Lizenzen des Sektors Getreide

Ähnliche Dokumente
L 118/72 Amtsblatt der Europäischen Union

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Zollkontingent Rindfleisch ("Baby-Beef") für den Zeitraum 1. Jänner bis 31. Dezember des jeweiligen Jahres MERKBLATT. Stand:

Beschlußempfehlung und Bericht

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Verlautbarungsblatt. pflanzliche Erzeugnisse

MERKBLATT. Stand: Einfuhrzollkontingent für frisches und gefrorenes Rindfleisch mit Ursprung in der Ukraine

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Kakao bis Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

GATT-Rindergefrierfleisch für den Zeitraum 1. Juli bis 30. Juni des jeweils folgenden Jahres MERKBLATT. Stand:

Deutscher Bundestag 5. Wahlperiode. Drucksache V/2909. Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler II/ /68. Bonn, den 16.

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Weizen

INFORMATION. Einfuhrzollkontingent Milch und Milcherzeugnisse aus der Schweiz

GESETZGEBUNGSAKTE UND ANDERE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Getreide

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Algerien Liste der Agrarprodukte, die unter das Kontingentregime 2017 fallen und einer Importlizenz unterliegen.

MERKBLATT. Zucker Ein- und Ausfuhrregelung STAND: K-Ö

INFORMATION. Einfuhrzollkontingent Milch und Milcherzeugnisse aus Norwegen

elizenzantrag MERKBLATT Stand:

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

elizenz MERKBLATT Stand:

INFORMATION. Einfuhrzollkontingent Milch und Milcherzeugnisse aus Norwegen

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr.

Zölle und repräsentative Einfuhrpreise der einzelnen Sektoren der Gemeinsamen Marktorganisation ausgenommen Wein und Ethylalkohol

Einfuhrlizenzen der Marktordnung Milch und Milcherzeugnisse

MERKBLATT. Zucker Ein- und Ausfuhrregelung STAND: K-Ö

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien W95U. Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

K-Ö NA I AV LIZENZEN MERKBLATT. Stand: ZERTIFIZIERTES QUALITÄTSMANAGEMENT-SYSTEM NACH ISO 9001

Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse:

Amtsblatt der Europäischen Union L 111. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 59. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache

Ausfuhrlizenzen der Marktordnung Milch und Milcherzeugnisse für Käse in die USA im Rahmen des preferred-importer -Systems

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Milch und Milchprodukte. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Lizenzen des Sektors Zucker

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

ANHANG. des. Vorschlags für einen Beschluss des Rates

Ausbeuteziffern und Standardrezepturen 1

INFORMATION. Einfuhrzollkontingent Geflügelfleisch gesalzen oder zubereitet Alle Gruppen außer Gruppe 5

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr.

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags

Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. zum Herstellen von pharmazeutischen -

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Milch und Milchprodukte. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Teil I: Getreide. Gemüse, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren:

MERKBLATT. Stand: 22. September 2015

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

VERORDNUNG (EU) Nr. 1308/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 88/2002. vom 25. Juni zur Änderung des Anhangs XV (Staatliche Beihilfen) des EWR-Abkommens

Einfuhrzollkontingent für Geflügelfleisch mit Ursprung in der Ukraine für den Zeitraum 1. Oktober Dezember 2016 MERKBLATT. Stand:

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr.

ANHANG I

INFORMATION. Einfuhrzollkontingent Geflügelfleisch Zollsatz Null

ENTWURF EINER STELLUNGNAHME

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften ABKOMMEN IN FORM EINES BRIEFWECHSELS

1. Abschnitt Allgemeiner Teil. 1 von 5. E n t wurf

INFORMATION. Ausfuhrlizenzen für Milchpulver in die Dominikanische Republik im Rahmen bestimmter GATT-Kontingente gemäß VO (EG) Nr.

Lizenzen des Sektors Zucker

Einfuhrzollkontingent für Qualitätsrindfleisch für den Zeitraum 1. Juli bis 30. Juni des jeweils folgenden Jahres MERKBLATT. Stand:

INFORMATION. Vergabe von Einfuhrrechten und Erteilung von Lizenzen für die Einfuhr von Zubereitungen aus Geflügelfleisch mit Ursprung in Thailand

DE Amtsblatt der Europäischen Union L 312/3

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. Milch und Milchprodukte. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

INFORMATION. Kontingentzeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember

Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES

Beschluss Nr. 1/2017 des Gemischten Ausschusses EU-Schweiz

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien W95U. Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Milch und Milchprodukte. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT M E R K B L A T T

Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr.

Deutscher Außenhandel mit Nicaragua

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2018 Ausgegeben am 28. Dezember 2018 Teil II

Tabelle 1. Zollsatz Warenbezeichnung Code

Verordnung des EVD über die Zollbegünstigung für Futtermittel und Ölsaaten

INFORMATION. Ausfuhrlizenzen für Milchpulver in die Dominikanische Republik im Rahmen bestimmter GATT-Kontingente gemäß VO (EG) Nr.

Berufungsentscheidung

P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien W95U. Verlautbarungsblatt. der. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Verordnung des EVD über Zollbegünstigungen, Ausbeuteziffern und Standardrezepturen

Beschlußempfehlung und Bericht

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse:

Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen EU Serbien. ANHANG IIIb

Ausfuhrlizenzen für Käse in die USA im Rahmen des preferred-importer -Systems STAND:

Lizenzen für die Einfuhr von Hanf aus Drittstaaten

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION

L 346/12 Amtsblatt der Europäischen Union

A g r a r m a r k t A u s t r i a, D r e s d n e r S t r a ß e 7 0, A W i e n, G B I / A b t. 3 / R e f. 1 1

L 21/16 Amtsblatt der Europäischen Union

Amtsblatt der Europäischen Union C 326/331 ANHÄNGE

ANHANG XV ABBAU DER ZÖLLE

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. Vieh und Fleisch. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine VERORDNUNG DES RATES

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Transkript:

K-Ö Lizenzen des Sektors Getreide MERKBLATT Stand: 14.01.2016 ZERTIFIZIERTES QUALITÄTSMANAGEMENT-SYSTEM NACH ISO 9001 ZERTIFIZIERTES INFORMATIONSSICHERHEITS-MANAGEMENTSYSTEM NACH ISO 27001 www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 1 von 56

