Inhaltsverzeichnis. Der Verein Stadtmarketing Northeim e.v. Stadtmarketingprojekte. Kooperationen. Kommunikation. Impressum 28



Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Der Verein Stadtmarketing Northeim e.v. Stadtmarketingprojekte. Kooperationen. Kommunikation. Impressum 24

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Satzung Naumburger Innenstadt e.v.

MÜNSTER MAI

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

5 Millionen Gründe zu feiern: die 5 Millionen Handwerker in Deutschland. Tag des Handwerks I 2

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Fairtrade Gemeng Jahresbericht 2015

Was macht erfolgreiches Stadtmarketing aus?

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

EIN GEMEINSAMES CORPORATE DESIGN FÜR DIE REGION HEIDE

INDUSTRIE- UND HANDELSGREMIUM ERLANGEN. Wahlgruppe Industrie (WG 1-8) Beck, Petra geb Geschäftsführerin der Der Beck GmbH Erlangen

Mitgliederversammlung. Stadtmarketing Hof e.v. am

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Rechtsform und Geschäftsjahr des Vereins

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Konzept. Stand: April 2013

MITGLIEDER UND STELLVERTRETER der Ausschüsse des Gemeinderates sowie der sonstigen Gremien

Der Emsdettener Frühjahrsmarkt

September 2016 St. Leonhard Südtirol.

Harbour Pride Fischmarkt rechts neben der Fischauktionshalle

Kulinarischer Kalender

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

GEMEINSAM FÜR BUCHHOLZ TÄTIGKEITSBERICHT

I. C Unternehmenskommunikation

Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Mecklenburg-Vorpommern e. V. in der Fassung vom

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

Kompakt Das Magazin für Neubrandenburg und die Mecklenburgischen Seenplatte

HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE. im Alten Rathaus

Wettbewerb zur erfolgreichen Mitgliederentwicklung. Idee und Hintergrund des Wettbewerbs Resonanz Gewinner

Satzung. Beratungsstelle für Krebsbetroffene Leverkusen e.v. help. - Kontakt und Information für Betroffene und Angehörige -

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

3. HUSUMER EISZEIT - DAS EISLAUFEVENT IN NORDFRIESLAND PRÄSENTIEREN SIE IHR UNTERNEHMEN!


Förderverein Evangelische Regelschule

LIONS Hennef Gewinnliste Adventskalender 2014

Job- und Karrierebörse Logistik Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

Verkehrsverein Pro Neuenkirchen e.v. doppelt spitze. Marketing Events Touristik

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Satzung des Leipziger Anwaltvereins - eingetragener Verein -

Ein Event, das begeistert Int. Osnabrücker ADAC BERG RENNEN August Cars&Fun

STADTMARKETING NEWSLETTER

VR-BankCard Plus - Partnerliste Allgäuer Volksbank eg, BLZ

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Vom 17. Juni 2008 (KABl 2008 S. 256) Inhaltsübersicht 1

Jetzt direkt Kontakt aufnehmen:

OB/WA/ SR. Congress- Tourismus - Wirtschaft. Die Wirtschaftsförderer Eigenbetrieb für angewandtes Stadtmarketing. Geschäftsleitung.

Groß mit kleinem Budget Marketing und PR für Existenzgründer

Lizenzvertrag zur Nutzung des Regionalzeichens. Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel Verbandsgemeinde Rockenhausen

HIT ARENA 2014 LUST AUF PARTY!

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

1. Der Verein führt den Namen BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT FAMILIENBILDUNG UND BERATUNG e.v.

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Stadtmarketing in Kehl eine gemeinsame Initiative von Stadt und Wirtschaft

Kindergerechtigkeit beginnt in der Kommune Unsere Unterstützung für Ihre Aktivitäten

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

INTEGRITAS. VEREIN FÜR LAUTERE HEILMITTELWERBUNG e.v.

Satzung. Name und Sitz des Vereines

Eine Veröffentlichung im Rahmen von PDLpraxis in der Fachzeitschrift Häuslichen Pflege des Vincentz-Verlag, Hannover - von Thomas Sießegger

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg

Alles andere ist nur Musik. Ihr Webradio für den Kreis Viersen und Umgebung. Wir stellen uns vor.

Professionelles Veranstaltungsmanagement

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Notinseln_Kooperationspartner Stand:

Das Jugendevent für Urban & Outdoor auf dem Stuttgarter Zeitung Kinder- und Jugendfestival.

Sponsorenpakete 10. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, Detlef Goss präsentiert:

- 1 - E I N L A D U N G. Donnerstag, den 27. März 2014, um Uhr

Nov HALLE MESSE

KATA LOGO Politik - Städte - Celle

Satzung der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts) Neufassung gemäß Kuratoriumsbeschluss vom 6.

Anlage 1. Präsentation des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der Stadt Greven aus dem Jahr 2010

BCSD Umfrage City Bonus Cards

Förderverein Bücherei der Gemeinde Jork

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor!

Informationsveranstaltung

NEHMEN SIE PLATZ UND SCHAUEN SIE SICH UM

Projekt Insektenhotel

Zentraler Elternabend zur Berufsorientierung. Wie unterstützt die Berufsberatung Ihre Kinder?

Manuela Bohny. André Luther Sebastian Wagner. BGM H.-J. Schwarz. Michael Pawellek Monika Hauser. Fridolin Herold. Gerda Kauschat. Christian Burkhard

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v.

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, Lorsch, Tel

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Mediadaten - schwerte.de

Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.

Motto 2016 Wissen Denken Handeln

unkompliziert. zielgenau. erfolgreich.

Die Idee. Die Platzierung

sei partner sei hoffest sei berlin Berliner Hoffest 2015 Kooperationskonzept Food & Beverage

Kampagnenvorstellung. Stand 03/16

Eventkonzept Amriswil on Ice 2

Teilzeitfreundliche Ausbildungsbetriebe im Landkreis Osterholz

Templiner Weihnacht 2018 Die Geschichte vom Märchenrummel

BRAUCHEN WIR EINE PFLEGEKAMMER? Pflegeforum Aachen am 06. Juli 2013 Referent Stefan Wellensiek

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Satzung des Werbering Straelen e.v.

