Abschlussreise nach Gummersbach (Dümmlinghausen-Bernberg) vom 27.06.2014 29.06.2014



Ähnliche Dokumente
Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Architekturreise Frühling 2016 Besuch B&B Italia / MaxAlto in Novedrate (Milano)

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Kennst du die Krabbelzwerge Text: Sandra Lewburg / Musik: Detlev Jöcker

FC 99 SF Hundersingen

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Die BONKIS. im Urlaub

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Der unbesiegbare Cyborg

Heimturnier der RRK C-Knaben

Von Kasandra:...Dann las er ihr eine Geschichte vor: Es war einmal ein Elefant... Da machte das Baby in die Windeln!

Musikfreizeit der Rasselbande 2016

Krippenspiel Kindergarten Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Internationales Turnier in Baden - Baden

Hochzeits-Dankeskarten

Erstellt von: Ines Barta

Gott, heute bin ich wieder zur Schule gegangen. Es war so ein sicheres Gefühl, wenn Papa in den Pausen

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Die Platzierungen im Überblick:

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

Bevor ich reagieren konnte, bohrten sich gelbe Zähne in meine Hüfte. Der Schmerz raubte mir die Luft zum Schreien. Mein Herzschlag dröhnte in den

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Spin it baby: Kölner Unihandballer & Anhang nahmen wieder am Pfingstturnier der Uni Hamburg teil

Öffnungszeiten im Kinderclub:

schlecht benehmen, werde ich mich nicht weiter mit Ihnen befassen. Wie bitte? Das habe ich nie getan? Natürlich nicht, Sie gefallen mir nicht.

Ein Tag am Strand. Wenn du oder deine Eltern noch Fragen zum Sonnenschutz haben, ruft an oder schreibt uns:

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

ALLES AUF EINEN BLICK

Ein Jahr ganz anders erleben

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Zukunftstag in der Spielgruppe Hoppsassa in Hasle

Ein Schatz für den COPPENRATH

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Bericht und Tagebuch Padel-Europameisterschaften in Holland

Henning Löhlein Manfred Mai

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

Schlafstörungen, er machte sich dann Sorgen und lag viel zu lange wach, er war am nächsten Tag ungenießbar, und schließlich nahm er ein Mittel.

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

Zehn Übungen für einen gesunden Rücken

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Erstellt von: Ines Barta

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

L A D E D E I N E FREUNDINNEN Z U R SCHMUCK-PARTY E I N

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

suva AE1 Inhaltsverzeichnis

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen.

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6

Die Bremer Stadtmusikanten

Nach vier Wochen war ich fertig. Meine Beyoncé sah super aus, fast wie auf dem Foto. Und ich hatte ihr Tatjanas Augen verpasst.

Die Bremer Stadtmusikanten

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Lagerberichte der Wölfe

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

ralf friedrichs Die verrücktesten Skandale der Fußball-Nationalmannschaft

Aus Bibel und Talmud. Dtn 6, 4 8

Reportage Ecuador Galapagos 2012

Wie Oma zur Schule ging

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, Von Vikar Michael Babel

Turnier am FC Ruthe

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Informationen rund um Ihre Feier von der ersten Raumbesichtigung bis zur Abrechnung

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

FC Zürich-Affoltern Team Da

Bälle halten wie Training: Baustein erleben... mit Fussball Aufwärmen/Einstimmen 15 min. Üben 20 min. Heisser Glas-Ball.

Transkript:

Abschlussreise nach Gummersbach (Dümmlinghausen-Bernberg) vom 27.06.2014 29.06.2014 Wie bereits angekündigt fand dieses Wochenende die Abenteuerreisse zum Nick @ Co. Team statt. Vorab etwas. Am Samstag durfte ich nun endlich Nick persönlich kennen lernen und hier wurde mir klar, dass egal welche Baustellen uns bis zur letzten Sekunde aufgebaut wurden, wir das richtige Getan haben. Das Lächeln und die strahlenden Augen die Nick hatte, als ich mit ihm Sprach und seine Hand hielt waren der Dank für all den Ärger den ich bei der Vorbereitung hatte. Hier noch ein spezieller Danke an Kevin und Catherina Lowe, die mir bei den Vorbereitungen geholfen haben sowie auch an Bruno, welcher uns als zusätzlicher Erwachsener unterstütze. Nun jedoch zurück zum Anfang. Am Freitagmorgen trafen sich der Grossteil der Jungs zur Mission Germany auf dem Flughafen Kloten. Alles ging gut und schon bald waren wir über den Wolken unterwegs Richtung Köln. In Köln wurden wir dann von Heinrich Peters, dem Lehrer des Nick & Co. Empfangen und zum Schulhaus gebracht, welches direkt neben dem Sportplatz liegt. Dort gab es erstmals ein Mittagessen und dann war der Tag gespickt mit Programm. Zuerst gingen die Jungs ins städtische Hallenbad und dann war Klettern angesagt. Der eine Baum war zum einwärmen, der zweite hatte auf ca. 10 Meter ein Trapez auf das Mann in Form einer Mutprobe springen konnte und beim dritten Baum konnte man auf fast 20 Meter rauf klettern.

