Lerne warten, denn entweder ändern sich die Dinge oder dein Herz. Johann Michael Sailer

Ähnliche Dokumente
Gottes Segen ist nicht namenlos, denn er signiert ihn eigenhändig mit dem wunderbaren Namen seines Sohnes Jesus. (Gerhard Jan Rötting)

Es gibt keinen Augenblick im Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten. Charles de Foucauld

Nr. 1/17 6. Jahrgang Februar / März Die größten Wunder gehen in der größten Stille vor sich. (Wilhelm Raabe)

Nr Jahrgang Dezember 2018/ Januar Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

Nr. 6/17 6. Jahrgang Dezember 2017 / Januar Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.

Nr. 3/17 6. Jahrgang Juni / Juli Wer sich zu viel mit sich selbst beschäftigt, lässt nach in der Liebe. Thomas von Kempen

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Nr. 4/17 6. Jahrgang August / September Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Martin Luther King

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gebetsanliegen der Freien evangelischen Gemeinden des Biedenkopf-Wittgenstein- Kreises

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Baum- Zeichen der Hoffnung

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Einen Menschen verlieren. Lebenskunst Trauern

Predigt zum Vaterunser

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Predigt über Johannes 4,46-54 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Das Thema Heilung ist topaktuell

Heute ist der letzte Abend 2018: An so einem Abend stehen wir zwischen den Zeiten.

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Evangelische Kirchengemeinde Poppenweiler Abendandacht an Gründonnerstag 2018 mit Abendmahl Markus 14,32-42 (Pfarrer Häcker)

16 Jesus sprach zu ihnen:

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gelassenheit durch vertrauensvolles Handeln! 2. Mo. 14,14-16;Apg. 1,11 und Apg. 4,23-31

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

Schaufenster. November Glauben heißt, sich diesem Gott hinzugeben, der größer ist größer als meine Zweifel und größer als meine Fragen. Nr.

Predigt über Offenbarung 21, 1-7 am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Willi Oberheiden. Jakob in den Bergen

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

JUNI 2017 MONATSVERS. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 (E)

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

HGM Hubert Grass Ministries

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Meditationstexte zum Leiden und Sterben Jesus

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Februar DBZ Aktuell

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

Termine für Germering Januar 2019

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

24h - GEBET November 2018

Transkript:

Nr. 133 9. Jahrgang Oktober / November 2020 Lerne warten, denn entweder ändern sich die Dinge oder dein Herz. Johann Michael Sailer

