Aufgabenbeispiel: Wortbausteine das morphemische Prinzip

Ähnliche Dokumente
Grammatik mit Spaß Adverbiale Bestimmungen

Werkstatt zur Übung und Festigung des zusammengesetzten Nomens

Material und Aufbau. Material. (Rückseite) Martin. Warenkarten und einen Sta. Hüttenkarten

Rechtschreiben mit Strategie - Wörter mit tz

DOWNLOAD. Lesen und Schreiben zum Wimmelbild Spielzeugladen. Motivierende Materialien für Schüler mit. sonderpädagogischem Förderbedarf

Umfahren oder umfahren? Zusammengesetzte Verben untersuchen (Klasse 6/7) Reihe 39 S 1. Verlauf Material LEK Glossar Mediothek

EISBRECHER BRETTSPIEL


Werkstattunterricht Mathematik Orientierung im ZR. Millionen

Werkstatt Dativ- und Akkusativobjekte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernspiel - Der Wortstamm-Meister. Das komplette Material finden Sie hier:

Werkstatt zur Übung und Festigung der Zeitform Futur (Zukunft)

Artikel-Nr. Artikelbezeichnung und Artikelbeschreibung Preis Kartenspiele

Werkstatt "Zusammengesetzte Namenwörter"

Hinweise zu diesem Material

Funktionaler Zusammenhang Beitrag 17 Lineare Funktionen trainieren 1 von 20

Schreibweise von Nachdenkwörtern ableiten

Rechtschreiben mit Strategie - das "ck"

Feuer- und Feuerwehrwerkstatt

Dreiecke, Quadrate, Rechtecke, Kreise erkennen und benennen Würfel, Quader, Kugeln erkennen und benennen

SPIELE. Seite 37. Backgammon. Aus England stammendes Backgammon Spielbrett mit Vertiefungen und tastbaren unterschiedlichen Spielsteinen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Richtiges Schreiben anbahnen - Schreibtraining

Rechtschreiben mit Strategie - ß für die Klassen 2-4

Jeder Buchstabe wird in die Hand genommen und von allen Seiten betrachtet. Das Wort wird aufgebaut, indem jeder Buchstabe benannt wird.

Artikel-Nr. Artikelbezeichnung und Artikelbeschreibung Preis Kartenspiele

Spiele. Kartenspiele Würfel und Würfelspiele Brettspiele Sonstige Spiele Bälle

Arbeiten im Koordinatensystem Schatzsuche

Unterrichtsmaterialien für die Kinderspracharbeit

DOWNLOAD. Wochenplanarbeit: Geld. Differenzierte Arbeitsblätter für den inklusiven Unterricht. Wochenpläne Mathematik Klasse 1.

Artikel-Nr. Artikelbezeichnung und Artikelbeschreibung Preis Kartenspiele

Grippeschutz-Maßnahmen

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein!

Aufgabe: Kennzeichne die einzelnen Briefteile durch Einkreisen: Musterstadt, den Liebe Oma,

Zusatzaufgaben: Blatt 1

Werkstatt zur Übung und Festigung der vier Fälle des Nomens - Neuauflage

Kampagne für Persönlichkeitsschutz Seite 1

Lernen in der Landschaft Hören und Schreiben Klasse 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Komm, wir gehen auf Weltreise! Das komplette Material finden Sie hier:

Würfel Fragezeichen Absolventenmütze Schlüssel Blauer Pfeil Rundes Feld mit Monster Rundes Feld mit Monstereiern

BRETTSPIEL: AUF DAS REISFELD, FERTIG, LOS!

kalt Wortbild Elke Schumacher

Fingerterme. Welche. passen?

Rechtschreibung. Deutsch. 3. Klasse. Rechtschreibung. in 15 Minuten

VORANSICHT. German Masters Ein Lernspiel für Skalen in Dur und Moll. Michael Horn, Eschenbach i.d.opf. Klassenstufe: 5 7 Dauer:

Das Deutschland-Spiel

... für PC unendliche Anzahl an Spielen für eine Laufzeit von 6 oder 12 Monaten

Benjamin Blümchen SICHER ZUR SCHULE. Die. Spielanleitung. Ein spannendes Würfelspiel für 2 bis 4 Verkehrsanfänger ab 5 Jahren.

Unser eigenes Pflanzenspiel

(made by der Katz aus dem Team gestiefelte Katz )

Hund WORTERARBEITUNG. Wortbild. Wortklang. Wortbedeutung

Gut.Besser.FiT. Klasse. Das kann ich! Richtig schreiben

Die lustige Spielesammlung für 2-6 Kinder ab 3 Jahren. Mit 6 verschiedenen Farbwürfel- und Geschicklichkeitsspielen!

