PERFECT MARGIN VENEERS

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsanleitung SAF-Instrument (SAF self adjusting file)

BENUTZERHANDBUCH FÜR DIE ANWENDUNG P5XS

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1

StyleView Sit Stand Combo Arm

Allgemeine Anleitungen. Reihe der Ultraschallerzeuger

Allgemeine Anleitungen. Reihe der M+-Piezo-Handstücke

ULTRASCHALL einfacher zur Wunschfigur.

Allgemeine Anleitungen. Reihe der zahnärztlichen Ultraschallerzeuger

Bedienungsanleitung für SainSonic GB-818 Ultraschallsliming und Gesichtsschönheit Massagegerät

ACTOR². Twin Kamera Recorder. Bedienungsanleitung V2.1. Allgemeiner Hinweis:

Europäisches Cyberknife Zentrum München-Großhadern

Praxis:... Strasse Nr... PLZ / Ort... Tel. Nr

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

Hygienische Aufbereitung von Medizinprodukten

Handeln von Rettungsassistenten/-sanitätern im Rahmen der Notkompetenz

Ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung Entwicklung und kantonale Vergleiche

Informationen für Patienten. Patientenalarm

Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung, Reinigung und Sterilisation

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN 180 CB-A+G. KABELSUCHGERÄT Bestehend aus Tongenerator und Verstärker

Collagen Meniskus Implantat. Nachbehandlungsschema

Eingeschränktes Hörvermögen (1)

!!!! !!!!!! Blutdruckwerte

BEDIENUNGSANLEITUNG. Zeigt Stunden, Minuten und Sekunden oder Stunden, Minuten und Wochentag

Hosted Exchange Shared Mailboxes

TRAININGSEINHEITEN N. 4

Zahnärzte für Kinder SIMONE SAUTTER DER SANFTE WEG. Leitung: Dr. med. dent.

Ordner-Profile für gesamte Arbeitsgruppe bearbeiten...2 Spezifische Ordner-Profile anpassen...5 Tipp: :...7

Kann aus einem Pflichtenheft ein Lastenheft abgeleitet werden?

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz (GenDG) * - Verfahrensregelungen Stand:

NEX-3/5/5C/C3 NEX-VG10/VG10E

Flaschensauger. Was kann vom Stillen abgeschaut werden? Fachärztin & Facharzt für Kinder & Jugendliche von 0-18 Jahren

Topische Lösungen als Dermalinfusion

ALLES ÜBER SEHSTÖRUNGEN. Solutions with you in mind

Aluminium-Faltpavillon

Benutzerhandbuch. Newtron P5

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Ein EEG für eine effiziente Energiewende: Kritische Betrachtung von fixen und Kapazitätsprämien für Erneuerbare Energien

Hochstuhl UNO 2-in-1

Einbauanleitung Xenon Kit

Workshops zu: Artikel 19 (Wohnen) Artikel 25 (Gesundheit) Artikel 26 und 27 (Arbeit und Beschäftigung)

SubstiTUBE Basic ST8-HB5

Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE)

Großer Fragebogen Hund

Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung im Fall einer schweren Krankheit. Thomas Brüttinger

Lasershutter-System Beam Block - Benutzerhandbuch

In dem Bereich der persönlichen Optionen können Sie die individuellen Einstellungen Ihrer Mailbox vornehmen.

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

11133/15 hm/hba/zb 1 DG D 1B

Pflegeschwerpunkte im Operationssaal Pflegewissenschaft in der OP-Praxis

Chat. Didaktischer Kommentar. Lernplattform

Forschungsstudie zu Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen Trainingsprogramm "STOPP den Kopfschmerz" für Betroffene via Internet

HUWI Hubwickeltisch. Frei Stil Tischlerei Böhm und Kinstler GmbH & Co. KG. Ruppenkampstraße Osnabrück

Ich möchte Sie daher bitten, diesen Fragebogen vor der Untersuchung bei mir auszufüllen.

Bewegliche Gelenke? Die Frage an aktive Personen : Fitness-Abo gewinnen : Die Antwort der Natur :

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

Künstlicher Kniegelenksersatz

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Anamnesefragebogen Ergotherapie

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung. OJ50xx Laser / / 2010

MONTAGEANLEITUNG. für Pole-Queen Tanzstangen

Vergleich der bisherigen Gesundheitsfragen mit den neuen Gesundheitsfragen ab Deutscher Ring Krankenversicherung

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben.

