Zander 2012 / 2013. Der harte Weg zum 1. Zander. [Incl. Guiding von



Ähnliche Dokumente
Insel Barsø. Eine kleine Insel in Dänemark [BARSØ] Die erste Tour auf die Insel von Marc Bade

Osterwaller in der Wallerwelt,

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

Jezera

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Krippenspiel Kindergarten Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Dorsch vom Boot. Der Dorsch ruft & schmeckt! [Dorsch, mein Speisefisch Nr. 1] Incl. Rezept für Dorschfrikadellen - von Marc Bade

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte

Rügen Das 5. Meerforellentreffen. [5 Tage Meerforellenjagd auf Rügen] Das zweite Mal auf Rügen - von Marc Bade

Ostseeinsel Fehmarn 18. bis 25. März 2013

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017

* Barsch und Beifang am Labussee *

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF/ DaZ: Murmeltiere - Niveau B1. Das komplette Material finden Sie hier:

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Fehmarn Mai Tage auf der Insel Fehmarn. [Auf der Suche nach dem Insel-Silber ] Incl. Veranstaltung - 2. Nacht der Meerforelle - von Marc Bade

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Und er tat es wieder.. und sein Sohn auch!!!

Die Vielfalt der Donau

Jojo sucht das Glück - 2

Inhaltsverzeichnis. 1. Das Geheimnis mit dem Vorfüttern 2. Gewässerinfo/ Spotwahl 3. Einfacher ist besser 4. Die richtige Boiliewahl

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Vega 11/06/ /06/2016

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Ostseeinsel Fehmarn 01. bis 6. April 2014

Hast ganz toll gespielt. Klasse. Hast ganz toll gespielt. Na, was denn? War doch prima.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Dieses Buch gehört:...

Anspiel für Ostermontag (2006)

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Jona freut sich über Gottes Auftrag. weiter bei 11. Jona denkt: Das kann ich nicht. weiter bei 2

Nach vier Wochen war ich fertig. Meine Beyoncé sah super aus, fast wie auf dem Foto. Und ich hatte ihr Tatjanas Augen verpasst.

Nur das Geräusch ihrer Sportschuhe auf dem nassen Untergrund und ihr Atmen durchbrachen die Stille. Nach fünfzehn Minuten war aus dem Nieseln ein

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

Ostseeinsel Fehmarn 24. bis 31. März 2015

bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die

"Plötzlich ist ein Auto für Euro scheinbar normal"

Ruth Ruth 1 4 (auszugsweise)

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen.

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Schritte. im Beruf. Deutsch für Mitarbeiter/innen an der Rezeption

Verbale und Nonverbale Kommunikation. Einführung in die Psychologie der Kommunikation in der Hausarztpraxis

1. Unterrichtseinheit zum Thema Luft und Luftdruck: Eigenschaften von warmer Luft untersuchen

Rügen 2014 Die Generalprobe

Ich und der Rest der Welt Warum passiert so etwas immer mir? Ich bin doch erst zehn Jahre alt und habe Angst vor dem Fliegen. Aber ich habe mich ja

Chromosomen hin oder her


Ich Du Wir. Ich bin ich

VORSCHAU. zur Vollversion. Der verdächtige Nachbar

Plötzlich wird alles anders

Küchen-Seehechte, Lengs (ein paar gute dabei), fette Köhler, Pollacks, Küchen-Dorsche (ein guter dabei) und ein Butt

Der Auftrag der Engel

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Verkaufen lernen mit Markita

Schlafstörungen, er machte sich dann Sorgen und lag viel zu lange wach, er war am nächsten Tag ungenießbar, und schließlich nahm er ein Mittel.

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Aber was war das? Eine leise Stimme rief doch tatsächlich

Inhaltsverzeichnis: S e i t e 1. Seite 1 Vorwort. Nähmaschine Kennenlernen: Blatt A nähen. Seite 4-7. Fadenspannung einstellen.

Felgen polieren. by Schroedi

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Die Bremer Stadtmusikanten

Sommercamp

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Ostseeinsel Fehmarn 17. bis 24. März 2012

Ich dachte mir, na ja, mal sehen. Wenn ich schon deutsch begreife, dann kann ja Schweizerdeutsch auch nicht so schwierig sein!

