Inhaltsverzeichnis. KDS II / KDS 3D-Geräte 1



Ähnliche Dokumente
Für KDS II / KDS 3D-Geräte For KDS II / KDS 3D-Devices

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Vorgehensweise HDR-Softwareupdate. CRW854-/CXW804-Series TX-55CRW854/TX-65CRW854/TX-65CXW804/TX-55CXW804/TX-50CXW804

Installationsanleitung für den aurora Treiber (64-Bit)

Installationsanweisung MpDoc

Durchführung Update auf Rev.20

Installationsablauf ReNoFlex Version für Internetdownload Jahresupdate Dezember 2016

Installationsablauf ReNoFlex Version für Internetdownload Servicepack August 2016 (kumulierend)

Installationsablauf ReNoStar Version für Internetdownload Actionpack März 2016

Installationsanleitung GAEB-Konverter 9

Version: 1.1 Datum: MASC SE INSTALLATIONSANLEITUNG

Im Dialog Online-Datenupdate haben Sie die Auswahl zwischen den folgenden beiden Optionen:

Installationsanleitung DENS.onTime 2.40

Kurzanleitung zur Installation und Lizenzierung von kwp-bnwin.net

Installationsanleitung

Installationsanleitung. ab Version DAS Werkzeug für den Immissionsschutz

UBM-LOHN für Windows. Installation

Installations- und Updateanleitung LTLexTool

FWA Initial Operation. de Erstinbetriebnahme. WLAN-Box für 3D-12Cam Achsmessgerät. WLAN-Box for 3D-12Cam Wheel Alignment System

Software Service. Inhaltsverzeichnis

netfabb for fabbster

Installationsanleitung pixel-fox

Kurzanleitung zur Installation und Lizenzierung von kwp-bnwin.net

INSTALLATIONS-ANLEITUNG

Anleitung MSK 125 Software Update

Software Service. Inhaltsverzeichnis

Installation auf Server

Installation des Updates Version 6.1 (1/2018)

Installationshinweise

Meyton ShootMasterII Software V

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Agenda-Software: Installation - Einzelplatz/WTS

Installationsanleitung ab-agenta

Benutzerhandbuch DMD Configurator

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)

Software Service. Inhaltsverzeichnis

Installation des Updates Version 5.9 (1/2017)

Installationsanleitung

2.4 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - MS Access Version

FWA Initial Operation. de Erstinbetriebnahme. WLAN-Box für 3D-12Cam Achsmessgerät. WLAN-Box for 3D-12Cam Wheel Alignment System

Agenda-Installation: Einzelplatzsystem

Installationsanleitung

cbird Kassen Manager Kurzanleitung Fehlerbehebung Version Slamanig Solutions Stand

Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro

Setup/Update von KDFB-Zweigverein über die Service- Webseite abrufen und installieren

BERNINA Q Serie - Firmware Update

Installation und Verbindung mit dem KIRUS.asp System

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)

INSTALLATIONSHILFE DXO FILMPACK 3 WINDOWS

Lexware standard line, Versionen von 2015: Anleitung für einen Rechnerwechsel

Installationsanleitung

Programm-Installation

Firmware Update - BERNINA 5er Serie mit Touch Screen

Bibliographix installieren

Installationsanleitung. RVG Rechner NX Basic & Standard 2017

Update Version

Installationsanleitung Arbeitsplatz Version Plancal nova

Anleitung zur Erstinstallation von ElsaWin 6.0

BERNINA 720/740/770/790 - Firmware Update

Anwender Dokumentation. Update WFinac. Version 2.41 Build 101

PC-Kaufmann. Installationsanleitung. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

1.1.1 Download, Vorbereitung und Installation (Einzelplatzversion)

Installationsanleitung STATISTICA. Concurrent Netzwerk Version Domainbasierte Registrierung

Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen E-ConsentPro DesktopClient auf Version 2.3 aktualisieren.

Installationsanleitung Novaline Archiv.Net trifft Sage Classic Line

USB Treiber Installation Windows 8

Anweisungen zur Aktualisierung der IOP Firmware und Software

P R O D U K T I N F O R M A T I O N A V L D I X 1. X / 2. 0 A V L D S S A B V 2. 1 AU- S O L L D A T E N 0 2 / FUTURE SOLUTIONS FOR TODAY

PC- Programme installieren und entfernen

SEMA Netzwerkinstallation

Bitte lesen Sie dieses Dokument erst komplett durch, bevor Sie mit dem Installieren anfangen.