Transkript:

Jahresbericht 2014

Inhaltsverzeichnis Der Verein Stadtmarketing Northeim e.v. Geschäftsführender Vorstand Gesamtvorstand Mitglieder-/Mitgliederentwicklung Aufgaben Geschäftsstelle Personal Stadtmarketing Arbeitskreise Finanzierung 01 01 02 07 08 09 12 Stadtmarketingprojekte Veranstaltungsorganisation 2014 Northeimer Frühlingserwachen & Wirtschaftsschau Wirtschaftsschau Automobilshow NOM MOT Gastronomie-Event Northeim isst gut Northeimer Weinfest Historischer Klostermarkt Northeimer CityRummel Neue MünsterWeihnacht Projekte & verkaufsfördernde Aktionen Northeimer Winterbeleuchtung Einheitliches Gestaltungskonzept 13 13 14 15 15 17 18 19 19 21 22 22 Kooperationen... mit der Northeim Touristik mit der Stadt Northeim mit weiteren Partnern 23 24 24 Kommunikation Veranstaltungsflyer Pressearbeit Internetauftritt / Facebook Diverse Anzeigen, Werbemedien Ortseingangsschilder 25 25 26 27 28 Impressum 28

Der Verein Stadtmarketing Northeim e.v. Der Verein hat gemäß 6 der Vereinssatzung folgende Organe: geschäftsführender Vorstand im Sinne des 26 BGB. Gesamtvorstand (sog. "Lenkungsgruppe") Mitgliederversammlung Geschäftsführender Vorstand zum 31. Dezember 2014 Doris Ohlmer (Erste Vorsitzende) Michael Zimbal (stellvertretender Vorsitzender) Friedhelm Trakies (stellvertretender Vorsitzender) Gesamtvorstand zum 31. Dezember 2014 Name n.n. Jäger, Helga Jürgens, Hermann Krauß, Stefan Ohlmer, Doris Pollok, Karen Rolf, Henning Schnabel, Tobias Sohnemann, Dr. Richard Tannhäuser, Hans-Erich Trakies, Friedhelm Weihrauch, Horst Zimbal, Michael Funktion gem. 7 Vereinssatzung Vertreter/in Kreditinstitute Ratsfraktion CDU Vertreter Hotel- und Gaststättengewerbe (Stellvertreter: Karl-Wilhelm Seeger) Ratsfraktion SPD Erste Vorsitzende; Vertreterin Einzelhandelsbetriebe (Stellvertreter: Jochen Heynold) Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Vertreter Handwerk (Stellvertreterin: Gerlinde Stolis) Ratsfraktion FDP Weiteres Mitglied Bürgermeister Stadt Northeim Stellvertretender Vorsitzende; weiteres Mitglied Vertreter Verkehrsgewerbe (Stellvertreter: Hans Walter Rusteberg) Stellvertretender Vorsitzende; weiteres Mitglied Seite 1

Vorstandsarbeit Der Vorstand trifft sich in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Tagungsorten. Während der Vorstandssitzungen informiert die Geschäftsstelle den Vorstand über die laufenden Projekte. Der Vorstand entscheidet über Vorlagen der Geschäftsstelle. Gesamtvorstandssitzung: 21.5.2014 sowie diverse geschäftsführende Vorstandssitzungen Mitglieder und Mitgliederentwicklung Folgende Unternehmen/Personen traten 2014 in den Verein ein: TUI ReiseCenter Miriam Engel Folgende Mitglieder kündigten ihre Mitgliedschaft zum 31. Dezember 2014: Chipburg IT Service Citylights Werbung + Medien Kalinke & König Junge (ehemals Gasthaus zur Krone) (Geschäftsaufgabe) Hotel & Restaurant Leineturm (Geschäftsaufgabe) Pizzeria Venezia (Geschäftsaufgabe) Zum 31. Dezember 2014 waren 80 Unternehmen, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Einzelpersonen Mitglied im Stadtmarketing Northeim e.v.: Mitglieder zum 31. Dezember 2014 Seite 2

175 OBI Heimwerkermarkt GmbH & CO KG, Osterode Friedhelm Trakies Hillerser Straße 13 AOK - Die Gesundheitskasse Helmut Schroeder Wallstraße 38 AP Event GmbH Melanie Anders Brunsteiner Str. 59 BSI - Bewachungen, Sicherheitsdienste, Industrieschutz Dieter Peter Stubenstraße 4 bueroboss.de Wilh. F. Kassebeer GmbH & Co. KG Ulf Ohlmer Matthias- Grünewald-Straße 42 Chipburg IT Services e.k. Stefan Friedrich Auf dem Klee 8 Citylights Werbung + Medien Bianca Maliska Güterbahnhofstraße 11 a-f Commerzbank Alte Poststraße 2 ContiTech Transportbandsysteme GmbH Hans- Jürgen Duensing Breslauer Straße 14 Denecke Blumen- & Gartencenter Inh. Dietmar Denecke Dietmar Denecke Einbecker Landstraße 24-26 Die Vinothek Bernd Hahne Mühlenstraße 24 Boutique DONNA Nicole Temme Wieterstraße 2 Drechslerstübchen Nolte Ernst Nolte Hagenstraße 5 El Solin Songül Süzük Markt 4 Elektro Köhler GmbH Georg Jelinek Damaschkestraße 6a elektro THOMAS Karsten Thomas Am Frauengraben 4 Ernst Prümer Textil GmbH Frau Eggert Wackelsbeck 57-59 45472 Mülheim an der Ruhr Feinbäckerei Ruch Wunderlich Breite Str. 60 Fisch Anton GmbH Ingo Anton Rathausstr. 3 37412 Herzberg Fleischerei Kniep Michael Kniep Neustadt 22 Francke Wohn- und Tischkultur Axel Francke Francke Wohnund Tischkultur Seite 3

