Die Welt ist eine Scheibe



Ähnliche Dokumente
ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Erntedank mit Mutterkuh

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Löscht den Geist nicht aus

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

/2018

Ihr macht mir Mut. ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Pfarre Franziska von Aachen. Pfingsten 2017

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas. Auferstehung

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas Juli/August 2017 JG 40

Kirchliche Nachrichten

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Albertina September 2012

Pfarre Franziska von Aachen

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 3/2018

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Pfarramt St. Edith Stein

20. Februar 06. März 2016

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

St. Paulus - Gemeindebrief

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Nr. 22/2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Santa Maria dell Anima

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Fislisbach St. Agatha

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Di und Do Uhr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

ANDREASBOTE. Pfarre Franziska von Aachen. für die Gemeinde St. Andreas. Wir Heilige

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

K o n t a k t e Oktober 2017

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

KIRCHLICHE TRAUUNG. in der reformierten Kirche Beatenberg. Informationen für Traupaare

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Transkript:

Pfarre Franziska von Aachen ANDREASBOTE für die Gemeinde St. Andreas www.st-andreas-aachen.de September 2014 - JG37 Die Welt ist eine Scheibe Eine Scheibe Käse, eine Beinscheibe, eine Scheibe Brot. Brot enthält Stärke und gibt Kraft. Als Beilage sättigt eine Scheibe Brot. Für viele Menschen auf der Welt wäre es der Himmel, wenigstens diese Scheibe Brot zu haben. Schneiden wir uns eine Scheibe davon ab: Wer Brot teilt, teilt den Himmel und die ganze Welt. Danke dafür. Die Welt ist rund Rund wie ein Kürbis, rund wie ein Kohl, rund wie ein Apfel. Wer Nahrung zubereitet, rundet den Geschmack ab. Das Leben scheint dann eine runde Sache. Zur Mulde öffnen sich Hände, eine Höhle bittet um die ganze Welt im kleinen Rund. Machen wir die Sache rund: Teilen wir uns einander mit. Danke dafür. Gedanken zu Erntedank von Angela Reinders

Fenster auf - Jahresprogramm zum Konzilseminar St.Andreas Vor 50 Jahren hat das Konzil die Fenster für Reformen der Kirche aufgestoßen. Am Reformhaken dieses II. Vatikanischen Konzils hängt 1963 bis 1975 der Vorgang einer Erneuerung der Liturgie in den katholischen Riten so fest verankert wie das Symbol des himmlischen Jerusalem auf Erden, der Barbarossa-Leuchter im Aachener Oktogon. Im Achteck des Zeltes Gottes auf Erden, im Kirchbau St.Andreas spielt sich Sonntag für Sonntag die Liturgie der Eucharistie feierlich ab, was Jung und Alt von Herzen genießen. Für uns Andreaschristen gilt daher: Die Liturgiereform ist unumkehrbar Familienmesse in St.Andreas zur Weihnachtszeit 2012 mit Kinderkatechese - 2 - Konzil

