Zahlen & Daten Facts & Figures

Ähnliche Dokumente
Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main

Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2015

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q1 2016

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q3 2016

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q1 2017

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2016

Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen & Daten Facts & Figures

Zahlen & Daten Facts & Figures. Lager/Logistik Rhein-Main Warehouse/Logistics Rhine-Main. Foto von: CBRE Global Investors Germany GmbH.

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q3 2017

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main H1 2016

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland Q3 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q1 2018

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main 2017

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main Q group

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main H1 2017

Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland H1 2017

Research Hamburg. Büromarktbericht Hamburg Gesamtjahr Office Market Report Hamburg Total Year 2018

Ihr zentraler Logistikhub+

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Zahlen und Fakten Einzelhandelsinvestmentmarkt Deutschland 2017

vielseitig+vernetzt DUISBURG III LOGISTICS CENTRE M 2 ANBINDUNG AN A40, A59 UND A3 MULTIMODALES VERKEHRSSYSTEM AB MÄRZ 2017 VERFÜGBAR ZUR MIETE

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main H1 2018

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main

Zahlen und Fakten Büroinvestmentmarkt Deutschland 2016

Zahlen & Daten Facts & Figures

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

vielseitig+vernetzt DUISBURG III LOGISTICS CENTRE M 2 ANBINDUNG AN A40, A59 UND A3 MULTIMODALES VERKEHRSSYSTEM SOFORT VERFÜGBAR ZUR MIETE

Zahlen und Fakten Lager/Logistik Rhein-Main Q1 2019

Wirtschaftsförderung Ratingen: Wir sind für Sie da!

Ihr zentraler Logistikhub+

Housing Policies for a Growing City

Dynamisch wachsen+ GOODMAN HAMBURG III LOGISTICS CENTRE 5,000 SQM EINHEITEN AB ANBINDUNG AN A7 UND A1 IM HAMBURGER HAFEN GELEGEN

Industrie Industrial Marktreport 2014/2015 Bremen

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main

The Mrs.Sporty Story Founders and History

Zahlen & Daten Facts & Figures. Investmentmarkt Deutschland Investment market Germany

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main. group

PEGAS: Strong volumes in October supported by new spot and futures records

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading.

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

Zahlen & Daten Facts & Figures

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives

Goodman Ludwigsfelde Logistics Centre m² große Logistikimmobilie in idealer Lage. Drehscheibe+ Optimale Lage für Berlin und Osteuropa

PEGAS volumes increase 45% year-on-year

Zahlen & Daten Facts & Figures. Investmentmarkt Deutschland Investment market Germany

SSC voestalpine Stahl Service Center

Mobility in the City. Freight transport

Zahlen & Daten Facts & Figures

Research Hamburg. Büromarktbericht Hamburg 3. Quartal Office Market Report Hamburg 3 rd Quarter 2018

The Havelländische Eisenbahn AG

Pressegespräch Ergebnisse 1. Halbjahr André Krause, CFO Telefónica O 2 Germany 29. Juli 2010

P R E S S E M I T T E I L U N G

Marktbericht. Lager/Logistik Rhein-Main-Gebiet 2008

Expertenbarometer Expo Real 2016

Zahlen und Fakten Investmentmarkt Deutschland Q1 2017

Goodman Wien Logistics Centre. Bis zu m² Logistikfläche im 11. Bezirk von Wien. exzellent vernetzt+

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Offi ce market Frankfurt am Main

Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Start-up-Barometer Europe. March 2019

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

Zahlen & Daten Facts & Figures. Transaktionsmarkt Wohnportfolios Transaction market residential portfolios

Geomarketing. Die Antwort auf alle Fragen mit Ortsbezug. Christian Lindenlaub LMU München 18.November 2015

Referenzprojekte. Frankfurt/Main Riedberg Europas größte Wohnbaustelle (FAZ ): Bis 2010 entstehen über 10.

