Sicher ins Auslandssemester.



Ähnliche Dokumente
Sicher ins Auslandssemester.

Sicher ins Auslandssemester

Sicher ins Auslandssemester.

Sonderklasse nach Unfall und Unfallversicherung

Kollektivunfall Klein- und Mittelbetriebe. Allianz Kollektivunfall. Mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und das steuerfrei!

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Auslandsreise-Krankenversicherung (AVBAR 1997)

Bei Anruf Beratung! Telefonische Rechtsberatung. Wir geben Ihnen Sicherheit, wenn es um Ihr gutes Recht geht.

Lohnsteuerfrei vorsorgen im öffentlichen Dienst

Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG. Fixkostenpension. Und wie haben Sie Ihre Fixkosten versichert?

Allianz Elementar Versicherungs-AG. Allianz Radler. Die Fahrradversicherung, die wirklich hilft!

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten?

Unfall-Vorsorge Basic & Unfall-Vorsorge PLUS

Optimal versichert rund um die Uhr!

Versicherung für Hunde und Katzen

Antrag Transportversicherung Sparte: Messen und Ausstellungen

Unternehmer & Erfolgreich

Ihr Betreuer: FlottenNr: Baujahr motorbezogene Versicherungssteuer 59,53

Schadensmeldung zur Auslandreise-Krankenversicherung

DVR: FN p LG Innsbruck

Weltweit sicher unterwegs. TOURING ODER VOYAGE Die Krankenversicherungen für Auslandsreisen. Rund um die Uhr 24/7 T +352/ TOURING/VOYAGE_D

Antrag auf Umschreibung der Erlaubnis von 34f GewO nach 34h GewO und Antrag auf Änderung der Registerdaten nach 11a GewO

Meldung Versicherungsfall Reiserücktritts-Reiseabbruchversicherung

Antrag SPEZIAL-Betriebshaftpflichtversicherung für Servicestationen (Kundennummer 7728)

Vertragsprüfung Kapitallebens- u. Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Produktinformationsblatt nach 4 VVG-Informationspflichtenverordnung für eine ARAG Krankenversicherung

Wolfgang Held Ges.m.b.H.

Versicherung für Hunde und Katzen

Allianz Elementar Versicherungs-AG. Allianz Unfallschutz. Genießen Sie das Leben ohne Kompromisse! Hoffentlich Allianz.

4. Soziales und Gesundheit

die Absicherung im Urlaub oder bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten bis zu je 8 Wochen weltweit sowie

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Auslandskrankenversicherung. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Teil 1 - Persönliche Angaben Erforderlich für alle Schadensmeldungen. Medikamente:

Schüler-Unfallversicherung

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Auslandskrankenversicherung. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Foto-, Video- und Filmapparateversicherung

Schadensmeldung zur Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung

Allianz Handy-& Tablet-Schutz

Informationsblätter für Versicherungsprodukte

Informationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG

Unfall Schadenanzeige

Reiseschutz. Reiseversicherungspaket für den Pensionistenverband SORGENFREI IN DEN URLAUB REISEVERSICHERUNGSPAKET FÜR DEN PENSIONISTENVERBAND

Versicherung für Hunde und Katzen

Schadenanzeige zur Reisekranken-Versicherung. 1. Angaben zur erkrankten Person und zur Reise

Antrag auf OnTour-Schutz. OnTour. Zuverlässige Sicherheit für unterwegs beginnt bereits zuhaus!

Listennummer, falls bereits eine Eintragung besteht: Angaben zur Gesellschaft

Angebotsvergleich Risikolebensversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier:

Tagesbetreuungseinrichtungen - Förderung im Rahmen des verpflichtenden Kindergartenjahres

Schritt für Schritt zu Ihrer erfolgreichen Online Bewerbung. Legende:

Antrag Helvetia Betriebsunterbrechungsversicherung für freiberuflich und selbstständig Tätige

Richtig versichert eine neutrale Auslegeordnung. Sorgen Sie für den richtigen Schutz für Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen!

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten?