Monatsspruch November 2020 Gott spricht: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. Jeremia 31, 9 Kindertränen kommen plötzlich und heftig. Ein Anstoßen, ein Sturz, ein kleiner Kratzer und bei jedem kleinen oder großen Schmerz kullern die Tränen aus den Kinderaugen. Und der Schmerz, so klein die Ursache auch ist, wird als riesengroß empfunden, so als ob alle Lebensfreude verflogen ist, kein Platz mehr für Lachen, nur noch Schmerz. Umso erstaunlicher ist es, dass schon eine liebevolle Umarmung hilft, den Schmerz zu lindern. Sie spüren, da ist jemand, der dafür sorgen wird, dass alles wieder gut wird. Schade, dass Erwachsene da anders ticken als Kinder. Wenn Erwachsene Schmerz empfinden, dann schreien sie das nicht mit großem Weinen heraus. Obwohl es sehr wohl auch im Erwachsenenleben Situationen gibt, die so sehr Schmerzen, als ob es keinen Platz mehr für Freude und Hoffnung zu geben scheint. Wenn doch in solchen Situationen jemand käme, der einen in den Arm nimmt und tröstet. Jeremia spricht das Wort des Monatsspruches an Menschen, die Trost wirklich nötig haben. Sie sind nach Babylon verschleppt worden und unterstehen dem Machthaber, König Nebudkadnezar. Sie sitzen an den Flüssen in Babylon und weinen in schmerzlicher Erinnerung an ihre Heimat, voller Trauer um ihre Freunde und Verwandten, die sie zurücklassen mussten, und erfüllt mit der bangen Frage: Werden wir unsere Heimat je wiedersehen? Hat Gott uns hier in Babylon vergessen? Wir leben heute nicht als Verschleppte in der Fremde. Aber vielleicht können wir die Gefühle der Israeliten trotzdem nachempfinden. Denn eine so schmerzliche Situation, wie es die babylonische Gefangenschaft für die Israeliten war, erleben wir heute in unserem Leben leider immer wieder einmal. Situationen, denen wir hilflos gegenüberstehen, die einfach über uns hereinbrechen. Situationen, die uns abschneiden von Vertrautem und uns unsicher, hilflos und allein zurücklassen. Bei dem einen ist es vielleicht eine plötzliche Krankheit, die das Leben völlig verändert und einschränkt. Bei einem anderen ist es vielleicht die drohende Arbeitslosigkeit mit großen existenziellen Sorgen. Ein anderer steht vor den Trümmern seiner Partnerschaft, enttäuscht und einsam. Und wieder ein anderer muss den Tod eines geliebten Menschen erleben und die Gefühle von Schmerz und Einsamkeit, die alle Lebensfreude ersticken. Wenn doch jemand da wäre, der einen einfach in den Arm nimmt, tröstet und einem wieder Halt gibt. Solchen Trost, solchen Halt schenkt der lebendige Gott, sagt Jeremia. Er sagt es konkret den Israeliten in ihrer Situation, aber auch uns heute: Sie werden weinend kommen, aber ich will sie trösten und leiten. Wenn wir uns mit unserem Schmerz an Gott wenden, dann ist er da. Nicht mit Vertröstungen, sondern mit wirklichem Trost, mit viel Liebe und Geduld. Gott nimmt unseren Schmerz ernst und erhält unsere Verzweiflung aus. Gott möchte uns behutsam anleiten, dass wir den Blick heben weg von einer scheinbar hoffnungslosen Situation und es lernen nach vorn zu schauen. Der Reformator Calvin hat es so gesagt: Nichts tröstet mächtiger als die Gewissheit, mitten im Elend von der Liebe Gottes umfangen zu werden. Darum vertrauen wir dem lebendigen Gott, der für jeden Menschen da ist und zusagt: Ich will dich trösten und leiten und dir den Weg zeigen in eine neue Zukunft. Wilfried Weniger 2

Iran: Glaube in der Isolation (Open Doors, Kelkheim) In Iran befinden sich derzeit mehrere Dutzend Christen wegen ihres Glaubens im Gefängnis. Das Land gehört für Christen zu den zehn gefährlichsten Ländern weltweit, auf dem aktuellen Weltverfolgungsindex von Open Doors nimmt Iran Rang 9 ein. Wer sich im schiitischen Gottesstaat vom Islam abwendet, muss mit extremer Verfolgung rechnen, besonders durch Behörden und die Regierung. Viele konvertierte und traditionelle Christen sind deshalb aus Iran geflohen, wie jüngst ein Pastorenehepaar. Pastor Wahid* wurde wegen seines Glaubens von den Behörden in Iran inhaftiert Isolation ist nicht das Ende christlicher Gemeinschaft Keine Umarmungen am Sonntagmorgen, kein gemeinsames Essen mit Brüdern und Schwestern: Christen weltweit sind wegen der Corona- Pandemie isoliert. Die Christen in Iran sind mit Isolation bereits vertraut. Pastor Wahid* wurde beim Treffen einer Hauskirche verhaftet und für 36 Tage in Einzelhaft gesteckt. Er lässt uns daran teilhaben, was er während der Haft über das geistliche Miteinander in Zeiten der Isolation gelernt hat: Füreinander beten Isolation ist nicht die Zeit, sich auf sich selbst zu konzentrieren. In der Haft war es das Gebet für andere, das mich am Leben hielt. Ich hatte niemanden, mit dem ich reden, und keine Bibel, in der ich lesen konnte. Aber ich betete jeden Tag für die Brüder und Schwestern, die mit mir verhaftet worden waren. Als wir wieder frei waren, hörte ich, dass die anderen das Gleiche für mich getan hatten. Das Abendmahl in einer kleinen Gruppe feiern Als ich nach der Einzelhaft in eine Zelle mit anderen verlegt wurde, lernte ich dort zwei andere Christen kennen. Wir fanden etwas Saft und Kekse, setzten uns auf das dreistöckige Etagenbett und feierten das Abendmahl. Das fühlte sich dort noch besser an als in der Hauskirche. Das gab mir Kraft. Auch wenn die Gemeinschaft des Gottesdienstes fehlt Jesus ist gegenwärtig Ich habe meine Glaubensbrüder sehr vermisst, als die Regierung unsere Kirche schloss. Und mehr noch im Gefängnis. Und jetzt wieder wegen der Pandemie. In dieser Zeit habe ich meine Kirche noch mehr schätzen gelernt. In der Abwesenheit derer, die wir lieben, wächst unsere Liebe zu ihnen. Außerdem wurde ich in der Zeit an meine Abhängigkeit vom Herrn erinnert. Außerhalb des Gefängnisses bin ich eher geneigt, mich auf mich selbst oder auf andere zu verlassen. Aber im Gefängnis habe ich gelernt, mich völlig auf den Herrn zu verlassen. Ich denke, das ist es, was wir in dieser Krise lernen können alles von Jesus zu erwarten. *Name geändert Nachricht bereitgestellt von Open Doors Deutschland 3

