Boldi. Neue Lehrer an unserer Schule. Ausgabe: I / 20/21

Ähnliche Dokumente
echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Nov Do Fr Sa So Mo Lernentwicklungsgespr.5. Kl (Klasse 5 bleibt zu Hause)

Schwerpunktklasse MINT Das Konzept für die 5. und 6. Jahrgangsstufe

MGW-aktuell. Der Newsletter des Mariengymnasiums Werden /2019. Gruß der Schulleitung

Ausgabe 1, Mai Zeitung ohne Namen. Hauszeitung der Johann - Jobst Wagenerschen Stiftung Von Bewohner(innen) für Bewohner(innen)

DOWNLOAD. Minikänguru- Wettbewerb Mathematik Klasse. Lea von der Meer. Multiple-Choice-Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen

Elternbrief zum Schuljahr 2018/19

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter

Staatliche Realschule Landshut

Sich kennenlernen und jemanden vorstellen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Fragebogen an Schüler/innen von 3. und 4. Klassen ??? Lieber Schüler, liebe Schülerin!

wie jedes Schuljahr etwa zu dieser Zeit, wollen wir Ihnen nun ein paar Informationen zukommen lassen.

Aufruf des Fördervereins Werden Sie Mitglied im Förderverein! Liebe Eltern und Freunde des Gymnasiums, der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein,

Ganztagsschule (GTS) in der Orientierungsstufe am Humboldt-Gymnasium Trier

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von Mai bis August 2017.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Grundaufgaben wiederholen und festigen

Alexander-von- Humboldt-Gymnasium. Der Übergang in ein Gymnasium

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Interview mit der Schulleiterin Kirsten Gebhardt-Albrecht

Das Gymnasium Landau/Isar stellt sich vor. Gymnasium Landau an der Isar

Erklär dich schlau. Der Schüler-Video-Wettbewerb. Jetzt kostenlos mit Ihrer Klasse testen Erklärvideo erstellen und tolle Preise gewinnen!

Studieren vor dem Abi Sommersemester 2016

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Elternabend der Mathematischen Schülergesellschaft. Leonhard Euler. Februar 2016

Carl-von-Linde-Schule Realschule Kulmbach

Herzlich willkommen zum Kennenlernfest

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2018.

Information zur Schule

Informationsheft für Schülerinnen und Schüler

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

Jg. 10 August Jg. 10 September 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2 10a 10b 10c 10e 10f1 10f2

DOWNLOAD. Känguru-Wettbewerb Mathematik /4. Klasse. Lea van der Meer. Multiple-Choice-Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

VORSCHAU. Inhalt Seite. Vorwort

Schulpraktika an der LMU

Gesamtschule der Stadt Bonn. Wochenübersicht. über die Daltonzeit. Name: Klasse:

Mathe mal anders mit

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

1. Schulsituation. 2. Neue Lehrkräfte

Zusammenstellung - GESAMT - "Fragebogen 2018 Schüler/innen zur Mittagsversorgung an der Grundschule Stülpe"

Schulpraktika an der LMU

Eine Schule mit Ganztagskonzept... in der Lernen Freude machen darf!

Mathematik-Wettbewerbe an der Singbergschule

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Sport Sport Sport. Tipps Tipps Tipps

I. Ergänze die fehlenden Personalpronomen. Manchmal gibt es mehr als eine richtige Antwort.

Protokoll

Elternbrief Nr. 6 Schuljahr 2017/18

In den folgenden Fragen wirst du über verschiedene Aspekte digitaler Medien und digitaler Geräte befragt. Dazu gehören PCs, Notebooks, Smartphones,

Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule

2.2 Mathematik Der schuleigene Arbeitsplan

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.

Lehrangebote Wintersemester 2018/19 Institut für Erziehungswissenschaft

WIR ERARBEITEN GEMEINSAM NATURWISSENSHAFTEN- KLASSEN-, FÄCHER- UND SCHULSTUFEN- ÜBERGREIFENDES LERNEN IM BUDDYSYSTEM

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 6. Schuljahr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

April: Elternbeiratssitzung

Geplanter externer Terminkalender Gymnasium Petrinum - Schuljahr 2017 / 18 Stand: S. 1 von 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I)