INHALT Seite 1. ALLGEMEINES 3 2. RECHTSGRUNDLAGEN 3 FREIMENGEN 4 TOLERANZEN 4 3. LIZENZPFLICHTIGER WARENKATALOG 5 4. AUSNAHMEBESTIMMUNGEN 18 BEI DER AUSFUHR 18 Gültigkeitsdauer... 18 Liegefrist... 18 Sicherstellungsverfall - Bonusregelung... 18 Waren des KN-Codes ex 2309... 19 Malzlizenzen... 19 Ausfuhrerstattung für Glukose und Glukosesirup in Obst&Gemüse- Verarbeitungserz.... 19 Waren ex Kapitel 11... 21 Erzeugniskategorien... 21 Besondere Laufzeit der KN-Codes 1702 30, 1702 40, 1702 90 und 2106 90... 21 BEI DER EINFUHR 22 Einfuhrbestimmungen... 22 Qualitätskriterien... 24 Einfuhrzollermäßigung... 25 Windhundkontingente:... 25 5. SONDERREGELUNGEN 26 BEI EXPORTAUSSCHREIBUNGEN 26 Freier Markt... 26 Intervention... 26 BEI EINFUHRKONTINGENTEN 27 Verordnung (EG) Nr. 2390/98 - Maniok aus AKP-Staaten in die EU... 27 Verordnung (EG) Nr. 2390/98 - Maniok aus AKP-/ÜLG-Staaten in franz. übers. Departements... 28 Verordnung (EG) Nr. 1067/2008 Weichweizen mittlere/niedrige Qualität aus USA, Kanada, and. Drittländern... 29 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2015/2081 Getreide mit Ursprung Ukraine... 31 Verordnung (EG) Nr. 969/2006 Gemeinschaftszollkontingent für die Einfuhr von Mais aus Drittländern... 33 Verordnung (EG) Nr. 2305/2003 Gerste mit Ursprung alle Drittländer... 34 Verordnung (EG) Nr. 2377/2002 Braugerste aus allen Drittländern zur Bierherstellung in Buchenholzfässern... 35 VERORDNUNG (EG) NR. 2307/98 - BEI EXPORTEN DES KN-CODES 2309 10 IN DIE SCHWEIZ 36 6. ANHÄNGE 37 VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG 37 Weichweizen der oberen Standardqualität... 37 Hartmais... 38 Hartweizen... 39 AUSSCHREIBUNG FREIER MARKT - ANGEBOT 40 URSPRUNGSBESCHEINIGUNG 41 OF THE REPUBLIC OF INDONESIA... 42 DEPARTMENT OF FOREIGN TRADE... 46 URSPRUNGS- UND VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG GEM. VERORDNUNG (EG) NR. 2307/98 47 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG FÜR WEICHWEIZEN AUS DEN USA 48 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG FÜR HARTWEIZEN AUS DEN USA 49 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG/KLASSIFIZIERUNG WEICH-/HARTWEIZEN AUS KANADA GEM. VERORDNUNG (EU) NR. 642/2010 50 KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG MAIS AUS ARGENTINIEN GEM. VERORDNUNG (EG) NR. 642/2010 53 7. HINWEISE ZUR BEANTRAGUNG IN DER INTERNETAPPLIKATION E-LIZENZANTRAG 54 8. ZUTRITTS- UND KONTROLLRECHTE 55 9. AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 55 10. RAT UND HILFE 56 www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 2 von 56

1. Allgemeines Lizenzen sind auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Union (EU) für Einfuhren und Ausfuhren von bestimmten Erzeugnissen der einzelnen Sektoren der gemeinsamen Marktorganisation von bzw. nach Drittländern, mit Ausnahme von eventuellen Freimengen, erforderlich. Dieses System liefert, für sensible Produkte, der Europäischen Kommission kurzfristig die Daten der Warenbewegungen zwischen der EU und Drittländern und dient weiters der Verwaltung des Ausfuhrerstattungsbudgets bzw. von Importkontingenten. Die Erstattung stellt die Differenz zwischen EU- und Weltmarktpreis dar und wird dem Ausführer bezahlt, damit die Ware international wettbewerbsfähig bleibt. Ein- bzw. Ausführer, die in der EU ansässig sind, können ab dem 1. Februar 2010 Anträge für Import- bzw. Export- Lizenzen über die Internetapplikation elizenzantrag stellen. Nähere Informationen diesbezüglich entnehmen Sie dem Merkblatt elizenzantrag. In Ausnahmefällen kann weiterhin auch anhand der bei der Agrarmarkt Austria (AMA) aufgelegten Formblätter (AGRIM bzw. AGREX) ein Antrag eingereicht werden. Mit dem Antrag muss gleichzeitig die Hinterlegung einer entsprechenden Sicherheit erfolgen. Grundsätzlich werden ausgenommen Produkte mit einer sogenannten Liegefrist ordnungsgemäß gestellte Anträge, welche bis 13 Uhr bei der AMA einlangen, am selben Tag ausgestellt. In Österreich gibt es seit 01.10.2007 die Möglichkeit auch elektronische Lizenzen zu beantragen, nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt e-lizenz. Für Ein- bzw. Ausfuhrabfertigungen von Waren durch österreichische Zollbehörden, kann in die e- Lizenz von der Zollstelle eingesehen werden. Die e-lizenz kann nur in Österreich verwendet werden. Für die Ein- bzw. Ausfuhr von Waren durch jeden Mitgliedstaat ist die Papier-Lizenz der Ein- bzw. Ausfuhrzollstelle vorzulegen. Die Papier-Lizenz kann in jedem Mitgliedstaat der EU verwendet werden. Die Lizenz berechtigt und verpflichtet innerhalb der Gültigkeitsdauer das Erzeugnis ein- bzw. auszuführen. Eine Ausfuhrlizenz mit Vorausfestsetzung der Erstattung begründet den Anspruch auf Bezahlung der Erstattung. Die Auszahlung der Erstattung erfolgt für in Österreich abgefertigte Waren durch das Zollamt Salzburg/Erstattungen. 2. Rechtsgrundlagen Verordnung (EG) Nr. 376/2008 der Kommission vom 23.04.2008 über gemeinsame Durchführungsvorschriften für Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen sowie Vorausfestsetzungsbescheinigungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse Regelung der Sicherheiten für landwirtschaftliche Erzeugnisse: Delegierte Verordnung (EU) Nr. 907/2014 der Kommission Durchführungsverordnung (EU) Nr. 908/2014 der Kommission Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates VERORDNUNG (EG) Nr. 612/2009 DER KOMMISSION vom 7. Juli 2009 über gemeinsame Durchführungsvorschriften für Ausfuhrerstattungen bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über Sicherheiten für Marktordnungswaren, BGBL. II Nr. 29/2008 Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt- und Wasserwirtschaft über Lizenzen für Marktordnungswaren, BGBL. II Nr. 36/2008 Verordnung (EG) Nr. 3290/94 Konsolidierte Fassung des Rates vom 22.12.1994 über erforderliche Anpassungen und Übergangsmaßnahmen im Agrarsektor zur Anwendung der im Rahmen der multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde geschlossenen Übereinkünfte Verordnung (EWG) Nr. 2730/75 Konsolidierte Fassung des Rates vom 29.10.1975 über Glukose und Laktose Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 Konsolidierte Fassung der Kommission vom 28.07.2003 mit besonderen Durchführungsbestimmungen über Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen für Getreide und Reis Verordnung (EWG) Nr. 2131/93 Konsolidierte Fassung der Kommission vom 28.07.1993 über das Verfahren und die Bedingungen für den Verkauf von Getreide aus Beständen der Interventionsstellen www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 3 von 56