EEX steigert Volumen in Strom-Optionen und Agrarprodukten

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES IN MADRID

PEGAS maintains growth in September driven by strong spot and futures volumes

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

SEW-EURODRIVE Driving the world. Ihr Weg zu perfekter Antriebstechnik SEW-Eurodrive in Bruchsal. The road to perfect drive engineering

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: )

Zahlen und Fakten. Bürovermietungsund Investmentmarkt Hamburg Exklusiver Partner der

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Zahlen & Daten Facts & Figures. Büromarkt Frankfurt am Main Office market Frankfurt am Main

EEX: Volumen am deutsch-österreichischen Strom-Terminmarkt steigt um 42 Prozent

DIGITAL RADIO USAGE IN SWITZERLAND Trend analysis, Spring 2018, SwissRadioDays, Zurich, 30th August 2018

Information System Bavaria PDF Export Creation date:

Providers of climate services in Germany

RESEARCH. Transaktionsmarkt Wohnportfolios Transaction market residential portfolios

Berlin. Your Simulator Training Pocket Guide. follow me

Paper Collection in the Rhine-Sieg Region

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

M&A-Aktivitäten Transport & Logistik Zweites Quartal 2014

US Chemistry Report The economic situation of the US chemical industry in facts and figures

Büroflächen Office Space Marktreport 2015/2016 Frankfurt

Danish Horticulture a long history!

Transkript:

Zahlen & Daten Facts & Figures LagerLogistik Rhein-Main WarehouseLogistics Rhine-Main Foto von: CBRE Global Investors Germany GmbH Q3-214

NAI apollo group Willkommen bei der NAI apollo group NAI apollo ist das führende Netzwerk unabhängiger Immobilienberatungsunternehmen in Deutschland. Seit mehr als 25 Jahren beraten unsere aktiven Partner nationale und internationale Unternehmen mit nachhaltigem Erfolg. Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Vermietung, Verkauf, Bewertung, Marktforschung, Property- und Assetmanagement, Objektbuchhaltung, Baumanagement sowie Corporate Finance. Mit Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart und dem Ruhrgebiet sind wir deutschlandweit präsent. Als Partner von NAI Global bieten wir unseren Kunden weltweit Zugang zu über 6.7 Immobilienspezialisten in 375 Partnerbüros. Welcome to the NAI apollo group NAI apollo is the leading network of independent real estate consultancies in Germany. We have been successfully advising national and international companies for more than 25 years. Our services include letting, sales, valuation, research, asset and property management, property accounting, building management and corporate finance. We are represented across Germany with offices in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Munich, Stuttgart and the Ruhr area. As a partner of NAI Global, our clients have access to more than 6,7 specialists worldwide in 375 partner offices. NAI apollo Büro NAI apollo office NAI apollo Partnerbüro NAI apollo associated office

