Klasse 9. Eingeführtes Lehrbuch: Chemie heute SI (Schroedel Verlag) Inhaltsfeld 8: Unpolare und polare Elektronenpaarbindung

Ähnliche Dokumente
Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 9. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 9 -

Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 9 -

UNTERRICHTSVORHABEN 1: Energie / chemische Reaktionen

Jahrgang. Neutralisation ph-neutral" - nur ein Werbeslogan? ph-skala und Neutralisationsreaktion

Schulcurriculum Chemie Klasse 9

zwischen chemischen Sachverhalten stellen Zusammenhänge Fachbegriffen ab. (E 9). her und grenzen Alltagsbegriffe von

Schulinternes Curriculum für die Jahrgangsstufe 9

Schulinternes Curriculum: Chemie Klasse 9 Gymnasium Lünen-Altlünen Stand:

Schulcurriculum Chemie Klasse 9

x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Inhaltsfelder Fachliche Kontexte Elementfamilien, Atombau und Metalle und Metallgewinnung

Schulinternes Curriculum Klasse 9

Prozessbezogene Kompetenzen

Schulinternes Curriculum Klasse 9 (Lehrplan Chemie Klasse 9)

X X X X X X. Inhaltsfelder. Fachlicher Kontexte

Überprüfung der zugeordneten Basiskonzepte zu den Kontexteinheiten Jahrgang 8 + 9

Städtisches Gymnasium Herzogenrath

Schulinternes Curriculum der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Stand: Dezember 2009 Kernlehrplan Chemie

Prozessbezogene Kompetenzen Schülerinnen und Schüler. Std. Inhaltsfelder Fachliche Kontexte

Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 8. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 8 -

x x CR I.1.b chemische Reaktionen an der Bildung von neuen Inhaltsfelder Fachlicher Kontexte Elementfamilien, Atombau und Metalle und Metallgewinnung

Städtisches Gymnasium Olpe Schulinternes Curriculum Chemie Klasse 9

Saure und alkalische Lösungen Reinigungsmittel, Säuren und Laugen im Alltag

Jahrgangsstufe 9 Chemie

Böden und Gesteine Vielfalt und Ordnung Inhaltsfeld: Elementfamilien, Atombau und PSE

Konzeptbezogene Kompetenzen im Fach Chemie Stufen der Lernprogression zum Basiskonzept Chemische Reaktion

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie-Naturwissenschaften im Differenzierungsbereich am AMG. Chemie- Naturwissenschaften

Konzeptbezogene Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler haben das Konzept der ( ) soweit entwickelt, dass sie

Klasse 9. Eingeführtes Lehrbuch: Chemie heute SI (Schroedel Verlag) Inhaltsfeld 8: Unpolare und polare Elektronenpaarbindung

Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 7 -

LEGENDE ZU DEN PROZESSBEZOGENEN KOMPETENZEN IM FACH BIOLOGIE

Reinigungsmittel, Säuren und Laugen im Alltag Inhaltsfeld: Saure und alkalische Lösungen

Erläuterungen der Kompetenzkürzel

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie

I. Curriculum Sekundarstufe I

Hugo-Junkers-Gymnasium

Hausinternes Curriculum Alfred-Krupp-Schule. Jahrgangsstufe 7 Fach: Chemie Version vom (Wf)

Schulcurriculum Chemie am KGH Jg Stoffe und Stoffänderungen. Fachliche Kontexte/methodische Hinweise

Voraussetzungen / Bezüge zu vergangenem und folgenden Unterricht Stoffeigenschaften, Stofftrennung, Reinstoffe, Gemische

Jahrgangsstufe 9. Einzuführende Fachbegriffe. - Elektronenpaarbindung

Schulinternes Curriculum Chemie

Schulinternes Fachcurriculum Chemie des Gymnasiums An der Stenner, Stand: August 2010

Heinrich-Böll-Gesamtschule SILP Chemie Jahrgang 10

Schuleigener Lehrplan Chemie (Grundlage: KLP 2008) Klasse 7. Schuleigener Lehrplan. Chemie - Klasse 7 -

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie am Albertus-Magnus Gymnasium Beckum

Kompetenzerwartungen und entwicklung im Fach Chemie am Dietrich Bonhoeffer Gymnasium, Wiehl

Konzeptbezogene Kompetenzen

und folgenden Unterricht Kooperation Vorunterrichtliche Erfahrungen,

Methoden- und Material- vorschläge. Einstieg: Säuren/saure Lösungen im Alltag Erstellung eines mind-maps zur Erfassung des Vorwissens (Gruppenarbeit);

Inhaltsfeld: Vom Traubenzucker zum Alkohol

Chemie Sekundarstufe I

Inhalte GY 9 und 10 Schulinterner LP Ideen für UE Erk./Kom./Bew. Halogene im Alltag

Gymnasium Hammonense. Kernlehrplan Chemie. für den 8jährigen gymnasialen Bildungsgang

