EFL-Masterstudiengang II Münster: Titel Masterthesen / Stand

Ähnliche Dokumente
EFL-Masterstudiengang II Münster: Titel Masterthesen / Stand

Info- und Gesprächsabende

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Trauma und Trauer. Klett-Cotta. Ursula Gast / Elisabeth Christa Markert Klaus Onnasch / Thomas Schollas

Psychologischer Dienst des sci:moers PSYCHOLOGISCHER DIENST

PSYCHOLOGISCHER DIENST

Berufsbild des Bundesverbandes Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater

SSV Königsschießen 2014

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

Landkreis München. Eltern- und Jugendberatungsstelle. Weil wir gemeinsam Lösungen (er-)finden!

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Seelsorglich-spirituelle Perspektiven

PSYCHOLOGIE UPDATE REFRESHER 8. MAI MAI 2019 WIEN 40 AE FÜR KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN 34 AE FÜR PSYCHOTHERAPEUTINNEN

Manual. der Weiterbildung und Beratung

Inhalt. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 11. Vorwort 17. Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland - Beratungsangebot und Selbstverständnis 21

Ressourcenorientierte Biografiearbeit

Vereineschießen Sulzschneid 2009

1. Blinder Mann sucht schöne Frau - Zur Psychologie der Partnerwahl 17

1. Supervision studieren? 15

Hoffnungsorientierte Seelsorge Hoffnung bei Verlust und Trauer

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

4 Die Lebenserwartung von Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland Friedrich Dieckmann, Christos Giovis und Ines Röhm

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Seelsorge und Spiritual Care

Herr Markus Gröblinghoff gestorben am 2. Februar 2018

Einleitung 8. 1 Die Lebens- und Wahrnehmungswelt der Studierenden Aufwachsen heute: die Lebenswelt der Kinder und die Religion (Matthias Hugoth)

5. Pressedokumentation

Kursleitungen und Referent*innen im Pastoralpsychologischen Dienst

Fort- und Weiterbildung für hauptamtliche Pastorale MitarbeiterInnen in der Diözese Innsbruck

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Didaktischer Aufriss zum Oberstufenlehrplan Katholische Religionslehre: Jgst. 12 im Überblick Stand:

Klaus A. Schneewind. Familienpsychologie. 2., überarbeitete Auflage. Verlag W. Kohlhammer

Der Traum vom eigenen Kind

Anne-Katrin Bremer. Beratung Supervision Seminare. Anne-Katrin Bremer Zertifizierte Transaktionsanalytikerin

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

Master of Arts Sexologie III

Traumatisierung & Kultur Resilienz. Dr. med. Frauke Schaefer Barnabas International

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Der Traum vom eigenen Kind

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Die Versorgung psychisch belasteter Flüchtlinge

Existentielle Kommunikation und spirituelle Ressourcen in der Pflege

Seelsorge aus der Perspektive Religion: Betreuung von Patienten und Angehörigen und die Zusammenarbeit mit dem Personal

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Annäherung an das Thema aus der Perspektive eines Seelsorgers

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Nur zum internen Gebrauch!!! Liste aller Beschäftigten

Erleben und Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden in der Schwangerschaft

Adelante heißt vorwärts. Unterstützung eines Beraters oder Therapeuten hilfreich, der mit seinem Blick von außen diesen Perspektivwechsel eröffnet.

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Hildegard Aepli. Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE. echter

Systemische Sichtweisen und Interventionen zur Übertragung von Schmerz in Familien

0 Einleitung 1. Teil A: Negative Selbstbilder und Religiosität 3

MORALTHEOLOGIE I VORAUSSETZUNGEN UND GRUNDLAGEN

Nr Name Bereich Stimmen

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei chronischen neurologischen Erkrankungen

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Gaudamenschießen 2008

27. Dorfmeisterschaft 2009

Coaching & Führung. Ein ganzheitlicher Ansatz

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Auszug aus der Geschäftsverteilungsübersicht ab 1. Juni 2018

WK Nr. 001 Wahlwettkampf weiblich Jahre Jg

Inhalt. I Grundlagen des Selbstmanagements 17. Geleitwort 11. Vorwort der Herausgeber 13

Rundenwettkampf 2015 / 2016

Sicher und selbstbestimmt! mit dem Team Betreutes Wohnen gut durchs Leben. Betreutes Wohnen in Wuppertal

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT. Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Damenpokal Serien - Wertungen Gesamtergebnislisten

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

SSV Nordenham Pokalschießen

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Bundeskonferenz BFP September 09

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Franziskanische Akzente

Theaterchronik TSV Marbach e. V.

