Umbau von SAP-ERP-HCM-Systemen leicht gemacht. Horst Vaeth, Sybille Lackermeier / System Landscape Optimization 22. April 2015

Ähnliche Dokumente
Umbau von SAP-ERP-HCM-Systemen leicht gemacht

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

SAP Digital Boardroom

SAP Mobile Documents die Dropbox für schützenswerte Unternehmensdokumente

DSAG Fachbeiratstreffen Nov Walldorf

Integrierte Unternehmenssteuerung mit SAP Integrated Business Planning for Finance

SAP User Experience Strategie & Design Services

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

SEPA in SAP CRM. April 2013

Overview System Copy and Migration with Software Provisioning Manager 1.0

SEPA in SAP CRM. April 2013

Finanzplanung mit SAP Business Planning and Consolidation 10.1, optimiert für SAP S/4HANA Finance

FI-AP/AR: SEPA-Paket / Mandatsverwaltung. Voraussetzungen und wichtige Hinweise

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart

Registrierkassenlösung AT SAP IT Summit

SAP BW/4HANA Roadmap

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Samuël De Wilde Senior FI/CO Expertum April 20, 2016

Design und Innovation: Durch Anwendung von modernen Methoden zu bedarfsgerechten, gewollten IT-Lösungen

Industrie 4.0 SAP 3D Visual Enterprise Quality Management App

Vernetzte und kollaborative Logistik mit dem neuen SAP Logistics Business Network

Results in time. SYSTEM LANDSCAPE OPTIMIZATION (SLO) UND IHRE VORTEILE. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Overview System Installation with Software Provisioning Manager 1.0

SAP Sales and Operations Planning on HANA Alexander Barbeito Parga, SAP Presales Cloud Solutions. SAP Forum Switzerland, Baden

Payroll Control Center

Overview SAPSetup. SAP SE Product Management September Public

DRG Workplace Integration. der Firma SAP. Referenten/in: Annieck de Vocht, SAP. Andreas Kuhn, Siemens. Herbert Dürschke, SAP

SAP Enterprise Modeling by IDS Scheer Enterprise Services Repository

Leadership in komplexen Projekten. SAP PM-Network, 7. Mai 2014 Armin Singler, SAP (Schweiz) AG

Elektromobilität bei SAP Pfälzer Tag der Elektromobilität. Bad Dürkheim, 24. Juni 2016 Marcus Wagner, Projektleiter Nachhaltigkeit, SAP SE

Industrie 4.0 in Baden-Württemberg connyun GmbH

Technical Details SAPSetup

Nächste Generation Concur - SAP Integration. SAP Summit 2016, Linz Dipl.-HTL-Ing. Wolfgang Janacek, Concur Technologies

Erfahrungen eines Arbeitgebers

B2B Integration with SAP NetWeaver Process Orchestration Trading Partner Management. Piyush Gakhar, Product Management

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

Analytics Partner Test. External version, 11/2014

Customer ESS ABAP Webdynpro. Pankaj Kumar Jha January 2017

SAP JVM Profiler & Memory Analyzer for SAP NetWeaver PI. SAP KHNC Call. Daniel Horacio Bianchin SAP Intelligence Platform and NetWeaver RIG

Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme

What s New? SAP HANA SPS 07 SQLScript (Delta from SPS 06 to SPS 07) SAP HANA Product Management November, 2013

COURSE LISTING. Courses Listed. Training for Applications with Forderungsmanagement in SAP ERP. Einsteiger. Grundlagen.

A Business Platform for The 21 st Century. Glimpses into some Research Activities Dr. Albrecht Ricken November 24, 2015

MDG-PLM Integration am Beispiel und weitere «best practices» aus MDG Projekten. Steffen Ulmer, SAP September, 2013

Herzlich Willkommen! SAP CCoE Forum & SAP Enterprise Support Infoday

SAP SuccessFactors Onboarding. Product Road Map

Wie man Anapis verwaltet

Umsetzung eines Telematik Systems aus Sicht SAP

Predictive Analytics: Ohne Kristallkugel in die Zukunft sehen. Birte Hildebrandt, Solution Expert Business Intelligence

SAP SuccessFactors Compensation. Product Road Map

Overview System Rename Procedure of Software Provisioning Manager 1.0

opensuse Leap 42.1 mit opensuse einen Sprung nach vorne Sarah Julia Kriesch

Wie Programm Neighborhood Agent mit Secure Gateway konfigurieren. von Stefan Müri

New SAP HANA Client Installation Option

C1+C2: Online-Umfrage Ihre Analytics Architektur heute und morgen?