Gasthof Seeger Karl- Wilhelm Seeger Einbeckerstraße 48 Göttinger Tageblatt GmbH & Co. KG Jens Kreye Dransfelder Str. 1 37070 Göttingen Heimert Print GmbH Dennis Heimert Hirschberger Str. 12 Hermann GmbH Michael Zimbal Robert-Bosch- Straße 5 Hotel Deutsches Haus Heidi Knobloch Am Münster 27 Hotel Schere Hermann Jürgens Breite Straße 24 Hotel Zur Krone Gabriele Junge Herzberger Str. 4 37191 Katlenburg- Lindau Juwelier Vollbrecht Michael Heise Breite Straße 65 Kalinke & König GbR, Käsespezialitäten Michael König Steinweg 9a 34314 Espenau Klosterschänke St. Blasien Heike Kurzidim- Hammer Am Münster 30 Koithahn`s Landwurst-Spezialitäten GmbH Herr Koithahn Herzberger Landstraße 2-4 37197 Hattorf am Harz Konditorei und Feinbäckerei Karl Rolf Henning Rolf Breite Straße 5 Kreis-Sparkasse Northeim Guido Mönneck e Am Münster 29 Landhaus Leineturm Katrin Harms Leineturm Lüttge GmbH -Juwelier- Susanne Heidelberg Markt 1 Lüttge Optik GmbH Heike Lüttge- Steinborn Markt 2 Matthias Kind Druck und Werbung Matthias Kind Eichendorffstr. 8 Micheletti Optik Ewald Michelet ti Markt 20 Mitglied des Niedersächsischen Landtags Frauke Heiligenstadt Judenstraße 13 37191 Gillersheim Möbelhaus Bäucke GmbH & Co. KG Hans- Bernhard Heynold Über dem Hellewege Modehaus MAGNUS GmbH Herr Magnus Leinstraße 7 31061 Alfeld Seite 4

Mühlen-Apotheke Wolfram Schmidt Mühlenstraße 27 Northeim Touristik e.v. Helvi Ritter Am Münster 6 Northeimer Ratskeller Andreas Binding Am Münster 15 Northeimer Reformhaus Dagmar Briesemeister Breite Str. 59 Papierus GmbH Doris Ohlmer Am Münster 18 / 19 Pizzeria Venezia Giuseppe Lorenzon Breite Straße 16 Polizeiinspektion Northeim Hans Walter Rusteberg Teichstraße 4 Presse Engel Miriam Engel Entenmarkt 17 Rakebrandt-Moden Renate Schreiber Am Münster 12 Regiosprint Mario Dorenwe ndt Dörtalsweg 2 RTB Fuchs Verlags GmbH Reiner Hesse Thönser Str. 16 30629 Hannover Schaustellerbetrieb Corinna Beinhorn Ostring 5 31226 Peine Schaustellerbetrieb Holger Berger Rohrwiesenstraße 1 34127 Kassel Schaustellerbetrieb Dagmar Kaiser Markt 4 37627 Stadtoldend orf Schaustellerbetrieb Andreas Krummacker Hellentalstr. 9 37627 Merxhausen Schrader Handel GmbH Horst Rohde Postfach 1561 37145 Northeim Spezialitäten-Fleischerei Wolff Petra Wolff Kurze Straße 9 Stadtwerke Northeim GmbH Dirk Schaper Am Mühlenanger 1 Stiemerling Senioren Residenz Heinz Ameely- Geffers Sudheimer Str. 29a Stolis Elektroanlagen Gerlinde Stolis Schaupenstiel 3 Teichert GmbH Dr. Ralf Teichert Hillerser Straße 15 TUI Reisecenter Frauke Stobbe Wieterstraße/Ecke Markt Vereinigte Kino Betriebe GmbH Silke Scheller Theaterstraße 33 29352 Adelheidsdorf/Groß moor Seite 5

Verlag Dierichs GmbH & Co. KG Hartmut Becker In der Fluth 24 Volksbank Göttingen eg Gustav- Eckhard Rohmann Markt 16 Volksbank Mitte eg Bettina Hütcher Bahnhofstr. 13 Weihrauch Uhlendorff GmbH Horst Weihrauch Matthias- Grünewald-Str. 32-34 Weiss Lederwaren Andrea Fahlbusch Am Münster 17 Wilvorst Herrenmoden GmbH Dr. Karl- Wilhelm Vordemf elde Stettiner Straße 6-8 Zeitungsverlag F. Wolff & Sohn KG Christoph Härtel In der Fluth 24 Carsten Diezemann Schubertstr. 3 Enno Dr. Engel Hagenstr. 35 Dr. Richard Sohnemann Dörtalsweg 54 Werner Waldtma nn Breite Straße 8-10 Stadt Northeim Bürgermeister Hans Erich Tannhäuser Scharnhorstplatz 1 Vertreter der Fraktionen (nachrichtlich) SPD-Fraktion im Northeimer Stadtrat Stefan Krauß, Neustadt 66, Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Northeimer Stadtrat Karen Pollok, Fontaneweg 26, CDU-Fraktion im Northeimer Stadtrat Helga Jäger, Hengstbachweg 11, FDP-Fraktion im Northeimer Stadtrat Tobias Schnabel, Wieterstraße 9, Seite 6