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 5. Schuljahr

Information zur Schule

Willkommen zum Elternabend der 1.Klassen. am BG/BRG Wels Dr.-Schauer Straße

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 4. Schuljahr

Termine Einschulung. Donnerstag, 31. August, Foyer Neubau. Alle Klassen: ca Uhr

Vergleichende Arbeit 2013 im Fach Mathematik. Donnerstag, 18. April 2013

DIE OFFENE GANZTAGSSCHULE (ogts) an der Maria-Caspar-Filser-Schule Grund- und Mittelschule Brannenburg

Schachmatt? Ein Schachbrett mit (64 Feldern) kann man so mit 32 Dominosteinen bedecken, dass jeder Dominostein genau 2 Felder bedeckt.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Deutsch 4. 5./6. Klasse: Satzglieder und Satzbau. Claudine Steyer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

6. Stunde (11.50 Uhr bis Uhr)

Zwei Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe des HGN qualifizieren sich für die Landesrunde der Mathematik

Impressum. 25ct. Noch mehr Rätsel. 3. Ausgabe im Januar 2014

Arbeitsgemeinschaften. Im Schuljahr 2018 / Halbjahr

HANSA-BERUFSKOLLEG MÜNSTER. Herzlicher Abschied für Birgit Weise

Terminplan Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule Schuljahr 2018/2019

Donnerstag,

Das Rätsel der Lüge. Eine philosophische Reise in die Welt der Täuschungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Logikrätsel Mathematik: Pfiffige Logicals zum Training des logischen Denkens

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

Alexander-von- Humboldt-Gymnasium. Der Übergang in ein Gymnasium

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Walter-Klingenbeck-Schule Staatliche Realschule Taufkirchen

Transkript:

Ausgabe: I / 20/21 Boldi Neue Lehrer an unserer Schule Von links nach rechts: Andreas Wuttke (Rektor), Markus Tröger (Lehrer), Marina Schmaglienko (Lehramtsanwärterin), Benjamin George (7aG), Theresa Schirmer (Föderlehreranwärterin), Benedikt Roth (Lehramtsanwärter), Heidi Poehlmann (Schulpsychologin), Nadine Schlöger (Lehrerin), Nadja Brucker (M9d) und Claudia Klimkowski (6c) 1

Känguru-Wettbewerb: so macht Mathe Spaß! Der Känguru-Wettberwerb der Mathematik ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb, der in mehr als 80 Ländern weltweit jährlich am 3. Donnerstag im März seit 1995 stattfindet. Doch in diesem Jahr war alles anders, denn zu diesem Zeitpunkt war die Schule geschlossen. Einige Wochen später bekamen die Teilnehmer die Möglichkeit, die Aufgaben mithilfe eines digitalen Antwortzettel zuhause zu lösen. Der Känguru Wettbewerb ist eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung der Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll. Für alle 74 Anmeldungen gibt es eine Würfelschlange, die Aufgaben- und Lösungsbroschüren und für die 35 Teilnehmer noch zusätzlich eine Urkunde. Jan aus der 5b hat im Vergleich zu allen Jahrgangsstufen die meisten Punkte erreicht und erhält ein T- Shirt vom Wettbewerb. Auf Grund der stark abweichenden Bedingungen gab es in diesem Jahr keine 1., 2. und 3. Preise. Aber das nächste Jahr wird kommen. 2

Wir bleiben zuhause-challenge Da in Zeiten von Corona es nicht möglich war, sich mit Freunden zu treffen, hat das Kreisjugendamt in Vertretung von Jugendsozialarbeiterin Franziska Schöffel an der Mittelschule Marktredwitz den Wettbewerb Wir bleiben zuhause-challenge ins Leben gerufen. Hierbei sollten die Schülerinnen und Schüler einen Aufgabenkatalog möglichst vollständig und originell bearbeiten. Aufgabe war es unter anderem, sich darüber Gedanken zu machen, wie die Schule nach Corona aussehen würde oder den Satz Ich vermisse die Schule in zwei Sprachen zu lernen. Horst Geißel als zweiter Bürgermeister und Vertreter der Stadt verteilte zusammen mit Rektor Andy Wuttke und Konrektorin Sabine Meyer -Hofmann Gutscheine an Gewinner und Teilnehmer der Challenge. Den ersten Platz sicherte sich Sophia Bergmann (6c), sie erhielt drei MAK-Gutscheine. Der zweite Platz ging an Fynn Walter (5c). Er bekam 2 MAK-Gutscheine. Jeweils einen Gutschein bekamen Melek Alkan (6aG), Marius Brinza (5b), Lusine Manusajyan (5aG), Nora Kraus (5c) und Max Herrler (5c). 3