EF Q1 Q2 Seite 1

Umsetzung des Kernlehrplans Chemie am Kreisgymnasium Halle Jahrgangsstufe 9

Basiskonzept: Stoff-Teilchen

Schulinternes Curriculum für Chemie des Städtischen Gymnasiums Herten / NRW

Inhaltsfeld 1 Der thematische Kontext und was konkret behandelt wird:

Konzeptbezogene Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler haben das Konzept der ( ) soweit entwickelt, dass sie

Schulinternes Curriculum Chemie Jahrgangsstufe 7

Schulinternes Curriculum der Erzbischöflichen Liebfrauenschule Stand: September 2012 Kernlehrplan Chemie

Gymnasium Norf schulinterner Kernlehrplan Chemie

Fachcurriculum Chemie Jahrgang 10 ab 2017/18 (ASG-Zugang 15/16)

E I.2.a Energie gezielt einsetzen, um den Übergang von Aggregatzuständen herbeizuführen. E I.2.b Siede- und Schmelzvorgänge energetisch beschreiben.

Inhaltsfeld: Saure und alkalische Lösungen Fachlicher Kontext: Säuren und Laugen im Alltag

Stoffverteilungsplan Chemie Jahrgang 10 Stand:

Gutenberg-Gymnasium, Schulinternes Curriculum im Fach Physik, Klasse 7

Elementfamilien Elemente lassen sich nach verschiedenen Prinzipien ordnen. Energiestufenmodell der Atome und PSE. Fachcurriculum Chemie Jahrgang 9

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie für die Jahrgangsstufen 7 9 Europaschule Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt

Schulcurriculum für die Einführungsphase Chemie Jahrgang 11

Schulinterner Lehrplan für das Fach Chemie SI

Schulinternes Curriculum für Chemie 8.Schuljahr (Anfangsunterricht)

Stand: Fachkonferenz vom

Altes Gymnasium Oldenburg (Oldb) Schulcurriculum für das Fach Chemie Jahrgang 9

Schulinternes Curriculum Chemie

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie in der Sekundarstufe I Fachinhalte und Kompetenzen

GYMNASIUM ISERNHAGEN. Schulinternes Curriculum 9. Jg. (epochal) Fächerverbindende. Fachspezifische. Thema Kompetenzen Methoden

Fachcurriculum Chemie Jahrgang 11 / Einführungsphase ab 2018/19

Lehrplan Chemie SI. Jahrgangsstufe 7. Inhaltliche Schwerpunkte konzeptbezogene Kompetenzen prozessbezogene Kompetenzen

Schulinternes Curriculum Chemie Sekundarstufe I

Basiskonzept: Stoff-Teilchen (5/7)

Stoffverteilungsplan für die Sekundarstufe I im Fach Chemie Klassenstufe 8 (1x60 )

Erwartete Kompetenzen

Mariengymnasium Warendorf Hausinternes Schulcurriculum Chemie für die Sekundarstufe I (Jahrgangsstufen 7-9)

IX. Materialanhang: Anmerkung: Alle Materialien mussten aus Platzgründen in einer verkleinerten Version abgedruckt werden!

Schulinternes Curriculum Chemie der Sekundarstufe I

Grundregeln für das Sachgerechte Verhalten und Experimentieren im Chemieunterricht CHEMISCHE REAKTION

Jahrgangsstufe 7. Lehrplan. Inhaltsfelder. Bemerkungen Schwerpunkt/Kompetenzen. Zeit. Speisen u. Getränke. Stoffe und Stoffverändungen

Schulinternes Curriculum im Fach Chemie für die Sekundarstufe I

Schuljahrgänge 9 und 10. Basiskonzept / Bem. Fachwissen Erkenntnisgewinnung Kommunikation Bewertung. Mathematische Verfahren anwenden

Lehrplan im Fach Physik Jahrgangsstufe 8.1

Schulinternes Curriculum Chemie

Bist Du nicht "FIT", dann musst Du nacharbeiten.

Unterrichtsvorhaben II Vom Alkohol zum Aromastoff

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie

Pascal-Gymnasium Stoffverteilungsplan 7. Klasse

Bewertungskriterien / Leistungsbewertung und Kompetenzbereiche im Fach Chemie der Sek. I

Schulinternes Curriculum für das Fach Chemie

Chemie. Berufskolleg I und II Verzahnung mit dualen Ausbildungsberufen. Kaufmännisches Berufskolleg I. Chemie 1

11/2 Alles im Gleichgewicht Zuordnung der Kompetenzen aus dem KC Sek II

Schulcurriculum Chemie Stand: Dezember 2017

Transkript:

Klasse 9 Eingeführtes Lehrbuch: Chemie heute SI (Schroedel Verlag) Inhaltsfeld 8: Unpolare und polare Elektronenpaarbindung Verwendeter Kontext/Kontexte: Wasser- mehr als ein einfaches Lösemittel - Wasser und seine besonderen Eigenschaften und Verwendbarkeit - Wasser als Reaktionspartner Möglicher Unterrichtsgang und methodisch-didaktische Hinweise Wasser und seine besonderen Eigenschaften und Verwendbarkeit Sammeln des Vorwissens zu den Eigenschaften und der Verwendbarkeit des Wassers: z.b. Siede- und Schmelztemperatur, wichtiges Lösungsmittel, Dichte, Bedeutung, Vorkommen, Verwendung Untersuchung weiterer Eigenschaften des Wassers: - Ohne Wasser wäre kein Leben möglich. - Warum schmilzt Wasser erst bei 0 C und siedet erst bei 100 C obwohl Wassermoleküle eine geringere Masse als Chlorwasserstoff-Moleküle aufweisen? Verwendete konzeptorientierte Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen M II.2 Die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären. Hier: Wasser und seine Eigenschaften Oberflächenspannung, Dichteanomalie, Siedetemperatur, Kristalle Fachbegriffe Siede- und Schmelztemperatur von Wasser, Bindungsenergie 1

- Ablenkung eines Wasserstrahls im elektrischen Feld eines Hartgummistabes Elektronenpaarbindung, Atombindung Elektronenpaarabstoßungsmodell, Wassermoleküle gewinkelt, Wassermoleküle als Dipole, polare Elektronenpaarbindung Elektronegativität Warum können die Fische im Winter unter der Eisfläche im flüssigen Wasser leben? Versuche zur Oberflächenspannung, Dichteanomalie, hohe Siedetemperatur, symmetrische Schneekristalle Wasserstoffbrückenbindung Lösevorgänge genauer betrachtet: verschiedene Salze und Fett werden in Wasser gelöst, Temperaturveränderungen werden beobachtet Wasser löst Salze, Hydratation, aber keine Fette Energieschema zu Lösungsvorgang, Wasser löst Stoffe, deren Moleküle Dipole besitzen, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, polare- und unpolare Stoffe M II.5b Kräfte zwischen Molekülen als Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkung und Wasserstoffbrückenbindungen bezeichnen M II.6 Den Zusammenhang zwischen Stoffeigenschaften und Bindungsverhältnissen ( Ionenbindung, Elektronenpaarbindung und Metallbindung) erklären M II.7b Mithilfe eines Elektronenpaarabstoßungsmodells die räumliche Struktur von Molekülen erklären M II.2 Die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären. Hier: Salze und ihre Löseverhalten in Wasser, polare - unpolare Stoffe M II.5a Kräfte zwischen Molekülen und Ionen beschreiben und erklären M II.5b Kräfte zwischen Molekülen als Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkung und Wasserstoffbrückenbindungen bezeichnen Atombindung/ unpolare Elektronenpaarbindung Elektronenpaarabstoßungsmodell, Dipol polare Elektronenpaarbindung Elektronegativität Oberflächenspannung Dichteanomalie Kristalle Wasserstoffbrückenbindung Hydratisierung Energieschema zum Lösungsvorgang Dipol-Dipol- Wechselwirkungen, polare- und unpolare Stoffe Elektronegativität 2

Wasser-, Ammoniak- und Chlorwasserstoffmoleküle als Dipole weitere Anwendungsaufgaben Unpolare Lösungsmittel lösen unpolare Stoffe Van der Waals Kräfte M II.6 Den Zusammenhang zwischen Stoffeigenschaften und Bindungsverhältnissen ( Ionenbindung, Elektronenpaarbindung und Metallbindung) erklären Wasser-, Ammoniakund Chlorwasserstoffmoleküle als Dipole Van der Waals Kräfte Prozessbezogene Kompetenzen: PE: 2, 3 PK: 3, 9 PB: 7 3

Inhaltsfeld 9: Saure und alkalische Lösungen Verwendeter Kontext/Kontexte: Anwendungen von Säuren im Alltag und Beruf Haut und Haar, alles im neutralen Bereich Möglicher Unterrichtsgang und methodisch-didaktische Hinweise Anwendung von Säuren im Alltag und Beruf: z.b. Sammlung von Erfahrungen und Vorwissen zum Thema Säuren im Alltag und Beruf oder Erfahrungsbericht Text / Power Point Bulimie Magenschleimhautentzündung, Magengeschwür und Bulimie und den Folgen für die Zähne Am Beispiel der (Magen)Säure können weitere Fragen entwickelt werden z.b. 1. Welcher Stoff ist verantwortlich? 2. Was ist (Magen)Säure und wozu dient sie? 3. Welche Probleme verursacht die (Magen)Säure? 4. Welche Materialien werden von (Magen)Säure angegriffen? 5. Wie werden Säuren nachgewiesen und unschädlich gemacht? Verwendete konzeptbezogene Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen Fachbegriffe Ätzend (Magen)Säure 4

