Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 32 Dezember 2010 Auflage 1250

Ähnliche Dokumente
SV FÜMMELSE INFORMATION

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 30 Juni 2010 Auflage 1250

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, Wolfenbüttel Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v.

SV FÜMMELSE. AUSGABE 47 Herbst 2014 Auflage 1250

AUSGABE 39 Oktober 2012 Auflage SV Fümmelse Information sucht neue Redaktionsmitarbeitern

Vereinsheim SV Fümmelse Tel: / Fümmelser Straße, Wolfenbüttel. AUSGABE 31 Oktober 2010 Auflage 1250

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße 11, WF. Tel /

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel / AUSGABE 29 März 2010 Auflage 1250

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

C osmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g.

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SV FÜMMELSE INFORMATION

Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, WF. Tel /33024

SV FÜMMELSE INFORMATION

Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

SV FÜMMELSE INFORMATION

Kassenwart: Jens Goppold Fümmelser Straße XX, WF. Tel /YYY

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV FÜMMELSE INFORMATION

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

SV FÜMMELSE INFORMATION

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

.. einfach nur DANKE!!!

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

SV FÜMMELSE INFORMATION

SV FÜMMELSE INFORMATION

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Liebe Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereines,

Pressemitteilung. Berlin, 26. Januar 2015

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

SV FÜMMELSE INFORMATION

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Newsletter Dezember 15

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Karin van Klaveren geb. Helms gestorben am 11. März 2016

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Newsletter Jugendfussball März 2016

SV FÜMMELSE INFORMATION

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Newsletter Dezember Seite 1

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Transkript:

SV FÜMMELSE INFORMATION Vereinszeitung des SV von 1946 Fümmelse e.v. Bankverbindung : Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter e.g. Konto-Nr.: 35 062 100 BLZ.: 270 925 55 Kassenwart: Thomas Krause (Kommissarisch) Grüssauer Str. 120, 38300 WF. Tel. 05331/33024 Vereinsheim SV Fümmelse Tel: 05331 / 41272 Fümmelser Straße, 38304 Wolfenbüttel AUSGABE 32 Dezember 2010 Auflage 1250 Weihnachtsrätsel Weihnachtsrätsel A B C 1 Wann wurde der SV Fümmelse gegründet? 28.02.1946 28.02.1899 28.02.1860 2 Wer war der erste 1. Vorsitzende Hubert Kah Hermann Fricke Kulla Hoyer 3 Wann stieg die 1. Herren in die Bezirksliga auf? 1960 2009 1979 4 Wann stieg sie wieder ab? 1980 1961 2010 5 Wie heißt das älteste weibliche Mitglied? Edith Ringleb Iris Hildebrand Marion Nagel 6 Wie heißt das älteste männliche Mitglied? Thomas Krause Albert Giesel Herbert Kasimir 7 Wieviel Mitglieder hat der Verein? ca. 1000 ca. 500 ca.250 8 Wie heißt der Ehrenvorsitzende? Hermann Fricke Wolfgang Beutnagel Thomas Krause 9 Wie lang war die längste Amtszeit eines SV Vorsitzenden? 2 Jahre 15 Jahre 39 Jahre 10 Wann wurde die Turnhalle eingeweiht? 1880 2002 1989 Kenne ich meinen Verein? Die Antworten sind A, B oder C. Die Lösungen findet man irgendwo in dieser Ausgabe. Viel Spaß wünscht euch die Redaktion Pokalvertrieb Matuschek Pokale Ehrenpreise Teller Stadtteller- und Uhren Untere Dorfstraße 32 / 38304 Wolfenbüttel Fümmelse / Tel.: 05331 / 45880

