Mitgliederversammlung. Aufsichtsrat Vorsitzender Winfried Nagel. Vorstand Hans-Werner Künkel Matthias Bohn. Altenhilfe Wetter



Ähnliche Dokumente
Mitgliederversammlung. Aufsichtsrat Vorsitzender Winfried Nagel. Organigramm. Altenhilfe Sozialpsychiatrie Tochtergesellschaften.

Mitgliederversammlung. Aufsichtsrat Vorsitzender Winfried Nagel. Organigramm. Altenhilfe Sozialpsychiatrie Tochtergesellschaften.

ENTGELTSÄTZE DER ERFASSTEN JUGENDHILFEANGEBOTE

Akademie für Sozialarbeit

Konzeptvorstellung Wochengruppe Weißenborn des Psychagogischen Kinderheimes Rittmarshausen e.v.

Flexible Hilfen. Erzieherische Hilfen für Familien, Kinder und Jugendliche

Fit for Jugendhilfe. Rechtsgrundlagen

Neue Einsatzmöglichkeiten der Ambulanten Psychiatrischen Pflege

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Manfred Böttel Finanzen / Personal Karl-Heinz Weimann

Wir finden den Weg. Gemeinsam.

JAHRES BERICHT 2012 Kinder-, Jugend-, Familien-, Altenhilfe und Sozialpsychiatrie Soziale Arbeit seit 1879

Unterstützung der häuslichen Versorgung Stand April 2015

Verbandshistorie des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.v.

Vortrag. Vorpflegerische und pflegerische Versorgung, gesundheitliche und pflegerische Einrichtungen

Wir finden den Weg. Gemeinsam.

40 Jahre gemeinsam unterstützen. Die Arbeit der GPS in der Stadt Wilhelmshaven

Qualitäts- und Umweltmanagement Bernd Hardegen OE Gefahrstoffbeauftragter/ Umweltauditor Axel Schürhoff. Zentrale Unterstützungsfunktionen

Vollstationäre Individualangebote. Regionalverband Saarbrücken

Leistungsbeschreibung

Mitglieder der AGkE. Caritasverband für das Bistum Essen e.v.

Intensiv Betreute Wohngruppen (IBW) im St. Elisabeth-Verein Marburg

Aufbau des Jugendamtes auf örtlicher Ebene

Siebentage - Wohngruppen. Regionalverband Saarbrücken

Hephata Jugendhilfe. eine. Übersicht. Brunnenstraße Mönchengladbach Tel: /

SSV Königsschießen 2014

ÜBZ Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder

Unterstützungsmöglichkeiten von Jugend- und Sozialämtern für chronisch kranke junge Menschen

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen

Ambulant betreute Wohngemeinschaften auf der Grundlage eines modularen Dienstleistungssystems - am Beispiel der Casa Mauritz -

Strukturerhebungsbogen für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

Fachdienst Psychosoziale Hilfen

ANGEBOTE UND LEISTUNGEN

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Dezernat Jugend und Soziales. Fachdienst 42 Jugendhilfe, Soziale Dienste FDL Gert Kirchmaier

Ökonomische Dimensionen für Betriebe

ALLE HILFEN AUF EINEN BLICK

Heilpädagogisch- Therapeutische Wohngruppen

Ambulant betreutes Wohnen

Theodor Thesing, Bettina Geiger, Petra Erne-Herrmann, Christina Klenk

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Leistungsbeschreibung

Organigramm. Inhalts verzeichnis. Kontakt. S Organigramm im Überblick. S Organigramme der Bereiche. S.06 Beru iche Bildung

Vorstellung Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Psychosozialer Trägerverein Sachsen e.v.