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Systemische Beratung Coaching Traumatherapie

Silvesterlauf Hofen 2017

Neben Frau Ass. jur. Bettina Jäger-Siemon als Wahlleiterin besteht der Wahlausschuss aus folgenden Mitgliedern:

Vorzeichen BARMHERZIGKEIT Bezüge im Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik, 1. und 2. Studienjahr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Trauma-Pastoral Menschen mit schwerer Belastung seelsorglich begleiten KURS I

Transkript:

EFL-Masterstudiengang II Münster: Titel Masterthesen / Stand 10.10.2016 Brüker, Silvia Büssing-Markert, Ursula Faust, Mirjam Frings, Elisabeth Gorke, Mariana Häder, Petra Heiming, Annabelle Jansen, Ruth Jost, Rebekka Kettrup, Tobias Kröger, Dr., Ulrike Pflegeeltern werden - Paar bleiben. Pflegeelternschaft bei ungewollter Kinderlosigkeit. Eine Herausforderung für die EFL Den Weg zu zweit gehen - Impulse aus der EFL-Beratungsarbeit für eine seelsorgliche Begleitung von Paaren in der Pfarrei Embodiment in der systemischen - Was der Körper mit Verstehen und Verändern zu tun hat Geht nicht, gibt es doch - Unerfüllter Kinderwunsch in der Partnerschaft. Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der EFL-Beratung Zum aktuellen Phänomen der Lebensform Single - Eine Untersuchung über die Mentalität junger Erwachsener UnGelöst - Konflikte erwachsener Kinder mit ihren Eltern. Aspekte für die Ehe-, Familien- und Resilienz in der Partnerschaft - Möglichkeiten und Chancen präventiver Was Leiden schafft oder Leidenschaft? Ein multiperspektivischer Blick auf Eifersucht in Paarbeziehungen Bildung als Ressource in der - Über den Einsatz von psychoedukativen Elementen im Kontext der Ehe-, Familien- und "Woher nehme ich nur die Kraft?" - Trauernde stärken durch Resilienzorientierung in der Ehe-, Familien- und Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt - Eine systematische Bertrachtung von Referentenerfahrungen Massin, Ursula Ressourcenorientierte Beratung - Ein Ansatz in der Krisenbewältigung Peloso, Katharina Plitt, Dr., Heike "Familienvermächtnisse" - transgenerationale Aspekte in der Wenn ich denke, du denkst, dann denke ich nur, du denkst - Zur Bedeutung der Mentalisierung in der

Randelhoff, Christine Rehm, Andreas Ruholl, Cornelia Schlotmann, Egbert Scho, Elisabeth Schöne, Maike Schulze Scholle, Christiane Tappeiner, Eva Eltern unterstützen, ihre Pflegekinder zu sich selbst zu begleiten. Ein Konzept für die Beratung von Pflegeeltern auf Grundlage von Pesso- Boyden-System Psychomotor (PBSP) "Wie auch wir vergeben" - Inspirationen aus der Beratung für die Seelsorge? Mitgeheiratet: die Schwiegermutter - Über Segen oder Unheil in der Paarbeziehung Dem Leben Orientierung und der Sehnsucht Raum geben. Systemische Beratung und geistliche Begleitung - Eine Zusammenschau "Was soll ich dir tun?" (Lukas18, 41a) - Erfahrungen aus der Ehe-, Familien- und als Impuls für die Gemeindepastoral Die Mensch-Pferd-Beziehung als unterstützendes Element in der systemischen Therapie Paare streiten lassen?! Ressourcen und Grenzen im Umgang mit streitenden Paaren in der Ehe, Familien- und "Heilfroh" - Humor als Chance und Ressource im seelsorglichen Gespräch und der EFL-Beratung Vogt, Christiane Biografiearbeit in systemisch orientierter Beratung von der Gathen, Heike Voßhenrich-Tünnihsen, Cornelia Wacker, Christian Weber, Lena Sexualität in der Beratung älterer Frauen - Welches Setting braucht ein oft tabuisiertes Thema? Vergebung als heilende Kraft? Theologische und humanwissenschaftliche Aspekte von Vergebungsarbeit im Kontext von Ehe-, Familien- und Das Ehesakrament im Dilemma zwischen katholischen Idealen und konkreten Lebensbezügen? Eine Reflexion von Begriff und Theologie des Sakraments mit Mehrwert für die EFL-Beratung Zufriedenheit in der Partnerschaft - Begründungen aus der Perspektive von Paaren im Kontext einer Ehe-, Familien- und sstelle