// ANTRAG AUF BETRIEBSRENTE FÜR WITWEN/WITWER UND HINTERBLIEBENE EINGETRAGENE LEBENSPARTNER/INNEN

Anmeldung für Erwachsene: Assistenzbeitrag der IV

Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Foto-, Film- und Videoapparate alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

Versicherungen zur Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

Geöffnet von 8 bis Uhr

Krankenversicherung Angebote

Antrag auf Zusicherung zur Übernahme der Mietkaution nach 22 Abs. 6 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II)

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung

Welche Verletzungen erlitt der Versicherte bei dem Unfall? (Art der Verletzungen und betroffene Körperstellen bitte genau bezeichnen!

ARAG Zahn-Zusatzversicherung

Aon Risk Solutions GIZ. Ihre Fragen - Unsere Antworten

Beratungsprotokoll gemäß 137f ff. GewO

Medizinische Behandlung in Europa. Worauf muss ich achten?

HAUS FÜR GREGORIANIK E.V. Studienfahrt nach Maria Laach, Köln und Kloster Eberbach vom 30. September bis 3. Oktober 2011

Kontakt. Telefon. Fax. . Aktenzeichen

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier:

Versicherungsmakler Wilfried Schöler Postfach Hemsbach Telefon: / Telefax: /

ERV Auslands-Versicherung. für Freiwilligenarbeit und Auslandspraktikum

P E R S O N A L B O G E N. z u m W e i t e r b i l d u n g s v e r t r a g m i t d e r A k a d e m i e a m S t u d i e n o r t

Die Versicherung für Ihren Klassiker!

Versicherungskonditionen im Rahmen des Projektes let s go! BITTE BEACHTEN: Alle Versicherungsfälle sind zunächst umgehend der LGH zu melden!!!

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Kontoeröffnungsantrag Direktsparen Fix

zwischen und Präambel

Produktinformationsblatt

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien (

Denk. Bis abschließen und 3 Monatsprämien sparen LEBEN. ohne. angezogene. Handbremse. Unfallversicherung Rundumschutz.

Telefon Telefax Servicetelefon: vvww.deutsche-rentenversicherung-bund.de

ROMA-FONDS 1190 Wien, Devrientgasse 1

DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg Frankfurt. Meldeformular Krankenversicherung KlinikSchutz. Fragebogen für Versicherungsnehmer

Krankenversicherung Angebote

Antrag OPTIMAL-SCHUTZ AUSGLEICHSANSPRUCH - VERSICHERUNG

DIENSTLEISTUNGEN FÜR SELBSTSTÄNDIGE UND UNTERNEHMER RUND UMS RECHT

Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen Bonn

Antrag auf Pferdehalter- Haftpflichtversicherung

Antrag auf Ermächtigung zur ambulanten psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung

Praktikumsvertrag. der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Badensche Straße 52 in Berlin (nachfolgend HWR Berlin genannt) und

BUNDESVERSICHERUNGSANSTALT FÜR ANGESTELLTE

Antrag auf Abschluss einer Versicherung f r Musikinstrumente alle Felder bitte vollst ndig und gut leserlich ausf llen

Deckungsnote zur Gruppen-Unfallversicherung - Namentliche Nennung ( )

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Reiseversicherungsschutz. für alle Stepin-Programme weltweit

Risikoerfassung Unfallversicherung Seite 1/6

Transkript:

Allianz Auslands-Krankenversicherung für Studierende. Sicher ins Auslandssemester. Gut geschützt studiert sich s besser. Wenn's drauf ankommt, hoffentlich Allianz.