Kinder- und Jugendhilfe. Angebote und Maßnahmen (Deutschland)

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

Allgemeine und spezialisierte Erziehungsberatungen (vorwiegend kostenlos)

LANDKREIS REUTLINGEN. Jahresbericht 2012 Zahlen, Daten, Fakten. Jugendhilfeplanung. Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Jugendwerk St. Josef. Antonius Faath

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Das Jugendamt. besteht von Vorläufern abgesehen seit der Weimarer Republik (RJWG 1922)

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Verwaltungsleitung Beate Burghartz Controlling Carina Ingerl

Stark machen für das Leben

Mönchengladbach. Ambulant betreutes Wohnen Stefanie Weyerstraß. Maria-Montessori-Haus Gabriele Birkenhauer Wilhelm-Ruland-Weg 15

Dorfmeisterschaft 09

Strukturdaten der Einrichtung. Häusliche Krankenpflege der Klinikum Bad Hersfeld GmbH

Träger Einrichtung/Anschrift Für Zielgruppe Für zugelassenes Einzugs- bzw. Betreuungsgebiet

Beratungfür Senioren, Sozialstation ambulant flexible Erziehungshilfen

PSG FACHTAG. Wirken, Handeln, Begegnen, von Mensch zu Mensch, Gemeinsam in christlicher Gesinnung.

In geteilter Verantwortung: Ambulante Begleitung von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften

Flexible Jugendhilfe München

Aktiv Leben Der Pflegepartner GbR. Ambulante Pflege Hagen Ambulante Alten- und Krankenpflege. AROSA ambulanter Pflegedienst GmbH

Offene Werkstatt Schwaben Informationen für Teilnehmer und Interessierte.

Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern. Sozialpsychiatrischen Verein Kreis Groß-Gerau e.v. Arbeit mit Kindern psychisch erkrankter Eltern

Fortbildungsplan für das Jahr: 2016 Stand:

Kooperationsliste des Runden Tisches Kinder psychisch- oder suchtkranker Eltern im Raum Dachau

Kommunaler Sozialverband Sachsen

Stark machen für das Leben. JAHRES BERICHT 2013 Kinder-, Jugend-, Familien-, Altenhilfe und Sozialpsychiatrie Soziale Arbeit seit 1879

Partner im Netzwerk Demenz Bensheim (Stand )

EGGERSSTIFTUNG Betreutes Wohnen. Konzeption der Einzelbetreuungen

( ) balschun@skf-hanau.de. (06 11) monika.bernat@skf-wiesbaden.de. ( ) beratungsstelle@skfstolberg.

DAS QUARTIER LEBT. wohnen IN HANNOVER LEBEN IM QUARTIER. Johanna Sandersfeld Diakoniestationen Hannover ggmbh Hannover, den

apm Niedersachsen ggmbh - Fort- und Weiterbildungsprogramm 2018 (2. HJ)

Vollstationäre und teilstationäre Hilfen zur Erziehung. Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie - Außenstelle Hannover -

Konzeptvorstellung einer Heilpädagogischen Tagesstätte: tte: Martin Schaupp. Würzburg, SOZIALDIENST KATHOLISCHER FRAUEN E.V.

Vortrag. Niedrigschwellige Betreuungsangebote für den gerontopsychiatrischen Bereich und für geistig behinderte ältere Menschen

Hauswirtschaftliche Versorgung in Privathaushalten und Wohngemeinschaften Workshop 1

Vorstellung terra nova e.v.

Wohngruppe WArb Wohnen und Arbeiten

Dienst-Handy: 0160 / eyring.jhz-schnaittach@web.de

T e l e f o n v e r z e i c h n i s. Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet Propsteihof 10, Dortmund

LEISTUNGSBESCHREIBUNG

Professionelle Pflege-/ Erziehungsstellen. landesweit; Standorte bei der Einrichtung zu erfragen

Tabellen aller Gruppen

Einrichtungen im Landkreis Haßberge, die dem PfleWoqG (Pflege- und Wohnqualitätsgesetz) unterliegen Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

Ein soziotherapeutisches Angebot im Wandel. Gestaltung der Übergänge

Konsequent ambulant Planen, Handeln, Abrechnen

ANGEBOTE UND LEISTUNGEN Stand: April 2018

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen

Leistungsangebote der Lebenshilfe Bonn mit Kontaktdaten

Startveranstaltung zum Masterplan Inklusion: Miteinander für einander

Referat zur Lebenssituation von Migrantenfamilien mit behinderten Familienangehörigen

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Lange Soziale Nacht Oberhavel am von bis Uhr

JUGEND GESUNDHEIT SOZIALES. Angebote im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe des Kreisjugendamtes Rems-Murr

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Angebote der Jugendhilfe im Kontext neuer Formen der Kooperation