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Ein GT mit 55 kg+ 1,43cm Länge und 1,05m Umfang Der Urlaub ist gerettet. Jetzt kann uns nichts mehr passieren!

London Fahrt 2018 ( April)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

Das ist nicht Oma, das ist Gott - und den geht alles was an.

sprach dafür, dass Channing für ihn etwas ganz Besonderes war. Aber je mehr Zeit verging, umso klarer wurde ihr, dass er keineswegs etwas am Status

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Ulli fragt #11 Lain Jackson Lain Jackson Photography Potsdam

Frühlingslaub. Und auf die Leiche. Ich wusste, dass auch ich in jenem Wrack auf der Ostseeinsel Poel gesessen hatte, allerdings nur, weil man es mir

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

Geschichte 192 JanineNi (Sri Lanka) Das Glück schrieb die Rechnung

Transkript:

Zander 2012 / 2013 Der harte Weg zum 1. Zander. Unterwegs an der Elbe & im Hamburger-Hafen von Marc Bade [Incl. Guiding von www.m-und-m-special-fishing.de]

Silver Catch wünscht euch viel Spass beim lesen und evtl. sieht man sich ja mal am Wasser. Mehr auf www.silver-catch.de Und ab nun sei live dabei : www.facebook.com/silvercatch www.silver-catch.de 2

Wie alles mit dem Zander begonnen hat. Ich hatte mir Anfang des Jahres 2012 vorgenommen auch mal eine Zandertour nach Hamburg zu starten. Allerdings hatte ich davon bisher keinen Plan, es sollte das erste Mal für mich werden. Als Zielgebiet sollten es der Hamburger Hafen und die Elbe sein. Ich nahm dann Mitte Oktober 2012 Kontakt zu Marco Mühle von www.m-und-m-special-fishing.de auf. Nach dem Motto eine Hand wäscht die andere machte er mir ein Angebot was ich nicht ablehnen konnte und der Deal war schnell perfekt! Die nächsten Tage durchlöcherte ich Marco mit unzähligen Fragen. Angefangen von Fragen zu den Ködern, Haken, Schnüren, Vorfächern, Ruten und allem möglichen was man sich nur vorstellen kann. Ich bekam zu allen Fragen steht s eine Antwort von Ihm! Bereits ein dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Marco. Er bot mir an, so ziemlich alles zu besorgen, aber ich wollte ja wie immer meinen eigenen Kram haben. Also klapperte ich einige Shops ab und der Paketboote klingelte mal wieder fast täglich. Was muss, das muss und man muss für den Kampf ja gut bewaffnet sein www.silver-catch.de 3

Neben ein paar Gummifischen, einer neuen Rute und Rolle bestellte ich mir für die richtige Motivation dann auch zwei Zander DvD s,. Ich war nun startklar. Einen Monat später sollte es dann losgehen, es sollte der 20.11.2012 sein, der Tag nach meinem 33. Geburtstag. Sollte ich tatsächlich bei der ersten Tour meinen Geburtstagsfisch fangen? Einige Kollegen erzählten mir: Beim Zanderfischen in Hamburg, kann man Tage mit 20 Fischen und mehr haben und wenn der Luftdruck oder sonst was nicht passt auch eine schnelle Nullnummer schieben. Ich war bereit, es konnte losgehen! Es war ein Ganztages - Einzelguiding geplant, gestartet sind wir um 7:30 Uhr in Hamburg. Ein harter Tag wenn man morgens erst noch von Flensburg nach Hamburg fahren muss. Zudem das Wetter im November ja nun auch nicht so sehr freundlich ist Aber wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe, dann will ich es auch erreichen. Bereits ein paar Wochen im Vorfeld fing es an, dass sehr gute Zanderfänge aus dem Hamburgerraum gemeldet wurden. Es wurden von Tag zu Tag mehr und ich muss euch nicht erzählen, dass dies einen bis kurz vor dem Wahnsinn treiben kann www.silver-catch.de 4