Masterthesen Münster Masterstudiengang 2007-2011 Demmel, Ursula Hahn-Wisk, Gabriele Stieffamilien stärken - eine Aufgabe der Ehe-, Familien- und Wenn zwei in den Seilen hängen - Möglichkeiten des Einsatzes erlebnisintensiver Methoden in der Paararbeit Hergl, Maria Entwicklungspotentiale in der Beratung von älteren Paaren Hölscheidt, Maria Es ist nie zu spät eine gute Paargeschichte zu haben. Paargeschichte als stabilisierende Ressource im Spiegel von lösungsorientierter, integrativsystemischer u. psychol. Hövels, Heike Hußmann, Thomas Kahler, Dr. Hermann König, Juliane Lorke, Annette Middendorf, Sandra Mönig, Matthias Hans und Greta - ihre Geschwisterbeziehung ein Märchen und ihre Paarbeziehungen? Geschwister- und Paardynamik in der Beratung Du sollst nicht ehebrechen. - Und wenn doch? Fremdgehen als ethisch relevantes Thema in der Ehe-, Familien- und Mit Auflöslichkeit leben lernen im Horizont geglaubter Unauflöslichkeit. Kirchliche Eheberatung im Schatten des kirchlichen Eheverständnissesa Beratung - ein Kinderspiel? Die kreative Zusammenarbeit mit dem "Inneren Kind" als Chance für die Beratung Seelische Auswirkungen des Nationalsozialismus - ein Thema für Berater und Beraterinnen der Ehe-, Familien- und? Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet - Bindungsstile in Partnerschaften und ihre Relevanz für Eltern pflegen - Herausforderung für die Partnerschaft Thiemann, Maria "Da wohnt ein Sehnen tief in uns" - Christliche Spiritualität als Ressource in der Paar- und

Wacker, Monika Demenz in der Partnerschaft als Herausforderung für die Ehe-, Familienund Werheid, Barbara Chronische körperliche Erkrankung und Paarbeziehung - Die Sorge in Zeiten der Wende Willing-Kertelge, Anne Im Grenzland von Überleben und Leben - Christliche Spiritualität als Ressource in der Beratung von Frauen mit sexueller Traumatisierung in der Kindheit Masterthesen Kölner EFL Masterstudiengang 2015/2016 Koch, Norbert Windeln, Elke Boehm, Jordis Heek, Dr. Andreas Felling, Anna Schell, Monika Vernetzung von Seelsorge und katholischer Ehe-, Familien- und im Erzbistum Köln Ein Beitrag zur psychosozialen Grundversorgung im pastoralen Raum Liebe zwischen Soll und Haben. Unternehmerehepaare im Kontext von EFL-Beratung Berufstätige Väter zwischen Familie, Freizeit und Beruf Eine Zufriedenheitsstudie im Märkischen Kreis (NRW) und ihre Erkenntnisse für die Ehe-, Familien- und sstellen (EFL) Christlich-katholisches Eheverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Ein Gespräch zwischen Theologie und Beratung Hochsensitivität Eine Studie zum Einfluss von Hochsensitivität auf die Beratertätigkeit Warum machen Ehe-, Familien- und LebensberaterInnen Online- Beratung? Eine qualitative Studie zur Motivation und Selbsteinschätzung Kranig, Susanne Ungewollte Kinderlosigkeit - eine Herausforderung für die EFL - Online -

Weiterbildungs-Master 2007 2011 Freiburg/KatHo NRW Czech-Lepold, Susanna Spiritualität Raum geben - Kirchenräume und ihre Bildsprache Euchner, Werner Blick zurück nach vorn - Beratung von Paaren in der Lebensmitte Göllner-Kesting, Gisela Groß, Andrea Hampe, Dorothee "Entgrenzte Arbeit - Entgrenztes Leben" - Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse für die Aus der Krise für die Krise lernen: KlientInnen einer Ehe-, Familien und sstelle als BeraterInnen kirchlicher Organisationsentwicklung Wenn Gewalt in Paarbeziehungen eine Lösung ist Herzog, Andrea Holly-Sackmann, Christina Holz, Dr. Petra Kaspar, Iris Kunz, Michaela Kurz, Annette Lossbrand-Grimm, Ursula May, Sabine Mayer, Hubertus Die Kraft der Vergebung: eine Option zur Bewältigung vonpaarkonflikten im Kontext der Ehe-, Familien- und Akzeptanz und Gelassenheit. Beratungsimpulse für die spirituelle Bewältigung von Lebensbelastungen Und wo bleibt die Liebe? Paare im Balanceakt zwischen Beruf, Familie und Partnerschaft - Möglichkeiten und Herausforderungen für die Ehe-, Familien- und und die Pflegebedürftigkeit eines Partners im Alter "Was soll ich dir tun?" Biblische Heilungsgeschichten als Orientierung für systemische Auftragsklärung in der Beratung Der lukanische Jesus. Grundlage und Orientierung für die kirchliche Ehe-, Familien- und Mehrgenerationenperspektive -Auswirkungen von Parentifizierung auf Paarbeziehungen "LiebensWert":Stärkung von Selbstliebe und Selbstwert in der Beratung traumatisierter Menschen. Elemente der Stabilisierung aus Therapie und Seelsorge