Nachweis von (Magen)Säure durch Indikatoren (z.b. Indikatorpapier oder Indikatorlösungen) ph-wert, rein phänomenologisch Entwicklung der Definition Indikator anhand der Ergebnisse Woraus bestehen Säuren? Welches Teilchen macht den sauren Charakter aus? - Säurebegriff: (Magen)Säure (exemplarisch) besteht aus H + - und Cl - -Ionen, - Vergleich mit NaCl-Lösung, um zu beweisen, dass die H + -Ionen für die sauren Eigenschaften verantwortlich sind (Versuch). Wie reagieren Säuren? - Bildung eines Oxonium-Ions durch Reaktion mit Wasser - Reaktion mit Zähnen oder der Magenschleimhaut (nachgestellt durch die Reaktion von Salzsäure mit Kalk oder organischen Substanzen wie z.b. Fleisch) - Bildung und Nachweis von Kohlenstoffdioxid - Reaktion von Säuren mit Zahnfüllungen (nachgestellt durch die Reaktion von Salzsäure mit Metallen wie Kupfer, Eisen, Magnesium aber auch mit Nichtmetallen wie Kunststoff) - Bildung und Nachweis von Wasserstoff CR I.9 saure und alkalische Lösungen mit Hilfe von Indikatoren nachweisen. CR II:9a Säuren als Stoffe einordnen, deren wässrige Lösungen Wasserstoffionen enthalten. M I.6a Einfache Atommodelle zur Beschreibung chemischer Reaktionen nutzen M I.2 a Stoffe aufgrund ihrer Eigenschaften identifizieren (z.b. elektrische Leitfähigkeit). M I.3 a Stoffe aufgrund von Stoffeigenschaften (z.b. Verhalten als Säure) bezüglich ihrer Verwendungsmöglichkeiten bewerten. M I.6 a einfache Atommodelle zur Beschreibung chemischer Reaktionen nutzen. M I.6 b einfache Modelle zur Beschreibung von Stoffeigenschaften nutzen. CR II.1 Stoff- und Energieumwandlungen als Veränderung in der Anordnung von Teilchen und als Umbau chemischer Bin- ph-wert (Phänomen) Indikator (Definition) Säurebegriff, HCl, H + Proton, Chlorid-Ion Leitfähigkeit, Protolyse Calciumcarbonat Kalkwasserprobe Metall/ Nichtmetall Knallgasprobe 5

- Vergleich mit einer schwachen Säure (z.b. Essigsäure) um Reaktivitätsunterschiede aufzuzeigen Übertragung der Eigenschaften der exemplarisch gewählten (Magen)Säure auf weitere Säuren: - Um welche Restanionen (Säurerestionen) handelt es sich? - Struktur der Essigsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure als Beispiel für Säuren, die mehrere Protonen enthalten können. Begriff der Konzentration sowie Definition des ph-wertes als Maß für die H + -Ionen-Konzentration, Veranschaulichung z.b. an Hand von Verdünnungsreihen Das Phänomen des Sodbrennens und die Wirkungsweise von Antazida als Übergang zu den Basen): - Welche Stoffe sind in Antazida enthalten (z.b. Beipackzettel von Rennie, dungen erklären CR I/II. 6 chemische Reaktionen zum Nachweis chemischer Stoffe benutzen (Knallgasprobe, Kalkwasserprobe). CR II.4 Möglichkeiten der Steuerung chemischer Reaktionen durch Variation von Reaktionsbedingungen beschreiben. M II.4 Zusammensetzung und Strukturen verschiedener Stoffe mit Hilfe von Formelschreibweisen darstellen (Summen-/ Strukturformeln, (Isomere)). M II.5 a Kräfte zwischen Molekülen und Ionen beschreiben und erklären. M II.6 den Zusammenhang zwischen Stoffeigenschaften und Bindungsverhältnissen (Ionenbindung, Elektronpaarbindung) erklären CR.II.5 Stoffe durch Formeln und Reaktionen durch Reaktionsgleichungen beschreiben und dabei in quantitativen Aussagen die Stoffmenge benutzen (und einfache stöchiometrische Berechnungen durchführen) CR II.9 b die alkalische Reaktion von Lösungen auf das Vorhandensein von Hydroxidionen zurückführen. CR II.9 c den Austausch von Protonen als Donator-Akzeptor-Prinzip Stärke von Säuren Ionen in sauren Lösungen: Säurerest-Ion Schwefelsäure/ Phosphorsäure einprotonig / mehrprotonig ph-wert-definition Indikatorenverdünnungsreihe Neutralisation Base 6

Maloxan oder Bullrich-Salz )? Einführung in die Basen (z.b. Hydroxide), - Vergleich verschiedener Hydroxide. - Neutralisationsreaktion und Neutralisationswärme Eigenschaften der Basen; typische Basen wie z.b. Ammoniak Anknüpfung an das Donator-Akzeptor-Konzept (vgl. Ionenbindung), Brönsted-Begriffe: Säuren = Protonendonator, Basen = Protonenakzeptor einordnen. CR I.2 b Stoffumwandlungen in Verbindung mit Energieumsätzen als chemische Reaktionen deuten. M I:2 b Stoffe aufgrund ihrer Zusammensetzung und Teilchenstruktur ordnen. M I.3 a Stoffe aufgrund von Stoffeigenschaften (z.b. Verhalten als Lauge) bezüglich ihrer Verwendungsmöglichkeiten bewerten. M II.2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. Ionenverbindungen, anorganische Molekülverbindungen, polare unpolare Stoffe, Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe). Salze Hydroxid-Ion Ionen in alkalischen Lösungen Ammoniak Protonenaufnahme und abgabe an einfachen Beispielen Akzeptor/ Donator- Konzept Protonendonator Protonenakzeptor Brönsted (fakultativ) 7