Damenbasketball 2: Neue Ziele setzten... Die "jungen Wilden" auf "Berg- und Talfahrt" Die Basketballsaison hat uns wieder einmal voll im Griff... Wir haben bisher 5 Punktspiele bestritten und davon 4 Spiele gewonnen! (Stand 21.11.10) Das ist eine tolle Leistung. Diese Siege waren aber nicht leicht zu bekommen, denn mit einem viel kleineren Kader (nur noch 9 Spielerinnen) mussten wir gleich zu Beginn der Saison die ersten beiden Spiele wegen Verletzung und Krankheiten absagen. Wir sind auch noch nicht konstant genug und "leisten" uns fast immer 1 bis 2 Viertel im Spiel "Durchhänger", aber mit enormen Kampf- und Teamgeist bringen sich die Spielerinnen immer wieder ins Spiel, oder halten den Sieg fest... Für Zuschauer (und Trainerin ;-) ) ist es fast etwas "zu spannend"...! Zitat der "mitzitternden" Eltern/Großeltern: "Wir werden ja nicht jünger, macht es nicht immer sooo spannend" In den nächsten zwei Wochen stehen uns nun "richtige Brocken" bevor. Mit dem Team der SG/MTV Wolfenbüttel 3" kommt das erfahrenste Team zu uns. Bisher haben sie alle Teams mit großem Abstand in die Schranken gewiesen. Wir werden versuchen sie etwas "ins schwitzen" zu bringen, aber auch von ihnen zu lernen. Auch die LBG Salzgitter konnten wir noch nicht besiegen, aber wir haben viel dazu gelernt und ich bin mir sicher, dass es uns diese Saison mindestens einmal gelingen wird! Ich möchte mich bei allen Eltern, Großeltern und Freunden für die großartige Unterstützung im Namen des Teams ganz herzlich bedanken!!! Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2011 Wir hoffen, Euch gesund und munter wieder in der Turnhalle begrüßen dürfen! Lieben Gruß, Anja Böcker LG Anja Böcker

ZIETHMANN ANLAGEN GMBH Industrieanlagen Dienstleistungen Spezialgase Laboranlagen Heizungsbau Sanitäiranlagen Fümmelser Str. 41 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 94 96 00 Fax. 05331 / 94 96 01 info@ziethmann.de www.ziethmann.de Aerobic Jeder Übungsleiter muss Fortbildungsstunden absolvieren, damit die Lizenz beim Kreissportbund für weitere vier Jahre verlängert wird. Diese Fortbildungen sind zwar oft sehr anstrengend, denn man ist fast vier Stunden in Bewegung. Es ist aber natürlich auf viel Spaß dabei. Mit etwas Glück nimmt man sehr viele Anregungen und Neuigkeiten für seine Übungsabende mit. Dieses Glück hatte ich im November bei einem Fortbildungslehrgang für Step- Aerobic in der Fümmelser Turnhalle. So viel Spaß hatte ich lange nicht bei einem Lehrgang und effektiv war er auch. Ich konnte viele neue Varianten mit unterschiedlichen Schritten kennen lernen. Durch Rhythmus,- Tempo- oder Richtungsänderung war auch für uns Übungsleiter alles neu und Konzentration war angesagt. Auch wurde unsere Kondition auf die Probe gestellt denn erst nach einer Stunde gab es eine kleine Trinkpause. Im zweiten Block wurde eine Choreographie auf dem Step mit vielen Richtungsänderungen, Drehungen und Rhythmusänderungen einstudiert. Nachdem wir alle soweit die Choreographie eingeübt hatten, wurden wir erneut herausgefordert. Immer zwei Personen teilten sich nun einen Step, die Choreographie wurde wiederholt. Man kann sich sicher vorstellen, dass dies manchmal nicht ganz so gut glückte. Hier und da gab es blaue Flecke, aber der Spaßfaktor war riesengroß.

Der dritte Block war der Spektakulärste und für mich etwas ganz Neues: Step & Drum. Step & Drum Beats ist eine einzigartige und energiereiche Schritt-, Tanzund Rhythmuserfahrung. Das dynamische Training umfasst den Bereich der Kräftigungsübungen in Kombination mit Rhythmus und Trommeln. Hier wurden mit uns Übungsleitern verschiedene Varianten der Kombination Step mit dem Trommeln auf Bällen erarbeitet. Und eins war schnell klar: Noch mehr Konzentration und sehr viel anstrengender als Übungen nur auf dem Step. Und eins stand natürlich nach Ende der Fortbildung fest: Das wird alles umgesetzt aber natürlich nach und nach. Den ersten Block mit den Varianten Rhythmus- Richtung- und Tempoänderungen konnte meine Gruppe schon kennen lernen. Und sie waren erst einmal genauso irritiert wie ich, hielten aber tapfer durch. Jetzt steht erst einmal Weihnachten vor der Tür. Am 4. Dezember 2010 geht es mit dem Zug nach Bremen zum Weihnachtsmarkt. Dort wollen wir den Tag mal außerhalb der Halle genießen Wer neugierig auf uns geworden ist, kann gerne vorbeischauen und mitmachen. Unser Übungsabend findet montags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Ich wünsche Allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2011. Eure Monika Eggers