Aufgaben Der Stadtmarketing Northeim e.v. hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen allen öffentlichen und privaten Kräften in der Stadt und in den Ortschaften die Attraktivität und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Stadt Northeim zu erhöhen und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt zu stärken ( 2 I, Vereinssatzung) Der Schwerpunkt der Arbeit des Stadtmarketing Northeim liegt in der Organisation und Durchführung von themen- und zielgruppenorientierten Veranstaltungen. Einem geeigneten Instrument, um Menschen zu einem Besuch in die Stadt zu locken. Gleichzeitig fördern Veranstaltungen das Stadtimage und tragen zu einer positiven Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt als Wohn- bzw. Arbeitsort bei. Arbeitsfelder im Überblick (Auszug) Veranstaltungen Projekte und verkaufsfördende Maß- Kooperationen Kommunikation nahmen Organisation und Durchführung von eigenen Events (Frühlingserwachen, Frühlingsgruß, NOM MOT, NIG, Weinfest, Klostermarkt, Weihnachtsmarkt) Unterstützung Events Dritter z.b. Northeimer Wirtschaftsschau oder Northeimer CityRummel Unterstützung des Einzelhandels z.b. Akquise & Konzeption von Veranstaltungen zur Frequenzsteigerung / VOS Vier Verkaufsoffene Sonntage Northeimer Adventskalender in K. mit der HNA Lange Einkaufsnacht bis 22 Uhr Frühlingsgruß Malwettbewerb zur NOM MOT Weihnachtsgewinnspiel Konzeption und Mittelbeschaffung für die Winterbeleuchtung Entwicklung eines Konzeptpapiers ganzheitlicher Stadtmarketingansatz für Northeim Tourismus: Wochenendpauschalen, Kulinarische Stadtführung, thematische Stadtführungen zu Events, Prävention: Northeim wir helfen, Projekt des Präventionsrates Einzelhandel: AK Innenstadt Gemeinsamer Messestand mit der Northeim Touristik auf der Wirtschaftsschau Industrie: Konzeption einer Sonderschau Made in Northeim Moderation & Projektbesprechungen mit Externen,.. Einzelhandel: Entwicklung eines Positionspapiers zum Thema Zukunft Innenstadt und Erstellung von Stellungnahmen zur Einzelhandelsentwicklung im Auftrag des AK Innenstadt Konzeption, Umsetzung, inhaltliche Pflege v. stadtmarketingnortheim.de PR & Öffentlichkeitsarbeit Allg. Werbung (Anzeigen, Plakate, ) Plakat- /Flyergestaltung Rundschreiben an Mitglieder, Einzelhandel etc. Anzeige Veranstaltungen im neuen Gastgeberverzeichnis der NT Neu: Facebook northeim marketing (SM+ NT) Regionales Telefonbuch, kostenfreie zusätzliche Anzeigenseite für Vereinsmitglieder Seite 7

Geschäftsstelle Personal In der Geschäftsstelle war 2014 tätig: Dipl. Geographin Tanja Bittner, Geschäftsführung (Teilzeit) Brigitte Ißmer / Stadt Northeim Assistenz (Teilzeit) Die Aufgaben der Geschäftsstelle verteilen sich auf folgende Arbeitsfelder: Vereinsgeschäftsführung und -verwaltung Finanzplanung Vorbereitung der Buchführung für Wirtschaftsprüfer und Rechnungsprüfungsamt der Stadt Northeim Veranstaltungsorganisation und Projektumsetzung Planung und Umsetzung der Werbekonzepte für alle Projekte Sponsorensuche und -bindung Koordination und Moderation der Stadtmarketing-Arbeitskreise Vorbereitung der Vorstandssitzungen Vereinskommunikation zwischen den Arbeitskreisen und zwischen dem Vorstand und den Mitgliedern Anfragenbearbeitung Unterstützung der Vereinsmitglieder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Entwicklung und Aktualisierung aller Internetauftritte des Vereins Vereinsvertretung nach außen in Fraktionen und Ausschüssen Seite 8

Stadtmarketing Arbeitskreise Neben den gemäß Vereinssatzung vorgeschriebenen Organen gliedert sich der Stadtmarketing Northeim e.v. in folgende Arbeitskreise: Arbeitskreis Innenstadt Arbeitskreis Northeim isst gut Arbeitskreis Klostermarkt Arbeitskreis NOM MOT Arbeitskreis Weihnachtsmarkt Mitglieder der Arbeitskreise sind hauptsächlich Vereinsmitglieder und Angehörige der Stadt Northeim. Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung jeder Arbeitskreissitzung erfolgt durch die Geschäftsstelle. Arbeitskreis Innenstadt Zum Arbeitskreis Innenstadt gehörten im Jahr 2014 folgende Teilnehmer: Michael Böhnert, Modehaus Magnus Maria Eibl, Eibls Teekontor Bernd Hahne, Vinothek Ewald Micheletti, Micheletti Optik Doris Ohlmer, Papierus Brigitte Nolte, Drechslerstübchen Anita und Henning Rolf, Konditorei Rolf Renate Schreiber, Rakebrandt Moden Horst Steckel, Seniorenrat Horst Rohde, Schrader Handel GmbH Anke Warzok, Haus für Sicherheit Seite 9

Arbeitskreis Northeim isst gut Zum Arbeitskreis Northeim isst gut gehören folgende Vereinsmitglieder: Christoph Harms, Landhaus Leineturm Gabriele Junge, Hotel Zur Krone, Katlenburg Hermann Jürgens, Hotel & Restaurant Schere Heike Lüttge-Steinborn, Optik Lüttge Henning Rolf, Konditorei und Feinbäckerei Rolf Arbeitskreis Klostermarkt Im Arbeitskreis Klostermarkt waren folgende Teilnehmer vertreten: Hans-Joachim Nüsse, Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck Ernst Nolte, Drechslerstübchen Nolte Peter Riedel, Northeimer Landsknechte Petra Wolff, Fleischerei Wolff Die Mitglieder des Arbeitskreises Klostermarkt bereiten gemeinsam und unter Leitung der Stadtmarketing- Geschäftsstelle die Veranstaltung Klostermarkt vor. Schwerpunkte der Arbeit sind die Vorauswahl der Schausteller und Künstler, die Vorbereitung der Werbung und die Abwicklung der Veranstaltung auf dem Veranstaltungsort. Arbeitskreis NOM MOT Im Arbeitskreis NOM MOT treffen sich die an der Automesse teilnehmenden Autohäuser, Vertreter der Hilfsorganisationen und der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe Calw-Northeim (BFC). Unter der Moderation und Leitung der Stadtmarketing-Geschäftsstelle werden das jährliche Motto, das Rahmenprogramm, die Standordnung, die Werbung und alle weiteren Details der NOM MOT entwickelt und vereinbart. Seite 10