Quelle: Statistische Landesämter, Bundesagentur für Arbeit Quelle: GfK GeoMarketing GmbH Quelle: GfK GeoMarkting GmbH Quelle: Stadt Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach, Statistisches Bundesamt Marktumfeld Economy Data Fortwährendes Bevölkerungswachstum Die hohe Anziehungskraft der Region FrankfurtRhein-Main spiegelt sich abermals in einem deutlichen Bevölkerungsanstieg der fünf größten Städte Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Offenbach wider. Kumuliert weisen die Städte von Ende 213 bis zum 3.6.214 ein Plus von,68 % auf. Gegenüber dem Jahr 21 ist sogar ein Zuwachs von 5,39 % verzeichnet worden. Im Halbjahresvergleich (Juni 14 Dez. 13) sticht die Finanzmetropole Frankfurt mit einem Zuwachs von 1,8 % auf über 7. Einwohner heraus. Bei den anderen vier Städten beträgt der Bevölkerungsanstieg,56 % in Mainz,,39 % in Offenbach,,31 % in Darmstadt und,12 % in Wiesbaden. Bevölkerungsentwicklung FrankfurtRhein-Main Population Development FrankfurtRhine-Main Frankfurt Wiesbaden Mainz Darmstadt Offenbach Einwohner Einwohner (6214): (6214): Frankfurt 7.815 Wiesbaden 281.35 Mainz 25.48 Darmstadt 152.48 Offenbach 127.431 127.431 Inhabitants Inhabitants (6214): (6214): Frankfurt 7,815 Wiesbaden 281,35 Mainz 25,48 Darmstadt 152,48 Offenbach 127,431 127,431 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. 27 28 29 21 211 212 213 Jun 14 Verkehr & Lagerei mit Beschäftigenplus Die Lager- und Logistikwirtschaft in FrankfurtRhein-Main ist weiterhin von einer positiven Entwicklung geprägt. Dies zeigt sich in den aktuellen Zahlen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zum 31.12.213. Während die Gesamtanzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den fünf großen Städten um 1,6 % gegenüber dem Vorjahr angestiegen ist, hat der Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei ein überdurchschnittliches Plus von 1,52 % verbucht. Besonders hohe Zuwächse sind in Offenbach mit 4,52 % sowie in Frankfurt mit 5,1 % erfasst worden. Die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenquote zeigt hingegen im August 214 in den Städten eine stabile bis leicht zunehmende Tendenz gegenüber dem Vorjahr. Lediglich Frankfurt und Darmstadt weisen eine unveränderte Arbeitslosenquote auf. Arbeitslosigkeit FrankfurtRhein-Main Unemployment FrankfurtRhine-Main 14 12 Frankfurt Wiesbaden Mainz Darmstadt Offenbach Deutschland Germany Arbeitslosenquote Arbeitslosenquote (August 214): (August Frankfurt 214): Frankfurt 7,5% Wiesbaden 7,5% Wiesbaden 7,8% Mainz 7,8% Mainz 6,2% 6,7% Darmstadt Darmstadt 6,8% 6,8% Offenbach 11,4% 11,4% Deutschland 6,7% Unemployment Unemployment rate (August rate 214): (June Frankfurt 214): Frankfurt 7.5% 7.5% Wiesbaden Wiesbaden 7.8% 7.8% Mainz Mainz 6.2% 6.7% Darmstadt Darmstadt 6.8% 6.8% Offenbach 11.4% Germany 6.7% 16 Continuous population growth The strong appeal of the FrankfurtRhine-Main region is once again reflected by significant population growth in the five largest cities: Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt and Offenbach. The total population of these cities grew by.68 % between the end of 213 and the end of June 214. Compared to 21, population growth of 5.39 % was registered. In a half-year comparison (June 214 December 213), the financial metropolis of Frankfurt clearly stands out with an increase of 1.8 % to more than 7, inhabitants. With regard to the other cities, Mainz registered.56 % growth, Offenbach.39 %, Darmstadt.31 % and Wiesbaden.12 %. Verkehrssituation Frankfurt am Main Traffic situation Frankfurt am Main Flugverkehr Air traffic Schienenverkehr Rail traffic Straßenverkehr Highway traffic Flughafen Frankfurt am Main gemessen an der Zahl der Passagiere (213: 58, Mio) drittgrößter, am Frachtaufkommen (213: 2,1 Mio Tonnen) der größte Flughafen Europas. Frankfurt Airport is Europe s third-largest airport in terms of passengers (213: 58. m) and its largest measured by freight volume (213: 2.1 m tons). Frankfurter Hauptbahnhof wichtigster ICE-Knotenpunkt in Deutschland. Täglich über 632 Züge im Fern- und Nahverkehr, 1.1 S-Bahnen sowie 35. Besucher und Reisende. Frankfurt main station is the most important ICE-intersection in Germany. 632 local and long-distance trains, 1,1 suburban trains as well as 35, visitors and travellers per day. Mit fünf Autobahnen zentrale Anbindung an das deutsche Autobahnnetz. Frankfurter Kreuz mit rund 335. Fahrzeugen pro Tag das meist befahrene Autobahnkreuz Deutschlands. With five motorways centrally located within the German motorway network. Frankfurter Kreuz Germany s most highly frequented motorway intersection with approx. 335, vehicles per day. Employment growth in transport and warehousing sector The warehousing and logistics industry in FrankfurtRhine-Main continues to be characterised by an ongoing positive trend. This is shown by the most recent number of employees subject to social insurance contributions as of 31.12.213. While the total number of employees subject to social insurance contributions in the five largest cities increased by 1.6 % year on year, the transport and warehousing industry group registered an above-average growth of 1.52 %. Particularly high growth rates were recorded in Offenbach at 4.52 % as well as in Frankfurt at 5.1 %. In contrast, unemployment rates in August were on a slight upward trend in Offenbach, Mainz and Wiesbaden compared to a year earlier. Only Frankfurt and Darmstadt registered an unchanged rate of unemployment. Kaufkraft pro Kopf FrankfurtRhein-Main Purchasing power per capita FrankfurtRhine-Main Kaufkraft Kaufkraft pro pro Kopf Kopf (214): (214): Frankfurt 24.92 Wiesbaden 24.3 Mainz 23.2695 Darmstadt 23.34 23.34 Offenbach Offenbach 19.84 19.84 Deutschland Deutschland 21.179 21.179 Purchasing Purchasing power power per per capita capita (214): (214): Frankfurt Frankfurt 24,92 24,92 Wiesbaden 24,3 Mainz Mainz 23,695 23,695 Darmstadt Darmstadt 23,34 23,34 Offenbach Offenbach 19,84 19,84 Germany Germany 21,179 21,179 3. 25. Frankfurt Wiesbaden Mainz Darmstadt Offenbach Deutschland Germany 1 8 6 4 2. 15. 1. 2 5. 25 26 27 28 29 21 211 212 213 Aug 14 211 212 213 214

