von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch



Ähnliche Dokumente
Ich Du Wir. Ich bin ich

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Als die Sonne nicht mehr scheinen wollte

Nur das Geräusch ihrer Sportschuhe auf dem nassen Untergrund und ihr Atmen durchbrachen die Stille. Nach fünfzehn Minuten war aus dem Nieseln ein

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

MAMA Wolfram Lotz. Eine Szene

1. Bildergeschichte: Elkes Unfall

Die heilige Pflanze Leberwurst

stimmte. Das kleine Wohnzimmer war ein einziges Chaos auf den Boden gefallene Sofakissen, herumliegende Kleidungsstücke. Auf die Wand zu ihrer

Der Waschlappen des Reimemann

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

zu machen. Es war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort geboren worden. Ob sein Leben heute oder morgen oder nächste Woche zu Ende war, spielte

Kapitel 1 StImmen 21

Unverkäufliche Leseprobe aus: Michael Morpurgo Nur Meer und Himmel Die Geschichte meines Großvaters

+ Hilfe + Delfine bei Kap York gestrandet + Hilfe +

Joggi, der Hase. Erstkläßler laufen

unterstützten. So zeitig war er auf den Beinen? Saphira hatte kein Geld und keinen Brotkanten bei sich, gut, dass der hohe Herr sich um den Krüppel

Illustrationen aus Incontro a Parigi Verlag: amz, 1968 Texte aus Zwei Briefe für Britta Verlag: Schneider, 1966

Blick zu ihrer Gastgeberin. Ricarda hatte bereits von»diesen Suffragetten«gehört, die für die Rechte der Frauen kämpften, und sie bewunderte sie.

Die Bremer Stadtmusikanten

Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Deutsch - Leseverständnis (18. Mai 2004) Die Stadtschnecke

Bibel für Kinder zeigt: Jona und der große Fisch

Es war einmal ein kleiner Frosch, der hieß Konrad und lebte an. einem großen See. Es war ein schöner See mit zahlreichen

Leseprobe. Appenzeller Verlag

Die alte Hexe Peggy Sippel

Start. Ende. Die kleine Hexe saß mit dem Raben. in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder. tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann.

auch nicht möglich, ihn zu vergessen. Dass sie kräftig mitgeholfen hatte, ihn hinter Schloss und Riegel zu bringen, gab ihr jedoch ein Gefühl von

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Durch Sturm und Wellen

sprach dafür, dass Channing für ihn etwas ganz Besonderes war. Aber je mehr Zeit verging, umso klarer wurde ihr, dass er keineswegs etwas am Status

die Arzthelferin am Empfang mich anklingelte.»das Krankenhaus auf Leitung drei. Es scheint dringend zu sein.danke, Tanya.«Ich nahm den Anruf

Mitgefühl, was beim Erobern eher eine Schwäche als eine Stärke zu sein schien. Peter sah zu, wie der Tankwart den Schlauch abmontierte.

Nach vier Wochen war ich fertig. Meine Beyoncé sah super aus, fast wie auf dem Foto. Und ich hatte ihr Tatjanas Augen verpasst.

Wie Oma zur Schule ging

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

»Ich geh dann mal«, sagte sie leise zu mir und begrüßte ihre Eltern, die mich mit einem abschätzigen Blick bedachten. Natürlich wollte niemand, dass

M D art i in e Baltscheit G esc v hichte om Fuchs, der den Verstand verlor Bloomsbury

Ich habe es gehört. Ich gehe ihn begrüßen. Elisabeth machte sofort Anstalten, das Zimmer zu verlassen und Roseanne zu folgen, doch Clare hielt sie

Sandra Lentsch & Julia Sloboda

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

EIN ABENTEUER IN DER STEINZEIT

Wassergymnastik. Grundsätzliches

Muster. Mali und Mo. Ein Abenteuermärchen zum ABC. Text und Illustrationen Angelika Wilson

lächelte tapfer und wirkte in ihrem prächtigen weißgoldenen Kleid hilflos und verloren. Der Sprecher drängte sich wieder zum Mikrofon und rief etwas,

Schlafstörungen, er machte sich dann Sorgen und lag viel zu lange wach, er war am nächsten Tag ungenießbar, und schließlich nahm er ein Mittel.

Ich träume deutsch und wache türkisch auf

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb.

Der Purzelbaum ist in Gefahr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Das ist nicht Oma, das ist Gott - und den geht alles was an.

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein?