Transkript:

Mitgliederversammlung Aufsichtsrat Vorsitzender Winfried Nagel Stabsstellen Vorstand Hans-Werner Künkel Matthias Bohn Verwaltung Jugendhilfe Altenhilfe Sozialpsychiatrie Tochtergesellschaften Altenhilfe Wetter Ernst Boltner OIKOS Sozialzentrum Schwalmstadt Petra Lauer Vollstationäre/ intensive/ familienanaloge Wohngruppe Berufliche Bildung Karl Klefenz Vollstationäre/ intensive Mädchenwohngruppen Margret von Pritzelwitz Erziehungsstellen Wochengruppen/ Tagesgruppen/ Familienhaus Bertram Kasper Jens Rohe Familenintegrative/ Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung Ralf Zimmermann Regionalzentrum Biedenkopf/ Dillenburg Heinz Jürgen Göbel Jugend- und Familienhilfen Oikos Jugend- und Familienhilfen Marburg Petra Lauer Jugendhilfeverbund Nordhessen Regionalzentrum Bad Wildungen Prokurist Rainer Kluge Schule für Erziehungshilfen u. Kranke Schulleitung Brigitte Ahlheim Therapeutische Dienste GISA St. Elisabeth- Innovative Sozialarbeit ggmbh Geschäftsführung Bertram Kasper Ernst Boltner DL St. Elisabeth- Dienstleistungen GmbH Geschäftsführung Martin Kaufmann Sys.tem Consulting GmbH Paul Rödl Geschäftsführung St. Elisabeth Altenhilfe Wetter GmbH Geschäftsführung Ernst Boltner Louisenstift ggmbh Kinder-, Jugendund Familienhilfe/ Behindertenhilfe Geschäftsführung Karina Wendlandt Heinz Jürgen Göbel

Stabsstellen Stabsstellen Qualitätsmanagement Unternehmensgruppe Helmut Giebeler Jugendhilfe Kristin Mandler Altenhilfe Irma Boltner Projektleitung QM-Center Stefan Kissel Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Jacob Manfred Günther Ulrich Junck Controlling Paul Rödl Stephanie Pfingst Geschäftsführungsassistenz Helmut Giebeler

Verwaltung Verwaltung Stand Juni 2012 Allgemeine Verwaltung Cappeler Str. 86 Empfang Frau Ascher Vorstandssekretariat Frau Knolle Hermann-Jacobsohn Weg 2 Zentrale/Verwaltung Frau Dersch Frau Schuler-Haas Frau Weiß Finanzbuchhaltung Cappeler Str. 86 Koordination Frau Kisslinger Buchhaltung & Controlling Frau Pfingst GEZ, Buchhaltung & Controlling Frau Erkel Leistungsabrechnung Frau Rodenhausen Leistungsabrechnung, Archiv Herr Bausen Leistungsabrechnung, Buchhaltung & Controlling Frau Lishewski Rechtsberatung & Controlling Herr Rödl Zahlungsverkehr Frau Herrmann Zahlungsverkehr, Kasse Frau Büttner Frau Janczyk Herr Zimmermann Frau Michel Personalabteilung Cappeler Str. 86 Koordination Frau Happel Frau Mengel Personalverwaltung Frau Müller Frau Löwer Frau Hegen Frau Schmidt Frau Weigel EDV Service sys.tem Consulting GmbH Cappeler Str. 90 a Geschäftsführung Herr Rödl Koordination Herr Heck Zentrale Verwaltung System Betreuung und Organisation Herr Boutama Herr Briel Frau Schulz Herr Steffan

Karl Klefenz Geschäftsbereich VI Fachberatung Intensiv Betreutes Wohnen Wohngruppen Familienanaloge Wohngruppen Berufliche Bildung Projekt Cölbe-Schönstadt Leitender Psychologe Martin Becker Marco Schewe Anja Mzyk Hans-Peter-Bogner Helmut Richter Leitung Torsten Niebling Gruppenregelberatung IBW Großseelheimer Straße WG Leopold-Lucas-Straße AWG Anzefahr Praktische Bildung Spezifische Beratung IBW St. Jost WG Tanneck AWG Großseelheim Berufsvorbereitung Drittleistungen IBW Stadtwald AWG Rossdorf Ausbildung IBW Wetter AWG Zuckerberg IBW Herborn AWG Rauischholzhausen Jugendhilfe Geschäftsbereich VI Intensiv Betreutes Wohnen IBW Cölbe-Schönstadt