Marktdaten FrankfurtRhein-Main Market Data FrankfurtRhine-Main Flächenumsatz steigt auf 528.39 m² Im dritten Quartal 214 verzeichnet der Markt der Logistik- und Lagerflächen in FrankfurtRhein-Main eine sehr positive Entwicklung. Zwischen Juli und September beträgt der Umsatz durch Eigennutzer und Vermietungen insgesamt 219.58 m². Damit ist sowohl das Vorquartal um 85,3 % (Q2 214: 118.52 m²) als auch das Vorjahresquartal um 69,1 % (Q3 213: 129.87 m²) übertroffen worden. Für die ersten drei Quartale 214 beläuft sich der gesamte Flächenumsatz auf 528.39 m², womit bereits Ende September der langjährige Durchschnitt in Höhe von 41. m² um 28,7 % überschritten worden ist. Im Vergleich zu den Monaten Januar bis September des Vorjahres liegt das Plus bei 18,5 % (Q1-Q3 213: 445.75 m²). Bedeutenden Einfluss auf das Marktgeschehen im gesamten Jahresverlauf haben mit einem Anteil von 42,4 % bzw. 223.9 m² Eigennutzerbauten und Anmietungen in Projektentwicklungen. Hierunter fällt auch der größte Deal im bisherigen Jahresverlauf, die Entwicklung eines 9. m² großen Logistikzentrums der Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG aus dem ersten Quartal 214. Das größte Eigennutzerprojekt des abgeschlossenen Quartals ist eine 8.5 m²-entwicklung von Dachser Food Logistics in Erlensee-Langendiebach. Auf Anmietungen in bestehenden Objekten sowie Eigennutzerkäufe entfällt in den ersten drei Quartalen ein Umsatzanteil von 57,6 % bzw. 34.49 m². Im dritten Quartal sind drei der insgesamt vier Großabschlüsse Bestandsanmietungen, die ausnahmslos von Logistikunternehmen getätigt worden sind. Flächenumsatz (Vermietungen und Eigennutzer) Take-up (lettings and owner occupation) Space take-up rises to 528,39 sqm The market for logistics and warehousing space in FrankfurtRhine-Main experienced a very positive development in the third quarter of 214. Between July and September, take-up by owner-occupiers and tenants reached a total of 219,58 sqm. The volume was therefore 85.3 % higher on a sequential basis (Q2 214: 118,52 sqm) and also 69.1 % up on the previous year s level (Q3 213: 129,87 sqm). In the first three quarters of 214, total space take-up reached 528,39 sqm. This means that by the end of September, the long-term average of 41, sqm had already been surpassed by 28.7 %. In comparison, take-up from January to September in the previous year grew by 18.5 % (Q1-Q3 213: 445,75 sqm). New buildings for owner-occupiers and leases in project developments are having a significant influence on the market this year, accounting for a share of 42.4 % or 223,9 sqm. Included here is the largest deal in the year to date: the development of a 9,-sqm logistics centre by Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG in the first quarter of 214. The largest owner-occupier project in the recent quarter is an 8,5-sqm development by Dachser Food Logistics in Erlensee-Langendiebach. Leases in existing buildings and owner-occupier purchases accounted for 57.6 % of take-up or 34,49 sqm in the first three quarters. In the third quarter, three of the four big deals in total took place in existing buildings; logistics companies were responsible for all of these deals. Definition Marktgebiet Definition market area Flächenumsatz Take-up 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. 22. m² Durchschnittlicher Flächenumsatz (41. m²) average take-up (41, sqm) 286. m² 455. m² 398. m² 349. m² 324. m² 582. m² 511. m² 569. m² 528. m² 25 26 27 28 29 21 211 212 213 Q1-Q3 214 Die NAI apollo group definiert als Lager- und Logistikflächenimmobilienmarkt FrankfurtRhein-Main alle relevanten verfügbaren Lager-Logistikflächen zwischen den Städten Butzbach im Norden und Worms im Süden sowie der Stadt Bingen im Westen und der Stadt Aschaffenburg im Osten. Die Stadt Frankfurt am Main bildet den zentralen Punkt des beschriebenen Marktes. NAI apollo group defines the FrankfurtRhine-Main market area for logistics and warehouses as the relevant available logistics and warehouse space between the cities of Butzbach in the north and Worms in the south, as well as between Bingen in the west and Aschaffenburg in the east. The City of Frankfurt am Main forms the central point of the sub-market described. Flächenumsatz nach Branchen Q1-Q3 214 (in %) Take-up by industry Q1-Q3 214 (in %) Flächenumsatz nach Flächengröße Q1-Q3 214 Take-up according to unit size Q1-Q3 214 TOP Branchen TOP industries Transport, Lager & Logistik Transport & Logistics 8, 6, 3. 25. Insgesamt: 528.4 m² m² Total: 528,4 sqm sqm 1 Flächen 251.8 m² Handel Trade 2. Industrie Manufacturing Sonstiges Others 32,9 53,2 15. 1. 5. 86 Flächen 3 Flächen 69.89 m² 69.25 m² 13 Flächen 57.66 m² 11 Flächen 79.8 m² < 1.5 1.51-3. 3.1-5. 5.1-1. > 1.