Verordnung (EG) Nr. 1517/95 Konsolidierte Fassung der Kommission vom 29.06.1995 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 1766/92 hinsichtlich der Regelung der Ein- und Ausfuhr von Getreidemischfuttermitteln und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1162/95 mit besonderen Durchführungsbestimmungen über Einfuhr- und Ausfuhrlizenzen für Getreide und Reis Verordnung (EG) Nr. 1501/95 Konsolidierte Fassung der Kommission vom 29.06.1995 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 1766/92 des Rates hinsichtlich der Gewährung von Ausfuhrerstattungen und zur Festlegung der bei Störungen im Getreidesektor zu treffenden Maßnahmen Verordnung (EG) Nr. 642/2010 der Kommission vom 20. Juli 2010 mit den Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Einfuhrzölle im Getreidesektor Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.12.2013 über eine gemeinsame Marktordnung für landwirtschaftliche Erzeugnisse Verordnung (EG) Nr. 1301/2006 der Kommission vom 31. August 2006 mit gemeinsamen Regeln für die Verwaltung von Einfuhrzollkontingenten für landwirtschaftliche Erzeugnisse im Rahmen einer Einfuhrlizenzregelung Verordnung (EG) Nr. 1667/2006 des Rates vom 7. November 2006 über Glukose und Laktose Verordnung (EG) Nr. 147/2009 der Kommission vom 20.02.2009 zur Aufteilung der Bestimmungszonen für die Ausfuhrerstattungen und -abschöpfungen und für bestimmte Ausfuhrlizenz. für Getreide und Reis Verordnung (EG) Nr. 388/2009 der Kommission vom 12.05.2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates hinsichtlich der Regelung für die Einfuhr und Ausfuhr von Getreide- und Reisverarbeitungserzeugnissen Freimengen Einfuhrlizenz: KN Code: Sicherheit: Lizenzfreie Menge: Getreide: 1001 11 00 1 EUR/t 5.000 kg 1001 19 00 1 EUR/t 5.000 kg 1001 99 00 1 EUR/t 5.000 kg 1003 1 EUR/t 5.000 kg 1005 90 00 1 EUR/t 5.000 kg 1007 1 EUR/t 5.000 kg 1101 00 15 1 EUR/t 1.000 kg 2303 10 1 EUR/t 1.000 kg 2303 30 00 1 EUR/t 1.000 kg ex 2308 00 40 1 EUR/t 1.000 kg 2309 90 20 1 EUR/t 1.000 kg Ausfuhrlizenz: KN-Code Sicherheit *) Lizenzfreie Menge Getreide: 1001 3 EUR/t 5.000 kg 1001 99 00 3 EUR/t 5.000 kg 1002 3 EUR/t 5.000 kg 1003 3 EUR/t 5.000 kg 1004 3 EUR/t 5.000 kg 1005 90 00 3 EUR/t 5.000 kg 1101 00 15 3 EUR/t 500 kg *) ohne Vorausfestsetzung der Erstattung 1) Die lizenzfreien Mengen - ausgenommen die Ein- bzw. Ausfuhr erfolgt im Rahmen einer Präferenzregelung - gelten jedoch ausschließlich je Sendung und je 8-stelligem KN-Code für Ein- bzw. Ausfuhren, welche ab 01.10.2000 durchgeführt werden. 2) Die sicherheitsfreien Mengen gelten je Lizenzantrag. 3) Die Mengen im Sinne des Zahlungsversprechens gelten je Lizenzantrag. 4) Die Mengen im Sinne der Sicherheitshinterlegung gelten je Lizenzantrag. 5) Ein diesbezüglicher Antrag ist ausschließlich erforderlich, soferne die zu exportierende Menge einer Sendung größer ist als die lizenzfreie Menge. Toleranzen von +5% bis -5% in Anwendung von Präferenzregelungen wird ausschließlich die in den Feldern 17 und 18 der Einfuhrlizenz genannte Menge berücksichtigt (d.h.: die ausgenutzte Menge über 100% wird nicht im Rahmen des Kontingentes angerechnet) www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 4 von 56

3. Lizenzpflichtiger Warenkatalog KN-CODES Maniok, Pfeilwurzel (Arrowroot) und Salep, Topinambur, Süßkartoffeln und ähnliche Wurzeln und Knollen mit hohem Gehalt an Stärke oder Inulin, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücken oder in Form von Pellets; Mark des Sagobaumes: 0714 -Maniok: Sicherheit in /T EINFUHR Gültigkeit in Tagen Sicherheit in /T AUSFUHR Gültigkeit in Tagen --andere als Pellets von Mehl oder Grieß: 0714 10 91 --von den zum menschlichen Verzehr verwendeten Arten, in unmittel-... ---------- ---------- ---------- baren Umschließungen mit einem Gewicht des Inhalts von 28 kg oder weniger, entweder frisch und ganz, oder gefroren ohne Haut, auch in Stücke geschnitten 0714 10 98 --andere als 0714 10 91... ---------- ---------- ---------- -Süßkartoffeln: 0714 20 10 --frisch, ganz, zum menschlichen Verzehr... ---------- ---------- ---------- 0714 20 90 --andere als 0714 20 10... ---------- ---------- ---------- -andere: -- Pfeilwurzel (Arrowroot) und Salep und ähnliche Wurzeln und Knollen mit hohem Stärkegehalt; 0714 90 12 ---von den zum menschlichen Verzehr verwendeten Arten, in unmittelbaren... ---------- ---------- ---------- Umschließungen mit einem Gewicht des Inhalts von 28 kg oder weniger, entweder frisch und ganz, oder gefroren ohne Haut, auch in Stücke geschnitten 0714 90 18 ---andere als 0714 90 12... ---------- ---------- ---------- 0714 90 90 --andere als Pfeilwurzel (Arrowroot) und Salep und ähnliche Wurzeln... und Knollen mit hohem Stärkegehalt Liegefrist ---------- ---------- ---------- Weizen und Mengkorn: Getreide 1001 -Hartweizen:... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1001 11 00 9000 1. zur Aussaat... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 5 von 56

1001 19 00 9000 2. anderer... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -andere als Hartweizen: --zur Aussaat 1001 91 10 ---Spelz... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 Mo -------- 1001 91 10 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1001 91 20 ---Weichweizen und Mengkorn... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1001 91 20 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1001 91 90 ---andere... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1001 91 90 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1001 99 00 --andere als Hartweizen, andere zur Aussaat... 1 Lfd. + 2 Mo 3 Lfd. + 4 Mo 1001 99 00 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Roggen: 1002 10 00 - zur Aussaat ---------- ---------- 3 60 1002 10 00 9000 ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1002 90 00 -andere ---------- ---------- 3 60 1002 90 00 9000 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Gerste: 1003 10 00 -zur Aussaat... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1003 10 00 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1003 90 00 -andere... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1003 90 00 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Hafer:... ---------- ---------- 1004 10 00 -zur Aussaat... ---------- ---------- 3 60 1004 10 00 9000 ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1004 90 00 3 60 1004 90 00 9000 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Mais: 1005 10 -zur Aussaat: --Hybridmais: 1005 10 90 --anderer als Hybridmais... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1005 10 90 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 6 von 56

