Production needs us. Lösungen für die erfolgreichsten Unternehmen.

Ähnliche Dokumente
Der Kurtz Ersa-Konzern

Production needs us. Lösungen für die erfolgreichsten Unternehmen.

Production needs us. Lösungen für die erfolgreichsten Unternehmen.

Der Kurtz Ersa Konzern Attraktiver Arbeitgeber mit 235-jähriger Tradition.

Deutsche Ausgabe TECHNOLOGIES AND SERVICES FOR METALS ELECTRONICS PLASTICS

Internet: Telefon: A-4952 Weng im Innkreis. Gewerbegebiet Pirath 16

M e s s e n S i e u n s a n u n s e r e m A n s p r u c h : Höchste Qualität ist unser Standard!

STAHL Weichenstellung für morgen Setting the course for tomorrow. Auf dem Weg zu Stahl 4.0 On the path to Steel 4.0

KURTZ - Wir bringen Ideen in Form

PARTNERS FOR SUCCESS.

Wälzlager der Premium-Klasse für mehr Möglichkeiten

MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH. Feinblech Technologie Systeme Blechbaugruppen für die erfolgreichsten Unternehmen

G&O AUTOMATISIERUNGSGESELLSCHAFT MBH

Kurtz Ersa HAMMERMUSEUM. Gelebte Technik seit 1779.

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Kurtz Ersa HAMMERMUSEUM. Gelebte Technik seit 1779.

FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen

Liquiditätsplanung im Kurtz Ersa-Konzern. Production needs us

SMD und THT-Bestückung Schaltschrankbau Bauteildistribution Komplettgerätemontage Selektive Verlackung... Speziallösungen

AUSBILDUNGSBERUFE ELEKTRONIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

Wir gehen neue Wege und setzen Maßstäbe. Leitbild. Sana Kliniken AG

Anspruchsvolle Blecherzeugnisse und perfekte Systemlösungen!

Zukunftschancen Globalisierung

Wir bringen Ideen in Form Gussprodukte von Kurtz

MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH. Anspruchsvolle Blecherzeugnisse und perfekte Systemlösungen

Isolatoren für die Elektrotechnik

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

INDUTEC Reine Perfektion!

Nur wer an die Zukunft denkt, kann sie verändern.

Füllen und Verschließen. Innovation ist unser Alltag.

PACK S AN! Deine Zukunft bei Kurtz Ersa

QUALITÄT PRÄZISION FUNKTION

Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart

MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH. Anspruchsvolle Blecherzeugnisse und perfekte Systemlösungen

HERZLICH WILLKOMMEN bei der Medizintechnik Promedt GmbH

Komplett- und kundenspezifische Lösungen für die industrielle Automation

Vision Unternehmensziele Philosophie Führungsleitlinien Unser Umgang miteinander. Unser Leitbild

MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH. Anspruchsvolle Blecherzeugnisse und perfekte Systemlösungen

Ihr Logistik-Partner. Beratung. Service. Transport.

Vitalitäts*management

Medical Care Molding The Future

Dravograd d.o.o. 70 Jahre.

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

STG BEIKIRCH. Von der Planung bis zur Fertigung. Ihr Partner für Industrieelektronik. Innovationen für Licht und Elektronik

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

WANDFLUH. Hydraulik+ Elektronik BERGE MENSCHEN PRODUKTE

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

KOMPETENZ IN HANDEL & FERTIGUNG VON ROHREN UND KOLBENSTANGEN

Werbung in neuer Dimension!

Vision. Wir werden die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.

für spezialisten Toptube effizient, wirtschaftlich, profitabel für die Rohrbearbeitung.

Management Handbuch. A.+E. Keller GmbH & Co. KG. gemäß ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001, ISO Revision Revisionsdatum: Beschreibung der Änderung:

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

EIN VERSPRECHEN WIR STEHEN

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Change Management aresa Project Coaching GmbH

Veröffentlicht auf ruhlamat (

DIE REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

Perfekt. Auch Deine Ausbildung. GESTALTE DEINE ZUKUNFT MIT UNS

DHBW-STUDIUM B. ENG., ELEKTROTECHNIK VON DER SCHULE IN DIE PRAXIS 1

Vertrauen Kontinuität Beständigkeit

METALLE SIND UNSERE WELT

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Aus- und Weiterbildung im Maschinenbau: Sind wir attraktiv genug für Nachwuchs und kompetente Bewerber? Praxisbeispiel: Kurtz Ersa Hammer Academy

Ihr Systempartner fu r Schiebetu ren. Bode. Die Tür.