Ihr Weg zu SAP S/4 HANA Finance Technische Voraussetzungen, Implementierung, Migration

Die Anwendungsentwicklung als Innovationspartner. Michael Sambeth, CoE User Experience & Mobility, SAP (Schweiz) AG Luzern,

Best Practice Information for Using ABAP Post-Copy Automation

Smart Design Eigene Applikationen effizient und einfach entwickeln

SAP HANA Cloud Platform (HCP) Arne Speck SAP (Switzerland) AG

BMW Onboarding Portal. Aufbau und Funktionen im Überblick

Seit 25 Jahren ist PBS ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für die SAP-Datenarchivierung und das Information Lifecycle Management.

Web Dynpro Java. SAP NetWeaver CE 7.1 1

HR Renewal 2.0 FP2: HR Professional Solution. Country Enablement for Public Sector Germany

Vorplanung mit Variantenkonfiguration Vorplanungsstückliste versus merkmalsbasierte Vorplanung

What s New? SAP HANA SPS 07 Scale-Out, High Availability and Disaster Recovery (Delta from SPS 06 to SPS 07)

Introduction to SAP HANA. Christoforos Verras SAP Hellas, Cyprus & Malta July 21, 2015

Identity & Access Governance

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Der digitale Kern: SAP S/4HANA Finance

The Road to SAP BW/4HANA

SAP Financial Closing Cockpit Das Werkzeug zur Abschlussunterstützung

SAP Business Objects Business Intelligence Maintenance strategy

Automatisierte Materialbereitstellung(WM) für Instandhaltungs-/Serviceaufträge(PM/CS) und Netzpläne(PS)

Technical Details + Process Flow System Rename

Infotag SAP MaxDB Begrüßung. Karl-Heinz Hess Senior Vice President SAP Business ByDesign SAP AG

Modellierung eines durchgängigen Vertriebsprozesses mit SAP

Update zu Vortrag DSAG- Jahreskongress 2009 ( ) Customer Engagement Initiative

SAP Predictive Analytics

D5 - Service und Instandhaltung

C2 Stammdaten Qualität sichern, Pflege vereinfachen & zentrale IT Steuerung

SAP Product Road Map SAP Master Data Governance, retail and fashion management extension by Utopia. Road Map Revision:

Der CIO als Innovation Officer Mehrwerte und praktischer Einsatz von Big Data- und Cloud-Lösungen

SAP Business Planning and Consolidation Version 10.1 for NetWeaver. Platform Information, Support Pack Dates and Maintenance Dates.

The Latest in Enterprise Portfolio and Project Management

COURSE LISTING. Courses Listed. Training for Database & Technology with Integration in Workflow. Grundlagen. Fortgeschrittene

Archivierung, Management und Analyse von SAP- & externen Daten. Prof. Dr. Detlev Steinbinder, PBS Software GmbH

SAP HANA Operation Expert Summit PLAN SAP HANA Deployment Options

SAP BusinessObjects Planning and Consolidation Version 10.0 for NetWeaver. Platform Information, Support Pack Dates and Maintenance Dates

Sports Track. SAP Sports & Entertainment Forum 2015

Self Service BI mit SAP Lumira Mohamed Abdel Hadi Senior Architekt für SAP BI und SAP HANA

Externe und interne Vertriebs- und Projektprozesse koordinieren mit SharePoint 2013

Automatisierung in der Fertigungsauftragsabwicklung Prozessoptimierung bei der R. Nussbaum AG

System Monitoring and E2E RCA for hybris with SAP Solution Manager 7.1 SP13

Administration und Abrechnung aus der Cloud von SuccessFactors. Frank Bareis SAP Produktmanagement 21. April 2015

Advanced Availability Transfer Transfer absences from HR to PPM

SAP SuccessFactors Recruiting. Product Road Map

Overview Dual-Stack Split Procedure of Software Provisioning Manager 1.0

What s New? SAP HANA SPS 07 SAP HANA smart data access (Delta from SPS 06 to SPS 07) SAP HANA Product Management November, 2013