Wenn die Schultasche zu schwer ist miete dir doch einfach ein Schließfach!!! An unserer Schule besteht für alle die Möglichkeit, sich ein Schließfach zu mieten. Ab 2,00 pro Monat steht jedem dieser Service zur Verfügung, der sich entweder online unter www.astradirekt.de anmeldet oder sich dafür ein Anmeldeformular im Lehrerzimmer abholt. Ein zusätzlicher Service: Mit einem Schutzbrief von AstraDirect, der anstelle einer Kautionszahlung gewählt werden kann, sind alle im Schließfach aufbewahrten Wertgegenstände inklusive Handys, Tablets oder Notebooks bis zu einer Höhe von 2.000 bestens versichert! Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Einbruch, Diebstahl, und Vandalismus. Lediglich Bargeld ist vom Versicherungsschutz ausgenommen. 4

Interview mit Benedikt Roth (Lehramtsanwärter) Wie finden Sie Marktredwitz? Sehr schön, vor allem den Auenpark! Wer ist Ihr Lieblingskollege? Ich müsste lügen, wenn ich nur eine Person nennen müsste. Welche Klasse ist Ihre Lieblingsklasse? Natürlich die 5aG! Wollten Sie schon immer Lehrer werden? Ja, seit der dritten Klasse. Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Klettern, lesen, Gitarre spielen, Theater, reisen. Was ist Ihr Lieblingsessen? Pizza, Brezeln, Spiegelei und Karotten. Waren Sie eher gut oder schlecht in der Schule? Das war abhängig vom Fach (und manchmal vom Lehrer). Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen anderen Beruf zu wählen, würden Sie das tun? Nein! Was war Ihr Kindheitstraumberuf? Koch. Was schätzen Sie besonders an dieser Schule? Die Kolleginnen und Kollegen. Was würden Sie mit einem Lottogewinn von 1 Mio. machen? Um die Welt reisen, Schulen bauen, Gutes tun..:-) 5

Interview mit Claudia Klimkowski (Lehrerin) Wie finden Sie Marktredwitz? Klein und kuschelig. Wer ist Ihr Lieblingskollege? Meine Lieblingskollegin ist Julia Herteux. Welche Klasse ist ihre Lieblingsklasse? Meine eigene natürlich, die 6c. Wollten Sie schon immer Lehrer werden? Nein, nicht immer. Ich wollte schon immer mit Kindern arbeiten. Was ist Ihr Lieblingsessen? Sushi. Waren Sie eher gut oder schlecht in der Schule? Ich war gut in der Schule. Wenn Sie die Möglichkeit hätten, einen anderen Beruf zu wählen, würden Sie das tun? Nein. Ich würde wieder Lehrerin werden. Was war Ihr Kindheitstraumberuf? Ich wollte Tierärztin werden. Was schätzen Sie besonders an dieser Schule? Eine schöne Schule mit netten Schülern und Kollegen. Was würden Sie mit einem Lottogewinn von 1 Mio. machen? Einmal ganz lange Urlaub auf einer wunderschönen Insel machen. 6

7 Realismus Sonnenblume als Kohlezeichnung und in Öl-Pastellkreide, Nina Brodt, M8d

Termine: 5.10. bis 30.10.20 7. Klassen im Berufsorientierungscamp 31.10. bis 6.11.20 Herbstferien 18.11.20 Buß und Bettag 23.11. bis 27.11.20 Praktikum 10. und 11. Klassen Für die Regenbogen-Spaghetti braucht ihr: Spaghetti Gefrierbeutel Lebensmittelfarbe 1. Kocht die Spaghetti so, wie es auf der Packung steht und gießt sie ab. 2. Füllt eine Portion Nudeln jeweils in einen Gefrierbeutel, fügt einen Spritzer Farbe hinzu und knetet den Beutel gut durch. 3. Serviert die bunten Nudeln möglichst rasch, so lange sie noch warm sind. Impressum: Alexander - von - Humboldt - Mittelschule Marktredwitz Schulstraße 1 95615 Marktredwitz Tel. 09231-5225 Fax: 09231-504910 Email: verwaltung@mittelschule-marktredwitz.de Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. bis Do.: 07:15-16:00 Fr.: 07:15 13:15 8