Installationsanleitung

GPG Suite for Mac Installationsanleitung

SiteMaster Küche Gräbert GmbH Get started Teil 2 Installation von SiteMaster Küche. Teil 2: Installation von SiteMaster Küche

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12

WICHTIG: Installationshinweise für Benutzer von Windows 7 und Windows Server 2008 R2

Online-Update holen in QUINCY

Durchführung eines Firmwareupdates an einem JCM UBA10 & UBA10RC mittels Notebook

Installationsanleitung für die AusweisApp Version 1.7 (Microsoft Windows) Dokumentversion 1.0

Anleitung zum Klick & Show Firmware-Update

Installationshilfe. DxO Optics Pro v5

Neuinstallation des Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken im Netzwerk

Installationsanleitung für den Navigator 2018 der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

telemed Connect Online 1.1

1. Was benötige ich zur Installation...2

Installationsanleitung

Kurzanleitung für WinNC Update Installation

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)

Installationsanleitung

GPG4Win - Installationsanleitung für Microsoft Windows

USB-Adapter CIU-2 No. F 1405

Windows 2003 Server paedml Windows 2.5 für schulische Netzwerke. Patch 1 für Schulkonsole 2.5 für paedml Windows

TechnoTrend USB Infrared Receiver Universell programmierbarer Fernbedienungsempfänger für den PC Unterstützung aller Fernbedienungen mit RC5-Code

Transkript:

KDS II / KDS 3D-Geräte 1 de Inhaltsverzeichnis 1. Voraussetzung 2 1.1 Dongle 2 1.2 Anmeldung 2 1.3 Programme 2 1.4 Installationssoftware 2 1.5 Installationslizenz 2 1.6 Installationsmedium 2 2. System Software 3 2.1 CD/ DVD 3 2.1.1 Achsmessgerätehersteller 3 2.1.2 Fahrzeughersteller 3 2.2 Download 3 2.3 Installationsprogramm 4 3. Solldaten 5 3.1 CD/ DVD 5 3.1.1 Achsmessgerätehersteller 5 3.1.2 Fahrzeughersteller 5 3.2 Download 5 3.3 Installationsprogramm 5

de 2 KDS II / KDS 3D-Geräte Voraussetzung 1. Voraussetzung 1.1 Dongle 1.3 Programme Vor der Installation alle laufenden Programme beenden: 1. Das Achsmessprogramm beenden. 2. In der Taskleiste die Programmsymbole für ILSV-, Licence-, Demo-, CCD- oder Easy3D-Server und IR- Fernbedienung mit der rechten Maustaste anwählen und im Menü mit "Exit" beenden. 1.4 Installationssoftware Die Installationssoftware für Achsmessgeräte (Neuinstallation und Update) besteht aus: Fig. 1: Dongle (Schnittstelle LPT) System-Software (= Achsmessprogramm) Solldaten-Software Fig. 2: Dongle (Schnittstelle USB) 1.5 Installationslizenz Für die Installation ist neben der Hardware-Lizenz (Dongle) eine Software-Lizenz zwingend erforderlich. Überprüfen ob der Dongle an der entsprechenden Schnittstelle (LPT oder USB) des PC angesteckt ist. Dongle: Der Dongle enthält die Hardware-Lizenz des Achsmessgeräts. Jedes Gerät hat seine eigene Lizenz. Die Lizenz ist für die Software-Installation und den Betrieb des Geräts zwingend notwendig. 1.2 Anmeldung 1. Achsmessgerät an das Stromnetz anschließen. 2. Gerät am Hauptschalter einschalten. 3. Der Rechner bootet. 4. Wenn das Betriebssystem ein Anmeldefenster anzeigt, muss die Anmeldung mit dem Benutzerkonto "BBService" (Passwort: admin) oder "dguser" (ohne Passwort) erfolgen. 5. Das Achsmessprogramm wird automatisch gestartet (falls die Software bereits installiert worden ist). iianmeldung: Je nach Version des Achsmessgeräts startet das Betriebssystem mit oder ohne Anmeldung: $ $ Startet das Betriebssystem ohne Anmeldung, wird automatisch das Benutzerkonto mit Administratorrechte verwendet. $ $ Startet das System mit Anmeldung, muss manuell ein Konto mit Administratorrechten ("BBService" oder "dguser") gewählt werden. Zur Software-Installation sind Administratorrechte zwingend erforderlich. Die Software-Lizenz wird für System- und Solldaten benötigt. Die Lizenz kann verwendet werden für: Einzelnes Softwarepaket (System oder Solldaten) Kombiniertes Paket (System und Solldaten) Die Lizenz kann ausgeführt sein als: Einzellizenz (ein Achsmessgerät) Sammellizenz (mehrere Achsmessgeräte, z.b. Fahrzeughersteller) iibei Installation für Fahrzeughersteller ist die Sammellizenz meist im System- und Solldatensoftwarepaket enthalten. 1.6 Installationsmedium Die Installationssoftware und -Lizenz ist (abhängig von der Version des Achsmessgeräts) auf verschiedene Medien verfügbar: CD/ DVD (Achsmessgerätehersteller) CD/ DVD (Fahrzeughersteller) Diskette (nur Software-Lizenz) Download Internet (Achsmessgerätehersteller) Download Netzwerk (Fahrzeughersteller) iidownload Internet: $ $ Adresse: www.beissbarth.com $ $ Software-Center anwählen (siehe auch Anleitung SoftwareCenter). iidownload Netzwerk: siehe Info Fahrzeughersteller.

