connect: Die Standardschnittstelle für effizientes Mediamanagement

Ähnliche Dokumente
it works

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Betriebliche Altersversorgung HDI bavnet. Wenn es auf eine effiziente bav-verwaltung ankommt. HDI hilft.

IMPLEMENTATION GUIDELINES

E-INSERT IHRE DIGITALE BEILAGE ODER BEIHEFTER JANUAR 2016

Das Leistungsversprechen des OVK schafft ein einheitliches Verständnis für Media- Qualität und macht dieses für Kunden und Agenturen erkennbar.

OBS Online Buchungs System

Aufträge buchen mit OBS: einfach, sicher, schnell.

BRAINAGENCY NEWSLETTER. Insights Dezember 2015

Business Center. Die Drehscheibe für Ihre Mobilkommunikation

OBS Online Buchungs System

IMPLEMENTATION GUIDELINES

Produkte & Cases für mehr Umsatz mit Data Driven Advertising. Für Publisher

Zwei Jahre Nationale Prozessbibliothek: Aktueller Stand und Perspektiven

Betriebliche Altersversorgung HDI bavnet. Wenn es auf eine effiziente bav-verwaltung ankommt. HDI hilft.

Kurzinformation. EDI mit der myopenfactory-plattform. Die EDI-Plattform made in Germany

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

Agenda. Start und Begrüßung. 10:00 10:05 Uhr Der digitale Werbemarkt in Zahlen (Rasmus Giese)

Die BiPRO-Akademie. Prozessvorteile im Kontext eines digitalen Maklerbüros.

Der Werbewahrnehmung auf der Spur

Agenda. Start und Begrüßung. Der digitale Werbemarkt in Zahlen (Rasmus Giese)

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

EXHIBITION SMART CONNECT

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

die grün sprachbox professionelle telefonansagen

Contact Cook Neu bei Cook-and-Book

Conference and Guide

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

G+J House of PrimeSites Aktuelle Siegelträger 2014/2015

Wohnen und Mobilität Aufbau von Carsharing Netzwerken

alltours-x CETS Buchungsanleitung

Webinar: Best Practice ERP Lösungen für ecommerce Unternehmen. 21. September 2018

Praxisbeispiel für Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung via Unternehmens-WIKI

H A M B U R G _ D E Z E M B E R 2017 PREISLISTE DIGITAL. G+J e MS 2018

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Graubünden Ferien. Channel Management Service

Juli 2018 DER REICHWEITEN-HIT FÜR IHRE STELLENANZEIGEN!

Delft-FEWS Regionales Anwendertreffen FEWS Web Dienste. Aachen, Juni 2018 Technologiezentrum Aachen, Hydrotec

Chroma Web. Das Internetportal für die Kundenanbindung

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

Graubünden Ferien. Channel-Manager für Unterkünfte

Bots die virtuellen Assistenten für die Immobilienwirtschaft

Weihnachten 2016 auf familie.de

MULTIMEDIADATEN ONLINE UND TV

ZUGFeRD (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnungen Deutschland) für SAP

BESSERELÖSUNG BESSERDIREKT. Digitale, automatisierte Verarbeitung und Kontrolle von eingehenden Kundenaufträgen in SAP

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Leistungsübersicht. für MICE Dienstleister zur Darstellung auf

MPS. MPS - mobile Miniportale und Landingpages. MPS Mobile Portal System Adressgenerierung. MPS Mobile Portal System

JUBEL-ANGEBOTE MIT VORNAME.COM FRISCHER FAMILIENZUWACHS BEI G+J PARENTING MEDIA

IN-APP ADVERTISING BEI UNITED INTERNET MEDIA

DoubleClick Digital Marketing Suite

Pro Kostenkontrolle und Kostentransparenz

energizing e-health life is a digital process

Mit con terra Technologies die digitale Transformation meistern Halle Christoph Uhlenküken

Mediadaten Onlinewerbung INTERSCHUTZ

DIE SCHNITTSTELLEN EINE ÜBERSICHT

LIQUIDITÄT STEIGERN.

ihre Mitarbeiter machen den unterschied. Moove den Erfolg. BGM 4.0

Seite 2. Das Company Profil

Elektrisch in die Zukunft. Die Aktivitäten der Stadtwerke Karlsruhe im Bereich E-Mobilität

Ambient Media Trendbarometer 2018

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft.

Willkommen bei Wisskirchen.

