Pressemitteilung des Kreises Stormarn



Ähnliche Dokumente

Grundstücksmarktbericht 2015

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn mit Landrat und Geschäftsstelle

Grundstücksmarktbericht 2017

Fußball im Kreis Stormarn Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten

Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn

Travenbrück. Bad Oldesloe Med de wa de. Neritz Rümpel. Pölitz. Tremsbüttel Lasbek Bargteheide. Hammoor Steinburg Delingsdorf.

Städte, Gemeinden und Ämter des Kreises Stormarn Stand:

Travenbrück. Bad Oldesloe Med de wa de. Neritz Rümpel. Pölitz. Tremsbüttel Lasbek Bargteheide. Hammoor Steinburg Delingsdorf.

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn Grundstücksmarktbericht 2003

i n d i v i d u e l l e r W o h n u n g s b a u Einfamilien-haus Gartenland (nicht Gartenland (nicht Doppelhaushälfte Geschosswohnungsbau Reihenhaus

Zukunft der Windenergienutzung in Schleswig-Holstein

Kreis Stormarn Fachbereich Inneres

Stormarner Ärztinnen und Ärzte zur Durchführung der Impfungen gegen die Neue Grippe (A/H1N1)

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn Bodenrichtwerte (Stand: )

Kinderarmut im Kreis Stormarn

Erster Standort in Stormarn: Grossmann & Berger eröffnet in Ahrensburg

Kinderarmut im Kreis Stormarn

Grundstücksmarktbericht 2009

Dresdner Grundstücksmarkt 2016

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland

Der Grundstücksmarktbericht umfasst insgesamt 37 Seiten. 1. Grundstücksmarkt 2003 im Überblick

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten

Hamburger Straße Ahrensburg

Wir sind Stormarn. Gewerbeflächenentwicklung im Kreis Stormarn. Referent: Georg Frank

Stadt Renningen Geschäftsstelle Gutachterausschuss. Grundstückmarktbericht 2013

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012

Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2012 vorgestellt Immobilien und Grundstücke im Wert von 566 Millionen Euro veräußert

Impressum. nach dem Stand zum Stichtag Der Landrat Fachbereich 2 Mommsenstraße Bad Oldesloe

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Ahrensburg, Stadt am 9. Mai 2011

Baugrundstücke im Hamburger Umland

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn, Bad Oldesloe Bodenrichtwerte für den Kreis Stormarn in /m² (Stand: 31.

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2014

So erreichen Sie uns:

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht

Die Entwicklung der Anzahl der Kauffälle zwischen 1988 und 2001 kann man dem nachfolgenden Diagramm entnehmen.

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel

Auszug aus den Bodenrichtwerten des Landkreises Bamberg. für die Gemeinde Stegaurach. (Stand: )

Pflegeheime im Kreis Stormarn (alphabetisch nach Orten sortiert) Name Adresse Kontakt Alten- und Pflegeheim Am Hagen 6

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2017

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord.

8.5.1 R I C H T L I N I E N

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2011

Kreis Stormarn Der Landrat

GmbH Eigentumswohnung - Top 6. Linzerstraße 12, 4050 Traun

Grundstücksmarktbericht 2008 Remscheid. Berichtszeitraum: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid

Radtouren. auf ehemaligen Bahntrassen. Kreis Stormarn. Kreis Stormarn. Tour A: Bad Oldesloe - Grabau. Tour B: Bad Oldesloe - Trittau

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen. Kurzexposé. Grundstück in der Gemarkung Bärenklau, Flur 10, Flurstück 204

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Zuständigkeiten. Kinderbetreuung. im Kreis Stormarn. Gemeinden Kommunale Selbstverwaltung (Daseinsvorsorge) Kreis Stormarn

Gemeinde Hemmingen Landkreis Ludwigsburg

Nordbau Kongress Kämmerer-Herbsttagung

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin

S A T Z U N G. 1 Gebührenpflicht

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2012

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2010

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2016

Gewerbeentwicklung in Reinbek

Hamburger Straße Ahrensburg

Wo der Hahn dreimal kräht... Büttenwarder-Location Grönwohld

Seltene Gelegenheit! Zentral Wohnen und Vermieten! Wohn- und Geschäftshaus in Ansbach

Parkanlage Cactualdea mit m² auf Gran Canaria zu verkaufen!