Ordne die Wörter aus der Wörterliste nach dem ABC. Vor dem Schreiben leise Silben. klatschen. Schreibe dann silbenweise rot

VORSCHAU. zur Vollversion. Karneval auf Bauer Heinrichs Hof. Für Klasse 1 bis 4 der Grundschule und der Förderschule

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

F A C T S & F I G U R E S

L e r n z i e l b o g e n L e r n s t u f e 4

Gratis. WeihnachtsRätselspaß. für Kinder. Weihnachtsrätselspaß für Kinder copyright 2017

VORSCHAU. zur Vollversion. Schätzen, messen, zeichnen und berechnen eine Lerntheke zu den Winkeln. Didaktisch-methodische Hinweise

IGEL 33 BIS 29. Aufgabennummerierung: x,y Igel: Igel-Heft Seite x, Aufgabe y Buch x.y = Aufgabe y auf Seite x Zahlenbuch. 33.

ANJA WREDE. Ein Rate- und Gedächtnisspiel mit Präpositionen. Die Maus tanzt auf dem Tisch_Spielanleitung.indd 1

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Die Oberflächenberechnung bei einer Kugel

Regionaler Ministrantentag

Inhalt. Einführung... 8 Genau lesen Deutlich sprechen und genau hinhören Wörter richtig abschreiben Selbstlaute hören...

Voransicht. Brüche auf dem Zahlenstrahl. 1 Beschrifte den Zahlenstrahl. 2 Beschrifte den Zahlenstrahl.

1000 Spiele für die Grundschule

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Mathematik

Spielinhalt. ASS wünscht euch viel Spaß!

Verreisen, spielen, entspannen Grundbegriffe zur Wortart Verb

16. Essener Mathematikwettbewerb für die 3. Klassen der Grundschulen 2013/2014

Josef, ein Mann mit Prinzipien Ich handle nicht gegen mein Gewissen! 1. Mose 39

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Verben / Tunwörter - Klassenarbeit inklusive!

Groß- und Kleinschreibung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Nomen / Namenwörter - Klassenarbeit inklusive!

Konzeption der. Schulstraße 1, Giebelstadt. Tel. 0160/ Öffnungszeiten: Montag-Freitag (an allen Schultagen)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Flächen- und Körperformen

Baustelle Wort Wörter genauer untersuchen und richtig schreiben. Voransicht. Das Wichtigste auf einen Blick

Daten und Zufall 6BG Klasse 9 Spiel. Efronsche Würfel

Würfeldiktat. Würfeldiktat

Werbechampion Spielanleitung

Ergänzende Informationen zum LehrplanPLUS

WÜRFELMEISTER Spielvorbereitung

Vorschule. Die Zahlen

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Unterrichtseinheit 11 «NetLa-Quiz»

Ziffernschreibkurs. Christine Kopp-Kölbl, Marion Weigl. Reihe: Meilensteine Mathe. Hallo, ich bin. und begleite dich in diesem Buch!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein. Zentrale Abschlussarbeit Realschulabschluss

Lernen in der Landschaft Hören und Schreiben Klasse 2

Download. Mathe an Stationen. Mathe an Stationen SPEZIAL Dezimalbrüche. Periodische Dezimalbrüche. Sezer Avci. aus dem Originaltitel: Sekundarstufe I

Worterarbeitung : Hund

Werkstatt Subjekt und Prädikat Grammatik lernen mit Spaß

MATHEMATIK. Materialien zu MATHEMATIK. Wortschatz. Verbformen und Verbstellung in Aussagesätzen. Leseverstehen. Hörverstehen

Zentrale Lernstandserhebungen Didaktische Arbeitsblätter 2016/2017: Deutsch - Rechtschreibung

Vorwort. Vorwort. Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß und Erfolg. Uta Livonius

Transkript:

Aufgabenbeispiel: Wortbausteine das morphemische Prinzip 1. Bezug zu den Standards Bau der Sprache verstehen Möglichkeiten der Wortbildung nutzen Schreibweise von Wörtern ableiten (Wortbausteine: Präfixe, Suffixe, Hauptmorphem) 2. Lehrerhinweise Eine wichtige Voraussetzung, um die Entwicklung vom lautgetreuen zum regelgeleiteten Schreiben und zum schnellen Lesen erfolgreich zu bewältigen, ist es, Einblick in die morphematische Struktur von Wörtern zu gewinnen. Der Begriff Wortbaustein steht in dieser Aufgabe für die kleinste bedeutungstragende Einheit des Sprachsystems, das Morphem. Ausgehend von der Betrachtung eines diskontinuierlichen Textes mit authentischem Wortmaterial (Spielzeugkatalog) sollen die Schüler und Schülerinnen zunächst alle Wörter mit dem Wortbaustein in seinen schriftsprachlichen Erscheinungsbildern Spiel- und - spiel identifizieren. Die Differenzierung erfolgt durch unterschiedliche Katalogseiten für jedes Niveau, die sich in der Anzahl der aufzufindenden Wörter (Aufgabe F = 8, Aufgabe G = 12 und Aufgabe E = 16), im sprachlichen Anspruch und in der optischen Gestaltung unterscheiden. Für Aufgabe F kann eine Liste mit dem Wortmaterial in der Klasse aufgehängt werden.(s. Lösungen) In einem weiteren Arbeitsschritt erfolgt die Durchgliederung der gesammelten Wörter, die zu einer Identifizierung weiterer Wortbausteine führt. Anschließend erfolgt die Neukombination der Wortbausteine und die Integration des Lerngegenstands in den eigenen Schreibprozess. Die Differenzierung liegt an dieser Stelle im Umfang der Aufgabe und in der unterschiedlichen Anforderung an die Schreibkompetenz. 3. Leistungserwartungen Die Schüler und Schülerinnen - sind in der Lage, alle Wörter mit dem Wortbaustein zu markieren und herauszuschreiben. - können den Wortbaustein abtrennen und so zu einer Anzahl weiterer Wortbausteine. ( ver-, -en, -st, -zeug u.s.w. ) gelangen. - können durch Neukombination von Wortbausteinen neues Wortmaterial entwickeln. - sind in der Lage, Teile des Wortmaterials sinnvoll und orthografisch korrekt in ihren Schreibprozess zu integrieren. Sie schreiben einen eigenen Text mit Teilen des Wortmaterials.

4.Aufgaben Aufgabe G Katalog Super Spielzeug Heimspiel auf dem Spielteppich mit 2 Toren und Ball. Und Papa spielt auch mit! 159.00 Lernspiel Für 2 bis 6 Spieler. So spielst du dich schlau! 19.99 Für verspielte Babys: Spieldecke Ab 3 Monaten. 26.90 Internet Baby Spielwaren Bücher Basteln Spiele / Puzzle Party

1. Auf der Katalogseite sind Wörter mit dem Wortbaustein versteckt. Finde diese Wörter, kreise sie rot ein und schreibe sie danach heraus. Achtung: Der Wortbaustein kann klein (-spiel spiel) oder groß (Spiel Spiel-) geschrieben werden. Wie viele Wörter hast du gefunden? (AB II)

2. Achtung Baustelle! Zerlege deine Wörter nun in Wortbausteine! Trenne den Wortbaustein ab. Was bleibt übrig? Sammle die neuen Wortbausteine auf dem Lastwagen und dem Anhänger! (AB II) Beispiel: Spielzeug Spiel zeug zeug

3. Hier siehst du bekannte und neue Wortbausteine. Setze sie zusammen! Bilde 10 Wörter mit und schreibe dazu jeweils einen Satz in dein Heft. (AB III) Beispiel: Kartenspiel - Uno ist ein Kartenspiel. BRETT MIT ER WÜRFEL EN VOR VERDERBER FLÖTEN PLATZ KARTEN BALL GERÄT

Katalog Super Spielzeug Aufgabe E Heimspiel auf dem Spielteppich. Ein starkes Team mit 2 Spielfiguren, 2 Toren und Ball. Und Papa spielt auch mit! Teppich 100% Wolle 159.00 Große Spielesammlung 12.00 Lernspiel Für 2 bis 6 Spieler. So spielst du dich schlau! Ab 5 Jahre. 19.99 Der Zeitvertreib für verspielte Babys: Kuschelige Spieldecke. Ab 3 Monaten. Hier vergeht die Zeit im Flug! 26.90 Online Online Die Spielewelt im Internet Baby Spielwaren Bücher Basteln Spiele / Puzzle Party

1. Auf der Katalogseite sind Wörter mit dem Wortbaustein versteckt. Finde diese Wörter, kreise sie rot ein und schreibe sie danach heraus. Achtung: Der Wortbaustein kann klein (-spiel spiel) oder groß (Spiel Spiel-) geschrieben werden. Wie viele Wörter hast du gefunden? (AB II)

2. Achtung Baustelle! Zerlege deine Wörter nun in Wortbausteine! Trenne den Wortbaustein ab. Was bleibt übrig? Sammle die neuen Wortbausteine auf dem Lastwagen und dem Anhänger! (AB II) Beispiel: Spielzeug Spiel zeug zeug

3. Hier siehst du bekannte und neue Wortbausteine. Setze sie zusammen! Bilde 15 Wörter mit und schreibe dazu jeweils einen Satz in dein Heft. Beispiel: Kartenspiel - Uno ist ein Kartenspiel. (AB III) Oder kannst du eine kleine Geschichte schreiben? Dabei sollst du 10 Spielwörter benutzen. (ABIII) BRETT ST MIT ER WÜRFEL VOR EN VERDERBER FLÖTEN PLATZ KARTEN BALL GERÄT