Transkript:

Umbau von SAP-ERP--Systemen leicht gemacht Horst Vaeth, Sybille Lackermeier / System Landscape Optimization 22. April 2015

Disclaimer This presentation outlines our general product direction and should not be relied on in making a purchase decision. This presentation is not subject to your license agreement or any other agreement with SAP. SAP has no obligation to pursue any course of business outlined in this presentation or to develop or release any functionality mentioned in this presentation. This presentation and SAP's strategy and possible future developments are subject to change and may be changed by SAP at any time for any reason without notice. This document is provided without a warranty of any kind, either express or implied, including but not limited to, the implied warranties of merchantability, fitness for a particular purpose, or non-infringement. SAP assumes no responsibility for errors or omissions in this document, except if such damages were caused by SAP intentionally or grossly negligent. 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 2

Ausgangslage AGENDA SAP-ERP- Transformations-Szenarien System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Produkt SAP Landscape Transformation (SAP LT) Projektbeispiele Weitere Informationen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 3

Umbau von SAP-ERP- Systemen Gründe und Auslöser Gründe Typische Auslöser von Transformationen Steigerung der Effizienz in Prozessen Einführung globaler Standards für Prozesse und Systeme Verbesserung der Datenqualität auf globaler Ebene Reduzierung manueller Nacharbeiten Einsatz eines zentralen Managements Steigerung der Transparenz für das Management Sicherstellung der Einhaltung von globalen Prozessen Reduktion von Kosten auf Seite Verringerung der Anzahl von Systemen und Schnittstellen Rückgang manueller Nacharbeiten Auslöser / Anforderungen Harmonisierung von Prozessen Vereinheitlichung der Master Daten Aufbau eines Shared Service Centers Herauslösen der SAP Lösung aus dem zentralen SAP ERP System Zusammenführung von zwei oder mehreren SAP Systemen Integration der SAP Lösung in ein bestehendes SAP ERP System 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 4

SAP-ERP- Transformations-Beispiel Überführung ausgewählter Daten System A Mandant 200 System B Mandant 100 Personalbereich 0100 Personalbereich 0200 Personalbereich 1140 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 5

Ausgangslage AGENDA SAP-ERP- Transformations-Szenarien System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Produkt SAP Landscape Transformation (SAP LT) Projektbeispiele Weitere Informationen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 6

SAP ERP--Daten transformieren Unterschiedliche Szenarien - Überblick 1. System-Ausgliederung * 2. Systemintegration ERP ERP ERP ERP * 3. System-Split 4. System-Zusammenführung * Mit oder ohne Releasewechel 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 7

SAP ERP--Daten transformieren Unterschiedliche Szenarien nach einem -Löschen Projekt 1. System-Ausgliederung 2. Systemintegration ERP ERP ERP ERP 3. System-Split 4. System-Zusammenführung 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 8

SAP-ERP- Transfer Schematischer Ablauf in SAP Landscape Transformation Kontrollsystem 1. Konfiguration zur Auswahl der Tabellen 2. Konfiguration zur Auswahl der Daten in den Tabellen 3. Konfiguration der Konvertierungsregeln Sendersystem Empfängersystem Mandanten spezifische Tabellen 4. Auswahl der Daten 7. Upgrade (falls notwendig) Mandanten spezifische Tabellen Daten Transfer Cluster 5. Konvertierungen (falls notwendig) 6. Transfer der Daten 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 9

Ausgangslage AGENDA SAP ERP- Transformations-Szenarien System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Produkt SAP Landscape Transformation (SAP LT) Projektbeispiele Weitere Informationen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 10

SAP Landscape-Transformation-Software Übersicht über die Bestandteile E2E-Transformationslösungen Hochgradig automatisiert und standardisiert Erweitertes SAP Landscape- Transformation-Portfolio Vorkonfiguriert und flexibel SAP Landscape Transformation Plattform 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 11