Margret von Pritzelwitz Jugendhilfe Geschäftsbereich V Mädchenwohngruppen Mädchenwohngruppen klassisch Familienangebundene Mädchenwohngruppe Heike Weber-Bräutigam 06421 1808-37 0151 52605325 h.weber-braeutigam@elisabeth-verein.de Mädchen-Pferde-Schule Alexandra Böth 06421 1808-36 0151 52605320 a.boeth@elisabeth-verein.de Mädchenapartmenthaus Anke Telegin 06421 1808-39 0151 52605333 a.telegin@elisabeth-verein.de MWG Bürgeln MWG Ockershausen FaM MPS Hermershäuschen MAM MWG Okarben MPS Reit.Sport.Hof MPS Zückenberg MPS Weimarer Hof Pädagogisches Reiten

B. Kasper/J. Rohe Geschäftsbereich VII Überregionale Familienhilfen Qualifizierungs- und Projetkmanagement E. Schmitt P. Schreiber Erziehungsstellen Sonderpflegestellen Büroleitung Erziehungsstellen/ Gisa W. Bald Gelände Kirchvers Region Main- Kinzig-Kreis H. Schmidt AFT Aufsuchende Familientherapie Beratungsdienst 14 Fachberatungen WG Bieber FBW Rauschenberg Freizeitprojekte S. Fuchs FBW Bad Orb TG Neuhöfe TG Stadt

Vorstand Jugendhilfe Geschäftsbereich II Familienintegrative Gruppen und Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen Stellv. Berater Familien Familienintegrative Mitarbeiter Freie Mitarbeiter-Familien Freie Mitarbeiter ISPE Berater ISPE Einzelbetreuer Vertretungsdienste Sitting Hauswirtschaft Vertretungsdienste Sitting

Heinz Jürgen Göbel Vertretung: Sonja Ott Jugendhilfe Regionalzentrum Biedenkopf Sekretariat Psychologischer Dienst Stationäre Hilfen (72 Plätze) Ambulante Hilfen Tagesgruppen (24 Plätze) Projekte Oase Dillenburg (11) Inobhutnahme, Clearingprozesse, Kurzzeitunterbringungen Betreutes Wohnen 8 Pl. BW / 2 Pl. M-K (MK / ISE / Flex.) TG Biedenkopf SchuKo mit Schulen in Kooperation WG Wissenbach für Kinder und Jugendliche (8) WG Breidenstein für Kinder und Jugendliche (8) JWG Hommertshausen für Jugendliche (8) WG Biedenkopf umf (8) WG Breitewies umf (9) Amb. Hilfen Biedenkopf - SPFH - Betreuungshilfen - Flexible Hilfen Amb. Hilfen LDK - SPFH - Betreuungshilfen - Flexible Hilfen IFa TG Dillenburg Sozialarbeit Holderbergschule Eibelshausen Netzwerk Jugend Dietzhölztal-Eschenburg Schulsozialarbeit Stadtschule/Grundschule und berufl. Schulen Biedenkopf WG Bad Endbach umf (8) Mobile Jugendarbeit Biedenkopf Mikro-Projekte

Oikos Sozialzentrum Petra Lauer Oikos/Sozialzentrum Psychosoziales Zentrum Gudrun Glaser/Lena Heder Jugend- und Familienhilfen Vogelsbergkreis Andrea Arnold Ambulante Hilfen für Familien, Jugendliche und junge Erwachsene Andreas Daume Diakoniestation Ambulanter Pflegedienst Eszter Facsko-Otto Pflegedienstleitung Ambulant Betreutes Wohnen Gudrun Glaser/Lena Heder Teamleitung Markus Neumann Aufnahme Wohngemeinschaft Wierastraße Psychosoziale Kontaktund Beratungsstelle Elke Sinning Ambulante mobile Hilfen Selbstzahler Tagesstätte Lena Heder Teamleitung Ambulant Hilfen zur Erziehung Erziehungsberatung Niederschwellige Dienste Alltagshilfen Grundpflege Behandlungspflege SGB V / SGB XI Betreuungsgruppe für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und Demenz Ziegenhain/Ottrau Wohngemeinschaft Hexengäßchen Betreuungsdienst Hauswirtschaftliche Hilfe Annex. SGB XII Wohngemeinschaft Hessenallee 12a Ambulant Betreutes Wohnen Zuhause Ambulante flexible Hilfen Sozialpädagogische Familienhilfe Ambulant Betreutes Wohnen junge Erwachsene Begleiteter Umgang Ambulant Betreutes Wohnen junge Erwachsene Zuhause Wohngemeinschaft Hessenallee 10a