Arbeitskreis Weihnachtsmarkt Im Arbeitskreis Weihnachtmarkt sind folgende Teilnehmer vertreten: Holger Berger, Schaustellerbetrieb Berger Arnold Görlich, Fruchthandel Görlich Dagmar Kaiser, Schaustellerbetrieb Kaiser Andreas Krummacker, Schaustellerbetrieb Krummacker Guiseppe Lorenzon, Heike Lüttge-Steinborn, Lüttge Optik GmbH Horst Steckel, Seniorenrat Konrad Ahrend junior, Schaustellerbetrieb Michael Kniep, Fleischerei Kniep Bruno Wolff, Spezialitäten-Fleischerei Die Mitglieder des Arbeitskreises Weihnachtsmarkt bereiten in enger Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing- Geschäftsstelle den Weihnachtsmarkt vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vorauswahl der teilnehmenden Schausteller, das Rahmenprogramm, die Standordnung und die organisatorische Abwicklung der Veranstaltung (z.b. Auf- und Abbau der Mietstände). Seite 11

Finanzierung Das Finanzierungsmodell des Stadtmarketing Northeim e.v. besteht aus zwei Säulen: 1. Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder 2. Zuschuss der Stadt Northeim Budget 2014: a) Mitgliedsbeiträge 29.955,00 b) Zuschuss der Stadt * 16.500,00 Basisetat: (ohne Etats der Veranstaltungen) 46.455,00 * Im Jahr 2009 erfolgte die Kündigung der seit Vereinsgründung vertraglich geregelten Komplementärfinanzierung durch die Stadt aufgrund des bestehenden Zukunftsvertrags. Mit diesem Basisetat werden folgende Positionen finanziert: Personalkosten der Geschäftsstelle (exkl. des städtischen Mitarbeiter) Sachkosten der Geschäftsstelle (Bürobedarf, Porto- und Postkosten, Telekommunikation, Technik, Versicherungen, Buchführungs- und Betriebskosten) Ggf. Projektkosten für weitere Aktivitäten z.b. neues Gestaltungskonzept / CD, Genehmigungsgebühren VOS (Marktschreier), Flyer/Plakate Abendeinkauf, Anzeigen. Ausgenommen sind die Veranstaltungen, die eigenständig über Sponsoring, Standgebühren etc. finanziert werden müssen. Der Haushalt des Stadtmarketing Northeim e.v. wird satzungsgemäß jährlich vom Rechnungsprüfungsamt der Stadt Northeim geprüft. Seite 12

Stadtmarketingprojekte Veranstaltungsorganisation Frühlingserwachen & 2. Northeimer Wirtschaftsschau Innenstadt 16. März 2014 Mit einer Mischung aus verkaufsoffenen Sonntag, Gartenausstellung und Wirtschaftsschau präsentierte sich das Northeimer Frühlingserwachen auch in diesem Jahr in der Northeimer Innenstadt. Bei den ersten Sonnenstrahlen des Jahres verwandelte sich die Innenstadt - vom Marktplatz bis zum Münster in ein quirliges Fleckchen Erde, auf dem zahlreiche Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, Baumschulen, Gärtnereien und Floristikbetriebe sowie Anbieter von Gartenausstattungen aus der Region Südniedersachsen die Gartentrends 2014 präsentierten. Auch im Einzelhandel ging es beim ersten verkaufsoffenen Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes "bunt" zu. Konzeption: Start in die Open-Air Veranstaltungs-Saison Thema: Frühling, Garten, Pflanzen, Dekoration, Lifestyle, Gastronomie Erweiterung der traditionellen Gartentrends mit verkaufsoffenen Sonntag um die Wirtschaftsschau in Messezelten auf dem Münsterplatz (Veranstalter: Hannig & Fuhrmann GmbH) Sponsoren und Handel sorgen mit bepflanzten Blütenblätterrahmen und Blumeninseln vor den Geschäften und in der Fußgängerzone für einen herzlichen Empfang Erster Verkaufsoffene Sonntag des Jahres Seite 13

2. Northeimer Wirtschaftsschau Münsterplatz Zielsetzung: Angebot einer neuen Kommunikationsplattform für die Wirtschaft, um einerseits Anbieter und Kunden zusammenzubringen, andererseits auch ein positives Signal für das Wirtschaftsleben in der Region zu setzen (Wir-Gefühl stärken). Präsentation und Bündelung der Leistungsfähigkeit der heimischen Betriebe aus Wirtschaft, Handel und Handwerk nach außen (Image). 14-16. März 2014 fast 70 lokale und regionale Unternehmen präsentierten ihr Leistungsspektrum in Messezelten auf dem Münsterplatz Beteiligung Stadtmarketingverein: o konzeptionelle Begleitung und Unterstützung des Veranstalters (Hannig & Fuhrmann GmbH) o Überarbeitetes inhaltliches Konzept: Weniger klassische Wirtschaftsschau, bei der jeder Stand beliebig verteilt wird, sondern eine Messe mit Inhalten und thematischer Gliederung o Thematisch sollte sich die Ausstellungsfläche in die Bereiche Bauen & Wohnen, Energie & Umwelt, Gesundheit & Freizeit unterteilen o Bildung einer Arbeitsgruppe zur inhaltlichen Konzeption des Themas bzw. der Sonderschau Made in Northeim o Mitglieder erhalten 10 % Rabatt auf die Standgebühr o gemeinsamer Messestand auf der Wirtschaftsschau mit der Northeim Touristik im Rahmen des Standortmarketing. Seite 14