Rückblick Altsenioren Seit dem letzten Punktgewinn am 17.11.2010 gegen Hornburg (1:1) gab es leider keine positiven Ergebnisse mehr. Oft hieß es: gut gespielt und doch verloren. Es wurden einfach zu viele Torchancen vergeben. Die Spiele gingen wie folgt aus: SV Fümmelse - TSV Volzum 0:2 SG Schöpp./Berkl./Schl./Vahlb. - SVF 3:0 SVF - SV Schladen 1:4 SV Kissenbrück - SVF 3:1 SVF - SG Veltheim/Luckl. 0:2 Das Torverhältnis, dass sich daraus ergibt (2:14 Tore), zeigt deutlich, wo unsere derzeitige Schwäche liegt: hinten nicht stabil genug, vorne zuwenig Tore. Auch die konstant gute Trainingsbeteiligung (11 bis 13 Spieler) konnte da keine Abhilfe bringen. Wir können jetzt nur wieder auf die Rückrund hoffen, in der wir in den letzten Jahren immer besser abgeschnitten haben als in der Hinrunde. Unser Training findet inzwischen wieder in der Halle statt. Auch da liegt die Trainingsbeteiligung bei durchschnittlich 12 Spielern. Allen Lesern wünsche ich ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2011. K. Steinmann

Toto-Lotto & Postagentur Annahmestelle Fümmelse Ilona Rudat Tel.: 05331 / 4730 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag 08:00-13:00 Uhr 15:00-18:30 Uhr 08:00-13:00 Uhr Impressum: SVF-Information Herausgeber: Vorstand des SV Fümmelse Druck: XX -Braunschweig Redaktionsanschrift: Joop van den Heuvel, Am Graad 3, Telefon 41833 Internet SVF: www.sv-fuemmelse.de Ansprechpartner für Sponsoring und Werbung: Jens Goppold, Tel: 0171/5646666 oder per E-Mail: Goppold.Jens@t-online.de Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Freitag, 18 März 2011!!!!!!!!! Die Lösung des Weihnachtsrätsel:1A, 2B, 3C, 4A, 5A, 6C, 7B, 8B, 9C, 10C -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o- Die Änderung der Adresse und/oder der Bankverbindung ist dem Vorstand umgehend schriftlich mitzuteilen. Wichtige Termine: 22.01.2011 Vereinsinternes Turnier ab 13.30 Uhr 25.02.2011 Jahreshauptversammlung ab 19 Uhr 38304 Wolfenbüttel/OT Fümmelse Fümmelser Straße 63 Telefon 0 53 31/4 4022 Telefax 0 53 31/4 33 86 E-mail: Cordon-rouge.Kochlik@kabelmail.de

2. Herrenmannschaft Hallo Sportsfreunde, Mein zweites Jahr als Trainer geht nun in die Winterpause, zum Glück. Unser Ziel besser da zu stehen, als letzte Saison geht zur Zeit nicht auf, aber wir haben die Hinrunde mit dem 7. Platz beendet, einem guten Platz, aber nicht gut genug, bei unseren Ansprüchen und Spielern. Die Rückrunde hat für uns sehr gut wieder angefangen mit einem harten, aber verdienten 3:2 Sieg gegen Fuhsetal II. Wir hatten zu Beginn einen Kader von 23 Mann, nun stehen wir meistens mit 11 Spielern da und wenn es gut läuft mit 14-16 Spielern. Vor Beginn sind einfach 4-5 Spieler nicht mehr aufgetaucht, was mich persönlich sehr geärgert hat. Viele Spieler haben mit Verletzungen zu kämpfen (deshalb können wir die Winterpause gut gebrauchen), aber die Verletzungen der anderen Spieler darf kein Grund sein, dass man manche Spiele ohne Kampfgeist aufgibt und die Gegner zu Toren einlädt. In den ersten Spielen mussten wir erst einmal zusammen finden und viele neue Spieler eingliedern, was nicht einfach war. Die vier Neuen (Dominik Schmierlau, Marcel Hänsel, Markus Kowalke und Toni Sahm) haben sich schon zu festen Größen in der Mannschaft gemacht. Das freut mich sehr, weil sie der Mannschaft auch in der Zukunft weiterhelfen können. Mit Thorsten Lammert haben wir einen sehr guten Co-Trainer an Land gezogen, der mir sehr zur Seite steht und viele neue Aspekte mit ins Team bringt. Thorsten ist halt einer der letzten echten II Herrn Fümmelser, immer mit Leib und Seele dabei. Cosmetikstudio Fümmelse für Sie und Ihn Anneliese Preuß Tel.: 05331 46452 Termine nach Vereinbarung Cosmetik Nagelmodellage Ganzheitliche Körperbehandlung NEU-Med. Fußplege mit Spangentechnik-NEU Fußreflexzonenmassage NEU-Hot Stone Massage-NEU Shiatsumassage