Der Hammer kam dann am 23.10, also gute vier Wochen vor der Tour fing ein Teamangler von Marco (Lars Kampa) diesen Wahnsinns Zander: 105 cm und 12,2 Kg. Kein täglicher Fang aber das Ziel war damit gesteckt. Am 20.11.2012 ging es nun also los. Um 4:00 Uhr klingelte der Wecker, dies ist ja schon keine menschliche Uhrzeit, wenn man aber erst gegen 1:00 Uhr einschlafen kann Naja ich will nicht meckern, an seinem Geburtstag geht man ja nicht um 20:00 Uhr ins Bett Also fertig machen, Sachen waren bereits gepackt und gegen kurz nach 5 Uhr ab auf die Autobahn Richtung Hamburg. Gegen 7 Uhr stand ich dann bei Marco vor der Tür zum Zander- Rocken. Wir schauten die Köderboxen durch, Marco spulte mir noch fix eine neue geflochtene Schnur auf die Rolle und ab zum ersten Spot. Man was war ich heiß auf den ersten Zander. Gegen 7:30 Uhr platschten dann die Gummis das erste Mal in die Fluten. Marco erkläre mir einiges zum Zanderfischen und auch generelles über den Zander. Ich hatte mich zwar schon ein wenig schlau gelesen, aber man lernt nie aus! www.silver-catch.de 5

Die neue Rute eine Daiwa Infinity Q 30-60g, ist ein recht harter Stock, aber so soll es ja beim Zanderfischen sein. Man muss sich aber doch recht heftig umgewöhnen wenn man sonst nur mit einer 8-28g Rute zum Meerforellenfischen ist. Wir gaben nun also richtig Gas, frei nach dem Motto der AC/DC Fans: La, La, La, La, La, La, ---- ZANDER by Hilbring Wir fischten nun also einige Stellen ab. Ca. 10 Meter neben uns stand noch ein Guide von Marco. Er hieß Mike und holte in knapp 1,5 Stunden mal fix 4 Zander raus Ich glaube immer noch, dass er dort ein Loch gefunden ha,t wo sich die Zander gestapelt haben. Er meinte, er hatte das Gefühl als wenn sich die Zander teilweise nur in den Köder gehängt haben und nicht mal richtig gebissen haben. So schnell das Spektakel anfing, so schnell war es auch bei Ihm zu Ende. Mike fing dann später noch zwei echt fette und große Brassen, der eine war gehakt und der andere hatte tatsächlich den Gummifisch voll genommen. Wir fuhren dann noch ein paar Spots an, aber es tat sich tatsächlich nichts mehr. An Stellen wo laut Marco einen Tag vorher alles perfekt war und viele Zander gefangen wurden, tat sich nichts aber auch wirklich gar nichts mehr. www.silver-catch.de 6

Am Wetter lag dies scheinbar nicht, weil die Tage zuvor dasselbe Wetter war. Marco sagte früh morgens im Auto noch: Du hast echt Glück, das Wetter ist Top und alles passt, heute müssten wir richtig abräumen... Tja, da hatte Marco die Rechnung wohl ohne den Hamburger Zandergott gemacht. Schnell wurde folgendes klar: Leider machen sich extrem viele Faktoren bei den Zandern im Beißverhalten sofort spürbar. Luftdruck, Wetterwechsel, Wasserstand, Strömungen, unterschiedlicher Schiffsverkehr usw. usw. usw. In Hamburg sind die Gezeiten dann auch noch ein sehr großer Faktor, vom Hoch zum Niedrigwasser fällt das Wasser in wenigen Stunden um über 3,50 Meter. All dies wirkt sich bei dem Zander aus, ob nun positiv oder negativ, hierzu gibt es viele Meinungen. Aber alle sind sich einig, eine kleine Umstellung und man kann von jetzt auf gleich Zander im zweistelligen Bereich fangen oder als Schneider nach Hause gehen. Nun neigte sich bei uns auch langsam der Tag dem Ende zu. Da sich wirklich bei keinem mehr etwas getan hat und wir das sagenhafte Ergebnis von 0:0 nicht mehr toppen wollten beendeten wir den Tag. www.silver-catch.de 7