Grundstücksmarktbericht 2009 Remscheid. Berichtszeitraum: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Remscheid

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2015

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5005

Wir bauen für Sie Eigentumswohnungen Joseph- Haydn-Straße Wehr Neubaugebiet Große Zelg II

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen. Wenn Sie mehr wissen wollen,

Freistaat Thüringen. Immobilienmarktbericht Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Saale-Orla-Kreises.

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2015

Beratung und Beschlussfassung über die Abgabe einer Stellungnahme der Gemeinde Kieselbronn im Rahmen der Beteiligung gemäß 4 Abs.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Expose Gewerbegebiet Pyrbaum - Nürnberger Straße

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Prignitz

Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Oberursel (Ts) Bodenrichtwerte 2016

Tabellen /66 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1966) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

1952/53 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord

KREIS STORMARN ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN. Archive und ihre Bestände. aus:

Die Gutachterausschüsse für Immobilienbewertung in Deutschland

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Informationen aus der Statistik. Flächennutzung Flächenverbrauch

Siegerlisten Einzelklassen

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7

Vom OGAA

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Tabellen /64 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 19. Mai 1964) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Siegerlisten Einzelklassen

1953/54 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord

Jänickendorfer Weg 22 in Berlin

Teilnehmende Pflegeanbieter am Tag der Offenen Pflege

Klimaschutz im Kreis Stormarn

Transkript:

Pressemitteilung des Kreises Stormarn Stormarnhaus 23840 Bad Oldesloe Telefon 0 45 31/160-182 Datum: 07. April 2011 Internet: www.kreis-stormarn.de, E-Mail: info@kreis-stormarn.de Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn schreibt die e für Bauland fort und legt auch erstmals e für landwirtschaftliche Flächen fest Seit fast 50 Jahren ermittelt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn e für das ganze Kreisgebiet. Bislang wurden ausschließlich e für verschiedene Baulandarten (Wohnen und Gewerbe) vom Immobilienmarkt abgeleitet. Erstmals gibt es auch viele weitere e, u. a. auch für landwirtschaftliche Flächen. e sind durchschnittliche Bodenwerte für eine Vielzahl von Grundstücken mit vergleichbaren Eigenschaften bei einer durchschnittlichen Lage. In mehreren Sitzungen in den vergangenen Wochen hat der Ausschuss unter Vorsitz von Stefan Leutelt, Leiter des Fachdienstes Bauverwaltung der Kreisverwaltung, die Richtwerte zum Stichtag 31. Dezember 2010 ermittelt. Die Arbeitsgrundlage bildeten rd. 4.200 Kaufverträge aus den Jahren 2009 und 2010, die dem Ausschuss zur Verfügung standen. Damit wurden rd. 12 % weniger Kaufverträge in Stormarn geschlossen im Vergleich zum Zeitraum 2007 / 2008. Die Notare sind nach dem Baugesetzbuch verpflichtet, dem Gutachterausschuss alle Grundstückskaufverträge für diese statistischen Zwecke zur Verfügung zu stellen. Außerdem ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses bemüht, in vielen Kauffällen zusätzliche Informationen mittels Fragebögen über den Kaufgegenstand von den Kaufparteien zu bekommen, um möglichst viel verwertbares Material zur Verfügung zu haben. Jährlich rd. 5.000 telefonische und schriftliche Anfragen nach en und anderen Dienstleistungen und rd. 13.000 Informationsabfragen auf unserer Internetseite dokumentieren, dass in der Bevölkerung ein großes Interesse an unserer Arbeit besteht, folgert Stefan Leutelt. Je mehr Informationen uns durch Kaufverträge und zurückgegebene Fragebögen zur Verfügung stehen, desto besser können wir über die aktuellen Entwicklungen am Stormarner Immobilienmarkt berichten, so Leutelt. Bedeutsam sind die e z. B. im Steuerrecht (Erbschafts- und Schenkungssteuer), bei Baufinanzierungen, beim Immobilienkauf und für Grundstücksbewertungen. U:\CTX-Anwendungsdaten\080411_FB5-PRESSEBODENRICHTWERTE.doc

