PRESSEMITTEILUNG. Versicherer sind in den Social Media noch nicht angekommen

Ähnliche Dokumente
BdV-Evaluation transparency rating

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2018

BdV-Einschätzung der Lebensversicherer nach Solvency-II-Kriterien

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2017

AachenMünchener Lebensversicherung AG. Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. HDI Lebensversicherung AG (p.i.

Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.g. Debeka Allgemeine Versicherung AG. InterRisk Versicherungs-AG. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG

Studie Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2019

ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.) LVM Lebensversicherungs-AG. Stuttgarter Lebensversicherung a.g. VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.g.

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar C O N F I D E N T I A L EPEX-Group

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: Unternehmensratings - M&M Belastungstest

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

ÜBERSICHT. Erstellt am: [Unternehmensscoring]: Komposit

Versicherungen Online 2006 / 2007

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz (Stand: ) PUNKTE (max. 100 Punkte) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Rating der Gesellschaften Kraftfahrtversicherung versicherungsart

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz PUNKTE (Stand 03/19) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT WERTUNG

Benutzerhandbuch B.A.T. Bilanz Analyse-Tool

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Überschussfonds Risikomarge. Diversifizierung. Staatsanleihen 23,1 16,9 3,1 3,2 37,6 43,1 27,8 28,6 4,5 4,2 49,2 4 3,9 49,4 43,9 34,6 21,4 3,6

Neuer ITA-Transparenzindex zeigt: Webseiten deutscher Versicherer schneiden überraschend gut ab

Qualität der Online-Kommunikation. Eine Analyse der Webseiten der Assekuranz. Studie 2014 (Auszug)

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Kfz-Versicherungsvergleich

Branchenmonitor : Branchen HAFTPFLICHT HAUSRAT KFZ KOMPOSIT UNFALL WOHNGEBÄUDE LEBEN*

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Verschlafen unsere Versicherungen die globale Digitalisierung

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Branchenmonitor

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener Versicherung AG ADLER Versicherung AG

Debeka Allgemeine Versicherung AG DMB Rechtsschutz-Versicherung AG InterRisk Versicherungs-AG SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG (p.i.

MSI. BU-Rating - BU-Teilratings

Studiensteckbrief Studie Sponsoring Versicherungen erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar. März spotpoint74/123rf.

Branchenmonitor :

T E info@yougov.de

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Risikolebensversicherung-Rating 2017

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

#Neulandreport 06/17 1

Unternehmensauswahl - Anlage zur Beratungsdokumentation (Stand )

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

AachenMünchener Lebensversicherung AG (p.i.) Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.)

Einschätzungen zum Regulierungsverhalten. Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern

Denk ich an Hybridprodukte in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht. Welches System ist gut, welches schlecht? Wie mache ich es dem Kunden

AXA mobil online Schadenservice Basis*) AXA mobil online Schadenservice Spezial*) AXA mobil komfort AXA mobil komfort Schadenservice Spezial AXA

Condor Lebensversicherungs-AG (p.i.) Continentale Lebensversicherung AG (p.i.) Debeka Lebensversicherungsverein a.g.

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Qualität der Online-Kommunikation Eine Analyse der Websites der Assekuranz

M&M Rating Berufsunfähigkeit

Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Studienflyer und Bestellformular

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Studienflyer und Bestellformular

M&M Rating Privathaftpflicht

Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2018

Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik und Statistik Abkommen zu den neuen Grundsätzen für Regulierungsaktionen bei Massenunfällen ab 1.

Branchenmonitore : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Zentrale Abrechnung Halteranfragen Sammelabrechnung

M NEYSTEUERN&RECHT KRITISCHER BLICK

Branchenmonitor : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

M&M Rating Berufsunfhigkeit

Studienflyer. Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz. und

Studienflyer Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz

183 Mrd. das einzigartige Vorsorgekonzeptportfolio. Niedrige Verwaltungs- und Kapitalanlagekosten. 5 gute Gründe für Allianz Leben

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli Lfd. Nr. Mitgliedsunternehmen

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Tageszeitungen

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2017

Makler-Champions 2018

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de. T E

Privatrenten-Rating 2017

Zusammenarbeit mit anderen Stellen bei Weitergabe und Empfang von Daten

DIE BEDEUTUNG DER FINANZKRAFT FÜR DIE PRÄSENTATIONSTHEMA BU-VERSICHERUNG FOLIE MIT BILD

Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2016

Branchenmonitor : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

ServiceAtlas Privat-Haftpflichtversicherer 2018

klassische Rentenversicherung Allgemein Personendaten Vertragsdauer Vorgaben Todesfallschutz Rentenbezugsform Unternehmensfilter Vorgaben

NUR FÜR DEN INTERNEN GEBRAUCH NICHT AM COUNTER VERWENDEN. Auswertung der Autoversicherungstarife nach dem Merkmal 'Werkstattbindung'.