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Von der Idee zu Ihrem Produkt. Coronex. Electronic Manufacturing Services

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Aus dieser Perspektive heraus ergeben sich drei Dimensionen, die für uns täglich Maßstab und Maxime bilden:

IBM Software Group Channel Strategie erweiterte Geschäftschancen durch Mehrwert für Ihre Zukunft

Ausbildung. Elektronik

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

HAND IN HAND. Zuverlässiger Partner namhafter Weltfirmen: Qualität und Innovationskompetenz für Ihren Erfolg!

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Unternehmenspräsentation

Wir bringen Ideen in Form.

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

t consulting management-consul

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen.

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

STUDENTENPERSPEKTIVEN

Stanzen und Formen Made in.

Das Familienunternehmen hat Zukunft. Wir sind ein eigenständiges, inhabergeführtes Fa milien unter nehmen.

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Unser Weg zum Erfolg

Unsere Unternehmenswerte

Starten Sie jetzt. Ihre Karriere. bei icotek

Weltmarktführer bei Spezialviskosefasern

NEUES SERVICE-MANAGEMENT. Für erhöhte Produktivität im gesamten Lebenszyklus einer Anlage.

DIE REFRATECHNIK GRUPPE Intelligente Feuerfesttechnik für die Märkte der Welt.

Presseinformation / Method Park feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

Berufsausbildung mit Weitblick.

Elektro und Mechanische Fertigungstechnik

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

VLAD+ TOV UKRAINE. Unternehmenspräsentation

Transkript:

Production needs us. Lösungen für die erfolgreichsten Unternehmen.

Zukunft braucht Herkunft 1779 als Hammerschmiede in Hasloch im Spessart gegründet, hat sich Kurtz Ersa zu einem international agierenden Mischkonzern entwickelt. In vielen Bereichen sind wir heute Technologie- bzw. Weltmarktführer. Die Unternehmensgruppe befindet sich in der sechsten Generation in Familienbesitz. Die Geschäftsführung kann auf einen Beirat mit exzellenten Persönlichkeiten aus der Industrie zurückgreifen. 1949 Bau von Kartonagenmaschinen 1962 Neubau Eisengießerei 1968 Bau von Lötmaschinen 1971 Bau von Schaumstoffmaschinen 1979 Jubiläum: 200 Jahre Kurtz Gruppe 1982 Übernahme Aluminiumgießerei 2001 Einführung SAP R/3 2003 Zertifizierung DIN ISO 9001 f. 2003 Gründung Kurtz Zhuhai Manufacturing/China 2004 Jubiläum: 225 Jahre Kurtz Gruppe 2006 Neubau Blechfertigung MBW 2006 Gründung Kurtz Ost/Moskau 1779 Gründung Hammerschmiede in Hasloch 1852 Gründung Eisengießerei in Hasloch 1860 Beginn Maschinenbau 1896 Gründung Metallgießerei Mannheim 1921 Patent für elektrischen Lötkolben 1932 Bau von Pappenmaschinen 1983 Bau von Gießereimaschinen 1984 Gründung Kurtz North America 1985 Neubau Maschinenfabrik 1988 Gründung Kurtz Far East/ Hongkong 1990 Übernahme Blockformenbau in Altaussee 1990 Gründung Kurtz France und Kurtz Italia 1993 Übernahme Ersa Löttechnik 1996 Gründung MBW Feinblechtechnologie 1998 Gründung Kurtz Holding Beteiligungs KG als Dachgesellschaft 2006 HIP Hammer-Innovations- Programm 2007 Bau von Schablonendruckern 2009 Zertifizierung nach ISO 14001 2009 Bau von Entgratpressen 2010 Ersa DVS-Schulungsstätte 2011 Einheitliches Konzernerscheinungsbild unter Kurtz Ersa 2012 Neubau Pulverbeschichtung MBW 2013 Neubau Montagehalle 2014 Jubiläum: 235 Jahre Kurtz Ersa Spatenstich SMART FOUNDRY 2015 Eröffnung SMART FOUNDRY 1999 Erfindung ERSASCOPE 2016 Eröffnung HAMMER ACADEMY