Metzger-Beck, Klaus Pätzel, Monika Remmele, Katja Rüsch, Valeska Strobel-Seiler, Susanne Die "Neuerfindung des Sozialen" als Herausforderung und Chance für eine Ehe-, Familien- und im Kontext von Langzeitarbeitslosigkeit "Seid fruchtbar und vermehrt euch." (Gen 1, 28) Theologische Denkimpulse in der Beratung von ungewollt kinderlosen Paaren Resilienz der Partnerschaft - eine Ressource in der Ehe-, Familien- und Subjektive Theorien von Klienten über die eigene Trennung vom Partner und deren Relevanz in der Beratung -eine qualitative Studie Mut zum Schuldbekenntnis in der Paarbeziehung. Inspirationen aus der Seelsorge für die Praxis der Ehe-, Familien- und Masterstudiengang Bistum Hildesheim/KatHo NRW 2011 Althofen-Dülz, Silvia Branahl, Gregor Buchholz, Luzia Die marianische Volksfrömmigkeit im Spiegel psychologischer Bindungstheorien Handlungsimpulse für die Beratungstätigkeit durch die Kraft heilsamer Bilder Sinn für Miniaturen. Über die Qualität des Erzählens in der Beratungsbegegnung Eine Frage der Ehre? Türkisch-deutsche Paare in der Eheberatung Connemann, Judith Hoesch, Liudmila Honemann, Elmar Krämer, Simone Spirituelle Trauerberatung Impulse der Hospizbewegung für die Ehe-, Familien- und Profil und Selbstverständnis des Onlineberaters in der Ehe-, Familienund Kann das denn wahr sein? Wahrheitstheoretische Implikationen und Fragen in der Ehe-, Familien- Die Haltung in der Beratung

Leim, Ulrike Napp, Barbara Not lehrt Beten hilft Beten auch in der Not? Die spirituelle Begleitung von Krebspatienten in der Ehe-, Familien- und Entschieden unentschieden Möglichkeiten und Grenzen der Entscheidungsberatung bei Ambivalenzkonflikten in der Ehe-, Familienund Neubert, Luiza Samson-Ohlendorf, Mechthild Thon, Bettina Tuschy, Frank Wüstefeld, Christiane Trauernde beratend unterstützen: prakisch-theologische Impulse für das Beratungsgeschehen Achtsamkeit ein Weg aus dem Stress? Alltagspraktische und spirituelle Ressourcen der Achtsamkeit in christlicher Beratung am Beispiel der Stressbewältigung Beratung im offenen Setting Ehe, Familien- und und Gemeindeseelsorge - Versuch einer Annäherung am Beispiel der Integration von EFL in die Gemeindearbeit eines ostdeutschen evangelischen Pfarrhauses Wenn es keine 9 Monate sind Paarbeziehung bei Frühgeburt Zimmer, Martin Geschlechtersensible Kompetenz in der Ehe-, Familien- und Masterarbeiten Freiburg 2018 Abt, Susanne Benzing, Tobias Bernhard, Sebastian Cohrs, Tatjana Eurich, Sibylle Hipp, Michael Raum für Selbstverzeihen Wege des Spielens - Ressourcenorientiert spielerisch beraten Und wie geht's bei Ihnen? Möglichkeiten des selbstfürsorglichen Umgangs von BeraterInnen in der Trauer verschreiben - Schreibtherapeutische Elemente in der Beratung Geburt: Einer existentiellen Erfahrung für Paare im Beratungskontext spiritualitätssensibel begegnen Gott im Spiel:- Seelsorgerisch inspirierte EFL-Beratung

Hock, Franziska Lichtenberger, Andrea Moser, Hilde Muschiol, Diana Olerth, Thorsten Paulsburg, Stefanie Schneider, Inge Steiner, Jutta Wangerin, Meike Zeiser, Sibylle Immer schneller, immer schneller - aber wohin und wozu? Beschleunigung und die Fragenach dem individuellen Lebenssinn "Auf zu neuen Orten" - Eine Bedarfsanalyse zur aufsuchenden EFL- Beratung bei alten Menschen Humorvoll das Leben meistern - Stärkung der Humorfähigkeiten in der Beratung Keep moving! Sportmotorische Intervention in der Beratung Externalisierte Wirklichkeit - Metaphernin der Beratung und ihre Wirkung auf Klienten und Beratende Das Konzept des Selbstmitgefühls für die Beratung Gut - Besser - Am Besten. Leid durch Selbstoptimierung und die Bedeutung für die Praxis der systemischen Beratung Glücklich beraten! Impulse der Positiven Psychologie für die Ehe-, Familien- und Zwischen den Welten - Psychosoziale Beratung in der Arbeitswelt Gemeinsam auf dem Weg - Kultursensibilität in der Ehe-, Familien- und