Marco machte mir ein nicht selbstverständliches Angebot: Marc ich lade Dich ein und Du kommst einfach noch einen Tag nach HH. Wir machten dann einen Termin ca. 2 Wochen später ab. Ich machte mich auf dem Rückweg, bereits auf der Autobahn dachte ich mir, Mensch was macht ein Angler der nichts gefangen hat? Na kommt Ihr drauf? JA genau, er fährt in den Angelladen und kauft sich noch mehr Kram. Also runter von der Autobahn und nochmal nach Hamburg rein, das Navi zeigte einen Weg von ca. 5 Minuten an. In Hamburg zum Feierabendverkehr, ja nee ist klar Es war wohl doch ne blöde Idee wie es sich rausstellte, aus 5 wurden dann 35 Minuten im Auto. Kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand ich dann bei Mike Brüggen im Laden. Mike ist genauso wie ich begeisterter Mörrumfischer und was liegt dann näher Ihn auch mal in seinem Laden zu Besuchen wenn man in der Nähe ist. http://www.dieangler.de Mike war zwar gerade unterwegs, kam aber kurze Zeit später wieder. Nach einem echt netten Gespräch mit Ihm und seinen Jungs wechselte ein wenig Geld und Tackle den Besitzer und es ging wieder zurück auf die Autobahn Richtung Flensburg. Ich kam gut durch und nach einem 15 Stunden Tag stand ich wieder vor meiner Haustür. Dies zwar ohne einen Zander an der Rute gehabt zu haben, aber voller Erwartungen auf die nächste Tour. Die nächsten zwei Wochen sollte das Wetter zwar nicht wirklich gut werden, aber ich sagte mir, beim nächsten Mal wird gefischt bis einer beißt, egal wie lange es dauert ;-) Der Startschuss wurde an diesem Tag gemacht und der Weg zum Zander ist frei! www.silver-catch.de 8

Und nun kommen wir auch schon zu dem 2. angesetzten Zandertag in Hamburg. Zwei Tage vorher telefonierte ich mit Marco dem Guide und wir haben den zweiten Guiding-Tag wegen dem Wetter verschoben. Ich wollte aber trotzdem los, nach einem kurzen Aufruf bei Facebook schloss sich dann Finn an und wir fuhren zusammen los. Es ist Samstag der 01.12.2012 und noch immer sind wir mitten in der Zanderzeit. An diesem Tag sollte es zu einigen Stellen gehen die nicht so stark befischt werden. Denn an einem Wochenende in der Zanderzeit ist es an manchen Stellen schlimmer als beim Heringsangeln auf einer Kaimauer. Es klingelte also wieder gegen 3:45 Uhr der Wecker, Sachen ins Auto und los. Das Wetter war wirklich weit weg von gut und böse, auf der Fahrt nach Hamburg kamen wir durch Regen und Schneeschauer Gegen 6 Uhr flogen dann unsere Köder das erste Mal ins Wasser. Innerhalb weniger Minuten konnte Finn dann auch schon den ersten Zander erwischen. Dies war auch gleich schon ein wirklich schöner Fisch! www.silver-catch.de 9

Ca. eine Stunde später bog sich Finn seine Rute erneut. Diesmal war der Zander zwar wesentlich kleiner, aber es war der nächste Zander. Bei mir gab es in der Zeit nur leichte Kontakte. Was auffällig war, ist dass die Zander bei Finn auch nicht gebissen haben. Sie legten sich quasi nur auf den Köder und beim einkurbeln stieß dann der Haken unter dem Kopf ein. Als ich später mit ein paar Zander- Profis sprach, erklärten diese mir, dass dies oft passiert wenn die Zander nicht in Beißlaune sind. Dann hat man dieses einhängen der Zander wohl sehr häufig. Naja mir sollte es egal sein. Nur der erste Zander sollte dann auch bald Mal bei mir folgen Als sich an dieser Stelle nichts mehr tat, wechselten wir dann noch die Position und schauten uns weitere Spots an. Leider tat sich auch dort überall recht wenig. Als dann langsam die Flut zurück kam, fuhren wir dann erneut an den ersten Spot. www.silver-catch.de 10

