Heute gehört zu Corrymeela auch noch eine Gemeinde von 150 Mitglieder die sogenannte Corrymeela Community.



Ähnliche Dokumente
Herausforderung angenommen!

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Leoni Janssen. Corrymeela Community, Ballycastle Rundbrief 1,

nun bin ich bereits eine lange Zeit in Corrymeela und es wird höchste Zeit für einen weiteren Rundbrief.

Kirchentag Barrierefrei

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen!

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Zu zweit ist man weniger alleine

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Käpt n Fasti und seine Flaschenpost Geschichte zum Fastenelement 2017 für Kinder

Sommer in der Gemeinde

1. Bericht. Über die Arbeit mit Kindern. Von Amira Ali

Tagesstätten Comeback

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

EIRENE QUAEKER COTTAGE DER ARBEITSALLTAG

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Kleinkindergottesdienst

Oktober Hallo liebe Freunde,

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Erfahrungsbericht ERASMUS+ Praktikum - Camphill Community Glencraig Nord Irland Faktukltät 11 - Soziale Arbeit Zeitraum: Wintersemester 2015/16 (24.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

Als Freiwillige in Mexiko

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg

Willi Wolter gestorben am 17. Oktober 2015

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

TRAINER TREFFEN 2017 GUT HELMERINGEN, BEI ULM

10 Wochen in Kroatien

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

So übernachten Sie im Hotel Camiral

Spiritualität oder das Vertrauen ins Leben

Postenlauf für Schülerinnen und Schüler

Diese Konvention über die Rechte des Kindes gehört:

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Spanien: Weil meine Jugendlichen mich senden!

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Rundbrief. Die Community: Mein Haus:

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

Rotary Youth Exchange 2011/ Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien. (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde,

Rundbrief NO4. Hallo meine Lieben,

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Spiritualität. Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

DIE DICH SOFORT GESÜNDER & GLÜCKLICHER MACHEN

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

BAU- TAGEBUCH TEIL 5. März 2015 bis April KINDERGARTEN HERZ JESU einfach lebendig!

Dublin, Irland Sina. Fakultät 12- Grundschullehramt- 2. Fachsemester

Ein Kater macht Urlaub

# $"%&'&'&' ( ")*+, -

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Was ich an dir. liebe. Eine originelle Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken

Praktikumsbericht. Anreise:

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Der Himmel kommt (nach Offb 21,2)

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

hübschen Bilder verwende. Paraguay hat seine schönen Ecken, aber auch viel, was noch verbessert werden kann. Hingegen erstaunlich sauber war die

Und unbeschreiblich war der Anblick unserer zwei Dörfer. Angu und Ladar Gyaung. Neue Hütten, Wasserfässer, Boote und Netze. Was wir bis jetzt nur von

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit...

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

Gemeinsam! Nachbarschaft erleben, Unterstützung geben, Erlebnisse teilen. Vertrautes Wohnen im Altonaer Spar- und Bauverein e. V.

Justin Carmack: Eine Reise mit 100 Tauchzielen

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Bericht von Heide Kehrer, als Praktikantin von Oktober Dezember 2014 im BuKi-Haus tätig. BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e. V.

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Reset your life Retreats

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Vall petit. Entfernungen: "Charmantes Dorfhaus in Mancor de la Vall, am Fusse des Tramuntanagebirges. Hier fühlen sich 3. Ab 65 pro Nacht KARTEIKARTE

Fotos: EMS Illustrationen: Gert Albrecht Grafik: Monika Richter

Austausch mit Osnovna Šola Gorje/Slowenien

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Transkript:

Hallo ihr Lieben :), ich bin jetzt schon seit drei Monaten in Nordirland und dachte jetzt ist eine gute Zeit mich bei euch zu melden und von meinen Erfahrungen zu berichten. Bevor ich mit Erzählen loslege möchte ich mich aber noch mal ganz, ganz feste bei meinen Spendern bedanken!!! Ihr habt mir durch Eure Unterstützung eine unglaubliche Chance ermöglicht vielen, vielen Dank dafür - ich weiß das sehr zu schätzen. Am Anfang nochmal kurz für alle, eine kleine Beschreibung von Corrymeela, wo ich gerade ein Jahr meines Lebens verbringe :D. Corrymeela wurde am 30. Oktober 1965 von Ray Davey gegründet. Ray Davey hatte während des zweiten Weltkriegs als Gefängnispfarrer gearbeitet und so die Bombardierung von Dresden miterlebt. Schockiert - welches zerstörerische Ausmaß Konflikte zwischen Menschen haben können - kam in ihm der Wunsch auf nach einem Ort, wo Menschen die guten Willens sind zusammen kommen können, um zu lernen in Frieden miteinander zu leben und zu arbeiten. Als sich dann die Situation in Nordirland immer weiter zuspitzte, beschloss Ray seine Idee in die Tat umzusetzen und gründete Corrymeela, das älteste Friedensund VersöhnungsZentrum Nordirlands. Heute gehört zu Corrymeela auch noch eine Gemeinde von 150 Mitglieder die sogenannte Corrymeela Community. Angefangen hat mein Jahr in Corrymeela am 26 Juni. An diesem Tag habe ich mich von Stuttgart aus mit dem Flugzeug nach Dublin aufgemacht, um von dort mit Bussen an die Nordküste der Insel zu fahren. In die kleine Stadt Ballycastle, ca. 90 km nördlich von Belfast. Mein erstes Wochenende dort verbrachte ich mit einem sehr netten älteren Ehepaar, welches zur Corrymeela Community gehört und schon seit Jahren aktiv in Corrymeela mitwirkt. Gemeinsam mit ihnen erkundete ich Ballycastle und Umgebung. Am Sonntag machten wir uns dann gemeinsam zum Corrymeela Zentrum in Ballycastle auf, wo wir bei einem gemeinsamen Grillen herzlich Willkommen geheißen wurden.