1779 Erbbestandsbrief für den Haslocher Eisenhammer 1852 Gießerei 1860 Maschinenfabrik 1921 Erste Patentanmeldung bei Ersa 1921 Ersa H1: elektrischer Lötkolben mit 200 W 1932 Übernahme Joachim und Sohn, Schweinfurt 1946 Ersa Baracke: Umzug von Berlin nach Wertheim 1949 Kartonagenmaschinen 1971 Erster Formteilautomat 1984 Gründung von Kurtz North America Inc. 1992 LTH-Technologie wird zum Patent angemeldet 1998 Neubau des Verwaltungsgebäudes in Wiebelbach 1999 Dr.-Rudolf-Eberle- Innovationspreis 2000 Erstes Ersa Technologieforum 2003 Gründung von Kurtz Zhuhai Manufacturing 2006 Neubau Blechfertigung

Unsere Vision Unser Technologievorsprung optimiert Qualität, Kosten und Lieferservice im Herstellungsprozess unserer Kunden. Geschichte > Unsere Mission Unsere Produkte dienen der Optimierung von Herstellungs - prozessen in der Produktion. Die Bedürfnisse unserer Kunden sind der Maßstab unseres Handelns. Wir sind Global Player mit einer einzigartigen Produktpalette. Wir sind eine starke, diversifizierte Unternehmensgruppe und schöpfen daraus Synergiepotentiale. Als Familienunternehmen ist uns eine angemessene Eigenkapitalmehrung und -verzinsung ebenso wichtig wie die nachhaltige Sicherung von Arbeitsplätzen.

Production needs us. Uwe Rothaug Technologie Rainer Kurtz Vorsitzender der Geschäftsführung Thomas Mühleck Finanzen (v. l. n. r.) Kurtz Ersa ist ein Zuliefer- und Technologiekonzern mit einer fast 250-jährigen Tradition. Daher fühlen wir uns besonders verpflichtet, unsere Strategie auf ein langfristiges, gesundes und nachhaltiges Wachstum auszurichten. Wir sind in drei Geschäftsfelder diversifiziert Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Metal Com- ponents, die wir Ihnen in dieser Broschüre vorstellen werden. Als Technologieführer mit 14 Standorten im In- und Ausland setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, um die Produktivität unserer Kunden zu verbessern. Die sich zunehmend schneller verändernden globalen Rahmenbedingungen setzen bei uns eine hohe Veränderungsbereitschaft und das stetige Suchen nach dem Optimum von Qualität, Kosten und Lieferservice voraus. Nachhaltigkeit ist für unser Familienunternehmen von großer Bedeutung. Wir integrieren dieses Prinzip in unsere Philosophie ebenso wie in unsere Geschäftsprozesse. Wir legen größten Wert auf das gute Verhältnis unserer Mitarbeiter untereinander und zu unserem Unternehmen. Dabei genießen Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Respekt, Hilfsbereitschaft, Offenheit und Aufrichtigkeit sind elementare Werte, die wir sowohl intern als auch im Umgang mit unseren Geschäftspartnern pflegen. Wir sind davon überzeugt, dass die Kommunikation mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern eine wichtige Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg ist. Sprechen Sie mit uns. Sprechen Sie mit Kurtz Ersa. Rainer Kurtz Vorsitzender Uwe Rothaug Technologie Thomas Mühleck Finanzen 1

Vielfalt ist unsere Stärke Wir sind nah an unseren Kunden. Unser vielfältiges Produktportfolio deckt die meisten Kundenwünsche ab. Darüber hinaus sind wir auch in der Lage, Sonderanfertigungen nach speziellen Anforderungen zu entwickeln und zu produzieren. Eine große Vielfalt von Produkten, Produktionstechniken und Geschäftsfeldern machen Kurtz Ersa zu einem Konzern mit großem Technologiepotenzial und vielfältigen Chancen zur Nutzung von Synergieeffekten. Dabei ist die gemeinsame Zielsetzung, eine maßgebliche Marktrolle zu spielen und technologisch führend zu sein. Unseren Kunden bieten wir darüber hinaus die Sicherheit, in Kurtz Ersa einen international ausgerichteten Partner zu finden, der auch die kulturellen Gepflogenheiten des globalen Marktes beherrscht. Mit unseren Produkten haben wir immer wieder neue Standards definiert. Die Bereitschaft, immer neue Wege zu gehen, ermöglicht uns, auf Kundenwünsche einzugehen und unsere Leistungsfähigkeit stetig zu optimieren. Die Geschäftsfelder von Kurtz Ersa sind historisch gewachsen. Durch die lange Firmentradition sind wir es seit jeher gewohnt, neue Techniken, Märkte oder Produktionsverfahren frühzeitig zu entwickeln und zu integrieren. Die eingesetzten Verfahren bei Kurtz Ersa umfassen u. a. das Gießen, Schweißen und Löten, Schneiden und Umformen, die spanende Bearbeitung, Galvanik und Oberflächenbeschichtung, Wärmebehandlung, Mess- und Prüftechnik sowie Software-Erstellung. Produktionstechnik bei Kurtz Ersa ist ein dynamischer Prozess. Unterstützende Prozesse Unternehmensplanung Kunden-Betreuung Business to Business Produkt-Entstehung 2

Unsere drei Business-Segmente bieten innovative Lösungen für die produzierende Industrie Electronics Production Equipment Lötsysteme Lötwerkzeuge Moulding Machines Schaumstoffmaschinen Gießereimaschinen Kurtz Ersa Konzern Metal Components Guss Feinblech Bearbeitung 3

4 Electronics Production Equipment Lötsysteme und Lötwerkzeuge

Unsere Kunden kommen aus den Bereichen Consumer Electronics, Subcontractor, Telekommunikation, Automotive, Computer/IT und anderen Industrieapplikationen. Bild unten links: elektronisch temperaturgeregelte Handlötstation i-con 1 Bild unten rechts: Wellenlötanlage Ersa POWERFLOW Global Connections. Als größter Hersteller von Lötsystemen in Europa sorgen wir weltweit für Verbindungen in der Elektronikindustrie. Unter dem Markenzeichen Ersa bietet der Kurtz Ersa-Konzern die gesamte Technologie zur Herstellung dauerhafter leitender Verbindungen. Ersa ist im Bereich Weichlöten weltweit einer der größten Anbieter und verfügt über das umfassendste Leistungsspektrum unter einem Firmendach. Die Ingenieure von Ersa haben es sich zum Ziel gesetzt, ihre Produkte, Produktionsprozesse und Komplettlösungen den sich stets ändernden Anforderungen in der Verbindungstechnik anzupassen. Im Bereich Lötmaschinen werden Lotpastendrucker, Reflowöfen sowie Wellen- und Selektivlötanlagen angeboten. Die Angebotspalette im Bereich Handlöten reicht vom bewährten Lötkolben bis zum vollautomatischen Reparaturarbeitsplatz zum Ein- und Auslöten unterschiedlichster Bauteile. Durch die Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern der weltweiten Elektronikproduktion ist das Wissen um die Anforderungen dieser dynamischen Industrie über Jahre gereift. Zuverlässigkeit, geringste Fehlerraten und stetige Produktivitäts verbesserung bei äußerst sparsamem Ressourcen ver brauch und extrem niedrigen Wartungskosten sind Herausforderun gen, denen sich Kurtz Ersa täglich stellt. ihnen entwickeln wir bereits im Vorfeld eines Auftrags die Realisierbarkeit eines Produkts. Für unsere Kunden bieten wir weltweit fachkundige Unterstützung an. Portfolio Electronics Production Equipment Schablonendrucker Reflowlötanlagen Selektivlötanlagen Wellenlötanlagen Reworksysteme Inspektionssysteme Lötstationen Lötrauchabsaugungen Lote, Flussmittel und mehr Personalqualifizierung Unsere Kunden schätzen besonders unsere große Kenntnis des Fertigungsprozesses. Gemeinsam mit 5