Hier konnte Finn dann seinen Zander Nummer 3 fangen. Bei mir war gab es immer noch nichts Mittlerweile waren auch gute 9 Stunden am Wasser vergangen und wir machten uns bald wieder auf den Rückweg. Tja, was sollte ich dazu nun sagen? Die zweite Zandertour nach Hamburg und zum zweiten Mal als Schneider nach Hause. Mittlerweile hatte ich eine komplette Zanderausrüstung Zuhause und aufgeben liegt mir nicht. Also weiter kämpfen war angesagt! Eines Tages wird es klappen, ganz klar ist dies die erste Fischart die mich herausfordert und bei der es nicht mal eben auf die Schnelle klappen will. Eins war klar, an Fachwissen über den Zander lag es nicht, aber es sollte halt einfach noch nicht klappen. Ich nahm mir also vor, dass ich vor der Schonzeit erneut eine Tour machen wollte. Sollte es im Jahr 2012 noch mit dem ersten Zander klappen? Die nächste Tour fand dann ca. 4 Wochen später statt. www.silver-catch.de 11

Es war der 26.12.2012, der zweite Weihnachtsfeiertag. Diesmal fragte mich Kim von den Tight Liner'z ob ich nicht Lust hätte nach Hamburg zu kommen um mit Ihm und seinem Kollegen Tobi auf Zander zu fischen. Ich kannte Tobi und Kim bis dahin nur über Facebook und Kim wollte seinen Kollegen Tobi mit dieser Tour überraschen. Ich fand die Idee klasse und schlug ein, die Tour ging also los. Diesmal wollte auch meine Frau mit und befürchtete schon so einiges. Bisher gab es bei Ihr oft Fänge wenn ich als Schneider nach Hause ging ;-) Wir trafen uns nun also mit Kim und Tobi auf einem Parkplatz in Hamburg, Tobi wusste nicht auf wen er nun warten würde und als er unser Auto mit Flensburger Kennzeichen sah war es ihm wohl schnell klar Wir schnackten ein wenig und schon ging es an den ersten Spot. Kim und Tobi kannten ein paar gute Spots an denen ich bisher noch nicht war und unsere Köder flogen ins Wasser. An einigen Spots war so viel Weißfisch, dass man beim absinken des Köders Bisse ohne Ende merke, die Köder waren zu groß für die Barsche usw. aber lustig war dies schon. Tja und wie ich es befürchtete hatte, meine Frau fing den ersten Zander der Tour und zeigte uns 3 Männern wie es geht: (Bild by Tobi) www.silver-catch.de 12

Wir fischten nun mitten in der Hafen-City von Hamburg, es war dort zwar recht voll mit Anglern und meine Lieblingsstelle wird dies auch nicht, aber es waren Zander vor Ort. Rechts und links von mir wurden hin und wieder kleine Zander gefangen, nur bei mir tat sich mal wieder nichts www.silver-catch.de 13

Nachdem wir noch den einen oder anderen Spot befischten und man sich teilweise nur fragen konnte wie wohl so manche Angler dort den Angelschein bekommen haben, fingen die anderen dann noch ein paar Fische. Kim fing noch zwei kleine Zander, meine Frau und Tobi fingen dann noch ein paar kleine Brassen und was fing ich? Die 3. Nullnummer in Folge! So langsam aber sicher wurde es komisch, es gab zwar auf den 3 Touren keine Ausnahme- oder Massenfänge, aber der eine oder andere Zander kam ja doch dabei raus. Aber bei mir wollte keiner hängen bleiben Insgesamt hatte ich nun schon bei den drei Hamburg-Touren so viele Würfe gemacht, dass doch notgedrungen Mal was passieren musste Ich nutze Teilweise dieselben Köder, ich führte die Köder exakt gleich, ich befischte dieselben Stellen, aber nichts. (Bild by Tobi) Naja was sollte ich machen? Ganz klar: die nächste Tour planen! Die Tour mit Kim und Tobi neigte sich nun also auch dem Ende und wir beschlossen nach der Schonzeit erneut einen Angriff zu starten. Ich sprach und schrieb mit diversen Anglern aus Hamburg und Umgebung, einige bestätigten es immer wieder, wie schwer es zum Teil sein kann einen Zander zu fangen. Andere meinten: Ach was, Zanderangeln in Hamburg ist so einfach wie das Dorschangeln bei euch an der Küste usw. Aber egal was andere sagen, ich wollte meinen ersten Zander fangen, also ging es nach der Schonzeit los zur nächsten HH Zander-Tour www.silver-catch.de 14