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

Die beste Verbindung mit Ihren Kunden

Entscheider Angebote 2018

Anwenderbericht. AWO - Starke Zusammenarbeit durch ELOenterprise

Braucht die digitale Verwaltung digitale Bürger?

dpix Ihre Daten im grünen Bereich Full Service Mediaproduction

Standardisierung versus Flexibilität

Media-Informationen. Wir über uns Bannerwerbung Advertorials Darüber hinaus... Kontakt. Seite 2 Seite 3 6 Seite 7-9 Seite 10 Seite 11/12.

wunschgrundstück.de Das Portal für Bauland und Immobilien

Wissen, wie man sie anspricht.

Mediadaten 2018 Onlinewerbung auf finanztreff.de.

Onlinewerbung auf finanztreff.de

Lokale Bibliothekssysteme im GBV und Dienstleistungen der VZG. Reiner Diedrichs Verbundzentrale des GBV. 11. Verbundkonferenz des GBV

Der Digitale Personalakt. Best Practices und Projekterfahrungen

MEDIADATEN Gültig ab 15. November 2015

NEU: Das digitale Rollover-Event So einfach ziehen wir die Blicke auf Sie!

Oberhausen Metropolregion

Mediadaten. Werbeformate, Preise und Konditionen Stand: August 2017

Info- und Preisliste Online 2017

Info- und Preisliste Online 2017

Aus dem Kopf in den Kopf Wissen über Geschäftsprozesse erheben und digital bereitstellen

Erfolgreich und Online werben in der Region

FAQ Migration One Extranet

Angebote zum Vermarktungsstart

Webinar: SAP Asset Intelligence Network

- den besten VM aller Zeiten

Gute Mitarbeiter auf Knopfdruck. Zenjob 2017

Risikoorientiertes Forecasting mit IBM Cognos TM1

DER CONTENT (WORK)FLOW DES BUND-VERLAGS Ein Praxisbericht zur CMS-Einführung

Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Machen Sie sich bemerkbar! IHRE WERBE- MÖGLICHKEITEN ZUR OUTDOOR 2018 MEDIENEINTRÄGE

Transkript:

connect: Die Standardschnittstelle für effizientes Mediamanagement Claudia Solf und Jannis Skipis

Wir sind connect Initiiert von den Vermarktungs-Spezialisten des OVK Gemeinsam entwickelt mit der AGOF Seit Q4 2012 liegt die Projektleitung bei der AGOF Unter Beteiligung und mit Input verschiedener FOMA Agenturen Ein Service von Profis für Profis

Agenda Die digitale Welt Warum connect? Die All-in-One-Lösung Vorteile für den digitalen Werbemarkt Anwendungsbeispiele aus Vermarkter- und Agentursicht get connect Kontakt

Die digitale Welt

Die digitale Welt Informationsflut durch stetig wachsende Zahl von Websites und Werbemöglichkeiten sowie Zunahme von Vermarkterinformationen Rasante technische Entwicklungen mit individuellen Lösungen und Anforderungen Immer komplexer und detaillierter werdender Planungs- und Vermarktungsalltag Immer kurzfristiger werdende Timings Schnelle und flexible Anpassungsfähigkeit an die Marktentwicklung wird permanent gefordert Entwicklung von kreativen Werbekonzepten und technischen Lösungen zur besseren Zielgruppenansprache sind notwendig

Warum connect?

Warum connect? Für die direkte Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern Weil connect Buchungsprozesse sowie den Informationsaustausch standardisiert, beschleunigt und gleichzeitig Fehlerquellen reduziert Damit die Buchung von Online-Werbung noch einfacher und effektiver wird Da Übersichtlichkeit mehr Transparenz bedeutet Um Ressourcen optimal einzusetzen Zur Erleichterung des Arbeitsalltags von Vermarktern und Agenturen

Die All-in-One-Lösung

Die All-in-One-Lösung Die Standardschnittstelle für die direkte Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern (Agenturen und Vermarktern) Alle werberelevanten Informationen auf nur einer Plattform (connect daten pool) Kombiniert mit einem zentralen Webservice (connect center) Standardisiert und dennoch flexibel durch individuelle Integrationsmöglichkeiten (z.b. connect center portal) Medienadäquat und zukunftsorientiert Für alle Marktpartner zugänglich

Die All-in-One-Lösung 1. connect center Bewegungsdaten Bewegungsdaten sind zum Beispiel: Buchungsanfragen der Agenturen Angebote der Vermarkter Aufträge der Agenturen Auftragsbestätigungen der Vermarkter

