EMRAmed Ihr verlässlicher Partner

Ähnliche Dokumente
Hochwertige Markenmedikamente müssen nicht teuer sein

Helsinki. Stockholm. Kopenhagen. Hamburg MPA PHARMA. Ihre Experten im Pharmamarkt Your Experts in the Pharmaceuticals Market

Importarzneimittel wirken.

Gesprächsleitfaden zur Umstellung auf Generika in der HIV-Therapie

Neue GDP Neuer Großhandel?

Arzneimittelversorgung in Deutschland

Expopharm 24. bis 27. September 2009 in Düsseldorf. Grußwort. Dr. Wolfgang Plischke

Gastvorlesung am an der Universität des Saarlandes Wettbewerb im Monopol - wie freier Warenverkehr und Transparenz Preise kontrolliert

Versand der Arzneimittel aus der Apotheke

Arzneimittelfälschungen Realitäten zwischen illegalen Machenschaften und hoch regulierter Vertriebskette

Auszug aus dem Kommentar des DAV zum Rahmenvertrag nach 129 SGB V i.d.f. vom Abgabe importierter Arzneimittel

Versandhandel: Sparen an der Patientensicherheit?

Medizinische Gase. Arzneimittel und Medizinprodukte der Westfalen AG.

ifap praxiscenter Die Arzneimittel- und Therapiedatenbank.

Rabatte bei Arzneimitteln: Hohe Qualität, ohne Zuzahlung für Sie. Bosch BKK. Gesetzliche Krankenund Pflegeversicherung

Content on this page requires a newer version of Adobe Flash Player.

BfArM im Dialog: Biosimilars 27. Juni 2016

HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE

Arzneimittelengpässe - Ursachen, Konsequenzen, Lösungsansätze

Innovativ Professionell Partnerschaftlich. Extra für Ihren Erfolg entwickelt!

Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe. Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Versand der Arzneimittel aus der Apotheke

ARZNEIMITTELSICHERHEIT: FÄLSCHUNGEN IN APOTHEKEN VERHINDERN ABDA BUNDESVEREINIGUNG DEUTSCHER APOTHEKERVERBÄNDE

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2623. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2343 -

Leitlinie Kommentar Arbeitshilfe. Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Prüfung der Fertigarzneimittel und apothekenpflichtigen

Pharmaceuticals. Das Wichtigste zum Thema Generika. Sandoz legt Wert auf höchste Qualität, weltweite Präsenz und permanente Innovation.

FAQ Laxantien. Was Sie schon immer über die Abgabe von Abführmitteln wissen wollten.

ifap praxiscenter 3 Die dritte Generation der ifap Arzneimittel- und Therapiedatenbank.

Pharma Kodex Band 1: Arzneimittelsicherheit. Richtlinien Gesetze Empfehlungen. BPI Service GmbH

ICH-WILLS-FRISCH.DE WIR SIND IHR GROSSHANDELSPARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE FRISCHEDIENSTLEISTUNGEN

IMPORTARZNEIMITTEL. 1. Einleitung. 2. Definitionen. 3. Hintergründe. 4. Gesetzliche / Vertragliche Regelungen

Vortrag am BVDVA- Kongress Sichere Importe Voraussetzungen für Qualität und Einsparungen

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Presseinformation. Häcker Küchen überschreitet 2016 die 500-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Januar Mission erfüllt und sogar noch mehr: Das

Phytotherapiekongress 30. September 2017 Münster Wie komme ich an hochwertige Phytopharmaka und wer bezahlt sie? Rainer Stange

Jürg Brändli, Seit 2000 Inhaber. von Ragman. Ihr Erfolg. ist auch unser

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

Parallelimporte von Arzneimitteln

Deutsche Blister G E S E L L S C H A F T. Partner für Verblisterung von Arzneimitteln

ARBEITSBOGEN 11: ARZNEIMITTELBERATUNG ÄRZTLICHE VERORDNUNGEN

Es hilft, sich seiner selbst bewusst zu sein.