Gottesdienste Arfeld / Aktuell Veranstaltungen im Gemeindehaus 4

Termine FeG Bad Laasphe Oktober / November 2020 Oktober 2020 So. 04.10. 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst Wilfried Weniger, Pastor Moderation: KiGo-Team So. 11.10. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Burkhard Stolz So. 18.10. 10.00 Uhr Carolin Burk, Pastorin - Abendmahl - Moderation: Nadine Knebel Kollekte: Gemeinde Kollekte: Gemeinde Kollekte: Gemeinde So. 25.10. 10.00 Uhr Wolfgang Theis, Dozent TH Ewersbach Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Baukonto November 2020 So. 01.11. 10.00 Uhr Michael Schröder, Pastor Moderation: Veronika Fey Kollekte: Gemeinde So. 08.11. 10.00 Uhr Tobias Stahlschmidt, Jugendpastor Moderation: Jutta Stolz Kollekte: Gemeinde So. 15.11. 10.00 Uhr Andreas Schlüter, Bundessekretär junge Generation Moderation: Nadine Knebel Kollekte: Allianz-Mission So. 22.11. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor - Abendmahl - Moderation: Kollekte: Gemeinde So. 29.11. 10.00 Uhr Wilfried Weniger, Pastor Moderation: Stephan Klinkert Kollekte: Baukonto 5

Gebet / News / Termine Gebetsnetz für Deutschland Seit Januar 2011 haben wir eine besondere Gebetszeit im Rahmen "Gebetsnetz für Deutschland". Die Treffen finden an jedem 1. Freitag im Monat von 19.30-20.30 Uhr bei M. & H. Traunfelder statt. Freitag, 02.10.20 & 06.11.20 Jeder ist willkommen. Im Nebel so nah 8. November 2020 Ist das am Ende gar kein Hotel? Pastor Kay Sieder rätselt mit seiner Familie, was passiert sein könnte. Seit der Ankunft geschehen mysteriöse Dinge: Tochter Svenja verschwindet spurlos, die Bediensteten sind nicht wirklich entgegenkommend und die Gangtüren bleiben abgesperrt. Schwägerin Anja heult am Telefon - von ihr erhalten sie auch keine Antworten. Und im Nebenzimmer faselt ein gewisser Karlo von einer dunklen Bedrohung - und warum Superman existiert! Kay wähnt sich im völlig falschen Film, als er zudem feststellen muss, dass sein Glaube eine Rolle zu spielen scheint. Und woher kommt plötzlich sein Tick, keinerlei Nähe mehr ertragen zu können? Auf der Suche nach Svenja gräbt der Geistliche immer tiefer in den Abgründen seiner Seele. Die ihn beobachten, verfolgen mit Nachdruck ein klares Ziel. Der Pastor sieht keine andere Wahl, als sich samt seiner Familie ausgerechnet dem ominösen Karlo anzuvertrauen und zu fliehen. Die Aufführungen finden unter den bekannten Corona-Schutzregeln statt und sind für Sonntag, 8. November 2020 um 18.00 Uhr und um 20.15 Uhr geplant. Näheres folgt noch. ************************************************************************ Gemeindemitgliederversammlung am 23. Oktober 2020 um 19.00 Uhr. Alle Gemeindemitglieder erhalten dazu die Einladung mit der Tagesordnung. ************************************************************************ DIGITAL - Wie weit geht der Wandel? Dynamischer, Stärker, Zukunftsfähiger lebendige Gemeinden bauen Das ist die Überschrift für die FeG Herbsttagungen spezial am 30./31.10.2020. Wir als Gemeindeleitung und interessierte Mitarbeiter der FeG Bad Laasphe sind dabei. Wer dabei sein möchte, der melde sich bei Stephan Klinkert oder Wilfried Weniger. Freitag, 30.10.2020 von 18.00-21.30 Uhr & Samstag, 31.10.2020 von 9.30-21.30 Uhr. Wir treffen uns dazu in unserem Gemeindehaus, FeG Bad Laasphe, Lahnstraße 20 6