Das Verhältnis und das Zusammenspiel mit der Ersten klappt auch immer besser, was mich sehr freut. Hiermit wünsche ich der Ersten den sofortigen Aufstieg, weil Sie in der Leistungsklasse, meiner Meinung nach, nichts verloren haben. Hiermit bedanken wir uns als Mannschaft recht herzlich bei der Familie Bode für die neuen Trainingsanzüge. Ich wünsche allen Lesern und Sportfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Euer Trainer der 2. Herren Kevin Sanbrooke

Basketballdamen 1 Start in die neue Liga Damit die 1. Damenmannschaft für den Start in die Oberliga auch gut gewappnet war, hatten wir uns freiwillig dazu entschieden, uns die Sommerbasketballpause nicht allzu lang werden zu lassen und haben uns Unterstützung vom Leichtathletik- Ass Martina Hauke geholt. So hieß es dann also im Sommer, sich zweimal die Woche durch das Lauftraining zu quälen. Aber wie heißt es so schön, ohne Fleiß kein Preis. Als Abgänge mussten wir für die neue Saison leider Nina Lawitschka (Schwangerschaft) und Birte Lose (Studium außerhalb) verzeichnen. Als Neuzugänge konnten wir jedoch Elisabeth Lippoldes, Leonie Homes und Christina Siemsen vom aufgelösten Ligakonkurrenten Börßum für unsere Mannschaft gewinnen. Des Weiteren sind wir dankbar für die Unterstützung durch die 2. Damen-Mannschaft und die mittlerweile gute Zusammenarbeit. Der Start am 18. September ging nach hartem Kampf gegen die routinierten Gäste aus Braunschweig dann jedoch leider verloren. Doch schon eine Woche später konnte die 1. Damenmannschaft einen überaus deutlichen Sieg gegen Bückeburg einfahren. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und der Eingewöhnungsphase in der neuen Liga, sind wir jedoch optimistisch, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Mit sportlichen Grüßen Elisabeth, Leonie und Kathrin DEVK Hauptvertretung Dirk Krüger Fümmelser Str. 43 38304 Wolfenbüttel Telefon: 05331-469650 dirk-krueger1@web.de

Maler Tapezierarbeiten Bodenbeläge Vollwärmeschutz Inhaber: Jörg Borkowski Malermeister info@maler - borkowski.de Am Alten Schlachthof 2 38304 Wolfenbüttel Tel. 05331 / 44428 Runde Geburtstage in 2010 80 Jahre Horst Redmann 75 Jahre Ernst Drünkler 70 Jahre Jutta Ottmers-Wohlsdorf Karin Kreutz Klaus-Dieter Rudat Rosemarie Mosel Wolfgang Volze Elsa Huck 60 Jahre Ilona Rudat Gisela Riechel Wolfgang Neumann Eva-Maria Scharf 50 Jahre Armin Santner Rainer Grossert Bettina Meyer Karin Gienapp Wilhelm van Berck Karin Wolter Manfred Eschke Christian Kochlik Jürgen Neubert Alrun Angerstein Monika Müller Hans-Henning Wucherpfennig Monika Lörcher Jörg Gerdautzki Angela Grossert Monika Eggers Wir trauern um unser in 2010 verstorbenes Vereinsmitglied Willi Lammert

Weihnachtsgruß Mehrere tausend Stunden ehrenamtliche Arbeit bildeten die Grundlage, um mehr als 500 Mitgliedern ein vielfältiges Sportangebot anzubieten. Die große Resonanz, die dieses Angebot erfährt, spricht für die Qualität der Übungsleiter. Das Schicksal des Vorstandes ist es, dann da zu sein, wenn kleine oder größere Probleme auftauchen. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass uns hier die Arbeit nicht ausgehen wird, aber wir versuchen immer, im Sinne des Sports und der Mitglieder zu handeln. Wir haben im Sommer ein Sportfest veranstaltet, das durch die hervorragende Organisation eine gelungene Veranstaltung war. Ob im nächsten Sommer eine Wiederholung gewagt wird, muss im Vorstand noch endgültig entschieden werden, allerdings deutet einiges auf eine erneute Veranstaltung hin. Dank gilt neben den Organisatoren auch den vielen Sponsoren, die nicht nur das Sportfest unterstützt haben, sondern auch während des gesamten Jahres den Sport in Fümmelse gefördert haben. Ich wünsche allen Mitgliedern und ihren Angehörigen ein schönes Weihnachtfest und ein gesundes neues Jahr. Thomas Krause Damen- und Herren- Friseursalon Axel Mosig Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Termine für den Damen- und Herrensalon unter der Rufnummer 05331 44673 oder kommen Sie persönlich vorbei! In der Zeit von Freitag, 28 Januar bis Dienstag, 01. Februar 2011 bleibt der Salon geschlossen. Thieder Weg 1 38304 Wolfenbüttel-Fümmelse Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.00 18.00 Uhr Sa. 8.00 12.00 Uhr