Dies sah dann etwa so aus: Nach so viel Sport musste man etwas gesundes Essen. So zog es die Junioren des SV Rümlang ins Zentrum von Gummersbach wo die einen Ein Eis und die anderen ein Kölsch zu sich nahmen. Nach der Stärkung schauten wir in der Innenstadt noch kurz einem Konzert zu und zogen dann wieder in Richtung Schulhaus wo das Abendessen serviert wurde. Danach wurde auf dem Platz noch ein wenig Fussball gespielt und so langsam aber sicher verteilten sich die Kinder auf die Gastfamilien. Das schöne war, dass von der ersten Sekunde her die Nähe wieder da war. So war es für alle Klar wo sie schlafen wollten. Meine gesamten Vorbereitungen wurden auf den Kopf gestellt und so kam es wirklich, dass sogar Erion und Ledion nicht zusammen schlafen wollten.

Während die Kinder langsam aber sicher ins Land der Träume rückten, sass die alte Garde noch ein wenig im Garten vor dem Haus und liess den Abend gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen. Der Samstag begann mit einem wunderbaren Morgenessen bei den Gasteltern und danach ging es auf den Sportplatz. Das Turnier vom Morgen war das U9 Turnier. Da wir ja erst am Mittag dran waren, wurde der erste Tagesabschnitt eher locker geplant. Wir fanden genügend Zeit mit den Trainern der Deutschen Mannschaften zu sprechen und das gesamte Nick & Co. Team kennen zu lernen. Dazu gab es unzählige Ablenkungsmöglichkeiten, sensationelles Essen und Animation neben dem Feld. Der Hammer war, dass wir alle ein Halsband erhielten wo wir den ganzen Tag Gratis essen und trinken durften. Danke auch hier nochmals an die Organisatoren.

Dann war Mittagspause und alle Kinder der U9 und U10 zogen sich ein Nick & Co. Team T-Shirt an und sangen ein Geburtstagslied für Sevil, welche leider nicht dabei sein konnte, da sie sich gerade im Krankenhaus aufhält und gegen den Krebs und den Tod kämpft. Auch von unserer Seite her noch ein Herzliches Happy Birthday und viel Kraft und Liebe. Im Weiteren gab es eine Tanzeinlage der Cheerleaders von Gummersbach welche auch unsere Jungs