Cannabis als Medizin: Bisherige Erfahrungen des BfArM und Aufgaben der Cannabisagentur. Dr. Peter Cremer-Schaeffer,

im Kampf gegen Infektionskrankheiten schon seit fast 70 Jahren

Zustellung durch Boten

PHARMAZEUTISCHE UND MEDIZINISCHE LOGISTIK I DISTRIBUTION I FULFILLMENT

Führen einer tierärztlichen Hausapotheke in der Kleintierpraxis

Pharmazentralnummer (PZN): Funktion und Bedeutung

Verordnung über die Krankenversicherung

Erste Verordnung zur Änderung der Arzneimittelfarbstoffverordnung

Apotheke. Die erfolgreiche. Orifarm - Teilt mit Dir. Einblicke in den Arzneimittelimport. Beilage der Orifarm GmbH zu Die erfolgreiche Apotheke

APOkix: Das Stimmungsbarometer der Apotheken in Deutschland

Mehr Platz für Informationen

DIE DR. THEISS NATURWAREN GMBH EIN UNTERNEHMEN SECHS MARKEN EINE EINZIGARTIGE ERFOLGSGESCHICHTE

Ein dynamisch agierendes Unternehmen mit soliden Werten, die von alle Mitarbeitern im Unternehmen gelebt werden.

Merkblatt für Tierärzte (Stand )

Quality made in Germany Qualitätsprodukte aus Deutschland

Antrag zur Erteilung einer Erlaubnis zum Versand apothekenpflichtiger Arzneimittel nach 11a Apothekengesetz

GEHE NEUE WEGE GEHE Pharma Handel GmbH. GEHE Pharma Handel GmbH 2011

Ihre Rechte beim Bezug von Medikamenten. Merkblatt für Patientinnen und Patienten

Verfügbarkeit von Arzneimitteln

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Mehr Möglichkeiten und höhere Verfügbarkeit August Faller baut Produktions-Kapazitäten weiter aus

Einladung zur MEGRA Fortbildung

EKZ Energiemodelle Ihre Entlastungsgarantie

Konzernkommunikation und Politik Kommunikation Österreich. Presse-Information 15. Februar 2017

Apothekenmarkt liberalisieren

Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) - Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Apotheken?

vfa-positionspapier Sonderförderung des Parallelhandels bei innovativen Arzneimitteln überdenken Zusammenfassung

Ihre Rechte beim Bezug von Medikamenten. Merkblatt für Patientinnen und Patienten

und der Verwaltung sowie die Erweiterung ... zur Qualität: Qualitätsprodukte für den Bautenschutz ... zu Tradition und Moderne:

Vom An alle Apotheken und Pharmazeutische Großhändler des Freistaats Thüringen

Gesetz zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften

Stellungnahme der Bundesregierung zu der Entschließung des Bundesrates zum Zweiten Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher

IDEENREICH. Unser Erfolgsrezept: Fingerspitzengefühl für die Bedürfnisse der Profis

Häufig gestellte Fragen. WINAPO 64 / WINAPO SQL Gesetzliche Änderungen zum

Neuer SEAT Fast Lane-Service verkürzt die Zeit von Bestellung bis Lieferung

Expopharm München, 10. bis 13. Oktober Eröffnungsveranstaltung 11. Oktober Grußwort. Hans-Georg Hoffmann

GDP Best practice der Umsetzung. Jürgen Grünewald

WS 2009/2010 Vorlesung - Spezielles Arzneimittelrecht. Mittwoch, 6. Januar Pandemie - Teil IX

Stellen der Arzneimittel

40 Jahre mutig, fair und verlässlich

Wir übernehmen Verantwortung. kostenbewusst ökologisch sicher

2.2 Ambulante medizinische Versorgungsstrukturen

Entwurf eines Gesetzes zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln

Apotheken 2016: Fakten und Herausforderungen

Merkblatt Erlaubnis zum Arzneimittelgroßhandel

Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln

Herstellung patientenindividueller Parenteralia

Dienstleistungszentrum. im Schweizer Gesundheitsmarkt

Prüfung der Fertigarzneimittel

Stellungnahme der. zu den. Anträgen der Fraktion DIE LINKE: Gute und wohnortnahe Arzneimittelversorgung (BT-Drucksache 18/10561),

Heimversorgung und Apotheke

Qualitätssicherung in der Klinischen Forschung / SOPs, Audits und Inspektionen Katharina Thorn Vorsitzende DVMD e.v.