- 2 - Beim Gutachterausschuss handelt es sich um eine selbständige und unabhängige Behörde, die im Hause der Kreisverwaltung angesiedelt ist. Der Ausschuss besteht neben dem hauptamtlichen Vorsitzendem aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die in verschiedenen Immobiliensparten z. B. als Architekten, Vermessungsingenieure, Immobilien- oder Bankkaufleute oder landwirtschaftliche Sachverständige tätig sind. Die Mitglieder werden für jeweils 4 Jahre bestellt. Neben en erstellt der Ausschuss für das Gebiet des Kreises Stormarn auch Grundstücksmarktberichte mit Informationen z. B. über Verkaufs- und Flächenumsätze bei verschiedenen Nutzungsarten sowie über Durchschnittwerte von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Außerdem fertigt der Ausschuss auf Wunsch von Eigentümern auch Wertgutachten über Immobilien und Rechte an Grundstücken an. Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Stormarn mit Geschäftsstelle: Jeweils von links: Vorne: Horst Gibbesch, Karen Teegen, Stefan Leutelt, Cornelia Weber, Kai Grundmann, Hans-Udo Kofahl. Mittlere Reihe: Friedhelm Kiesler, Armin Baghai, Bernd Görtzen, Frank Niehus, Norbert Radünz, Rainer Quast, Sibylle Kircher. Hinten: Dietmar Schaper, Nils-Kaspar Schell, Michael Wiebers, Jürgen Tamm. Es fehlen: Hanns Boecking und Pamela Kruse. Fotografin: Anja Krause (Kreis Stormarn).

- 3 - In den nachstehenden Tabellen sind Auszüge der ermittelten e per 31. Dezember 2010 wiedergegeben. Auskünfte über alle e erteilt Karen Teegen in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Tel.: 04531 / 160 485, montags bis freitags vormittags). Ab ca. Ende April 2011 werden alle e für den Kreis Stormarn auch im Internet kostenfrei nachzulesen sein unter http://www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/grundstueck/. Die neuen e, die auf der Basis unbebauter Grundstücke abgeleitet wurden, zeigen sich überwiegend stabil im Vergleich zu den Werten, die vor 2 Jahren ermittelt wurden. Die e liegen insgesamt weiterhin auf einem hohen Niveau bedingt durch eine starke Nachfrage in der Metropolregion Hamburg. Der stetige Einwohnerzuwachs (Steigerung um rd. 35.000 Einwohner in den letzten 25 Jahren) in Stormarn macht sich auch auf dem Immobilienmarkt mit einer ungebrochenen Nachfrage nach Immobilen für Wohnen und Gewerbe bemerkbar. Es zeigt sich dabei, dass besonders e mit guter Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten, Bahnanschluss, Schulen) bei Käufern besonders beliebt sind und aufgrund erhöhter Nachfrage auch hohe Kaufpreise erzielen. Die höchsten Kaufpreise werden nach wie vor in Südstormarn und speziell im Hamburger Randgebiet erzielt. (Stand: 31. Dezember 2010) für den individuellen Wohnungsbau (Einfamilienhausgrundstücke bei einer durchschnittlichen Lage inkl. Erschließung und einer Grundstücksgröße von 600 m²) per 31. 12. 2008 Umland zu Lübeck Badendorf 100 0 % Hamberge 110 0 % Reinfeld (Holstein) und Umgebung Zarpen 90 0 % Klein Wesenberg 105 0 % Barnitz 95 0 % Reinfeld (Holstein) 140 + 3,7 % Bad Oldesloe und Umgebung Bad Oldesloe-Stadtrand 130-165 0 % Meddewade 100 + 5,9 % Pölitz 90 0 % Rümpel 125 0 % Grabau 95 0 % Travenbrück-Schlamersdorf 90 0 %