Petra Lauer Oikos/JUFA Jugend- und Familienhilfen Marburg Stellv. GBL Rüdiger Müller Oikos Sozialzentrum Petra Lauer Projekte und Wohngruppen WG Hahnbergstraße Rüdiger Müller Hilfen für junge Erwachsene Jugendappartmenthaus Marbach Jugendappartmenthaus Cappel, Walter Junck Team A Team B Familienhilfen und Intensive soziale Gruppenarbeit Team Julienstift Projekt Kernbach Team Oikos ISG Neuhöfe ISG Stadt Anette Dengler Psychosoziales Zentrum für psychisch kranke Menschen Gudrun Glaser/Lena Heder Betreutes Wohnen Mobile Hilfe Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle Jugend- und Familienhilfen Andrea Arnold Team Vogelsbergkreis Diakoniestation Eszter Facsko-Otto Pflege Alltagshilfen Demenzbetreuung Tagesstätte Homberg und Ziegenhain Ambulante Hilfen für Familien, Jugendliche und junge Erwachsene Andreas Daume Team Schwalm-Eder-Kreis

GISA Geschäftsführer Bertram Kasper Ernst Boltner Jugendhilfeverbund Nordhessen Jugendhilfeverbund Nordhessen Geschäftsbereichsleiter/in (Prokurist/in) Rainer Kluge Wohngruppen mit Schichtdienst Familienähnliche Außenwohngruppen Bereichsleiter/in ambulante Hilfen Bereichsleiter/in Marie-Juchacz- Förderschule in sozialer und emotionaler Entwicklung Schulleiter/in Wohngruppe mit system. Familienberatung Bad Wildungen Gruppenleiter/in Jugendwohngruppe Bad Wildungen Gruppenleiter/in AWG Wolfhagen Gruppenleiter/in AWG Zierenberg Gruppenleiter/in AWG Bad Wildungen Gruppenleiter/in Hausgemeinschaft Pfeiffer Bad Wildungen SPFH systemische Familienberatung Erziehungsbeistandschaften Lernort Gemünden Lernort Burgwald KJWG 3 Brücken Kassel Gruppenleiter/in

Schulleiterin Brigitte Ahlheim-Sembos Julie-Spannagel-Schule Stellvertreter Mick Röthinger Abteilungsleiterin Lerntherapie Christine Bick

Therapeutische Dienste Therapeutische Dienste Pädagogisches Reiten Margret von Pritzelwitz Alexandra Böth Psychologische Diagnostik Irmgard Laubner N.N.

Altenhilfe Wetter GmbH Träger St. Elisabeth- Verein e.v. / Vorstand Heimbeirat Sicherheitsbeauftragte/r Hygienebeauftragte/r Altenhilfe Wetter QM - Beauftragte Steuerkreis Medizin Produktbeauftragte/r Pflegedienstleitung Wetter Hauswirtschaftsleitung Koordinatorin Soziale Betreuung Koordinatorin Betreutes Wohnen Verwaltung/ Empfang Fachstelle Wohnberatung WBL Wetschaft/ Lahnaue/Burgwald Reinigungspersonal Ehrenamtliche Wäscherei WBL Christenberg/ Spiegelslust/Lahnberge Speisesaalbedienung Hausmeisterdienst WBL Walkemühle AWG Höhlchen

