unser Einsatz Was soll erreicht werden? Transparenz und Kosteneffizienz für Ihre VMWare-Umgebung Sicherstellung des State of the Art die bestmöglich verfügbare Lösung Optimierung von Performance, Verfügbarkeit und aller eingesetzter Software Insight Technology nicht nur ein LAR Projekt Management Know How Alle Consultants sind Prince2 zertifiziert IT Service Management Know How Alle Consultants sind ITIL V3 zertifiziert

Unser Angebot Capacity Planning verschafft Ihnen einen detaillierten Überblick über Ihre Serverlandschaft und die tatsächliche Auslastung Ihrer Software- und Hardwareumgebung Ergebnis: Eine Basis für mögliche Konsolidierungen und einen ROI Bericht Health Check Vergleich der existierenden virtualisierten Hardware- und Software- Infrastruktur mit der am Markt vergleichbaren Infrastruktur Gegenüberstellung mit der "best practice"-empfehlung Auswertung der gesammelten Informationen und Erstellung eines Maßnahmenplans zur Optimierung der Performance, Verfügbarkeit und Managementtools Abschlussreport mit unseren Empfehlungen bzw. ein Consulting- Angebot für die Umsetzung der Empfehlungen

Vielen Dank marcel.grindau@insight.com Insight Technology Solutions GmbH Parkring 35 D-85748 Garching +49 (0) 89 94 580 322 Phone +49 (0) 151 19 512 390 http://www.insight.de