Branchenspiegel : Kapitalanlagen Krankenversicherung

IAB BRANDBUZZ by BuzzValue. Branche: Radiosender

die stuttgarter die stuttgarter stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter ie stuttgart bei Stuttgarter Versicherungsgruppe Seite 1

Transkript:

PRESSEMITTEILUNG Versicherer sind in den Social Media noch nicht angekommen Die meisten Versicherer erzielen nur niedrige Reichweiten in sozialen Netzwerken / Facebook ist mit Abstand der beliebteste Kanal / Allianz Deutschland führt das Ranking der Versicherer in Social Media an Düsseldorf, den Die meisten deutschen Versicherungsunternehmen erreichen ihre Kunden über die sozialen Netzwerke nicht. Zwar haben die 39 untersuchten Versicherer in Summe rund 439. Facebook-Fans, jedoch konzentriert sich ein Großteil dieser Reichweite auf einige wenige Profile. So erzielen drei Unternehmen 72 Prozent der gesamten Facebook-Reichweite. Twitter und Google+ liegen bei der erzielten Reichweite weit hinter Facebook zurück. Auf beiden Kanälen finden die Versicherer zusammen jeweils nur rund 25. Anhänger. Auch die YouTube-Kanäle haben wenige Abonnenten. Zudem gelingt es den Assekuranzen kaum, die Nutzer zur Diskussion zu bewegen. Etwa jeder zweite Facebook-Post bleibt unkommentiert. Bei Google+ sind es sogar 92 Prozent. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Kommunikationsberatung Ketchum Pleon. Dabei wurden im September 213 die Aktivitäten von 39 deutschen Versicherern, inklusive der 2 größten, auf Facebook, Twitter, Google+ und YouTube untersucht und insgesamt 1.417 Beiträge ausgewertet. Bislang spielen die Versicherer nicht die ganze Klaviatur in der Kommunikation über Social Media. So dominiert Facebook, während die Versicherer andere Kanäle weniger bedienen. Das Potenzial einer konzentrierten Zielgruppenansprache über Social Media wird so nicht ausgeschöpft, erklärt David Nelles, Director Digital bei Ketchum Pleon, und ergänzt: Nicht das Tool, sondern die Mediennutzung auch einer vielfach spitzen Zielgruppe ist entscheidend. Facebook und Twitter sind derzeit die beliebtesten Netzwerke der Seite 1 von 5

Versicherer. Hier waren 2 bzw. 16 Unternehmen vertreten. Darauf folgen Google+ und YouTube mit 11 bzw. 9 Accounts. Unternehmensblogs nutzen dagegen nur fünf der untersuchten Finanzdienstleister. Insgesamt beschränken sich die Versicherer in der Regel auf drei Netzwerke. Nur ein Unternehmen nutzt alle Kanäle regelmäßig. Gesamtreichweite der Versicherer YouTube 2.82 Google+ 22.78 Twitter 25.79 Facebook 315.96 124.232 Stand: 9. Oktober 213; Gesamtreichweite deutscher Versicherer in Social Media. Visualisierung fördert Interaktion Die Facebook-Nutzer treten mit Beiträgen direkt mit den Unternehmen in Kontakt und verfassen ähnlich viele Postings wie die Versicherer selbst. Den Untersuchungsergebnissen zufolge lassen sich mit Ratgeber- und Produktbeiträgen, die einen starken Servicecharakter haben, die meisten Reaktionen hervorrufen. Beispielsweise bieten die Produktthemen häufig konkrete, nutzwertige Informationen wie Tipps im Schadensfall. Sie werden auf Facebook am häufigsten geliket und geteilt. Allerdings beschäftigt sich mit 13 Prozent bislang nur ein vergleichsweise geringer Anteil der Postings von Unternehmen und Kunden mit Produktthemen. Kommentierungen und damit eine intensivere Form der Interaktion rufen vor allem Entertainment-Beiträge hervor. Ausschlaggebend für eine hohe Interaktion ist darüber hinaus die Visualisierung. So werden bebilderte Beiträge auf Facebook fast fünfmal häufiger geliket als reine Text-Postings. Mehr als zwei Drittel der Postings seitens der Unternehmen nutzen Seite 2 von 5

