Integration von Zuwanderern

Ähnliche Dokumente
Privatisierung der Autobahnen

Mietpreisbremse. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Demografie und Zuwanderung

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht

Umgang mit straffälligen Ausländern und Asylsuchenden

Vorwort der Herausgeber Einleitung: Deutschland Einwanderungsland Karl-Heinz Meier-Braun

Pflege als Beruf. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Arbeitskräftemangel und Einwanderung (nationale Ansätze)

Irina Bohn, Tina Alicke WIE KANN INTEGRATION VON FLÜCHTLINGEN GELINGEN, DAMIT DIE STIMMUNG NICHT KIPPT? Eine Expertise

Gebührenfinanzierter Rundfunk

Musterfeststellungsklage

Vom Gastarbeiterland zum Magneten für Migranten: Wie viel Wilkommenskultur braucht Deutschland?

Technikfolgenabschätzung

Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche

Haushaltsrecht und Haushaltsverfahren

25 Jahre deutsch-polnischer Vertrag

Rechtliche Möglichkeiten der Einwanderung nach Deutschland

Karl-Heinz Meier-Braun/Reinhold Weber (Hrsg.) Migration und Integration. Begriffe - Fakten - Kontroversen

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Altersarmut. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Herzlich Willkommen zur 2. (offenen) Sitzung der der BBE-Arbeitsgruppe Zivilgesellschaftsforschung

55 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag (Élysée-Vertrag)

Die Maut in Deutschland

Ergebnisse des Qualitätsentwicklungsprozesses in MobiPro-EU: Übertragbare Modelle der Ausbildungsintegration für Neueingewanderte

Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

Migration im Wettbewerbs staat

Einwanderungsland Deutschland: Die Herausforderungen der kommenden Jahre

Ausgewählte Studien zur Flüchtlingsmigration und deren Auswirkungen für den deutschen Arbeitsmarkt

Partizipation von Migrantinnen und Migranten am Arbeitsmarkt

Die Rolle der Menschenrechte in der deutschen Politik

Hannover, 21. September 2016

Frank Gesemann Roland Roth (Hrsg.) Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft

Arbeitsmarktintegration junger Geflüchteter

Dr. Frank Gesemann Zum Stand der kommunalen Integrations- und Diversitätspolitik in Deutschland

Soziale Ungleichheit in Deutschland

Deutschland - ein Einwanderungsland? Rückblick, Bilanz und neue Fragen

Auslandsspionage durch Geheimdienste

Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand Neue Wege der Kooperation und Partizipation

Bibliothek. P o p u l i s m u s. Literaturauswahl zum Thema : (Stand )

WIR IN HAMBURG! HAMBURGER INTEGRATIONSKONZEPT September 2017 Forum Flüchtlingshilfe

Integration von Migranten und Ausländern. Schwerpunkt: Spracherwerb

Ausländische Studierende im Einwanderungsland Deutschland: Typologien der Integration

Die Diskussion um das NPD-Verbot

Herzlich willkommen! Migrations bewegungen. Sie müssen Strategien und

Spielräume und Varianten kommunaler Flüchtlingspolitik: ein Überblick

Vielfaltstrategien in Kommunen des ländlichen Raums

Dr. Christoph Werth. Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Tarifautonomie und Tarifeinheit

Strukturelle Bedingungen III Einwanderungspolitik

Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

Gefährliche Menschenbilder

Dietrich Thranhardt Uwe Hunger (Hrsg.) Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

Die Integration jüngerer Zugewanderter durch Bildung und die Kosten ihrer Nicht- Integration von von Dr. Hans Dietrich von Loeffelholz, Essen

1 Vor uns die Mühen der Ebene..." Chancen und Begrenzungen des Arbeitsmarktes...13

Für Integration und gleichberechtigtes Zusammenleben

Bibliothek. Stand: Auswahlbibliographie-

Doris Dickel Einwanderungs- und Asylpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland

Migrationspolitik in der EU im Widerstreit von Werten und Interessen

GRAPHIC RECORDING zur FACHkONFERENz JuNI 2018»Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt - Perspektiven für Geflüchtete in Sachsen, Thüringen und der EU«

Flucht, Asyl und Einwanderung. Worüber sprechen wir eigentlich (nicht)?

Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung:

Migration, Asyl, Armut: Worüber reden wir (nicht)?

