SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART CLIMATE SOLUTIONS

Ähnliche Dokumente
Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie. Innovation in the

SAMSUNG DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG SUPER DVM-S. Digitale S-Inverter Hybrid-Technologie MTF KLIMA PUR

DVM. DVM Digitale VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz. Effiziente Klima-, Heiz- und MSR-Lösungen für Gewerbe Verwaltung Hotel Industrie SAMSUNG

EHS EHS EHS EHS EHS. Gesamtkatalog Klima- & Lüftungstechnik EHS EHS SMART CLIMATE SOLUTIONS

Digitale S-Inverter VRF-Technologie mit Hybrid-Effizienz, luft- und wassergekühlt. Mini ECO DVM und - Inverter Hybrid Kühlmaschinen

RAC Split-Klimageräte

SAMSUNG RAC Imagination. RAC Split-Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

SAMSUNG FJM Imagination. Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

Imagination Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

Refreshing Comfort Free Joint Multi-Systeme

BAC Split-Klimageräte

BAC Split Klimageräte

SAMSUNG BAC Imagination ECO NORM. Refreshing Comfort - ECO NORM - S-Inverter BAC Split Klimageräte MTF KLIMA PUR SMART AIR CONDITIONER

Referenz-Bericht Alsterkontor Hamburg. Gerhard-Falk-Str. 5 D Hamburg. Installationsdatum: April September 2017

ECO TDM 2 in 1 Heizsystem Luft Luft & Luft Wasser

Referenz-Bericht Geschäftshaus Pocking. Fachbetrieb: Jandelsbrunnerstr. 56 D Waldkirchen. Installationsdatum: Januar Dezember 2016

Referenz-Bericht Lüderstr Diepholz. Fachbetrieb: Bahnhofstraße 2 D Drebber. Installationsdatum: März 2018

Referenz-Bericht Wohn- u. Geschäftshaus Raab Südliche Ringstr Schwabach

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2013

FDUM INVERTER 230 V. Kanalgeräte. Kanalgeräte zum Kühlen und Heizen

Referenz-Bericht

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2014

Referenz-Bericht

McDonald s Restaurant Marzellenstraße 2-8 D Köln. Fachbetrieb: Gewerbepark 10 D Bissendorf. Installationsdatum: Juni August 2018

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2015

Referenz-Bericht

FDT INVERTER 230 V. Deckenkassetten. 4-seitig ausblasende Deckenkassetten zum Kühlen und Heizen

SX Wohlfühlen in mehreren Räumen mit SX Multisplit-Raumklimageräten

Referenz-Bericht

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2008

Innovation in the. Wind-Free. Split-Wandgerät. Virus Doktor. Luftreiniger

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2016

Fotos vom installierten 2-Leiter DVM-S System

Wandgerät RAV LIGHT COMMERCIAL. Neues Design. Präzise Temperatur - steuerung. Sehr leise. Automatische Wiedereinschaltung nach Stromausfall

Referenz-Bericht

Eco Split Wärmepumpe 1Ph

RAC BAC FJM DVM Plus IV

Kühler Kopf trotz hitziger Spiele

Innovation in the Referenz-Bericht 04/2015

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

Innovation in the Referenz-Bericht 07/2009

FDSZ-H. Türluftschleier AUSSCHL. HEIZEN INVERTER 230 V V. Türluftschleier zum Heizen mit Inverter-Außengeräten

SetFree VRF-Außeneinheiten SIGMA

Wärmepumpe in Splitbauweise

Die perfekte Lösung für jeden Kundenwunsch. Kompakte VRF Klimasysteme

Innovation in the Referenz-Bericht 03/2009

DETAILS. Applikationen

LG MULTI V SPEZIAL 2016 HOCHWERTIGE KLIMATECHNIK FÜR GEWERBLICHE ANWENDER MULTI V. Große. Multi V Aktion 2.

Innovation in the Referenz-Bericht 08/2009

Wohlfühlklima für Ihr Zuhause und Ihren Arbeitsplatz!

Kälte- und Klimasysteme. Kühler Kopf trotz hitziger Spiele. Systemair Split-Klimageräte Sonderaktion bis Set-Preis. ab SFr.

Innovation in the Referenz-Bericht 01/2013

Innovation in the Referenz-Bericht 06/2009

Kanalgerät RAV LIGHT COMMERCIAL. Dezenter Einbau. Breiter Anwendungsbereich. Kondensathebepumpe inkludiert

Saturn-Techno Markt Hohe Straße D Köln. Fachbetrieb: An der Wachsfabrik 1 D Köln. Installationsdatum: Inbetriebnahme: Juni 2018

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2015

Gutes Klima in Gewerberäumen mit FDS Split-Raumklimageräten

MULTISPLIT-KlimaGERÄTE

Adsorptionstrockner mit Nachkühler

KXE6/KXZ Multi VRF-Systeme. KXE6 Micro-Systeme KXZ. KXZ Systeme KXZXE HI-COP.

Technische & Elektrische Daten Deckengerät

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2014

Panasonic Raumklimageräte:

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2011

Deckenkassettengeräte AB

FCQHG. Roundflow Zwischendeckengerät

Voyager I. Dachklimagerät

Innovation in the. E. Holterdorf GmbH & Co KG Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6, Oelde. Installationsdatum: Februar ~September 2009.

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

Die Energiespartechnik Weltweit erstes R 410A VRF- System mit Dual- Inverter- Technologie.

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2008

Innovation in the Referenz-Bericht 07/2016

Innovation in the Referenz-Bericht 05/2011

Innovation in the Referenz-Bericht 11/2007

Innovation in the Referenz-Bericht 12/2010

Innovation in the Referenz-Bericht 05/2014

emura DAIKIN EMURA. FORM. FUNCTION. REDEFINED. DAS NEUE INNENGERÄT FÜR RAUMKLIMATISIERUNG VON DAIKIN.