Allianz Auslands-Krankenversicherung für Studierende. Grenzenlose Sicherheit. Studienaufenthalte jenseits der heimischen Grenzen sind eine Bereicherung im Leben jedes Studierenden. Für den Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls sollte man rechtzeitig vorsorgen. Weiterbildung im Ausland gewinnt zunehmende Bedeutung für die spätere Berufslaufbahn. Oft ist sie ein wichtiger Türöffner für attraktive Jobs. Hat man die Einstiegshürden für das begehrte Auslandspraktikum oder -semester hinter sich, sollte man aber auch an mögliche Risiken denken. Was im Reisegepäck nicht fehlen sollte, ist eine zusätzliche Auslands-Krankenversicherung. Damit ist man im Fall der Fälle zumindest finanziell abgesichert. Vorsicht Versicherungslücken! Vor plötzlichen Erkrankungen ist man nirgendwo sicher auch vor Unfällen nicht. Umso wichtiger ist es daher, dass man im Ernstfall nicht selbst auf den Kosten sitzen bleibt. Das kann nämlich schneller passieren als man glaubt. Denn unsere Krankenkassen ersetzen maximal die in Österreich üblichen Kosten für ärztliche Behandlungen. Im Durchschnitt erhält man nur 25% zurück! Die Lücke zwischen der gesetzlichen Entschädigungsleistung im Inland und den tatsächlichen Kosten im Ausland können also beträchtlich sein. Andere Leistungen muss man sogar zu 100% selbst bezahlen wie zum Beispiel eine Hubschrauberbergung oder den Rücktransport nach Hause. Die Kosten dafür können mehrere tausend Euro ausmachen. Davor kann man sich am besten mit einer zusätzlichen Auslands-Krankenversicherung schützen. Problem-Patient E-Card. Leider kommt es im Ausland auch immer wieder zu Problemen rund um die E-Card. Da jedes Land seine eigene Software verwendet, kann die Karte oft nicht eingelesen werden bzw. wird sie überhaupt nicht anerkannt. Die mögliche Folge: Arzthonorare müssen an Ort und Stelle in bar bezahlt werden. Empfehlung der Sozialversicherung. Da die Behandlungskosten im Ausland oft sehr hoch und die gesetzlichen Ersatzleistungen in Österreich nicht immer kostendeckend sind, empfiehlt der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger selbst den Abschluss einer privaten Auslands-Krankenversicherung vor Antritt der Reise. Allianz schließt die Lücken. Außerhalb des EU-Raumes braucht man auch weiterhin einen Urlaubskrankenschein! Mit der Auslands-Krankenversicherung der Allianz wird vieles einfacher: Wenn es Lücken in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt, erbringen wir die entsprechende Leistung. Und falls medizinische Behandlungen im Ausland selbst zu bezahlen sind, übernehmen wir bis zur vereinbarten Versicherungssumme ebenfalls die Kosten.

Allianz Auslands-Krankenversicherung für Studierende. Was bietet die Allianz Auslands-Krankenversicherung für Studierende? Europa weltweit weltweit exkl. USA inkl. USA Heilkosten für stationäre und ambulante bis 100.000, bis 150.000, bis 250.000, Behandlung (inkl. Nottransport) Heilkosten für chronische Krankheiten, die bis 6.000, bis 10.000, bis 15.000, unerwartet akut werden Extrarückreise, wenn Behandlung vor Ort nicht 100 % 100 % 100 % möglich oder Spitalsaufenthalt von mehr als 2 Wochen droht Überführungskosten im Todesfall 100 % 100 % 100 % Organisation und Kostenübernahme für medizi- bis 1.500, bis 1.500, bis 1.500, nisch notwendigen Seren/Medikamententransport Such & Bergungskosten bis 6.000, bis 10.000, bis 15.000, Info-Service über medizinische Kontakte in ja ja ja deutscher Sprache Organisation eines notwendigen Dolmetschers bis 300, bis 300, bis 300, und Kostenübernahme Benachrichtigungsservice von genannten ja ja ja Personen zu Hause Organisation und Kostenübernahme einer bis 1.500, bis 1.500, bis 1.500, notwendigen Rückreise bei Notfall zu Hause Mit den Leistungen der Allianz ist man im Ernstfall abgesichert! Bruttoprämie für 1 Monat 27, 37, 47, Wer kann versichert werden? Studierende, die im Zuge ihres Studiums ein Auslandssemester, ein Auslandspraktikum oder eine Famulatur im Ausland absolvieren. Was ist zum Beispiel nicht versichert? Kontrolluntersuchungen, Impfungen, prophylaktische Maßnahmen, Heilbehelfe bereits vor Reiseantritt bestehende Erkrankungen und Beeinträchtigungen Dauermedikation für chronische Erkrankungen Leistungen für Schwangerschaft und Entbindung konservierende und prothetische Zahnbehandlung Sonderleistungen im Krankenhaus, wie z.b. Sonderklasse, Telefon, TV usw. Auslandsaufenthalte zum Zweck des Urlaubs Beispiel-Prämienberechnung: Auslandssemester von 05.03.2008 bis 28.06.2008 in Deutschland. Versicherungsdauer 4 Monate, Tarifvariante Europa, Gesamtprämie EUR 108,00. Was muss ich im Schadenfall beachten? Im Schadenfall ist eine unverzügliche telefonische Kontaktaufnahme mit der Allianz Elementar Assistance erforderlich (bei medizinisch notwendiger Inanspruchnahme einer stationären Behandlung bis längstens drei Tage nach der Aufnahme). 24 Stunden Notrufnummer: aus dem Inland 0800/203 33 00 (gebührenfrei) aus dem Ausland +43 (1) 203 33 00 Wo gilt der Versicherungsschutz? In dem Land, in dem die versicherte Person ihr Auslandssemester bzw. Auslandspraktikum oder die Famulatur absolviert. Weitere Infos und Praxisbeispiele unter: www.studierende.allianz.at

Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft Antrag auf Allianz Auslands-Krankenversicherung für Studierende. Angaben zum Versicherungsnehmer (Antragsteller) Vorname: Familienname: Geburtsdatum:.. weiblich männlich Mobil-Tel.-Nr.: Straße: Beruf: PLZ: Ort: E-Mail: Matrikelnummer: Bank: BLZ: Konto.-Nr.: Kontoinhaber: Reisedauer und Reiseziel Reisegrund: Reiseziel (Ort, Land): Versicherungsbeginn: Reisedauer: Monate (max. 12 Monate) Variante: Einmalprämie (inkl. Versicherungssteuer): Europa weltweit (exklusive USA) weltweit (inklusive USA) Zahlungsweise: einmalig Antragsfragen Wer soll im Notfall benachrichtigt werden? (Name und Telefonnummer) Person 1 Name: Telefonnummer: Person 2 Name: Telefonnummer: Auslands-Krankenversicherung für Studierende. Name: Polizzennummer: 24 Stunden Notrufnummer: aus dem Inland: 0800/203 33 00 (gebührenfrei) aus dem Ausland: +43 (1) 203 33 00 Internet: www.studierende.allianz.at

Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft Wichtige Hinweise und Erklärungen zum Antrag: 1. Der Antragsteller bestätigt, dass keine mündlichen Nebenabreden getroffen wurden und in diesem Formular alles, was beantragt, auch schriftlich festgehalten wurde. Der Antragsteller nimmt zur Kenntnis, dass Deckungs- und sonstige Zusagen des Vermittlers rechtsunwirksam sind. 2. Der Antragsteller ist gemäß 16 Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) verpflichtet, die Antragsfragen richtig und vollständig zu beantworten. Unvollständige oder unrichtige Angaben hindern den Versicherer, die Risikoverhältnisse der zu versichernden Person richtig einzuschätzen. Bei schuldhafter Verletzung dieser Pflicht kann der Versicherer vom Vertrag zurücktreten oder ihn anfechten und gegebenenfalls die Leistung verweigern. Bei Änderungsanträgen sind Vorerkrankungen oder Gebrechen, die schon bei früherer Antragsaufnahme angezeigt wurden, nicht mehr anzuführen. 3. Der Antragsteller stimmt ausdrücklich zu, dass der Versicherer zur Beurteilung, ob und zu welchen Bedingungen ein Versicherungsvertrag abgeschlossen wird, alle unerlässlichen Auskünfte von Ärzten sowie sonstigen vom Antragsteller in Anspruch genommenen Einrichtungen der Krankenversorgung und Gesundheitsvorsorge einholen darf. 4. Der Antragsteller stimmt ausdrücklich zu, dass der Versicherer zur Beurteilung und Erfüllung von Ansprüchen aus einem konkreten Versicherungsfall - über frühere, bestehende und bis zum Ende des Versicherungsschutzes eintretende Krankheiten, Unfallfolgen und Gebrechen bei Ärzten, Krankenanstalten und sonstigen Einrichtungen der Krankenversorgung oder Gesundheitsvorsorge alle unerlässlichen Erkundigungen einzieht; er entbindet die Befragten im Voraus für jeden Fall von der ärztlichen und sonstigen beruflichen Schweigepflicht; - über beantragte bestehende oder beendete Personenversicherungen bei Sozialversicherungsträgern und privaten Versicherungsunternehmen alle unerlässlichen Erkundigungen einzieht. 5. Der Antragsteller stimmt ausdrücklich zu, dass der Versicherer zur Beurteilung, ob und zu welchen Bedingungen dieser Versicherungsvertrag abgeschlossen, geändert oder fortgesetzt wird, sowie zur Beurteilung und Erfüllung von Ansprüchen aus dem Versicherungsvertrag Personenidentifikationsdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse) im Rahmen des Zentralen Informationssystems ZIS des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs, 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 7 (Informationsverbundsystem isd 4 Z13 Datenschutzgesetz 2000) an andere die Personenversicherung in Österreich betreibende Versicherungsunternehmen und von diesen an den Versicherer übermittelt werden. Das Zentrale Informationssystem ZIS ist eine Einrichtung der Versicherungswirtschaft zur Verhinderung und Bekämpfung des Versicherungsmissbrauchs und Versicherungsbetruges. 