Marktdaten FrankfurtRhein-Main Market Data FrankfurtRhine-Main Transport-, Lager- & Logistik-Unternehmen weiterhin stärkste Nachfrager Im Branchenvergleich belegt in den ersten drei Quartalen die Gruppe Transport, Lager & Logistik, wie bereits zur Jahreshälfte, unangefochten den ersten Rang. Sie generiert einen Umsatz in Höhe von 281.1 m² bzw. 53,2 %. An zweiter Stelle folgt der Handel mit 173.63 m² bzw. 32,9 %. Innerhalb der Größenklassen erzielt das Cluster über 1. m² mit 1 Großabschlüssen im bisherigen Jahresverlauf ein Volumen von 251.8 m² (47,7 %), das damit ebenfalls seine Spitzenposition aus dem Halbjahr verteidigt. Die höchste Anzahl mit 86 Abschlüssen (57,2 %) kann hingegen erneut bei Flächen bis 1.5 m² verzeichnet werden. Bei Betrachtung der geographischen Verteilung zeigt sich der Süd-Osten weiterhin als umsatzstärkster Teilmarkt. Das hier generierte Volumen von 211.52 m² entspricht einem Marktanteil von 4, %. Der Süd-Westen hat mit 116.47 m² (22, %) den Nord-Westen als zweitstärksten Markt abgelöst, auf den nun 83.37 m² (15,8 %) entfallen. Die Spitzenmiete ist sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch dem Vorjahresquartal weiterhin unverändert bei 6,3 m² geblieben. Die Spitzenrendite für Lager- und Logistikflächen liegt ebenfalls stabil bei 6,4 % (Q2 214: 6,4 %; Q3 213: 6,75 %). Für das Gesamtjahr ist in FrankfurtRhein-Main ein Flächenumsatz oberhalb der 6. m²-marke prognostizierbar. Wie im Vorjahr nehmen Eigennutzerprojekte und Vorvermietungen in Neubauten mit einem Umsatzanteil von über 4 % auch zukünftig eine bedeutende Rolle ein. Mietpreisentwicklung Frankfurt am Main Development of rents Frankfurt am Main Transport, warehouse & logistics companies remain the biggest consumers In a comparison of the different industry sectors, the transport, warehouse and logistics group was the undisputed market leader, as was already the case in the first half of the year. This group generated take-up of 281,1 sqm or 53.2 %. Retail was in second place with 173,63 sqm or 32.9 %. In terms of the different size categories, the above 1, sqm cluster includes 1 deals in the year to date and accounts for a volume of 251,8 sqm (47.7 %), thereby also defending its leading position attained in first six months of the year. On the other hand, the sub 1,5 sqm cluster again accounted for the highest number of deals at 86 (57.2 %). In terms of geographic distribution, the South-East sub-market again accounted for the highest take-up. The volume generated here reached 211,52 sqm and accounted for a market share of 4. %. The South-West was in second place with 116,47 sqm (22. %) and thus overtook the North- West sub-market, which accounted for 83,37 sqm (15.8 %). The prime rent was unchanged on both a sequential and year-ago basis, and stood at 6.3 sqm. The prime yield for warehousing and logistics space was also stable at 6.4 % (Q2 214: 6.4 %; Q3 213: 6.75 %). For the year as a whole, space take-up of more than 6, sqm is foreseeable for the FrankfurtRhine-Main area. As in the previous year, owner-occupier projects and pre-lettings in new buildings will also play an important role in future, accounting for more than 4% of take-up. Auswahl aktueller Projektentwicklungen Selection of current project developments 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1,, Mindestmiete (in Eurom²) Minimum rent (in Eurosqm) Spitzenmiete (in Eurom²) Prime rent (in Eurosqm) 25 26 27 28 29 21 211 212 213 Q3 214 Dieburg - 9. m² Multi-User-Logistikzentrum der Fiege-Gruppe. Ab Anfang 215 Konzentration der Logistik für das Pirelli-Produktionswerk im hessischen Breuberg auf einem Großteil der Fläche. Multi-user logistics centre of the Fiege Group. From the start of 215, the logistics operations for the Pirelli production plant in Breuberg, Hesse will be concentrated on a large section of this space. Gernsheim - 2. m² Logistikzentrum durch Greenfield Development für den Spediteur DSV, der hier für dm-drogeriemarkt ein regionales Warenverteilzentrum betreiben wird. Logistics centre by Greenfield Development for the haulage company DSV, which will operate a regional goods distribution centre for dm-drogeriemarkt here. Erlensee - 8.5 m² Dachser Food Logistics entwickelt auf einem Teil des ehemaligen Fliegerhorstes im Ortsteil Langendiebach ein 8.5 m² großes Lebensmittellager. Fertigstellung ist im Herbst 215 geplant. Dachser Food Logistics is developing an 8,5-sqm food warehouse on a part of the former military airfield in Langendiebach. Completion is scheduled for autumn 215. Ausblick Outlook Bestand Stock nächsten 12 Monate next 12 months Auswahl fertiggestellter Projektentwicklungen Selection of completed developments Neu-Isenburg - 63. m² Logistikzentrum der Rewe Group mit 63. m² Lagerfläche. Distribution centre of the Rewe Group with 63, sqm of warehousing space. Leerstand Vacancy Vermietungsleistung Take-up Spitzenmiete Prime rent Minimummiete Minimum rent Biebesheim - 45. m² Logistikzentrum durch Alpha Industrial und der Grieshaber Logistics Group. Fertigstellung des ersten Bauabschnitts mit rund 22. m². Logistics centre by Alpha Industrial and Grieshaber Logistics Group. Completion of the first construction phase with around 22, sqm. Rodgau - 19. m² Spekulativer Bau durch VGP Deutschland GmbH. Fertigstellung der ersten von insgesamt fünf Hallen mit Grundflächen von 6. bis 42. m². Speculative building by VGP Deutschland GmbH. Completion of the first of five halls in total with floor areas of 6, to 42, sqm.