6 Metal Components Gussprodukte, Feinblechtechnologie und mechanische Bearbeitung

Wir arbeiten mit namhaften Kunden aus vielen Bereichen zusammen: Vom anspruchsvollen Maschinenbau über Antriebstechnik, Bau- und Baustoffmaschinen, Druckmaschinen, Energietechnik, Fahrzeugbau, Medizintechnik, Motorenbau, Schienenfahrzeugbau bis zu Windkraftanlagenbau und Vakuumtechnik. Hohes gießtechnisches Know-how für sicherheitsrelevante Teile aus Grau- und Sphäroguss Kompetenz in Metall Die Traditionssparte von Kurtz Ersa ist die Zulieferung von Rohteilen, einbaufertigen mechanisch bearbeiteten Teilen, aus Feinblech gearbeiteten Konstruktionen oder komplett montierten Systemen nach Kundenvorgaben. Nach dem Motto all inclusive bieten wir unseren Kunden ein abgestimmtes Zuliefererkonzept. Unser SAP-System kann auf Wunsch an das Dispositionssystem unserer Kunden angebunden werden. Kurtz Ersa ist bewusst, dass exzellente Qualität, Termintreue und Flexibilität unseren Kunden ebenso wichtig sind wie preisliche Leistungsfähigkeit. Deswegen verbessern wir unsere Herstellungsprozesse kon tinuierlich. Für unsere Kunden beginnt das Leistungsspektrum des Bereichs Metal Components bereits im Stadium der Teilekonstruktion. Wir beraten hinsichtlich der Auslegung, Geo metrie und Werkstoffauswahl. Qualifizierte Schulungen bieten wir sowohl zu verschiedenen Gussarten als auch zum umformgerechten Kon struieren an. Portfolio Metal Components Grau-/Sphäroguss Mechanische Bearbeitung Feinblechtechnologie Anspruchsvolle Blecherzeugnisse und perfekte Systemlösungen für Produkte der Weltmarktführer 7

8 Moulding Machines Schaumstoffmaschinen Gießereimaschinen

Unsere Kunden stammen aus der Verpackungs, Bauund Automotive Industrie. Vom Gießer für Gießer: technologisch überlegene Gießmaschinen und Entgratpressen Kurtz Maschinen zur Verarbeitung von Partikelschaum stoffen setzen Maßstäbe in Qua lität, Technologie und Wirtschaftlichkeit Wir bringen Ideen in Form Maschinen der Marke Kurtz umfassen Schaumstoffmaschinen, Gießereimaschinen und Entgratpressen. Für alle diese Kurtz Produkte gilt das Motto best in class. Unser Ziel ist, gemeinsam mit unseren Kunden die optimale Lösung für ihren Herstellungsprozess zu finden und umzusetzen. Dafür muss der technische Vertrieb weltweit den Fertigungsprozess verstehen, analysieren und im Dialog mit dem Kunden konzipieren. Danach entwickeln unsere Ingenieure in kürzester Zeit die passende Lösung. Von einer einzelnen Maschine bis hin zu einer kompletten Fabrik für nahezu alle Anwendungen in unserer Branche haben wir das richtige Produkt. Die permanente weltweite Betreuung der Maschinen in Produktion durch unser Servicenetzwerk ist uns wichtig. Deshalb bieten wir eine schnelle und kompetente Beratung und Hilfestellung rund um die Uhr und den gesamten Globus. Wir stellen uns vor Ort den speziellen Anforderungen der rasant wachsenden Märkte in Asien und den Schwellenländern. Seit 2006 produzieren wir Maschinen für diese Märkte in unserer Fabrik in China. Portfolio Moulding Machines Schaumstoffmaschinen Vorschäumer Formteilautomaten Blockformen Schneidanlagen Gießereimaschinen Niederdruckgießmaschinen Kippgießmaschinen Schwerkraftgießmaschinen Entgratpressen Bearbeitungsmaschinen Automatisierungs kom ponenten Engineering Gesamtanlagen 9

10 Permanente Innovation Unsere Tradition gestern, heute, morgen

Bild rechts: VERSAPRINT Schablonendrucker mit integrierter 100 % AOI (Automated Optical Inspection) Erster patentierter Lötkolben Ersa H1 (1921) und aktueller Ersa i TOOL mit patentierter Heiztechnologie Innovation basiert auf Erfahrung und Historie. Seit 1779 haben wir viele entscheidende technische Neuerungen realisiert und pflegen seitdem langjährige, partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Heute haben wir mehr als 80 erfahrene Ingenieure und Techniker, die täglich an Innovationen arbeiten. In vielen Bereichen des Kurtz Ersa- Konzerns sind wir jetzt schon Technologie- und Weltmarktführer. Zahlreiche Patente und Auszeichnungen sind ein Beleg für unser Streben nach ständiger Innovation. Mit einem stetigen Prozess des Wandels passen wir unsere Produkte den rasch wachsenden Anforderungen des Marktes an und arbeiten darüber hinaus an einer nachhaltigen Technologie- und Innovationsroadmap. Wir sind stolz darauf, sagen zu dürfen: Innovation ist ein wesentlicher Teil unserer Firmenkultur. 11