Konzilseminare 2. Hälfte 2014 Die folgenden Veranstaltungen finden immer samstags von 15:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Andreas, 52070 Aachen, Merowinger Str. 60 statt. - 13. September 2014: Prof. Dr. Otmar Meuffels, Uni Würzburg Taufe und Eucharistie als kommunikative Ereignisse - 25. Oktober 2014: Pater Hans Schöber OMI: Voneinander unabhängige liturgische Dienste und Bedeutung der Landessprache in der weltweiten Liturgie aus Sicht eines früheren Missionars - 15. November 2014: Dr. Werner Kallen: Zu DIR, Gott, schreie ich Psalmen und moderne Lyrik Adressen Gemeindebüro St. Andreas, Am Weberhof 1, Tel. 151535, Fax 1590248, E- Mail: kath.kg.st.andreas@t-online.de, Öffnungszeiten: Mo. 17-18, Di. 10-11 h Pfarrer Franz-Josef Radler, Ursulinerstr. 1, Tel. 470327-10, E-Mail über: info@foillan-aachen.de Pfarrer Dr.Claus Wolf, Kirchenrektor, Ursulinerstr. 1, Tel. 4459578, E-Mail: c.wolf-ac@t-online.de Förderverein St. Andreas Aachen e.v., Konto DE903906018001348710 16, Aachener Bank, BIC: GENODE1 AAC Vereinsregister VR 4145, E-Mail: foerderverein@st-andreas-aachen.de Konzil Pfarrbüro Franziska von Aachen, zuständig für alles, was Sakramente und Sterbefälle angeht, Ursulinerstr. 1, Tel. 470327-0, Priesternotruf: Tel. 60060, 06-22 h Gemeindereferentin Christiane Rath, Tel. 82194, E-Mail: c.rath@st-andreas-aachen.de Marion Grund, Hausmeisterin des Gemeindezentrums, Am Weberhof 1, Tel. 0177/4568165 Spenden für kirchliche Zwecke unter Angabe des Verwendungszweckes auf Spendenkonto DE30370601931018534017, Pax Bank Aachen eg, BIC: GENODE1PAX (Spendenquittungen auf Wunsch im Gemeindebüro) Impressum: Andreasbote, Gemeindebrief der Gemeinde St.Andreas in der Pfarre Franziska von Aachen, Aachen-Soers. Herausgeber: Gemeindeteam St.Andreas, Aachen. Redaktion: Diakon Prof. Dr. Hans- Karl Rouette (verantwortlich, Tel. 153563), Rolf Bertram, Klemens Kennepohl, Regina Nowotny, Christiane Rath, Dr. Angela M. T. Reinders, Jochen Viethen, Jörg Birkhözer. Anschrift der Redaktion: Prof. Dr. Hans-Karl Rouette, Soerser Weg 24, 52070 Aachen. Druck: Druckerei Bohren, Aachen-Laurensberg. Der Andreasbote erscheint monatlich und wird an alle Haushalte des Gemeindegebiets kostenlos verteilt. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos keine Gewähr. - 3 -

Terminübersicht Do., 28.August 15:00 h Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 h Gottesdienst Fr., 29.August 12:00 h Hochzeit Sarah Beck-Krajewski und Daniel Beck Sa., 30.August 17:30 h Heilige Messe, anschließend Dämmerschoppen zum Beginn des Gemeindefestes, es treten die Jugendband Alibi und die Band Spontan auf So., 31.August 22. Sonntag im Jahreskreis 11:30 h Festmesse, musikalische Gestaltung durch die Chöre von St. Andreas, Stiftungsmesse für Pfarrer Theodor Königs, anschließend Gemeindefest in und um das Gemeindezentrum Mi., 03.September 20:00 h Vorbereitungsteam Gottesdienste: Wir.Mitten im Leben bei Familie Ehlen Do., 04.September 15:00 h Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 h Gottesdienst Sa., 06.September 17:30 h Heilige Messe So., 07.September 23. Sonntag im Jahreskreis 10:00 h Kleinkindergottesdienst im Gemeindezentrum 11:30 h Heilige Messe und Schulkindergottesdienst in der Kapelle Di., 09.September 18:30 h AKÖ-Sitzung im Gemeindezentrum Mi., 10.September 17:00 h Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung im Gemeindezentrum (bis 19:00 h) Do., 11.September 15:00 h Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 h Gottesdienst Sa., 13.September 15:00 h Konzilseminar: Taufe und Eucharistie als kommunikative Ereignisse mit Prof. Dr. Otmar Meuffels (Uni Würzburg) 17:30 h Heilige Messe, Seelenmesse Odilie Bündgens, Leo Kirchhof, Herbert Kirchhof So., 14.September Kreuzerhöhung 11:30 h Heilige Messe, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Mo., 15.September 17.00 h Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung im Gemeindezentrum (bis 19:00 h) 20:00 h Sitzung des Gemeinderates im Gemeindezentrum Mi., 17.September 20:00 h Treffen des Familienmesskreises im Gemeindezentrum Do., 18.September 15:00 h Seniorennachmittag im Gemeindezentrum - 4 - Termine