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Roland Schimmelpfennig An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Roman

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch

Neue Geschichten von Piggeldy und Frederick

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Gott, heute bin ich wieder zur Schule gegangen. Es war so ein sicheres Gefühl, wenn Papa in den Pausen

HANNAH Ey, Mädel, mach mal hinne! Hier müssen auch noch andere! Man hört BEWEGUNG, aber keine Antwort.

j.d. hat beim schimmernden bären im untergeschoss der paddington station gewartet. natürlich nicht auf mich. auf wen, weiß ich bis heute nicht.

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Zeitwörter Gegenwart Mitvergangenheit Vergangenheit Zukunft

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Ergänze die s von Anna und Nic mit den richtigen Sätzen.

war stark, Jana würde überleben! Mittlerweile redete man von einem Dutzend Toten, und in den Gerüchten stieg die Zahl der Opfer von Stunde zu Stunde.

Der kleine David und der Mann auf dem Berg

DOWNLOAD. Frau Holle. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger. Downloadauszug aus dem Originaltitel:


Finn und Frieda finden den Frühling Martin Klein Kerstin Meyer

Raub. Pfoten. auf leisen. Unterstützt von

Rukia Nantale Benjamin Mitchley Anna Westpfahl German Level 5

Hinweise für Eltern und Lehrer

verströmten. In der warmen Jahreszeit hielten meine Mutter, meine jüngeren Brüder Serhad, Shivan, Keniwar und ich uns fast ständig in diesem kleinen

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann:

Möglich gemacht durch

. Daher nannten es alle Rotkäppchen. Eines Tages gab die Mutter. sollte die kranke besuchen und ihr den bringen. Die

rotkäppchen Mag. Claudia Leiner Seite 1 rotkäppchen

antwortete der Mann, der sie untersucht hatte. Auch er sah sehr ernst aus.»ich komme mit«, sagte Daddy und wandte sich dann Pete zu.

Gib doch nicht gleich auf, Regina. Wir haben doch schon einiges mit ihm erlebt. Das ignorieren wir einfach. Andererseits, dachte Elke für sich,

resigniert nach dem Türsteher, der sich mit einer Rohrzange in der Hand einen Weg durch das verräucherte Lokal bahnte.

EDUARD VON KEYSERLING WELLEN

Graf Abel und die Prinzessin

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Hänsel und Gretel. wieder nach Hause zu finden. Die Mutter bemerkte, dass Hänsel dauernd

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

gab ihm die Quittung. Falsche Farbe, dachte er, falsches Auto, falsche Welt, alles falsch. Wie immer. Er war enttäuscht, er war erleichtert, beides,

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Das Märchen vom Kalif Storch

dass die Flasche einen Schraubverschluss hat. Ich neige dazu, offene Flaschen umzuwerfen.«die Frau drehte sich um und verschwand.

Das Mädchen, das Zweimal Lebte

Die BONKIS. im Urlaub

Nabelschnur verknotete und durchtrennte.»jetzt kommt nur noch die Nachgeburt, dann werden Sie schlafen und alles vergessen können.

!!! In einem Rätsel schreibt man

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

bisschen, als ich danach griff. Mir fiel nichts Besseres mehr ein, als zu warten. Eine halbe Ewigkeit lang saß ich auf meinem Bett und starrte die

Der Auftrag der Engel

Transkript:

von Kai ein Stückchen weg. Bevor es Eberhard gelang, sich zu befreien, und er die beiden Mädchen, die sich noch mal auf ihn warfen, in ein Gebüsch mit Dornen stieß, schaffte es Lisa, ihn zu kratzen: Die langen weißen Striche in seinem Nacken füllten sich mit Blut. Währenddessen stieß Karl-Heinz, ein kurzes Nicken, Franco die Stirn ins Gesicht. Franco kippte auf die Wiese, saß dort, schüttelte benommen seinen Schädel, klapperte mit den Augenlidern und blieb hocken. Die Arme knickten etwas ein, als er sich auf die Knie drehte. Und deshalb gab er auf, verharrte so, wie er auf dem Rasen saß, und leckte bloß das Blut von seinen Lippen. Während Sürel sich vergeblich gegen die beiden Brüder wehrte, blieb ich immer noch bloß stehen wie gelähmt und wartete, ob einer der Kahlrasierten nicht auch mich schlagen würde. Aber das wollte keiner der beiden. Es ging mir wie so oft: Man übersah mich. Sie traten nur nach Sürels Rippen und manchmal gegen seinen Kopf, nachdem sie ihm die Beine gemeinsam weggeschlagen hatten und niemand mehr da war, der ihm half. Während Sürel versuchte, hauptsächlich seinen Kopf vor den blank polierten Stiefeln der Brüder zu schützen, ächzte er hin und wieder und ich stand neben ihm. Wie Kai hob er die Arme, es sah schwach und hilflos aus. Die Brüder