Die Automobilshow NOM-MOT Innenstadt 17./18. Mai 2014 Seit 2003 ist der Stadtmarketing Northeim e.v. allein verantwortlich für die Durchführung der Automobilshow NOM MOT. Über 100 brandneue Autos, 20 Marken, aktuelle Mode, ein spannendes Gewinnspiel, und ein familienfreundliches Unterhaltungsprogramm mit Extraeinkaufsvergnügen mit dieser Mischung lädt der Stadtmarketing Northeim e.v. in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Autohäusern und dem Handel zur NOM MOT in die Northeimer Innenstadt ein.. Konzeption 2014: Motto: Aktuellste Sicherheits- und Zukunftstechniken Fahrsicherheitstraining & Simulator Teilnahme der kleinen Göttinger Oldierunde Programm: NT Stadtführung, Polizeiinspektion, Verkehrswacht, HNA, Kinderschminken / Luftballonmodellage Verkaufsoffener Sonntag Gastronomie-Event Northeim isst gut Marktplatz 19./21. Juni 2014 Wenn Northeimer Spitzenrestaurants ihre Stände auf dem Northeimer Marktplatz aufbauen, dann freuen sich alle Northeimer und viele Besucher aus dem nahen und weiten Umland auf anspruchsvolle Open-Air-Gastronomie. Das Gastronomiefest Northeim isst gut begeisterte zum 17. Mal die Gaumen der Genießer und hat sich zum kulinarischen Mittelpunkt der Region entwickelt. Lecker essen und gut trinken sind die einen Kennzeichen von Northeim isst gut. Die anderen sind Sehen- und Gesehen werden. Northeim isst gut ist Top-Gastronomie unter freiem Himmel, angeboten von: Hotel Schere (Northeim) Landhaus Leineturm (Northeim) Zum Sachsenross (Nörten-Hardenberg) "Konditorei und Feinbäckerei Karl Rolf" (Northeim) Landgasthaus Zur Krone (Katlenburg) KIND s Teeatelier (Northeim) Stadtmarketing Northeim e.v. / Einbecker Brauerei Konzeption 2014: Motto Probierportionen zu Probierpreisen. Durchschnittlich 6 / Gericht. Eins maximal bis 10 Euro. Mehr als 45 neue und bewährte Gerichte, leckere Kuchenspezialitäten und erfrischende Cocktails drei Veranstaltungstage (Donnerstag bis Samstag), Start: Fronleichnam Seite 15

Bierfassanstich zur Eröffnung Neue Werbeform 2für1 Gutschein als Aufkleber auf der HNA Neues Köche-Foto Getränkepartner / Bierstand: Einbecker Brauerei Einheitliches Erscheinungsbild (Tischdecken, Kerzen) Thematische Stadtführung anlässlich Northeim isst gut Gewinnspiel: 6 x 2 Karten für eine kulinarische Stadtführung in Kooperation mit der Northeim Touristik Seit 2013 buchbare Stadtführung Northeim häppchenweise Kulinarische Stadtführung für Gruppen ab 8 Personen (Northeim Touristik) Seite 16

15. Northeimer Weinfest Münsterplatz 18. bis 20. Juli 2014 Das Northeimer Weinfest lockte zahlreiche Freunde des Rebensaftes aus ganz Südniedersachsen in die Kreisstadt. Auf dem idyllisch gelegenen Münsterplatz in der Northeimer Innenstadt präsentierten fünf süddeutsche Winzer ihre Erzeugnisse an. Die Besucher können Weine probieren, sich beraten lassen und unbeschwerte Stunden nach dem Einkaufsbummel in gemütlicher Atmosphäre genießen. Deftige und süße Speisen rundeten das Angebot ab. Für die jüngsten Besucher gab es ein Kinderkarussell. Konzeption 2014: Musikprogramm mit Hilfe von Sponsoren Mitglieder-get-together am Freitag Erweiterung Rahmenprogramm: Tanzschule Dance for fun Premium-Mineralwasserpartner: Graf Metternich Musikalischer Sonntag (12 bis 15 Uhr) mit den "Skiffle Rats" Northeim Touristik: Stadtführung Wein, Weib und Gesang Schlemmen und Trinken einst und jetzt Anzeige Blickpunkt Hannover Seite 17

Historischer Klostermarkt Innenstadt 20./21. September 2014 Traditionell findet am dritten Septemberwochenende in der Northeimer Innenstadt der historische Klostermarkt statt. Krämer, Handwerker, Spielleute, Landsknechte und ein mittelalterliches Badehaus erobern die Innenstadt An rund 70 historisch hergerichteten Ständen und Marktbuden bieten Kunsthandwerker, Händler und Verkäufer in alten Trachten und Kostümen ihre Waren an. Landsknechte, Zunftmeister und Hökerer, Spielleute und Gaukler lassen Northeims Geschichte und Tradition lebendig werden. Programmschwerpunkte waren mittelalterliches Schmiedehandwerk, Kletterleiter und historische Kinderspiele, Ritterschaukampfgruppe. Ausweitung der Mitmachangebote für Kinder. Auch 2014 war der Markt zugleich Anlass für den dritten verkaufsoffenen Sonntag. Konzeption 2014: Neue Flyergestaltung entsprechend dem CD mit Innenstadtplan Ausweitung des Programms (historische Schmiede, Musikgruppe, Nachtwächterführung der NT, historische Kinderspiele Schildautaler, mittelalterliche Kletterleiter, Kindermitmachaktionen wie Schmuckbasteln, Katapult schießen, Spinnen, Filzen, Töpfern, Schmieden, Ponyreiten) Weiterführung des Co-Finanzierungs- und Beteiligungsmodells für den Einzelhandel/Gastronomie (Angebot zur Anmietung von Flächen vor den Geschäften) Sponsoren/Partner: Micheletti Optik, Einbecker Brauerei, Kreis-Sparkasse Northeim, Kreishandwerkerschaft Seite 18