Säure-Base-Titration - Wie sauer ist es im Magen? - Wie viel Base wird zum Unschädlich machen (Neutralisieren) der Säure benötigt? - Ermittlung von Konzentrationen durch Titrationen - Berechnungen zur Stoffmenge und Konzentration CR II.5 Stoffe durch Formeln und Reaktionen durch Reaktionsgleichungen beschreiben und dabei in quantitativen Aussagen die Stoffmenge benutzen und einfache stöchiometrische Berechnungen durchführen Säure/ Base-Titration Stoffmenge Konzentrationen Massenanteil (fakultativ) Stöchiometrische Berechnungen Film Quarks und Co zum Thema Heliobacter eine Reise durch Magen und Darm als Abschluss und Rückgriff auf den Einstieg zum Kontext Gesundheit Kurzreferate zu weiteren Themen des Kontextes Anmerkung: Prozessbezogene Kompetenzen: PE: 1, 2, 3, 4, 9, 11 PK: 1, 7, PB: 4, 6, 10, 12 Als alternative fachliche Kontexte könnten für das oben aufgezeigte Inhaltsfeld z.b. Säuren in Küche und Bad oder Säuren und Laugen in Lebensmitteln oder schließlich auch Haut und Haar alles im neutralen Bereich gewählt werden. 8

Inhaltsfeld 10: Energie aus chemischen Reaktionen Verwendeter Kontext/Kontexte: - Mobilität- die Zukunft des Autos und nachwachsende Rohstoffe - Strom ohne Steckdose Möglicher Unterrichtsgang Mobilität- die Zukunft des Autos und nachwachsende Rohstoffe Fossile und nachwachsende Rohstoffe Erdöl als Stoffgemisch Vom Stoffgemisch zum Reinstoff; Erdöldestillation (fraktionierte Destillation), Raffination Destillation des Stoffgemisches - Siedebereiche der Fraktionen - Van der Waals-Kräfte - Atombindung - Nomenklatur der Alkane Tetraeder (Elektronenpaarabstoßungsmodell) Isomere, Cracken Kraftstoffe und ihre Verbrennung - Produkte und ihre Anwendung: Schweröl, Diesel; Benzin... Verwendete konzeptbezogene Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen M II.3 Kenntnisse über Struktur und Stoffeigenschaften zur Trennung, Identifikation, Reindarstellung anwenden und zur Beschreibung großtechnischer Produktion von Stoffen nutzen. M II.2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. Fachbegriffe Alkane als Erdölprodukte, Homologe Reihe der Alkane, Nomenklatur, Atombindung, Isomere, van der Waals Kräfte (als Wechselwirkung zwischen unpolaren Stoffen), Bindungsenergien, Mehrfachbindung, Elektronenpaarabstoßungsmodell Energiebilanzen, 9

- Begründete Zuordnung der Produkteigenschaft aufgrund der Struktur; Alternativen zu Benzin und Diesel: - z.b. Erdgas, Methanhydrat, Biogas, Bioethanol, Biodiesel, Vergleich der Kohlenstoffdioxid-Bilanz - Nachhaltigkeit, Klima-Problem, Transportprobleme, Verfügbarkeit Kritische Beurteilung der Vor- und Nachteile von fossilen und nachwachsenden Rohstoffen, ggf. unter aktuellen Aspekten. Ionenverbindungen, anorganische Molekülverbindungen, polare unpolare Stoffe, Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe). E II.1 die bei chemischen Reaktionen umgesetzte Energie quantitativ einordnen. E I.7 b vergleichende Betrachtungen zum Energieumsatz durchführen E II.8 die Nutzung verschiedener Energieträger (Atomenergie, Oxidation fossiler Brennstoffe, elektrochemische Vorgänge, erneuerbare Energien) aufgrund ihrer jeweiligen Vorund Nachteile kritisch beurteilen. E II.1 die bei chemischen Reaktionen umgesetzte Energie quantitativ einordnen E I.7 b vergleichende Betrachtungen zum Energieumsatz durchführen E II.8 die Nutzung verschiedener Energieträger (Atomenergie, Oxidation fossiler Brennstoffe, elektrochemische Vorgänge, erneuerbare Energien) aufgrund ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile kritisch beurteilen. M II.3 Kenntnisse über Struktur und Stoffeigenschaften zur Trennung, Identifikation, Reindarstellung anwenden und zur Beschreibung großtechnischer Produktion von Stoffen nutzen. Erdgas, Biogas, Biodiesel oder Bioethanol Energiebilanzen 10

Strom ohne Steckdose Einfache Batterien: - Elektronenübergänge nutzbar machen: Kombination von edlem und unedlem Metall führt zu einer einfachen galvanischen Zelle - Elektronenfluss über einen äußeren Leiter; Bau/Untersuchung einfacher Batterien - Akkumulatoren - Elektroautos, Hybridautos Mobilität durch Brennstoffzellen Alternative Energieträger: Wasserstoff Wasserstoff-Brennstoffzelle als Alternative zum Verbrennungsmotor Mit Wasserstoff betriebene Autos Mobilität die Gegenwart und Zukunft des Autos Ggf. Thematisierung der Methanol-/Ethanol- Brennstoffzelle zur Überleitung zu den Alkoholen Pro- und Contra-Diskussion zum Thema alternative Energiequellen ist am Ende der U- Reihe denkbar CR II.11. b Prozesse zur Bereitstellung von Energie erläutern E II.3 Erläutern, dass Veränderungen von Elektronenzuständen mit Energieumsätzen verbunden sind. E II.5 Die Umwandlung von chemischer in elektrische Energie und umgekehrt von elektrischer in chemische Energie bei elektrochemischen Phänomenen beschreiben und erklären. CR II.7 Elektrochemische Reaktionen (Elektrolyse und elektrochemische Spannungsquellen) nach dem Donator- Akzeptorprinzip als Aufnahme und Abgabe von Elektronen deuten, bei denen Energie umgesetzt wird. EII.7 das Funktionsprinzip verschiedener chemischer Energiequellen mit angemessenen Modellen beschreiben und erklären (z. B. einfache Batterie, Brennstoffzelle). CR I/II.8 die Umkehrbarkeit chemischer Reaktionen am Beispiel der Bildung und Zersetzung von Wasser beschreiben. E II.8 die Nutzung verschiedener Energieträger (Atomenergie, Oxidation fossiler Brennstoffe, elektrochemische Vorgänge, erneuerbare Energien) aufgrund ihrer jeweiligen Vorund Nachteile kritisch beurteilen. Rückbezug: Elektronenübergänge, Galvanisches Element Beispiel einer einfachen Batterie Akkumulator Rückbezug Elektrolyse Wasserstoff Brennstoffzelle 11

Dieses Themenfeld wird fächerübergreifend zu Thema Energie im Physikunterricht durchgeführt Prozessbezogene Kompetenzen: PE: 1, 2, 3, 4, 6, 8, 9, 10, 11 PB: 1, 2, 3, 7, 9, 10, 13 PK: 1, 2, 6, 8 Inhaltsfeld 11: Ausgewähltes Thema der Organischen Chemie Verwendete Kontexte: - Süß und fruchtig (Vom Traubenzucker zum Alkohol) - Zurück zur Natur - Moderne Kunststoffe Möglicher Unterrichtsgang und methodisch-didaktische Hinweise Süß und fruchtig (Vom Traubenzucker zum Alkohol) Verfahren zur Alkoholherstellung: Zucker bzw. Kohlenhydrate, alkoholische Gärung, Alkohole (ev. Überleitung vom (Bio-) Alkohol als Treibstoff) Der Begriff Kohlenhydrat wird experimentell überprüft, z.b. Erhitzen von Trauben-, Haushalts-, Fruchtzucker sowie Stärke oder Baumwolle. Verwendete konzeptorientierte Kompetenzen Mögliche prozessbezogene Kompetenzen CR I/II.6 chemische Reaktionen zum Nachweis chemischer Stoffe benutzen (Glimmspanprobe, Knallgasprobe, Kalkwasserprobe, Wassernachweis). Fachbegriffe Kohlenhydrate Eigenschaften organischer Verbindungen (Zucker) Nachweis von Wasser 12

- Struktur der Glucose - Einführung des Fachbegriffes Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe. - Von der Wasserlöslichkeit zu den Begriffen hydrophil und lipophob. - Glucose als Energielieferant Glucose lässt sich aber nicht nur zu körpereigener Stärke umsetzen, sondern auch zu Alkohol. Überlegungen zur Herstellung von Alkohol und experimentelle Überprüfung: - Zucker - Hefe - Fruchtsaft /Wasser (Edukt) - Brennprobe (Produkt) - Kalkwasserprobe (Produkt) Abhängigkeit der Versuchsbedingungen von verschiedenen Faktoren: Variation der Versuchsbedingungen, ggf. verschiedene Versuchsreihen Hefe wird in ihrer Funktion als Biokatalysators erfahrbar. M II.2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. Ionenverbindungen, anorganische Molekülverbindungen, polare unpolare Stoffe, Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe). CR I/II.6 chemische Reaktionen zum Nachweis chemischer Stoffe benutzen (Glimmspanprobe, Knallgasprobe, Kalkwasserprobe, Wassernachweis). CR I.4 Möglichkeiten der Steuerung chemischer Reaktionen durch Variation von Reaktionsbedingungen beschreiben. M II:3 Kenntnisse über Struktur und Stoffeigenschaften zur Trennung, Identifikation, Reindarstellung anwenden und zur Beschreibung großtechnischer Produktion von Stoffen nutzen. E II.6 den Einsatz von Katalysatoren in technischen oder biochemischen Prozessen beschreiben und begründen. Funktionelle Gruppe Hydroxylgruppe lipophob / hydrophil Energielieferant / körpereigene Stärke Alkohol / Ethanol Alkoholische Gärung Nachweis von Kohlenstoffdioxid Variation der Versuchsbedingungen ggf. Destillation Katalysator 13

Die Stoffklasse der Alkohole / Die Struktur der Hydroxylgruppe: - Diskussion der Strukturmöglichkeiten für Ethanol - Entwickeln der Reaktionsgleichung für den Gärungsprozess M II.4 Zusammensetzung und Strukturen verschiedener Stoffe mit Hilfe von Formelschreibweisen darstellen (Summen /Strukturformeln, Isomere). Homologe Reihe Strukturen einfacher Alkohole wie Methanol, Propan-1-ol, Propan-2-ol, Ethandiol (Glykol) und Glycerin Eigenschaften und Verwendung einfacher Alkohole: - Löslichkeit (Verwendung in Tinkturen, Medikamenten, Reinigungsmitteln, Parfums, Frostschutzmitteln, Farben) - Siedetemperaturen (Einsatz in z.b. Franzbrandwein) - hygroskopische Wirkung (Verwendung in Zahnpasta, Cremes) M II.2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. Ionenverbindungen, anorganische Molekülverbindungen, polare unpolare Stoffe, Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe). M II:4 Zusammensetzung und Strukturen verschiedener Stoffe mit Hilfe von Formelschreibweisen darstellen (Summen /Strukturformeln, Isomere). M II. 5 b Kräfte zwischen Molekülen als Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen bezeichnen. E II.1 die bei chemischen Reaktionen umgesetzte Energie quantitativ einordnen. Alkane Einfache Nomenklaturregeln Methanol / Ethandiol / Propan-1-ol / Propan-2-ol / Glycerin Isomer Struktur- Eigenschaftsbe-ziehungen Typische Eigenschaften organischer Verbindungen Alkylrest Unpolar / polar Gleiches löst sich in Gleichem Van-der-Waals-Kräfte Wasserstoffbrückenbindungen 14

- Brennbarkeit (Einsatz als Treibstoffe - z.b. Methanolbrennstoffzelle und Ethanolanteile im Benzin; Hinweis: Vernetzung mit Inhaltsfeld 10) Alkohol ein Genuss- und Rauschmittel: Gefahren des Trinkalkohols Umgang mit dem Thema Alkohol Sucht in den Medien und im privaten Umfeld. Reaktion der Alkohole zur Carbonsäure: - Reaktion des Ethanols mit Luftsauerstoff zu Essigsäure - Carbonsäuren als Säuren Hinweis: Vernetzung mit Themenfeld 9. Veresterung: - Herstellung eines Aromastoffes - Begriff der Kondensation - Funktion der Schwefelsäure (Katalysator) Hinweis Fakultativ bietet sich ein Rückgriff auf den Einsatz von Alkoholen als Treibstoff sowie auf das Inhaltsfeld 10 an, da hier eine weitere Verwendungsmöglichkeit der Carbonsäureester thematisiert werden könnte der Einsatz als Biodiesel. CR II.9 a Säuren als Stoffe einordnen, deren wässrige Lösungen Wasserstoffionen enthalten. CR II.12 das Schema einer Veresterung zwischen Alkoholen und Carbonsäuren vereinfacht erklären. E II.6 den Einsatz von Katalysatoren in technischen oder biochemischen Prozessen beschreiben und begründen. E II.1 die bei chemischen Reaktionen umgesetzte Energie quantitativ einordnen. Molare Masse Löslichkeit Brennbarkeit Hygroskopische Wirkung Treibstoffe, Brennwert Suchtpotential Genuss- und Rauschmittel Oxidation Carbonsäure / Essigsäure Funktionelle Gruppen / Carboxylgruppe Proton Elektronegativität Carbonsäureester Veresterung Fruchtaroma Kondensation Katalysator Treibstoff: Biodiesel 15

Zurück zur Natur - Moderne Kunststoffe: Struktur und Eigenschaften sowie Herstellung von Kunststoffen (z.b. PET, Polyester, Polymilchsäure): - Beschreiben der Molekülstruktur (Estergruppe) - Begriff des Polymers bzw. Makromoleküls - Reaktionstyp der Polykondensation - Versuch z.b. Erhitzen von Milchsäure zur Herstellung von Polymilchsäure - ggf. Internet-Recherche zur Polymilchsäure: Eigenschaften und Verwendung der Polymilchsäure (kompostierbare Verpackungen, selbstauflösendes Nahtmaterial für Operationen, Mittel zur kosmetischen Faltenunterspritzung...) - Begriff der Hydrolyse Fakultativ lässt sich Stärkefolie herstellen. M II:2 die Vielfalt der Stoffe und ihrer Eigenschaften auf der Basis unterschiedlicher Kombinationen und Anordnungen von Atomen mit Hilfe von Bindungsmodellen erklären (z. B. funktionelle Gruppen in organischen Verbindungen) M II.4 Zusammensetzung und Strukturen verschiedener Stoffe mit Hilfe von Formelschreibweisen darstellen (Summen /Strukturformeln, Isomere). CR II.11 a wichtige technische Umsetzungen chemischer Reaktionen vom Prinzip her erläutern (z. B. Eisenherstellung, Säureherstellung, Kunststoffproduktion). CR II.10 einen Stoffkreislauf als eine Abfolge verschiedener Reaktionen deuten. CR II.4 Möglichkeiten der Steuerung chemischer Reaktionen durch Variation der Reaktionsbedingungen beschreiben. E II.6 den Einsatz von Katalysatoren in technischen oder biochemischen Prozessen beschreiben und begründen. Textilien aus Polyester Kunststoff Makromolekül / Polymer Monomer Veresterung Bifunktionelle Moleküle Dicarbonsäuren und Diole Polykondensation Milchsäure Polymilchsäure Struktur-Eigenschaftsbeziehungen Stoffkreislauf Biologische Abbaubarkeit / biokompatibel Katalysator Hydrolyse Stärkefolie. Prozessbezogene Kompetenzen PE: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 9, 10, 11 PK: 1, 2, 3, 4, 5, 8 PB: 1, 2, 4, 7, 10, 11, 13 16

Erläuterungen zu den Abkürzungen: Schülerinnen und Schüler PErkenntnisgewinnung 1 beobachten und beschreiben chemische Phänomene und Vorgänge und unterscheiden dabei Beobachtung und Erklärung. PE 2 erkennen und entwickeln Fragestellungen, die mit Hilfe chemischer und naturwissenschaftlicher Kenntnisse und Untersuchungen zu beantworten sind. PE 3 analysieren Ähnlichkeiten und Unterschiede durch kriteriengeleitetes Vergleichen. PE 4 führen qualitative und einfache quantitative Experimente und Untersuchungen durch und protokollieren diese. PE 5 recherchieren in unterschiedlichen Quellen (Print- und elektronische Medien) und werten die Daten, Untersuchungsmethoden und Informationen kritisch aus. PE 6 wählen Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen, prüfen sie auf Relevanz und Plausibilität und verarbeiten diese adressaten- und situationsgerecht. PE 8 interpretieren Daten, Trends, Strukturen und Beziehungen, erklären diese und ziehen geeignete Schlussfolgerungen PE 9 stellen Zusammenhänge zwischen chemischen Sachverhalten und Alltagserscheinungen her und grenzen Alltagsbegriffe von Fachbegriffen ab. PE 10 beschreiben, veranschaulichen oder erklären chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mit Hilfe geeigneter Modelle und Darstellungen. PE 11 zeigen exemplarisch Verknüpfungen zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und Erkenntnissen der Chemie auf. PKommunikation 1 argumentieren fachlich korrekt und folgerichtig. PK 2 vertreten ihre Standpunkte zu chemischen Sachverhalten und reflektieren Einwände selbstkritisch. PK 3 planen, strukturieren, kommunizieren und reflektieren ihre Arbeit, auch als Team. PK 4 beschreiben, veranschaulichen oder erklären chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache, ggfs. mit Hilfe von Modellen und Darstellungen. PK 5 dokumentieren und präsentieren den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Arbeit sachgerecht, situationsgerecht und adressatenbezogen, auch unter Nutzung elektronischer Medien, in Form von Texten, Skizzen, Zeichnungen, Tabellen oder Diagrammen. PK 7 beschreiben und erklären in strukturierter sprachlicher Darstellung den Bedeutungsgehalt von fachsprachlichen bzw. alltagssprachlichen Texten und von anderen Medien. PK 8 prüfen Darstellungen in Medien hinsichtlich ihrer fachlichen Richtigkeit. 17

PK 9 protokollieren den Verlauf und die Ergebnisse von Untersuchungen und Diskussionen in angemessener Form. PBewertung 1 beurteilen und bewerten an ausgewählten Beispielen Informationen kritisch auch hinsichtlich ihrer Grenzen und Tragweiten. PB 2 stellen Anwendungsbereiche und Berufsfelder dar, in denen chemische Kenntnisse bedeutsam sind. PB 4 beurteilen an Beispielen Maßnahmen und Verhaltensweisen zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. PB 6 binden chemische Sachverhalte in Problemzusammenhänge ein, entwickeln Lösungsstrategien und wenden diese nach Möglichkeit an. PB 7 nutzen Modelle und Modellvorstellungen zur Bearbeitung, Erklärung und Beurteilung chemischer Fragestellungen und Zusammenhänge. PB 10 erkennen Fragestellungen, die einen engen Bezug zu anderen Unterrichtsfächern aufweisen und zeigen diese Bezüge auf. PB 11 nutzen fachtypische und vernetzte Kenntnisse und Fertigkeiten, um lebenspraktisch bedeutsame Zusammenhänge zu erschließen. PB 12 entwickeln aktuelle, lebensweltbezogene Fragestellungen, die unter Nutzung fachwissenschaftlicher Erkenntnisse der Chemie beantwortet werden können. PB 13 diskutieren und bewerten gesellschaftsrelevante Aussagen aus unterschiedlichen Perspektiven auch unter dem Aspekt der nachhaltigen Entwicklung. 18