6. Der Antragsteller stimmt ferner zu, dass der Versicherer Personenidentifikations- und Vertragsdaten (z.b. Art des Vertrages, Laufzeit, Versicherungssumme; keinesfalls sensible Daten) zu ihrer Betreuung und Beratung auch hinsichtlich anderer Finanzdienstleistungsprodukte verwendet oder durch Konzernund Partnerunternehmen verwenden lässt und dass ihm, auch telefonisch, per Fax, E-Mail usw. Vorschläge für Vertragsanpassungen und andere Produkte unterbreitet werden. Die aktuellen Konzern- und Partnerunternehmen sind im Internet auf unserer Homepage (www.allianz.at) zu finden oder können über die Servicehotline 05-9009-9001 erfragt werden. ja nein 7. Diese Zustimmungserklärungen und die Entbindung der Ärzte von der beruflichen Schweigepflicht können vom Antragsteller gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG) bzw. des Versicherungsvertragsgesetzes (VersVG) im Einzelfall widerrufen werden. 8. Der Antragsteller ist an diesen Antrag sechs Wochen gebunden. 9. Der Antragsteller ermächtigt den Versicherer und die kontoführende Bank widerruflich, die von ihm zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten seines Kontos einzuziehen/abzubuchen. Der Antragsteller hat das Recht innerhalb von 42 Kalendertagen ab Abbuchungsdatum ohne Angabe von Gründen die Rückbuchung bei ihrer Bank zu veranlassen. 10. Auf den Vertrag ist österreichisches Recht anzuwenden. Es gelten die Allgemeinen und Ergänzenden Versicherungsbedingungen für die Krankenversicherung in der letzten Fassung. 11. Den Versicherungsvertrag betreffende Beschwerden können an die Finanzmarktaufsicht, 1020 Wien, Praterstraße 23, gerichtet werden. 12. Der Antragsteller stimmt zu, dass der Versicherer mit dem Kreditschutzverband von 1870 oder sonstigen gewerberechtlich befugten Kreditauskunfteien jene Daten (Personalia, Höhe der Verbindlichkeit, Rückführungsmodalitäten, Schritte im Zusammenhang mit der Fälligstellung und der Rechtsverfolgung) austauscht, die im Zusammenhang mit der Beantragung, Aufnahme und Abwicklung dieses Versicherungsvertrages stehen. Zweck der Übermittlung ist die Überprüfung der Bonität bzw. Versicherbarkeit des Antragstellers und die Verwendung, Zusammenführung und Weitergabe der vorstehend angeführten Daten durch den Kreditschutzverband / die Kreditauskunftei an andere Organisationen zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit. Auf das Widerrufsrecht des Antragstellers gemäß 8 Abs 1 Z 2 DSG 2000 wird hingewiesen. Ort, Datum Unterschrift Vermittler, Werbernummer Unterschrift Versicherungsnehmer Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft, Sitz: A-1130 Wien, Hietzinger Kai 101-105, Telefon (01) 878 07-0, Telefax (01) 878 07-70000 eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 34004g, UID: ATU 1536 4406, DVR: 0003565, Internet: http://www.allianz.at. Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht, A-1020 Wien Praterstraße 23 50198 (06.08)_rie

Wenn's drauf ankommt, hoffentlich Allianz. Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft Sitz: A-1130 Wien, Hietzinger Kai 101-105 Telefon (01) 878 07-0, Telefax (01) 878 07-70000 eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter FN 34004g, UID: ATU 1536 4406, DVR: 0003565 Internet: http://www.allianz.at Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht, 1020 Wien, Praterstraße 23 (www.fma.gv.at) Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 50198 (06.08)_rie