2. Northeimer CityRummel mit Einkaufssonntag Innenstadt 7. - 10. November 2014 Kleine Innenstadt-Kirmes mit verkaufsoffenen Sonntag Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, verwandelte der 2. CityRummel die Northeimer Innenstadt in eine farbenfrohe (kleine) Jahrmarktwelt. Die Idee zur Veranstaltung ist auf Initiative des AK Innenstadt unter der Federführung des Stadtmarketing Northeim entstanden und wird vom Schaustellerbetrieb Krummacker umgesetzt. Rund um und auf dem Münsterplatz sorgen klassische Jahrmarktstände und Fahrgeschäfte für ein familienfreundliches Unterhaltungsprogramm. Neben Autoscooter und Globus Flieger konnte der Schaustellerbetrieb Andreas Krummacker weitere Highlights für den Rummel gewinnen. Die Northeimer Geschäfte ergänzen das Programm mit eigenen (Verkaufs- )Aktionen zum Thema Jahrmarkt am verkaufsoffenen Sonntag und sorgen so gemeinschaftlich für ein attraktives Angebot des Einzelhandelsstandortes Northeim. Veranstalter: Schaustellerbetrieb Andreas Krummacker Kooperationspartner: Stadtmarketing Northeim, AK Innenstadt Erste Northeimer MünsterWeihnacht Münsterplatz 25. Nov. bis 29. Dez. 2014 Neues Konzept Neuer Standort Der Northeimer Weihnachtsmarkt wurde 2014 erstmals vom Markt auf den Münsterplatz verlegt und hat gleichzeitig ein ganz neues Gesicht bekommen. Märchenweg, Winterwald, Weihnachts-Circus mit Streichelzoo und Familienaktionstage lockten besonders Familien mit Kindern auf die neue, größere Fläche am Münsterplatz. Mit dem Konzept Märchenhafte Weihnacht auf dem Münsterplatz soll ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen werden, um sich von anderen Weihnachtsmärkten der Region positiv abzuheben. Zu dem neuen Konzept zählt auch das Erlebnismodul Weihnachts-Circus, das professionell durch den Kooperationspartner Circus Gebrüder Lieberum umgesetzt wurde. Das traditionelle Zirkusunternehmen ergänzte die märchenhafte Programmgestaltung an den Adventswochenenden im beheizten Zirkuszelt mit 200 Sitzplätzen um artistische Vorstellungen mit Clowns, Feuerschlucker und Zauberei, Tierdressur Seite 19

Stadtmarketing Northeim e.v. und Streichelzoo. Zusätzlich gab es Sondervorstellungen für Kindergärten und Schulen sowie in der Woche Spielaktionstage im Zelt. Dank vieler Sponsoren (u.a. den Hauptsponsoren Möbel Bäucke, SWN, KSN, Katlenburger Kellerei, vom Höwel) und Kooperationspartner (wie die BBS Northeim, Werkstattschule) konnte das Projekt sehr erfolgreich umgesetzt werden. Standort, Konzept, Gestaltung, Programm und Marketing für den Northeimer Weihnachtsmarkt fanden großen Anklang. Die Besucher- und Presseresonanz war sehr positiv und macht Lust auf Wiederholung. Couponanzeigen Seite 20

Projekte & verkaufsfördernde Aktionen Northeimer Winterbeleuchtung 25. Nov. 2014 Anfang Januar 2015 Das Stadtmarketing konnte auch 2014 erneut einen Grundstock der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt sicherstellen. Dazu gehören die Northeimer Motivüberspannungen mit energiesparenden LED Schläuchen (St. Blasien, Theater der Nacht, Alte Wache, Alte Brauerei) an den Eingangsstraßen zur Innenstadt sowie Baumbeleuchtungen mittels Leihlichterketten am Münsterplatz. Eine Neuanschaffung von Lichterketten oder Elementen war finanziell nicht möglich, wäre aber dringend erforderlich. Sponsoren: Kreis-Sparkasse Northeim Ernst Prümer Textil GmbH Fruchthof Northeim GmbH & Co. KG Haus für Sicherheit Planungsgruppe Lange Puche Quick Schuh Hörgeräte-Studio Reuter + Schirmer Schrader Handel Kappuhne - Schreier - Herbote, Rechtsanwälte Schieche - Kochkultur für Genießer Eis-Cafe Agnoli Kosmetikstudio Auszeitzeit Fußpflegepraxis Bode Flo No 7 Koithahn s Harzer Landwurst Spezialitäten Micheletti Optik Northeimer Reformhaus St. Spiritus Apotheke Seite 21

Einheitliches Gestaltungskonzept des Stadtmarketing Northeim e.v. Das umfassende Projekt ist bereits in 2013 gestartet und wurde von Agenturseite mit der Erstellung eines Design- Manuals Ende August 2014 abgeschlossen. Neben dem neuen Logo liegt dem Stadtmarketingverein jetzt ein leicht anwendbares Gestaltungsraster für diverse Medien vor. Dieses diente als Grundlage für die fortlaufende und strikte Umsetzung aller Kommunikationsmedien im Rahmen der Projekte des Stadtmarketing Northeim e.v. (Plakate, Flyer, Banner, Anzeigen etc) eine neue Geschäftsausstattung (Briefpapier, Umschläge etc.) eine neue Messe- / Veranstaltungsausstattung (Roll-up, Banner, T-Shirts) Seite 22

Kooperationen Kooperationen mit der Northeim Touristik Gemeinsames Gestaltungskonzept / Logo / CD-Manual Veranstaltungsübersicht 2014 integriert im Stadtführungsflyer Gemeinsame Facebook-Seite Gemeinschaftsstand mit Northeim Touristik und der Stadt Northeim im Rahmen der Wirtschaftsschau. Personelle Besetzung mit Hilfe der Vorstandsmitglieder. Pauschalarrangements Northeim kulinarisch, Northeim weinselig, Northeim historisch, Northeim adventlich sowie einer ganzjährigen Pauschale Ergänzungen von Veranstaltungen durch thematische Stadtführungen ( Wein, Weib und Gesang Schlemmen und Trinken einst und jetzt, Führungen in Begleitung der Landsknechte zum Klostermarkt, Adventssamstagen) Angebot für Gruppen ( andere Art der Weihnachtsfeier ): Vorweihnachtliche Stadtführung mit einem Schuss Glühwein-Romantik Kulinarische Stadtführung, Aufnahme in das Angebot der Northeim Touristik Seite 23