1005 90 00 -anderer als zur Aussaat... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1005 90 00 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Körner-Sorghum: 1007 10 10 --Hybrid-Körner-Sorghum zur Aussaat 1007 10 10 9000 1007 10 90 --andere als Hybrid-Körner-Sorghum zur Aussaat... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- 1007 10 90 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1007 90 00 -andere als zur Aussaat 1007 90 00 9000 1008 Buchweizen, Hirse (ausgenommen Körner - Sorghum)und Kanariensaat, ---------- ---------- ---------- ---------- anderes Getreide 1008 10 00 -Buchweizen -Hirse (ausgenommen Körner-Sorghum) 1008 21 00 --zur Aussaat 1008 21 00 9000 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1008 29 00 --andere 1008 29 00 9000... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Müllereierzeugnisse; Malz; Stärke; Inulin; Kleber von Weizen 1101 00 11 Mehl von Hartweizen... ---------- ---------- 1101 00 11 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 Mehl von Weichweizen und Spelz... 1 Lfd. + 2 Mo 3 60 1101 00 15 9100 ---mit einem Aschegehalt von 0 bis 600 mg/100 g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 9130 ---mit einem Aschegehalt von 601 bis 900 mg/100 g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 9150 ---mit einem Aschegehalt von 901 bis 1 100 mg/100 g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 9170 ---mit einem Aschegehalt von 1 101 bis 1 650 mg/100 g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 9180 ---mit einem Aschegehalt von 1 651 bis 1 900 mg/100g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 15 9190 ---mit einem Aschegehalt von mehr als 1 900 mg/100 g... ---------- ---------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1101 00 90 Mehl von Mengkorn... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1101 00 90 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Mehl von anderem Getreide als Weizen oder Mengkorn: www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 7 von 56

1102 10 00 -von Roggen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1102 10 00 9500 --mit einem Aschegehalt von 0 bis 1 400 mg/100 g... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1102 10 00 9700 --mit einem Aschegehalt von mehr als 1 400 und höchstens 2 000 mg/100 g... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1102 10 00 9900 --mit einem Aschegehalt von mehr als 2 000 mg/100 g... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -von Mais: 1102 20 10 --mit einem Fettgehalt von 1,5 GHT oder weniger... 1102 20 10 9200 ---mit einem Fettgehalt von 1,3 GHT oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,8 GHT oder weniger 1102 20 10 9400 ---mit einem Fettgehalt von mehr als 1,3 bis 1,5 GHT und mit einem Gehalt... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 1,0 GHT oder weniger 1102 20 90 --anderes als mit einem Fettgehalt von 1,5 GHT oder weniger... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1102 20 90 9200 ---mit einem Fettgehalt von mehr als 1,5 bis 1,7 GHT und mit einem Gehalt an... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 1,0 GHT oder weniger -anderes: 1102 90 10 --von Gerste... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1102 90 10 9100 ---mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder weniger 1102 90 10 9900 ---anderes als 1102 90 10 9100... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1102 90 30 --von Hafer... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1102 90 30 9100 ---dessen Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen auf dietrockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 1,8 GHT oder weniger, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 11 GHT oder weniger 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Grobgrieß, Feingrieß und Pellets von Getreide: -Grobgrieß und Feingrieß: --von Weizen: 1103 11 10 ---von Hartweizen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- ----mit einem Aschegehalt von 0 bis 1 300 mg/100 g 1103 11 10 9200 -----Feingrieß, von dem weniger als 10 GHT durch ein Sieb mit einer... Maschenweite von 0,160 mm hindurchgehen 1103 11 10 9400 -----anderer als 1103 11 10 9200... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 8 von 56

1103 11 10 9900 ----mit einem Aschegehalt von mehr als 1 300 mg/100 g... 1103 11 90 ---von Weichweizen und Spelz... 1103 11 90 9200 ----mit einem Aschegehalt von 0 bis 600 mg/100 g... 1103 11 90 9800 ----mit einem Aschegehalt von mehr als 600 mg/100 g... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --von Mais: 1103 13 10 ---mit einem Fettgehalt von 1,5 GHT oder weniger... ------------ ---------- ---------- ---------- -------- 1103 13 10 9300 ----von denen 30 oder weniger GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 315 Mikrometer und weniger als 5 GHT durch ein Sieb 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage mit einer lichten Maschenweite von 150 Mikrometer gehen, mit einem Fettgehalt von mehr als 0,9 GHT und höchstens 1,3 GHT und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,8 GHT oder weniger 1103 13 10 9100 ----von denen 30 oder weniger GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 315 Mikrometer und weniger als 5 GHT durch ein Sieb 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage mit einer lichten Maschenweite von 150 Mikrometer gehen, mit einem Fettgehalt von 0,9 GHT oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,6 GHT oder weniger 1103 13 10 9500 ----von denen 30 oder weniger GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 315 Mikrometer und weniger als 5 GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 150 Mikrometer gehen, mit einem Fettgehalt von mehr als 1,3 GHT und höchstens 1,5 GHT oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse von 1,0 GHT oder weniger 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1103 13 90 ---anderer als mit einem Fettgehalt von 1,5 GHT oder weniger... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1103 13 90 9100 ----von denen 30 oder weniger GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 315 Mikrometer und weniger als 5 GHT durch ein Sieb mit einer lichten Maschenweite von 150 Mikrometer gehen, mit einem Fettgehalt von mehr als 1,5 GHT und höchstens 1,7 GHT und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 1,0 GHT oder weniger 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --von anderem Getreide: 1103 19 10 ---von Roggen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1103 19 10 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1103 19 30 ---von Gerste... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1103 19 30 9100 ----mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 1,0 GHT oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder weniger 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 9 von 56

1103 19 40 --von Hafer... 1103 19 40 9100 ---dessen Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Spelzen von 0,1 GHT oder weniger, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 11 GHT oder weniger ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1103 19 90 ---andere als von Gerste, Roggen und Hafer... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- -Pellets: 1103 20 20 9000 --von Gerste... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1103 20 60 9000 --von Weizen... Getreidekörner, anders bearbeitet (z.b. geschält, gequetscht, als Flocken, perlförmig geschliffen, geschnitten oder geschrotet), ausgenommen Reis der Position 1006; Getreidekeime, ganz, gequetscht, als Flocken od. gemahlen -Getreidekörner, gequetscht oder als Flocken: 1104 12 --von Hafer: 1104 12 90 ---als Flocken... 1104 12 90 9100 ----deren Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen... auf die Trockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Spelzen von 0,1 GHT oder weniger, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 GHT oder weniger 1104 12 90 9300 ---- deren Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen... auf die Trockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Spelzen von mehr als 0,1 bis 1,5 GHT, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 GHT oder weniger 1104 19 --von anderem Getreide als von Hafer: ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 19 10 ---von Weizen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 19 10 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 19 30 ---von Roggen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 19 50 ---von Mais... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- ----als Flocken: 1104 19 50 9110 -----mit einem Fettgehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,7 GHT oder weniger 1104 19 50 9130 -----mit einem Fettgehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von mehr als 0,9 GHT, aber nicht mehr als 1,3 GHT, und mit einem Gehalt am Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,8 GHT oder weniger 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 10 von 56