Teilmärkte Marktdaten und FrankfurtRhein-Main verfügbare Bestandsobjekte Submarkets Market Data and FrankfurtRhine-Main available logistics stock Nord-West 3,5 4,5 m² Nord-Ost 3,5 5, m² Frankfurt 3, 6,3 m² WiesbadenMainz 3, 5,6 m² Ost 3, 5,3 m² Süd-West 3,5 5,8 m² Süd-Ost 4, 5,8 m² Verfügbare Bestandsobjekte ab 5. m² Q3 214 Available logistics stock > 5, sqm Q3 214 Standort Örtl. Mietspanne ( m²) Location Local Rental range ( sqm) Alzenau ca. 4, - 4,85 Bischofsheim ca. 3,8-4,5 Dietzenbach ca. 3,5-4,5 Eppertshausen ca. 3,8-4,5 Frankfurt ca. 3, - 6,3 Friedrichsdorf ca. 3,5-4,5 Ginsheim-Gustavsburg ca. 4, - 4,8 Groß-Gerau ca. 3,8-4,7 Hanau ca. 3,9-4,75 Langenselbold ca. 4, - 4,8 Maintal ca. 3,5-4,8 Mainz ca. 3, - 4,9 Obertshausen ca. 3,5-5,2 Rodgau ca. 3,5-4, Weiterstadt ca. 4,2-4,8 Wiesbaden ca. 3, - 4,9