18:30 h Gottesdienst Fr., 19.September 15:00 h Cafegespräch, Thema: Die Jahre 1960 bis 1970 Sa., 20.September Keine Vorabendmesse 18:30 h Musical Die Schrift an der Wand So., 21.September 25. Sonntag im Jahreskreis 11:30 h Heilige Messe, Sechswochenamt für Josef Moll, Kollekte für die Pfarrcaritas 14:30 h Taufe von Lasse Römer Do., 25.September 15:00 h Seniorennachmittag im Gemeindezentrum 18:30 h Gottesdienst, Stiftungsmesse für Hanny Nophut Sa., 27.September 17:30 h Heilige Messe, Gedenkmesse für Pastor Ferdi Hecker, Jahrgedächtnis für Elisabeth Schroiff So., 28.September 26. Sonntag im Jahreskreis 11:30 h Erntedankgottesdienst auf dem Buitershof, Soerser Weg 268 bei Familie Drießen, anschließend Gemeindetreff 16:00 h Taufe von Carla Bergweiler Einladung zur Führung durch die Synagoge Am Freitag, 19. September 2014, 18:00 Uhr sind unsere Gemeindemitglieder zu einem Rundgang durch die Synagoge eingeladen. Treffpunkt: Synagogenplatz 23. Zum Einlass in die Synagoge ist der Personalausweis erforderlich. Die Führung wird Rabbiner Max Mordechai Bohrer leiten. Er wird die Bedeutung der Synagoge und der jüdischen Feiertage erläutern sowie jüdische religiöse Gegenstände, Rituale und Glaubensregeln erklären. Die Führung dauert ca. 1 Stunde, anschließend findet ein Gottesdienst statt (ca. 30 Min.), zum Abschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 12. September 2014 für die Führung (ob mit oder ohne Gottesdienst und/oder Imbiss bitte vermerken!) per Mail oder telefonisch mit Namen, Vornamen und Wohnort an. Die Jüdische Gemeinde möchte einige Tage vor der Führung über die Anzahl der Besucher informiert werden. Anmeldungen bitte an: Annelore Einmahl, Mail: annelore.einmahl@gmail.com, Tel.: 0241-151313. Am Schriftenstand in der Kirche wird auch eine Liste ausliegen, in die Sie sich eintragen können. Unsere rege Teilnahme soll deutlich machen, dass wir als katholische Gemeinde Wert auf eine guten Kontakt zu unseren, wie Papst Franziskus sagt, älteren Brüdern und Schwestern legen. Annelore Einmahl Termine - 5 -

Flame for Peace Friedenslauf Sarajevo-Aachen Heinz Jussen, ein langjähriger Unterstützer der bosnischen Jugend, unternimmt zur Zeit mit europäischen Jugendlichen einen 2.700 km langen Marathon-Lauf von Sarajevo nach Aachen. Zur Schlussetappe am Sonntag, den 21.09.2014 wollen Jugendliche aus St. Andreas mit Erwachsenenbegleitung diese bewundernswerte Leistungsgruppe über 30 km von Eupen nach Aachen begleiten. Um 10:00 Uhr geht es in Eupen los. Wer unterwegs nicht mehr weiter kann oder kurze Zeit fahren will, wird von einem unserer Begleitfahrzeuge aufgenommen. Wer mitlaufen will, meldet sich bitte per Telefon 153563 oder per Mail hkrotex@t-online.de bei Diakon Rouette. Kita-Tivolino eröffnet und interreligiös gesegnet Am 05.07.2014 wurde über dem neuen HIT-Markt die neue Kindertagesstätte Tivolino der Lebenshilfe Aachen eröffnet. Nachdem Herbert Frings noch einmal bedauert hatte, dass die Wunschvorstellung eines Kindergartens St. Andreas/Lebenshilfe Aachen nicht zustande kam, hat er zusammen mit der Leiterin Frau Cool-Pettenberg die anwesenden Geistlichen der verschiedenen Religionen in Aachen (wegen des Shabbat konnte der Rabbiner der jüdischen Synagoge nicht teilnehmen) um den Segen für die Kinder, Leiter und Eltern der Kita Tivolino gebeten. Nachdem Herr Pfarrer Popien von der evangelischen Friedenskirche auf die neue Wohnstadt der Kinder Gottes eingegangen war, sprach der Iman Dr. Mustafa Baris von der islamischen Yunus-Emre-Moschee in der Stolberger Strasse die guten Beziehungen zwischen den Religionen in Aachen an, die sich in der guten Mischung der Kinder widerspiegelt. Schließlich erhoffte Diakon Rouette von der St. Andreas-Gemeinde Soers, dass hier über dem Supermarkt als Symbol der Erde und unter dem blauen Himmel der Soers als Symbol für Gottes Strahlkraft und Licht sich auf der ersten Etage für die Kinder Himmel und Erde berühren werden. Der Segen aller drei Religionen wird nun die Kinder in ihren Alltag begleiten, damit sie in der neuen Kita glücklich werden. Musical in St. Andreas Das Musical Die Schrift an der Wand von Hella Heizmann, das im November letzten Jahres mit großem Erfolg zum ersten Mal von den Kinderchören von St. Andreas aufgeführt wurde, wird am Samstag, den 20.09.2014 um 18:30 Uhr in der Kirche wiederholt. Lasst Euch wieder von den Liedern und dem Spiel der Kinder mitreißen! Der Eintritt ist frei. - 6 - Infos