ABBVIE HEALTHCARE MONITOR

Arzneimittelsicherheit. Bedenken wegen Reimporten und Parallelimporten

#bvdva17 Kongress. Berlin, Bjoern Schleheuser, BD Rowa Technologies Andreas Zimmer, zitecs

Der korporativen Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v.

i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken

Der Rund-ums-Haus Berater

Transkript:

EMRAmed Ihr verlässlicher Partner

Liebes Apotheken-Team, mit der Gründung der MPA Pharma GmbH haben wir 1982 den Grundstein für unsere heutige Unternehmensfamilie gelegt. Zu ihr gehören neben MPA Pharma als Konzernmutter die Vertriebstöchter EMRAmed Arzneimittel GmbH für den deutschsprachigen Raum und Paranova A/S für die skandinavischen Länder. Diese Broschüre bietet Ihnen einen tieferen Einblick in die Aktivitäten unserer Vertriebstochter EMRAmed. Unser Geschäftsmodell, re- und parallelimportierte Arzneimittel aus dem EU-Ausland Apotheken zu attraktiven Preisen anzubieten, hat sich als Erfolgsrezept erwiesen: EMRAmed ist einer der Marktführer im Vertrieb von EU-Arzneimitteln. Über die Jahre haben wir unser Produktsortiment immer stärker auf Ihre Wünsche ausgerichtet. Heute können Sie aus rund 2.100 Artikeln wählen und diese über unsere langjährigen pharmazeutischen Großhandelspartner oder direkt bei dem bzw. der für Sie zuständigen Mitarbeiter/-in bei uns bestellen. transports wird die Ist-Temperatur kontinuierlich aufgezeichnet. Als Branchenpionier sehen wir uns auch in der Verantwortung, Marktthemen weiterzuentwickeln: Durch die Einführung von Electronic Data Interchange (EDI) und Medium Speed Version (MSV3) reduzieren wir Kosten und vereinfachen Abläufe. Um die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen, unterstützen wir das Projekt securpharm. Unsere rund 500 Mitarbeiter/-innen tragen mit ihrer langjährigen Erfahrung täglich dazu bei, dass für Sie, liebes Apotheken-Team, alles nach Wunsch läuft und wir auch weiterhin der Partner Ihrer Wahl bleiben. Wir stehen als inhabergeführtes Familienunternehmen persönlich dafür ein, dass unser Firmenleitspruch EMRAmed Qualität in jeder Beziehung unser Handeln prägt: heute ebenso wie morgen. Sicherheit und Qualität haben bei uns höchste Priorität. Als pharmazeutisches Unternehmen unterliegen wir höchsten gesetzlichen Vorgaben der Qualitätssicherung. Die Auslieferung unserer Medikamente erfolgt gemäß der Leitlinie Good Distribution Practice (GDP) und entspricht den Vorgaben der Arzneimittelhandelsverordnung (AM-HandelsV). Unsere spezialisierten Logistikpartner garantieren eine gesicherte Temperaturführung bis zur Anlieferung der Arzneimittel. Während des gesamten Kühl- Herzliche Grüße Dirk Oltersdorf Geschäftsführer EMRAmed Hans Joachim Oltersdorf Geschäftsführer EMRAmed 2