JABRA EVOLVE 65. Bedienungsanleitung. jabra.com/evolve65

AUSTAUSCH GROSSER DATEIEN MIT GIGAMOVE BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN CAMPUS

1 FILTERN 2 2 FILTER EINSTELLEN Datumfelder Zeichenreihen Zahlen Zeit Zeitdauer (Stunden:Minuten) 3

Zwischen Schädelindex und Pneumatisationsindex des Schläfen- und Stirnbeins ist ein Zusammenhang statistisch nicht feststellbar.

Alexandra Lang, Gabriele Ellsäßer

Unterweisungsbuch. .de. Bereich: Führungskraft: Angefangen: Abgeschlossen:

BENUTZERHANDBUCH CIRCLES UND VERFÜGBARKEITEN

Physikalische Grundlagen

Forum D. Partizipation ein Querschnittsanliegen der UN-Behindertenrechtskonvention

PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

Versuch 7 Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie. Protokollant: Physikalisches Anfängerpraktikum Teil 2 Elektrizitätslehre

Montageanleitung für FLAG 30/40/

Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE

Unterweisung motorkraftbetriebene Handmaschinen

Modulare Fußschalter Serie PC

Verteiler : Leitendes OP-Personal und alle Anwender unter den Chirurgen. Rückruf der langen WMEL-Prothesenhälse der Daumensattelgelenksprothese IVORY

Beo4. Bedienungsanleitung

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

4. Augsburger Forum für Medizinprodukterecht am 25. September 2008

Dieter Suter Physik B3, SS03

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 50

Perfektion für alle und jede Arbeitssequenz

Korshøjvej 1 DK-8600 Silkeborg Phone: Fax: BibaBaby

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

Persönliches Budget als besondere Form der Leistungserbringung nach dem SGB IX und SGB XII- Volker Conrad

Betreff: Parkerleichterungen für besondere Personengruppen zu 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO

Externe Geräte. Benutzerhandbuch

BACnet - Compare Intrinsic and Algorithmic Reporting DE doc Page 1 / 17. BACnet

Grüner Strom für Unterwegs

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf:

Fragebogen zur Einleitung einer ambulanten Psychotherapie

Judith Ohlmes. Pädosexuelle Täter. Merkmale und Strategien als Ansatzpunkte präventiver Maßnahmen

Transkript:

PERFECT MARGIN VENEERS Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B

INHALT I - EINFÜHRUNG... 3 II - INDIKATIONEN... 3 2. 1 Gebrauchsindikation... 3 2. 2 Benutzergruppe... 3 2. 3 Patientengruppe... 4 2. 4 Behandelte Körperteile oder Gewebetypen... 4 2. 5 Funktionsprinzip des Medizinproduktes... 4 2. 6 Signifikante Leistungsmerkmale... 4 2. 7 Angewandte Teile... 5 2. 8 Benutzung... 5 2. 9 Symbole... 5 III - BESCHREIBUNG UND KLINISCHE ANWENDUNGSBEREICHE... 6 3. 1 Ansatz PMW1... 6 3. 2 Ansatz PMW2... 6 3. 3 Ansatz PMW3... 6 3. 4 Ansatz PMW4... 6 3. 5 Ansatz PMW5... 7 3. 6 Ansatz PMW6... 7 VI - VORGEHENSWEISE... 7 4. 1 Befestigung der Ansätze... 7 4. 2 Einstellung der Leistung und des Spülsystems... 8 V - STERILISATION... 8 VI - AUSTAUSCHEN DER ANSÄTZE... 8 Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B - Seite 2/9

I - EINFÜHRUNG Das Kit PERFECT MARGIN VENEERS antwortet auf die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Ärzte in Bezug auf die Präparation und Feinbearbeitung der Zähne und das Einsetzen von Veneers. Dieses Kit ermöglicht besonders in interproximalen Bereichen die substanzschonende Präparation des Zahnschmelzes. Die enthaltenen kugelförmigen und rotierbaren Ansätze ermöglichen es, die neuen Veneers einzusetzen, was zu einem besseren ästhetischen Ergebnissen in diesem Bereich führt. Diese Ansätze verleihen dem Benutzer ein ausgezeichnetes Fingergefühl und ermöglichen präzise, regelmäßige und glatte Zahnränder zu erhalten, um somit die optimale Veneerbehandlung zu gewährleisten. Die Diamentierung und Oberflächenbehandlung dieser Ansätze gewährleisten mit der NEWTRON - Technologie der piezoelektrischen Ultraschallerzeuger von SATELEC präzise und einfachere Eingriffe. II - INDIKATIONEN 2. 1 Gebrauchsindikation Die Ultraschallansätze werden gemeinsam mit einem Dentalhandstück und einem konventionellen, zahnmedizinischen piezoelektrischem Ultraschallerzeuger verwendet. Die mit diesem Medizinprodukt durchführbaren, klinischen Eingriffe werden im Benutzerhandbuch Ihres Ultraschallerzeugers oder im mitgelieferten klinischen Handbuch beschrieben. 2. 2 Benutzergruppe Die Benutzung dieser Medizinprodukte ist nur auf diplomierte, fähige und qualifizierte Personen, die im Zahngesundheitswesen tätig sind, im Rahmen ihrer beruflichen Ausübung beschränkt. Der Benutzer muss die Regeln bezüglich der Praktiken der Zahnheilkunde gemäß den bekannten wissenschaftlichen Daten sowie die medizinischen Hygieneprinzipien, wie Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten, beherrschen und einhalten. Die Medizinprodukte können ohne Berücksichtigung der spezifischen Merkmale erwachsener Benutzer, wie Gewicht, Alter, Größe, Geschlecht und Staatsangehörigkeit, benutzt werden. Der Benutzer muss Handschuhe tragen. Beim Benutzer handelt es sich nicht um den Patienten. Der Benutzer darf keine der folgenden Beeinträchtigungen aufweisen: - Sehstörungen: Gegebenenfalls kann er optische Korrekturmittel tragen. Seite 3/9 - Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B

- Behinderungen an den Armen (Halten eines Handstücks) und Beinen (Benutzung eines Steuerpedals). - Hörstörungen (Hören von Signaltönen je nach Medizinprodukt). - Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen (Einstellungen, Sequenzen oder Behandlungsprotokolle usw.). Besondere Ausbildung der Benutzer: Mit Ausnahme der beruflichen Fachausbildung ist für die Benutzung dieses Medizinproduktes keine besondere Ausbildung erforderlich. 2. 3 Patientengruppe Dieses Medizinprodukt ist für die Benutzung an folgender Patientengruppe bestimmt: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen. Diese Medizinprodukte können ohne Berücksichtigung der spezifischen Merkmale der Patienten, wie Gewicht (mit Ausnahme von Kindern), Alter, Größe, Geschlecht und Staatsangehörigkeit, benutzt werden. Die Benutzung dieses Medizinproduktes ist an der folgenden Patientengruppe nicht zugelassen: Säuglinge, schwangere oder stillende Frauen, Patienten mit medizinischen Komplikationen, allergische Patienten, Patienten, deren Behandlungsstelle klinisch nicht angepasst ist. Der Patient muss ruhig, entspannt, bewegungslos sein und ideal auf einem Behandlungsstuhl liegen. 2. 4 Behandelte Körperteile oder Gewebetypen Die Patientenbehandlungen beziehen sich ausschließlich auf die Mundhöhle des Patienten. 2. 5 Funktionsprinzip des Medizinproduktes Ein elektrisches Signal wird vom piezoelektrischen Ultraschallerzeuger an das Ultraschall-Handstück gesendet. Das Handstück besteht aus einem piezoelektrischen Keramikwandler, der das elektrische Signal in Ultraschallschwingungen umwandelt. Die mechanischen Vibrationen werden an einen/eine auf das Ende des Ultraschall-Handstücks geschraubte(n) Ansatz/Feile übertragen. Die Vibration des Ansatzes bzw. der Feile ermöglicht es, die gewünschten klinischen Eingriffe durchzuführen. 2. 6 Signifikante Leistungsmerkmale Ultraschallschwingungen des am Ende des konventionellen Dentalhandstücks befestigten Ansatzes bzw. der Feile. Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B - Seite 4/9

Schwingungsfrequenz 28 khz. Amplitude des Ansatzes 200 µm. 2. 7 Angewandte Teile Konventionelles Ultraschall-Dentalhandstück. Dentalansatz. 2. 8 Benutzung Die Benutzungsanzahl der Medizinprodukte ist auf den normalen Einsatz beschränkt (siehe Bedienungsanleitung). Je nach Benutzungsanzahl der Medizinprodukte und/oder der Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationszyklen, werden die Leistungen der Anlage beeinträchtigt. Je nach wiederholter Benutzungsanzahl der Ansätze, dem angewendeten Druck und der eingestellten Leistung, können die Medizinprodukte in seltenen Fällen zerbrechen. Es wird empfohlen, eine Absaugvorrichtung während dem Einsatz der Medizinprodukte zu verwenden. 2. 9 Symbole Symbol Bedeutung Wasch-/Desinfektionsgerät für thermische Desinfektion Sterilisation bei 132 C in einem Autoklav Sterilisation bei 134 C in einem Autoklav Siehe Benutzerhandbuch Seite 5/9 - Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B

III - BESCHREIBUNG UND KLINISCHE ANWENDUNGSBEREICHE 3. 1 Ansatz PMW1 Diamantierte Kugel, 107 µm. - Verringerung der Inzisalkante. - Präparation der vestibulären Reduktion 3. 2 Ansatz PMW2 Löffelansatz mit diamantierter Außenseite (107 µm) und glatter Innenseite. - Definieren der zervikalen Präparationsgrenze. - Definieren der interproximalen Präparationsgrenze, für das Einsetzen der Veneers durch eine rotierende Bewegung des Handstücks. 3. 3 Ansatz PMW3 Löffelansatz mit diamantierter Innenseite (107 µm) und glatter Außenseite. - Definieren der interproximalen Präparationsgrenze, für das Einsetzen der Veneers durch eine rotierende Bewegung des Handstücks. - Definieren der inzisalen Präparationsgrenze. 3. 4 Ansatz PMW4 Löffelansatz mit glatter Außenseite (Form identisch mit PMV2). - Glättung der zervikalen Präparationsgrenze. - Glättung der interproximalen Präparationsgrenzen, ohne das Profil der zuvor mit dem PMV2 definierten Präparationsgrenzen zu verändern. Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B - Seite 6/9

3. 5 Ansatz PMW5 Löffelansatz mit glatter Innenseite (Form identisch mit PMV3). - Glättung der interproximalen Präparationsgrenzen, ohne das Profil der zuvor mit dem PMV3 definierten Präparationsgrenzen zu verändern. 3. 6 Ansatz PMW6 Glatter Kugelansatz (Form identisch mit PMV1). - Glättung der gesamten vestibulären Oberfläche. - Glättung der inzisalen Präparationsgrenze. Das komplette Protokoll kann auf www.pure-newtron.fr heruntergeladen werden. VI - VORGEHENSWEISE 4. 1 Befestigung der Ansätze - Den gewünschten Ansatz auf das Ultraschall-Handstück des Ultraschallerzeugers schrauben. - Bei laufendem Medizinprodukt sicherstellen, dass Spülspray austritt. Seite 7/9 - Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B

4. 2 Einstellung der Leistung und des Spülsystems PMV1 PMV2 und 3 PMV4 und 5 PMV6 Diamantierter Kugelansatz Löffelansatz mit diamantierter Außen- und Innenseite Löffelansatz mit glatter Außen- und Innenseite Glatter Kugelansatz Leistung - Newtron Booster / P5 / P5XS - P5 Newtron / P5 Newtron XS PMax Newtron XS - PMax Newtron Prophy Max Newtron 15 15 10 10 15 15 10 10 8 8 6 6 - Suprasson P5 Booster 7 7 4 4 Spülung Maximale Stärke Mittlere Stärke Mittlere Stärke Mittlere Stärke Einstellung des Spülsystems Die Durchflussmenge des Medizinproduktes auf 0 und die Leistung auf 3 stellen. Das Handstück mit dem Ansatz nach oben zeigend aufnehmen. Die Durchflussmenge des Spülsprays so lange erhöhen, bis die Ansatzspitze tröpfchenweise gekühlt wird. Das Medizinprodukt auf die gewünschte Leistung einstellen und die Arbeit mit der Absaugvorrichtung nahe des Ansatzes beginnen. V - STERILISATION Siehe das im Lieferumfang des Medizinproduktes enthaltene Sterilisationsprotokoll oder auf www.satelec.com/documents. VI - AUSTAUSCHEN DER ANSÄTZE Ansätze PMV1, PMV2, PMV3 Diese Ansätze müssen einmal jährlich ausgetauscht werden oder wenn der diamantierte Teil glatt ist und glänzt. Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B - Seite 8/9

Ansätze PMV4, PMV5, PMV6 Diese Ansätze müssen einmal jährlich ausgetauscht werden oder wenn der bewegliche Teil beschädigt ist. Seite 9/9 - Benutzerhandbuch PMV-Satz J08103 V2 (13) 03/2014 NT15DE010B