Marktdaten Logistikhochburgen Market Data Logistics Strongholds Mietspannen Q3 214 ( m²) Rental price range Q3 214 ( sqm) Bestand Existing stock Neubau New construction Berlin 2,5-4,7 4,5-6, Düsseldorf 3, - 4,8 4,4-6,1 FrankfurtRhein-Main 3, - 5,5 5, - 6,3 Hamburg 3, - 5, 4,5-5,7 München 4,2-5,5 5,3-7,5 Spitzenrenditen Q3 214 Prime yields Q3 214 Spitzenrendite Büro Spitzenrendite Einzelhandel Spitzenrendite Logistik Prime office yields Prime retail yields Prime logistics yields Berlin 4,6 % 4,35 % 6,8 % Düsseldorf 4,7 % 4,2 % 6,7 % Frankfurt a. M. 4,6 % 4,2 % 6,4 % Hamburg 4,55 % 4,15 % 6,6 % München 4,25 % 3,95 % 6,4 % Gesamt Ø = 4,55 % Ø = 4,2 % Ø = 6,6 % Top 5 FrankfurtRhein-Main Top 5 FrankfurtRhine-Main Top 5 Vermietungen Q1-Q3 214 Top 5 Lettings Q1-Q3 214 Objekt + Lage Property + Location Dieburger Dreieck Dieburg Magna-Park Butzbach Mittelrheinstraße Worms Mieter Eigennutzer Tenant owner occupier FIEGE Logistik Holding Stiftung & Co. KG Handelsunternehmen Trans Service Team GmbH Nutzfläche in m² Utility area in sqm ca. 9. ca. 3. ca. 26. Industriegebiet nördlich der B426 Gernsheim Tiergartenstraße Hunsrückstraße Heppenheim DSV GmbH Henry Schein, Inc. ca. 21. ca. 18. Top 5 Investments Q1-Q3 214 Top 5 Investments Q1-Q3 214 Objekt + Lage Property + Location Käufer Purchaser Nutzfläche in m² Utility area in sqm Dieburger Dreieck Dieburg Union Investment Real Estate ca. 9. Logistikcenter Biebesheim (Teil eines Portfolios) Blackstone ca. 28.5 Kyocera Dietzenbach (Teil eines Portfolios) Blackstone ca. 15.8 Adam-Opel-Straße Frankfurt (Teil eines Portfolios) MStar Europe ca. 15.4 Metro Bingen (Teil eines Portfolios) CBRE Global Investors ca. 15.1

Marktdaten Logistikhochburgen Dr. Konrad Kanzler Market Data Logistics Strongholds Head of Research +49 ()69-97 55-614 konrad.kanzler@nai-apollo.de Michael Weyrauch Head of Industrial Letting and Transaction +49 ()69 97 55 92 michael.weyrauch@nai-apollo.de Lenny Lemler Co-Head of Investment +49 ()69-97 55-175 lenny.lemler@nai-apollo.de Tim Weissleder Consultant Industrial Letting and Transaction +49 ()69 97 55 157 tim.weissleder@nai-apollo.de Unsere Leistungen Vermietung & Verkauf Bewertung Asset & Property Management Objektbuchhaltung Baumanagement Corporate Finance Marktforschung Unsere Standorte Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg München Stuttgart Ruhrgebiet Grüneburgweg 2-6322 Frankfurt am Main Tel: +49 ()69 97 5 5 - Fax: +49 ()69 97 5 55 info@nai-apollo.de www.nai-apollo.de Copyright NAI apollo group, 214. Dieser Bericht dient ausschließlich Informationszwecken. Er wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und basiert auf Informationen aus Quellen, die wir für zuverlässig erachten, aber für deren Genauigkeit, Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen. Annahmen, Zahlen und Prognosen in diesem Dokument dienen nur der Orientierung. Dieser Bericht verfolgt nicht das Ziel, den Kauf oder Verkauf einer bestimmten Finanzanlage zu fördern und ist daher nicht als ein solches Angebot zu verstehen. Der Leser dieses Berichtes muss seine eigenen unabhängigen Entscheidungen hinsichtlich Richtigkeit und Vollständigkeit treffen. NAI apollo group übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus Ungenauigkeiten, Unvollständigkeiten oder Fehlern in diesem Bericht entstehen. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen undoder Ergänzungen an den enthaltenen Informationen vorzunehmen. Weder der Bericht, noch Teile hieraus dürfen ohne die schriftliche Zustimmung der NAI apollo group publiziert, vervielfältigt oder weitergeben werden.