zum tanzen bewegten. Einzig einmal kam Problematik auf, als die Mädchen den Jungs den Hintern zeigten und diese verschämt zur Seite kukken mussten. Dann ging es los. In unserer Gruppe waren wir 5 Mannschaften. Um den Halbfinale zu erreichen mussten wir uns unter den ersten zwei befinden. Doch dies war gar nicht so einfach, denn in dieser Gruppe waren neben dem Team Nick noch 2 Talentschmieden welche für die Region Kinder ausbildeten. vor die neue Saison vornehmen müssen. Das erste Spiel gegen Fortuna Köln war ein ausgeglichener Kampf, welchen wir dank einer konzentrierten Leistung und einem starken Dylan im Tor mit 1:0 für uns entscheiden konnten. Beim zweiten Spiel trafen wir auf unsere Deutschen Freunde. Trotz gutem Einsatz und viel Kampfwille unterlagen sie uns ebenfalls mit 0:1. Nun ging es an das dritte Spiel gegen Ford Niehl. Nun waren wir mal wieder soweit. Jeder wusste alles besser und so wurden wir mit 0:2 ausgekontert. Das mentale in den Köpfen der Jungs ist etwas ganz wichtiges, das wir uns Das letzte Spiel um die Halbfinalqualifikation spielten wir gegen Galatasaray Deutz. Und wieder waren wir gegen die aufsässigen Türken nicht bereit und lagen relativ schnell durch zwei Weitschüsse mit 0:2 in Rückstand. Die Defensive war einmal mehr unser Sorgenkind. Trotz viel Kampf und Krampf kamen wir nur noch zum Anschlusstreffer und ich drehte an der Seitenlinie schier durch. Die kleinen Jungs von Deutz haben wirklich gut gelernt Zeit zu schinden. So wurden die Einwürfe immer wieder weiter gegeben und es war nicht zum anschauen. Ich fluchte nach der Niederlage wie ein Rohrspatz und dann geschah etwas Seltsames. Die Kinder, welche sich gegenseitig während dem Spiel noch beschimpft haben, kamen nach dem Spiel auf uns zu und während ich den Jungs noch erklärte, dass ein guter Verlierer dennoch Handshake macht, begannen die ersten Gespräche. Während ich mich damit abgefunden habe, dass wir ausgeschieden sind, kamen die Jungs plötzlich auf mich zu und erklärten mir, dass Galatasaray nur 5 Punkte hätte. Abklärungen am Schiritisch ergaben dann tatsächlich dass ein Resultat gemeldet wurde. Schon ausgeschieden waren wir plötzlich im Halbfinal. Dies gegen den Gruppenersten der Gruppe 2. Dies die Talentschmiede von Köln. Die Jungs trainieren 3-4-mal die Woche und waren nicht von schlechten Eltern. Die Gruppe 1 entschieden sie mit 4 Siegen für sich. Nun wollten wir aus einer soliden Defensive heraus spielen und mit einem Konter eventuell ein Tor schiessen. Das Spiel begann und die Jungs spielten den besten Fussball an diesem Turnier. Die Räume wurden eng gemacht, es wurde gefightet und schnell gespielt. So erarbeiteten sich beide Mannschaften die eine oder andere Chance doch Tore fielen keine. Nun kam es zum Penalty schiessen. Noah behielt die Nerven nicht und verschoss den ersten Elfmeter. Der Gegner machte es cleverer und schoss hart und präzise ein zum 0:1. Der zweite Elferschütze war Rodin. Mit Gewalt und Präzision haute er die Kugel ins Netz. Nun war die Zeit von Dylan der Katze. Mit Kopf und Hand und gesamten Einsatz hielt er den zweiten Elfmeter und wir

waren wieder dabei. Reda traf zum 2:1 und nun war es am dritten Schützen der Deutschen. Dieser schoss den Elfer perfekt in die Ecke doch Dylan der Elfmeterschreck wehrte den Ball ab und wir waren überaschend im Finale. Dort trafen wir wieder auf Ford Niehl die Überraschend die Sportfreunde Siegen eliminiert hatten. Das Spiel war ein Leckerbissen von unserer Seite her. Wir erspielten und Chancen um Chancen und hätten mindestens 5:0 führen müssen. Doch leider leider konnten wir keine der zahlreichen Chancen verwerten. So kam es wie es kommen musste. Das Penalty schiessen musste entscheiden. Und während wir im Halbfinale noch das Glück auf unserer Seite hatten, war uns dieses nun nicht mehr beschert. So verloren wir den Final unglücklich und die eine oder andere Träne musste vergossen werden. Schade aber daran können wir arbeiten. Jungs wir brauchen zwei Füsse mit denen wir spielen können, dann klappt es auch mit dem Törchen. Dennoch wurden die Oranjes in einem sehr stark besetzten Turnier 2.ter und können sehr stolz auf die Schweiz sein. Der Abend ging mit Fussball und einem Konzert zu Ende. Man merkte langsam dass die Luft draussen war und so gingen die Jungs dann auch Zeitig ins Bett.

Am nächsten Morgen ging es dann auf den Flughafen und während die einen im Starbucks noch über die vergebene Chance klagten waren die anderen bereits wieder frohen Mutes. Der Rückflug war ereignungslos und so befanden wir uns kurz nach Mittag wieder auf Schweizer Boden. Etwas Müde aber mit einer hoffentlich für alle Gute Erinnerung. Übrigens, nächsten Sommer sind wir wieder eingeladen denn die Schweizer waren gute Gäste. Ich bin stolz auf Euch Jungs, Ihr habt dort einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich hoffe, dass auch Ihr einen bleibenden Eindruck hattet. Nun Ist die Saison vorbei und wir verabschieden uns leider von einigen unseren Spielern. Diesen Jungs wünschen wir viel Glück und für die, welche bei mir bleiben. Das war noch nicht das Ende, es hat erst begonnen. Schöne Sommerferien meine kleinen Freunde, ich bin sehr stolz auf das was Ihr alle geleistet habt. Mir sind Rümlang