Die All-in-One-Lösung 1.a connect center Zentraler Webservice Über das connect center erfolgt der Austausch von Bewegungsdaten zwischen Agenturen und Vermarktern in deren Systemen: In Echtzeit können Agenturen und Vermarkter exklusiv und verschlüsselt miteinander kommunizieren Alle Daten werden in einem maschinenlesbaren, standardisierten Format abgerufen und in die eigenen Systeme übertragen Die Daten werden nicht gespeichert, sondern nur durchgeleitet

Die All-in-One-Lösung 1.b connect center Portal die Portallösung Das connect center portal ist ein alternativer Zugang für Teilnehmer, die keine Integration an ihre Systeme wünschen: Komfortable Sichtoberfläche für das connect center zur Verwaltung der Bewegungsdaten Zusätzliche Kommunikationsplattform durch die direkte Anbindung an die connect Website

Die All-in-One-Lösung 2. connect daten pool Stammdaten Stammdaten sind Vermarkterinformationen wie zum Beispiel: aktuelle sowie ältere Preislisten der in Deutschland aktiven Online- Vermarkter Sondertarife und Rabatte buchbare Werbeformen Portfolio der Vermarkter Kontaktdaten von Ansprechpartnern und deren Aufgabengebiete Belegungseinheiten (von AGOF Mitgliedern und weiteren Vermarktern)

Die All-in-One-Lösung 2. connect daten pool Stammdaten Der connect daten pool: dient als zentraler Datenpool für die Vermarkterinformationen bietet Informationen zu allen im Online-Markt aktiven Vermarktern, denn teilnehmen kann jeder Die Agenturen können sich aus diesem Portfolio bedienen und per Webservice die Daten in die eigenen Systeme aufnehmen und/oder unterschiedliche Anfragen direkt an den connect daten pool richten.

Vorteile für den digitalen Werbemarkt Schaffung eines Marktstandards Qualitätsgewinn durch ein einheitliches und maschinenlesbares Dateiformat Optimierung und Beschleunigung der Kommunikationsprozesse Erleichterung des Arbeitsalltags von Vermarktern und Agenturen Gattungsadäquater Informationsaustausch Geringe Einstiegshürde: Einfache und flexible Anbindung an die Vermarktungs- und Agentursysteme Effizienzsteigerung durch optimalen Ressourceneinsatz Alle Vermarkterinfomationen für alle Marktteilnehmer

Anwendungsbeispiel aus Agentursicht Oberfläche vom Dispositionssystem Advisor von Omegasoftware Europe Präsentiert von: Dmitri Milai, Geschäftsführer Omegasoftware Europe OSE

Anwendungsbeispiel aus Vermarktersicht Oberfläche vom Vermarktungssystem ADvendio.com Präsentiert von: Reno Milewski, Produktmanager ADvendio.com Advendio.com

Buchungsprozess Die beiden Anwendungsbeispiele aus dem Film zeigen den Buchungsprozess aus der Sichtweise der Agenturen und der Vermarkter: Der Idealfall: Der Buchungsprozess wird durch die Angebotsanfrage der Agentur initiiert. Der Vermarkter prüft die Verfügbarkeiten und versendet dementsprechend ein Angebot. Dieses Angebot wird akzeptiert und als Auftrag zurück an den Vermarkter geschickt. Der Vermarkter wiederum prüft, ob das Inventar momentan verfügbar ist, bucht entsprechend in den AdServer ein und versendet die Auftragsbestätigung Alle möglichen Szenarien innerhalb eines Buchungsprozesses, wie z.b. Auftragsbestätigungen, alternative Angebote, teilweise Beauftragungen, Stornos, etc. können selbstverständlich in connect abgebildet werden.

Anwendungsbeispiele Schaubild zum beschriebenen Prozess:

get connect Ab November 2013 steht das connect center allen interessierten Agenturen und Vermarktern für Praxistests zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Besuchen Sie uns an unserem Messestand Wir beantworten Ihnen alle Fragen zu connect

connect@agof.de Claudia Solf Bereichsleiterin Produkte & Services Telefon: 069 / 264 888-313 E-Mail: claudia.solf@agof.de Jannis Skipis Projektleiter Produkte & Services Telefon: 069 / 264 888-321 E-Mail: jannis.skipis@agof.de

Vorgestellte Systemanbieter ADvendio.com Herr Reno Milewski www.advendio.com OmegaSoftware Europe Herr Dmitri Milai www.omegasoftware.de