Kooperationen mit der Stadt Northeim Informationsaustausch über Leerstände von Ladenlokalen, die Entwicklung der Innenstadt, Standort des Wochenmarktes bei überregionalen Veranstaltungen, Einzelkonzept. Weitere Kooperationen AK Innenstadt - Zentrenkonzept Leistung: Informationsveranstaltung Einzelhandel, Politik, Einzelhandelsverband, Moderation und Erstellung von Stellungnahmen im Rahmen der Teilfortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes 2009. Generell: Einbindung des Handels mit Aktionen bei Veranstaltungen. Northeim - Wir helfen! Neues Projekt des Präventionsrates Zum Start tragen zunächst 20 Northeimer Unternehmen, Einzelhändler, Märkte, Gastronomen, Behörden und Institutionen die Vision aktiv mit, dass Menschen in Northeim füreinander einstehen gleich welchen Alters, welcher Herkunft oder welchen Berufsstandes. Die Firmen bieten einen Zufluchtsort oder eine Anlaufstation. Und bei ihnen gibt es Menschen, die bei einem Missgeschick aus der Not helfen oder beispielsweise Kontakt zu einer kommunalen oder sozialen Einrichtung herstellen können. Teilnehmende Betriebe sind von der Straße oder vom Bürgersteig aus am Northeim - Wir helfen! -Aufkleber gut zu erkennen. CityRummel & Wirtschaftsschau Leistungen: Kontakt-/Informationsmanagement zwischen Stadt, Einzelhandel und Veranstalter, Antragstellung für den verkaufsoffenen Sonntag und Übernahme der Gebühren Metronom Eisenbahngesellschaft mbh Zielgruppe: Berufspendler und Ausflugsreisende Aufnahme der Veranstaltungen in das Fahrgastmagazin metronom momente und Veröffentlichung auf der Internetseite www.der-metronom.de. Örtliche Zeitungen / Magazine Entwicklung und Abstimmung von Werbekonzepten bei Veranstaltungen. Moderation zwischen Medien- und Projektpartner bzw. Arbeitskreisen Seite 24

Stadtmarketing Northeim e.v. Kommunikation Veranstaltungsflyer 2014 Entwicklung eines Veranstaltungsflyers. Ziel: Veranstaltungen des Stadtmarketing Northeim sowie die Termine für verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt und im Mec auf einen Blick. Auflage: 10.000, ET März 2014, Druckerei Heimert & Partner Pressearbeit Die Geschäftsstelle verschickt anlässlich der Projekte Pressemitteilungen an lokale, regionale und z. T. bundesweite Medien, die parallel auf www.stadtmarketing-northeim.de veröffentlicht werden. Neben der Veröffentlichung von Pressemitteilungen steht die Geschäftsstelle auch für direkte Presseanfragen und Interviews zur Verfügung. Seite 25

Internetauftritt des Stadtmarketing Northeim e.v. Unter www.stadtmarketing-northeim.de können sich alle Interessierten über Aufgabenbereiche, anstehende Veranstaltungen, aktuelle Projekte oder allg. Stadtinformationen (Tourismus, Gastronomie etc.) informieren. Regelmäßig zu den Veranstaltungen gibt es hier Informationen sowie Programme, Flyer, Pressemitteilungen oder Broschüren zum Herunterladen. Facebook Stadtmarketing Northeim und Tourist-Info unter Northeim- Marketing und Tourismus auch auf FACEBOOK Die aktuellen Infos zu Veranstaltungen und Stadtführungen von Stadtmarketing und Northeim Touristik gibt es seit 2013 auch bei facebook unter Northeim-Marketing und Tourismus. Beide Vereine pflegen die Seite und stellen aktuelle Meldungen ein. Anzeige im neuen Gastgeberverzeichnis Im Printmedienbereich nutzte die Geschäftsstelle das Gastgeberverzeichnis 2014 der Northeimer Touristik für die Kommunikation der zahlreichen eigenen Veranstaltungstermine. Die Anzeige war zugleich Grundlage in Aufstellern bei der Northeim Touristik bzw. beim Tag der Niedersachsen. Seite 26

Diverse Anzeigen / Beilagen / Sonderthemen Projektbezogene Anzeigenschaltungen. Redaktionelle Begleitung von Anzeigensonderseiten Frühlingserwachen, NOM MOT, Weinfest, Klostermarkt etc. (HNA, Hallo Sonntag/Hallo Mittwoch, GT/Blick, Live region, Blickpunkt Hannover, Niedersachsen aktiv;) Seite 27

Präsentation des Vereins im Regionales Telefonbuch Der Stadtmarketingverein erhält zwei kostenfreie Seiten in der Neuauflage des 2014 erscheinenden Regionales Telefonbuch. Die Gestaltung obliegt dem Verein. Im Rahmen einer Imageseite ist geplant die Veranstaltungstermine zu veröffentlichen. Auf einer weiteren Seite werden die Mitglieder (sofern sie Anzeigenkunden sind) zusätzlich kostenfrei im Visitenkartenformat gemeinsam präsentiert. Ortseingangsschilder Seit der Veranstaltungssaison 2004 nutzt der Stadtmarketing Northeim e.v. fünf Ortseingangsschilder der Bürgerschützengesellschaft zur Bewerbung fast aller Aktionen. Damit wurde eine effektive Werbemöglichkeit gefunden. Impressum Stadtmarketing Northeim e.v. Tanja Bittner Reddersen-Haus Am Münster 6 Telefon: 0 55 51 / 99 79 60 Telefax: 0 55 51 / 99 79 61 Email: info@stadtmarketing-northeim.de Internet: www.stadtmarketing-northeim.de facebook: http://www.facebook.com/pages/northeim-marketing-und-tourismus/526781920694935 Alle Abbildungen und Texte in diesem Jahresbericht sind Eigentum des Stadtmarketing Northeim e.v. Der Stadtmarketing Northeim e.v. ist ein beim Amtsgericht Northeim unter der Registernummer 766 eingetragener Verein. Gesamtvorstand: Hermann Jürgens, Stefan Krauß, Helga Jäger, Henning Rolf, Tobias Schnabel, Karen Pollok, Friedhelm Trakies, Horst Weihrauch, Doris Ohlmer, Hans Erich Tannhäuser, Michael Zimbal, Dr. Richard Sohnemann Geschäftsführerin: Tanja Bittner Seite 28