GISA Geschäftsführer/in Fort- und Weiterbildung Jugendhilfeverbund Nordhessen Regionalleiter/in (Prokurist/in) Wohngruppen mit Schichtdienst Familienähnliche Außenwohngruppen Koordinator/in ambulante Jugendhilfe Koordinator/in Marie-Juchacz-Schule für Erziehungshilfe und Kranke Schulleiter/in Wohngruppe mit system. Familienberatung Bad Wildungen Gruppenleiter/in Sportorientierte Wohngruppe Bad Wildungen Gruppenleiter/in AWG Wolfhagen Gruppenleiter/in AWG Zierenberg Gruppenleiter/in SPFH Familienberatung Erziehungsbeistandschaften Lernort Gemünden Lernort Burgwald

Organisation und Aktivitäten Stabsstelle Auftragsabwicklung Katja Tüllmann Geschäftsführung Martin Kaufmann Stabsstelle Buchhaltung Armin Blendinger Personalwesen Heidi Mengel Gebäudereinigungsservice Hauswirtschaftsdienste Katja Tüllmann Heizung/Sanitär Meisterbetrieb Matthias Schnabel Schülerbeförderung Hausmeister- Service Makler, Finanzdienstl., Hausverwaltung Versicherungen Fuhrparkleasing Jost Kisslinger Vertrieb / Verwaltung Martin Kaufmann Möbelhandel Schreinerservice Markus Emde Catering EAR Vermögensverwaltung Schuko Schüler- Gästebetrieb Elke Schmidt

Gesellschafterversammlung Geschäftsführer Paul Rödl EDV-Dienstleistungen Unternehmensberatung Verwaltung Sonst. Dienstleistungen Rechtsberatung Kostenrechnungssysteme Persoluta Betriebssozialarbeit

Altenhilfe Wetter GmbH / Krafts Hof GISA St. Elisabeth Innovative Sozialarbeit ggmbh Altenhilfe Geschäftsführer Ernst Boltner Bertram Kasper Hauptgesellschafter Diakoniestation Cappel Heimbeirat Sicherheitsbeauftragte/r Hygienebeauftragte/r Geschäftsführung GISA Altenhilfe Ernst Boltner QM- Beauftragte Steuerkreis Medizin Produktbeauftragter Krafts Hof Sterzhausen/ Hausleitung Hausgemeinschaften am Fischbach Rosenthal/Hausleitung Medizin Produktbeauftragter Hauswirtschaftsleitung Koordinatorin Soziale Betreuung Wollenberg Fischbachsrück Reinigungspersonal Ehrenamtlich Bringsfelden Moosberg Hausmeisterdienst Scheune Urbachsblick

Geschäftsführung Karina Wendlandt / Heinz Jürgen Göbel LOUISENSTIFT gemeinnützige GmbH Verwaltung Mitarbeitervertretung Louisenstift Pädagogische Leitung Rita Ilgen Qualitätsmanagement Claudia Griese übergreifende Dienste, Leistungen (Psychologe, Schulbegleitung, STS) Intensivwohngruppen Ambulante Wohngruppen Integrative Familien Ambulante Jugendhilfe Behindertenhilfe Projekte Intensivgruppe Königsbrück Ute Hauptvogel KJW Schönteichen Brauna Rita Ilgen Integrative Hilfen Katja Menschner AHK Kamenz Ulrike Herrmann HiBB Kamenz Präventiver Kinderschutz IBW Schönteichen Brauna Jana Stegemann FbW Famos Königsbrück Katja Menschner AHH Hoyerswerda Angela Smurawski WG Kastanienhof Uhyst Virginie Schiemann WG Fith-h Königsbrück Stefanie Wolf

Altenhilfe Wetter GmbH Diakoniestation Cappel Hauptgesellschafter Diakoniestation Cappel - Ebsdorfergrund ggmbh Geschäftsführer Ernst Boltner andere Gesellschaften Kirchengemeinden PDL Mitarbeiter

Vorstand Jugendhilfe Bereich Thüringen und Sachsen Sozialpäd. Pflegestellen Thüringen Erziehungsstellen Sachsen Fachberater Geschäftsführung Heimleitung Päd. Mitarbeiter Familienwohngruppen Einzelbetreuung freie Päd. Mitarbeiter Familienwohngruppen Einzelbetreuung Vertretungsdienste Sitting Vertretungsdienste Sitting