Referenz-Bericht Gautzsch Münster. Münstermannweg 16 D Münster. Installationsdatum: Juni August Inbetriebnahme: August 2017

Innovation in the Referenz-Bericht 11/2014

Innovation in the Referenz-Bericht 10/2016

Hocheffiziente Kaltwassersysteme nach Energieeffizienzklasse A

Referenz-Bericht 04/2010

R32 MULTI SPLIT AUSSENEINHEITEN

Referenz-Bericht 06/2010

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

Innovation in the Referenz-Bericht 05/2009

7Kaltwasser- erzeuger/ Wärmepumpen

Referenz-Bericht 03/2010

AvAnt RESIDENTIAL. Kompaktes Design. 3:1 Luftreinigung. Gute Energieeffizienz

Innovation in the Referenz-Bericht 04/2014

Wind-Free. Virus Doktor. Split-Wandgerät. Luftreiniger

Transkript:

SAMSUNG SUPER DVMS 205 KLIMA PUR Digitale SInverter HybridTechnologie SMART CLIMATE SOLUTIONS MTF

2 Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz, luft und wassergekühlt I n h a l t Digitale SInverter VRFTechnologie it HybridEffizienz DVM SInverter Hybrid luftgekühlte Kühlaschinen Lineup DVM SInverter Hybrid wassergekühlte Kühlaschinen Lineup Innengeräte Line up Mini DVM und Inverter Hybrid Kühlaschinen Mini DVM SInverter Kühlaschinen AMFMDG DVM SInverter luftgekühlte Basisodule AMJ(H)VH(A)GH R DVM SInverter luftgekühlte 2 und 3Leiter Modulkobinationen DVM SInverter wassergekühlte Basisodule AMFWANR DVM SInverter wassergekühlte 2 und 3Leiter Modulkobinationen Mini DVM und DVM SInverter Hybrid Innengeräte Wandgerät Neo Forte AMH(F)NQDEH, EVentil eingebaut Wandgerät GOOD AMJNVDKH, EVentil eingebaut Wandgerät GOOD AMJNADKH, EVentil extern Standtruhe AMFNJDEH, EVentil eingebaut DeckenunterbaugerätStandtruhe AMFNCDEH, EVentil extern Deckenunterbaugerät AMJNCDKH, EVentil eingebaut Standtruhe ohne Verkleidung AMFNFDEH, EVentil eingebaut WegKassette AMH(F/J)NDEH, EVentil eingebaut 2WegeKassette AMFN2DEH, EVentil eingebaut 360 Surround Airflow MiniKassette 60x60 AMF(H)NNDEH, EVentil eingebaut 360 Surround Airflow Deckenkassette 84x84 AMFN4DEH, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach superschal AMFNLDEH, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät superflach hohe Pressung AMFNMDEH, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it hoher Pressung AMHNMPKH, EVentil eingebaut Kanaleinbaugerät it Power Pressung AMHNHPKH AMFNHDEH, EVentil eingebaut Kounikationskit für Fredwäretauscher MDK025~00AN Türluftschleier AMDHK (heizen, kühlen, ventilieren) HydroLT WasserWäretauscherEinheit AMFNBDEH Dezentrale Warwasserversorgung Hydro HTHeißwasser Booster Einheit AMFNBFGB Kreuzstrowäretauscher ANJSKLKN Kreuzstrowäretauscher Plus AMFNKDEH Regelorgane GLT & MSR Accessories Digitale EinzelRegelorgane Digitale ZentralRegelorgane Digitale Schnittstellen GLT & MSRLösungen DatenManageentServer (DMS) MIMD00AN ZenManager HotelDatenManageentServer MIMD04N inkl. MicrosFidelioSoftwarepackage Zertifizierte PreiuEnergieerfassung Definition für die zugelassene Basic und PreiuEnergieerfassung Accessories 23 45 67 89 0 24 525 2627 2833 3435 3637 3839 404 4243 4445 4647 4849 505 5253 5455 5657 5859 606 6263 6465 6667 6869 707 7273 7576 7677 78 79 808 8283 84 85 86 8789

SInverter HybridTechnologie DVM SInverter Hybrid MultiSystee Digitale SInverter VRFMultiTechnologie it Ein Syste für Alles: Kühlen und Heizen, KaltWarHeißwassererzeugung, Lüftung und Türluftschleier Sasung DVMS Technologie ist technisch arktführend in Leistung und Effizienz unschlagbar wenn es u die Kliatisierung von gewerblich genutzen Gebäuden geht. Dabei steht die DVMS luft oder wassergekühlte Wärepupe als hocheffiziente Basis für verschiedenste therische Anwendungen zur Verfügung. Vielfältige Anwendungsbereiche Monovalente Anwendungen it ganzheitliche therischen Energieanageent für Kühlen und Heizen, Kalt War und Heißwassererzeugung, Lüftung sowie die Einbindung von Türluftschleiern sind bekannt und bewährt. In Punkto Leistungsregelung setzt die DVMS Maßstäbe. Die einzigartige stufenlose DualSequenzRegelung resultiert in überragende saisonale Energieeffizenzwerte. Der technologische Vorsprung wird durch intuitive, sarte Regelungs und MSR Optionen anifestiert. Die Einrichtung einer Verbrauchserfassung für alle Energieverbraucher und Reote Zugriff sind Standard. Sasung DVM SInverterTechnologie Mini DVMS DVMS luft und wassergekühlte 2

SInverter HybridTechnologie HybridEffizienz Kühlen und Heizen it Innengeräten in vielen Bauforen und Leistungen Kalt, Warund Heißwassererzeugung von 580C it HydroWäretauschereinheiten Lüftung ittels Anbindung der ZuluftWäretauscher an das DVMSyste Lüftung als steckerfertige Package Lüftungsanlagen für die Innenund Außenaufstellung Anbindung von Türluftschleier als therische Trennung für Shops Die Vorteile Stufenlose Leistungsregelung 00% invertergeregelt FlashInjection für noch ehr Heizleistung Höchste EER und COPWerte HybridWäretauscher Variable Kälteittelteperatur Kühlen bis 5C Heizen bis 26C 40% geringerer Stellflächenbedarf Baugrößen von 480 PS Einfache Inbetriebnahe HybridMultiSystee Regelorgane MSR Accessories 3 DVM SInverter Hybrid MultiSystee Grenzenlose Systevarianten Iagine...