Das Corrymeela Zenrum besteht aus 6 Gebäuden: Dem Haupthaus: mit der großen Küche, dem gemeinsamen Speisesaal, den Büros und zwei Gästeflügeln. Der Davey Village : ein großes Gebäude, indem sich zwei Gästeflügel und mehrere Tagungsräume befinden. Der Croi (irisch für Herz): ein kapellenartiges Gebäude, das für kleine Gottesdienste, Reflexionen und Meditationen genutzt werden kann. Die Tara Gebäude : drei kleine Häuschen - die den Corrymeela Shop, einen Raum für Tischtennis etc. und Spielmaterialien und einen Raum für Kunst und Handwerken beherbergen. Und zwei Häuser für die Freiwilligen. Das größere von beiden heißt Coventry benannt nach der englischen Stadt die 1940 im zweiten Weltkrieg, von der deutschen Luftwaffe schwer angegriffen wurde. Der Name ist zur Erinnerung daran und Mahnung was Konflikte bewirken können. Außerdem ist er Verweis darauf, das Corrymeela mit einer anderen Organisation in Verbindung steht welche sich auch für Frieden und Versöhnung in der Welt einsetzt. Ihr Symbol ist ein Kreuz aus Nägeln, welche aus der während des Luftangriffs zerstörten Coventry Cathedral stammen. In diesem Haus lebe ich nun ein Jahr mit anderen Freiwilligen aus der ganzen Welt zusammen. Im Moment sind hier 12 unterschiedliche Nationen vertreten, sodass ein bunter Mix aus unterschiedlichen Religionen, Kulturen, Traditionen, Sprachen und Angewohnheiten herrscht. Gemeinsam unterhalten können wir uns alle in Englisch und es ist toll, mit so vielen unterschiedlichen Menschen unter einem Dach zu leben. Das ich nun Freunde aus den verschiedensten Teilen der Welt habe, hat mir erst mal bewusst gemacht wie groß unsere Welt eigentlich ist und wie viel Vielfalt auf unserer Erde herrscht. Zugleich fühle ich mich aber auch viel mehr mit anderen Ländern und Menschen auf der Welt verbunden. Die Gemeinschaft unter uns Freiwilligen in Corrymeela gefällt mir sehr gut. Tagsüber arbeiten wir gemeinsam und verbringen dann unsere Nachmittage und Abende zusammen. Spielen Gemeinschaftsspiele, hören Musik, diskutieren über Gott und die Welt, schauen gemeinsam Filme an, machen hin und wieder gemeinsame Ausflüge und spielen Ultimate Frisbee. Eine Sportart für die ich - seit dem ich hier bin - eine richtige Leidenschaft entwickelt habe, wir spielen leider nicht ganz so oft wie ich es gerne hätte ;).

Die Vielfältigkeit unter uns Freiwilligen führt hin und wieder jedoch auch zu Schwierigkeiten. Angewohnheiten die für einen selbst völlig normal sind, können für andere total ungewöhnlich sein und sie verstehen sie vielleicht nicht einmal. Solche Situationen sind jedoch auch Chancen für mich, meinen Horizont zu erweitern und meine eigene Lebensweise zu hinterfragen. An meinen freien Tagen mache ich gerne Ausflüge und besuche zum Beispiel Belfast oder gehe Wandern. Die Landschaft und die Natur hier ist einfach der Wahnsinn. Das Zentrum liegt auf einem Kliff direkt an der Küste, Meer soweit das Auge reicht und wunderschöne Sonnenuntergänge. Nicht weit von hier entfernt ist ein atemberaubendes Kliff Fair Head und direkt vor der Küste liegt eine Insel namens Rathlin Island. Ein toller Ort zum Wandern und Entspannen. Es gibt eine Vogelstation, wo man die Chance hat Papageitaucher zu sehen und zwei Leuchttürme die besichtigt werden können.