System Software KDS II / KDS 3D-Geräte 3 de 2. System Software 2.1 CD/ DVD 2.1.1 Achsmessgerätehersteller 1. Die System-Software CD/ DVD in das Laufwerk des Rechners legen. Das Auswahlmenü der CD/ DVD startet automatisch. iiwenn das Menü nicht automatisch startet, dann im Explorer die Datei AutoRunExec.exe auf dem Root-Verzeichnis der CD/ DVD aufrufen. 2.2 Download 1. Die aus dem Internet oder Firmennetzwerk heruntergeladene Datei (Installation und/ oder Lizenz) auf ein Speichermedium (z.b. USB-Stick) kopieren. 2. Speichermedium am Achmessgeräterechner anschließen. 3. Im Explorer die Installationsdatei auf dem Medium anwählen. 4. Das Installationsprogramm wird entpackt. Fig. 3: Button "Setup + Update" im Auswahlmenü 2. Im Menü den Button Setup + Update anwählen. 3. Das Installationsprogramm startet. iidie Installationsanleitung wird über den Button Anleitung geöffnet. 2.1.2 Fahrzeughersteller 1. Die CD/ DVD in das Laufwerk des Rechners legen. Die CD/ DVD startet gemäß den Vorgaben des Herstellers. 2. Im Auswahlmenü das Installationsprogramm oder im Explorer die Installationsdatei anwählen. 3. Das Installationsprogramm wird entpackt. Fig. 5: Entpacken des Installationsprogramms 5. Das Installationsprogramm startet. Fig. 4: Entpacken des Installationsprogramms 4. Das Installationsprogramm startet.

de 4 KDS II / KDS 3D-Geräte System Software 2.3 Installationsprogramm iidas Programm führt menügesteuert durch die Installation. Fig. 8: Abfrage Software-Lizenz 3. Das Abfragefenster für die Software-Lizenz wird angezeigt. Den Button "Durchsuchen" anklicken und im Explorerfenster das Laufwerk und die Lizenzdatei (Endung:.lic) auswählen. iies besteht auch die Möglichkeit den Lizenzschlüssel als Code direkt einzugeben. iibei einem Softwarepaket mit Sammellizenz wird das Abfragefenster Software-Lizenz nicht aufgerufen. Fig. 6: Begrüßungsfenster Installation Systemsoftware 4. Nach Abschluss des Installationsvorgangs muss der Rechner neu gestartet werden. 1. Button "Weiter" anwählen. iieventuell im Rechner befindliche Lizenzdiskette vor dem Neustart entfernen. i i Nach der Installation befindet sich im Menü "Alle Programme" ein Eintrag und auf dem Desktop ein Ordner für das Achsmessprogramm. Die Software ist auch in den Autostart-Ordner verlinkt worden und startet nach dem Booten des Rechners automatisch. Fig. 7: Startfenster Installation Systemsoftware 2. Button "Weiter" anwählen.