SInverter HybridTechnologie DVMSInverter Kühlaschinen AMJ(H)VH(A)GH(R) Luftgekühlt it stufenloser 0 60 Hz Regelung Hybrid SInverter NASA Kounikation DVM SInverter Hybrid luftgekühlte Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Design Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale 2 und 3Leiter DVMSInverter MultiSystee Einzelodule von 456802468202224 und 26 PS Überragende COPWerte geringste CO2 Eission it SartDualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb Kühlen bis 5C AT Heizen bis 26C AT Anschlussleistung 50~ <200% a. Anfrage kleinste Leistungsabgabe 4 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 80 Pa externe statische Pressung 0 Höhenunterschied 220 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar SnowBlowingFunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB und Hotelkassensystee 4

SInverter HybridTechnologie Lineup Mini DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen NASA Kounikation AM 040 FMDGH 4 PS AM 060 FMDGH 6 PS AM 050 FMDGH 5 PS AM 080 FMDGH 8 PS BasisModule für 2 und 3Leiter DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation AM 080 JVHGH AM 080 JVHGR 8 PS AM 00 JVHGH AM 00 JVHGR 0 PS AM 20 JVHGH AM 20 JVHGR 2 PS AM 40 JVHGH AM 40 2PS JVHGR 4 PS AM 60 JVHGH AM 60 JVHGR 6 PS AM 80 JVHGH AM 80 JVHGR 8 PS AM 200 JVHGH AM 200 JVHGR 20 PS AM 220 JVHGH AM 220 JVHGR 22 PS AM 240 HVAGH 24 PS AM 260 HVAGH 26 PS nur als 2Leiter Syste nur als 2Leiter Syste Modulkobinationen für 2 und 3Leiter DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation 3Leiter Modell PS AM 20 JVHGH AM 20 JVHGR 24 26 28 32 34 36 38 40 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 2 2 2 AM 40 JVHGH AM 40 JVHGR AM 60 JVHGH AM 60 JVHGR AM 80 JVHGH AM 80 JVHGR AM 200 JVHGH AM 200 JVHGR 2 2 AM 220 JVHGH AM 220 JVHGR 2 2 2 2 2 3 2 2 2 2 2 3 3 5 DVM SInverter Hybrid luftgekühlte Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Kühlaschinen Luftgekühlt

SInverter HybridTechnologie DVMSInverter Kühlaschinen AMFWANR Hybrid SInverter NASA Kounikation DVM SInverter Hybrid wassergekühlte Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Design Wassergekühlt für die Innenaufstellung Stufenlose Regelung 0 60 Hz Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale 2 und 3Leiter wassergekühlte DVMSInverter MultiSystee Einzelodule von 802 und 20 PS Modulkobinationen bis zu 60 PS Überragende COPWerte geringste CO2 Eission it SartDualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb Kühlen Standard 0C bis 45C Heizen Standard 0C bis 45C (Mit Frostschutzaßnahe bis 5C öglich) Anschlussleistung 50~ <200% a. Anfrage kleinste Leistungsabgabe 4 kw 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 50 Höhenunterschied 90 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB und Hotelkassensystee 6

SInverter HybridTechnologie Lineup BasisModule für 2 und 3Leiter wassergekühlte DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation AM 080 FWANR 2PS 8 PS AM 00 FWANR 0 PS 20 PS AM 200 FWANR AM 20 FWANR 2 PS Modulkobinationen für 2 und 3Leiter wassergekühlte DVM SInverter Hybrid Systee NASA Kounikation Modell PS AM 080 FWANR AM 00 FWANR AM 20 FWANR AM 200 FWANR 6 8 22 24 26 28 32 34 36 38 40 42 44 48 50 52 60 2 2 2 2 2 7 2 2 2 2 2 3 DVM SInverter Hybrid wassergekühlte Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Kühlaschinen wassergekühlt

SInverter HybridTechnologie DVM SInverter Hybrid Lineup Innengeräte Lineup DVM SInnengeräte koplett, Übersicht DVMS Innengeräte Kälteleistung.5 2.2 2.8 3.6 4.5 5.6 6.0 6.8 7. 8.2 Heizleistung.7 2.5 3.2 4.0 5.0 6.3 6.8 7.0 8.2 8.5 0.0 2.5 3.8 6.0 25.0 3.5 Mit eingebaute EVentil Mit externe oder eingebaute EVentil RAL 900 RAL 90 Externe statische Pressung 20 40 Pa. Ausblaßteperaturbegrenzung einstellbar. Externe statische Pressung 20 60 Pa. Ausblaßteperaturbegrenzung einstellbar. Externe statische Pressung 25 50 Pa. Ausblaßteperaturbegrenzung einstellbar. Externe statische Pressung 280 Pa. Ausblaßteperaturbegrenzung einstellbar. 8 9.0.2 2.8 4.0 22.4 28.0

SInverter HybridTechnologie Übersicht DVM SInnengeräte Kounikationskit MDK 025~00AN Kälteleistung 7.0 4.0 22.4 28.0 56.0 (2x 28.0) Heizleistung 8.0 6.0 25.0 3.5 63.0 (2x 3.5) Anschlusskits für die Einbindung ext. Luft und Wasserwäretauscher Türluftschleier AMDHK Türbreite.0 bis 2.5 Ausblashöhe 2.40 bis 2.70 Kälteleistung 7.0 4.0 22.4 28.0 Heizleistung 8.0 6.0 25.0 3.5 Ausführung frei hängend. Optional: Deckenbündige oder Zwischendeckenausführung. Funktionen: Heizen, Kühlen, Ventilieren HydroLT WasserWäretauscherEinheit AMFNBDEH Kälteleistung 4.0 28.0 44.8 Heizleistung 6.0 3.5 50.4 Dezentrale Warwassererzeugung it DVM. Mit Vorlaufteperaturen von 5 50C ideal zur Versorgung von Fussbodenheizungen, Radiatoren und Gebläsekonvektoren. HydroHTHeißwasser Booster Einheit AMFNBFGB Heizleistung 6.0 25.0 Heißes Wasser it DVMS. Einstellbare Vorlaufteperaturen von 25 80C. Ideal zur Aufheizung von Trinkwasser auf bis zu 65C und zu Anschluss an HochteperarturRadiatoren. Kreuzstrowäretauscher ANJSKLKN it Wärerücewinnung Luftenge ³/h 250 350 500 800 00 % Frischluft bei höchster Wärerücewinnung Kreuzstrowäretauscher Plus AMFNKDEH it Kühl und Heizeleent Kälteleistung 7.0 4.0 Heizleistung 8.0 6.0 Luftenge ³/h 500 000 00 % vorkonditionierte Frischluft bei höchster Wärerücewinnung it Nachkühlung Nachheizung auf Rauteperatur. 9 000 DVM SInverter Hybrid Lineup Innengeräte stylish und innovativ

0 SInverter HybridTechnologie MiniDVMSInverter KühlaschinenAMFMDGH Hybrid SInverter Luftgekühlt NASA Kounikation Mini DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen 2Leiter Design Kühlen bis 5C AT Heizen bis 26C AT Superleise digitale 2LeiterDVMSInverter MiniMultisystee Super COPWerte geringste CO Eission 2 Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb Kühlen bis 5C AT Heizen bis 26C AT Anschlussleistung 50~ <200% a. Anfrage Bis zu 4 Innengeräte anschließbar 0 % kleinste Leistungsabgabe 25 % ehr Heizleistung it integrierte Plattenwäretauscher Bis zu 0 Gesatrohrleitungslänge Bis zu 50 Einwegrohrleitungslänge Bis zu 50 Höhenunterschied ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB und Hotelkassensystee

SInverter HybridTechnologie NASA Kounikation Leistungsindex in PS Modell Außengerät 2LeiterSyste Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung 2) 4 AM 040 FMDGH 6. 2. 5 AM 050 FMDGH 7. 4.0 6 AM 060 FMDGH 7.8 5.5 8 AM 080 FMDGH.7 22.4 Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK, % Auslastung 3) 3.7 5.8 6.9 24.3 Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 4) 3.5 6.0 8.0 25.0 Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 6) 3.5 2.9 4. 2.8 4.2 2.8 20.2 8.0 Für Innengerätetypen: AM: JNVDKH, JNADKH, FNJDEH, FNCDEH, JNCDKH, FNFDEH, (H)FNDEH, FN2DEH, (H)FNNDEH, FN4DEH, FNLDEH, FNMDEH, HNMPKH, HNHPKH, FNBDEH, DHK AMFNKDEH MDK025~075AN Technische Daten Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte Kühlen Anschlussleistung Innengeräte Heizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (456) ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) Leistungsaufnahe Heizen (456) Betriebsstro ax. Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte Selbstdiagnosesyste Ventilator Luftenge ax.. Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht ServicePupDownFunktion Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler ax. Höhendifferenz, Außengerät höhertiefer ax. Kälteittel Kälteittelenge werkseitig vorgefüllt inax EER COP C C VPhHz A A ² ² Stück ³/h Pa Optional und Digital Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassung abrechnung Systeanbindung Bruttopreis zzgl. an MwSt GLT (Gebäudeleittechnik) LonWorks BACnet Modbus KNEIB Für Bruttopreis die Kabeldiensionierung zzgl. MwSt und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK, % Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. 2~6.2 ~ 5.73.35 ~ 7.55 7.724.94.4 4.472.992.85 7.576.855.37 5 bis +48 26 bis +26 400350 6 0.792.893.3 3.024.54.52 5.0 NYM 5 x 2.5 2 6000 3~8 50 66 20x940x3 00 3/8 5/8 50 0 ~0 5040 R 40 A 3.2 2~8 2~9 in. 50~ <200% a. Anfrage in. 50~ <200% a. Anfrage.40 ~ 8.2.60 ~ 20.8 7.033.803.75 4.432.982.83 6.96.34.59 5 bis +48 26 bis +26 400350 6.03.684.2 3.64.734.53 6.3 NYM 5 x 2.5 NYM 3 x.5 + Busleitung LYICY 2x 2 x 0.75 2 6000 3~8 5 67 20x940x3 00 3/8 5/8 50 0 ~0 5040 R 40 A 3.2.55 ~ 20.2.80 ~ 23.4 6.553.603.63 4.03.002.84 6.455.694.62 5 bis +48 26 bis +26 400350 6.94.34.65 4.394.744.5 7.3 NYM 5 x 2.5 2 6000 3~8 53 69 20x940x3 03 3/8 3/4 50 0 ~0 5040 R 40 A 3.3 2~4 2.24 ~ 29.2 2.50 ~ 32.76 2.063.923.58 5.23.453. 9.225.805.07 5 bis +48 26 bis +26 400350 25 0.975.726.79 4.885.865.78 9.7 NYM 5 x 4.0 2 800 3~8 56 77 420x940x3 35 3/8 3/4 00 200 ~45 R 40 A 3.7 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten Mini DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen 2Leiter

SInverter HybridTechnologie DVMSInverter Kühlaschinen AMJ(H)VH(A)GHR Hybrid SInverter Luftgekühlt NASA Kounikation Stufenlose 0 60 Hz Regelung DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Design Eurovent zertifizierte Leistungsangaben Superleise digitale 2 und 3Leiter DVMSInverter MultiSystee Einzelodule von 456802468202224 und 26 PS Überragende COPWerte geringste CO2 Eission it SartDualSequenzRegelung der ScrollHybridKopressoren Konfor it de Wäregesetz EEWäreG Schallreduzierter Nachtbetrieb Kühlen bis 5C AT Heizen bis 26C AT Anschlussleistung 50~ <200% a. Anfrage kleinste Leistungsabgabe 4 40 % ehr Heizleistung durch FlashInjection 80 Pa externe statische Pressung 0 Höhenunterschied 220 Einwegrohrleitungslänge 000 Gesatrohrleitungslänge Keine Ölausgleichsleitung erforderlich Bis zu 64 Innengeräte anschließbar SnowBlowingFunktion bei Winterbetrieb ACM Auto Coissioning, DatenBackup und Manageent ittels Sartphone, Tablet und PC Systeanbindung an Gebäudeleittechnik z.b. Lon, BACnet, Modbus, KNEIB und Hotelkassensystee 2

SInverter HybridTechnologie Kühlaschinen Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS 8 0 2 4 6 Kühlaschine 2LeiterSyste kühlen o. heizen AM 080 JVHGH 00 JVHGH 20 JVHGH 40 JVHGH 60 JVHGH Kühlaschine 3LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it Wärerücewinnung 080 JVHGR 00 JVHGR 20 JVHGR 40 JVHGR 60 JVHGR AM 22.90 20.36 4.25 7.0.40 Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) 45.00 40.00 28.00 33.60 22.40 Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) 54.04 43.59 32.25 36.62 25.80 Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) 50.40 45.00 3.50 37.80 25.20 Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) 49.60 4.80.70 35.60 23.90 Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) 48.50 40. 29.70 33.40 22.50 Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) 42.80 35.60 Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) 20.80 27.80.70 Für Innengerätetypen: AM: JNVDKH, JNADKH, FNJDEH, FNCDEH, JNCDKH, FNFDEH, (H)FNDEH, FN2DEH, (H)FNNDEH, FN4DEH, FNLDEH, FNMDEH, HNMPKH, FNHDEH, HNHPKH, FNBFGB, FNBDEH, DHK AMFNKDEH MDK025~00AN Technische Daten Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) inax ~8 ~4 4.00~29.2 4.00~32.76 0.654.884.96 EER COP 5.493.463.042.82 ~2 in. 50~ <200% a. Anfrage ~26 ~29 4.00~58.5 4.00~36.40 4.00~43.68 4.00~52.00 4.00~40.95 4.00~49.4 8.724.443.74 4.00~58.50 4.00~65.0 8.44.503.9 8.54.24.37 9.444.504.58 5.353.363.02.94 5.003.2.72.53 4.742.842.672.33 4.692.972.852.48 8.009.35.3 7.438.24.63 7.237.354.40 7.25.524.20 6.826.544.36 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 400350 400350 400350 400350 32 32.967.579.78 32 32 2.508.88.5 2.80.922.36 C C 400350 VPhHz 32 A.074.595.20 Leistungsaufnahe Heizen (4567) 4.596.97.407.38 Noinalstro Betriebsstro ax. A 7.4 ² NYM 5 x 6.0 Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Ventilator Kopressoren Anzahl ³/h 0200 Luftenge ax. Pa 80 Ext. stat. Pressung, ax. 57 Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. 77 695x880x765 Abessungen (HxBxT) 20206 Gewicht: JVHGH JVHGR Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung 3/8 Sauggasleitung 3/4 Heissgasleitung (nur 3Leiter JVHGRModelle) 5/8.56.227.04 5.899.49.599.44 0.0 7.56.432.322.5 9.494.705.5.26 0.756.687.037.28 7.5 6.9 2. NYM 5 x 6.0 NYM 5 x 6.0 NYM 5 x 6.0 NYM 5 x 6.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 2 22 0200 3200 50 50 80 80 80 80 58 79 62 8 6 8 62 82 695x880x765 695x880x765 695x295x765 695x295x765 20206 20206 23524 266272 3/8 /2 /2 /2 7/8./8./8./8 3/4 3/4 7/8 7/8 Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher it PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 000 000 000 000 000 ~ ~ ~ ~ ~ 5040 5040 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 6.5 6.5 6.5 7.7 7.7 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Optional und Digital LonWorks BACnet Modbus KNEIB *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 3 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee Basisodule für 2 und 3LeiterSystee

SInverter HybridTechnologie Basisodule für 2LeiterMulitsystee Kühlaschinen Basisodule für 2 und 3LeiterMulitsystee Basisodule für 2 und 3LeiterSystee 8 20 22 24 26 80 JVHGH 200 JVHGH 220 JVHGH 240 HVAGH 260 HVAGH Kühlaschine 3LeiterSyste gleichzeitiges kühlen u. heizen it Wärerücewinnung 80 JVHGR 200 JVHGR 220 JVHGR AM 37.05 3.35 25.65 28.50 34.20 Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) 72.80 6.60 67.20 50.40 56.00 Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) 75.06 67.3 69.29 60.53 64.50 Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) 8.90 69. 75,60 56.70 63.00 Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) 76.40 64.70 70.60 55. 60.80 Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) 7.60 60.60 66.0 53.00 57.90 Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) 67. Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) 6.90 57.00 48.20 52.80 Für Innengerätetypen: AM: JNVDKH, JNADKH, FNJDEH, FNCDEH, JNCDKH, FNFDEH, (H)FNDEH, FN2DEH, (H)FNNDEH, FN4DEH, FNLDEH, FNMDEH, HNMPKH, FNHDEH, HNHPKH, FNBFGB, FNBDEH, DHK AMFNKDEH MDK025~00AN Technische Daten Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) inax ~32 ~36 ~40 ~43 ~47 in. 50~ <200% a. Anfrage 4.00~80.08 4.00~65.52 4.00~72.8 4.00~87.36 4.00~90.09 4.00~73.7 4.00~8.9 4.00~98.28 EER 8.844.384.65 9.4.294.37 8.23.93. 7.973.932.75 COP 4.883.072.802.58 4.83.42.802.55 4.372.702.352.23 3.822.362.05.95 4.00~94.64 4.00~06.47 7.653.772.64 3.762.322.02.9 6.77.084.56 6.667.4.53 6.326.664.23 6.486.603.75 6.266.403.78 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 C C VPhHz 400350 400350 400350 400350 400350 A 40 50 32 40 50 3.33.054.77 3.865.7520.35 4.297.025.23 4.849.28.47 2.90.53.03.628.038.98.69 3.09.3620.7020.69 5.8623.9925.8425.60 9.8029.9532.263.8 2.8032.9735.5235.7 Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. 25.4 34.2 8.6 2.0 3. ² NYM 5 x 0.0 NYM 5 x 0.0 NYM 5 x 6.0 NYM 5 x 0.0 Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine NYM 5 x 0.0 Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² NYM 3 x.5 + Busleitung Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Anzahl Ventilator Kopressoren ³/h Luftenge ax. Pa Ext. stat. Pressung, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb Schallleistungspegel, ax. Abessungen (HxBxT) Gewicht: (H)JVHGH JVHGR Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung Sauggasleitung Heissgasleitung (nur 3Leiter JVHGRModelle) 22 22 22 22 7400 7400 7400 22 8600 8600 80 80 80 80 80 63 85 64 86 65 88 67 67 9 695x295x765 695x295x765 06 06 695x295x765 9 695x295x765 695x295x765 06 360 360 5/8 5/8 5/8 5/8 3/4./8./8./8.3/8.3/8 7/8./8./8 Kälteittelverteiler erforderlich Wäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher it PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 000 000 000 000 000 ~ ~ ~ ~ ~ 5040 5040 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 8.4 8.4 8.4 4.3 4.3 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Optional und Digital LonWorks BACnet Modbus KNEIB *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung. 24 4 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten DVM SInverter Hybrid Kühlaschinen 2 und 3LeiterSystee NASA Kounikation Leistungsindex in PS Kühlaschine 2LeiterSyste kühlen o. heizen AM

SInverter HybridTechnologie 2LeiterSystee 3LeiterSystee 24 PS 26 PS 28 PS PS AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR 2 inax Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) EER COP ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) 34.20 37.46 40.00 42.75 67.20 73.60 78.60 84.00 73.24 80.2 90.66 97.5 75.60 82.80 88.20 94.50 7.20 77.40 85.20 90.90 66.80 72.80 80.90 86.40 6.40 66. 73.50 78.90 ~43 ~47 ~5 in. 50~ <200% a. Anfrage ~54 4.00~87.36 4.00~95.68 4.00~02.8 4.00~09.20 4.00~98.28 8.724.443.74 4.00~07.64 7.64.063.43 4.00~4.4 8.394.254.09 4.00~22.85 8.804.404.26 5.003.2.72.53 4.792.962.592.38 4.823.032.72.50 4.933.092.772.56 7.237.094.76 7.76.274.63 7.006.954.7 6.927.254.85 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 400350 400350 400350 400350 32 32 32 32 32 32 32 32 3.925.49.56 4.928.223.4 4.778.4922.4 4.869.0822.8 5.222.8624.6424. 7.2826.328.627.86 8.328.29.8229.43 9.829.463.23.84 24.2 29.0 29.6 C C VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. ² Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Stück Ventilatoranzahl je Modul ³/h Luftenge je Modul, ax. Pa Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 2x NYM 5 x 6.0 2x NYM 5 x 6.0 2x NYM 5 x 6.0 NYM 3 x.5 + Busleitung.7 2x NYM 5 x 6.0 3200 3200 2 2 2 3200 50 3200 50 3200 7400 80 80 80 62 6 8 8 62 62 8 82 62 63 8 85 80 62 62 8 8 2x 695x880x765 695x880x765695x295x765 2020 206206 20266 206272 20235 20624 200 2066 /2 /2 /2 /2 /2 /2 /2 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4 3/4 3/4 7/8 3/4 7/8 3/4 7/8 000 000 000 000 ~ ~ ~ ~ 5040 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 3.0 4.2 4.2 4.9 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Optional und Digital 34.270, LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, Bruttopreis 2LeiterKühlaschine JVHGH zzgl. MwSt Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 5 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten Kobinationen Modul NASA

SInverter HybridTechnologie Kobinationen 2LeiterSystee 3LeiterSystee 32 PS 34 PS AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) inax EER COP ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) 38 PS 45.60 48.45 5.7 54.25 89.60 95.20 0.60 06.60 0.2 03.75 0.72 2.7 00.80 07.0 4. 9.70 96.40 00. 06.50 4. 9. 94.00 00.00 08.0 83.50 87.70 92.60 99.80 ~58 ~6 ~64 in. 50~ <200% a. Anfrage ~64 4.00~6.48 4.00~23.76 4.00~32.08 4.00~38.58 4.00~3.04 8.964.354.2 4.883.32.762.54 4.00~39.23 8.324.083.44 4.572.832.462.32 4.00~48.60 7.583.863.26 4.472.752.402.24 4.00~55.09 8.34.003.70 4.502.82.492.33 6.877.404.8 6.646.954.58 6.637.44.50 6.536.904.57 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 5 bis +43 26 bis +24 400350 400350 400350 400350 32 40 32 40 32 40 32 40 5.0920.6224.55 5.8223.32.3 6.6726.6732.7 20.66.7933.0232.84 23.4235.4238.637.75 6.8226.33.98 25.5838.694.684.3 26.640.6743.3442.88 33. 37.5 42.2 42.8 C C VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. ² Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Stück Ventilatoranzahl je Modul ³/h Luftenge je Modul, ax. Pa Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR 36 PS Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt x NYM 5 x 6.0 + x NYM 5x 0.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 2 3200 7400 2 3200 7400 22 50 7400 22 50 7400 80 62 64 8 86 80 80 80 62 65 8 88 6 65 8 88 62 65 82 88 2x 695x295x765 2x 695x295x765 2350 246 2660 2726 x 695x880x765 + x 695x295x765 200 2066 200 2066 /2 5/8 /2 5/8 /2 5/8 /2 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4./8 3/4./8 7/8./8 7/8./8 000 000 000 000 ~ ~ ~ ~ 5040 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 ax. 0 4.9 4.9 6. 6. Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Optional und Digital 34.270, LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 6 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee Modul NASA

SInverter HybridTechnologie 2LeiterSystee 3LeiterSystee AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) inax Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) EER COP ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) C C Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Stück Ventilatoranzahl je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR 42 PS 2 2 57.00 59.85 62.70 2.00 7.60 23.20 29.00 3.63 34.26 26.00 32. 38.60 2.60 25.50 29.40 5.80 8.50 2.20 05.60 09.80 4.00 ~64 in. 50~ <200% a. Anfrage ~64 44 PS ~64 4.00~45.6 4.00~52.9 4.00~63.8 4.00~72.0 4.00~80.8 9.4.294.37 4.83.42.802.55 8.564.083.75 8.23.93. 4.572.902.552.37 4.372.702.352.23 6.667.604.84 6.487.234.66 6.326.934.52 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 400350 400350 400350 40 40 40 40 40 40 6.2626.029.54 6.9928.8035.2 26.2038.724.404.38 28.9643.3546.5446.29 7.723.5040.70 3.7247.985.685.20 4.00~60.6 VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. ² Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul 40 PS ³/h Pa Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 46.4 42.0 2x NYM 5 x 0.0 2x NYM 5 x 0.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 50.8 2x NYM 5 x 0.0 22 7400 7400 22 22 7400 7400 7400 7400 80 80 80 64 64 86 86 2x 695x295x765 64 65 86 88 65 65 88 88 2x 695x295x765 2x 695x295x765 00 66 00 66 00 66 5/8 5/8 5/8 5/8 5/8 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8./8 000 000 000 ~ ~ ~ 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 6.8 6.8 6.8 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 34.270, Optional und Digital LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 7 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten Kobinationen Modul NASA DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee

SInverter HybridTechnologie Kobinationen 2LeiterSystee 3LeiterSystee 46 PS 48 PS 50 PS AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR 2 Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) inax Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) EER COP ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) C C Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Stück Ventilatoranzahl je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR 65.55 68.8 7.35 28.80 35.20 40.20 40.37 47.34 57.79 44.90 52.0 57.50 35.90 42.0 49.90 27.40 33.40 4.50 8.40 23..50 ~64 in. 50~ <200% a. Anfrage ~64 ~64 4.00~67.44 4.00~75.76 4.00~88.37 4.00~97.73 4.00~204.23 8.434.73.52 4.682.902.522.37 7.843.993.37 8.274.093.7 4.592.842.472.3 6.797.24.78 6.786.644.72 6.707.054.76 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 4.00~82.26 4.62.882.542.37 VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. ² Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul ³/h 400350 400350 400350 32 32 40 32 32 40 32 32 40 7.78.8939.9 8.7833.8743.76 8.6334.2442.49.9846.8550.4849.90 33.450.254.0053.46 34.752.055.6655.03 54.3 54.9 49.6 2x NYM 5 x 6.0 + x NYM 5 x 0.0 2x NYM 5 x 6.0 + x NYM 5 x 0.0 2x NYM 5 x 6.0 + x NYM 5 x 0.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 2 3200 3200 7400 22 22 3200 50 7400 3200 50 7400 80 80 80 Pa 62 62 65 62 62 65 62 6 65 8 82 88 8 8 88 8 8 88 2x 695x880x765x 695x295x765 x 695x880x7652x 695x295x765 x 695x880x7652x 695x295x765 20200 202660 202350 Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 2062066 206246 2062726 /2" /2 5/8 /2" /2 5/8 /2" /2 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4" 3/4./8 3/4" 7/8./8 3/4" 7/8./8 000 000 000 ~ ~ ~ 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 2.4 22.6 22.6 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 34.270, Optional und Digital LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 8 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee Modul NASA

SInverter HybridTechnologie 2LeiterSystee 3LeiterSystee 52 PS 54 PS 56 PS AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR 79.80 45.60 5.20 56.80 64.28 68.25 70.88 63.80 70.0 76.40 55.60 6.0 65.00 47.00 5.90 54.60 35.90 40.50 44.70 ~64 in. 50~ <200% a. Anfrage ~64 2 ~64 4.00~203.84 4.00~22.3 4.00~229.32 8.504.83.8 4.682.92.582.4 8.604.63.75 8.244.03.39 4.662.942.582.40 4.492.782.422.28 6.667.234.85 6.657.34.84 6.527.064.70 C C 5 bis +43 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 26 bis +24 VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) Noinalstro Betriebsstro ax. A Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine ² Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Ventilatoranzahl je Modul Stück Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) 76.95 4.00~96.56 Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR 74.0 4.00~22.94 EER COP Abessungen je Modul (HxBxT) 4.00~89.28 Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) ESEERSEERSCOP Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul 400350 400350 400350 32 32 40 32 40 40 32 40 40 8.7234.8343.6 8.9536.3744.90 9.6839.0750.48 35.0453.4557.0756.44 36.5254.7858.8658.44 39.2859.464.0063.35 56. 58.5 62.9 2x NYM 5 x 6.0 + x NYM 5 x 0.0 x NYM 5 x 6.0 + 2x NYM 5 x 0.0 x NYM 5 x 6.0 + 2x NYM 5 x 0.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 22 3200 7400 7400 22 3200 7400 7400 22 3200 7400 7400 20666 20666 20666 ³/h 80 80 80 Pa 62 63 65 62 65 65 62 64 65 8 88 88 8 86 88 8 85 88 x 695x880x765 + 2x 695x295x765 x 695x880x765 + 2x 695x295x765 x 695x880x765 + 2x 695x295x765 2000 2000 2000 Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. /2" 5/8 5/8 /2" 5/8 5/8 /2" 5/8 5/8./8./8./8./8./8./8./8./8./8 3/4" 7/8./8 3/4"./8./8 3/4"./8./8 000 000 000 ~ ~ ~ 5040 5040 5040 ax. 0 ax. 0 ax. 0 23.3 23.3 23.3 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) 34.270, StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt Optional und Digital LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 9 DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) Epfohlene Anzahl Innengeräte inax Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten Kobinationen Modul NASA

SInverter HybridTechnologie Kobinationen 2LeiterSystee 3LeiterSystee AM 20 JVHGH AM 40 JVHGH AM 60 JVHGH AM 80 JVHGH AM 200 JVHGH AM 220 JVHGH AM 20 JVHGR AM 40 JVHGR AM 60 JVHGR AM 80 JVHGR AM 200 JVHGR AM 220 JVHGR Kälteleistung AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung ) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,00% Auslastung 2) Kälteleistung AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung 3) Heizleistung AT 7C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 4) Heizleistung AT 0C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 5) Heizleistung AT 5C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 6) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK,00% Auslastung 7) inax Epfohlene Anzahl Innengeräte Anschlussleistung Innengeräte KühlenHeizen Leistungsabgabe Wirkungsgrad Leistungsabgabe Kühlen, inax. Leistungsabgabe Heizen, inax. Energieeffizienz kühlen (23) Energieeffizienz heizen (4567) ESEERSEERSCOP Einsatzbereich Außenteperatur Kühlbetrieb Außenteperatur Heizbetrieb Elektrische Daten Spannungsversorgung Absicherung, träge Leistungsaufnahe Kühlen (23) Gewicht: JVHGH Gewicht: JVHGR 2 85.60 63.20 68.20 77.85 88. 83.60 89.00 7.20 79.00 60.60 68.70 49.60 56.80 ~64 in. 50~ <200% a. Anfrage EER COP 4.00~22.6 4.00~28.66 4.00~238.68 4.00~245.8 7.783.883.27 4.432.732.382.24 8.33.973.55 4.452.772.442.29 6.526.674.65 6.457.034.70 5 bis +43 5 bis +43 26 bis +24 26 bis +24 C C Regelung, Ventilator, Maße, Gewichte SelbstdiagnosesysteProtokollierungDatenbackupACM Stück Ventilatoranzahl je Modul Abessungen je Modul (HxBxT) 2 83.06 ~64 VPhHz A Leistungsaufnahe Heizen (4567) A Noinalstro Betriebsstro ax. ² Kabel Ø, Einspeisung ge. VDE z. Kühlaschine Kabel Ø Einspeisung Innengerät Busleitung zu Außengerät ² Luftenge je Modul, ax. Ext. stat. Pressung je Modul, ax. Schalldruckpegel i Kühlbetrieb je Modul Schallleistungspegel, ax. je Modul 60 PS 58 PS ³/h 400350 32 40 40 0.6842.0554.33 0.5342.4253.06 4.4462.6867.5266.9 42.4764.6669.868.48 67.5 68. x NYM 5 x 6.0 + 2x NYM 5 x 0.0 x NYM 5 x 6.0 + 2x NYM 5 x 0.0 NYM 3 x.5 + Busleitung 222 50 7400 7400 222 50 7400 7400 Pa 80 80 6 65 65 62 65 65 82 88 88 8 88 88 3x 695x295x765 3x 695x295x765 23500 2466 26600 27266 Kälteittelleitungen Flüssigkeitsleitung a Gerät Sauggasleitung a Gerät Heissgasleitung a Gerät (nur 3Leiter JVHGRModelle) 400350 32 40 40 /2" 5/8 5/8 /2" 5/8 5/8./8./8./8./8./8./8 7/8"./8./8 7/8"./8./8 Kälteittelverteiler erforderlichwäreisolierung (beide Leitungen) Äquivalente Leitungslänge AußenInnengerät, ax. Gesatsysterohrleitungslänge Rohrlänge ab. Verteiler bis. Innengerät, ax. Rohrlänge ab Außengerät bis zu. Verteiler, ax. StandardHöhendifferenz, Außengerät höhertiefer, ax. Höhendifferenz Außengeräte höher. PDMKit* Kälteittel R 40A, werkseitig vorgefüllt 000 000 ~ ~ 5040 5040 ax. 0 ax. 0 24.5 24.5 Betrieb über TouchPanel und Softwareprograe Systeanageent via Internet und DMS Energieerfassungabrechnung Systeanbindung an GLT (Gebäudeleittechnik) Optional und Digital 34.270, LonWorks BACnet Modbus KNEIB 37.200, *Wird die Kühlaschine höher positioniert als die Innengeräte, kann die Höhendifferenz bis zu 0 betragen. Das gilt nur für 2LeiterSystee in Verbindung it eine PDMKit (PressureDropModulationKit). Für die Kabeldiensionierung und Absicherung beachten Sie bitte die VDE und besondere, örtliche Vorschriften. Die in diesen Tabellen aufgeführten Mindestangaben üssen indestens eingehalten werden. Schalldruckpegelbezugsdaten: Für Außengeräte geessen in Meter Abstand in eine schalltoten Rau Leitungslänge: 7.5 Höhenunterschied: 0. SEER und SCOPBezugsdaten sind entsprechend der DIN EN 4825 erittelt. Kälteleistungsdaten EERBezugsdaten: ) AT 20C RT 27C 9C FK, 50% Auslastung, 2) AT 35C RT 27C 9C FK, 00% Auslastung, 3) AT 35C RT 27C 9C FK,% Auslastung Heizleistungsdaten COPBezugsdaten: 4) AT 7C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 5) AT 0C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 6) AT 5C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung, 7) Heizleistung AT 20C RT 20C 7C TK, 00% Auslastung 220 20 Technische Änderungen und Irrtu vorbehalten DVM SInverter Hybrid Modulkobinationen 2 und 3LeiterSystee Modul NASA