12 Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Firmenkultur

Bild links: Der Ursprung unseres Unternehmens: Die historische Hammerschmiede, 1779 in Hasloch gegründet, ist seit 2014 Teil des Kurtz Ersa Hammermuseums Interne Kontrollsysteme Business Excellence Weitere Gesetze, Normen und Richtlinien Kurtz Ersa Integriertes Managementsystem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Arbeitssicherheit, Gesundheitsvorsorge Umweltmanagement ISO 14001 Informationssicherheit Risikomanagement Weil unsere Kunden zu Recht das Besondere von uns erwarten, haben wir ein Qualitätsverständnis, das keine Kompromisse zulässt. Aus der permanenten Abstimmung der Kundenerwartungen mit unseren strategischen Zielsetzungen ergeben sich für uns klare Ziele. Wir bauen dabei auf ein integriertes Managementsystem als Führungsprinzip, umfassende interne und externe Zertifizierungen sowie auf kompetente, qualitätsbewusste Mitarbeiter. Unsere erste Produktionsanlage ein Schmiedehammer, 1779 in Betrieb genommen wurde mit Wasserkraft angetrieben. Wir erhalten dieses historische Industriedenkmal als sichtbares Zeichen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Nachhaltigkeit ist im Kurtz Ersa-Konzern Bestandteil der Kultur, der Produktentwicklung und der eigenen Herstellungsprozesse. Wir wollen damit unseren Beitrag für nachhaltig verbesserte Lebensbedingungen auf unserem Planeten Erde leisten. Unser Managementsystem ist die Grundlage für eine systematische Steuerung der Prozesse. Deswegen integrieren wir den Nachhaltigkeitsaspekt in diesem System und schaffen damit die Grundlage dafür, dass alle Mitarbeiter bei ihrem täglichen Handeln eingebunden sind. Unsere vielfältigen eigenen Produktionsprozesse werden ständig unter dem Nachhaltigkeitsaspekt mit Verbesserungszielen belegt. Interne und externe Audits sichern dabei den Erfolg. Für unsere Produktentwicklung wird bereits im Lastenheft das Verbesserungspotenzial für den Ressourceneinsatz definiert. Bei Kurtz Ersa wird Nachhaltigkeit ernst genommen. 13

14 Über 1.200 Mitarbeiter engagieren sich für unsere Kunden

Unsere engagierten Mitarbeiter verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen und Prozess-Knowhow Attraktivität Kurtz Ersa ist ein attraktiver Arbeitgeber. Durch die internationale Ausrichtung und vielseitigen Produktionsbereiche bieten wir jede Menge Abwechslung. Familienfreundliche flexible Arbeitszeitmodelle, Erfolgsprämien, Sozialleistungen oder auch verschiedenste Aus- und Weiterbildungsprogramme sind nur einige Beispiele unseres integrierten Personalentwicklungskonzeptes. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter. Inhouse-Karrieren sind an der Tagesordnung. Die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze ist Teil der Mission unseres Konzerns. Für all das brauchen wir langfristig die Besten! Kreativität Unsere Mitarbeiter können in allen Bereichen und Hierarchiestufen ihre Kreativität entfalten. Permanente Prozessoptimierungen und flache Hierarchien kennzeichnen unser tägliches Geschäft. Dynamik, Eigeninitiative, Flexibilität und Loyalität sind die Stärken unserer Mitarbeiter. Ausbildung Seit Jahren liegt unsere Ausbildungsquote bei über 10 Prozent, ein nicht nur im Branchenvergleich überdurchschnittlicher Wert. Wir bieten 20 verschiedene Ausbildungsberufe an, darunter Industriekaufleute, Elektroniker, Technische Produktdesigner, Mechaniker und Mechatroniker. Bereits während der Ausbildung profitieren unsere Nachwuchskräfte von der Vielfalt in der Unternehmensgruppe. Durch das unternehmensübergreifende Ausbildungssystem werden schon sehr früh Einblicke in unterschiedlichste Industrietechnologien vermittelt. Kooperationen mit Hochschulen und duale Studiengänge sichern den Nachwuchs von morgen. Arbeitssicherheit Gesundheit ist unser höchstes Gut. Gesunde Mitarbeiter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und damit für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens und die Sicherung der Arbeitsplätze. Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Unfallverhütung und Anlagensicherheit sind daher grundlegende Ziele unseres Unternehmens. 15