- 4 - (Stand: 31. Dezember 2010) für den individuellen Wohnungsbau (Einfamilienhausgrundstücke bei einer durchschnittlichen Lage inkl. Erschließung und einer Grundstücksgröße von 600 m²) per 31. 12. 2008 Bargteheide und Umgebung Elmenhorst 150 + 3,8 % Tremsbüttel 150-9,1 % Lasbek-Dorf / - Gut 115 0 % Steinburg Mollhagen 120 0 % Todendorf 125 0 % Hammoor 150 + 3,8 % Bargteheide 205 0 % Jersbek 110 0 % Bargfeld-Stegen 140-3,8 % Tangstedt Tangstedt 185 0 % Tangstedt-Rade 230 0 % Ahrensburg und Umgebung Delingsdorf 180 0 % Großhansdorf 250-5,7 % Hoisdorf 155-3,5 % Siek 175 0 % Ahrensburg Reesenb.-West 235 + 2,2 % Ahrensburg Waldgut Hagen 255 + 4,5 % Ammersbek-Lottbek 180 0 % Trittau und Umgebung Grönwohld 145-7,1 % Trittau 160 0 % Grande 120-8,3 % Witzhave 165 0 % Rausdorf 100 0 % Großensee 165-3,2 % Lütjensee 180-3,0 % Barsbüttel und Umgebung Stapelfeld 160 + 3,6 % Braak 175 + 6,7 % Barsbüttel 190 0 % Glinde, Reinbek und Oststeinbek Glinde 200 + 5,2 % Reinbek-Stadt 190-250 0 % bis + 4,2 % Reinbek-Neuschönningstedt 150-190 0 % bis + 5,6 % Oststeinbek 220 + 4,8 %

- 5 - (Stand: 31. Dezember 2010) für den Geschosswohnungsbau (Geschosswohnungsbaugrundstücke bei einer durchschnittlichen Lage inkl. Erschließung und einer Geschossflächenzahl von 0,8) in /m² per 31. 12 2008 Bad Oldesloe 195 0 % Bargteheide 200 0 % Ahrensburg 205 0 % Trittau 185 0 % Barsbüttel 185 0 % Glinde 185 0 % Reinbek 200 0 % (Stand: 31.12.2010) für Gewerbegebiete (Gewerbeflächen in Gewerbegebieten ohne Einzelhandelsgrundstücke, inkl. Erschließung) per 31. 12 2008 Reinfeld (Holstein) 35 60 0 % Bad Oldesloe 35-55 0 % Bargteheide 65-7,1 % Ahrensburg 80-95 - 5,0 % bis 0 % Ammersbek-Lottbek 115 0 % Stapelfeld/Braak 75-85 -5,9 bis 0 % Barsbüttel 105 0 % Glinde 90-5,3 % bis + 5,9 % Reinbek 90-5,3 % Oststeinbek 100 + 5,3 %

- 6 - (Stand: 31.12.2010) für Zentrumslagen (Wohn- und Geschäftshausnutzung) (Wohn- und Geschäftshausgrundstücke inkl. Erschließung bei einer durchschnittlichen Lage) Bezugsgröße als Geschossflächenzahl per 31. 12 2008 Bad Oldesloe, 440 1,5 0 % Hindenburgstraße / Mühlenstr. Bargteheide, Markt 305 1,2 0 % Ahrensburg, Rondeel 875 1,8 0 % Trittau, Poststraße 275 0,8 0 % Glinde, Markt 365 1,2 0 % Reinbek, Bahnhofstr. 275 0,8-8,3 % (Stand: 31.12.2010) für Landwirtschaftlichen Flächen (Acker- und Grünland ab 10.000 m² mit 30 60 Bodenpunkten ohne Bauerwartung) Bereich per 31. 12 2010 Ackerland Grünland Reinfeld (Holstein) und Bad Oldesloe 1,80 1,20 und Umgebung. Bargteheide und Tangstedt 2,30 1,20 und Umgebung Trittau, und Umgebung 2,30 1,20 Ahrensburg und Reinbek und Umgebung 2,90 1,20