01.07.2013 Der 4. Versuch einen Zander zu erwischen Ende Juni 2013 bekam ich kurzfristig die Chance einen Tag Urlaub zubekommen. Marco von m-und-m-special-fishing (der Guide von meiner ersten Tour) fing ein paar Tage zuvor mit seinen Kunden wie verrückt Zander. Zwar viele kleine aber auch einige schöne Fische um die 70cm. Ich hatte ja noch eine Tour gut bei Ihm zu der er mich eingeladen hatte und somit fragte ich Ihn ob es passen würde, es passte und schnell war klar, dass es am 01.07.2013 erneut losgehen sollte. Ich kaufte mir noch eine ganze Menge Gummifische, zwei Zanderbücher, einen Spundwandkescher usw. usw. Es sollte ja nichts fehlen. Es passierte dann einige Tage vor der Tour genau dass, was passieren musste... Es gab einen massiven Wetterumschwung, von teilweise 30 Grad im Schatten, Sonnenschein und fast windstillen Tagen schwenkte es um auf 8-14 Grad, tagelangem Regen und recht starkem Wind Naja egal dachte ich mir, mehr als die 4. Nullnummer in Folge konnte es nicht werden! Wir trafen uns an dem Tag um 6 Uhr in der Früh bei Marco und dann ging es auch schon los. Natürlich war dies wieder eine extrem kurze Nacht für mich, mein Ehrgeiz nun meinen Zander zubekommen stieg bis in die letzte Haarspitze Also wieder nachts gegen kurz vor 4 Uhr auf die Autobahn nachdem ich das letzte Mal um kurz nach halb Zwei Uhr nachts auf die Uhr schaute Egal, Zander jagen war angesagt Also los, gegen 6:45 Uhr flogen unseren Gummiköder das erste Mal ins Wasser. Der Wetterbericht stimmte natürlich wieder so gar nicht. Es war Nieselregen angesagt und bedeckt sollte es den ganzen Tag sein. Tatsächlich hatten wir aber schon wieder einen Wetterumschwung, diesmal aber in die warme Richtung. Wir bekamen den Tag bis zu 26 Grad und jede menge Sonne incl. Sonnenbrand. Und wie wir ja so langsam wissen, Zander hassen Wetterumschwünge wir fischten uns nun durch einige verschiedene Spots und nichts passierte. Hin und wieder ein kleiner Biss, aber das war es dann auch schon wieder. www.silver-catch.de 15