Der Gemeinderat stellt sich vor Hildegard Döltgen: In der Soers aufgewachsen, habe ich mich immer in den verschiedensten Bereichen in der Gemeinde engagiert. Seit einigen Jahren liegt der Schwerpunkt im liturgischen Bereich; hier bereiten wir im Liturgieausschuss Gottesdienste und kirchliche Feiern vor sowie die besondere Gestaltung der Adventund Fastenzeit. Sehr konkret lade ich Sie ein, uns Ihre Wünsche und Vorstellungen für unsere Gottesdienste mitzuteilen; indem wir uns alle mit eingeben in unser gemeinsames Feiern unseres Glaubens, können wir ihn leben und weitergeben. Hans-Dieter Hötte: Geboren im Sauerland und zum Studium nach Aachen gekommen. Ich arbeite an der Hochschule und wohne seit sieben Jahren in der Soers. Im Gemeinderat bin ich seit letztem Jahr im Bereich Kirchenmusik mit dabei. Gerne singe ich im Jungen Chor und freue mich über die vielen Angebote an Menschen allen Alters, ihren Glauben in der Gemeinde zum Ausdruck bringen zu können - bei Gottesdiensten, Kindermusical, Kommunionvorbereitung, Kirchenchor, Prozession, Gemeindefest und vielem mehr. Gemeinderat Rolf Stens: Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Gemeinderat (früher Pfarrgemeinderat), weil ich hier die Möglichkeit habe, Dinge zu bewegen, zu verändern und zu verbessern. Nur so kann unsere Kirche lebendig bleiben und Jesu Botschaft in die Welt getragen werden. Nach der Fusion der sieben Innenstadtgemeinden zur Pfarre Franziska von Aachen bin ich außerdem in den GdG-Rat gewählt worden. Als Vertreter von St. Andreas ist es mir dort ein besonderes Anliegen, die über viele Jahrzehnte gewachsene Vielfalt und die unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen Gemeinden zu erhalten. - 7 -

Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir wieder zur Erstkommunionvorbereitung in unserer Gemeinde ein. Die Erstkommunionfeier in St. Andreas wird am Sonntag, dem 3. Mai 2015, um 10:30 Uhr sein. Eingeladen sind vor allem diejenigen Kinder, die mit Beginn des neuen Schuljahres das dritte Schuljahr besuchen. Darüber hinaus können - nach Rücksprache - aber auch andere Kinder an der Vorbereitung teilnehmen. Ist ein Kind noch nicht getauft, kann dies gerne im Rahmen der Vorbereitung geschehen. Persönliche Anmeldung durch ein Elternteil und das Kind bei Fr. Rath: Mittwoch, 10. September, 17:00 19:00 Uhr oder Montag, 15. September, 17:00 19:00 Uhr im Gemeindezentrum! Bitte das Familienstammbuch bzw. die Taufbescheinigung mitbringen! Um Wartezeiten zu vermeiden, kann vorab telefonisch gerne eine Gesprächszeit vereinbart werden. Der erste Elternabend ist am 30. September um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum. Sollte eine Familie keine persönliche Einladung bekommen haben, möge sie sich bitte bei Frau Rath melden oder einfach zum Anmeldegespräch kommen! Kontakt: Gemeindereferentin Christiane Rath, Tel.: 82194 oder c.rath@st-andreas-aachen.de - 8 - Kinder/Jugendseite