sagten kein Wort. Sie waren wie Maschinen. Die Beine, die nach dem Verkrümmten traten, waren wie Pleuelstangen aus Stahl. Sie fuhren regelmäßig nach vorn und dann zurück. Und keiner von uns rief etwas oder bewegte sich auch nur. Es war, als hätte jemand den Figuren eines Karussells plötzlich den Stecker rausgezogen. Wir sahen nur zu und wussten, dass alles anders werden würde als vorher.

3 Als man uns am nächsten Morgen vor der Schule fragte, woher wir die Schrammen hätten, schwiegen wir. Die Brüder schwiegen ebenfalls. Wieder flatterte Frau Schubert, um sich einen süßen Duft aus Parfüm und Deo, unstet durch das Klassenzimmer, während sie vorn an der Tafel Schaubilder entstehen ließ: Karl der Große, Kaiserkrönung, Schlachten, Feldzüge und Seuchen, alles einmal umgerührt. Schaubilder gefielen ihr, auch wenn niemand von uns sie verstand. Wieder fiel die weiße Sonne zwischen windbewegten Blättern auf den Boden. Wieder war es warm und hell. Einzig Sürel lag zu Hause mit geprellten Rippen, einer Platzwunde. Und Kai trug an einer Hand einen Verband. Nichts geschah. Die große Pause kam und ging vorbei. Wir blieben im Klassenzimmer. Denn obwohl wir genau wussten, wie man sich verhalten muss dass man Ältere nicht ansieht, ihnen nicht zu lange ins Gesicht schaut und schon gar nicht in die Augen, dass man ihnen aus dem Weg geht, auch bestimmte Gegenden meidet und am Freitagabend nicht mit jeder S-Bahn oder U-Bahn fährt, wussten wir nicht, was wir

angesichts der Brüder machen sollten. Jedes Mal, ehe man anfing, sich mit einem andern rumzuprügeln, gab es zuerst einen Ablauf: schubsen, pöbeln, rempeln, buffen. Niemand würde sofort losschlagen, nur einfach so. Und keiner würde jemanden, der vor ihm auf dem Boden lag, mit Stiefeln treten und nichts dabei sagen. Dass die beiden Brüder geschwiegen hatten, als sie Kai und Sürel im Park zusammenschlugen, machte es beinah noch schlimmer. Das Schweigen der beiden war schrecklich gewesen, weil sie dadurch nicht zornig oder wütend wirkten, sondern kalt und berechnend. Wir warteten das Ende der letzten Stunde nicht mehr ab. Wir sprangen kurz vorm Klingeln auf, liefen durch den Seitenausgang, rannten fast die Schultreppe hinunter. Und auch als uns die Brüder weder im Park erwarteten noch irgendjemanden verfolgten, wurden wir nicht langsamer. Im Gegenteil, wir schauten uns ständig nervös nach ihnen um. Natürlich hätten wir uns fortan von Ayfers Onkeln und Cousins abholen lassen können, bis die Kahlköpfe genügend eingeschüchtert waren. Ayfers Onkel wussten, was man hätte machen müssen. Türken wissen so was meistens besser als die Deutschen.

Aber wir, wir hätten ratlos im Fond eines Wagens gesessen und uns dabei geschämt. Wir wären im Polster eines Straßenkreuzers versunken, um uns Chrom und weiches Leder. Wir hätten uns hinter den Scheiben auf dem Rücksitz klein gemacht. Wir hätten uns geduckt, und jeden Morgen hätte uns ein anderes Auto bis zum Schulhoftor gebracht. Denn Ayfers Onkel handelten mit Autos die manchmal fuhren, manchmal nicht. Und vielleicht hätten Ayfers Cousins irgendwann sogar etwas gegen die Glatzenköpfe unternommen. Sie sagten:»glatzenköpfe.«doch danach hätten wir uns immer noch geschämt. Deshalb sagten wir niemandem etwas von den Kahlrasierten: weder Ayfers Onkeln noch ihren Cousins. Sondern wir beschlossen selbst zu handeln.