Als Freiwillige in Corrymeela gehört es zu meinen Aufgaben in der Küche zu helfen. Obst und Gemüse schneiden, Salate zubereiten, Essen servieren und Geschirr spülen. Das Essen hier unterscheidet sich im Großen und Ganzen nicht so sehr von dem, was ich von zuhause aus Deutschland gewöhnt bin, bis auf eines, BROT!!! ;D. Richtiges Brot ist etwas, das ich sehr vermisse. Hier wird nämlich nicht getoastetes Toast einfach als Brot bezeichnet und sobald es dann im Toaster landet ist es Toast. Es hat für einige Verwirrung gesorgt, als ich versucht habe zu erklären das es einen Unterschied zwischen Brot und Toast gibt- in Deutschland. Als ich dann aus einem Care Paket von zuhause Schwarzbrot bekommen habe und es mit den anderen teilte, war die erste Frage - ob man das denn auch toasten könnte - :D. Eine meiner weiteren Aufgaben ist es beim Säubern der Gebäude zu helfen. Staubsaugen, wischen, Fenster putzen (und davon gibt es reichlich in Corrymeela :) Betten richten Mein größter Aufgabenbereich ist jedoch mit den Gruppen zu arbeiten, die nach Corrymeela kommen. Das ist eine sehr vielfältige und spannende Arbeit, da hier die unterschiedlichsten Gruppen ihre Zeit verbringen. Grundschulklassen - die etwas über das Leben in Gemeinschaften lernen wollen. Universitätsgruppen aus den USA - die aufgrund ihrer Studienfächer am Konflikt in Nordirland interessiert sind. Familien aus Belfast - die sich in schwierigen Situationen befinden und Unterstützung brauchen. Menschen mit Beeinträchtigung - die hier Urlaub machen. Jeder ist hier Willkommen der lernen oder dazu beitragen möchte, wie wir miteinander in Einverständnis und Frieden leben können. Eine von den Gruppen mit denen ich bisher gearbeitet habe und die mich mit am Meisten beeindruckt hat, war eine Jugendgruppe aus Kalifornien. Die Jugendlichen kommen aus einer Gegend in Kalifornien, mit massiven Konflikten und Problemen mit Gangs, die sich dort gegenseitig bekriegen. Die Organisation der sie angehören und für die sie als Gruppenleiter tätig sind, versucht Kindern und Jugendlichen eine Alternative zu bieten. Eine Gruppe wo sie sich zugehörig fühlen können und wo sie unterstützt werden, die - keine Gang ist. Die Jugendlichen von dort, mit denen ich hier meine Zeit verbringen durfte, waren beeindruckende Persönlichkeiten mit interessanten und teilweise auch traurigen persönlichen Geschichten. Ziel ihres Aufenthalts hier war- ihren Horizont zu erweitern und die Möglichkeit zu bekommen eine anderes Land zu erleben, als die USA. Vor allen Dingen aber sollten sie indem sie sich mit dem Konflikt in Nordirland beschäftigten - ein besseres Verständnis für ihren eigenen Konflikt zu Hause bekommen. Es gab dabei viele Parallelen zu entdecken. Beispielsweise die Art wie sich Katholiken und Protestanten hier in Nordirland mit unterschiedlichen Farben, Symbolen und Flaggen von einander abgrenzen das erinnerte stark an die Art und Weise wie die unterschiedlichen Gangs Farben und Symbole nutzen, um ihre Territorien und Mitglieder zu markieren.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, was für weitere Erfahrungen ich hier in Nordirland sammeln werde und was ich noch so Interessantes erlebe. Alles liebe aus Nordirland Annalena Zunftmeister PS: Falls auch Jemand von Euch Interesse hat, mich während meines FSJ zu unterstützen und für meinen Unterstützerkreis zu spenden, würde mich das sehr freuen :)!!! So könnt Ihr für mich spenden : 1) Eure Spende an EIRENE Überweisen Die Nummer des Spendenkontos lautet: Empfänger: EIRENE - International IBAN: DE 16350601901011380014 BIC: GENODED1DKD Institut: KD - Bank Bei Verwendungszweck bitte : Annalena Zunftmeister_Corrymeela angeben. 2) Oder per Einzugsermächtigung Unter dem folgenden Link könnt Ihr Eure Einzugsermächtigung Online ausfüllen und direkt an EIRENE senden. http://www.eirene.org/info-seite/freiwillige-unterstützen (Einfach Annalena Zunftmeister anklicken und spenden)