Rekrutierungsstrategien in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Kompensierung des Fachkräftemangels

Tarifautonomie und Tarifeinheit

Asyl nach der Änderung des Grundgesetzes

Familiennachzug. Literaturauswahl Literaturtipp. Bibliothek

Rechtliche Verpflichtungen zur Aufnahme von Asylsuchenden und Flüchtlingen

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Staatsbürgerschaft im Einwanderungsland Deutschland

Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT

EINWANDERUNG TROTZ ARBEITSLOSIGKEIT?

Vielfalt im Ländlichen Raum Plädoyer für eine neue Willkommenskultur

Ingrid Gogolin Marianne Krüger-Potratz. Einführung in die Interkulturelle Pädagogik

13. Integrationsministerkonferenz 2018

Bildungszugänge Geflüchteter und damit verbundene Herausforderungen

Integration von Geflüchteten in Arbeit: Was tun die Gewerkschaften?

Die Integration von Migrant*innen in der. Stadt Freiburg i. Br.

Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

DER PARITÄTISCHE Landesverband Brandenburg. Beschäftigung ausländischer Pflege(fach)kräfte - so kann es gelingen Frau Schwarz-Fink

Strategien kommunaler Integrationspolitik - ein Wettbewerb der Bertelsmann Stiftung und des Bundesministerium des Innern

Spaniens Umgang mit Immigration

Geflüchtete Menschen gemeinsam unterstützen. Informationen für ehrenamtliche Helfer

BEISPIELE KOMMUNALER INTEGRATIONSARBEIT IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Politiklehrertag 2016: Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen als Herausforderung für Schule und Bildung Was tut Sachsen-Anhalt

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung im IQ Landesnetzwerk Hessen

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Integration durch Qualifizierung (IQ). Das Netzwerk IQ in Deutschland, Erfahrungen und Perspektiven

Zuwanderung gestalten Integration fördern

Erfolgsfaktoren und Hindernisse bei der Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum Erfahrungen aus Forschungs-Praxis-Projekten

Interkulturelle Studien

Erfolgsfaktoren kommunaler Integrationskonzepte

Vorläufige Zeittafel Lehrveranstaltungen IMIB SoSe 2017 / 2. Semester / Stand:

Bücher zum Thema Kulturelle Bildung im engeren Sinne

Der Runde Tisch Augsburg

Transkript:

Bibliothek Literaturtipp Integration von Zuwanderern Literaturauswahl 2015-2016 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Ausdruck vom 20.04.2016

Bibliothek Seite 2 1. Signatur: M 314960 Abdel-Samad, Hamed Ein Araber und ein Deutscher müssen reden / Hamed Abdel-Samad ; Hans Rath. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2016. - 121 S. (rororo ; 63198) ISBN 978-3-499-63198-6 Flüchtling; Soziale Integration; Islam; Wert; Deutschland; 2016; Brief 2. Signatur: JUR Dörig, Harald Die Bedeutung von Sprach- und Orientierungskursen für die Integration der Flüchtlinge in Deutschland / Harald Dörig. In: Thüringer Verwaltungsblätter : Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung. - 25 (2016), 1, S. 1-4 Flüchtling; Einwanderung; Sprachunterricht; Kulturkontakt; Soziale Integration; Deutschland; 2016 3. Signatur: POL; R 8007 Jakob, Christian Die Bleibenden : Flüchtlinge verändern Deutschland / Christian Jakob. In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. - 66 (2016), 14/15 vom 04.04.2016, S. 9-14 Flüchtling; Einwanderung; Soziale Integration; Multikulturelle Gesellschaft; Deutschland; 1990-2016; 2016 4. Signatur: P 5149500 Jakob, Christian Die Bleibenden : wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern / Christian Jakob. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2016. - 255 S. : Ill., Kt. - ISBN 978-3-86153-884-4 Flüchtling; Asylpolitik; Multikulturelle Gesellschaft; Deutschland; Europa; 1994-2016; 2016;

Bibliothek Seite 3 5. Signatur: P 799925 Flucht und Migration als Herausforderung für Europa : internationale und nationale Perspektiven aus der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung / [Hrsg.: Konrad-Adenauer- Stiftung e.v., Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit. Red. Christian E. Rieck...]. - Sankt Augustin [u.a.], 2016. - 102 S. : zahlr. Ill. - Auch als Online- Ausg. - ISBN 978-3-95721-177-4 Einwanderung; Flüchtlingspolitik; Europäische Union; 2016; Einwanderung; Flüchtlingspolitik; Soziale Integration; Deutschland; 2016; Migration; Entwicklungspolitik; überregional; 2016; 6. Signatur: M 5103340 Alt, Franz Flüchtling : Jesus, der Dalai Lama und andere Vertriebene ; wie Heimatlose unser Land bereichern / Franz Alt. - 1. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2016. - 176 S. : Ill. - ISBN 978-3-579-08643-9 Flüchtling; Soziale Integration; Deutschland; 2016 7. Signatur: POL Sternberg, Thomas "Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll wie ein Einheimischer gelten" (Lev 19, 34) : Würde und Respekt, von Mensch zu Mensch / Thomas Sternberg. In: Civis : mit Sonde. - (2016), 1, S. 30-33 Flüchtling; Einwanderung; Soziale Integration; Katholische Soziallehre; Deutschland; 2016 8. Signatur: M 5103565 Qaiser, Jamal Der fremde Erfolgsfaktor : warum wir in Deutschland die Einwanderer dringend benötigen / Jamal Qaiser. - 1. Aufl. - Weinheim : Wiley-VCH, 2016. - 258 S. - ISBN 978-3-527-50877-8 Flüchtlingspolitik; Einwanderungspolitik; Soziale Integration; Deutschland; 2016

Bibliothek Seite 4 9. Signatur: P 5149417 Schmidtke, Oliver Die Herausforderung kultureller Differenz für liberale Demokratien : ein kanadischeuropäischer Vergleich / Oliver Schmidtke. In: Migration und Demokratie / Stefan Rother (Hrsg.). [Vorw. Rita Süssmuth]. - Wiesbaden : Springer VS.- (Migration und Demokratie). - (2016), S. 85-106 Auch als Online-Ausg. - ISBN 978-3-658-02588-5 Politische Kultur; Multikulturelle Gesellschaft; Politische Partizipation; Soziale Integration; Kanada; Deutschland; 2015; Vergleichende Darstellung 10. Signatur: OEK Rieger, Jörg "Integration erfolgt zu einem wichtigen Anteil über den Arbeitsmarkt" : Klaus F. Zimmermann spricht im WiSt-Interview über Flüchtlingspolitik, Arbeitsmarktmobilität und die Beschäftigungschancen der Einwanderer / die Fragen stellte Jörg Rieger. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt. - 45 (2016), 1, S. 34-37 Migration; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeitsmarkt; Soziale Integration; Deutschland; 2016; Interview 11. Signatur: P 5148963 Lochner, Susanne Integrationskurse als Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt? : Interethnische Kontakte und nationale Verbundenheit von MigrantInnen in Deutschland / Susanne Lochner. - Opladen [u.a.] : Budrich, 2016. - 251 S. : graph. Darst. - Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2014 u.d.t.: ---: Staatlich geförderter Spracherwerb als Motor gesellschaftlicher Kohäsion? Kontakte und nationale Identifikation bei Migranten in Integrationskursen. - ISBN 978-3- 86388-712-4 Einwanderung; Sprachunterricht; Kulturkontakt; Soziale Integration; Politische Identität; Deutschland; 2014; Dissertation

Bibliothek Seite 5 12. Signatur: M 314984 Schreiber, Constantin Marhaba, Flüchtling! : Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen / Constantin Schreiber. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2016. - 98, 75 S. : Ill.,. - Text dt. und arab.. - Teilw. in arab. Schr. - ISBN 978-3-455-50411-8 Araber; Islam; Einwanderung; Flüchtling; Soziale Integration; Kulturkontakt; Deutschland; 2015-2016; 2016 Deutschlandbild; Naher Osten; Nordafrika; 2015-2016; 2016 Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Religiosität; Deutschland; 2016 13. Signatur: P 5149403 Migration und Familie : Kindheit mit Zuwanderungshintergrund / Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen. [Hrsg. von Sigrun-Heide Filipp...]. - Wiesbaden : Springer VS, 2016. - 229 S. : graph. Darst. (Familie und Familienwissenschaft) Auch als Online-Ausg. - ISBN 978-3-658-12236-2 Kind; Migrationshintergrund; Lebenssituation; Soziale Integration; Familienpolitik; Deutschland; 2013; Gutachten 14. Signatur: WIS Migration und Flüchtlinge : Qualifikation geflüchteter Menschen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : Zeitschrift des Bundesinstituts für Berufsbildung, bibb. - 45 (2016), 1, S. 3-39 Mit Beitr. verschiedener Verf. Einwanderung; Ausländer; Berufliche Qualifikation; Soziale Integration; Deutschland; 2016; 15. Signatur: POL Gerlach, Barbara Miteinander! : Peter Altmaier und Rudolf Seiters im Gespräch / Interview: Barbara Gerlach... In: Civis : mit Sonde. - (2016), 1, S. 8-29 Flüchtling; Einwanderung; Soziale Integration; Deutschland; 2016; Diskussion

Bibliothek Seite 6 16. Signatur: POL; R 6854 Politische Wege aus der Flüchtlingskrise : über einen Masterplan für die Integration. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH. - 63 (2016), 3, S. 12-39 Mit Beitr. verschiedener Verf. Flüchtling; Soziale Integration; Sozialpolitik; Deutschland; 2016; 17. Signatur: POL; R 6854 Meyer, Thomas Der Preis des Scheiterns: ein Integrationsministerium wäre hilfreich / Thomas Meyer. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH. - 63 (2016), 1/2, S. 4-7 Flüchtling; Soziale Integration; Fremdenfeindlichkeit; Deutschland; 2016 18. Signatur: JUR; R 72917 Ruge, Kay Residenzpflicht als Voraussetzung für Integration / Kay Ruge. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik : ZAR. - 36 (2016), 3, S. 89-96 Flüchtling; Freizügigkeit; Aufenthaltsrecht; Asylrecht; Soziale Integration; Deutschland; 2016 19. Signatur: P 5149577 Schaffen wir das? : Ein Plädoyer für mehr Offenheit in der Flüchtlingspolitik / Armin Fuhrer... (Hg.). - Reinbek : Lau Verl., 2016. - 218 S. : Ill. (Olzog-Edition) Mit Beitr. von Gregor Gysi, Rudolf Seiters u.a. - ISBN 978-3-95768-179-9 Flüchtling; Soziale Integration; Deutschland; 2016; 20. Signatur: R 70882; JUR Planta, Christoph von Vereinfachung der Arbeitsmarktintegration von Asylsuchenden / Christoph von Planta. In: Neue juristische Wochenschrift : NJW. - 69 (2016), 1/2, S. 18-22 Asylbewerber; Beschäftigungspolitik; Aufenthaltsrecht; Deutschland; 2016

Bibliothek Seite 7 21. Signatur: SOZ Vom Flüchtling zum Azubi. In: Die Mitbestimmung : Magazin der Hans-Böckler-Stiftung. - 62 (2016), 1, S. 10-33 Flüchtling; Arbeitsmarkt; Soziale Integration; Deutschland; 2016 Jugendlicher Flüchtling; Berufsausbildung; Soziale Integration; Deutschland; 2016 22. Signatur: POL Liebing, Ingbert Von Flüchtlingen zu Mitbürgern? : Gewaltige Herausforderung: Flüchtlinge und Asylbewerber aufnehmen und integrieren / Ingbert Liebing. In: Civis : mit Sonde. - (2016), 1, S. 48-53 Flüchtling; Asylbewerber; Asylrecht; Soziale Integration; Deutschland; 2016 23. Signatur: POL; R 61069 Was Deutschland jetzt tun muss, um die Jahrhundertaufgabe zu bewältigen. In: Liberal : Debatten zur Freiheit, Vierteljahreshefte der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. - (2016), 2, S. 6-21 Mit Beitr. verschiedener Verf. Flüchtling; Einwanderung; Soziale Integration; Deutschland; 2016; 24. Signatur: R 5929; POL Wir - was uns prägt, was uns eint. In: Die politische Meinung. - 61 (2016), 536, S. 14-96 Mit Beitr. verschiedener Verf.. - Nationalbewusstsein; Kulturelle Identität; Wert; Kulturkontakt; Deutschland; 2016; Flüchtling; Einwanderung; Kulturkontakt; Soziale Integration; Deutschland; 2016;

Bibliothek Seite 8 25. Signatur: POL Schütt, Peter "Wir schaffen das" : ein optimistischer Ausblick auf die Zukunft unseres Landes / Peter Schütt. In: Mut : Forum für Kultur, Politik und Geschichte. - 51 (2016), 575, S. 58-73 Flüchtling; Kulturkontakt; Soziale Integration; Flüchtlingshilfe; Deutschland; 2016 26. Signatur: JUR; R 72917 Pelzer, Marei Wohnsitzauflage und Residenzpflicht : aktuelle Einschränkungen der Freizügigkeit von Flüchtlingen / Marei Pelzer ; Maximilian Pichl. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik : ZAR. - 36 (2016), 3, S. 96-101 Flüchtling; Freizügigkeit; Aufenthaltsrecht; Asylrecht; Deutschland; 2016 27. Signatur: JUR; R 72917 Lehner, Roman Wohnsitzauflagen für anerkannte Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte: Was lässt das (Europa-) Recht zu? / Roman Lehner ; Andreas Lippold. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik : ZAR. - 36 (2016), 3, S. 81-89 Flüchtling; Freizügigkeit; Aufenthaltsrecht; Asylrecht; Deutschland; 2016 28. Signatur: R 60386 42.2015 Bischoff, Joachim Abschottung gegenüber Flüchtlingen ist illusionär / Joachim Bischoff ; Bernhard Müller. In: Sozialismus. - 42 (2015), 11 = 401, S. 8-15 Flüchtlingspolitik; Asylpolitik; Soziale Integration; Deutschland; 2015

Bibliothek Seite 9 29. Thränhardt, Dietrich Die Arbeitsintegration von Flüchtlingen in Deutschland : Humanität, Effektivität, Selbstbestimmung / Autor: Dietrich Thränhardt. Bertelsmann-Stiftung. - Stand: Februar 2015. - [Gütersloh], 2015. - Online-Ressource. - Literaturverz. S. 38-43. - Adresse: https://www.bertelsmannstiftung.de/fileadmin/files/projekte/28_einwanderung_und_vielfalt/studie_ib_die_arbeitsi ntegration_von_fluechtlingen_in_deutschland_2015.pdf. - Kostenfrei Flüchtling; Soziale Integration; Arbeitsmarkt; Deutschland; 2015 30. Signatur: R 75070 Bülow, Axel Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern : früh übt sich, wer ein Meister werden will / Axel Bülow ; Parvati Trübswetter. In: IAB-Forum : das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. - (2015), 2, S. 84-91 Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Arbeitsförderung; Soziale Integration; Deutschland; 2015 31. Signatur: R 7160 68.2015 Adamy, Wilhelm Arbeitsmarktpolitische Hürden zu einer Willkommenskultur / Wilhelm Adamy. In: WSI-Mitteilungen : Monatszeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung. - 68 (2015), 5, S. 388-390 Einwanderung; Beschäftigungspolitik; Deutschland; 2015 32. Signatur: P 799452 Hunger, Uwe Einwanderungsregelungen im Vergleich : was Deutschland von anderen Ländern lernen kann ; Studie / Uwe Hunger und Sascha Krannich. Im Auftr. der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. - Oktober 2015. - Bonn, 2015. - 75 S. (WISO-Diskurs) Literaturverz. S. 64-74. - ISBN 978-3-95861-282-2 Einwanderung; Einwanderungspolitik; Aufenthaltsrecht; Kanada; Australien; Neuseeland; Großbritannien; Österreich; 2015; Vergleichende Darstellung

Bibliothek Seite 10 33. Signatur: R 8007 65.2015 Han-Broich, Misun Engagement in der Flüchtlingshilfe : eine Erfolg versprechende Integrationshilfe / Misun Han-Broich. In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. - 65 (2015), 14/15 vom 30.03.2015, S. 43-49 Ehrenamtliche Tätigkeit; Flüchtlingshilfe; Soziale Integration; Deutschland; 2015 34. Signatur: R 6854 62.2015.2 Pries, Ludger Es geht nur europäisch : Chancen und Herausforderungen für das Einwanderungsland Deutschland / Ludger Pries. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte : NG, FH. - 62 (2015), 12, S. 4-10 Einwanderung; Flüchtling; Bevölkerungsentwicklung; Soziale Integration; Deutschland; 2015 35. Signatur: POL Flucht. Ursachen, Blickwinkel, Konzepte / mit Beitr. von Bernd Fabritius ; Thomas de Maizière ; Gerd Müller ; Katrin Göring-Eckardt... In: Die politische Meinung. - 60 (2015), 534, S. 14-102 Flüchtlingspolitik; Asylpolitik; Migrationspolitik; Soziale Integration; Deutschland; 2015; Flüchtling; Auswanderung; überregional; 2015; 36. Signatur: R 7714 71.2015.2 Flüchtlinge. In: Deutsche Universitätszeitung : DUZ. - 71 (2015), 12, S. 22-33 Mit Beitr. verschiedener Verf. Flüchtling; Student; Wissenschaftler; Soziale Integration; Deutschland; 2015;

Bibliothek Seite 11 37. Signatur: R 41028 Schröder, Kristina Flüchtlinge in den Bundesfreiwilligendienst : Kommunen können neue Stellen schaffen / Kristina Schröder. In: Voluntaris : Zeitschrift für Freiwilligendienste. - 3 (2015), 2, S. 42-44 Flüchtling; Freiwilligendienst; Gemeinde; Deutschland; 2015 38. Signatur: R 6035; R 61035; OEK Hinte, Holger Flüchtlinge in Deutschland : Herausforderung und Chancen / Holger Hinte ; Ulf Rinne ; Klaus F. Zimmermann. In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. - 95 (2015), 11, S. 744-751 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.1007/s10273-015-1897-5 verfügbar Flüchtling; Soziale Integration; Arbeitsmarkt; Deutschland; 2015 39. Signatur: R 8007 65.2015 Uslucan, Hac -Halil Freiwilliges Engagement von Zuwanderern : verkannte Potenziale der gesellschaftlichen Teilhabe / Hac -Halil Uslucan. In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. - 65 (2015), 14/15 vom 30.03.2015, S. 28-35 Ehrenamtliche Tätigkeit; Einwanderung; Soziale Integration; Deutschland; 2011 40. Signatur: R 50561 46.2015 Grenzen überwinden: Perspektiven für die Integration Geflüchteter. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit : Vierteljahreshefte zur Förderung von Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe. - 46 (2015), 4, S. 4-95 Mit Beitr. verschiedener Verf. Flüchtling; Soziale Integration; Deutschland; 2015;

Bibliothek Seite 12 41. Signatur: M 5102894 Ins Offene : Deutschland, Europa und die Flüchtlinge ; die Debatte / Jens Spahn (Hg.). - Freiburg [u.a.] : Herder, 2015. - 201 S. - Mit Beitr. von Klaus von Dohnanyi, Bernd Fabritius, Julia Klöckner, Carsten Linnemann u.a. - ISBN 978-3-451-34997-3 Vertreibung; Flüchtling; Flüchtlingshilfe; Wahrnehmung; überregional; Deutschland; 2015; Historische Darstellung; Flüchtling; Soziale Integration; Wert; Kulturelle Identität; Kulturkontakt; Gesellschaftliches Bewusstsein; Naher Osten; Deutschland; 2015; Außenpolitik; Flüchtlingspolitik; Deutschland; überregional; Europäische Union; 2015; Flüchtling; Politische Ökonomie; Wirtschaftsentwicklung; Deutschland; 2015; 42. Signatur: R 50598 66.2015 Integration durch Sport. In: Politische Studien : Zweimonatsschrift für Politik und Zeitgeschehen. - 66 (2015), 460, S. 6-46 Mit Beitr. verschiedener Verf.. - Sport; Soziale Integration; Bayern; 2015; 43. Signatur: R 75069; OEK Fratzscher, Marcel Integration von Flüchtlingen - eine langfristig lohnende Investition / Marcel Fratzscher ; Simon Junker. In: Wochenbericht / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft. - 82 (2015), 45, S. 1083-1088 Flüchtling; Soziale Integration; Kosten; Zukunft; Deutschland; 2015 44. Signatur: R 74082 27.2015 Die Integration von Flüchtlingen als kriminalpräventive Aufgabe : ein kriminologischer Zwischenruf / Heinz Cornel... In: Neue Kriminalpolitik : NK; Forum für Kriminalwissenschaften, Recht und Praxis. - 27 (2015), 4, S. 325-330 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org//10.5771/0934-9200-2015-4-325 verfügbar Flüchtling; Soziale Integration; Kriminalprävention; Deutschland; 2016

Bibliothek Seite 13 45. Signatur: P 5148675 Treibel, Annette Integriert Euch! : Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland / Annette Treibel. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2015. - 208 S. : Ill., graph. Darst. - Literaturverz. S. 184-206. - ISBN 978-3-593-50461-2 Einwanderung; Migrationshintergrund; Soziale Integration; Kulturkontakt; Deutschland; 2015 46. Signatur: J 61600 2015 Jahresgutachten... mit Integrationsbarometer. 2015 (2015) / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration. - Unter Einwanderungsländern: Deutschland im internationalen Vergleich. - ISSN 2199-5621 Einwanderungspolitik; Soziale Integration; Deutschland; Westliche Welt; 2015; Vergleichende Darstellung; Gutachten; Jahrbuch 47. Signatur: R 61006 16.2015 Neue Heimat / mit Beitr. von Susann Rüthrich ; Achim Post... In: Berliner Republik : das Debattenmagazin. - 16 (2015), 5, S. 24-43 Flüchtling; Einwanderungspolitik; Soziale Integration; Heimat; Deutschland; Europa; 2015; 48. Signatur: SOZ Halm, Dirk Potenzial von Migrationsorganisationen als integrationspolitische Akteure / Dirk Halm. In: IMIS-Beiträge / hrsg. vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. - (2015), 47, S. 37-67 Einwanderung; Verein; Soziale Integration; Deutschland; 2015

Bibliothek Seite 14 49. Signatur: R 7098 64.2015 Janczyk, Stefanie Prekarität verhindern - Perspektiven für alle schaffen : Flüchtlinge und Arbeitsmarkt / Stefanie Janczyk. In: Soziale Sicherheit : Zeitschrift für Arbeit und Soziales. - 64 (2015), 11, S. 394-399 Flüchtling; Asylbewerber; Arbeitsmarkt; Deutschland; 2015 50. Signatur: P 5148807 Profile der Neueinwanderung : Differenzierungen in einer emergenten Realität der Flüchtlings- und Arbeitsmigration ; [Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ)] / [Fachstelle Einwanderung, Minor, Projektkontor für Bildung und Forschung e.v.]. Christian Pfeffer-Hoffmann (Hrsg.). - [Berlin] : Mensch-&-Buch-Verl., 2015. - 160 S. : graph. Darst. - ISBN 978-3-86387-649-4 Ausländischer Arbeitnehmer; Soziale Integration; Deutschland; Europa; 2015; 51. Signatur: R 61006 16.2015 So können wir es schaffen / mit Beitr. von Hubertus Heil ; Sören Bartol... In: Berliner Republik : das Debattenmagazin. - 16 (2015), 6, S. 20-49 Flüchtling; Soziale Integration; Flüchtlingspolitik; Sozialpolitik; Deutschland; 2015; 52. Signatur: R 50561 46.2015 Strübing, Olaf Teilhabe durch Erwerbsarbeit: das Projekt "Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge II" / Olaf Strübing. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit : Vierteljahreshefte zur Förderung von Sozial-, Jugend- und Gesundheitshilfe. - 46 (2015), 4, S. 50-57 Flüchtling; Arbeitserlaubnis; Deutschland; 2015

Bibliothek Seite 15 53. Signatur: R 73086 148-151.2015 Von der Willkommenskultur zur Anerkennungskultur / mit Beitr. von Monika Grütters... In: Kulturpolitische Mitteilungen : Zeitschrift für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.v.. - (2015), 150, S. 34-63 Einwanderung; Soziale Integration; Kulturleben; Kulturpolitik; Deutschland; 2015; 54. Signatur: P 5149130 Kipping, Katja Wer flüchtet schon freiwillig : die Verantwortung des Westens oder warum sich unsere Gesellschaft neu erfinden muss / Kipping Katja. - Frankfurt/Main : Westend, 2015. - 202 S. - ISBN 978-3-86489-133-5 Flüchtling; Einwanderungspolitik; Soziale Integration; Deutschland; Europa; 2015 55. Signatur: J 52299 16.2015 Raschka, Johannes Zuwanderung nach Deutschland : Anmerkungen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen aus der Perspektive des Bundes / Johannes Raschka. In: Jahrbuch des Föderalismus... : Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. 16 (2015), S. 43-53 ISBN 978-3-8487-2769-8 Asylpolitik; Einwanderungspolitik; Soziale Integration; Deutschland; 2014-2015; 2015