Katalog Super Spielzeug Aufgabe F Spielteppich Und Papa spielt auch mit! 159.00 Tolles Lernspiel Für 2 bis 6 Spieler. So spielst du dich schlau! 19.99

1. Auf der Katalogseite sind Wörter mit dem Wortbaustein versteckt. Finde diese Wörter, kreise sie rot ein und schreibe sie danach heraus. Achtung: Der Wortbaustein kann klein (-spiel spiel) oder groß (Spiel Spiel-) geschrieben werden. Wie viele Wörter hast du gefunden? (AB II)

2. Achtung Baustelle! Zerlege deine Wörter nun in Wortbausteine! Trenne den Wortbaustein ab. Was bleibt übrig? Sammle die neuen Wortbausteine auf dem Lastwagen und dem Anhänger! (AB II) Beispiel: Spielzeug Spiel zeug zeug

3. Hier siehst du bekannte und neue Wortbausteine. Welche Wörter kannst du bilden? Verbinde die Wortbausteine mit verschiedenfarbigen Strichen. Bilde 5 Wörter mit und schreibe dazu jeweils einen Satz. Beispiel : Kartenspiel - Uno ist ein Kartenspiel. (ABIII) BRETT MIT ER WÜRFEL VOR EN VERDERBER FLÖTEN PLATZ KARTEN BALL GERÄT

5. Lösungen Aufgabe G 1. Es sind 12 Wörter zu finden: Spielzeug, spielen, Spielteppich, spielt, Lernspiel, spielst, Spieler, Spiele, Heimspiel, Spieldecke, Spielplatz, verspielte 2. -zeug, -en, -teppich, -t, Lern-, -st, -er,-e, Heim-, -decke, -platz, ver-, -te 3. Durch Neukombination werden folgende Wörter möglich: Würfelspiel, mitspielen, Mitspieler, Spielgerät, spielst, spielen, Spieler, Spielverderber, Spielplatz, Spielbrett, Brettspiel, Kartenspiel, Spielkarten, Ballspiel, Spielball, Ballspieler, Flötenspiel, vorspielen Die SchülerInnen bilden 10 Wörter und schreiben zu jedem Wort einen sinnvollen Satz. Zum Beispiel: Schach ist ein altes Brettspiel. 1. Es sind 16 Wörter zu finden: Spielzeug, spielen, Spielteppich, spielt, Lernspiel, spielst, Spieler, Spiele, Heimspiel, Spieldecke, Spielplatz, verspielte, Spielwaren, Spielewelt, Spielfiguren, Spielesammlung Aufgabe E 2. -zeug, -en, -teppich, -t, Lern-, -st, -er, -e, Heim, -decke, -platz, -ver, -te, Eine besondere Schwierigkeit stellen die folgenden Wortbausteine dar: -ware-, -n, -e-, -welt, -figur-, -en, -e-, -sammlung (mögliche Lösungen waren, -welt,- figuren und -sammlung können als altersgemäß akzeptiert werden) 3. Durch Neukombination werden folgende Wörter möglich: Würfelspiel, mitspielen, Mitspieler, Spielgerät, spielst, spielen, Spieler, Spielverderber, Spielplatz, Spielbrett, Brettspiel, Kartenspiel, Spielkarten, Ballspiel, Spielball, Ballspieler, Flötenspiel, vorspielen Die Schülerinnen schreiben alle 15 Wörter mit je einem Satz oder schreiben eine kleine Geschichte mit 10 Spielwörtern. (z.b. Der Spielverderber Gestern wollte Emily auf dem Spielplatz spielen...) 1. Es sind 8 Wörter zu finden: Spielzeug, spielen, Spielteppich, spielt, Lernspiel, spielst, Spieler, Spiele Diese Wörter können auch als Lösungshilfe ausgehängt werden. Aufgabe F 2. -zeug, -en, - teppich, -t, Lern-, -st, -er, -e 3. Durch Neukombination werden folgende Wörter möglich: Würfelspiel, mitspielen, Mitspieler, Spielgerät, spielst, spielen, Spieler, Spielverderber, Spielplatz, Spielbrett, Brettspiel, Kartenspiel, Spielkarten, Ballspiel, Spielball, Ballspieler, Flötenspiel, vorspielen Die Schülerinnen verbinden die passenden Bausteine mit verschiedenenfarbigen Strichen. Sie schreiben 5 Wörter und 5 Sätze. Als besondere Hilfe kann eine Liste mit möglichen Lösungen in der Klasse ausgehängt werden.

Diese Wörter kannst du bilden: Würfelspiel, mitspielen, Mitspieler, Spielgerät, spielen, Spieler, Spielverderber, Spielplatz, Spielbrett, Brettspiel, Kartenspiel, Spielkarten, Ballspiel, Spielball, Ballspieler, Flötenspiel, vorspielen