---andere als unter 1104 19 10 bis 1104 19 50: ---von Gerste: 1104 19 61 ----gequetscht... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 19 69 ----als Flocken... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 19 69 9100 ----mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 1 GHT oder weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder weniger -Getreidekörner, anders bearbeitet (z.b. geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten oder geschrotet): 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --von Hafer: 1104 22 40 ---geschält (entspelzt)... ---------- ---------- ---------- ------------- ---------- 1104 22 40 9100 ----deren Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage auf die Trockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Spelzen von 0,5 GHT oder weniger, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 11 GHT oder weniger, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen ---geschält (entspelzt) und geschnitten oder geschrotet (Grütze)... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1104 22 40 9200 ----deren Peroxydase praktisch inaktiviert ist, mit einem Aschegehalt, bezogen... auf die Trockenmasse, von 2,3 GHT oder weniger, mit einem Gehalt an Spelzen von 0,1 GHT oder weniger, mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 11 GHT oder weniger, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --von Mais: 1104 23 10 ---geschält, auch geschnitten oder geschrotet... 1104 23 10 9100 ----mit einem Fettgehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder... weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,6 GHT oder weniger (Grütze), die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 1104 23 10 9300 ----mit einem Fettgehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von mehr als 0,9 GHT,... aber nicht mehr als 1,3 GHT, und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,8 GHT oder weniger (Grütze), die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen --von anderem Getreide: ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage ---von Gerste: 1104 29 01 ----geschält (entspelzt)... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 11 von 56

1104 29 01 9100 ----mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 1 GHT oder... weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder weniger, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 29 03 ---geschält (entspelzt) und geschnitten oder geschrotet (Grütze)... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1104 29 03 9100 ----mit einem Aschegehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 1 GHT oder... weniger und mit einem Gehalt an Rohfasern, bezogen auf die Trockenmasse, von 0,9 GHT oder weniger, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 29 05 ----perlförmig geschliffen... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1104 29 05 9100 ----mit einem Aschegehalt (ohne Talkum), bezogen auf die Trockenmasse, von... 1 GHT oder weniger, 1. Kategorie, die der im Anhang der Verordnung (EWG)... Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 29 05 9300 ----mit einem Aschegehalt (ohne Talkum), bezogen auf die Trockenmasse, von 1... GHT oder weniger, 2. Kategorie, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen ---andere als Gerste: ----geschält (entspelzt), auch geschnitten oder geschrotet: 1104 29 11 9000 -----von Weizen, nicht geschnitten oder geschrotet, die der im Anhang der Verordnung (EWG) Nr. 821/68 enthaltenen Definition entsprechen 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage ----nur geschrotet:... 1104 29 51 ----- von Weizen... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1104 29 51 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 29 55 ----- von Roggen... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1104 29 55 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -Getreidekeime, ganz, gequetscht, als Flocken oder gemahlen 1104 30 10 --von Weizen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 30 10 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1104 30 90 --andere als von Weizen... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1104 30 90 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Malz, auch geröstet: -nicht geröstet: --von Weizen: www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 12 von 56

1107 10 11 ---in Form von Mehl... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1107 10 11 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1107 10 19 ---anderes als in Form von Mehl... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1107 10 19 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --anderes als von Weizen: 1107 10 91 ---in Form von Mehl... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1107 10 91 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1107 10 99 ---anderes als in Form von Mehl... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1107 10 99 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1107 20 00 -geröstet... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1107 20 00 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Stärke; Inulin -Stärke: 1108 11 00 --von Weizen... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1108 11 00 9200 ---mit einem Mindestgehalt an Trockenmasse von 87% und einem Reinheitsgrad... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage in der Trockenmasse von mindestens 97% 1108 11 00 9300 ---mit einem Gehalt an Trockenmasse von mindestens 84% und weniger als 87%.. sowie einem Reinheitsgrad in der Trockenmasse von mindestens 97% 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1108 12 00 --von Mais... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- 1108 12 00 9200 ---mit einem Mindestgehalt an Trockenmasse von 87% und einem Reinheitsgrad... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage in der Trockenmasse von mindestens 97% 1108 12 00 9300 ---mit einem Gehalt an Trockenmasse von mindestens 84% und weniger als 87%.. sowie einem Reinheitsgrad in der Trockenmasse von mindestens 97% 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1108 13 00 --von Kartoffeln... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1108 13 00 9200 ---mit einem Mindestgehalt an Trockenmasse von 80% und einem Reinheitsgrad... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage in der Trockenmasse von mindestens 97% 1108 13 00 9300 ---mit einem Gehalt an Trockenmasse von mindestens 77% und weniger als 80%.. sowie einem Reinheitsgrad in der Trockenmasse von mindestens 97% 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1108 14 00 --von Maniok... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- --andere Stärke: 1108 19 90 ---andere Stärke als von Weizen, Mais, Kartoffeln, Maniok und Reis... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1109 00 00 Kleber von Weizen, auch getrocknet... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1109 00 00 9100 -getrocknet, mit einem Proteingehalt, bezogen auf die Trockenmasse, von 82 GHT oder mehr (Nx6,25) 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 13 von 56

Zucker und Zuckerwaren Andere Zucker, als Rohr- und Rübenzucker und chem. reine Saccharose fest, einschließlich chemisch reine Lactose, Maltose, Glucose und Fructose, fest; Zuckersirupe, ohne Zusatz von Aroma- oder Farbstoffen; Invertzuckercreme, auch mit natürlichem Honig vermischt; Zucker und Melassen, karamelisiert: -Glucose und Glucosesirup, keine Fructose enthaltend oder mit einem Gehalt an Fructose, bezogen auf die Trockenmasse, von weniger als 20 GHT: --andere ---mit einem Gehalt an Glucose, bezogen auf die Trockenmasse, von 99 GHT oder mehr: 1702 30 50 ----Glucose (Dextrose) als weißes, kristallines Pulver, auch agglomeriert... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 30 50 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage... ---andere=mit einem Gehalt an Glucose, bezogen auf die Trockenmasse, von weniger als 99 GHT 1702 30 90 ----Glucose (Dextrose) als weißes, kristallines Pulver, auch agglomeriert... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 30 90 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage... -Glucose und Glucosesirup, mit einem Gehalt an Fructose, bezogen auf die Trockenmasse, von 20 GHT oder mehr, jedoch weniger als 50 GHT ausgenommen Invertzucker: --Isoglucose 1702 40 90 --andere als Isoglucose... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 40 90 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -andere, einschließlich Invertzucker und andere Zucker und Zuckersirupe mit einem Gehalt an Fructose, bezogen auf die Trockenmasse von 50 GHT: 1702 90 50 --Maltodextrin und Maltodextrinsirup... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 90 50 9100 ---Maltodextrin als weißes, kristallines Pulver, auch agglomeriert... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 1702 90 50 9900 ---andere als 1702 90 50 9100... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage --Zucker und Melassen, karamelisiert: ---mit einem Gehalt an Saccharose, bezogen auf die Trockenmasse von weniger als 50 GHT: 1702 90 75 ----als Pulver, auch agglomeriert... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 90 75 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 14 von 56