Solldaten KDS II / KDS 3D-Geräte 5 de 3. Solldaten 3.1 CD/ DVD 3.1.1 Achsmessgerätehersteller 1. Die Solldaten-Software CD/ DVD in das Laufwerk des Rechners legen. Das Auswahlmenü der CD/ DVD startet automatisch. iiwenn das Menü nicht automatisch startet, dann im Explorer die Datei AutoRunExec.exe auf dem Root-Verzeichnis der CD/ DVD aufrufen. Fig. 9: Button "Setup + Update" im Auswahlmenü 2. Im Menü den Button Setup + Update anwählen. 3. Das Installationsprogramm startet. 3.2 Download 1. Die aus dem Internet oder Firmennetzwerk heruntergeladene Datei (Installation und/ oder Lizenz) auf ein Speichermedium (z.b. USB-Stick) kopieren. 2. Speichermedium am Achmessgeräterechner anschließen. 3. Im Explorer die Installationsdatei auf dem Medium anwählen. 4. Das Installationsprogramm wird entpackt. iientpacken siehe CD/ DVD Fahrzeughersteller. 5. Das Installationsprogramm startet. 3.3 Installationsprogramm iidas Programmmenü führt durch die Installation. iidie Installationsanleitung wird über den Button Anleitung geöffnet. 3.1.2 Fahrzeughersteller 1. Die CD/ DVD in das Laufwerk des Rechners legen. Die CD/ DVD startet gemäß den Vorgaben des Herstellers. 2. Im Auswahlmenü das Installationsprogramm oder im Explorer die Installationsdatei anwählen. 3. Das Installationsprogramm wird entpackt. Fig. 11: Begrüßungsfenster Installation Solldatensoftware 1. Button "Weiter" anwählen. Fig. 10: Entpacken des Installationsprogramms 4. Das Installationsprogramm startet. Fig. 12: Startfenster Installation Solldatensoftware 2. Button "Weiter" anwählen.

de 6 KDS II / KDS 3D-Geräte Solldaten 5. Das Installationsprogramm vergleicht alle auf der Solldaten CD/ DVD oder der Downloaddatei enthaltenen Solldatensätze mit den Einträgen in der Software-Lizenz. Bei Übereinstimmung (= Gültige Lizenz) wird der entsprechende Solldatensatz installiert. Fig. 13: Abfrage neue Lizenzdatei für Erstinstallation oder Update 3. Das Abfragefenster für die Software-Lizenz erscheint: $ $ Button Ja (Erstinstallation oder Update) anklicken: Im angezeigten Explorerfenster das Laufwerk und die Lizenzdatei (Endung:.lic) auswählen. $ $ Button "Nein" (vorhandene Installation erneut durchführen) anklicken: Das Installationsprogramm sucht nach einer bereits vorhandenen Softwarelizenz auf dem Achsmessrechner und führt nach Vorgabe dieser Lizenz eine Solldateninstallation durch. iidas Installationsprotokoll gibt Auskunft über: $ $ Seriennummer des Achsmessgeräts. $ $ Installationsart (Neuinstallation/ Update). $ $ Beginn und Endzeitpunkt der Installation. $ $ Installationsstatus jedes einzelnen Solldatensatzes. iiinstallationsstatus: $ $ Findet das Installationsprogramm eine gültige Lizenz, wird der einzelne Solldatensatz nach Installation in grün mit dem Vermerk "(Installation erfolgreich durchgeführt)" angezeigt. $ $ Wird für einen Solldatensatz keine gültige Lizenz gefunden erscheint dieser in rot mit dem Vermerk "(**Installation nicht durchgeführt, falsche/keine gültige Lizenz**)". iidie Protokolldatei wird nach Abschluss des Installationsvorgangs in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen\Temp gespeichert. Bei Fehlermeldungen die Protokolldatei an den Service schicken. 6. Nach Abschluss des Installationsvorgangs muss der Rechner neu gestartet werden. iieventuell im Rechner befindliche Lizenzdiskette vor dem Neustart entfernen. Fig. 14: Installationsprotokoll Solldaten 4. Das Protokollfenster für die Solldateninstallation wird angezeigt.