daher Visualisierungen. Die Grundsätze guter Kommunikation haben sich auch in Social Media nicht geändert: Informationen müssen relevant sein, sich leicht weiterverarbeiten und verbreiten lassen. Nur so engagieren sich die Nutzer langfristig und werden zu Multiplikatoren, so Markus Rüther, Senior Consultant für Finanzkommunikation bei Ketchum Pleon. Einsatz von Bildern steigert Interaktion 8 74 7 6 5 4 3 2 1 34 16 Likes pro Posting 1 7 3 Kommentare pro Posting 25 21 6 Shares pro Posting Ohne Bild/Video Mit Bild Mit Video Anzahl der Interaktionen bei Facebook in Bezug auf die Gestaltung der Postings ohne Bild/Video, mit Bild und mit Video Allianz Deutschland liegt vorne Das Gesamtranking über alle untersuchten Kanäle hinweg führt Allianz Deutschland an, da der Münchener Versicherungsriese insbesondere auf Facebook mit einer sehr hohen Reichweite punktet. Die Allianz erreicht im Schnitt über die insgesamt 15 untersuchten Einzelkriterien für die vier Kanäle (Facebook, Twitter, Google+ und YouTube) einen Wert von 38,4 Prozent. Platz zwei und drei belegen die R+V und die DEVK. Ergo Direkt und HUK-Coburg folgen. Das Ranking zeigt, dass die Versicherer stark unterschiedliche Akzente bei der Auswahl der einzelnen Kanäle setzen. So gibt es keinen Versicherer, der in allen Kanälen gleichermaßen aktiv und stärker präsent als seine Mitbewerber ist. Den Seite 3 von 5

Microblogging-Anbieter Twitter bespielt beispielsweise die Munich Re gemessen an den Kennzahlen am besten. Der Rückversicherer punktet vor allem mit vergleichsweise vielen Followern und einer hohen Anzahl an eigenen Tweets. Im weltweit zweitgrößten Netzwerk Google+ führt dagegen Ergo Direkt das Ranking an, während die DEVK die Videoplattform YouTube dominiert. Gesamtranking: Die Top 5 Versicherer in Social Media Das Gesamtranking ist ein Durchschnittswert über die vier Kanäle (Facebook, Twitter, Google+ und YouTube), der anhand der Reichweite, der Anzahl der Unternehmens-Postings, Anzahl der User- Beiträge und des Interaktionsquotienten berechnet wird. Das Unternehmen mit dem höchsten Wert in den einzelnen Untersuchungskriterien wurde dabei jeweils als Benchmark gewählt, an der die anderen Unternehmen gemessen wurden. Über die Untersuchung: Für die Analyse der Social-Media-Aktivitäten wurden die Auftritte in Facebook, Twitter, YouTube und Google+ von 39 deutschen Versicherern (darunter die 2 größten) im September 213 untersucht. 5 von 39 Unternehmen waren in keinem sozialen Netzwerk vertreten. Zwölf verfügten über Accounts, haben diese jedoch im Untersuchungszeitraum nicht aktiv genutzt. Im Untersuchungszeitraum September wurden insgesamt 1.417 Beiträge erfasst und auf Basis eines Codebuchs quantitativ und qualitativ ausgewertet. Die deutschsprachigen Aktivitäten in sozialen Netzwerken der folgenden Versicherer wurden untersucht: AachenMünchener, Allianz, Alte Leipziger, ARAG, Axa, Barmenia, Concordia, Continentale, CosmosDirekt, DBV, Debeka, DKV, ERGO Direkt, Generali, Gothaer, Hannoversche, HanseMerkur, HDI, HUK Coburg, Inter, LVM, Mannheimer, Minerva, Munich Re, Neckermann, Nürnberger, Postbank Versicherungen, Provinzial Rheinland, R+V, Signal Iduna, Seite 4 von 5

Sparkassen Versicherung, Talanx, Versicherungskammer Bayern, VHV Versicherungen, Wertgarantie, Wüstenrot & Württembergische, WWK, Zurich. Die Studie steht auf Slideshare zum Download zur Verfügung: http://de.slideshare.net/ketchumpleongermany/ Über Ketchum Pleon: Ketchum Pleon ist eine der führenden Agenturen für Kommunikationsberatung in Deutschland und europäischer Marktführer für Corporate Communications, Public Affairs, Change, Healthcare, Brand und Sales Communications. Für das 1988 gegründete und am 1. Januar 21 mit Ketchum fusionierte Unternehmen sind allein in Deutschland mehr als 3 Beraterinnen und Berater tätig. Zu den über 2 Klienten gehören zahlreiche DAX-3- und Euro-Stoxx-Unternehmen, Bundes- und Landesministerien sowie Non-Profit-Organisationen. www.ketchumpleon.de; http://www.kpg-blog.de Pressekontakt: Markus Rüther Tel.: 89/59 42-114 Markus.Ruether@ketchumpleon.com David Nelles Tel.: 89/59 42-1177 David.Nelles@ketchumpleon.com Seite 5 von 5