Meilensteine der Unternehmensgeschichte EMRAmed ist ein führender Anbieter qualitativ hochwertiger EU-Arzneimittel mit breiter Produktpalette und höchsten Ansprüchen an Qualität und Arzneimittelsicherheit. Jedes vierte verkaufte EU-Medikament im deutschsprachigen Raum trägt bereits den Namen EMRAmed. Mit einem Urteil des Bundesgerichtshofs wurde der Pharmagroßhandel verpflichtet, Reund Parallelimporte zu listen. Dadurch wurde ein zusätzlicher Vertriebsweg für Importarzneimittel erschlossen: Neben Direktbestellungen können Apotheken für Bestellungen von Importen nun auch den Service über den Großhandel nutzen. Die Preisabstandsklausel tritt in Kraft: Apotheker müssen mindestens 5 Prozent der verschreibungspflichtigen Arzneien mit Importen abdecken, die mindestens 15 Prozent oder 15 Euro günstiger sind als die deutschen Originalprodukte. EMRAmed baut die Geschäftsaktivitäten aus und startet Vertriebsaktivitäten in Österreich. Zugleich vergrößert EMRAmed in Deutschland das Angebot und nimmt Betäubungsmittel in das Sortiment auf. Rund 3.000 Mitarbeiter/-innen sind in 57 Unternehmen im Parallelhandel beschäftigt. EMRAmed beschäftigt davon rund 500 Mitarbeiter/-innen. (Quelle: Verband der Arzneimittelimporteure Deutschlands e.v., VAD) Die MPA Pharma GmbH, die Konzernmutter der Vertriebstochter EMRAmed Arzneimittel GmbH, wird gegründet. Die Geschäftsidee: Günstige Import-Arzneimittel aus dem EU-Ausland in Deutschland zu vertreiben. Das Geschäft wächst schnell, denn von günstigeren Medikamenten profitieren Apotheken, pharmazeutischer Großhandel, Patienten, Ärzte und Krankenkassen. Dirk Oltersdorf tritt als Geschäftsführender Gesellschafter in die Unternehmensführung der MPA Pharma Gruppe ein. EU-Arzneimittel ermöglichen dem deutschen Gesundheitssystem direkte Einsparungen von mindestens 300 Millionen Euro. EU-Arzneimittel sind für patentgeschützte Produkte der einzige Wettbewerbs- und Preisregulator und damit auch die einzige Möglichkeit, deren Kosten zu senken. Der zuletzt von 16 auf 6 Prozent gesenkte Herstellerrabatt wird vom Gesetzgeber bis 2017 auf 7 Prozent festgeschrieben. Er gilt für alle Nicht-Festbetragsarzneien. Zudem verlängert der Gesetzgeber ein bestehendes Preismoratorium bis Ende 2017, um einseitig bestimmte Preissteigerungen zulasten des Gesundheitssystems auszuschließen. (Quelle: Verband der Arzneimittelimporteure Deutschlands e.v., VAD) 3

EMRAmed Arzneimittel Ihr gutes Rezept zum Sparen So kommen EU-Arzneimittel zum Patienten Unsere Mitarbeiter suchen in Datenbanken nach Originalmedikamenten, die im europäischen Ausland zu günstigeren Preisen angeboten werden als in Deutschland, um wirtschaftlich attraktive Produkte zu identifizieren. Für interessante Produkte bestellen wir beim europäischen Großhändler ein Referenzmuster und ermitteln die Verfügbarkeit. Für den Vertrieb parallel importierter EU-Arzneimittel benötigen wir die Zulassung durch die zuständigen Bundesoberbehörden: das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bzw. das Paul-Ehrlich-Institut. Für zentral zugelassene EU- Arzneimittel bedarf es eines abgeschlossenen Notifizierungsverfahrens seitens der europäischen Zulassungsbehörde EMA. Bei Impfstoffen, Seren und Allergenen ist zudem eine staatliche Chargenprüfung durch das Paul-Ehrlich-Institut vorgeschrieben. Unsere Grafikabteilung entwickelt für das von uns importierte EU-Arzneimittel deutschsprachige Verpackungen und Beipackzettel. Den Vertrieb von EU-Arzneimitteln zeigen wir den Originalherstellern an und übersenden nach Anforderung Fertigwarenmuster zur Prüfung. Nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten nimmt unsere Vertriebsabteilung die neu verpackten und auf Qualität überprüften Importarzneimittel in 4

das Sortiment auf und veröffentlicht sie in der IFA- Datenbank. Dort können Apotheken und der Großhandel sämtliche für den deutschen Markt zugelassene Arzneimittel einsehen. Bestellungen über den pharmazeutischen Großhandel werden mehrfach täglich ausgeliefert. Direktbestellungen werden in der Regel innerhalb von maximal 24 Stunden ausgeliefert. Der Transport unserer EU-Arzneimittel erfolgt gemäß der Leitlinie Good Distribution Practice (GDP) und entspricht den Vorgaben der Arzneimittelhandelsverordnung. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit spezialisierten Logistikpartnern, die eine gesicherte Temperaturführung von der Abholung im EU-Ausland bis zur Anlieferung der Arzneimittel in Deutschland garantieren. In Osterburg, Sachsen-Anhalt, versehen unsere Mitarbeiter/ -innen die EU-Arzneimittel mit den von uns UNSERE HÖCHSTE PRIORITÄT: SICHERHEIT UND QUALITÄT produzierten deutschsprachigen Verpackungen und Beipackzetteln. Der Verkauf kostengünstiger EU-Importarzneimittel ermöglicht unserem Gesundheitssystem Kosteneinsparungen und hilft Apotheken, die erforderliche Importquote zu erfüllen. Auch für Patienten sind EMRAmed EU-Arzneimittel ein gutes Rezept zum Sparen. Das Thema Sicherheit und Qualität für EU- Arzneimittel hat bei EMRAmed höchste Priorität. Von der Recherche bis zur fachgerechten Auslieferung von EU-Arzneimitteln kontrollieren und dokumentieren wir sämtliche Prozessschritte und erteilen nach Abschluss der Qualitätskontrolle die Freigabe für den Vertrieb. Alle von EMRAmed in den Verkauf gebrachten Produkte entsprechen den Vorgaben des deutschen Arzneimittelgesetzes bzw. den Anforderungen der europäischen Zulassungsbehörde. 5

Das Importgeschäft bietet Vorteile für alle Beteiligten Die Preise für identische Originalmedikamente sind in den EU-Ländern unterschiedlich hoch. Begründet liegt dies in den verschiedenen Gesundheitssystemen. Im Schnitt sind Import-Arzneimittel maßgeblich kostengünstiger als Originalmedikamente. Dadurch entstehen Vorteile für alle Beteiligten. Krankenkassen Mit rund 240 Millionen Euro entlasten EU-Arzneimittel das deutsche Gesundheitssystem jährlich. Hinzu kommen Einsparungen von rund drei Milliarden Euro durch preisdämpfende Wettbewerbseffekte aufgrund von Importkonkurrenz. Damit tragen EU-Arzneimittel erheblich zur Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge bei. Zudem bestärken Importarzneimittel den Abschluss von Rabattverträgen mit Originalherstellern, wodurch weitere Kosteneinsparungen für das Gesundheitssystem realisiert werden. Kosteneinsparungen durch EMRAmed EU-Arzneimittel Patienten Sie profitieren beim Kauf unserer EU-Arzneimittel davon, dass sie diese mit identischen Wirkstoffen und gesicherter Qualität kostengünstiger beziehen können und die Höhe des Eigenanteils geringer ist. EU-Importe entlasten das gesamte Gesundheitssystem und tragen dazu bei, dass ihre Krankenkassenbeiträge stabil bleiben bzw. nur moderat steigen. 6

Ärzte EU-Arzneimittel tragen durch günstige Preise zu einer Budgetentlastung bei und ermöglichen eine größere Verordnungsfreiheit, um Patienten optimal zu versorgen. Bei der Verordnung eines Originalmedikamentes mit dem Zusatz EMRAmed auf dem Rezept können Patienten insbesondere bei patentgeschützten Arzneimitteln Kosten sparen, insofern kein Rabattvertrag zu erfüllen ist. Pharmagroßhändler Unser Importgeschäft mit EU- Arzneimitteln ist eine wichtige Voraussetzung für attraktive Preise innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette: vom Großhandel über Apotheken bis hin zum Patienten. Wirtschaftsstandort Deutschland Die Importbranche besteht größtenteils aus mittelständischen Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Insgesamt sind rund 3.000 Menschen bei 57 pharmazeutischen Importunternehmen beschäftigt. EMRAmed beschäftigt im Konzernverbund mit MPA Pharma rund 500 Mitarbeiter/ -innen und trägt mit Steuern und Abgaben zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Apotheken Über den Bezug von EU-Arzneimitteln ermöglichen wir Ihnen indirekte Kostenvorteile durch günstige Importkonditionen über Ihren Pharmagroßhandel oder attraktive Einkaufskonditionen bei Direktbestellungen. Durch die Abgabe von EU-Arzneimitteln spart eine Apotheke der Solidargemeinschaft rund 14.000 Euro jährlich. 7

Einfach bestellen Wir sind für Sie da Wir bieten Ihnen die Auswahl aus einem rund 2.100 Produkte umfassenden Sortiment, das sämtliche Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen (ATC) Klassen abdeckt. Unser Angebot umfasst patent- und nicht patentgeschützte Produkte, generische Produkte sowie apothekenpflichtige EU- Arzneimittel (OTC), Betäubungsmittel (BTM) und Medizinprodukte. Diese Arzneimittel können Sie bequem über unsere langjährigen pharmazeutischen Großhandelspartner beziehen oder direkt bei uns bestellen. An unserem Standort in Trittau bei Hamburg stehen wir Ihnen während des gesamten Direktbezugs mit einer/m persönlichen Ansprechpartner/-in beratend zur Seite. Direktbestellungen können Sie via Online-Verfügbarkeitsabfrage (MSV3), per Fax oder telefonisch an uns richten. Als inhabergeführtes Unternehmen ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern besonders wichtig. Transparenz und Verlässlichkeit bestimmen unser Handeln ebenso wie unsere langjährige Erfahrung und der kontinuierliche Ausbau unseres Know-hows. Verlassen Sie sich auf unser Versprechen: Der EMRAmed Handschlag zählt! 8

EMRAmed IN ZAHLEN Rund 142.000 Auslieferungen pro Jahr* Rund 9,2 Mio. Verpackungen pro Jahr* Jedes vierte verkaufte importierte EU-Arzneimittel im deutschsprachigen Raum trägt bereits heute unseren Namen Rund 2.100 Artikel umfassendes Sortiment Rund 500 Mitarbeiter/-innen 11.000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche *Zahlen des Geschäftsjahres 2014

Fragen und Antworten Wir haben für Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu den Themen EU-Arzneimittel und zu unserem Geschäftsmodell zusammengestellt. Verwendete Zahlen und Daten beruhen auf Firmenangaben und auf Angaben des Verbands der Arzneimittel-Importeure Deutschlands e.v. (www.vad-news.de) Welche Originalarzneimittel sind als EU-Importe beziehbar? EMRAmed bietet Ihnen die Auswahl aus einem rund 2.100 Produkte umfassenden Sortiment, das patent- und nicht patentgeschützte Produkte, generische Produkte sowie apothekenpflichtige EU- Arzneimittel (OTC), Betäubungsmittel (BTM) und Medizinprodukte umfasst. Wie kann ich als Apotheke EU-Arzneimittel bestellen? EMRAmed EU-Arzneimittel können Sie bequem über unsere langjährigen pharmazeutischen Großhandelspartner beziehen oder direkt bei uns bestellen. Direktbestellungen können Sie via MSV3-Bestellungen, per Fax oder telefonisch an uns richten. Wie garantiert EMRAmed, dass nur Originalmedikamente nach Deutschland importiert werden? Alle von EMRAmed vertriebenen EU-Arzneimittel entsprechen den Vorgaben des deutschen Arzneimittelgesetzes bzw. den Anforderungen der europäischen Zulassungsbehörde (EMA). Für den Vertrieb parallel importierter EU-Arzneimittel bedarf es einer Zulassung durch die zuständigen Bundesoberbehörden: das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bzw. das Paul-Ehrlich- Institut (PEI). Für zentral zugelassene EU-Arzneimittel bedarf es eines abgeschlossenen Notifizierungsverfahrens seitens der EMA. Bei Impfstoffen, Seren und Allergenen ist eine staatliche Chargenprüfung durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) vorgeschrieben. Welche Vorteile bestehen für Apotheken? EMRAmed ermöglicht Apotheken indirekte Kostenvorteile durch den Bezug günstiger Importarzneimittel über den Pharmagroßhandel oder attraktive Einkaufskonditionen bei der Direktbestellung. Durch die Abgabe von EU-Arzneimitteln spart jede Apotheke der Solidargemeinschaft rund 14.000 Euro jährlich. Sind importierte EU-Arzneimittel sicher? EMRAmed wird gesetzlich als pharmazeutisches Unternehmen geführt und unterliegt höchsten Ansprüchen an die Qualitätssicherung. Alle von EMRAmed in den Verkehr gebrachten EU-Arzneimittel erfüllen sämtliche Vorgaben des deutschen Arzneimittelgesetzes bzw. die Anforderungen der europäischen Zulassungsbehörde. Von der Recherche nach neuen EU-Arzneimitteln bis zur fachgerechten Auslieferung jedes einzelnen Arzneimittels kontrollieren und dokumentieren wir sämtliche Prozessschritte. Unsere Experten arbeiten Hand in Hand, um die Umkonfektionierung, eine produktgerechte Lagerung und die hochwertige deutschsprachige Packungsgestaltung der EU-Arzneimittel sicherzustellen. EMRAmed unterstützt zudem das EU-Projekt securpharm und trägt so dazu bei, die Arzneimittelsicherheit für Verbraucher weiter zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.emramed.de/fragen-antwortenzu-emramed 10

EMRAmed Arzneimittel GmbH Otto-Hahn-Straße 11 22946 Trittau, Deutschland