SAP Landscape-Transformation-Software E2E-Transformationslösungen - Bestandteile Alle End-to-End-Transformationslösungen sind hochgradig standardisiert und automatisiert und in der Softwarelizenz für SAP Landscape Transformation enthalten. Dokumentation, Roadmaps und Best Practices Erläuterung der Software Unterstützung bei der Durchführung des gesamten Projektes (Projektvorbereitung, Projektausführung mit geeigneter Methodologie) Tipps und Tricks Analyseleistungen Analyse der bestehenden Systeme Einschätzung der technischen Machbarkeit für Transformationsprojekte Transformationsleistungen Vordefinierte Transformationsapplikationen, geführte Schritt-für-Schritt Ausführung Effiziente Ausführung technischer Transformationen mit verkürzter Ausfallzeit Konsistente Transformationen auf Datenbankebene 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 12

SAP Landscape-Transformation-Software 2.0 Verfügbare E2E-Transformationslösungen Analysen und Technologieplattform SAP NetWeaver-Analyse ECC Business-Applikations-Analyse Buchungskreis-Objekt-Analyse Reportvarianten-Analyse & Coding- Scan Repository- & Customizing-Vergleich Szenariospezifische Analysen Verkaufen, kaufen und umstrukturieren Ausgliederung: Buchungskreise Reorganisation: Profitcenter Segmente Zusammenführung: Buchungskreise Kostenrechnungskreise Profitcenter Kostenstellen Daten vereinheitlichen und transformieren Umstellung: Kontenpläne Kostenstellen Profitcenter Geschäftsjahr Anlagenklassen Kontenfindung in der Anlagenbuchhaltung Kundennummern Lieferantennummern Umbenennung: Kostenrechnungskreise Buchungskreise Materialnummern Personalnummern Transfer: Mandantentransfer bei verschiedenen Releases Mandantentransfer bei übereinstimmenden Releases Transformation von SAP ERP-- Daten: Ausgliederung (Carve-out) Zusammenführung Split Integration Löschen Konsolidieren und IT-Kosten senken Shell Anlegen für SAP ERP 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 13

LT-Projekt SAP Solution-Manager-Projekt LT-Ausführungsprojekt SAP Landscape-Transformation-Software Überblick über die Verwendung von LT-Software in Projekten SAP LT-Kontrollsystem (basierend auf SAP Solution Manager) SAP Solution Manager Portfolio SAP LT Work Center Projektvorlage Ausführungssysteme (z.bsp. Sender- / Empfängersyteme) Analysesysteme Projekt Testsysteme Projekt-Roadmaps Ausführungsplan Produktivsysteme Zugriff auf weitere Funktionen von SAP Solution Manager 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 14

SAP Landscape-Transformation-Software Zentraler Einstieg über das Work Center SAP LT Transformationen System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Daten löschen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 15

Ausgangslage AGENDA SAP ERP- Transformations-Szenarien System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Produkt SAP Landscape Transformation (SAP LT) Projektbeispiele Weitere Informationen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 16

Projektbeispiel I SAP-ERP- System-Zusammenführung Kunde Branche: Personaldienstleister Kunden-IT: intern Projektteam: international (UK, Australien, Spanien) Eingesetzte SAP Lösung: SAP LT ERP System- Zusammenführung Einbindung SAP: Wöchentliche Abstimmung mit SAP Experten Unterstützung bei Definition der Anforderung, insbesondere Customizing Harmonisierung Durchführung des Transfers SAP LT Lizenz: LT Basis + Consolidation Projektziel SAP-ERP- System-Zusammenführung Historisch bedingt: SAP-ERP- Daten für unterschiedliche Buchungskreise (nach Ländern) in unterschiedlichen Mandanten Ziel: 1 Mandant mit allen Daten Release Stand: ECC 6.0 EhP 6 Vereinfachung der Pflege des Customizing Herausforderungen Customizing Harmonisierung betriebswirtschaftliche Entscheidung seitens Kunden Aufräumarbeiten im Empfänger vor der Zusammenführung Technisch: Selektion und Konvertierung des Customizing Besonderheiten Customizing Harmonisierung mit SAP LT Verbesserung der Administration aufgrund von Mandantenzusammenführung Enge Zusammenarbeit mit SAP SLO Consulting und AGS Kennzahlen Projektdauer: Oktober 2014 Mitte Februar 2015 Definition der Anforderungen: 5 Wochen Zusammenführung Customizing: 5 Wochen Testläufe Zusammenführung Stammdaten Test 1 4 Wochen Test 2 3 Wochen Go Live: Mitte Februar 9300 Personalnummern transferiert 3 Millionen Sätze in PCL2 (Abrechnungssätze) 10 Millionen Sätze in PCL4 Ca. 6 Stunden technische Ausfallzeit, davon 2 Stunden Transfer Seitens SAP: 35 Personentage 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 17

Projektbeispiel II SAP-ERP- System-Ausgliederung Projektziel SAP-ERP- System- Ausgliederung Höhere Flexibilität in Bezug auf Release-Wartung, Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen Verwendung neuester Funktionalitäten Finanz- und Rechnungswesen Beschaffung und Logistik Upgrade 1 2 Aufbau einer SAP ERP ECC 6.0 System Shell für das Zielsystem Transfer der Daten in das Zielsystem (mit integrierten Upgrade) Kennzahlen Projektdauer: Januar 2013 November 2013 2 Testtransfers und 1 Generalprobe Ausgliederung von mehr als 31.000 Mitarbeitern via WAN Datenbankgröße: ~1,2TB 9 ½ Stunden technische Ausfallzeit Verkauf und Service Produktentwicklung und Fertigung Human Capital Management ERP 4.7 Eigenständiges SAP ERP ECC 6.0 für 3 Eigenständiges SAP- ERP- System 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 18

Ausgangslage AGENDA SAP ERP- Transformations-Szenarien System-Ausgliederung System-Zusammenführung System-Split Systemintegration Produkt SAP Landscape Transformation (SAP LT) Projektbeispiele Weitere Informationen 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 19

Umbau von SAP-ERP--Systemen leicht gemacht Zusammenfassung SAP-ERP- Transformations-Szenarien Produkt SAP Landscape Transformation Minimale Störung der Geschäftsabläufe und Risikominimierung durch leistungsfähige und bewährte Basistechnologie von SAP Einsparungen bei Dauer, Aufwand und Kosten durch solide Analyseapplikation und hochstandardisierte und automatisierte Transformationslösungen Flexiblerer Betrieb durch skalierbare, performanceoptimierte und sichere technische Ausführung Nachhaltige IT: Datenharmonisierung und Systemkonsolidierung als erster Schritt zu einer nachhaltigeren, effizienten, stabilen IT-Infrastruktur als Grundlage für Ihren Erfolg Unterstützung durch Experten: SAP SLO Berater mit vielen Jahren in Migrations- und Konvertierungsprojekten 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 20

Weitere Informationen zu SAP Landscape Transformation Für Kunden und Partner Webseiten: SAP Support Portal: SAP Help Portal: SCN Community: http://support.sap.com/saplt http://help.sap.com/saplt20 http://scn.sap.com/community/saplt Überblicksmaterialien für SAP Landscape Transformation SAP LT 2.0 Functions in Detail SAP LT Masterguide Video 1: SAP Landscape Transformation Software: Speeding Time to Value Video 2: SAP Landscape Transformation 2.0 Ausbildung für SAP Landscape Transformation LT 100 SAP Landscape Transformation Online Knowledge Products (OKP) 2.0 SLO Beratung: Webseite: Kontakt: http://www.sap.com/slo slo.consulting@sap.com 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 21

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Sybille Lackermeier Horst Vaeth Produkt Management Active Global Support Team SLO sybille.lackermeier@sap.com +49 6227 7-70687 Development Expert Active Global Support Team SLO horst.vaeth@sap.com +49 6227 7-66899 SAP SE Dietmar-Hopp-Allee 16 69190 Walldorf SAP SE Dietmar-Hopp-Allee 16 69190 Walldorf 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Anhang

SAP Landscape-Transformation-Software Softwarekomponenten und unterstützte Releases SAP LT - Kontrollsystem (SAP Solution Manager-Release 7.0 oder 7.1) SHC_CONT 2011 DMIS 2010 2011 SAP_ABA ST 400 (für 7.0) ST 400 400 (für 7.0 EHP1) ST 710 (für 7.1) Ausführungssysteme (SAP Basisrelease min. 6.20) DMIS 2011 2010 SAP_ABA SAP_BASIS SAP_BASIS DMIS-Komponentenversionen: SAP Basis Release 6.20 6.40 7.00 7.02 7.10 7.30 7.31 7.40 DMIS 2011 2011_1_620 2011_1_640 2011_1_700 2011_1_710 2011_1_730 2011_1_731 2011_1_731 2015 SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public 24