Weihnachtswitze Rätselhaft Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit! Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen??? Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Feuerzangenbowle saufen!!!! -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o- Weihnachtsfeier Am nächsten Morgen, nach der üppigen Weihnachtsfeier im Vereinsheim, wacht der Spieler auf. Er erinnert sich noch dunkel an einen Streit mit seinem Trainer. Er fragt seine Frau nach Details. Darauf die Frau: "Tja, Du hast zu ihm gesagt, er solle sich zum Teufel scheren. Und daraufhin hat er Dich aus der Mannschaft geschmissen" Verärgert schimpft der Mann: "Der kann mich mal." Darauf erneut die Frau: "Das habe ich dann auch zu ihm gesagt, und jetzt darfst Du wieder spielen!" -o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-o-

Trampolin Jeder Dienstag wird in 2 Gruppen Trampolin gesprungen. Die erste Gruppe (15:30-16:45) besteht aus Kinder von 4 bis 7 Jahre alt. Die zweite Gruppe (16:46-18:00) ist zusammen gestellt aus Kinder von 8 Jahren und älter. Wir fangen in der Regel an uns ordentlich warm zu machen durch gymnastische Übungen und kleine Spiele. Danach geht es aufs Trampolin. Wir nehmen erst Sprünge wie zb. Standsprung, Grätsche, Hocker, Bück, Sitz und Drehungen beim Springen. Wenn alle gut warm geworden sind und sich eingesprungen haben, kommen die Kombinationssprünge dran. Schon die Kombinationen sind schwierig. Aber dann wird das noch gesteigert durch Serien, wo bis zu 5 Kombinationen hinter einander gesprungen werden. Das ist eine enorme Leistung, wenn es klappt. Einige Kinder sind in der Lage, Seilsprünge auf dem Trampolin zu machen. Für die Kinder, die das beherrschen, können dann doppelte oder dreifache Drehungen eingefügt werden. Es gibt auch Kinder, die beim Seilspringen ein Sitz auf das Trampolin machen können und danach weiter springen. Am Ende dürfen Sie noch mal zu zweit auf das Trampolin. In der zweiten Gruppe spielen wir auch mal Völkerball auf dem Trampolin. Das ist aber nur für Kinder, die schon sehr geübt sind. Neben dem Trampolin bauen wir für die Kinder, die nicht mit Springen dran sind, andere Geräte auf oder spielen (Fliegenklatschen)-Hockey, (Mini)-Basketball oder andere lustige Spiele. Parallel mit der zweiten Trampolingruppe läuft eine weitere Gruppe (Jungen und Mädchen ab 8 Jahr). Diese Gruppe (17:30 bis 18:30) bestimmt zusammen mit uns, was genau in der Stunde gemacht wird. Kinder, die Interesse haben teilzunehmen, können bei Esther (41833) anrufen oder einfach ab den 11. Januar 2011 vorbeikommen, wenn wir nach der Weihnachtsferien wieder anfangen. Wir wünschen euch Allen fröhliche Weihnachten und einen Gut-Sport für 2011. Marion und Esther

Es naht die liebe Weihnachtszeit Ihr Kinder seid nun stille Die Mutti ist schon ganz nervös, sucht ihre Kreislaufpille. Es gibt so schrecklich viel zu tun, ein Fest braucht Vorbereitung. Nur Opa sitzt vor seinem Schnaps Und liest in Ruhe Zeitung. Der Vati zerrt am Weihnachtsbaum, das Ding das steht nicht gerade, und das es kaum noch Nadeln hat ist auch ein wenig schade. Nur Dackel Waldi ist entzückt. Bis dahin musst er immer zum Bäumchen vor die Tür hinaus, jetzt hat er eins im Zimmer. Papa wühlt in den Pappkartons, dann schimpft er "Donnerwetter! Was ist das für 'ne Wirtschaft hier? Wo ist denn das Lametta?" Dann brennt der Käsekuchen an, Mama fängt an zu weinen. Nur Opa ohne Zeitgefühl Genehmigt sich noch einen.

Die Redaktion bedankt sich bei allen Inserenten und den vielen Vereinsmitgliedern, die mit ihren Berichten zum Entstehen der Zeitung beigetragen haben. Allen Lesern wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr