Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG



Ähnliche Dokumente
Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Brix +Partners llc U.S. Steuerberatung

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

LLC AUGUSTIN LLC U.S. STEUERBERATUNG 2008 U.S. TAX REFERENCE WICHTIGE ABGABETERMINE UGUSTINPARTNERS

Brix +Partners llc U.S. Steuerberatung

AUGUSTIN PARTNERS LLC U.S. STEUERBERATUNG 2009 U.S. TAX REFERENCE WICHTIGE ABGABETERMINE. Januar 2009

2016 US-Steuerrecht: Relevante Daten

2017 US-Steuerrecht: Relevante Daten

2018 US-Steuerrecht: Relevante Daten

2019 U.S. Tax Telegram

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Zusammenfassende und vergleichende Gegenüberstellung Internationaler Steuersachverhalte

THE NEW YORK TAX GROUP

THE NEW YORK TAX GROUP

Besteuerung von Dividenden, Zinsen und Lizenzen aus der Schweiz

Steuerliche Behandlung der Ausschüttung 2008

Steueroptimale Gestaltungen bei der Übertragung von ausländischem Immobilienvermögen

Workshop 3. Unternehmensformen rechtliches und steuerliches Umfeld

Mazedonien. Mattig Management Partners. Grundzüge des Rechtssystems


THE NEW YORK TAX GROUP

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Antrag auf Festsetzung der Arbeitnehmer-Sparzulage

Berufungsentscheidung

Abgeltungsteuer. STEUERBERATERKANZLEI ERLER PROBST Garching

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2002, 4130 FNA: FNA Solidaritätszuschlaggesetz 1995

Steuerliche Behandlung der (fiktiven) Ausschüttung

OELERKING v.reden & PARTNER

Unternehmensteuerreform 2008

Berufungsentscheidung

Leben und arbeiten in der Region Trier - Luxemburg

KANZLEI NICKERT WIR DENKEN SCHON MAL VOR.

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Weltweit engagiert. Angestrebte Steuerreform der Trump-Regierung - mögliche Auswirkungen für deutsches Investment in den USA

Lohnsteuer. Wichtige Änderungen für 2013/2014. zur Lohnverrechnung und Lohnversteuerung

aktuelle themen im us-steuerrecht

Unternehmenssteuerreform 2008:

Besteuerung von Unternehmen

Working for. your. future. ...wherever. you are

Einheitliche Besteuerung aller in den Unternehmen thesaurierten Gewinnen, unabhängig von der Rechtsform

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gemäß 49 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe f Doppelbuchstabe aa und 49 Absatz 1 Nummer 6 EStG

Checkliste Abgeltungssteuer

Modul BWL IX für Wirtschaftswissenschaftler

Steuerliche Besonderheiten bei Spiel-, Sport- und Festgemeinschaften

1 Arbeitnehmerveranlagung 2010: Holen Sie sich Geld vom Finanzamt zurück!

Rechtliche Fragen klären

Steuer gemäss Ziff. 2.3 Bst. bb CHF (0.6 Promille von CHF 1' ) (Steuerbetrag für eine Einheit) effektiver Steuerbetrag CHF

Allgemeine Hinweise zur Klausur:

Kirchengesetz zur Änderung kirchensteuerrechtlicher Vorschriften (1. Kirchensteuerrechtsänderungsgesetz 1. KiStRÄG) Vom 15.

In einem weltweiten Vergleich der wichtigsten Industrieländer zeichnet sich Deutschland durch eines der wettbewerbsfähigsten

Steuerrecht Frankreich: Besteuerung der Vergütung von Arbeitnehmern in Frankreich. Besteuerung der Vergütung von Arbeitnehmern in Frankreich

Rechtsformwahl, Drei-Objekt-Grenze & Co. Das muss beim Immobilienerwerb beachtet werden

Die optimale Wahl der Unternehmensrechtsform für das USA-Geschäft aus steuerlicher Sicht

Welche Formulare braucht der Kapitalanleger für die Steuererklärung? Wie wird die Einkommensteuer ermittelt? Anlage KAP

Immobilien: Einkommen- und Körperschaftsteuer. Immobilie

Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen: Klassifizierung von Rechtsträgern

Quellensteuertarif für ausländische Arbeitnehmer

Ungarn. Mattig Management Partners. Grundzüge des Rechtssystems. Gesellschaftsrecht Sozialversicherungsrecht Steuerrecht Doppelbesteuerungsabkommen

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Die Gewerbesteuer. Auswirkungen bei der Änderung des Hebesatzes auf die Gewerbesteuer und Ertragssteuer

Im Deutsch-Indischen Doppelbesteuerungsabkommen ist der Höchstsatz für die Quellensteuer festgelegt. Der Abzug der Quellensteuer liegt bei:

Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb gemäß 35 EStG

Finanzbehörde Hamburg. - Steuerverwaltung - Fach-Info. Abteilungen O /002-52

Wichtige Informationen zum Thema Erben und Schenken. Ich berate Sie persönlich: Ulrich Kallfass WP, StB, RB. Tel.: ( )

FAQ Besteuerung von Grenzpendlern nach Luxemburg

Arge Hessen: Keine Anhebung des Gewerbesteuerhebesatzes auf

Aktuelle Themen im US-Steuerrecht

Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring. Steuerbelastungsvergleiche verschiedener Rechtsformen. Kompaktwissen für Berater. Steuerlasten im Vergleich

Berufungsentscheidung

Das Optionsrecht der französischen Kapitalgesellschaft zur Personenbesteuerung als steuerliches Gestaltungsmittel für deutsche Unternehmen

ÜBERTRAGUNG VON VERMÖGENSWERTEN Was ist beim Steuerrecht und beim Erbrecht zu beachten?

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. Bundeszentralamt für Steuern - Referat Q 7 - nachrichtlich: Vertretungen der Länder beim Bund

Sämtliche ausgegebene Klausurunterlagen sind am Ende der Klausur zurückzugeben!!! Punkte gesamt Zensur Datum Unterschrift d.

Inhaltsverzeichnis. Rn Seite

Beteiligungsveräußerung aus steuerlicher Sicht: Veräußerung von Anteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften

WS (19. FEBRUAR 2016)

Arbeitsgemeinschaft im Einkommensteuerrecht Wintersemester 2016/2017

Vergleich Fondssparplan vs. Fondspolice

LLB Invest AGmvK Ausschüttungsgleiche Erträge für Österreich für das am 30. September 2015 zu Ende gegangene Geschäftsjahr

Der Gewinnfreibetrag ab 2010

Die ArbeitnehmerInnenveranlagung(ANV)

A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern. 1. Anteile im Privatvermögen

Legal and Tax Planning for high net worth individuals

Einführung in das kanadische Steuerrecht. Webinar, 2. September 2015, Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer

Berufungsentscheidung

Brix + Partners LLC U.S. STEUERBERATUNG

Übung Grundzüge der Unternehmensbesteuerung

Theorie und Politik der Unternehmensbesteuerung

Unternehmenssteuerreform II

U S - S T E U E R R E C H T

Vermögensverwaltungsstrukturen C 32/20

KAPITEL I Grundlegende Überlegungen zur Schenkung Vermögen besitzen Verantwortung tragen... 18

Verordnung 1 des EFD über die pauschale Steueranrechnung

Erbschaft- und Schenkungsteuer im Bereich der Land- und Forstwirtschaft Aktuelle Rechtsentwicklung

Automatischer Verlustausgleich

Grundlagen der Besteuerung des Volksbank-Amerika-Invest A. Daten für Steuererklärungen und sonstige Eingaben bei Finanzämtern.

Transkript:

2012 U.S. Tax Reference Wichtige Abgabetermine Termin Steuerpflichtiger Form Beschreibung 31. Januar 2012 Alle Unternehmen 1099 Kontrollmitteilung an den Empfänger über bestimmte, in 2011 geleistete Zahlungen. 28. Februar 2012 Alle Unternehmen 1099 Kontrollmitteilung an die US-Finanzbehörden über bestimmte, in 2011 geleistete Zahlungen. 15. März 2012 1 Kapitalgesellschaften 1120 Körperschaftsteuererklärung 2011 für inländische Kapitalgesellschaften ( U.S.Corporation Income Tax Return ). 15. März 2012 1 Kapitalgesellschaften 1120-F Körperschaftsteuererklärung 2011 für ausländische Kapitalgesellschaften mit einer US-Betriebsstätte ( U.S. Income Tax Return of a Foreign Corporation ). 15. März 2012 1 Alle Unternehmen 1042 Erklärung über die in 2011 einbehaltenen Quellensteuern auf wiederkehrende Einkünfte aus US-Quellen ( Annual Withholding Tax Return for U.S. Source Income of Foreign Persons ). 17. April 2012 2 Unbeschränkt Steuerpflichtige 1040 Einkommensteuererklärung 2011 für unbeschränkt steuerpflichtige natürliche Personen ( U.S. Individual Income Tax Return ). 17. April 2012 1 Personengesellschaften 1065 Steuererklärung 2011 für in- und ausländische Personengesellschaften ( U.S. Return of Partnership Income ). 17. April 2012 1 Personengesellschaften 8804 Erklärung über die in 2011 von Personengesellschaften einbehaltenen Quellensteuern auf Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit, die auf Steuerausländer entfallen ( Annual Return for Partnership Withholding Tax (Section 1446) ). 15. Juni 2012 2 Beschränkt Steuerpflichtige 30. Juni 2012 3 Bestimmte natürliche u. juristische Personen, Zweigniederlassungen 1040NR TD F 90-22.1 Einkommensteuererklärung 2011 für beschränkt steuerpflichtige natürliche Personen ( U.S. Nonresident Alien Income Tax Return ). Kontrollmitteilung an die US-Finanzbehörden über nicht-amerikanische Bankkonten ( Report of Foreign Bank and Financial Accounts ). ¹ Die Abgabefrist kann auf Antrag bis 17. September 2012 verlängert werden. ² Die Abgabefrist kann auf Antrag bis 15. Oktober 2012 verlängert werden. 3 Anders als bei den steuerlichen Fristen (Poststempel) ist hier das Eingangsdatum maßgebend.

Sätze der US-Einkommensteuer 2011 Ledige Personen Verheiratete mit getrennter Veranlagung 4 Steuerpflichtiges Einkommen Steuerpflichtiges Einkommen von bis Steuersatz von bis Steuersatz $0 $8.500 10% $0 $8.500 10% $8.501 $34.500 15% $8.501 $34.500 15% $34.501 $83.600 25% $34.501 $69.675 25% $83.601 $174.400 28% $69.676 $106.150 28% $174.401 $379.150 33% $106.151 $189.575 33% $379.151 $189.576 Besteuerung von Veräußerungsgewinnen (,,Capital Gains ) Steuersätze auf Veräußerungsgewinne Haltedauer bei Normaltarif ab 25% bei Normaltarif bis 25% weniger als 12 Monate Normaltarif Normaltarif mehr als 12 Monate 15% 0% Aufholungsgewinn 5 Normaltarif Normaltarif Alternative Mindeststeuer (,,Alternative Minimum Tax ) Bei steuerpflichtigem AMT-Einkommen bis $175.000 (für Ledige) bzw. bis $87.500 (für Verheiratete mit getrennter Veranlagung) 26% Bei steuerpflichtigem AMT-Einkommen ab $175.000 28% Persönlicher Freibetrag (,,Personal Exemption ) $3.700 Pauschale für Werbungskosten/Sonderausgaben (,,Standard Deduction ) für beschränkt Steuerpflichtige $0 für unbeschränkt Steuerpflichtige (Ledige bzw. Verh. mit getrennter Veranlagung) $5.800 Sätze der US-Quellensteuer Zinsen (,,Interest ) nach Doppelbesteuerungsabkommen D/USA 0% Dividenden (,,Dividends ) nach Doppelbesteuerungsabkommen D/USA 15% Bei Beteiligung einer Kapitalgesellschaft mit mehr als 10% 5% Bei Beteiligung einer Kapitalgesellschaft mit mehr als 80% 0% Einkünfte aus gewerblicher Tätigkeit (,,Income effectively connected with a U.S. Trade or Business ) Steuerpflichtiger ist eine natürliche Person tatsächliche Steuerbelastung, max. Steuerpflichtiger ist eine Kapitalgesellschaft tatsächliche Steuerbelastung, max. 4 5 Bei beschränkt Steuerpflichtigen ist keine Zusammenveranlagung zulässig. Der Aufholungsgewinn (,,Recaptured Gain ) entspricht grundsätzlich der bisher vorgenommenen Abschreibung. Jedoch unterliegen bestimmte Immobilien bis zur Höhe der linearen Abschreibung einem besonderen Steuersatz von 25% ( Unrecaptured Gain ).

Sätze der US-Körperschaftsteuer 2011 Steuerpflichtiges Einkommen von bis Steuersatz $0 $50.000 15% $50.001 $75.000 25% $75.001 $100.000 34% $100.001 $335.000 39% $335.001 $10.000.000 34% $10.000.001 $15.000.000 $15.000.001 $18.333.333 38% $18.333.334 Die Steuersätze verlaufen progressiv und erreichen den Höchststeuersatz von bei einem stpfl. Einkommen von $10 Mio. Ab einem stpfl. Einkommen von $100.000 werden die niedrigeren Progressionsstufen auf 34% bzw. hochgeschleust, und zwar durch einen Steuersatz von 39% bzw. 38% auf ein stpfl. Einkommen zwischen $100.000 und $335.000 bzw. $15 Mio. und $18.33 Mio. ( Recapture of Lower Bracket Benefits ). Der Grenzsteuersatz beträgt in diesen Bereichen also 39% bzw. 38%. Alternative Mindeststeuer (,,Alternative Minimum Tax ) 20% Steuern auf thesaurierte Gewinne ( Accumulated Earnings Tax ) bei mißbräuchlicher Thesaurierung zur Verzögerung der Dividendenbesteuerung; zusätzlich zur US-Körperschaftsteuer 15% Sät z e de r US-Na c h l a s s- u n d Sc h e n k u n g s t e u e r 2010 2013 Steuerpflichtiger Vermögensübergang Steuersatz von bis 2010 2011/2012 2013 $0 $10.000 0% / 18% 18% 18% $10.001 $20.000 0% / 20% 20% 20% $20.001 $40.000 0% / 22% 22% 22% $40.001 $60.000 0% / 24% 24% 24% $60.001 $80.000 0% / 26% 26% 26% $80.001 $100.000 0% / 28% 28% 28% $100.001 $150.000 0% / 30% 30% 30% $150.001 $250.000 0% / 32% 32% 32% $250.001 $500.000 0% / 34% 34% 34% $500.001 $750.000 37% $750.001 $1.000.000 39% $1.000.001 $1.250.000 41% $1.250.001 $1.500.000 43% $1.500.001 $2.000.001 $2.500.001 $3.000.001 $2.000.000 $2.500.000 $3.000.000 45% 49% 53% 53% Freibeträge Nachlasssteuer $0 / 5 Mio. $ 5 Mio./ $1 Mio. $ 5.12 Mio./ Schenkungsteuer $1 Mio. $1 Mio. $1 Mio. Der Nachlass eines nicht in den USA ansässigen Erblassers umfasst nur die in den USA belegenen Vermögensteile, die im Erbschaftsteuerabkommen D/USA definiert werden. Dasselbe gilt für Schenkungen. Der Nachlass kann einen Freibetrag geltend machen, welcher durch einen Steueranrechnungsbetrag ( Unified Credit ) ermittelt wird. Dies führt im Ergebnis zu einer Freistellung von unbeschränkt steuerpflichtigen Nachlässen bis maximal $5 Mio. (2011) bzw. $5.12 Mio. (2012). Für in Deutschland ansässige Erblasser gilt folgende Besonderheit: Der Freibetrag ergibt sich aus dem Verhältnis des in den USA belegenen Vermögens zum Wert des gesamten Nachlasses, multipliziert mit dem maximalen Freibetrag von $5 Mio. (2011) bzw. $5.12 Mio. (2012). Die momentan begünstigte Besteuerung läuft nach derzeitiger Gesetzeslage Ende 2012 aus. Danach sind wieder die Steuersätze und Freibeträge des Jahres 2001 anwendbar.

BELASTUNGSVERGLEICH WICHTIGER INVESTITIONSALTERNATIVEN 2012 Ein deutscher Steuerpfl. erzielt US-Einkünfte durch US-Personengesellschaft US-Kapitalgesellschaft bemessungs- bemessungssatz grundlage Steuern grundlage Steuern Steuerpflichtiges US-Einkommen 1.000 1.000 US-Staatseinkommenst. (Natürliche Pers.) 1) 6,00% -60 60 US-Staatseinkommenst. (Juristische Pers.) 1) 6,00% -60 60 Steuerpfl. US-Einkommen nach Staatssteuern 940 940 US-Bundeseinkommensteuer 2) 35,00% -329 329 US-Bundeskörperschaftsteuer 3) 35,00% -329 329 Einkommen nach US-Einkommensteuern 611 611 US-Quellensteuer 15,00% -92 92 US-Zweigniederlassungsteuer 5,00% Einkommen nach US-Steuern 611 519 Steuerbare Dividendeneinkünfte 5) 611 Deutsche Abgeltungssteuer 6) 25,00% -153 153 Steueranrechnung der US-Quellensteuer 92-92 Solidaritätszuschlag 7) 5,50% -3 3 Deutsche Einkommensteuern 8) -64 Einkommen nach US-Steuern 611 519 Deutsche Einkommensteuern 0-64 Einkommen nach Steuern 611 455 US und deutsche Steuern 389 545 Gesamtsteuerbelastung 38,90% 54,51% 1) Es wird ein Staatssteuersatz von 6.00% für Einkommensteuer und Körperschaftsteuer unterstellt. 2) Es wird der Höchststeuersatz der Bundeseinkommensteuer für 2012 angenommen. 3) Es wird der Höchststeuersatz der Bundeskörperschaftsteuer für 2012 angenommen. 4) Es wird unterstellt, dass die Gesellschaft die Voraussetzungen für eine Reduzierung der Zweigniederlassungssteuer auf null nicht erfüllt. 5) Es wird die Ausschüttung aller Gewinne aus der deutschen bzw. US-amerikanischen Kapitalgesellschaft unterstellt. 6) Es wird unterstellt, dass die Beteiligung im Privatvermögen gehalten wird und das Teileinkünfteverfahren nicht anzuwenden ist. 7) Bemessungsgrundlage ist die festzusetzende Einkommensteuer nach Anrechnung der ausländischen Steuern. 8) Die in den USA erwirtschafteten Einkünfte sind in Deutschland freigestellt, unterliegen jedoch dem Progressionsvorbehalt. 9) Ein Foreign Reverse Hybrid wird nach US-Steuerrecht als Kapital- und nach deutschem Steuerrecht als Personengesellschaft behandelt.

BELASTUNGSVERGLEICH WICHTIGER INVESTITIONSALTERNATIVEN 2012 Deutsche Kapital- Foreign Reverse Hybrid Ein deutscher Steuerpfl. erzielt US-Einkünfte durch gesellschaft (GmbH) (z.b. GmbH & Co. KG) 9) bemessungs- bemessungssatz grundlage Steuern grundlage Steuern Steuerpflichtiges US-Einkommen 1.000 1.000 US-Staatseinkommenst. (Natürliche Pers.) 1) 6,00% US-Staatseinkommenst. (Juristische Pers.) 1) 6,00% -60 60-60 60 Steuerpfl. US-Einkommen nach Staatssteuern 940 940 US-Bundeseinkommensteuer 2) 35,00% US-Bundeskörperschaftsteuer 3) 35,00% -329 329-329 329 Einkommen nach US-Einkommensteuern 611 611 US-Quellensteuer 15,00% US-Zweigniederlassungsteuer 4) 5,00% -31 31-31 31 Einkommen nach US-Steuern 580 580 Steuerbare Dividendeneinkünfte 5) 580 Deutsche Abgeltungssteuer 6) 25,00% -145 145 Steueranrechnung der US-Quellensteuer Solidaritätszuschlag 7) 5,50% -8 8 Deutsche Einkommensteuern -153 8), 9) Einkommen nach US-Steuern 580 580 Deutsche Einkommensteuern -153 0 Einkommen nach Steuern 427 580 US und deutsche Steuern 573 420 Gesamtsteuerbelastung 57,26% 41,96% 1) Es wird ein Staatssteuersatz von 6.00% für Einkommensteuer und Körperschaftsteuer unterstellt. 2) Es wird der Höchststeuersatz der Bundeseinkommensteuer für 2012 angenommen. 3) Es wird der Höchststeuersatz der Bundeskörperschaftsteuer für 2012 angenommen. 4) Es wird unterstellt, dass die Gesellschaft die Voraussetzungen für eine Reduzierung der Zweigniederlassungssteuer auf null nicht erfüllt. 5) Es wird die Ausschüttung aller Gewinne aus der deutschen bzw. US-amerikanischen Kapitalgesellschaft unterstellt. 6) Es wird unterstellt, dass die Beteiligung im Privatvermögen gehalten wird und das Teileinkünfteverfahren nicht anzuwenden ist. 7) Bemessungsgrundlage ist die festzusetzende Einkommensteuer nach Anrechnung der ausländischen Steuern. 8) Die in den USA erwirtschafteten Einkünfte sind in Deutschland freigestellt, unterliegen jedoch dem Progressionsvorbehalt. 9) Ein Foreign Reverse Hybrid wird nach US-Steuerrecht als Kapital- und nach deutschem Steuerrecht als Personengesellschaft behandelt.

Unsere Kanzlei Wir sind eine führende US-Steuerberatungsgesellschaft für deutschsprachige Mandanten in den USA. Unsere Beratungsleistungen umfassen die Bereiche Steuerplanung und Compliance und berücksichtigen dabei insbesondere die Anforderungen von Private Clients sowie Tochtergesellschaften mittelständischer Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Schwerpunkte unseres Dienstleistungsangebotes sind sämtliche Bereiche der US-Rechnungslegung und US-Besteuerung, insbesondere Unternehmensteuerrecht, Erb- bzw. Nachlasssteuerrecht sowie Immobiliensteuerrecht. Unsere Kanzlei wurde 1995 von Gerald Brix mit Hauptsitz in New York gegründet. U.S. Steuerberatung Gerald Brix 666 Third Avenue, 30th Floor 1 West Avenue, Suite 212 New York, New York 10017 Larchmont, New York 10538 Fon (212) 983-1550 Fon (914) 834-2813 Fax (212) 983-1554 Fax (914) 834-2829 www.brixcpa.com info@brixcpa.com