Oktober: Geburtstage November: 03.10. Jakob Stolz 06.11. Moritz Schmidt 05.10. Dorle Schmidt 15.11. Paula Klingelhöfer 07.10. Tabea Fey 18.11. Alina Schneider 08.10. Justin Schneider 22.11. Klaus Wehrmann 09.10. Katharina Althaus 28.11. Daniela Stolz 10.10. Katharina Stolz 29.11. Renate Hermann 13.10. Robert Wehrmann 30.11. Sandra Wehrmann 30.11. Daniel Pfeifer Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! Psalm 34,9 Verabschiedung aus dem BU Wie kann eine Veranstaltung mit 200 Personen unter Corona-Auflagen zu einem bedeutsamen, persönlichen Erlebnis werden? Wer sich am Sonntag auf den Weg nach Achenbach machte, um dort die Verabschiedung von Lilly und Luna aus dem BU mitzuerleben, wurde sicher nicht enttäuscht. Bei trockenem Wetter fand jeder einen sonnigen oder schattigen Platz und wurde mitgenommen von den Jugendlichen durch Musik, Wortbeiträge oder ganz persönliche Dinge. Der Gottesdienst auf der festlich geschmückten Wiese bot Ruhe und Besinnung auf Gott, der uns mit dem Geist der Liebe, Kraft und Besonnenheit ausstattet. Es scheint fast so, als sei die Präsenz Gottes unter freiem Himmel noch eindrücklicher. Möge sein Segen für Lilly und Luna erfahrbar sein und möge jeder von uns bereit sein, seinen Beitrag dazu zu leisten. Filmabende in der FeG Bad Laasphe 25.10.2020 I m in love with a church girl 22.11.2020 Blind Side Die Filmabend finden jeweils sonntags um 19.30 Uhr unter den bekannten Corona-Schutzregeln im großen Gemeindesaal statt. 7

Gemeinde - Aktions - Tag Gemeinsam unterwegs Fahrradtour & Grillen am 6. September 2020 Eine bunt gemischte Gruppe unterschiedlichen Alters startete bei noch frischen Temperaturen gegen 9 Uhr am Sonntagmorgen mit den Fahrrädern in Richtung Breidenstein. Dort schlossen sich die ersten bereits Wartenden an; ein zweiter Zuwachs erfolgte in Breidenbach. Nun komplett mit 20 Personen ging es über Niederdieten nach Oberdieten und von dort Richtung Roth durch Wiesen und Wälder. Bei meist sonniger Wetterlage und recht beachtlichen Anstiegen kamen die ausschließlich mit Muskelkraft Fahrenden ins Schwitzen. Aber nach zwei Stunden war das Ziel, der Wanderparkplatz Dornhecke oberhalb von Fischelbach, schon erreicht. Dort feierten wir Gottesdienst mit gemeinsamem Singen und Nachdenken über die Hilfsbedürftigen, denen jemand von uns der Nächste sein könnte. Erfrischt durch ein kühles Getränk und die schattige Lage ging es auf zur letzten Etappe durch das Banfetal nach Bad Laasphe zurück. Gegen 13 Uhr luden Burkhard und Daniel zu einer Stärkung mit Brötchen und Grillwürstchen ein. Alles in allem ein gelungener Gemeindeaktionstag, der in der Zeit von Corona ein bisschen Normalität und Geselligkeit ermöglichte. (Bericht: G.W.) 8