Kurtz Ersa Lifecycle Service Unser Anspruch ist höchste Kundenzufriedenheit Wir bieten standardisierte und maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter un serer Kunden Unterstützung auf allen Service-Ebenen Mit planerischer Weitsicht und langjäh rigem Umsetzungs-Knowhow unterstützen wir unsere Kunden auf allen Service-Ebenen. Bei neuen Projektideen stehen wir unseren Kunden mit einer umfassenden Lösungsberatung zur Seite und übernehmen auch die Planung und Projektierung. Den einwandfreien Betrieb sichern wir durch konsequenten Know-how-Transfer ab. Dazu trainieren wir die Mitarbeiter unserer Kunden während der Anlaufphase und auch in der Betriebsphase durch ständige spezifische und freie Schulungen. Steigerung der Produktivität oder Kosteneinsparung sind Aufgaben, die uns oftmals nach der Inbetriebnahme gestellt werden. Kurtz Ersa bietet hierzu ein umfassendes Programm für Umbauten, Modernisierungen und Upgrades an, das den vorhandenen Maschinenpark auf den neuesten Stand der Technik bringt. Auch im Störungsfall sind wir mit unserem 24-Stunden-Service rund um die Uhr für unsere Kunden da. 16

Referenzen Das partnerschaftliche Miteinander und die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter zahlt sich aus: Ein Großteil der aufgeführten Unternehmen gehört schon seit vielen Jahren zu unseren Kunden.

< Referenzen Konzerndaten 2015 2014 2013 Konzernumsatz 235 Mio. 203 Mio. 171 Mio. Mitarbeiter weltweit 1.200 1.150 1.000 davon an den Standorten Wertheim/Kreuzwertheim/Hasloch 1.000 950 870 Ausbildungsquote > 10 % > 10 % > 10 % Exportanteil 70 % 67 % 64 % F&E-Anteil > 10 % > 10 % Unternehmen des Kurtz Ersa-Konzerns 14 15 16 davon Produktionsstätten 7 8 9 davon Auslandsniederlassungen 9 9 9 Weltweite Präsenz Gegründet 1779

Struktur Kurtz Ersa-Konzern Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG» Finanzen (CF)» Controlling (CCO)» Personal (CHR)» Information, Organisation (CIO)» Einkauf, Logistik (CPL) Zentralbereiche» Kommunikation (CC)» Qualitätswesen (CQM)» Kurtz Immobilien (CRE)» Technologie (CT) Beteiligungen Produzierende Unternehmen Kurtz GmbH: Schaumstoff- und Gießereimaschinenbau Bearbeitung Kurtz Eisenguss GmbH & Co. KG: Eisenguss MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH: Feinblechtechnologie Ersa GmbH: Lötsysteme, Lötwerkzeuge, Schablonendrucker Sales & Service Niederlassungen USA: Kurtz North America Inc. China: Kurtz Far East Ltd. Kurtz Shanghai Ltd. Kurtz Zhuhai Manufacturing Ltd. ROW: Kurtz France S.A.R.L. Kurtz Ersa S.A. de C.V. Mexico Kurtz Ost

Weltweite Präsenz eigene Vertriebs-/ Serviceniederlassungen Vertretungen vor Ort sonstige Präsenz Eigene Niederlassungen und kompetente Vertriebs- und Servicepartner geben unseren Kunden die Sicherheit, dass wir überall auf der Welt schnellen, professionellen Service bieten. Deutschland Kurtz GmbH Wiebelbach info@kurtz.de Ersa GmbH Wertheim info@ersa.de MBW Metallbearbeitung Wertheim GmbH Wertheim info-mbw@kurtzersa.de Frankreich Dijon Kurtz: info-kfr@kurtzersa.com Ersa: info-efr@kurtzersa.com Russland Moskau Kurtz: info-kru@kurtzersa.com USA Plymouth, WI Kurtz: info-kna@kurtzersa.com Ersa: info-ena@kurtzersa.com Mexiko Col. Bellavista Tacubaya info-kmx@kurtzersa.com China Hongkong Kurtz: info-kfe@kurtzersa.com Ersa: info-eap@kurtzersa.com Shanghai Kurtz: info-ksl@kurtzersa.com Ersa: info-esh@kurtzersa.com Zhuhai Kurtz: info-kzm@kurtzersa.com Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG Frankenstraße 2 97892 Kreuzwertheim Telefon +49 9342 807-0 Telefax +49 9342 807-404 info@kurtzersa.de www.kurtzersa.de