Später verließen wir dann den direkten Hamburger Hafen und versuchten es etwas außerhalb. Marco zeigte mir ein paar echt schöne Spots und Buhnenfelder, aber auch dort passierte ca. 2 Stunden nichts. Auf einmal war die Rute von Marco krumm und es kam der erste kleine Zander raus. Schnell folgten bei Ihm Zander Nummer zwei und auch Zander Nummer drei. Tja da stand ich nun mit langer Nase und wunderte mich nur noch. Und dann passierte auch etwas an meinem Köder, leider war dies aber nur eine ca. 35cm große Brasse die ich im Rücken gehakt hatte So langsam aber sicher waren wir auch schon wieder knapp 7 Stunden am Wasser und ich hatte wieder keinen Zander. Ich bin was das fischen angeht extrem entspannt und fangen ist für mich kein muss! Aber es schlich sich nun doch so langsam eine kein Bock mehr Phase bei mir ein. Immerhin war ich nun insgesamt auf den 4 Touren knapp 1500 KM gefahren, habe recht viel Geld für Zander-Tackle bezahlt, Urlaubstage genommen, war mit einem Guide unterwegs und es wollte einfach nicht klappen. Auch für Marco war dies alles nicht mehr schön, auch er wollte unbedingt, dass ich meinen Zander fange und wusste langsam nicht mehr was er noch mit mir machen sollte. Er meinte immer nur: Marc Du machst alles richtig usw Wir zogen nun noch eine Buhne weiter, was passierte bei Marcos erstem Wurf? Na kommt ihr drauf? Ganz genau, es folgte der nächste kleine Zander bei Ihm. Es stand nun also schon 4:0 für Marco. Hmmm was nun machen? Zander-Tackle in die nächste Mülltonne werfen oder es verbrennen?! Nein das konnte keine Lösung sein, nach einigen weiteren Würfen beschlossen wir dann auch bald den Heimweg anzutreten. Ich machte noch schnell einen Wurf auf der falschen Buhne Seite und Zack, es hing mein erster Zander am Band. Nun sagte ich mir ca. 100 Mal: nein nicht abgehen, egal wie groß du Zander bist Ich konnte den Zander landen, es folgten fix ein paar Bilder und schon ging der Zander ins Wasser zurück. Ich glaube mir ist noch nie ein so großer Stein vom Herzen gefallen, es war zwar nur ein kleiner Zander, aber es war mein erster für den ich wirklich mehr als kämpfen musste. Diesen Zander werde ich niemals vergessen! Und nun zwei Bilder von dem kleinen: www.silver-catch.de 16

Klein aber mein ;-) (Bild oben: by Marco) www.silver-catch.de 17

Auch Marco war nun erleichtert, dass es endlich bei mir geklappt hat. Er schrieb dann später auf Facebook: Was gibt es da zu sagen...nach einigen Hamburg aufritten hat Marc es endlich geschafft und sein ersten, wenn auch kleinen Zander gefangen! Freude war groß und die Zander werden bei Dir auch irgendwann mal größer:) Danke für kommen und bis zum Herbst! Naja der Marc bringt da immer komische Fangtage mit:( Selbst ich habe mit ach und krach 4 Zander gefangen! Der Fluch sollte aber mit diesen Zwerg weg sein und wenn man es so oft probiert hat und immer fangen die anderen, dann freut man sich auch über diesen Einstiegsfisch! An der Technik liegst nicht, die hat er...ich muss nur schauen wie ich den Elbzander bis zum Herbst bei bringe das Marc ein netter Kerl ist..grins:) Tja Marco, Du hast nun etwas Zeit um es den Zandern näher zu bringen. Du kannst Ihnen auch versprechen, dass Sie bei mir nur kurz zum Foto-shooting sollen und dann zurück dürfen Ich danke Dir und allen anderen für Ihre Geduld. Noch kein Fisch hat mich so massiv auf die Probe gestellt, aber nun ist der Fluch beendet und es kann losgehen! Wenn nur der Weg nach Hamburg nicht immer so weit wäre, würde ich ganz sicher öfter ein paar Zander jagen. Einige werden nun sagen: Wieso macht er einen Bericht für einen so kleinen Zander wo man 20 Stück am Tag von fangen kann Das kann ich euch recht einfach erklären, ich denke es wird vielen wie mir ergehen, z.b. hier an der Küste auf der Meerforellensuche. Bei den Meerforellen habe ich recht oft gute Erfolge, andere Reisen aus Berlin an und ziehen Wochenlang los ohne einen Fisch zu fangen Ich bin mir aber sicher, wenn man dran bleibt wird man eines Tages belohnt und Scheider- Tage gibt es bei jedem und bei jeder Fischart mal. Also bleibt dran wie auch ich dran bleiben werde. Ganz sicher wird eines Tages ein großer starker Zander meinen Köder nehmen, auf diesen Tag freue ich mich schon jetzt. Ich wünsche euch immer eine stramme Leine. Viele Grüße Marc von www.silver-catch.de www.silver-catch.de 18