1702 90 79 ----andere als 1702 90 75... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 1702 90 79 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Verschiedene Lebensmittelzubereitungen Lebensmittelzubereitungen, anderweit weder genannt noch inbegriffen: --Zuckersirupe, aromatisiert oder gefärbt: 2106 90 55 ----Glucose und Maltodextrinsirup... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- 2106 90 55 9000... 20 Lfd. + 4 Mo 3 Tage Rückstände von der Stärkegewinnung und ähnliche Rückstände, ausgelaugte Rübenschnitzel, Bagasse und andere Abfälle von der Zuckergewinnung, Treber, Schlempen und Abfälle aus Brauereien oder Brennereien, auch in Form von Pellets: -Rückstände aus der Stärkegewinnung und ähnliche Rückstände: --Rückstände aus der Maisstärkegewinnung (ausgenommen eingedicktes Maisquellwasser) mit einem auf die Trockenmasse bezogenen Proteingehalt von: 2303 10 11 ---mehr als 40 GHT... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- 2303 10 19 ---40 GHT oder weniger... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- 2303 10 90 --andere als Rückstände aus der Maisstärkegewinnung (ausgenommen 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- eingedicktes Maisquellwasser) 2303 30 00 -Treber, Schlempen und Abfälle aus Brauereien oder Brennereien... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- Ölkuchen und andere feste Rückstände aus der Gewinnung pflanzlicher Fette oder Öle, auch gemahlen oder in Form von Pellets, ausgenommen Waren der Positionen 2304 und 2305 2308 00 40 -Eicheln und Roßkastanien; Trester (ausgenommen Traubentrester):... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- ---------- Zubereitungen von der zur Fütterung verwendeten Art: -Hunde- und Katzenfutter, in Aufmachungen für den Einzelverkauf: --Glukose, Glukosesirup, Maltodextrin oder Maltodextrinsirup der Unterpositionen 1702 30 51 bis 1702 30 99, 1702 40 90, 1702 90 50 und 2106 90 55 oder Stärke oder Milcherzeugnisse enthaltend: ---Stärke, Glukose, Glukosesirup, Maltodextrin oder Maltodextinsirup enthaltend: ----keine Stärke enthaltend oder mit einem Gehalt an Stärke von 10 GHT oder www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 15 von 56

weniger: 2309 10 11 -----keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an... ---------- ---------- ---------- ---------- ---------- Milcherzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 10 11 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 10 13 -----mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch weniger ---------- ---------- ---------- ---------- -------- als 50 GHT 2309 10 13 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage ----mit einem Gehalt an Stärke von mehr als 10 bis 30 GHT: 2309 10 31 -----keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an ---------- ---------- ---------- ---------- -------- Milcherzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 10 31 9000 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 10 33 -----mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch weniger ---------- ---------- ---------- ---------- -------- als 50 GHT 2309 10 33 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage ----mit einem Gehalt an Stärke von mehr als 30 GHT: 2309 10 51 -----keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an ---------- ---------- ---------- ---------- -------- Milcherzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 10 51 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 10 53 -----mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch weniger ---------- ---------- ---------- ---------- -------- als 50 GHT 2309 10 53 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -andere als Hunde- und Katzenfutter, in Aufmachungen für den Einzelverkauf: -andere als 2309 90 10: 2309 90 20 --Erzeugnisse gemäß der zusätzlichen Anmerkung 5 zu diesem Kapitel 23 der... 1 Lfd. + 2 Mo ---------- ---------- -------- Kombinierten Nomenklatur --andere, einschließlich Vormischungen: ---Glukose, Glukosesirup, Maltodextrin oder Maltodextrinsirup der Unterpositionen 1702 30 51 bis 1702 30 99, 1702 40 90, 1702 90 50 und 2106 90 55 oder Stärke oder Milcherzeugnisse enthaltend: ----Stärke, Glukose, Glukosesirup, Maltodextrin oder Maltodextinsirup enthaltend: -----keine Stärke enthaltend oder mit einem Gehalt an Stärke von 10 GHT oder weniger: 2309 90 31 ------keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an Milch-... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- erzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 90 31 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 90 33 ------mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- weniger als 50 GHT 2309 90 33 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -----mit einem Gehalt an Stärke von mehr als 10 bis 30 GHT: www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 16 von 56

2309 90 41 ------keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an Milch-... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- erzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 90 41 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 90 43 ------mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- weniger als 50 GHT 2309 90 43 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage -----mit einem Gehalt an Stärke von mehr als 30 GHT: 2309 90 51 ------keine Milcherzeugnisse enthaltend oder mit einem Gehalt an Milch-... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- erzeugnissen von weniger als 10 GHT 2309 90 51 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage 2309 90 53 ------mit einem Gehalt an Milcherzeugnissen von 10 oder mehr, jedoch... ---------- ---------- ---------- ---------- -------- weniger als 50 GHT 2309 9053 9000... 10 Lfd. + 4 Mo 3 Tage www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 17 von 56

4. Ausnahmebestimmungen Bei der Ausfuhr Gültigkeitsdauer Für alle genannten Erzeugnisse (alle Waren des Sektors Getreide)die in Anhang II Teil II Abschnitt A der VO (EG) 376/2008 genannt sind, sind Lizenzen wenn keine Erstattung/Abgabe festgesetzt ist, ab dem Tag Ihrer Erteilung gemäß Artikel 22 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 nur 60 Tage gültig. (Strich (-) Erstattung). In diesen Fällen wird in der Lizenz im Feld 22 besondere Gültigkeitsdauer gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 einzutragen. Liegefrist - siehe Abschnitt 2 AUSNAHME: Für Anträge auf Ausfuhrlizenzen ohne Vorausfestsetzung der Erstattung über eine Menge von max. 20 Tonnen, welche von humanitären Organisationen gestellt werden, wird keine Liegefrist angewandt. (Es ist jedoch erforderlich, dass diese humanitären Organisationen eine Anerkennung bei der AMA beantragen) Sicherstellungsverfall - Bonusregelung Bei Ausfuhrlizenzen mit Vorausfestsetzung der Erstattung besteht bei "vorzeitiger" Rückgabe einer nicht vollständig genutzten Lizenz die Möglichkeit der Reduzierung eines Sicherstellungsverfalles in folgender Höhe: Rückgabe Innerhalb der ersten 2/3 der Gültigkeitsdauer ein angebrochener Tag gilt als ganzer Tag Innerhalb des letzten Drittels der Gültigkeit oder im Monat nach dem letzten Gültigkeitstag Reduzierung um 40 % um 25 % HINWEIS: Für Lizenzen, welche ab 01.07.2000 erteilt wurden, kann die o.g. Reduzierung ausschließlich angewandt werden, wenn die Lizenz (und Teillizenz) mindestens 30 Tage vor Ende des GATT-Jahres, für das sie erteilt werden zurückgegeben werden. [Gilt vorbehaltlich einer Aussetzung durch die Europäische Kommission] Wirtschaftsjahr GATT- Jahr 01.07. 30.06. 01.07. 30.06. Retournierung der Lizenz bis spätestens 31.05. ACHTUNG: Somit ergibt sich für Lizenzen, welche zwischen dem 01.06. und 30.06. ausgestellt werden keine Möglichkeit der Beanspruchung einer Bonusregelung. www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 18 von 56