Kinderseite 9

AK Bad Berleburg Extra - Zeit AK Bad Berleburg Extra - Zeit ist ein Arbeitszweig der FeG Bad Laasphe. Info & Termine Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen zur Eindämmung des Virus waren keine Veranstaltungen mehr im Ladenlokal in der Poststraße 23 in Bad Berleburg möglich. So wurden die Räume zum 30.9.2020 gekündigt. Die Aktivitäten der Extra-Zeit sollen und werden weitergehen. Wann, wie und wo der nächste etwas andere Gottesdienst, ein Frühstück für Leib & Seele stattfinden kann, das wird rechtzeitig bekannt gemacht. Geplant ist ein Neustart im Frühjahr 2021. Gespräch über Gott & die Welt in Bad Berleburg Hauskreis-Abend einmal monatlich montags um 20.00 Uhr Die Treffen finden unter den bekannten Hygienevorschriften statt. Infos bei Bernd Stonawski Austausch & Gebet Zweimonatlich findet ein Treffen zum persönlichen Austausch und Gebet ab 19.30 Uhr statt. Weitere Infos bei Bernd Stonawski. 10

Regelmäßige Veranstaltungen FeG Bad Laasphe Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst parallel: Kindergottesdienst anschließend Cafeteria Kontakt: W. Weniger (02752 / 5068545) Montag 15.30 Uhr Treffpunkt Bibel Kontakt: Gertrud Reitz (02752 / 5710) Wilfried Weniger (02752 / 5068545) Donnerstag 20.00 Uhr Hauskreis (14-tägig) Kontakt: Nadine & Kai Knebel ( 02752 / 506956) Info auch bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) Freitag 19.30 Uhr Teen - Treff (14-tägig) Info bei Wilfried Weniger (02752 / 5068545) ************************************************** Veranstaltungen der Extra - Zeit in Bad Berleburg können z.zt. leider nur eingeschränkt stattfinden. Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr stattfinden werden, werden rechtzeitig über die Homepage bekannt gemacht. Gespräch über Gott & die Welt einmal im Monat montags um 20.00 Uhr Kontakt: Bernd Stonawski (02751 / 444 674) Das Frühstück für Leib & Seele in Bad Berleburg (Der etwas andere FeG Gottesdienst der Extra - Zeit ) Fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus. Ein Neustart ist für das neue Jahr 2021 geplant. www.bad-berleburg.feg.de 11

Impressum HERAUSGEBER Freie evangelische Gemeinde Bad Laasphe Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe www.bad-laasphe.feg.de Bankverbindung: Volksbank Mittelhessen IBAN: DE96 5139 0000 0021 4206 03 BIC: VBMHDE5F Sparkasse Wittgenstein IBAN: DE19 4605 3480 0000 3127 36 BIC: WELADED1BEB FeG Bad Berleburg Extra - Zeit (Ein Arbeitsbereich der FeG Bad Laasphe) Ladenlokal Extra - Zeit Poststraße 23; 57319 Bad Berleburg www.bad-berleburg.feg.de Ansprechpersonen: Bernd Stonawski (02751 / 444674) Gemeindeleitung (Diakone & Pastor): Hanne Althaus (02752 / 5917) Veronika Fey (02752 / 7334) Karla Klinkert (06465 / 4035) Stephan Klinkert (06465 / 4035) Daniel Pfeifer (06465 / 9274812) Daniela Stolz (02752 / 5075866) Burkhard Stolz (02752 / 2163) Bernd Stonawski (02751/444674) PASTOR: Wilfried Weniger Sachsenweg 13 57334 Bad Laasphe Tel.: 02752 / 7211 02751 / 9200384 KONTAKTADRESSE Gemeindebüro Lahnstraße 20 57334 Bad Laasphe Tel. 02752 / 7211 E-Mail: kontakt@bad-laasphe.feg.de IMPRESSUM Pastor W. Weniger Klaus Wehrmann Rüdiger Dickel Gemeindeleitung