Waren des KN-Codes ex 2309 ACHTUNG: Bei Ausfuhrlizenzen ist grundsätzlich der zwölfstellige Produktcode anzugeben (Feld 16). Bei Produkten der KN-Codes 2309 10 11, 2309 10 13, 2309 10 31, 2309 10 33, 2309 10 51, 2309 10 53, 2309 90 31, 2309 90 33, 2309 90 41, 2309 90 43, 2309 90 51 und 2309 90 53 (=Getreidemischfuttermittel unter 50%-Anteil an Milcherzeugnissen) haben jedoch folgende Angaben zu erfolgen: - Angabe der Warenbezeichnung und des 12-stelligen KN-Codes (Feld 15) - Eintragung in Feld 15: "Zubereitungen von der zur Fütterung verwendeten Art gemäß Verordnung (EG) Nr. 1517/95" - Angabe des Codes "2309" (Feld 16) - die auszuführende Menge an Mischfutter (Feld 17 und 18) - Angabe des Anteils an Getreideerzeugnissen - sofern Inhalte bekannt [Mais extra] (Feld 20) - sofern genauer Inhalt nicht bekannt, ist in Feld 15 die Höchstmenge an Getreideerzeugnissen [Mais extra] anzugeben. ACHTUNG: Die Abschreibung erfolgt für die Nettomenge an Mischfutter! Malzlizenzen Nachstehende Regelung gilt ausschließlich für Ausfuhrlizenzen der KN-Codes 1107 10 19, 1107 10 99 und 1107 20 00 für die eine Erstattung festgesetzt wurde. Antragstellung Gültigkeitsdauer 01.01. 30.04. bis 30.09. 01.07. - 31.10. lfd. + 11 Monate 01.11. 31.12. bis 30.09. d. n. J. Diese Laufzeiten werden nur gewährt wenn der Antragsteller in seinem Antrag in Feld 20 folgenden Eintrag tätigt: "besondere Gültigkeitsdauer gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 Dieser Eintrag wird in Feld 22 der Lizenz übernommen. Die Sicherheit entspricht wie in der Tabelle angeführt 10 EUR/t. Die Rechte sind nicht übertragbar. Ausfuhrerstattung für Glukose und Glukosesirup in Obst&Gemüse- Verarbeitungserz. Für Glukose und Glukosesirup der KN-Codes 1702 30 51, 1702 30 59, 1702 30 91, 1702 30 99 und 1702 40 90, eingesetzt in bestimmten Verarbeitungserzeugnissen aus Obst und Gemüse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2201/96, kann eine Ausfuhrerstattung gewährt werden. In Feld 20 der Lizenz ist folgende Angabe einzutragen: Glukose, einem oder mehreren der in Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b) der Verordnung (EG) Nr. 2201/96 genannten Erzeugnisse zugesetzt www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 19 von 56

W A R E N K A T A L O G KN-Code Warenbezeichnung ex 0811 Früchte, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 1302 20 Pektinstoffe, Pektinate und Pektate ex 2001 Gemüse, Früchte und andere genießbare Pflanzenteile, mit Essig zubereitet oder haltbar gemacht außer: - Früchte der Gattung Capsicum, mit brennendem Geschmack, der Unterposition 2001 90 20 - Zuckermais (Zea mays var. saccharata) der Unterposition 2001 90 30 - Yamswurzeln, Süßkartoffeln und ähnliche genießbare Pflanzenteile, mit einem Stärkegehalt von 5 GHT oder mehr, der Unterposition 2001 90 40 - Palmherzen der Unterposition 2001 90 60 - Oliven der Unterposition 2001 90 65 - Weinblätter, Hopfentriebe und andere genießbare Pflanzenteile der Unterposition ex 2001 90 96 2002 Tomaten/Paradeiser, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht 2003 Pilze und Trüffeln, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht ex 2004 Anderes Gemüse, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht, gefroren, ausgenommen Erzeugnisse der Position 2006, ausgenommen Zuckermais (Zea mays var. saccharata) der Unterposition ex 2004 90 10, Oliven der Unterposition ex 2004 90 30 und Kartoffeln/Erdäpfel, zubereitet oder haltbar gemacht, in Form von Mehl, Grieß oder Flocken, der Unterposition 2004 10 91 ex 2005 Anderes Gemüse, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht, nicht gefroren, ausgenommen Erzeugnisse der Position 2006, ausgenommen Oliven der Unterposition 2005 70, Zuckermais (Zea mays var. saccharata) der Unterposition 2005 80 00 und Früchte der Gattung Capsicum mit brennendem Geschmack, der Unterposition 2005 90 10 und Kartoffeln/Erdäpfel, zubereitet oder haltbar gemacht, in Form von Mehl, Grieß oder Flocken, der Unterposition 2005 20 10 ex 2006 00 Früchte, Fruchtschalen und andere Pflanzenteile, mit Zucker haltbar gemacht (durchtränkt und abgetropft, glasiert oder kandiert, ausgenommen mit Zucker haltbar gemachte Bananen der Unterpositionen ex 2006 00 38 und ex 2006 00 99 ex 2007 Konfitüren, Fruchtgelees, Marmeladen, Fruchtmuse und Fruchtpasten durch Kochen hergestellt, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, ausgenommen: - homogenisierte Bananenzubereitungen der Unterposition ex 2007 10 - Bananenkonfitüren, -gelees, -marmeladen, -pürees und pasten der Unterpositionen ex 2007 99 39, ex 2007 99 58 und ex 2007 99 98 ex 2008 Früchte und andere genießbare Pflanzenteile, in anderer Weise zubereitet oder haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln oder Alkohol, anderweit weder genannt noch inbegriffen, ausgenommen: - Erdnußmark der Unterposition 2008 11 10 - Palmherzen der Unterposition 2008 91 00 - Mais der Unterposition 2008 99 85 - Yamswurzeln, Süßkartoffeln und ähnliche genießbare Pflanzenteile mit einem Stärkegehalt von 5 GHT oder mehr, der Unterposition 2008 99 91 - Weinblätter, Hopfentriebe und andere ähnliche genießbare Pflanzenteile der Unterposition ex 2008 99 99 - Mischungen von anders zubereiteten oder haltbar gemachten Bananen der Unterpositionen ex 2008 92 59, ex 2008 92 78, ex 2008 92 93 und ex 2008 92 98 - Anders zubereitete oder haltbar gemachte Bananen der Unterpositionen ex 2008 99 49, ex 2008 99 68 und ex 2008 99 99 ex 2009 Fruchtsäfte und Gemüsesäfte, nicht gegoren, ohne Zusatz von Alkohol, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, ausgenommen Traubensaft und Traubenmost der Unterposition 2009 60 und Bananensäfte der Unterposition 2009 80 www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 20 von 56

Waren ex Kapitel 11 Erzeugnisse der KN-Codes 1101 00 15, 1102 20, 1103 11 10 und 1103 13 dürfen mit zwei aufeinanderfolgenden zwölfstelligen Unterteilungen mit einer Lizenz beantragt werden, jedoch sind beide KN-Codes vollständig in die Lizenz einzutragen Erzeugniskategorien Im Rahmen von Erzeugniskategorien können in einem Lizenzantrag mehrere KN-Codes einer Kategorie eingetragen werden, sofern zum Zeitpunkt der Antragstellung jeweils ein Erstattungssatz gültig ist. - Kategorie 1: 1108 11 00 9200, 1108 11 00 9300 - Kategorie 2: 1108 12 00 9200, 1108 12 00 9300 - Kategorie 3: 1108 13 00 9200, 1108 13 00 9300 - Kategorie 5: 1702 30 51 9000, 1702 30 91 9000, 1702 90 50 9100 - Kategorie 6: 1702 30 59 9000, 1702 30 99 9000, 1702 40 90 9000, 1702 90 50 9900, 2106 90 55 9000 Die zwölfstelligen Unterpositionen, sowie die Eintragung "Erzeugnisgruppe gemäß Art. 4 Abs. 2 der Verordnung (EWG) Nr. 800/1999" sind im Antrag, sowie in weiterer Folge in Feld 22 der Lizenz anzugeben. Besondere Laufzeit der KN-Codes 1702 30, 1702 40, 1702 90 und 2106 90 Antragstellung Gültigkeitsdauer 01.07. 31.05. bis 30.06. 01.06. - 31.08. bis 30.09. 01.09. 30.09. 30 Tage In Feld 22 der Lizenz ist folgende Angabe einzutragen: "besondere Gültigkeitsdauer gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1342/2003 www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 21 von 56

Bei der Einfuhr Einfuhrbestimmungen Einfuhrregime für Import von Rohgetreide: Für Weichweizen mittlerer und niedriger Qualität wird beim Import A (andere Häfen bzw. Land-, Fluß- und Seeweg oder aus Häfen des Mittelmeerraumes, des Schwarzen Meeres und der Ostsee) ein festgesetzter Einfuhrzoll von 95 /Tonne, sowie für Gerste von 93 /Tonne berechnet. Nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Modalitäten des Lizenzantrages, sowie der Verfallsbestimmungen betreffend die Nichteinhaltung der Qualitätsnormen und Verarbeitungsvorschriften. WARE 12) Hartweizen hohe Qualität Hartweizen mittlere Qualität Hartweizen niedrige Qualität ZOLL- SATZ reduzierter Einfuhrzoll reduzierter Einfuhrzoll reduzierter Einfuhrzoll SICHER- HEIT Lizenz 1 /T 1 /T 1 /T URSPRUNGSLAND SICHERHEIT Zoll SICHERHEIT Qualität Zoll (5 /T) 7) Verpflichtungserklärung AMA Vorlage Konformitätsbescheinigung zum Lizenzantrag USA, Kanada 9) JA JA JA andere Drittländer Differenz zw. Zollsatz der entsprechenden Qualität und dem höchsten Zollsatz JA JA NEIN USA, Kanada 9) JA JA JA andere Drittländer Differenz zw. Zollsatz der entsprechenden Qualität und dem höchsten Zollsatz JA JA NEIN USA, Kanada 9) JA JA JA andere Drittländer Differenz zw. Zollsatz der entsprechenden Qualität und dem höchsten Zollsatz JA JA NEIN Verfall 5) Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll (+ ev. Nachzahlung Zoll) Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll (+ ev. Nachzahlung Zoll) Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll (+ ev. Nachzahlung Zoll) Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll (+ ev. Nachzahlung Zoll) Weichweizen hohe Qualität reduzierter Einfuhrzoll reduzierter Einfuhrzoll abzüglich 14 /T 1 /T USA, Kanada 9) NEIN JA JA andere Drittländer 95 /T NEIN JA NEIN USA, Kanada 9) NEIN JA JA andere Drittländer 95 /T NEIN JA NEIN Sicherheit Lizenz + Sicherheit Zoll + Sicherheit Qualität Zoll (+ Nachzahlung Zoll) Weichweizen mittlere Qualität 95 /T 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 12 /T 1) 30 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 22 von 56

WARE 12) Weichweizen niedrige Qualität Gerste Braugerste 6) ZOLL- SATZ SICHER- HEIT Lizenz URSPRUNGSLAND SICHERHEIT Zoll SICHERHEIT Qualität Zoll (5 /T) Verpflichtungserklärung AMA Vorlage Konformitätsbescheinigung zum Lizenzantrag 95 /T 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 12 /T 2) 30 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 93 /T 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 16 /T 3) 30 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 93 /T 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 8 /T 4) 1 /T USA 10 /T NEIN NEIN NEIN andere Drittländer 85 /T NEIN NEIN NEIN Verfall 5) Sicherheit Lizenz + Sicherheit Zoll (+ Nachzahlung Zoll) reduzierter Einfuhrzoll NEIN NEIN NEIN Mais reduzierter Einfuhrzoll abzüglich 24 /T 8) 1 /T alle Drittländer 24 /T (jedoch max. geltender Zollsatz) NEIN JA NEIN pauschale Ermäßigung Argentinien 11) NEIN JA JA Roggen Körner- Sorghum reduzierter Einfuhrzoll reduzierter Einfuhrzoll 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 1 /T alle Drittländer NEIN NEIN NEIN 1) Verordnung (EG) Nr. 1067/2008 2) Verordnung (EG) Nr. 1067/2008 3) Verordnung (EG) Nr. 2305/2003 4) Verordnung (EG) Nr. 2377/2002 5) Verfall bei Nichteinhaltung der Qualität bzw. der Endverwendung bei Braugerste und Weichweizen hoher Qualität 6) Die pauschale Ermäßigung von 8 /T kann nicht mehr angewandt werden 7) Sofern die für die verschiedenen Qualitäten entsprechenden reduzierten Zollsätze ident sind, erfolgt keine Hinterlegung der Sicherheit 8) Verarbeitung innerhalb von 6 Monaten zur einem Erzeugnis des KN-Codes 1904 10 10, 1103 13 oder 1104 23 9) Vorlage einer Konformitätsbescheinigung ausgestellt von FGIS (Federal Inspection Service) für Ursprung USA und CGC (Canadian Grain Commission) für Ursprung Kanada 10) Vorlage einer Konformitätsbescheinigung ausgestellt von FGIS (Federal Inspection Service) 11) Vorlage einer Konformitätsbescheinigung ausgestellt von SENASA (Servicio Nacional de Sanidad y Calidad Agroalimentaria) 12) Probenahme: erfolgt je Sendung ausgenommen - Einfuhren unter Vorlage einer Konformitätsbescheinigung (nur repräsentative Anzahl) - die Zollsätze für die verschiedenen Qualitäten sind identisch (keine Probenahme) - im Einfuhrhafen je WJ 3% der Sendungen www.ama.at Merkblatt MO Lizenzen Getreide, Stand: 14.01.2016 Seite 23 von 56